Banner

Anfänger mit mehr Pech als Glück...

Anfänger mit mehr Pech als Glück...

1
Ja irgendwie blöder Titel, aber ich weiß jetzt echt nicht wie ich es treffender bezeichnen soll.

Ich habe Anfang des Jahres wieder mit dem Laufen begonnen. Ohne mir darüber Gedanken zu machen, sondern eher im Spaßbereich, der ein Ausgleich zum Bürojob sein sollte.

Nun habe ich letztens eine blöde Bewegung bei der Gartenarbeit (wer lacht hier) gemacht und war dank Ischiasschmerzen erstmal stillgelegt. Kaum kam ich auf immerhin mal 6 km, kam der Ausfall. 'heul'

Habe durch Zufall mit meinem Stiefpapa (ehemaliger Triathlet) geplaudert und meine, ach ich seh immer furchtbar angestrengt aus wenn ich renne... puderrot mit blöden weißen Flecken... seine Antwort, Du trainierst falsch und läufst zu angestrengt... nun habe ich mir überlegt, vielleicht doch erstmal mittels HF Messer zu trainieren, damit ich das richtige Tempo finde.

War am Wochenende nun erstmal (wegen dem Ischias) immerhin 60 min Walken. Wenn man schon nicht laufen kann, dann kann man ja im Steffni schmökern und nach Trainingsplänen Ausschau halten und dachte... vielleicht sollte ich einfach mal mit dem Walken anfange und so einsteigen. Denn dort stehen bei den Einsteigerplänen vom Walken zum Joggen immer die HF Werte dazu.

Was meint ihr? Richtiger Ansatz oder eher nicht?

Liebe Grüße Jacky

2
KEINE HF MESSUNG. LASS ES !
HF MESSUNG IST (IN DEINEM FALL) ZUNÄCHST EINMAL BÖSE !!

so, das war deutlich genug, hoffe ich. Stell dir noch ein Megaphon dazu vor :)

Man kann - wenn man weiß was man tut - sein Training nach der HF ausrichten, oder Aspekte davon. Dafür ist es aber notwendig auch seine HF Max zu kennen und zwar nicht durch raten, schätzen oder dem Gang zur Wahrsagerin, sondern durch Ermitteln.
Aber das macht erst Sinn, wenn Du einige hundert Kilometer weit vom Start weg bist.

Mit Gehen anzufangen, bzw. als Überbrückung damit weiter zu machen ist eine gute Idee.
Wenn du wieder laufen magst/kannst/willst, dann tust Du das. Laufe so, dass Du Dich theoretisch noch in kurzen Sätzen unterhalten könntest und Du nicht das Gefühl hast, dass es Dich konditionell groß anstrengt. Wenn Du dich GUT fühlst, dann ist es auch GUT, so einfach ist das am Anfang.
Achte lieber auf einen guten Laufstil, lies dazu während deiner Zwangspause was hier im Forum, schau Dir ein paar Youtube Videos an.

Komm erst mal wieder ein ins Laufen, dann sehen wir weiter.
Ich wünsche Dir dazu viel Erfolg und eine baldige Genesung!
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...

4
surfer31katze hat geschrieben:Nun habe ich letztens eine blöde Bewegung bei der Gartenarbeit (wer lacht hier) gemacht und war dank Ischiasschmerzen erstmal stillgelegt.
Saublöd, das. Sowas ist mir vor vielen Jahren auch mal passiert, da war's zu schweres Heben, vermutlich mit falscher Hebetechnik. Anschließend bin ich vor lauter Wut und Frust in den Wald zum Joggen gegangen - und siehe da, ich kam fast gesundet wieder heraus. Ob man das verallgemeinern kann weiß ich nicht - zum Glück ist mir das so übel noch nicht wieder passiert. Denn ich versuche jetzt, körperliche Arbeit einfach zu vermeiden. :D

Zur Vorbeugung wäre übrigens Kraft- und Rumpf-Stabi-Training zu empfehlen. Macht sich auch gut beim Laufen.

Gute Besserung !

LG Christoph

mein Blog: Die Rennkartoffel will's nochmal wissen.

5
Danke Christoph, das hört sich super an. Die verschriebenen Physio Anwendungen helfen super und ich sollte wohl bei den Übungen behalten. Kann nicht schaden.
Liebe Grüße Jacky

6
surfer31katze hat geschrieben:...Nun habe ich letztens eine blöde Bewegung bei der Gartenarbeit (wer lacht hier) gemacht und war dank Ischiasschmerzen erstmal stillgelegt.
Das ist gar nicht zum Lachen, gerade vor zwei Tagen bin ich 3 m tief vom Dach des Gartenhauses gestürzt und hatte offenbar nur Glück, mit Verstauchungen davongekommen zu sein.
"Du trainierst falsch und läufst zu angestrengt"... nun habe ich mir überlegt, vielleicht doch erstmal mittels HF Messer zu trainieren, damit ich das richtige Tempo finde.
Da gibt es viele Meinungen, aber merke: Messer, Schere, Licht sind für kleine Kinder nicht.
War am Wochenende nun erstmal (wegen dem Ischias) immerhin 60 min Walken.
Walken, Sportliches Wandern gut, nur würde ich Stöcke dazu nehmen - Wandern auf nordische Art eben.
Wenn man schon nicht laufen kann, dann kann man ja im Steffni schmökern und nach Trainingsplänen Ausschau halten und dachte...
Im Steffni schmökern? Vielleicht ein Billig-Nachdruck? Schau doch mal bei Steffny!
Grüße von der Baltischen See! Laufen/Wandern barfuß erleben - Zu Fuß - am besten barfuß - hält die Seele Schritt.
Je länger die Strecke, desto unbedeutender die Zeit, da allein die Streckenbewältigung zur eigenen Leistung wird.
:)
Bild
Bild

7
barefooter hat geschrieben:Das ist gar nicht zum Lachen, gerade vor zwei Tagen bin ich 3 m tief vom Dach des Gartenhauses gestürzt und hatte offenbar nur Glück, mit Verstauchungen davongekommen zu sein.

Autsch... das hört sich auch nicht gut an.... und dann heißt es immer Gartenarbeit sei gesund... wir beide scheinen derzeit das Gegenteil zu beweisen...


Da gibt es viele Meinungen, aber merke: Messer, Schere, Licht sind für kleine Kinder nicht.

??? das versteh ich nicht

Walken, Sportliches Wandern gut, nur würde ich Stöcke dazu nehmen - Wandern auf nordische Art eben.

Die Stöcke (allerdings vom Bergwandern) habe ich zu Haus gelassen, da ich doch zwischendurch immer mal einen kurzen Tempolauf einfügen "musste".... so ein bissel zum Testen... zwinker!


Im Steffni schmökern? Vielleicht ein Billig-Nachdruck? Schau doch mal bei Steffny!
Ups... voll erwischt, nee im Ernst... wie wichtig doch das "y" statt des "i" ist... na ich hab dann doch das Echt... lach! *Scherzkeks*

Liebe Grüße Jacky

8
barefooter hat geschrieben:Messer, Schere, Licht sind für kleine Kinder nicht.
Ich habe sogar noch die verschärfte Form gelernt:

"Messer, Gabel, Schere, Licht sind für kleine Kinder nicht"

Zu meinem Leidwesen sticht ja gerade dieses Forum darin hervor, den missbräuchlichen Umgang mit diesen Gefahren überaus leichtfertig zu fördern.

Da wird munter das Hantieren mit HF-Messern propagiert oder Fahrtspiele, während derer mit hohem Tempo blind in die nächste WegGabelung gesprintet werden soll. Da werden Intervalle empfohlen, bei denen die Schere zwischen Lauf- und Trabpausen gefährlich weit offen steht. Und jeder schaut zu, dass er das Ergebnis seiner Gurkenläufe sofort im Netz veröffentLicht kriegt.

Und da wundert man sich dann noch, dass die vielen Verletzungen überhand nehmen. Nee oh nee - früher war alles besser, da galt noch Zucht und Ordnung !

LG Christoph

mein Blog: Die Rennkartoffel will's nochmal wissen.

9
Bester Rat meines Orthopäden nach Verheben und ISG Schmerzen: Bewegen!!!

Pack den HF-Messer wieder weg und gehe laufen! Und was heißt, du trainierst falsch? "Experten" können immer so anstrengend sein mit ihrem "Erfahrungsschatz" als "Topathleten". Irgendwie vergessen viele oft, dass man als Anfämger ganz andere Sorgen hat. Lass dich also nicht durcheinander bringen und beirren! Wichtig ist erst einmal deine Motivation und dass du es angehen willst und dann ist das eigentlich schon die halbe Miete und du musst nur noch die Schuhe anbinden und los.
Das Wichtigste: Laufe langsam und ruhig, überstürze nichts, denke erst einmal NICHT an die Geschwindigkeit und versuche eine halbe Stunde durchzulaufen oder - je nachdem, wie fit du bist - bis zu einer Stunde, ohne Druck, ohne Stress.
Du solltest so langsam laufen, dass du dabei nicht außer Puste kommst. Wenn 30 Minuten noch weit entfernt sind, dann mach' alle 5 Minuten eine Gehpause oder laufe erst einmal 15 Minuten am Stück.

Wenn du dabei einen roten Kopf bekommst, dann ist das so. Schwitzen ist übrigens auch ganz normal! ;) So lange du nicht übermäßig jappst, drohst umzukippen, dir nicht schwarz vor Augen oder schwindelig wird und du nach dem Laufen schnell wieder zu Atem kommst und dich gut fühlst, weil du deinen Schweinehund überwunden hast und dich körperlich betätigt ist, ist alles gut!

Also Grüße an Stiefpapa, aber sein "Profitipp" hatte nun nicht wirklich einen "Profiinhalt". ;) Mit den weißen Flecken musst du im Zweifel auch leben... Es muss dir Spaß machen und du musst dich gut dabei fühlen! Und dass man gerade als Anfänger nicht gerade so toll aussieht, als würde man dem Coverbild mit aufgesprühten Schweißperlen vom trimagazin entspringen, ist ja wohl klar und wäre mir gerade einmal schnurz. ;)
09.04.2015: 5 km WK - 27:44 Minuten :schwitz:

12
surfer31katze hat geschrieben:Was meint ihr? Richtiger Ansatz oder eher nicht?
Hallo surfer31katze,

richtig ist der Ansatz so schnell wie möglich wieder in Bewegung zu kommen. Und wenn das "nur" durch Gehen möglich ist, dann eben gehen. Ich habe seit mehreren Jahrzehnten arge Probleme im Bereich der unteren Wirbelsäule und den Illiosakralgelenken. Nach entsprechenden "Attacken" bin ich manchmal für ein paar Tage nur unter Schmerzen in der Lage zu trainieren. Sobald ich es jedoch schaffe mich zu bücken und mir die Laufschuhe zuzubinden, laufe ich los. Und das war noch immer die beste Methode wieder in die Gänge zu kommen. Man darf (und muss) den Schmerzsignalen des eigenen Körpers vertrauen (diesbezüglich habe ich mich immer wieder mit Ärzten auseinander gesetzt und es mir bestätigen lassen). Und wenn die sagen: Lauf ruhig, das macht es nicht schlimmer, oder gar: Lauf ruhig, das fühlt sich zumindest besser an als rumstehen, liegen, sitzen oder sonstwie untätig sein, dann sollte man das auch tun.

Völlig falsch ist dagegen der Ansatz nun plötzlich einen Herzfrequenzmesser verwenden zu wollen. Was willst du denn machen, wenn der einen bestimmten Wert anzeigt? Oder besser: Welche Schlüsse ziehst du aus diesem oder jenem oder einem anderen Wert?

Vielleicht ist dir das nicht klar, obschon man hier im Forum in zig Threads auf das Thema trifft: Um eine Herzfrequenz einstufen zu können, muss der betreffende Sportler mindestens seine maximale Herzfrequenz kennen. Kennst du die? Die kann man nicht errechnen, was sich inzwischen auch langsam rumspricht, auch wenn die unselige Hf-Formel noch immer durch den Cyberspace geistert.

Ob du falsch oder richtig trainierst (Tempo, Methode, usw.) lässt sich nicht beurteilen, weil du dazu keine Angaben machst. An deiner Hautfarbe samt einsetzender Flecken lässt sich diese Aussage sicher nicht festmachen. Wenn ich so was lese, kann ich nur den Kopf schütteln. Übrigens: Ein ehemaliger Triathlet ist ein ehemaliger Triathlet, also ein Nichtsportler. Du solltest dir von Nichtsportlern (mit eventuell nur noch schwachen Erinnerungen daran, wie anstrengend Laufen ist) nicht irgendwelchen Blödsinn einreden lassen.

Falls du - anlässlich Laufwiedereinstieg - irgendwelche Trainingstipps brauchst, dann meldest du dich einfach. Hier gibt es aktuelle Läufer. Das sind Läufer, die tatsächlich derzeit laufen und wissen, wie anstrengend das ist.

Alles Gute :daumen:

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

14
Dankeschön für eure lieben und lustigen Antworten. Dann bin ich mir sicher es genau richtig zu machen. Ich habe keinen Hf Messer, war eine Idee, die ich schon wieder verworfen habe. Dann lauf ich einfach wie ich es schaffe und werde Laufpausen einlegen, wenn ich meine.

Ich schwitze beim Joggen nicht, sondern erst anschließend beim Dehnen.
Liebe Grüße Jacky

15
RunningPotatoe hat geschrieben: :hihi:

Der Megaspruch des Monats !
Den finde ich aber auch kuhl :daumen:
U_d_o hat geschrieben:Hier gibt es aktuelle Läufer. Das sind Läufer, die tatsächlich derzeit laufen und wissen, wie anstrengend das ist.
surfer31katze hat geschrieben: Ich schwitze beim Joggen nicht, sondern erst anschließend beim Dehnen.
Liebe Grüße Jacky
Keine Sorge, du schwitzt auch beim Laufen, nur verdunstet der Schweiß schnell. Was ja auch sein Zweck ist: Durch das Vedunsten Kälte zu erzeugen. Ansonsten hab viel Spaß und bleib weiterhin schön beim Laufen :)

Gruss Tommi

16
dicke_Wade hat geschrieben:Den finde ich aber auch kuhl :daumen:
Na ja, genau genommen dürfte ich die Klappe nicht so weit aufreißen, weil ich gerade kein "aktueller Läufer" bin ... Du weißt, wovon ich rede ... :frown: Andererseits habe ich noch eine sehr deutliche Erinnerung daran, wie anstrengend die blöde Lauferei ist ... :schwitz2:

Eigentlich gar nicht schlecht jetzt endlich mal ne Pause zu machen :zwinker5:

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

17
Klar weiß ich, was du meinst :daumen: Und manchmal muss uns erst der Körper zu ner Pause zwingen. Natürlich nicht gleich so heftig, wie bei dir. Gute Besserung weiterhin.

Gruss Tommi
Antworten

Zurück zu „Anfänger unter sich“