ich bin gerade dabei, mir ein Training für die kommenden Wochen "zurecht zu legen". Ziel für mich ist es, einen Halbmarathon im April 2016 unter 2 Stunden zu laufen. Im Moment bin ich verletzungsbedingt wieder einmal Laufanfänger - meine Momentante Pace auf 10 Kilometer im Training bei halbwegs vertretbarem Puls sind 7:28 (nein, ich falle nicht im Stehen um...

Jetzt kenne ich natürlich den Trainingsplan für den Halbmarathon unter 2:00:00 hier auf Runners World - allerdings ist dieser ja auf 12 Wochen Vorbereitungszeit ausgerichtet.
Meine Frage ist jetzt - und hier habe ich vielleicht einen Denkfehlen - wie packe ich es an? Soll ich zuerst den für unter 2:20 angehen für die nächsten 12 Wochen und dann für die weitern 12 den für unter 2:00? Ist das sinnvoll?
Wichtig ist für mich auf jeden Fall ein strukturiertes Training - wenn geht eben nach Plan. Oder habt ihr andere Tipps für mich?
Vielen Dank
Kreon