Ich habe seit einiger Zeit das Laufen für mich entdeckt. Es macht mir wirklich Spaß an der Luft und in der Natur zu sein.
Natürlich habe ich es nicht ohne Grund angefangen. Ich habe in den letzten Jahren ca 20 Kilo zugelegt. Ich wog 90 bei 1,95 Metern, vor 2 Monaten waren es ca 110. Nun laufe ich bereits seit ca 8 Wochen und habe 4 Kilo verloren bislang.
Nur bin ich mir nie so sicher wie man am effektivsten läuft. Am Anfang habe ich einfach meine Laufschuhe angezogen und Gas gegeben. Dann habe ich mir nach ca 5 Wochen eine Pulsuhr geholt weil ich gehört habe, das ich besser mit Puls 120-140 abnehme.
Dann sagte mir wieder einer, dass ich mich so nie steigere weil der Körper stagniert. Er hat mir zu irgendwelchen Intervallen geraten.
Leider bin ich was die Theorie hinter dem Laufen angeht ein ziemlicher Anfänger.
Mein Ziel ist es wieder auf mittlere bzw. lange Sicht gesehen auf meine 90 Kilo zu kommen. Außerdem möchte ich auch eine gewisse Zeit mit erhöhtem Tempo laufen können ohne zu kollabieren.
Ich bin wie gesagt ca 1,95 Meter groß, 24 Jahre alt, männlich und Nichtraucher.
Ich bin fast jeden Tag laufen gewesen. Meistens jedoch nur ca 30 Minuten aus Zeitgründen. Eine Stunde habe ich aber auch schon gelaufen und das ging gut.
Wozu würdet ihr mir raten?
Danke euch
