Banner

Einladung: Debut beim Frühjahrsmarathon 2008

701
HCforlife hat geschrieben: Da ich mich immer noch nicht entscheiden kann, welchen Trainingsplan ich ab nächster Woche absolviere (3:30, 3:45, 4:00), habe ich mir für Sonntag einen 10km-Wettkampf verordnet. Hab zwar nur einen in Offenbach gefunden, aber eine gewisse Opferbereitschaft ist in diesem Sport ohnehin Voraussetzung. Von meiner dortigen Zeit mache ich den Trainingsplan abhängig, ohne Wenn und Aber.
Ne aktuelle 10er Zeit ist zwar schön, sagt aber nicht unbedingt viel (bei Debutanten) wie lange Du nachher hintenraus ein "entsprechendes" Tempo halten kannst. Liegt kein HM bei Euch rum? Das wäre der bessere Indikator, weil Du da schon deutlich länger leiden musst.

gruss hennes

702
Hennes hat geschrieben:Ne aktuelle 10er Zeit ist zwar schön, sagt aber nicht unbedingt viel (bei Debutanten) wie lange Du nachher hintenraus ein "entsprechendes" Tempo halten kannst. Liegt kein HM bei Euch rum? Das wäre der bessere Indikator, weil Du da schon deutlich länger leiden musst.
Klar, das wäre noch aussagekräftiger, aber für den Moment bin ich schon zufrieden, überhaupt eine aktuelle WK-Zeit zu haben. Auf dieser Grundlage beginne ich dann den Trainingsplan und wenn ich im Zuge dessen (z. B. beim HM vier Wochen vor dem Marathon) merke, dass er doch nicht ganz passt, kann ich immer noch reagieren.
If you don't live for something, you'll die for nothing!
Bild
Bild

703
Hennes hat geschrieben:Ne aktuelle 10er Zeit ist zwar schön, sagt aber nicht unbedingt viel (bei Debutanten) wie lange Du nachher hintenraus ein "entsprechendes" Tempo halten kannst. Liegt kein HM bei Euch rum? Das wäre der bessere Indikator, weil Du da schon deutlich länger leiden musst.

gruss hennes
Diese Aussage wundert mich bei einem Greifianer aber doch sehr (Steuerzeit?!). Der 10-er ist als Test üblich und absolut o.k., wenn es darum geht die geeigneten Trainingtempi festzulegen. Daran kann man dann das M-Training ausrichten. Wenn die 10-er Zeit ein Potenzial von 3:30 aufzeigt wird man sich mit einem Trainingsplan für 4:00 zu Tode langweilen. Ob die Langzeitausdauer schlussendlich reicht, die aus der 10-er sich ergebende theoretische M-Zeit dann wirklich umzusetzen ist allerdings eine andere Frage.
Grüße
Andreas

704
Danke Andreas,

genau das gleiche wollte ich auch gerade schreiben. Nimm den Plan, der zur optimalen Marathonzeit paßt. Das endgültige Tempo bzw. Ziel legst Du dann kurzfristig fest.

Gruß
Hendrik

705
HCforlife hat geschrieben:Klar, das wäre noch aussagekräftiger, aber für den Moment bin ich schon zufrieden, überhaupt eine aktuelle WK-Zeit zu haben. Auf dieser Grundlage beginne ich dann den Trainingsplan und wenn ich im Zuge dessen (z. B. beim HM vier Wochen vor dem Marathon) merke, dass er doch nicht ganz passt, kann ich immer noch reagieren.
:daumen:
meli-läufer hat geschrieben:Diese Aussage wundert mich bei einem Greifianer aber doch sehr (Steuerzeit?!).
Braucht sie nicht! Der Greifianer würde das nie im Greif-Thread schreiben, aber hier sind wir andere Baustelle.

Ich kenne genügend Leute, die auf 10k deutlich schneller sind als ich, aber den HM kaum zu Ende bekommen werden!. Wollte damit nur "warnen" bei jemandem (unabhängig von HCforlife) einfach eine 10k Zeit zu nehmen und lustig drauf los zu jagen ohne irgendwelche Erfahrung auf längeren Strecken zu haben. No more, no less

Besser 10k Zeit als gar keine - noch besser HM :D
Der 10-er ist als Test üblich und absolut o.k., wenn es darum geht die geeigneten Trainingtempi festzulegen.
Klar - geht aber sicher mehr an "erfahrene Läufer" als an Einsteiger...

Erfahrung ist kaum zu ersetzen und ich merke gerade jetzt bei der Vorbereitung zum 5. Marathon, dass ich noch immer neues lerne, aber auch davon profitiere, dass ich schon einige hinter mir habe.

Ergänzung: Evt. kommt genau daher auch der "berühmte" Debutanten-Malus: weil die Leute sich über die 10k Zeit falsch einschätzen und hintenraus die Erfahrung der Leiden fehlt ... Dies nur als provakte These zur Diskussion!

gruss hennes

706
Hennes hat geschrieben: Braucht sie nicht! Der Greifianer würde das nie im Greif-Thread schreiben, aber hier sind wir andere Baustelle.
Warum, macht Greif keine Trainingspläne für M-Einsteiger? Außerdem überlegt HCforlife, ob er ggfs. einen 3:30-Plan nimmt, den hast Du doch auch oder?
Hennes hat geschrieben:Ich kenne genügend Leute, die auf 10k deutlich schneller sind als ich, aber den HM kaum zu Ende bekommen werden!.
Die trainieren wohl kaum für den M. Im übrigen sind 10-er und HM von den spezifischen Anforderungen her näher beieinander als HM und M!
Hennes hat geschrieben:Wollte damit nur "warnen" bei jemandem (unabhängig von HCforlife) einfach eine 10k Zeit zu nehmen und lustig drauf los zu jagen ohne irgendwelche Erfahrung auf längeren Strecken zu haben. No more, no less
Das ist ja auch o.k. :winken:
Hennes hat geschrieben:Besser 10k Zeit als gar keine - noch besser HM :D
Volle Zustimmung, ich bin meinen ersten M gelaufen, ohne zuvor jemals 10 km in einem WK gelaufen zu sein.
Grüße
Andreas

707
Hennes hat geschrieben:Besser 10k Zeit als gar keine - noch besser HM :D
Für die Prognose der Marathonzeit ja. Für die Steuerung der Trainingstempi nicht unbedingt.

Gruß
Hendrik

708
meli-läufer hat geschrieben:Warum, macht Greif keine Trainingspläne für M-Einsteiger?
Ich würde GREIF niemals für Debutanten empfehlen!
Außerdem überlegt HCforlife, ob er ggfs. einen 3:30-Plan nimmt, den hast Du doch auch oder?
Kann ich ihm gerne mal rüberbeamen, aber...

1. siehe oben
2. letzte Woche (= 9 Wochen vor dem M) war ich damit bei 90 Wkm und gesamt schon 5. >30, davon 2 >=35
3. siehe 1. :D

Habe mir im letzten Herbst bei GREIF erstmals einen JOKER (für schlappe 3:45) bestellt - da knallt der mir in der Anfangswoche freundliche 95 Wkm rein. Auf meine Rückfrage ob man evtl. 2:45 als Zielzeit gelesen hat, statt 3:45 bekam ich nur "ist schon richtig so mit den km". :D
Volle Zustimmung, ich bin meinen ersten M gelaufen, ohne zuvor jemals 10 km in einem WK gelaufen zu sein.
Ich bin meinen ersten 10k WK nach meinen dritten Marathon gelaufen :D Hatte aber schon einige HM-WK. Dieses kurzfristige (10K) Gehetze macht(e) mir keinen Spass. Im Moment scheint sich das gerade etwas zu ändern. Schau mer mal nach dem 4. Mai.
HendrikO hat geschrieben:Für die Prognose der Marathonzeit ja. Für die Steuerung der Trainingstempi nicht unbedingt.
:daumen:

gruss hennes

709
Hennes hat geschrieben:Ich würde GREIF niemals für Debutanten empfehlen!
da bin ich aber erleichtert :D

Hennes hat geschrieben: Kann ich ihm gerne mal rüberbeamen, aber... danke, kein Bedarf

1. siehe oben
2. letzte Woche (= 9 Wochen vor dem M) war ich damit bei 90 Wkm und gesamt schon 5. >30, davon 2 >=35 ich Debutant auch, sogar ohne Greif :geil:
3. siehe 1. :D
Hennes hat geschrieben: Habe mir im letzten Herbst bei GREIF erstmals einen JOKER (für schlappe 3:45) bestellt - da knallt der mir in der Anfangswoche freundliche 95 Wkm rein. Auf meine Rückfrage ob man evtl. 2:45 als Zielzeit gelesen hat, statt 3:45 bekam ich nur "ist schon richtig so mit den km". :D
Da pass ich mir doch lieber meine Duisburger Freeware selber an. :D
Ich denke beide Wege können zum Erfolg führen :daumen:

Hennes hat geschrieben: Ich bin meinen ersten 10k WK nach meinen dritten Marathon gelaufen :D Hatte aber schon einige HM-WK. Dieses kurzfristige (10K) Gehetze macht(e) mir keinen Spass. Im Moment scheint sich das gerade etwas zu ändern. Schau mer mal nach dem 4. Mai.
schaun mer mal, ich lockere jetzt den Trainingsalltag ein wenig auf mit einem 10er Wk als TD am Sonntag und am darauf folgenden dann einen HM den ich voll laufen will

710
oko_wolf hat geschrieben:... Ich hab' für mich beschlossen, die 3x1000m im MRT auf morgen zu verschieben und dann mal zu sehen wie es geht...
So, jetzt ist es amtlich, der Marathon in Kandel findet ohne mich statt :frown: . Der letzte Lauf ging zwar einigermaßen, aber meine Erkältung ist schlimmer geworden, und so will ich nicht auf die 42km. Ich überlege noch, ob ich wenigstens den HM schön langsam als Trainingslauf mache, aber die Entscheidung treffe ich am Sonntag.

Debüt wird halt verschoben, was auch den Vorteil hat, daß ich mich a) mal um die Schmerzen in meinem Fuß kümmern lassen kann und b) mich auf den HM in Heidelberg ordentlich vorbereiten kann (schließlich hab' ich da noch eine Rechnung offen).

Alle Debü-Tanten und -Onkeln :D wünsch' ich noch ein schönes, verletzungs- und krankheitsfreies Training und vorallem einen ganz tollen ersten Marathon.
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

711
oko_wolf hat geschrieben:Alle Debü-Tanten und -Onkeln :D wünsch' ich noch ein schönes, verletzungs- und krankheitsfreies Training und vorallem einen ganz tollen ersten Marathon.
Danke, den wünsche ich dir auch - auch dein Tag wird kommen!
If you don't live for something, you'll die for nothing!
Bild
Bild

712
oko_wolf hat geschrieben:So, jetzt ist es amtlich, der Marathon in Kandel findet ohne mich statt :frown: .
Das ist schade, aber die richtige Entscheidung. Der Marathon läuft dir nicht weg. Und wenn es so weit ist, wirst du ein klasse Debüt hinlegen. :daumen:

Danke für die lieben Wünsche!
Liebe Grüße
Dirk

713
@oko-wolf: schade, dass du verschieben musst!
Vielleicht kannst du zumindest den HM mitlaufen.
Und dann greifst du eben in Heidelberg an! :daumen:

Ich bin momentan ganz froh, dass ich mich für Regensburg noch gar nicht angemeldet habe.
So wie es aussieht, ist es das Frühjahrsdebüt bei mir auch fraglich.

Den weiteren Debütanten weiter Daumendrück für ein verletzungs- und krankheitsfreies Training!

Eva

714
oko_wolf hat geschrieben:So, jetzt ist es amtlich, der Marathon in Kandel findet ohne mich statt :frown: . Alle Debü-Tanten und -Onkeln :D wünsch' ich noch ein schönes, verletzungs- und krankheitsfreies Training und vorallem einen ganz tollen ersten Marathon.
Schade dass es nun doch nichts wird. Dein Debut wird trotzdem kommen. Bleib dran und mach mit dem bisher erreichten sobald du richtig gesund bist noch ein paar schöne Frühjahrsläufe.

06. April 2008, 11:05 Freiburg Marathon
  • Pascal
20. April 2008, 10:30 Spreewald Marathon, Burg
  • dippu
20. April 2008, 08:30 Zürich Marathon
  • Fusio
  • pewo
27. April 2008, 09:00 Conergy Marathon Hamburg
  • Dirkii
  • Erwinelch
  • halb marathoni
  • ottoerich
27. April 2008, 10:00 iWelt-Marathon Würzburg
  • binoho
  • vonni
04. Mai 2008 , 09:30 Gutenberg Marathon, Mainz
  • 3fach
  • FastNewRunner
  • Nuage79
  • Tiger-Chrisi
  • virtue the cat
04. Mai 2008, 08:30 Regensburg Marathon
  • evimaus
  • liverpool
  • Max Power
24. Mai 2008, 18:15 MLP Marathon Mannheim Rhein-Neckar
  • HCforlife
  • myliuss

715
oko_wolf hat geschrieben:So, jetzt ist es amtlich, der Marathon in Kandel findet ohne mich statt :frown: .
So ein Mist, ich wollte mich schon heimlich bei km 35 positionieren um dich anzufeuern.
Aber deine Entscheidung für die Gesundheit kann nur richtig sein!
oko_wolf hat geschrieben:Ich überlege noch, ob ich wenigstens den HM schön langsam als Trainingslauf mache, aber die Entscheidung treffe ich am Sonntag.
Was ist langsam ? Bin zwar noch vom Noro angeschlagen, aber ein HM im 6er-Schnitt, obwohl mir hat gerade die Strecke Wertstoffhof-Aldi schon gereicht. :tocktock:
oko_wolf hat geschrieben: Alle Debü-Tanten und -Onkeln :D wünsch' ich noch ein schönes, verletzungs- und krankheitsfreies Training und vorallem einen ganz tollen ersten Marathon.
:nick: da kann ich mich nur anschließen :nick:
Liebe Grüße,
Volker

716
Vielen Dank für Euer Mitgefühl

[quote="bolk"]Was ist langsam ? Bin zwar noch vom Noro angeschlagen, aber ein HM im 6er-Schnitt, obwohl mir hat gerade die Strecke Wertstoffhof-Aldi schon gereicht.QUOTE]

Ich weiss noch nicht, hängt auch von meinem Gefühl ab (aber ~ 2:00h geht vielleicht). Ich hab' ja nur eine Erkältung und eigentlich geht es mir ja nicht richtig schlecht, ich glaub' nur nicht, daß ich die volle Distanz durchlaufen könnte (schon gar nicht mit meinem Zeitziel). Und daher lieber ein DNS als ein DNF.
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

717
oko_wolf hat geschrieben: Ich weiss noch nicht......
Warum muss man wegen "einer Erkältuing" direkt die ganze Flinte ins Korn werfen. Dieser frühe M-Termin, hat doch den Riesenvorteil, dass jede Woche noch die grosse Auswahl kommt!

Einfach Vorbereitung um 4 Wochen verlängern und woanders GAS GEBEN - dann war doch nicht alles für die Katz bisher.

Sa 05.04.2008 Springe-Deister-Marathon 31832 Springe
Sa 05.04.2008 Paul-Moor-Benefiz-Marathon 49593 Bersenbrück
Sa 05.04.2008 100 km-Lauf von Grünheide 15345 Kienbaum
So 06.04.2008 Freiburg Marathon 79098 Freiburg
So 06.04.2008 Marathon Deutsche Weinstraße 67278 Bockenheim
So 06.04.2008 60 km Weidatal Ultra Marathon 07950 Weißendorf
Sa 12.04.2008 Kyffhäuser-Berg-Marathon 06562 Bad Frankenhausen
Sa 12.04.2008 Das Finsterwalder Dutzend 03231 Finsterwalde
So 13.04.2008 Werdauer Waldlauf 08412 Werdau
So 13.04.2008 Marathon St. Wendel 66606 St. Wendel
So 13.04.2008 OMV Linz Marathon A-4020 Linz
So 13.04.2008 Marathon Debno Debno, Polen
So 13.04.2008 Fortis Marathon Rotterdam Rotterdam, Niederlande
Sa 19.04.2008 Dreiburgenland-Marathon 94169 Thurmansbang
Sa 19.04.2008 Radebeuler Mt. Everest Treppenmarathon 01445 Radebeul
So 20.04.2008 RheinEnergie Bonn-Marathon 53142 Bonn
So 20.04.2008 Spreewald Marathon 03096 Burg
So 20.04.2008 Leipzig-Marathon 04109 Leipzig
So 20.04.2008 Weiltalweg-Landschaftsmarathon 61389 Schmitten
So 20.04.2008 Nordschwarzwaldmarathon 72227 Egenhausen
So 20.04.2008 1. Tangermünder Elbdeichmarathon 39590 Tangermünde
So 20.04.2008 Zürich-Marathon CH-8036 Zürich
Sa 26.04.2008 Harzquerung (51 km) 38855 Wernigerode
Sa 26.04.2008 Decke-Tönnes-Marathon 53879 Euskirchen
So 27.04.2008 Conergy Hamburg Marathon 22254 Hamburg
So 27.04.2008 Oberelbe-Marathon 01257 Dresden
So 27.04.2008 iWelt-Marathon Würzburg 97070 Würzburg
So 27.04.2008 Obermain-Marathon 96231 Bad Staffelstein
So 27.04.2008 Limes-Marathon 73642 Welzheim
So 27.04.2008 Darß-Marathon 18375 Wieck/Darß
So 27.04.2008 Vienna City Marathon A-1100 Wien
So 27.04.2008 Enschede Marathon Enschede, Niederlande
So 27.04.2008 Torun Marathon Torun, Polen
Do 01.05.2008 Westerwaldlauf (50 km) 56579 Rengsdorf
Do 01.05.2008 Braunschweig-Brocken Ultralauf 75 km 38100 Braunschweig
Sa 03.05.2008 Bad Waldseer Lauffieber 88339 Bad Waldsee
Sa 03.05.2008 Welschlauf Südsteiermark A-8463 Leutschach
Sa 03.05.2008 ING Europe-Marathon Luxembourg L-2547 Luxembourg
So 04.05.2008 METRO Group Marathon Düsseldorf 40239 Düsseldorf
So 04.05.2008 TUIfly Marathon Hannover 30175 Hannover
So 04.05.2008 Regensburg Marathon 93001 Regensburg
So 04.05.2008 Gutenberg-Marathon Mainz 55028 Mainz
So 04.05.2008 Goitzsche-Marathon 06749 Bitterfeld
So 04.05.2008 Windhagen Marathon 53578 Windhagen
So 04.05.2008 AMREF Marathon Salzburg A - 5020 Salzburg
So 04.05.2008 Cracovia Marathon Kraków, Polen

http://www.marathon.de/marathon2008.html

Nicht unterkriegen lassen! Gegenwehr! ATTACKE! :D

gruss hennes

718
oko_wolf hat geschrieben:So, jetzt ist es amtlich, der Marathon in Kandel findet ohne mich statt :frown: . Der letzte Lauf ging zwar einigermaßen, aber meine Erkältung ist schlimmer geworden, und so will ich nicht auf die 42km.
Hallo WD,

so tritt meine Befürchtung ein - Mist! Tut mir leid für dich, aber Hennes hat natürlich recht: Es gibt massenhaft Marathons in den nächsten Wochen. Also kuriere es aus und dann geh einen neuen an.

Bis dahin vor allem gute Besserung,

Grüße,
3fach
Bild

Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling

719
3fach hat geschrieben:... Es gibt massenhaft Marathons in den nächsten Wochen.
Wahrscheinlich verschiebe ich auf Herbst und versuch' mit der Grundlage, die ich mir jetzt erabeitet hab', in Heidelberg mein Traumziel zu erreichen, und dann sind da auch noch drei Triathlons :D

Im Herbst bau' ich dann wieder auf, mit Karlsruhe als Vorbereitung und dann hau' ich in Bottwar oder Frankfurt mein Debüt hin. Wär' doch gelacht, wenn ich es dieses Jahr nicht noch schaffen sollte (zur Not mach' ich ihn allein auf der Bahn, sind ja nur 105,5 Runden (53 bin ich ja schon gelaufen, und die Leute in der Gaststätte neben dem Sportplatz kennen den Irren ja schon).
3fach hat geschrieben:... vor allem gute Besserung...
Danke schön.
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

720
Ich muss morgen meine bisher längste Strecke (27 km) allein laufen. Wenn ich es schaffe, will
ich morgens früh los um 11:00 Uhr wieder daheim zu sein. Und ich will endlich mal Asphalt laufen,
den größten Teil zumindest. Hab ein bißchen Bammel. Na ja, hab diese Woche eine Trainingseinheit
ausfallen lassen (9 km-die von heute), wegen Zeitmangel und weil ich dringend ausschlafen musste. Ich werde
wohl diese Woche einfach nächste noch mal wiederholen... das ist dann eben meine 2. von 3 "Pufferwochen".
Ansonsten bin ich sehr konsequent (das lernt man ja mit der Zeit), weiß nur noch nicht, ob ich den schnelleren
Plan wirklich schaffe... Ich werde berichten.... Jedenfalls: ohne unser Laufband könnte ich mein Vorhaben Marathon begraben... mit Band zuhause ist es deutlich leichter, den Plan einzuhalten, besonders um diese Jahreszeit. Das waren jetzt einfach mal ein paar Gedanken...

Viele Grüße

Juliane

721
Ich laufe wieder, zumindest habe ich heute 14 km gemacht, leicht hügelig das ganze und ich bin moderat mit 6:00 das abgejoggt. Nicht ganz rund gelaufen (Vielleicht auch wegen der neuen Schuhe?), aber dennoch recht entspannt. Ich hoffe, die Erkältung und den ganzen Mist jetzt hinter mir gelassen zu haben. Der Rücken ist übrigens so gut wie seit 4 Monaten nicht mehr - toitoitoi.

Stellt sich die Frage, wie ich die verbleibenden Wochen noch trainieren soll, denn planvoll geht eigentlich gar nicht mehr, zumal ab nächster Woche auch noch eine Woche Urlaub ohne Laufen kommt. Aber den wollte ich ja auch, da darf ich nun nicht jammern!

Ich habe in den letzten Tagen natürlich viel überlegt, wie ich den Trainingsausfall nun kompensieren kann und will, soll ich mehr lange Läufe machen bzw. diese deutlich länger machen? Oder mehr Tempo, das bei Steffny sowieso viel zu kurz kommt? Oder soll ich gar den Steffny sein lassen und kurzfristig auf den CD von Greif wechseln? Oder ein anderer Trainer?

Das Ergebnis meiner Überlegungen: Nichts von alledem werde ich tun!
Ich werde so weiter trainieren, als sei nichts geschehen, also weiterhin nach Steffny mit leicht verlängerten Läufen trainieren. Der CD wäre vom Umfang her für mich nicht zu schaffen, ich würde mich postwendend in eine Verletzung oder zumindest in die totale Erschöpfung trainieren. Die Einteilung von Tempo, IV und langen Läufen bei Steffny passt mir gut, ich halte es für ausgewogen und es scheint für mich das richtige zu sein. Ausserdem macht es mir Spaß, und darum geht es letztendlich.

Noch etwas ist bei meinen Überlegungen zu Training und Laufpausenkompensation heraus gekommen: Ich habe noch immer das Ziel, den Debut-Marathon unter 4h zu schaffen, aber ich bin nicht mehr so verbissen - der Weg dorthin soll auch schon ein Genuss sein, und das kam mit den Verletzungen und der Jammerei und dem selbstauferlegten Druck viel zu kurz!
Das ist der aktuelle Stand - ich will jedoch nicht verhehlen, dass mich der Ehrgeiz auch ganz schnell wieder packen könnte, aber ich glaube, ich lasse mich von ihm nicht mehr so durch die Gegend zerren ...

Es grüßt auf dem Weg zu einem entspannten (und hoffentlich schnellen?) Debut
3fach :zwinker4:
Bild

Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling

722
Hallo 3fach,

jetzt nicht die Nerven verlieren, das wird schon noch. Ausgefallenes Training zu kompensieren ist niemals(!) möglich. Jetzt auf deutlich höhere Umfänge oder mehr Intensität umzustellen, würde Dich schnell wieder umnieten. Es meinen zwar alle, der Steffny habe zu wenig Tempo, aber es wird übersehen, daß Tempo der unwichtigste Parameter ist. Wichtiger als die Frage, ob die langen Läufe 30 oder 35 km haben oder ob man im Tempotraining Intervalle, TDL oder Fahrtspiele mach, ist das kontinuierliche sammeln der Kilometer über einen längeren Zeitraum. Die Trainingsmethodik macht bei den meisten von uns nur einen sehr geringen Unterschied, Hauptsache wir laufen, dann werden wir uns auch verbessern.

Gruß
Hendrik

723
So, meinen Test-10er in Offenbach habe ich hinter mir und jetzt kann es mit der Marathon-Vorbereitung richtig losgehen.

Positive Erfahrung: Mit 45:49 habe ich eine Zeit erreicht, die ich höchstens ganz insgeheim für realistisch gehalten habe. Laut VDOT-Kalkulator passt dazu eine Marathonzeit von 3:30:55, also werde ich jetzt ruhigen Gewissens nach Steffnys 3:30-Plan trainieren und dann wahrscheinlich eine tatsächliche Zeit von 3:45 anstreben (oder 3:44:59, ein bisschen Ehrgeiz muss sein :zwinker5: ).

Negative Erfahrung: Ich hatte eine Halbzeit von exakt 22:30 und machte mir zu diesem Zeitpunkt Hoffnung, die 45 Minuten zu knacken, aber in der zweiten Hälfte habe ich dann doch deutlich abgebaut. Weiterhin ist mir aufgefallen, dass ich außer auf den ersten paar hundert Metern niemanden überholt habe - das unterstreicht den Eindruck einer eher unökonomischen Renneinteilung. Das muss beim nächsten Mal besser werden; für dieses Mal schiebe ich es einfach darauf, dass ich vorher nicht wusste, wo ich stehe.
If you don't live for something, you'll die for nothing!
Bild
Bild

724
HCforlife hat geschrieben: Positive Erfahrung: Mit 45:49 habe ich eine Zeit erreicht, die ich höchstens ganz insgeheim für realistisch gehalten habe. Laut VDOT-Kalkulator passt dazu eine Marathonzeit von 3:30:55, also werde ich jetzt ruhigen Gewissens nach Steffnys 3:30-Plan trainieren und dann wahrscheinlich eine tatsächliche Zeit von 3:45 anstreben (oder 3:44:59, ein bisschen Ehrgeiz muss sein :zwinker5: ).
1. :daumen: für die Leistung

2. Deine Angehensweise ist genau richtig!

3. Dein Rechner ist ziemlich optimistisch. Die mir bekannten kommen alle auf eine M-Zeit die 5-7 Minuten schlecher ist.

Dies nur als kleine Warnung ehe die Pferde durchgehen, aber siehe 2.!!! :daumen:
Weiterhin ist mir aufgefallen, dass ich außer auf den ersten paar hundert Metern niemanden überholt habe - das unterstreicht den Eindruck einer eher unökonomischen Renneinteilung.
Sowas kann aber auch an der Qualität der Mitläufer liegen. Bei (Schönwetter) Sommervolksläufen wo viele "Anfänger" starten, die am Anfang rennen wie der :teufel: würdest Du nachher auf jeden Fall mehr überholen, aber trotzdem hast Du natürlich Recht. Du musst Dich richtig einschätzen und das Tempo (welches auch immer) über die Strecke retten.

Ich habe 12 Tage nach meinem Düss Marathon einen 10k, da mache ich auch mal einen brutalstmöglichen Selbstversuch - bin mal gespannt wie lange 10k werden können :D

gruss hennes

725
@3fach: Schön, dass es wieder losgeht! Ich denke auch, zuviel wäre nicht gut.
Die verlorene Zeit hast du schnell wieder drin!

@hc: Glückwunsch zur guten 10er-Zeit! So schnell wäre ich auch gern mal....

Gruss Eva (die die Erkältung einfach nicht wegbekommt)

726
3fach hat geschrieben:...............Noch etwas ist bei meinen Überlegungen zu Training und Laufpausenkompensation heraus gekommen: Ich habe noch immer das Ziel, den Debut-Marathon unter 4h zu schaffen, aber ich bin nicht mehr so verbissen - der Weg dorthin soll auch schon ein Genuss sein, und das kam mit den Verletzungen und der Jammerei und dem selbstauferlegten Druck viel zu kurz!.......................
3fach :zwinker4:
na prima es läuft wieder an bei dir und deine Einstellung zum Training ist jetzt vollkommen o.k. Als Belohnung winkt ein schönes Marathonerlebnis und mit der Lockerheit seh ich grosse Chancen auf eine gute Zeit.

727
Hallo,

meine Entscheidung den Marathon abzusagen, bzw. nur den HM zu laufen war richtig. Die volle Distanz hätte ich so nicht durchgestanden, im geplanten Tempo schon gar nicht. Ich wollte zwar nur einen langsamen Trainingslauf machen, aber es wurde dann doch ein längerer Lauf im geplanten Marathon-Tempo. Allerdings war der Puls deutlich (ca. 10 Schläge) über dem Wert, den er bei dem Tempo haben dürfte, und in der Rückschau war das ganze vielleicht nicht das Klügste, was ich machen konnte :nick: , aber egal.

Gut war jedenfalls, daß ich an den Verpflegungsstellen nichts getrunken hab' und vorallem meine Gels nicht dabei hatte. Am Wendepunkt für den HM hab ich nämlich noch kurz überlegt weiter zu laufen, aber ohne Gels und mit dem höheren Puls war mir das Risiko dann doch zu groß.

Jetz werd' ich noch eine Woche auskurieren und dann beginnen auf Heidelberg zu trainieren.
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

728
HCforlife hat geschrieben:So, meinen Test-10er in Offenbach habe ich hinter mir und jetzt kann es mit der Marathon-Vorbereitung richtig losgehen.
Positive Erfahrung: Mit 45:49 habe ich eine Zeit erreicht, die ich höchstens ganz insgeheim für realistisch gehalten habe. .
Ich hab meinen 10er jetzt auch hinter mir. 47:00. Bin bewusst nicht auf PB los, also nicht 100% und ziemlich hinten losgelaufen, ausserdem ein welliger Kurs .
HCforlife hat geschrieben: Negative Erfahrung: Ich hatte eine Halbzeit von exakt 22:30 und machte mir zu diesem Zeitpunkt Hoffnung, die 45 Minuten zu knacken, aber in der zweiten Hälfte habe ich dann doch deutlich abgebaut. Weiterhin ist mir aufgefallen, dass ich außer auf den ersten paar hundert Metern niemanden überholt habe
das ist bei mir immer meistens genau andersherum. Da ich durchweg zu weit hinten starte bin ich oft am überholen und verschenke da locker 20sec aber das Überholen tut sooooo gut. Meine Zeiten: 5:03,4:43;4:43;4:37;4:43;4:48;4:42,4:42;4:27;4:25
Meine Planung bleibt: trainieren mit 3h:45 Plan, einlaufen unter 4h.
Und nach verdautem Frühstuck gehts nachher wieder auf ne grosse Runde bei super Sonne und zu erwartenden 10-14 Grad

729
oko_wolf hat geschrieben: Ich wollte zwar nur einen langsamen Trainingslauf machen, aber es wurde dann doch ein längerer Lauf im geplanten Marathon-Tempo.
Ja, ja da packt einen schon ein wenig der Ehrgeiz :nick: , trotzdem wie lange hast du denn gebraucht?
Gut das du...
oko_wolf hat geschrieben: Gut war jedenfalls, daß ich an den Verpflegungsstellen nichts getrunken hab' und vorallem meine Gels nicht dabei hatte. Am Wendepunkt für den HM hab ich nämlich noch kurz überlegt weiter zu laufen, aber ohne Gels und mit dem höheren Puls war mir das Risiko dann doch zu groß.
Das war wirklich schlau, denn damit hast du dir diese Möglichkeit von vornherein ,vernünftigerweise, verbaut. :daumen:
oko_wolf hat geschrieben: Jetz werd' ich noch eine Woche auskurieren und dann beginnen auf Heidelberg zu trainieren.
Viel Spaß dabei, vielleicht sieht man sich ja in Großbottwar.

Ps. Konnte meine Familie gestern nicht davon überzeugen das es spannend ist bei nem Marathon zuzusehen an dem ich nicht mitlaufe, dafür war Uroma-Besuch und Tierpark angesagt.
Liebe Grüße,
Volker

730
Hennes hat geschrieben:3. Dein Rechner ist ziemlich optimistisch. Die mir bekannten kommen alle auf eine M-Zeit die 5-7 Minuten schlecher ist.
Ich habe mal ein bisschen gegoogelt und mit verschiedenen Rechnern herumgespielt - das häufigste Ergebnis sind Werte mit 3:33:xx. Der größte Optimist, den ich gefunden habe, ist Greif, der 3:20:41 als mögliche Zielzeit ausspuckt, am pessimistischsten ist MARCO mit 3:36:36. Wie auch immer, Hauptsache sie liegen alle deutlich unter meiner tatsächlich angestrebten Zielzeit.
If you don't live for something, you'll die for nothing!
Bild
Bild

731
HCforlife hat geschrieben:Ich habe mal ein bisschen gegoogelt und mit verschiedenen Rechnern herumgespielt - das häufigste Ergebnis sind Werte mit 3:33:xx. Der größte Optimist, den ich gefunden habe, ist Greif, der 3:20:41 als mögliche Zielzeit ausspuckt, am pessimistischsten ist MARCO mit 3:36:36. Wie auch immer, Hauptsache sie liegen alle deutlich unter meiner tatsächlich angestrebten Zielzeit.
GREIF kommt auf 3:35:40!!

gruss hennes

732
Hennes hat geschrieben:GREIF kommt auf 3:35:40!!
Welche Zeiten hast du eingetragen? Ich habe 45:49 für 10km und 22:30 für 5km eingegeben, das ergibt die genannte Zeit, die mir zugegebenermaßen stark übertrieben erscheint.
If you don't live for something, you'll die for nothing!
Bild
Bild

733
bolk hat geschrieben:Ja, ja da packt einen schon ein wenig der Ehrgeiz :nick:
Ich hab' schön langsam angefangen, aber hintenraus wurden die Splits immer schneller und mein Puls immer höher :klatsch: was ich gestern Nacht dann auch büßen mußte
bolk hat geschrieben:....
1:54:03h netto
bolk hat geschrieben:... denn damit hast du dir diese Möglichkeit von vornherein ,vernünftigerweise, verbaut. .
Das war eigentlich die Idee dahinter, ich kenn' mich doch. Im Zweifel hätte ich es dann doch riskiert. Und wenn ich dann hätte abbrechen müssen, würde mir das ewig nachhängen.
bolk hat geschrieben:...Konnte meine Familie gestern nicht davon überzeugen das es spannend ist bei nem Marathon zuzusehen an dem ich nicht mitlaufe, dafür war Uroma-Besuch und Tierpark angesagt.
Da hat Deine Familie bestimmt mehr Spaß gehabt, als einer Horde Läufer zuzusehen
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

734
Hallo Debütanten,

jetzt geht es bei mir wohl auch los. Seit gestern habe ich Halsschmerzen. Normalerweise fängt bei mir so eine Erkältung an: 2 Tage Halsschmerzen, dann Schnupfen und dann Husten. Noch fühle ich mich nicht so sehr platt. Vielleicht sind meine Abwehrkräfte ja auch gut und boxen die bösen Krankheitserreger aus meinem Körper. Aber was, wenn nicht???

Wie soll ich denn mein Training gestalten? Einfach nach Plan weiter machen und sehen, was passiert, oder vorsichtig mit weniger Intensität trainieren, bis alle Erkältungsanzeichen weg sind.

Nach dem, was ich jetzt hier so gelesen hab, will ich kein Risiko eingehen und hoffe, dass ich gesund bleibe.

LG Chrisi

735
Tiger-Chrisi hat geschrieben:Hallo Debütanten,

jetzt geht es bei mir wohl auch los. Seit gestern habe ich Halsschmerzen. Normalerweise fängt bei mir so eine Erkältung an: 2 Tage Halsschmerzen, dann Schnupfen und dann Husten. Noch fühle ich mich nicht so sehr platt. Vielleicht sind meine Abwehrkräfte ja auch gut und boxen die bösen Krankheitserreger aus meinem Körper. Aber was, wenn nicht???

Wie soll ich denn mein Training gestalten? Einfach nach Plan weiter machen und sehen, was passiert, oder vorsichtig mit weniger Intensität trainieren, bis alle Erkältungsanzeichen weg sind.

Nach dem, was ich jetzt hier so gelesen hab, will ich kein Risiko eingehen und hoffe, dass ich gesund bleibe.

LG Chrisi
Hallo Chrisi,

mach lieber vorsichtig, sonst wird es umso brutaler, ist zumindest meine Erfahrung ....

Gute Besserung,
3fach
Bild

Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling

736
@chrisi: solange es nur Halskratzen ist, bekomme ich es oft noch weg.
Versuche es doch mit Brutal-Block: 3 Kapseln Vitamin C im Abstand von 4 Stunden. Dazu Umckalaobo oder ähnliches. Nehme bei Halsentzündung auch Paracetamol.
Oft es ist es dann am nächsten Tag weg.

Diesmal hat es mir allerdings nichts gebracht. Seit inzwischen 3 Wochen bin ich jetzt krank.
Längst keine Halsschmerzen mehr, aber schmerzhaft geschwollene Lymphknoten, müde und schlapp. Vermutung des Arztes ist Pfeiffersches Drüsenfieber. da kann man einfach nur abwarten :frown:

Eva

737
Tiger-Chrisi hat geschrieben:Hallo Debütanten,

jetzt geht es bei mir wohl auch los. Seit gestern habe ich Halsschmerzen. Normalerweise fängt bei mir so eine Erkältung an: 2 Tage Halsschmerzen, dann Schnupfen und dann Husten. Noch fühle ich mich nicht so sehr platt. Vielleicht sind meine Abwehrkräfte ja auch gut und boxen die bösen Krankheitserreger aus meinem Körper. Aber was, wenn nicht???

Wie soll ich denn mein Training gestalten? Einfach nach Plan weiter machen und sehen, was passiert, oder vorsichtig mit weniger Intensität trainieren, bis alle Erkältungsanzeichen weg sind.

Nach dem, was ich jetzt hier so gelesen hab, will ich kein Risiko eingehen und hoffe, dass ich gesund bleibe.

LG Chrisi
schließe mich da 3fach an, fahr dein Training zurück, lieber ein paar Tage weniger lang und intensiv, evtl ein Tag Pause mehr, wie 2 Wochen Ausfall. Setz dich nicht unter Druck.
evimaus hat geschrieben: Versuche es doch mit Brutal-Block: 3 Kapseln Vitamin C im Abstand von 4 Stunden.
Ich schau schon auch das ich meine Vitamin C Dosis hochfahre, aber ganz so doll? Ein zuviel scheidet der Körper doch eh übern Urin aus. Liegt die Höchstdosis nicht bei 500-1000mg am Tag (1-2 Kapseln)?
evimaus hat geschrieben: Vermutung des Arztes ist Pfeiffersches Drüsenfieber, da kann man einfach nur abwarten :frown:
Eva
Oje, da wünsch ich Dir viel Kraft und Geduld. Das Jahr ist noch lange und deine Freunde freuen sich sicher über ne gesunde Eva als Zuschauerin beim HM als ne Kranke. :nick:
Liebe Grüße,
Volker

738
HCforlife hat geschrieben:Welche Zeiten hast du eingetragen? Ich habe 45:49 für 10km
Genau den!
und 22:30 für 5km eingegeben,
Böser Fehler! :teufel:

das ergibt die genannte Zeit, die mir zugegebenermaßen stark übertrieben erscheint.
Du kannst nur die 10er Zeit eingeben. Die 5er Zeit ist nicht Deiner 5er Zeit, sondern Du weisst ja....

Die Maschine wird so auf die falsche Fährte gelockt von Dir. Bei Deiner o.g. 10er Zeit, müsste Deiner 5er Zeit ein ganzes Stück schneller (z.B. GREIF: 21:44) sein. Böse Falle! Obwohl man denkt, das muss doch gut so sein, ist es schlecht. Die Maschine denkt sich "Mann, der kann die langen (10) ja kaum langsamer laufen als die kurzen (5) und haut einen total falschen Ermüdungskoeffizienten (1,0259 :hihi: :hihi: :hihi: - Greif rechnet selber schon mit euphorischen 1,05xx, normal wäre wohl 1,08) raus und rechnet Dir Traumwerte hoch auf M.

Ich hatte übrigens denselben Fehler gemacht, aber direkt am Ergebnis verstanden was falsch läuft :D

gruss hennes

739
@hc: da habe ich auch schon mal gestaunt!
Habe bei Greif meinen HM eingegeben und erhielt eine (natürlich utopische) Marathonzeit von 3:43.
Da ich die 10 km bisher nur im Training gelaufen bin (demzufolge langsamer über diese Strecke) hat der Rechner (als ich die 10km-Zeit dazu eingegeben habe) eine Marathon-Zeit von 3:35 ausgespuckt!
Der hat sich sicher gedacht: wow, setzt die Unterdistanz-Zeit ja super auf längere Strecken um. Dann geht das beim Marathon erst recht!

Eva (muss übermorgen ein Blutbild zur Abklärung machen lassen)

740
Danke euch beiden, das erklärt Einiges - ich hatte Greifs Einleitung so verstanden, dass mindestens zwei Zeiten über unterschiedliche Distanzen eingetragen werden müssen und weil ich keine andere aktuelle Zeit hatte, habe ich die Zwischenzeit genommen. Ich dachte mir, da diese eine sehr zurückhaltende Annahme für meine 5km-Zeit ist, wird das Ergebnis nicht überschätzt werden, aber gerade deshalb ist es dann ja doch passiert. Mathematik kann so gemein sein...
If you don't live for something, you'll die for nothing!
Bild
Bild

Langer nach 10er WK

741
gestern den 10er WK und heute aus Termin- (und Wetter- :D ) Gründen einen 33,7k/5:49 hingelegt (strahlender Sonnenschein bei 12-16Grad im Verlauf) . Das war dann doch wesentlich anstrengender nach dem Wk. Hab da so einige schwache Momente unterwegs gehabt, wo ich am liebsten abgekürzt hätte. Jetzt bin ich doch reichlich geschafft und lass es den Rest der Woche ruhiger angehen, schliesslich steht am kommenden Sonntag ein hoffentlich richtungsweisender HM an.

742
@binoho: da hast du ja harte Lauftage hinter dir!
Danke für die PN! Habe alles mögliche in Netz gelesen über das Drüsenfieber. Sehr schlau bin ich trotzdem nicht.

Mein Hausarzt ist sich nicht sicher. War deshalb heute noch zur Abklärung beim HNO-Arzt. Dabei geht es mir seit gestern viel besser. Lymphknotenschwellung weg, nur noch ganz leicht schlapp und abgeschlagen.
Der HNO konnte dann auch nichts besonderes feststellen. Erkältungssymptome habe ich ja keine. Den Verdacht auf Drüsenfieber konnte er nicht bestätigen.
Näheren Aufschluss darüber kann aber nur ein Blutbild geben.
Das wird am Mittwoch gemacht, Freitag habe ich den Befund.

Und (vernünftig oder nicht) war ich heute seit Ewigkeiten mal wieder laufen. Sofern man das so nennen kann. 7 km in Zeitlupe auf dem Laufband.
Ich warte mal ab, wie es mir morgen geht

Eva

743
Mann Oh Mann, hab ich Muskelkater... Am 2. Tag ist es ja besonders schlimm.... Kommt
von meinem 27 km-Lauf am Sonntag, endlich mal wenigstens ca. 13 oder 14 km Asphalt, das
will ich jetzt steigern. Ich hatte einen 9,7 km/h-Schnitt, das war schneller als sonst. Vielleicht deswegen-
und wegen dem Asphalt - kann ich kaum noch Treppen steigen? Heute gehts wieder aufs Laufband,
das Wetter lässt nix anderes zu. Ich hab leider keine Badewanne, sonst könnte ich ein Bein-Entspannungs-
bad nehmen ;-) Meine lange Selbstmassage von gestern abend hat auch nicht sooo viel gebracht...
Habt ihr noch Tipps?

LG und eine schöne Woche!

Juliane

745
@nuage: nach langen Läufen habe ich die Beine auch immer gespürt.
Heute habe ich einen Muskelkater von den 7 km gestern! Meine Beine sind eben ziemlich laufentwöhnt.
Ich will versuchen, wieder etwas zu steigern. Bis ich am Freitag den Befund bekomme, laufe ich aber nur kurz und langsam.

Wie lang willst du denn die weiteren langen Läufe machen?

Eva

update

746
schade Evimaus, aber das war ja fast abzusehen. Werde richtig gesund und dann schau was für den HM noch machbar ist. Irgendwann kommt dann auch wieder der Wunsch einen M zu laufen. Schau mich an, ich hab da vieeeeeeeeeeel länger gebraucht
binoho hat geschrieben:
06. April 2008, 11:05 Freiburg Marathon
  • Pascal
20. April 2008, 10:30 Spreewald Marathon, Burg
  • dippu
20. April 2008, 08:30 Zürich Marathon
  • Fusio
  • pewo
27. April 2008, 09:00 Conergy Marathon Hamburg
  • Dirkii
  • Erwinelch
  • halb marathoni
  • ottoerich
27. April 2008, 10:00 iWelt-Marathon Würzburg
  • binoho
  • vonni
04. Mai 2008 , 09:30 Gutenberg Marathon, Mainz
  • 3fach
  • FastNewRunner
  • Nuage79
  • Tiger-Chrisi
  • virtue the cat
04. Mai 2008, 08:30 Regensburg Marathon
  • liverpool
  • Max Power
24. Mai 2008, 18:15 MLP Marathon Mannheim Rhein-Neckar
  • HCforlife
  • myliuss

747
@binoho: ja, schade.

Morgen wird mir nochmal Blut abgezapft und die Entzündungsparameter angeschaut, ich hoffe dass ich Freitag das Ergebnis habe.
Ist da alles ok, darf ich wieder trainieren. Und langsam steigern, also nix mit 30 km in nächster Zeit.

Ich habe mich aber schon damit abgefunden und wäre froh, wenn es zumindest mit dem HM klappt. Damit das ganze Training über den Winter nicht umsonst war.

Drücke euch allen aber die Daumen und werde regelmässig reinlesen, wie es euch so geht

Eva

748
evimaus hat geschrieben:Drücke euch allen aber die Daumen
Danke Eva, lieb von dir. Ich drück dir dann die Daumen für den HM und vor allem für das M-Debüt im Herbst!!! :nick:
Liebe Grüße
Dirk

749
Möchte mich nach meiner Verletzungspause auch wieder zurückmelden. Habe letzten Freitag nach gut einer Woche Pause wegen Wadenproblem das Training wieder aufgenommen. Erstmal nur 8km in 6min/km um zu testen. Ging glücklicherweise wieder recht gut. Habe dann am Sonntag 10km in 5:35min/km gemacht und fühlte mich gut und schmerzfrei. Der Puls war um einiges höher als üblich, aber das geht in Ordnung. Heute dann wieder in die 5. Woche des Steffny 3:30 Plan eingestiegen. Pünktlich nach Arbeitsende hat es dann auch begonnen wie aus Kübeln zu regnen. :motz: Auf dem Programm standen 5x1000 in 4:30. Nicht so toll bei diesem Wetter auf die Bahn zu gehen und darum habe ich die 5000 in 4:30/km am Stück auf Asphalt absolviert. :rolleyes: War ziemlich anstrengend, aber lief technisch gesehn ziemlich rund. Wobei schneller hätte ich nicht gekonnt...
Am Sonntag wäre eigentlich laut Plan ein 10km Wettkampf fällig mit Zielzeit 45:00. Wobei ich erst kurzfristig entscheide, ob Wettkampf oder 30km Trainingslauf. Zumal mir ja durch die verletzungsbedingte Pause einmal 28 und einmal 30km durch die Lappen sind. Tendiere eher zum Langen und dafür diese Woche am Donnerstag einen TDL einschieben.

Zurück zu „Wettkämpfe und Lauf-Veranstaltungen“