Banner

Einladung: Debut beim Frühjahrsmarathon 2008

751
Hallo Fusio,

bei Rückstand würde ich Dir auch den langen Lauf empfehlen. Die Tempoarbeit ist eh nur der Feinschliff, aber die Langen sind unverzichtbare Grundlage.

Gruß
Hendrik

752
So, ich hab schon wieder eine Frage. Meine Erkältung scheint doch nicht durchzukommen, deshalb werde ich weiter trainieren, allerdings diese Woche auf die Tempoeinheit verzichten und statt dessen locker (soweit das bei dem Sturm geht) laufen.

Aber jetzt ist mir mit Schrecken eingefallen, dass ich ja noch immer keine richtige Wettkampfernährung ausprobiert hab. Zur Zeit habe ich bei den langen Läufen einen Trinkgürtel mit zwei Flaschen (a 175ml) dabei. Das Getränk ist eine Apfel-Kirsch-Schorle mit stillem Mineralwasser. Laut Etikett 50% Fruchtanteil und kein Zuckerzusatz. Das hab ich bis jetzt gut vertragen, nur wenn ich zu viel auf einmal (drei große Schlucke) trinke, dann gluckert es so unangenehm im Magen.

Am Sonntag bei den 28 km hat auf einmal mein Magen eib Hungergefühl gemeldet. Deshalb hab ich meinen "Notfall-Müsliriegel" gegessen. Ein ganz normaler Corny free mit Schokogeschmack. Auch ihn hab ich gut vertragen.

Jetzt meine Frage: Reicht es, wenn ich diese Fruchtschorle trinke, oder empfehlt Ihr mir doch besser Gel, Power-Riegel oder sonst was für den Marathon? Wie haltet Ihr das denn?
Am Sonntag steht ein Lauf über 31 km an. Da könnte ich das schön ausprobieren.

Ach ja: Nach den 28 km war ich schon platt, aber nicht am Ende. Und nach der Badewanne haben die Beine auch nicht mehr weg getan :D

LG Chrisi
Bestzeiten:

10km: 51:50 (12.07.2008 Mörfelden)
HM: 1:52:27 (21.09.2008 Bensheim)
M: 4:25:49 (04.05.2008 Mainz)

Sprint-Triathlon (0,5, 20, 5): 1:21:58 (07.09.08 Gimbsheim)

753
Hallo Chrisi,

grundsätzlich solltest du in der Vorbereitung bei den langen läufen nichts essen, wenn möglich. Das Ziel ist ja gerade, den Stoffwechsel zu trainieren für den Marathon. Allerdings sollte man die Einnahme von Gels o.ä. schon mal probiert haben, anscheinend verträgt das auch nicht jede(r). Das Gel gibt dir bestimmt mehr Kohlehydrate als die Schorle, und bei über 42 km werden wir Debutanten und -onkels alle froh über ein paar zusätzliche KHs sein ...
Hungergefühl kenne ich auch: Ob man nun auch nüchtern loslaufen sollte bei den langen, haben wir in diesem Thread schon diskutiert, da gibt es unterschiedliche Ansichten. Ich selbst frühstücke zuvor ein wenig, weil ich die Leute nicht mit meinem Magenknurren erschrecken will, unterwegs wird dann nichts mehr gegessen, aber ich habe auch was für den Notfall dabei (2 Frösche). Andere laufen nüchtern los ...

Für den Marathon: Ich habe Gels getestet und vertrage sie, bin aber noch nicht sicher, wie viele ich mitnehmen soll.

Zum trinken: Ich persönlich würde auf Fruchtsaft/ Schorle verzichten, denn die Gefahr, die Fruchtsäure nicht zu vertragen, wäre mir zu groß. Deshalb trinke ich nur Wasser unterwegs, das bekommt man auch bei den Wettkämpfen und so bin ich daran gewöhnt. Aber du verträgst die Schorle, wenn du sie also mitschleppen willst, kannst du das tun und bist nicht auf die Versorgungsstationen angewiesen - kann natürlich auch ein Vorteil sein. Ich selbst will beim Marathon keinen Trinkgurt mit mir rumschleppen (Ausser, es wird richtig heiß in Mainz.).

Viele Grüße,
3fach
Bild

Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling

755
Tiger-Chrisi hat geschrieben:................Am Sonntag bei den 28 km hat auf einmal mein Magen eib Hungergefühl gemeldet. Deshalb hab ich meinen "Notfall-Müsliriegel" gegessen. Ein ganz normaler Corny free mit Schokogeschmack. Auch ihn hab ich gut vertragen.
Jetzt meine Frage: Reicht es, wenn ich diese Fruchtschorle trinke, oder empfehlt Ihr mir doch besser Gel, Power-Riegel oder sonst was für den Marathon? Wie haltet Ihr das denn?
Am Sonntag steht ein Lauf über 31 km an. Da könnte ich das schön ausprobieren.
ich esse nie etwas bei den Langen, habe aber zwischen km 20 u 25 ausprobiert ob ich die "Knusperone Fitness multifrucht Riegel(Aldi Süd)" vertrage. kein Problem, die sind weich in der Konsistens (aber nur die multifrucht!) und damit auch ohne Flüssigkeit runterzubekommen. Das sind 30g Riegel von denen passen leicht zwei in die Reissverschlusstasche meiner Kurztight.
Trinken werde ich keinesfalls mitschleppen, da gibts genug unterwegs, man muss es nur wahrnehmen, nicht den ersten Tisch anlaufen!, und wenn es 30 Grad hat, dann wird´s eh ne Stadtbesichtigung, bei Temperaturen jenseits der 20 hab ich so meine Probleme......

756
HCforlife hat geschrieben:Typisch Linksrheiner... :hihi:
Danke, bin ausserdem auch EX-Wiesbadener! Jetzt kommst du ... :zwinker2:
Bild

Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling

757
3fach hat geschrieben:Danke, bin ausserdem auch EX-Wiesbadener! Jetzt kommst du ... :zwinker2:
Ja Hallo, ich auch, meine ganze Jugend hab ich dort verbracht

758
binoho hat geschrieben:Ja Hallo, ich auch, meine ganze Jugend hab ich dort verbracht
...das war doch noch vorm Kriech....

*duckunwech*

gruss hennes

760
Hallo Chrisi,

ich bin bisher gut gefahren bei den langen Läufen mit einem Gel-Chip, die geben gleich einen Kick, einem ausgewogenen Iso-Getränk und auch so Trockenfruchtriegeln, in kleine Stückchen geschnitten. Man sollte auf
jeden Fall verschiedene Sachen testen im Training. Ich hab mir auch das Getränk besorgt, welches bei "meinem"
Marathon in Mainz gesponsert wird (erstmal als Probepäckchen, jetzt ne Dose) und das vertrage ich echt gut. Das
ist das Xenofit. So kann ich das bedenkenlos in Mainz an den Stationen nehmen, ohne so Überraschungen wie beim Halbmarathon in Karlsruhe zu erleben.
Ich mache das jedenfalls nicht, gar nix zu essen, jedenfalls nicht beim ersten Marathon. Mein Stoffwechsel wird
auch so mordsmäßig trainiert durch das viele Laufen.

Liebe Grüße

Juliane

761
3fach hat geschrieben:Danke, bin ausserdem auch EX-Wiesbadener! Jetzt kommst du ... :zwinker2:
Jetzt ich? O.K., hier ist meine Lebensbeichte: Ich bin zwar jetzt Wiesbadener, habe aber in Mainz studiert. :zwinker5:
If you don't live for something, you'll die for nothing!
Bild
Bild

762
so, ich habe drei und eine halbe Woche des Steffynplans absolviert: eine Übung ausgelassen, etwa die Hälfte punktgenau die andere pimalDaumen erledigt. Still going strong, ich bin bester Dinge.

Am kommenden Sonntag nun 27 km im 6:20er Schnitt, uiuiuii
Bild

763
@ottoerich: ist das der erste Lange? Dann wünsche ich dir, dass es nicht zu hart fällt
Und dass das Wetter hält!
Meinen Lauf habe ich heute aufs Laufband verlegt. Am Sonntag wollte ich auch mal wieder länger laufen (über 20 km). Bei Dauerregen aber nicht wirklich verlockend :frown:

Eva

764
ottoerich hat geschrieben:
Am kommenden Sonntag nun 27 km im 6:20er Schnitt, uiuiuii
Sollte eigentlich auch am Sonntag 27 km laufen - aber in der Nachbarstadt ist ein HM - da konnte ich nicht wiederstehen. Werde mich dafür Abends noch ne Stunde aufs Spinrad setzen und dann ab Montag wieder fleißig nach Plan trainieren - sind ja nur noch 7 Wochen
27.09.2009 10 km von Röthenbach (10 km) - 38:58
05.04.2010 Osterlauf Scheßlitz (HM) - 1:26:09
11.10.2009 München Marathon (M) - 3:21:47

765
evimaus hat geschrieben: ist das der erste Lange?
Im Januar / Februar fast jeden Sonntag um die 20, vor zwei Wochen waren es 24 km. Da fühlte ich mich schon wie ein Held :zwinker2:
evimaus hat geschrieben: Bei Dauerregen aber nicht wirklich verlockend
Seltsamerweise macht mir das nicht viel aus. Klar laufe ich lieber bei milden Temperaturen und freundlichem Klima. Aber die o. a. 24 km waren nach dem Sturmtief Emma mit Regen und 12 km Gegenwind, teils stürmisch. Irgendwann schalte ich dann auf stur und ignoriere den Unbill.
Max Power hat geschrieben:Sollte eigentlich auch am Sonntag 27 km laufen - aber in der Nachbarstadt ist ein HM - da konnte ich nicht wiederstehen. ...
Da bin ich zu sehr Musterschüler und würde den Trainingsplan vorziehen. Zumal, wenn du den HM als Rennen angehst. Das ist doch ein ganz andere Belastungseinheit.
Bild

766
Max Power hat geschrieben:Sollte eigentlich auch am Sonntag 27 km laufen - aber in der Nachbarstadt ist ein HM - da konnte ich nicht wiederstehen. Werde mich dafür Abends noch ne Stunde aufs Spinrad setzen und dann ab Montag wieder fleißig nach Plan trainieren - sind ja nur noch 7 Wochen
2km einlaufen
HM mit 100%
2km auslaufen

Das ist viel mehr als die 27km Bummelzug - wenn Du danach noch aufs Rad kannst, hast Du Dich beim HM unterwegs todgeschont. Hau rein! :daumen:

ottoerich hat geschrieben: Da bin ich zu sehr Musterschüler und würde den Trainingsplan vorziehen. Zumal, wenn du den HM als Rennen angehst. Das ist doch ein ganz andere Belastungseinheit.
Genau, der HM ist besser! GREIF erlaubt sogar 35er gegen vollgelaufene HM zu tauschen - dann wirds wohl was bringen!

gruss hennes

767
Servus @ all,

mag mich auch mal hier als Frühjahrmarathon-Debütant (20. April 2008 Weiltalmarathon) zu erkennen geben, lese schon eine ganze Weile diesen Thread hier mit und finde ihn sehr interessant, viel nützliches was man so erfährt.

Am Sonntag werde ich einen 30 Kilometer-Wettkampf laufen, mit dieser erreichten Zeit werde ich mich auf die Zielzeit dann am 20. April festlegen, nun würde mich interessieren ist das zu früh oder steigt die Form noch?

Gruß

Karsti
Hört auf an Wunder zu glauben, sondern fangt an hart zu trainieren und sinnvoll zu essen.

768
Servus @ all,

mag mich auch mal hier als Frühjahrmarathon-Debütant (20. April 2008 Weiltalmarathon) zu erkennen geben, lese schon eine ganze Weile diesen Thread hier mit und finde ihn sehr interessant, viel nützliches was man so erfährt.

Am Sonntag werde ich einen 30 Klometer-Wettkampf laufen, mit dieser erreichten Zeit werde ich mich auf die Zielzeit dann am 20. April festlegen, nun würde mich interessieren ist das zu früh oder steigt die Form noch?

Gruß

Karsti
Hört auf an Wunder zu glauben, sondern fangt an hart zu trainieren und sinnvoll zu essen.

769
Hennes hat geschrieben:... GREIF erlaubt sogar 35er gegen vollgelaufene HM zu tauschen - dann wirds wohl was bringen! ...
da bin ich mir nicht so sicher: mir geht es um einen sog. Sauerstofflauf, d. h. die Anpassung des Körpers auf langandauernde Belastung. Und da "kurz und sehr hart" gegen "lang und moderat" zu tauschen, ist kontraproduktiv.

Aber ich habe zugegebenermaßen keine Ahnung :peace:
Bild

770
@ottoerich: Härter ist der HM-Wettkampf auf alle Fälle. Für den Marathon selbst sicher auch effektiv, denke ich.
Ich wäre in der Marathon-Vorbereitung gerne mal einen HM für mich auf Zeit gelaufen (flache Strecke, mit 2-3 km Ein- und Auslaufen). Gesamt so 26-27 km.
War mir aber auch nicht sicher, ob das dann als langer Lauf gewertet werden kann (wegen höherem Tempo) oder eher nicht so günstig ist.

Eva

771
ottoerich hat geschrieben: "kurz und sehr hart" gegen "lang und moderat" zu tauschen, ist kontraproduktiv.
2+21,0975+2 = 25,0975 ist nicht so richtig viel kürzer im Vergleich zu 27 oder? Aber die Belastung ist klar eine andere - und wenn GREIF es sagt... :D

Gerade die Debutanten müssen sicherlich noch einiges an WK-Härte lernen und da ist der HM wohl besser als die 2km länger durch den Wald kriechen.

gruss hennes

772
evimaus hat geschrieben:...
Ich wäre in der Marathon-Vorbereitung gerne mal einen HM für mich auf Zeit gelaufen..
Der steht bei mir im Plan, konkret am 6. April. Das wird für mich der Gradmesser für meine Geschwindigkeit für den M am 27. April sein. Aber ansonsten: Schritt für Schritt :daumen:

Im übrigen: ich koche auch stets nach Rezept. Wenn da steht "eine Messerspitze", na dann gibst auch eine Messerspitze - und nicht 5 gr.
und da ist der HM wohl besser als die 2km länger durch den Wald kriechen.
Einspruch, euer Ehren! Scheinbar ja, aber tatsächlich nein. Ich denke, der Irrglauben vieler liegt darin, zu hart trainieren zu müssen. Ich sage: weich trainieren, hart gewinnen. Alles für den Tag X :nick:
Bild

773
@ Hennes,
Hennes hat geschrieben:
Gerade die Debutanten müssen sicherlich noch einiges an WK-Härte lernen und da ist der HM wohl besser als die 2km länger durch den Wald kriechen.

gruss hennes
:daumen:

Gruß

Karsti
Hört auf an Wunder zu glauben, sondern fangt an hart zu trainieren und sinnvoll zu essen.

774
ottoerich hat geschrieben:Ich denke, der Irrglauben vieler liegt darin, zu hart trainieren zu müssen.
Einen 27er Kriechgang gegen einen HM-WK zu tauschen ist kein Staatsverbrechen! :D Da macht man natürlich nicht jede Woche.

Ich würde sagen ein 35er ist sicherlich besser als ein HM-WK, aber -wie gesagt- sogar GREIF sieht das anders.

Meine Test-HM ist am 12/4 für den Düss-M. am 4/5. Ich hätte gerne noch in den beiden gerade vergangenen Wochen hier einen HM gehabt, aber es gab keinen. Dafür gabs dann Höchststrafe: 35k Kriechgang jede Woche. :motz: :sauer: :hihi:

gruss hennes

775
Karsti hat geschrieben:Servus @ all,

mag mich auch mal hier als Frühjahrmarathon-Debütant (20. April 2008 Weiltalmarathon) zu erkennen geben, lese schon eine ganze Weile diesen Thread hier mit und finde ihn sehr interessant, viel nützliches was man so erfährt.

Am Sonntag werde ich einen 30 Kilometer-Wettkampf laufen, mit dieser erreichten Zeit werde ich mich auf die Zielzeit dann am 20. April festlegen, nun würde mich interessieren ist das zu früh oder steigt die Form noch?

Gruß

Karsti
Hallo Karsti,

willkommen im Thread. Ich wartete schon darauf, wann dein Debut sein wird ...

Nach dem Windlauf in Frankfurt ist der 30er sicherlich eine gute Gelegenheit für dich, zu sehen, was unter regulären Bedingungen geht. Nachlegen kannst du ja immer noch!

Viel Erfolg,
3fach
Bild

Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling

update Debutanten Frühjahrsmarathon

776
3fach hat geschrieben:Hallo Karsti,

willkommen im Thread. Ich wartete schon darauf, wann dein Debut sein wird ...

Nach dem Windlauf in Frankfurt ist der 30er sicherlich eine gute Gelegenheit für dich, zu sehen, was unter regulären Bedingungen geht. Nachlegen kannst du ja immer noch!

Viel Erfolg,
3fach
06. April 2008, 11:05 Freiburg Marathon
  • Pascal
20. April 2008, 09:30 Weiltalweg-Landschaftsmarathon , Schmitten/Arnoldshain
  • Karsti
20. April 2008, 10:30 Spreewald Marathon, Burg
  • dippu
20. April 2008, 08:30 Zürich Marathon
  • Fusio
  • pewo
27. April 2008, 09:00 Conergy Marathon Hamburg
  • Dirkii
  • Erwinelch
  • halb marathoni
  • ottoerich
27. April 2008, 10:00 iWelt-Marathon Würzburg
  • binoho
  • vonni
04. Mai 2008 , 09:30 Gutenberg Marathon, Mainz
  • 3fach
  • FastNewRunner
  • Nuage79
  • Tiger-Chrisi
  • virtue the cat
04. Mai 2008, 08:30 Regensburg Marathon
  • liverpool
  • Max Power
24. Mai 2008, 18:15 MLP Marathon Mannheim Rhein-Neckar
  • HCforlife
  • myliuss

777
Servus 3fach,
3fach hat geschrieben:Hallo Karsti,

willkommen im Thread. Ich wartete schon darauf, wann dein Debut sein wird ...

Nach dem Windlauf in Frankfurt ist der 30er sicherlich eine gute Gelegenheit für dich, zu sehen, was unter regulären Bedingungen geht. Nachlegen kannst du ja immer noch!

Viel Erfolg,
3fach
hättest mir ja ne PN schreiben können das Du mich in diesem Thread vermisst, ich hoffe das Du es natürlich postiv meinst, man könnte es auch anderster auslegen :confused: .


Ja der Windlauf in Frankfurt war sch... konnte meine Traumzeit nicht erreichen, aber nun mal schauen was bei dem 30er gehen wird. Allzu einfach wird der Lauf auch nicht, sind ja ein paar Höhenmeter zu absolvieren, aber es ist eine gute Einheit um zu sehen ob mein bisher gewähltes MRT (4:30-4:35) funktioniert, mal schauen am Sonntag weiß ich mehr.

Gruß

Karsti
Hört auf an Wunder zu glauben, sondern fangt an hart zu trainieren und sinnvoll zu essen.

778
Karsti hat geschrieben:Servus 3fach,



hättest mir ja ne PN schreiben können das Du mich in diesem Thread vermisst, ich hoffe das Du es natürlich postiv meinst, man könnte es auch anderster auslegen :confused: .


Ja der Windlauf in Frankfurt war sch... konnte meine Traumzeit nicht erreichen, aber nun mal schauen was bei dem 30er gehen wird. Allzu einfach wird der Lauf auch nicht, sind ja ein paar Höhenmeter zu absolvieren, aber es ist eine gute Einheit um zu sehen ob mein bisher gewähltes MRT (4:30-4:35) funktioniert, mal schauen am Sonntag weiß ich mehr.

Gruß

Karsti
Huch!
Ganz ernst: Willkommen im Tread! Ich hoffe, das war eindeutig genug. :nick:

Viel Erfolg für den 30er :daumen: , bitte berichte im Anschluss! Wo eingentlich?

Grüße,
3 - sporadisch dabei diese Woche, weil im Urlaub die Prios andere sind - fach
Bild

Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling

HM-PB im Training, es geht doch ;-)

779
Hallo Debutanten,
nicht für möglich gehalten, aber es ist doch gelungen. Hab mein Training nur die letzten 3 Tage zurückgenommen und dann heute: Frühjahrs-Halbmarathon Gröbenzell mit flacher schneller Strecke bei optimalen 10Grad und weniger Wind als die letzten Wochen. Viel zu schnell angegangen und nach 10k befürchtet dass das böse enden wird. Aber dann konnte ich kämpfen, den vielen Trainingskilometern seis gedankt. Nach kleinem Einbruch auf km 16 u 17 aber anschliessender Stabilisierung auf ürsprünglichem Niveau letztlich doch

neue PB 1:43:20 :geil: und 2.Platz M60 :D

Ich glaube ich bin auf dem richtigen Weg nach Würzburg :winken:

781
Hallo Norbert,

super Zeit, Gratulation zum 2.Platz :daumen: .
Wo soll das noch hinführen mit DIR :zwinker5: ,
ich wünsche dir nen kühlen Kopf und vor allem kühles Wetter in Würzburg :nick: .
Liebe Grüße,
Volker

782
@norbert: habe im anderen Thread schon gratuliert. Tolle Zeit!!! :daumen:

Ist das dein letzter Wettkampf vor Würzburg?

Eva (die auch gern neue Bestzeit im HM laufen würde)

783
bolk hat geschrieben:Hallo Norbert,

super Zeit, Gratulation zum 2.Platz :daumen: .
Wo soll das noch hinführen mit DIR :zwinker5: ,
ich wünsche dir nen kühlen Kopf und vor allem kühles Wetter in Würzburg :nick: .
Danke Dir, ´
das mit kühl brauch ich echt, bei 25 Grad wirds ne Stadbesichtigung

784
evimaus hat geschrieben:@norbert: habe im anderen Thread schon gratuliert. Tolle Zeit!!! :daumen:

Ist das dein letzter Wettkampf vor Würzburg?

Eva (die auch gern neue Bestzeit im HM laufen würde)
ja richtig , letzte Woche der 10er und heute die HM PB, das wars bis Würzburg . Jetzt gehts wieder an die restliche Kilometerarbeit.
Du bist ja auch schon wieder einen Langen gelaufen. Das ist doch sehr positiv. Jetzt noch Tempoarbeit für den HM und dann geht da vielleicht auch was, die vorherige Kilometerarbeit wird Dir dabei helfen.

785
Hallo Norbert,

auch von mir HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zu deiner phantastischen Zeit und
dem 2. Platz!!!!

Ich hab heute bei strömendem Regen meinen bisher längsten Lauf
gemacht - 30,75 km in 3 h 21 m. Hatte zum Glück gute Unterhaltung
durch ein Hörbuch und habs auch noch geschafft, ne halbe Stunde
Vokabeln zu lernen. Nur noch 48 Tage bis zum Debut!

Viele Grüße an alle

Juliane

786
Servus,

komme gerade vom 30km Lauf aus Friedberg (Rund um den Winterstein) zurück, und ich bin um eine Erfahrung reicher geworden, Schweinehaxe am Vortag tut net gut :tocktock: .

Als Zielzeit hatte ich in meinem Plan eine Zielzeit Sub2:18 stehen, leider habe ich wieder denselben Fehler wie in Frankfurt gemacht, ich bin zu schnell angegangen, und wer den Lauf in Friedberg kennt, weiß sicherlich das sich das zum Schluß doppelt rächt.

Nach dem man nach gut 16 Kilometer die gut 350 Höhenmeter erklommen hat, geht es mehr oder weniger wellig weiter, bis dann ab Kilometer 21 es nur noch, zwei kleine Anstiege ausgenommen :frown: , wieder alles bergab geht, nur wenn man am Anfang schon überzogen hat wird das gaaaaaaannnzzz schön laaaaannng :motz: .

Habe mich trotzdem durchgekämpft und bin mit einer 2:23:44,9 im Ziel angekommen, also ich muss unbedingt noch lernen nicht am Anfang zu überziehen, aber habe ja noch 5 Wochen bis zu meinem Marathondebut, da lässt sich ja noch dran arbeiten und das nächste mal doch lieber Kohlenhydrate anstatt Schweinehaxe.

@ Norbert

auch von mir herzlichen Glückwunsch zu Deiner erzielten Platzierung, das gibt Motivation mach weiter so :daumen: .

Gruß

Karsten
Hört auf an Wunder zu glauben, sondern fangt an hart zu trainieren und sinnvoll zu essen.

787
Herzlichen Glückwunsch euch allen zu den Trainingserfolgen und natürlich besonders Norbert zu dem starken Wettkampf!

Ich hinke durch meinen späteren Marathontermin immer ein paar Wochen hinter den meisten von euch her, habe jetzt gerade die erste offizielle Steffny-Woche hinter mir. Bei den 22km gestern hatte ich das Gefühl, von der Ausdauer her nah an meine derzeitige Grenze gegangen zu sein. Kam mir vielleicht aber auch nur so vor, weil ich mich mental auf diese Distanz eingestellt hatte. Bin gespannt, wie mir nächsten Sonntag die 25 bekommen.
If you don't live for something, you'll die for nothing!
Bild
Bild

788
@hc: die Länge wird ja schrittweise gesteigert, das schaffst du dann schon!
Und du hast noch noch deutlich mehr Zeit als die anderen hier.
Wie viele Läufe über 30 sieht denn dein Plan vor?


Gruss Eva ( gestern nach 5 Wochen Pause erstmals wieder einen Langen (31km) gelaufen)

789
evimaus hat geschrieben:Wie viele Läufe über 30 sieht denn dein Plan vor?
Zweimal 30, einmal 32. So ist es in Steffnys 3:30-Plan vorgesehen, aber wenn ich die Pufferwoche, die ich für Unvorhergesehenes eingeplant habe, nicht brauche, werde ich in dieser noch einen zusätzlichen einbauen.
If you don't live for something, you'll die for nothing!
Bild
Bild

790
Klasse, Norbert - Dein Training trägt Früchte! :daumen: :daumen: Herzliche Glückwünsche!

Genieße Deinen Erfolg, fahre ein paar Tage das Training runter (manchmal sind die Ruhetage die wichtigsten Trainingstage!) und dann mach mit klarem Verstand weiter. Denn DAS war ja nur eine Zwischenstation - der GANZ große Erfolg steht Dir noch bevor!

Denk dran: Du sollst JETZT noch nicht topfit sein, das wäre zu früh. Das war lediglich eine Formbestimmung (wenn auch eine exzellente); jetzt gilt es noch einmal alle Kräfte zu sammeln für den großen Tag. Gut, dass Du Dich auch bereits mental mit möglichen Schwierigkeiten (z.B. Wärme) auseinandersetzt. Das hilft Dir, damit zurecht zu kommen, wenn es wirklich unangenehm wird.

Bleib besonnen - dann wirst Du in Würzburg einen tollen Lauf erleben! Ich drück Dir jedenfalls die Daumen...


@Evi: Wie war der erste 30er nach der Pause? Heute gewaltig lahme Beine? Macht nix - das wird wieder. Aber hab bitte Geduld mit Dir! Mit fällt dabei immer unser früherer Judo-Trainer ein, der uns im Training immer mal wieder mit auf den Weg gab: "Euer Körper ist Euer Sportgerät. Den braucht ihr noch. Also geht damit pfleglich um!"


@Karsti,

trotz Deines Einbruchs ist auch Deine Leistung sehr respektabel - Gratulation! Du hast einiges daraus gelernt, denke ich. Schreib Dir das hinter ... was auch immer... und lass es im Training jetzt deutlich ruhiger angehen (außer bei den Tempoläufen). Höre auf Deinen Körper. Lauf mit ihm, nicht gegen ihn! Und vergiss nicht: Ein Marathon ist erst nach 42,195 km zu Ende, nicht nach 30 oder 32... :nick:
Nicht die Erkenntnis gehört zum Wesen der Dinge, sondern der Irrtum. (F. Nietzsche)

791
Das mit den Wettkampferfolgen ist immer so eine Sache.

Bin die letzten beiden Sonntage einen HM gelaufen

09.03. Schweinfurt Maintallauf 1:39:31
16.03. Bad Windsheim Weinturmlauf 1:42:18

Beim Lauf in Schweinfurt habe ich die langen Läufe des Marathon-Trainings sehr positiv gespürt.

Aber jetzt besteht die Gefahr, dass ich mich beruhigt zurücklehne und mein Marathon-Debut als "Selbstläufer" (was es natürlich nicht ist) betrachte und mein Training etwas schleifen lasse. Von dem her wäre es wünschenswert, die beiden HM's in einer Zeit von knapp unter 1:50 zu finishen.
27.09.2009 10 km von Röthenbach (10 km) - 38:58
05.04.2010 Osterlauf Scheßlitz (HM) - 1:26:09
11.10.2009 München Marathon (M) - 3:21:47

792
@foxi: Es ging überraschend gut. Sehr vorsichtig losgelaufen (unter 6:20), die letzten km bis zur 31 waren es dann 5:30.
Beine haben geschmerzt (tun sie heute noch!), aber konditionell war es problemlos.
Weitere 11 km wären vorstellbar gewesen. :wink:

Kommende Woche schaffe ich zeitlich keinen Langen, aber übernächste will ich nochmal einen machen.
Klappt der gut, melde ich mich doch an für den Marathon.

Ich werde es aber nicht mehr so verbissen sehen wie vorher. Das Ziel heißt durch!

@maxpower: Gratuliere zur HM-Zeit! Unter 1:40 ist natürlich spitze!

Eva

793
Max Power hat geschrieben:Das mit den Wettkampferfolgen ist immer so eine Sache.
was mich betrifft erst mal eine positive. Da ich nur den einen HM mache hab ich zumindest einen Leistungsbeweis , der zu meiner 10er PB von 2007 passt. Ich hatte bisher nur einen HM, der vor einem Jahr bei plötzlich sehr warmer Witterung miserabel abgelaufen ist.
Max Power hat geschrieben:Aber jetzt besteht die Gefahr, dass ich mich beruhigt zurücklehne und mein Marathon-Debut als "Selbstläufer" (was es natürlich nicht ist) betrachte und mein Training etwas schleifen lasse.
Die mentale Stärke braucht man immer bei gezieltem Training, war ja bisher schon so und wer´s bis hierher geschafft hat sollte damit kein Problem haben
Max Power hat geschrieben:Von dem her wäre es wünschenswert, die beiden HM's in einer Zeit von knapp unter 1:50 zu finishen.
...die beiden HM´s :confused: unter 1:50 :confused: = :verwirrt:

794
binoho hat geschrieben: ...die beiden HM´s :confused: unter 1:50 :confused: = :verwirrt:
ich meinte damit natürlich je HM und nicht die beiden zusammen
27.09.2009 10 km von Röthenbach (10 km) - 38:58
05.04.2010 Osterlauf Scheßlitz (HM) - 1:26:09
11.10.2009 München Marathon (M) - 3:21:47

Die magische 3

795
Hallo ihr Lieben,

gestern ist es passiert...... ich hab zum ersten mal einen Lauf beendet, bei dem am Ende eine "3" an der Zehnerstelle stand. 31 km !!! Ich kann es immer noch nicht glauben. Und eigentlich war es gar nicht so schlimm, wie ich befürchtet hatte. Klar, gegen Ende war es schon etwas hart, zumal wir ausgerechnet auf den letzten 5 km Gegenwind hatten. Und dann hat irgendwie alles von der Hüfte abwärts weh getan. Aber Abends war es schon wieder fast gut und heute spüre ich nur noch die Oberschenkel etwas.

Jetzt kann ich doch langsam glauben, dass ich am 04.05. wirklich den Marathon laufe. Wenn alles gesund bleibt (toi toi toi)

So, das wollte ich nur mal kurz loswerden.

Liebe Grüße an Alle

Chrisi
Bestzeiten:

10km: 51:50 (12.07.2008 Mörfelden)
HM: 1:52:27 (21.09.2008 Bensheim)
M: 4:25:49 (04.05.2008 Mainz)

Sprint-Triathlon (0,5, 20, 5): 1:21:58 (07.09.08 Gimbsheim)

796
@Eva,

Du kannst Dich fast jetzt schon anmelden. Ich denke, dass Du jetzt auch mental stark genug bist, die "Königsdisziplin" durchzustehen. Körperlich warst Du es auch vorher schon... nur mochtest Du nicht so recht daran glauben. Es ist gar nicht schlimm. wenn Du jetzt eine Wochen mit den ganz langen Läufen aussetzt, das hilft dem Körper nach der Pause vielleicht sogar, die hohe Belastung zu "verdauen" und sich auf noch Größeres einzustellen.

Du bist, so scheint es, auf einem guten Weg. Das wird noch ... wetten? :daumen:


@Chrisi,

gut gemacht, Glückwunsch! Jetzt hilf Deinen Beinen mit etwas Wärme (Badewanne!), leichten Lockerungen, Massagen und einem kurzen Lockerungsläufchen, diese Spitzenbelastung zu verarbeiten. Bis sie optimal wirkt, können 10 bis 14 Tage vergehen (da gibt es unterschiedliche Meinungen). Aber Du weißt jetzt, dass Du es kannst. Das ist eine wichtige Erfahrung, die Dir - wenn Du sie wiederholst und vertiefst - helfen wird, tatsächlich am 4.5. aufrecht und glückstrahlend ins Ziel zu kommen. Wetten? :daumen:
Nicht die Erkenntnis gehört zum Wesen der Dinge, sondern der Irrtum. (F. Nietzsche)

797
@foxi: nach dem gestrigen Lauf bin ich auch wieder recht optimistisch und denke, ich schaffe das!
Was ich noch gar nicht einschätzen kann, ist das Tempo. Wieviel war da vorher da und wieviel ist durch die Pause weg.
Vielleicht sehe ich es nach der nächsten Tempoeinheit besser.

@chrisi: Glückwunsch zum längsten Lauf bisher! Länger bin ich auch noch nicht gelaufen, das ist eine enorme Strecke!
Wie lang warst du da unterwegs? An die 3,5 Stunden?
Mir haben meine 3 h 15 gestern schon gereicht. :geil:

Eva

798
@chrisi,

auch von mir Glückwunsch für das Durchbrechen der ersten "Magic-Wall," ich hatte auch immer ein wenig Respekt vor diesen langen Strecken, vor ein paar Wochen habe ich auch erstmalig die "Magic-Wall" durchbrochen, ein geiles Glücksgefühl, nicht wahr?

Komme auch gerade von meinem lockeren Rekom-Läufchen (7k @ 5´35) wieder und muss sagen Muskelkater habe ich nach dem 30er Wettkampf von gestern nicht, es ist alles noch ein wenig steif aber es lief zu meinem erstaunen richtig anständig, konnte es nicht lassen und habe zwischen drin mal so ein wenig Gas (4´50) gegeben :geil: , woow scharf sage ich Euch, es war aber nur ganz kurz, nicht schimpfen lieber Foxi :winken: .

Gruß

Karsten
Hört auf an Wunder zu glauben, sondern fangt an hart zu trainieren und sinnvoll zu essen.

799
Hallo Chrisi,

dann können wir uns jetzt ja die Hand geben :-) Als ich heute morgen aufstand, war mein erster
Gedanke: Jippih, gestern über 30 km gelaufen!!! Bin auch stolz auf mich und die Wetterbedingungen waren
ja nicht ideal.
Ich freue mich jedenfalls auf den 04.05. in Mainz! Vielleicht sieht man sich ja??

Liebe Grüße
Juliane

800
@eva: Ja, ich hab ziemlich genau 3.5 Stunden gebraucht.

@juliane: Vielleicht machen wir ja einen Treffpunkt aus, dass die Debütanten und -onkels sich vor dem Lauf wenigstens kurz gegenseitig Mut machen können. Welche Zielzeit peilst Du denn an?
Vielleicht sehen wir uns ja auch Montags nach dem Lauf in Kaiserslautern. Wir haben fest geplant uns einen Erholungstag im Monte Mare zu gönnen :zwinker2: Das hat uns vor zwei Jahren nach dem HM auch schon gut getan.

LG Chrisi
Bestzeiten:

10km: 51:50 (12.07.2008 Mörfelden)
HM: 1:52:27 (21.09.2008 Bensheim)
M: 4:25:49 (04.05.2008 Mainz)

Sprint-Triathlon (0,5, 20, 5): 1:21:58 (07.09.08 Gimbsheim)

Zurück zu „Wettkämpfe und Lauf-Veranstaltungen“