Banner

Hamburg Marathon am 22. Mai 2011

101
Also, ich freu mich auf HH. Habe sehr schöne Erinnerung an 2005. Die Zuschauer waren so Klasse wie in Berlin.
Ich liebe es in der Hitze zu laufen, schwitzen reinigt die Poren.
Die Orga ist mir eigentlich egal. Ich hole meine Startunterlagen und gehe mit meiner Frau schön Essen.
Auf der Messe wird Geld verdient und wenn es mir nicht gefällt, dann gebe ich es halt in Berlin aus.

Dann trainiert mal fleißig Hitzeläufe
Gruß Andreas

102
sasso hat geschrieben:Also, ich freu mich auf HH. Habe sehr schöne Erinnerung an 2005. Die Zuschauer waren so Klasse wie in Berlin.
Ich liebe es in der Hitze zu laufen, schwitzen reinigt die Poren.
Die Orga ist mir eigentlich egal. Ich hole meine Startunterlagen und gehe mit meiner Frau schön Essen.
Auf der Messe wird Geld verdient und wenn es mir nicht gefällt, dann gebe ich es halt in Berlin aus.

Dann trainiert mal fleißig Hitzeläufe
Gruß Andreas
:daumen: :daumen: :daumen:
:geil: Helden werden bei Sturm am Strand gemacht! :geil:


Bild

104
joejochen hat geschrieben:HH ist viel zu spät. Liegt aber vor allem am späten Ostern-Termin Ende April. Der Veranstalter teilte mir per E-Mail mit, dass man evtl. 2012 wieder zum alten Termin zurückkehren wird. Wäre klasse. :daumen:

Wenn man sich hätte einigen können und einfach in der Messe geblieben wäre, hätte man sich nicht auf dem Heiligengeistfeld mit dem Dom abwechseln müssen und hätte beides locker parallel veranstalten können. Der Dom hätte vielleicht noch durch einige Besucher mehr profitiert. Kennt jemand den genauen Grund, warum die Laufmesse und der Marathon aus den Messehallen verschwinden mussten? Oder hängt das mit den Umbauten Holstenglacis/ Sievekingplatz/ Karolinenstraße und der damit notwendigen Streckenänderung zusammen? Die derzeitige Lösung (vor allem der Quatsch mit der Messe und den Startunterlagen südl. der Elbe) ist doch einfach nur :tocktock: und eigentlich nicht dauerhaft tragbar. Umwelthauptstadt und Sportstadt Hamburg - ich lach mich tot!
Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.

Heiligengeistfeld

105
Steif hat geschrieben:Wenn man sich hätte einigen können und einfach in der Messe geblieben wäre, hätte man sich nicht auf dem Heiligengeistfeld mit dem Dom abwechseln müssen und hätte beides locker parallel veranstalten können. Der Dom hätte vielleicht noch durch einige Besucher mehr profitiert. Kennt jemand den genauen Grund, warum die Laufmesse und der Marathon aus den Messehallen verschwinden mussten? Oder hängt das mit den Umbauten Holstenglacis/ Sievekingplatz/ Karolinenstraße und der damit notwendigen Streckenänderung zusammen? Die derzeitige Lösung (vor allem der Quatsch mit der Messe und den Startunterlagen südl. der Elbe) ist doch einfach nur :tocktock: und eigentlich nicht dauerhaft tragbar. Umwelthauptstadt und Sportstadt Hamburg - ich lach mich tot!
Alles ist dieses Mal auf dem Heiligengeistfeld (Messe, Startunterlagen). Der Schuppen in der Pampa wird zum Glück nicht mehr genutzt. Keine Ahnung, warum die Messehallen nicht mehr verwendet werden. Act Agency ist - positiv formuliert - nicht der beste Veranstalter. IMHO wird der FFM-Marathon dem HH-Marathon spätestens 2012 - auch teilnehmermäßig - den Rang ablaufen.

Joe
Mein Flow ist mein Ziel!

106
joejochen hat geschrieben:Alles ist dieses Mal auf dem Heiligengeistfeld (Messe, Startunterlagen). Der Schuppen in der Pampa wird zum Glück nicht mehr genutzt. Keine Ahnung, warum die Messehallen nicht mehr verwendet werden. Act Agency ist - positiv formuliert - nicht der beste Veranstalter. IMHO wird der FFM-Marathon dem HH-Marathon spätestens 2012 - auch teilnehmermäßig - den Rang ablaufen.

Joe
Ebenfalls positiv formuliert:

Act Agency möchte mit möglichst wenig Aufwand möglichst viel für sich herausholen :motz:

107
joejochen hat geschrieben: Der Veranstalter teilte mir per E-Mail mit, dass man evtl. 2012 wieder zum alten Termin zurückkehren wird. Wäre klasse. :daumen:
Wenn sie es nicht machen, dann glaube ich auch nicht an einen HH-Marathon 2013, denn ich glaube, dass wäre mit ziemlicher Sicherheit das Aus für dieses selbsternannte Spitzenevent! Ich vermute, die Teilnehmerzahl wird schon dieses Jahr eklatant zu niedrig werden. Die desorganisieren den tollen Marathon echt kaputt!

108
Chri.S hat geschrieben:Wenn sie es nicht machen, dann glaube ich auch nicht an einen HH-Marathon 2013, denn ich glaube, dass wäre mit ziemlicher Sicherheit das Aus für dieses selbsternannte Spitzenevent! Ich vermute, die Teilnehmerzahl wird schon dieses Jahr eklatant zu niedrig werden. Die desorganisieren den tollen Marathon echt kaputt!
Das wäre ja ein echtes Horrorszenario :frown:
Was meinst Du denn wieviele Teilnehmer dabei sein müssten, damit sich so ein Event noch trägt?

Aktuell besteht auch noch ein Anmeldeproblem. Onlinemeldungen über Mika funktionieren derzeit nicht lt. Homepage.

110
Martinwalkt hat geschrieben:Ich meine damals sagte man die Messehallen seien halt zu teuer.
Schon seltsam, dass das zeitlich mit dem Vertrag mit dieser eigenartigen GmbH einher geht. Ein Trost bleibt: der Vertrag mit dieser GmbH läuft 2012 aus - nur was nützt das, wenn bis dahin alles im .......... ist!?
Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.

111
Steif hat geschrieben:Schon seltsam, dass das zeitlich mit dem Vertrag mit dieser eigenartigen GmbH einher geht. Ein Trost bleibt: der Vertrag mit dieser GmbH läuft 2012 aus - nur was nützt das, wenn bis dahin alles im .......... ist!?
Ich frage mich auch, warum die Sponsoren nicht ein ernstes Wort mit diesen Leuten reden.

112
Sommerregen hat geschrieben: :daumen:
Trainingslager in den Süden verlegen?
Und ich finde 10°C auch schon warm.... :zwinker2:
Super Idee, schlage ich gleich meiner Frau vor. Sie liebt meine Vorschläge, da kann sie so schön mit ihren Augen rollen.

10°C ??????????? Naja, norddeutsche Mädels sind halt cool. :P

113
Martinwalkt hat geschrieben:Ich meine damals sagte man die Messehallen seien halt zu teuer.
Ich meine damals auch etwas von Kosten gehört zu haben. Eine Sache, die ich nicht verstehe. Bei solch einer Veranstaltung müssten doch Veranstalter, Stadt und Messebereiber an einem Strang ziehen und nicht nur auf das Geld schauen.
diepferdelunge hat geschrieben: Was meinst Du denn wieviele Teilnehmer dabei sein müssten, damit sich so ein Event noch trägt?
Ich glaube nicht, dass das Problem rein auf die Teilnehmerzahl gebucht werden kann. Es viele Stadtmarathons mit sehr viel kleineren Startfeldern. Ich vermute eher, dass der Veranstalter in einer Liga mit Berlin u.a.) spielen will und nicht einsieht, das so etwas in Hamburg einfach nicht geht. Der Veranstalter und auch das Umfeld sollten sich auf ihre Stärken besinnen und wieder einen gut organisierten Frühjahrsmarathon auf die Beine stellen. Lieber mit 10.000 Läufern bei einem guten Event starten, als mit 20.000 (die es eh nicht werden) in einem herzlosen Massenspektakel.
CHUCK NORRIS never ran a marathon !!!

114
sasso hat geschrieben:Ich frage mich auch, warum die Sponsoren nicht ein ernstes Wort mit diesen Leuten reden.

Vielleicht weil die Sponsoren, insbesondere der derzeitige Hauptsponsor auch keine Ahnung von Geld haben? :zwinker2:
the_brain hat geschrieben:Ich glaube nicht, dass das Problem rein auf die Teilnehmerzahl gebucht werden kann. Es viele Stadtmarathons mit sehr viel kleineren Startfeldern. Ich vermute eher, dass der Veranstalter in einer Liga mit Berlin u.a.) spielen will und nicht einsieht, das so etwas in Hamburg einfach nicht geht. Der Veranstalter und auch das Umfeld sollten sich auf ihre Stärken besinnen und wieder einen gut organisierten Frühjahrsmarathon auf die Beine stellen. Lieber mit 10.000 Läufern bei einem guten Event starten, als mit 20.000 (die es eh nicht werden) in einem herzlosen Massenspektakel.

Ich resigniere dann immer noch an den Schwerpunkten und dem mangelnden Interesse der Kommunalpolitik. Da werden, hauptsächlich im hinter uns liegenden Wahlkampf, riesengroße Phrasen über die Sportstadt Hamburg gedroschen und wenn denn was gelungen ist, klopft man sich ausgiebig auf die Schulter. Aber wenn es um die Stützung so eines sportlichen Events geht, ist mit einem mal das Geld nicht mehr da. Es hat ja mal alles prima funktioniert! kauputtoptimiert? Stattdessen werden irgendwelche Bimmelbahnen als Verkehrsbremse oberirdisch durch den Stadtverkehr geplant, die Elbe vertieft, Kostenpläne für eine Philharmonie durchgewunken bei denen klar ist das sie nicht haltbar sind und die Baufirmen sich die Hände reiben und gesund stoßen, Schulbildung wegrationalisiert ... aber soweit darf man hier ja laut Hausordnung gar nicht nach links und rechts abweichen.
Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.

115
Steif hat geschrieben: Es hat ja mal alles prima funktioniert! kauputtoptimiert? Stattdessen werden irgendwelche Bimmelbahnen als Verkehrsbremse oberirdisch durch den Stadtverkehr geplant, die Elbe vertieft, Kostenpläne für eine Philharmonie durchgewunken bei denen klar ist das sie nicht haltbar sind und die Baufirmen sich die Hände reiben und gesund stoßen, Schulbildung wegrationalisiert ... aber soweit darf man hier ja laut Hausordnung gar nicht nach links und rechts abweichen.
Ja, vor allem eine Bimmelbahn da, wo der Bus alle 3 Minuten fährt! :klatsch: Und das immer super klappt.
Und abgesehen davon habe ich persönlich sowieso ein Problem mit dieser Mentalität, ein Lauf mit 10.000 Leuten kann genauso toll und auch genauso lukrativ sein, muss man eben anpassen. Außerdem kann man nicht immer alles erzwingen, was nicht geht, das geht eben nicht.
(Und ich persönlich fand den Bramfelder HM "Rund um den Ententeich" auch irgendwie schöner als den Hamburg HM im Juni...)

Ich freue mich trotzdem drauf. Aber ich habe auch kein Problem; ich will nur meine Unterlagen abholen und dann laufen.
Und ich habe gerade geguckt, der Rostocker Nachtmarathon kostet nicht mal die Hälfte, vielleicht werde ich das nächstes Jahr machen (und dieses Jahr da den HM laufen...).

LG!

116
Sommerregen hat geschrieben:Und ich habe gerade geguckt, der Rostocker Nachtmarathon kostet nicht mal die Hälfte, vielleicht werde ich das nächstes Jahr machen (und dieses Jahr da den HM laufen...).

Hatte ich irgendwo mal erwähnt, dass mein erster Marathon in Hamburg war, mein zweiter dann in Rostock im gleichen Jahr? :D 2012 läufst Du dann normalerweise wieder den Hamburg-Marathon und im Oktober den Harzgebirgslauf (Brockenmarathon). :hihi:

Aber mal im Ernst ... mach das nicht, lauf erstmal gute Unterdistanzzeiten. Die Marathons kannst Du später immer noch laufen und genießen.

Edit: liebevoll organisierte Veranstaltung ist auch der Darss-Marathon
Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.

118
:hallo:

dann gehörst du auch auf die Liste :daumen:

Teilnehmerliste:
1. Brudertotte
2. SteffenHH
3. ZakMacHagen
4. 4running
5. taube.sauer
6. Moonraker
7. Miriam1973
8. Ilchie
9. allesinobi
10. diepferdelunge
11. Sommerregen
12. Rolle0811
13. Unruheherdt
14. Michi HH
15. krümel-monster
16. Extrawelt
17. hlippek
18. sasso
19. Fentlfan
20. Vincent v.G.
21. Hautlappen
22. Blackmotion
23. labu
24. OWLer
25. Costello
26. shortstop
27. knobi
28. rumlaeufer
29. Traveläufer

:hallo: aus Duisburg

120
:hallo: gleiches Recht für alle :daumen:

Teilnehmerliste:
1. Brudertotte
2. SteffenHH
3. ZakMacHagen
4. 4running
5. taube.sauer
6. Moonraker
7. Miriam1973
8. Ilchie
9. allesinobi
10. diepferdelunge
11. Sommerregen
12. Rolle0811
13. Unruheherdt
14. Michi HH
15. krümel-monster
16. Extrawelt
17. hlippek
18. sasso
19. Fentlfan
20. Vincent v.G.
21. Hautlappen
22. Blackmotion
23. labu
24. OWLer
25. Costello
26. shortstop
27. knobi
28. rumlaeufer
29. Traveläufer
30. FourSeasonRunner

:hallo: aus Duisburg-

121
so, wieder im M-Training, für HH angemeldet und die glorreiche Startnummer

1904

für den glorreichen FC Schalke 04 bekommen.

Das schlimmste an dem HH-Termin: Ein Tag nach dem Pokalfinale in Berlin .....grrrrrrrr.......

Aber ausnahmsweise ist etwas anderes, nämlich die M-Premiere, wichtiger.....

Bleibt gesund,
Lutz

122
sasso hat geschrieben:Also, ich freu mich auf HH. Habe sehr schöne Erinnerung an 2005. Die Zuschauer waren so Klasse wie in Berlin.
Ich liebe es in der Hitze zu laufen, schwitzen reinigt die Poren.
Die Orga ist mir eigentlich egal. Ich hole meine Startunterlagen und gehe mit meiner Frau schön Essen.
Auf der Messe wird Geld verdient und wenn es mir nicht gefällt, dann gebe ich es halt in Berlin aus.

Dann trainiert mal fleißig Hitzeläufe
Gruß Andreas
Dem kann ich nur zustimmen!! :daumen: :daumen:
Costello, schön dass wir uns wieder dort treffen :hallo: :hallo:
Liebe Grüße
Sigi
15.04.2017 Paderborner Osterlauf
23.04.2017 Wien- Marathon
30.04.2017 Hermannslauf
21.05.2017 Vivawest Marathon
10.07.2017 Faaker Seelauf
18.08.2017 Dresdner Nachtlauf
10.09.2017 Münster Marathon
01.10.2017 Köln-Marathon
19.11.2017 Lauf in die Tropen, Tropical Island
31.12.2017 Silvesterlauf Berlin

123
Steif hat geschrieben:Hatte ich irgendwo mal erwähnt, dass mein erster Marathon in Hamburg war, mein zweiter dann in Rostock im gleichen Jahr? :D 2012 läufst Du dann normalerweise wieder den Hamburg-Marathon und im Oktober den Harzgebirgslauf (Brockenmarathon). :hihi:

Aber mal im Ernst ... mach das nicht, lauf erstmal gute Unterdistanzzeiten. Die Marathons kannst Du später immer noch laufen und genießen.

Edit: liebevoll organisierte Veranstaltung ist auch der Darss-Marathon

Nee, ich wollte dann nächstes Jahr doch den Rennsteig versuchen! Aber Brocken ist auch eine Idee! :zwinker2:

Aber erstmal 10km in 45 Minuten. Mal sehen, wann das denn möglich ist. :hihi:

Und ich finde es richtig cool, dass wir so viele in Hamburg sind?

Wir machen doch aber eine für 3:45:00 Pace Gruppe, oder? :D Steffen? :winken:

LG!
Second star to the right and straight on till morning.

124
Laufe als Hamburger natürlich auch wieder in Hamburg mit. :P

Habe heute schonmal mit viel zu dicken Laufklamotten unfreiwillig einen Hitzelauf simuliert. ;)
Bild

PB: M: 2:53:30 (Essen 2013) • HM: 1:21:24 (Fühlinger See 2013) • 10km: 36:17 (Leverkusen 2014) • 5km: 18:14 (Düsseldorf 2013)

125
Dorrian hat geschrieben:Laufe als Hamburger natürlich auch wieder in Hamburg mit. :P

Habe heute schonmal mit viel zu dicken Laufklamotten unfreiwillig einen Hitzelauf simuliert. ;)
Hallo Dorrian,

das geht auch einfacher, ich sag nur Perücke!! :klatsch:

Liebe Grüße

Sigi
15.04.2017 Paderborner Osterlauf
23.04.2017 Wien- Marathon
30.04.2017 Hermannslauf
21.05.2017 Vivawest Marathon
10.07.2017 Faaker Seelauf
18.08.2017 Dresdner Nachtlauf
10.09.2017 Münster Marathon
01.10.2017 Köln-Marathon
19.11.2017 Lauf in die Tropen, Tropical Island
31.12.2017 Silvesterlauf Berlin

126
:hallo:

es tut sich was in der Orga.

Die Startnummern sind vergeben,
die Anmeldebetätigungen sollten
ab dem 11.03 online sein.

Das sind sie noch nicht, kann jetzt
aber wohl nicht mehr lange dauern.

Allen viel Spaß bei der Vorbereitung !!

:hallo: aus Duisburg

127
ZakMacHagen hat geschrieben: :hallo:

es tut sich was in der Orga.

Die Startnummern sind vergeben,
die Anmeldebetätigungen sollten
ab dem 11.03 online sein.

Das sind sie noch nicht, kann jetzt
aber wohl nicht mehr lange dauern.

Allen viel Spaß bei der Vorbereitung !!

:hallo: aus Duisburg
Ich habe meine Teilnahmebestätigung gestern ausgedruckt

130
diepferdelunge hat geschrieben:Wie und wo denn das? Ich habe bisher nirgends einen Link oä. gefunden.
unter Haspa Marathon Hamburg

Hier über: Anmeldung - Online Anmeldung zum Login
Dann die Mitgliedsnummer eingeben und das PW
Hier kann man sich die Anmeldungsbestätigung ausdrucken undeine SMS zusenden lassen

Gruß
Markus

131
myway hat geschrieben:unter Haspa Marathon Hamburg

Hier über: Anmeldung - Online Anmeldung zum Login
Dann die Mitgliedsnummer eingeben und das PW
Hier kann man sich die Anmeldungsbestätigung ausdrucken undeine SMS zusenden lassen

Gruß
Markus
Danke schön. Hat alles geklappt. Jetzt habe ich noch eine Frage bzgl. des Startblocks. Wann, wie, wo erfahren ich den? Echt erst mit Abholung der Startunterlagen?

132
Den Startblock erhält man zugewiesen anhand der Zeit, die man bei der Anmeldung angegeben hat. Ich hatte vor zwei Jahren eine 3:30 angegeben und bin im zweiten Block gestartet. Der Zugang zu den Blöcken wurde kontrolliert.

133
Der Startblock steht auf deinem Nummernschild mit drauf. Das erfährst du also "erst", wenn du die Unterlagen abholst. Da die Blöcke aber alle in einer Reihe und gut gekennzeichnet sind, wirst du da keine Probleme haben.

Innerhalb deines Blocks kannst du dich dann auch noch selber entsprechend positionieren: als 3:45h-Läufer im Startblock für 3:45-4:00 z.B. eher weiter vorne. Welcher Startblock für welche Zielzeit vorgesehen ist, kannst du ebenfalls den Startunterlagen entnehmen.
Bild

PB: M: 2:53:30 (Essen 2013) • HM: 1:21:24 (Fühlinger See 2013) • 10km: 36:17 (Leverkusen 2014) • 5km: 18:14 (Düsseldorf 2013)

134
Hallo,

diesmal gibt's Krombacher alkfrei.

Krombacher Brauerei – ab 2011 offizieller Bier- und Co-Partner des Haspa Marathon Hamburg
Quelle: Haspa Marathon Hamburg


Na mal sehen ob Pils, Hefe ode Radler ausgeschenkt werden.

Marko
Paul Breitner:
Ich habe nur immer meine Finger in Wunden gelegt, die sonst unter den Tisch gekehrt worden wären.

136
Na mal sehen an welcher Sorte die Schlange am längsten ist.

Gibts es eigentlich Info's ob und welche "Stars" verpflichtet wurden.
Ich meine nicht den "Tiger" Dariusz.

Bzw. welche Siegerzeit wird denn angepeilt ?? Was meint ihr.




Marko
Paul Breitner:
Ich habe nur immer meine Finger in Wunden gelegt, die sonst unter den Tisch gekehrt worden wären.

137
myway hat geschrieben:unter Haspa Marathon Hamburg

Hier über: Anmeldung - Online Anmeldung zum Login
Dann die Mitgliedsnummer eingeben und das PW
Hier kann man sich die Anmeldungsbestätigung ausdrucken undeine SMS zusenden lassen

Gruß
Markus
Bin ich zu blond? Unter der Teilnehmerliste finde ich mich und habe eine Startnummer. Wenn ich die Bestätigung ansgehen will erscheint dort nur "keine Teilnahme gemeldet". Mache ich irgendwas falsch? :confused:

138
Hallo Miriam,

bei mir ging es so wie Markus es geschrieben hat.


versuch's dochmal per Telefon oder Mail

Unsere Hotline erreichen Sie Mo-Fr. 9.00 Uhr -15.00 Uhr:
Tel: ++ 49 (0)40 / 616773
Fax: ++ 49 (0)40 / 414641-12
eMail: info@marathon-hamburg.de

Marko
Paul Breitner:
Ich habe nur immer meine Finger in Wunden gelegt, die sonst unter den Tisch gekehrt worden wären.

140
lotte5 hat geschrieben:Hallo Miriam,

bei mir ging es so wie Markus es geschrieben hat.


versuch's dochmal per Telefon oder Mail

Unsere Hotline erreichen Sie Mo-Fr. 9.00 Uhr -15.00 Uhr:
Tel: ++ 49 (0)40 / 616773
Fax: ++ 49 (0)40 / 414641-12
eMail: info@marathon-hamburg.de

Marko
Vielen Dank für die ausführlichen Infos. Ich habe gerade mal eine Mail los geschickt.
WoIstDasZiel hat geschrieben:Hallo Miriam,

falls Du Dich per Formular angemeldet hast, hast Du daher evtl. keinen Online-Account, der wiederum Voraussetzung zum Ausdrucken ist.

Den kannst Du, wie man seit heute unter Haspa Marathon Hamburg nachlesen kann, nachträglich beantragen.

Gruß
Norbert
Ich habe mich online angemeldet, aber habe auch nach langem Suchen in meinen Mails keinen Online-Account gefunden. Nun ja, wie oben beschrieben habe ich das Problem nun mal per Mail los geworden.

Danke nochmals, ich werde berichten!

Startplatz abzugeben

141
Hallo,

wg. einer Dienstreise in die USA kann ich 2011 leider doch nicht in Hamburg laufen. Entsprechend hätte ich einen Startplatz inkl. einer Hotelreservierung in HH-Fischbeck (S-Bahn Linie 3 direkt zum Start an Station Reeperbahn) abzugeben. Interessenten können sich bitte per PN melden.

Ich wünsche Euch in den nächsten 8 Wochen weiterhin eine gute und verletzungsfreie Vorbereitung! :daumen:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

143
Na siehste auch wenn Frau blond ist wird geholfen.

Da beschwere sich noch einer über die ORGA. :)

Marko
Paul Breitner:
Ich habe nur immer meine Finger in Wunden gelegt, die sonst unter den Tisch gekehrt worden wären.

146
hpk2511 hat geschrieben:Startnummer 2345 - leider nicht die gewünschte :sauer: - aber ich bin dabei :hallo: ....

Zielzeit: 3:30 oder besser........ :daumen: -
Na dann laufen wir zusammen gegeneinander oder wie auch immer, habe deine PN auch gerade gelesen, lass uns das mal machen mit Ihlsee und Garbekrunde und so, weißt Bescheid?

Traveläufer :winken:

147
So, noch sechs Trainingswochen. Ich bin ganz froh, dass der M dieses Jahr erst Ende Mai ist, da kann ich jetzt nochmal so richtig ins Training einsteigen. Ist mein dritter Start in HH, nach 4:08 in 2006 und 3:42 in 2009 hoffe ich diesmal auf eine 3:3x...bin gespannt.

149
:hallo:
Baerlin hat geschrieben:Für mich wird es nur ein gemütlicher Marathon! :zwinker2:

Bin als Tempoläufer für 4:30 Stunden dabei!!!!

Na prima, dann häng ich mich doch an Dich dran.

:hallo: aus Duisburg

Zurück zu „Wettkämpfe und Lauf-Veranstaltungen“