Banner

05.05.2024 S 25

Re: 05.05.2024 S 25

2
Speck- Else (trfkah) hat geschrieben: 19.09.2023, 15:45 https://olympiastadion.berlin/de/termin/s-25-berlin/

Na wer läuft mit?
Icke. 😎 Bin schon längst für die 25 km gemeldet. Hab da seit 2 Jahren eine Rechnung offen...
5 km - 21:44 (09.09.2023 - Tierparklauf)
10 km - 44:40 (16.10.2022 - The Great 10K)
HM - 1:39:18 (28.08.2022 - Die Generalprobe)
25 km - 02:02:00 (15.05.2022 - S 25)
M - 03:38:13 (25.09.2022 - BM)
50 km - 04:32:07 (17.03.2024 - Werderseelauf)

Re: 05.05.2024 S 25

5
JoelH hat geschrieben: 19.09.2023, 15:58 25 km... ich habe da noch eine Rechnung mit der 2 Std. Marke offen.
Ich doch auch !!! Bitte anmelden, dann können wir uns gegenseitig zur Sub2 pushen !!!
Wobei du ja eigentlich schneller als Sub2 sein solltest mit deinen Vorleistungen... :wink:
5 km - 21:44 (09.09.2023 - Tierparklauf)
10 km - 44:40 (16.10.2022 - The Great 10K)
HM - 1:39:18 (28.08.2022 - Die Generalprobe)
25 km - 02:02:00 (15.05.2022 - S 25)
M - 03:38:13 (25.09.2022 - BM)
50 km - 04:32:07 (17.03.2024 - Werderseelauf)

Re: 05.05.2024 S 25

7
JoelH hat geschrieben: 19.09.2023, 16:52 Trotzdem ist das nicht von vorneherein in trockenen Tüchern.
Auch wenn es von mir gemein ist: Ja, die Neue Kantstraße und die Masurenallee sind noch immer dort - selbst ohne Westwind. Isso.

Knippi
Die Stones sind wir selber.

Re: 05.05.2024 S 25

8
JoelH hat geschrieben: 19.09.2023, 15:58 Wenn alles gut läuft, dann bin ich vielleicht heute Abend schon auf der Liste. Juckt mir gerade sehr in der Nase. Auch wegen der Länge von 25 km. Das gibt es nicht mehr oft und ich habe da noch eine Rechnung mit der 2 Std. Marke offen.
Ich hatte vor Jahren das Pech, dass ich bis zur (offiziellen) HM-Marke eine 1:38:xx hatte und somit nicht nur auf sub 2 unterwegs war, sondern auch offiziell meine HM-Zeit um fast 2 min. verbessert hatte.
Kurz nach der HM - Marke, sprang ein Läufer direkt vor mir, von meiner linken, zu meiner rechten Straßenseite.
Dadurch habe ich Instinktiv versucht mich weg zu drehen, um ein Zusammenstoss zu vermeiden, und mein Knie dabei verdreht.
Die letzten ~ 3km waren sehr schmerzhaft und ich scheiterte mit 2:01:36h deutlich an der 2h Marke.

Ich war so verärgert über meine blöde Veletzung, dass ich erst Jahre später durch meine Tochter erfahren habe, dass ich zumindest meine HM-Zeit damals verbessert habe.
Die HM-Zwischenzeit war bei einem offiziell vermessenen Kontrollpunkt.
Das weiß ich, weil 2019 eine Profiläuferin diesen 25km genutzt hatte um ihre letzte Chance auf eine Qualifikation zur Meisterschaftsteilnahme zu erhalten.
(Ich glaube wenn man ein Überdistanzrennen beendet, dann zählen auch die Zeiten der Unterdistanzen als offizielle Wettkampfzeiten - vorrausgesetzt diese Zwischenzeiten wurden an offiziell vermessenen Messstellen genommen?)

In der Hinsicht kann ich ja nächstes Jahr erneut versuchen sub 2 zu schaffen.
Diesmal vieleicht mit JoelH als Unterstützung :sorry:

Re: 05.05.2024 S 25

10
Oooch [mention]JoelH[/mention] , ein Ballon tut's zur Not ja auch... :P :hihi:
5 km - 21:44 (09.09.2023 - Tierparklauf)
10 km - 44:40 (16.10.2022 - The Great 10K)
HM - 1:39:18 (28.08.2022 - Die Generalprobe)
25 km - 02:02:00 (15.05.2022 - S 25)
M - 03:38:13 (25.09.2022 - BM)
50 km - 04:32:07 (17.03.2024 - Werderseelauf)

Re: 05.05.2024 S 25

12
JoelH hat geschrieben: 20.09.2023, 22:15 :party:
Ungefähr so?
Jupp. So feiern wir dann, wenn du uns mit Ballon zur Sub2 gepaced hast.. :hihi:
5 km - 21:44 (09.09.2023 - Tierparklauf)
10 km - 44:40 (16.10.2022 - The Great 10K)
HM - 1:39:18 (28.08.2022 - Die Generalprobe)
25 km - 02:02:00 (15.05.2022 - S 25)
M - 03:38:13 (25.09.2022 - BM)
50 km - 04:32:07 (17.03.2024 - Werderseelauf)

Re: 05.05.2024 S 25

13
JoelH hat geschrieben: 20.09.2023, 22:15 :hihi: :party:
Ungefähr so?

Hab mich angemeldet.
Genau so, du in deinem Trikot der "Roten Teufel", mit roten Ballon - so habe ich mir das auch vorgestellt :daumen:

Kann ja kein Zufall sein, dass dieses Icon bereits unseren Vorstellungen entspricht :wink:


PS
ich habe mich nun auch angemeldet

Re: 05.05.2024 S 25

14
klnonni hat geschrieben: 21.09.2023, 09:20 ich habe mich nun auch angemeldet
:daumen: Oha, Wenn man die Tabelle der zweiten Fußballliga zur Hand nimmt, dann müsste ich vor dir ins Ziel kommen :P

Davon ab, was sind denn das für krumme Pacemakerzeiten?

25km: 2 Stunden und 05 Minuten, 2 Stunden und 15 Minuten, 2 Stunden und 30 Minuten, 2 Stunden und 40 Minuten

War das schon immer so? Kein ambitionierter Pacemaker mit dabei, komisch.
Bild
Über mich
wo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning

Re: 05.05.2024 S 25

15
JoelH hat geschrieben: 21.09.2023, 10:33
klnonni hat geschrieben: 21.09.2023, 09:20 ich habe mich nun auch angemeldet
:daumen: Oha, Wenn man die Tabelle der zweiten Fußballliga zur Hand nimmt, dann müsste ich vor dir ins Ziel kommen :P
Na, warten wir mal ab.
12 Tore in 3 Spielen muss man erstmal schaffen und zumindest gegen Fürth und der Eintracht sah es ja schon gut aus :nick:
Habe die Hoffnung noch nicht aufgegeben.
JoelH hat geschrieben: 21.09.2023, 10:33 Davon ab, was sind denn das für krumme Pacemakerzeiten?

25km: 2 Stunden und 05 Minuten, 2 Stunden und 15 Minuten, 2 Stunden und 30 Minuten, 2 Stunden und 40 Minuten

War das schon immer so? Kein ambitionierter Pacemaker mit dabei, komisch.
Ganz ehrlich, dass ist mir noch gar nicht aufgefallen.
Ich habe mich noch nie an einer Pacer gehalten, von daher nie auf sie geachtet.
Aber ja, ich glaube die liefen schon letztes Jahr so herum.

Vermutlich waren die ambitionierten Pacemaker zu teuer :verdacht:

Der Veranstalter "Berlin läuft" ist ein reiner Eventveranstalter ohne eigenen Bezug zu der Laufszene.
Wenn der Veranstalter damals nicht die Traditionsstrecke des alten "Franzosenlaufes" übernommen hätte, wäre er bestimmt nicht mehr auf den Markt.
Diese Strecke ist halt sehr beliebt, da verzeiht man dem Anbieter so manchen schweren Fehler, zumal es selten 25km Läufe in Deutschland gibt.

Aber immerhin hat er in diesem Jahr als Veranstalter des "ISTAF BERLIN", an "treue" Kunden kostenlose Tickets für die diesjährige ISTAF veteilt.

Die letzten 2 Jahre war die Organisation vom S25 aber ordnungsgemäß, da gab es nichts zu meckern.

Kannst dich ja mal bei denen melden und schreiben, dass du zum Pacemaker abkommandiert wurdest und fragen möchtest ob du dafür freien Startplatz bekommst.
:P

Re: 05.05.2024 S 25

16
In 2021 gabs für die 25 km definitiv einen Pacemaker für die 2 Stunden. Hatte mich selber ne Weile an die Traube darum drangehangen... Bin in dem Jahr aber nur den HM gelaufen und daher dann im Tiergarten vom Pacemaker abgebogen.
5 km - 21:44 (09.09.2023 - Tierparklauf)
10 km - 44:40 (16.10.2022 - The Great 10K)
HM - 1:39:18 (28.08.2022 - Die Generalprobe)
25 km - 02:02:00 (15.05.2022 - S 25)
M - 03:38:13 (25.09.2022 - BM)
50 km - 04:32:07 (17.03.2024 - Werderseelauf)

Re: 05.05.2024 S 25

17
JoelH hat geschrieben: 19.09.2023, 15:58 Wenn alles gut läuft, dann bin ich vielleicht heute Abend schon auf der Liste. Juckt mir gerade sehr in der Nase. Auch wegen der Länge von 25 km. Das gibt es nicht mehr oft und ich habe da noch eine Rechnung mit der 2 Std. Marke offen.
Ich hab bislang 3 mal die 25 gemacht in den letzten 10 Jahren. Alle in Quickborn und letztes Jahr hat es dann auch mit der Sub2 geklappt. Die Form ist aktuell gut und ich hatte schon überlegt die Bestzeit vom letzten Jahr dort nochmal anzugreifen.
Auf der Webseite musste ich dann jedoch feststellen, dass der 25er aufgrund rückläufiger Teilnehmerzahlen gestrichen wurde. Dafür werden jetzt neben den10km die es auch schon gab noch ein 5er angeboten. Quickborn ist super organisiert und ich mag die Veranstaltung sehr gerne. Also werden es halt 10 oder 5km dieses Jahr. Dann könnte ich ja "eigentlich" die 25 in Berlin nächstes wagen.

Meine 25er bin ich eigentlich auch immer in etwa angelaufen wie einen Halbmarathon, hatte dann bei der 21.1 Marke auch meist in etwa das was ich mir vorgestellt hatte und dann läuft man halt einfach noch 4km in gleichen oder zumindest fast gleichen Tempo weiter. War auch jedes mal erstaunt, dass dies möglich war.
5000m: 19:54 | Mai 20 --- 7,33 km (Alsterrunde): 30:27 | Jun 20 --- 10 km: 42:35 | Mai 20 ---
10Meilen / 16,1 km: 1:12:52 | Okt 23 --- 21,1 km: 1:35:42 | Okt 23 --- 42,2 KM: 3:40:05 | Apr 19

Re: 05.05.2024 S 25

18
emel hat geschrieben: 22.09.2023, 05:11 Dann könnte ich ja "eigentlich" die 25 in Berlin nächstes wagen.
Eigentlich gibts nicht, wäre doch klasse wenn wir vier dann zusammen die sub 2h laufen würden.

Wenn sich uns noch mehr anschliessen, bekommen wir vielleicht einen eigen Startblock - neben den üblichen "A", "B", "D + C" gibt es dann den Startblock "Runnersworld sub 2"
:hihi:

Re: 05.05.2024 S 25

20
JoelH hat geschrieben: 22.09.2023, 08:46
emel hat geschrieben: 22.09.2023, 05:11 Dann könnte ich ja "eigentlich" die 25 in Berlin nächstes wagen.
:dafuer:
Jetzt müssen wir noch @dkf überreden. Damit ich endlich meine weißen Handschuhe bekommen :geil:
:nono: hoppeln wird vorgenannte da sicher nicht mehr, :idee2: könnte aber hinraddeln :geil: die Handschuhe übergeben und euch dann ohne Handschuhe klatschend am Straßenrand anfeuern :bounce:

PS
daswarennochzeiten ( :tuschel: dkf BIG25 Berlin 05_05_2013 )

ähm und sub2h05 entsprich 4:59 min/km... damit wird das "krumme" auch wieder bissi gerade :rolleyes:

:winken:
Vanitas, Vanitatum Et Omnia Vanitas...
Rennanneliese

PB List sub3h20er & the rules for de Offnahme in the Hitliste

Re: 05.05.2024 S 25

22
JoelH hat geschrieben: 21.03.2024, 14:28 Was machen die Vorbereitungen? Alle fit?
Läuft... 😄 Der Block für die Grundlagenausdauer ist mit der DM im 50 Km-Lauf vom Wochenende abgeschlossen. Diese Woche etwas Pause, will erst morgen wieder locker einsteigen. Und dann habe ich noch 6 Wochen für die Schnelligkeit, entsprechende Geschwindigkeitsbereiche habe ich die letzten Wochen aufm Laufband aber auch zumindest schon angesprochen.
5 km - 21:44 (09.09.2023 - Tierparklauf)
10 km - 44:40 (16.10.2022 - The Great 10K)
HM - 1:39:18 (28.08.2022 - Die Generalprobe)
25 km - 02:02:00 (15.05.2022 - S 25)
M - 03:38:13 (25.09.2022 - BM)
50 km - 04:32:07 (17.03.2024 - Werderseelauf)

Re: 05.05.2024 S 25

24
JoelH hat geschrieben: 21.03.2024, 18:19 Tempohärte ist momentan nicht gerade mein zweiter Vorname 🤷🏼‍♂️😬🙈
Wem sagst du das? Bin ja bisher auch eher rumgedieselt. Fand schon 2k Intervalle im 25k-Tempo mit 1k TP super anstrengend. 🥵
5 km - 21:44 (09.09.2023 - Tierparklauf)
10 km - 44:40 (16.10.2022 - The Great 10K)
HM - 1:39:18 (28.08.2022 - Die Generalprobe)
25 km - 02:02:00 (15.05.2022 - S 25)
M - 03:38:13 (25.09.2022 - BM)
50 km - 04:32:07 (17.03.2024 - Werderseelauf)

Re: 05.05.2024 S 25

25
Hallo,
weiß einer von Euch wie lange man sich noch anmelden kann? Finde das nirgendwo.
Bin noch am überlegen, ob ich es mache oder nicht, da ich 4 Wochen zuvor den HM Berlin laufe. Habe noch nicht soviel Lauferfahrung wie die Cracks hier :wink:
Vor 2 Jahren ersten HM und letztes Jahr 3 pro Jahr gelaufen.
Andererseits anmelden schadet ja nichts.......

Re: 05.05.2024 S 25

27
dkf hat geschrieben: 24.09.2023, 10:29
JoelH hat geschrieben: 22.09.2023, 08:46
emel hat geschrieben: 22.09.2023, 05:11 Dann könnte ich ja "eigentlich" die 25 in Berlin nächstes wagen.
:dafuer:
Jetzt müssen wir noch @dkf überreden. Damit ich endlich meine weißen Handschuhe bekommen :geil:
:nono: hoppeln wird vorgenannte da sicher nicht mehr, :idee2: könnte aber hinraddeln :geil: die Handschuhe übergeben und euch dann ohne Handschuhe klatschend am Straßenrand anfeuern :bounce:

PS
daswarennochzeiten dkf BIG25 Berlin 05_05_2013.jpg ( :tuschel: dkf BIG25 Berlin 05_05_2013 )

ähm und sub2h05 entsprich 4:59 min/km... damit wird das "krumme" auch wieder bissi gerade :rolleyes:

:winken:
Dann mach ich hier mal noch Nägel mit Köpfen....

Aaaalso ; [mention]heikchen007[/mention] , [mention]JoelH[/mention] & [mention]klnonni[/mention] ;
Die Idee steht :bounce: werde am 05.05.2024 früh mit der DB nach Berlin übersetzen und zum Olympiastadion kommen :nick: dort, so ihr wollt "meet and greet" ( Zeitpunkt können wir hier mal noch abstimmen :)) und dann werd ich von dort aus nach Hause radeln :geil:

Bis dahin, schön fleißich weiter trainieren :daumen: :winken:
Vanitas, Vanitatum Et Omnia Vanitas...
Rennanneliese

PB List sub3h20er & the rules for de Offnahme in the Hitliste

Re: 05.05.2024 S 25

29
JoelH hat geschrieben: 16.04.2024, 18:43 Ich freu mich auf euch 😀👍🏼
Ich mich auch... 🤗😚


[mention]dkf[/mention]
Trainingstechnisch bei mir in der Tat ein krankheitsbedingter Rückschlag. Hatte mir am WE nen Magen-Darm-Virus eingefangen... 🤮 Heute soweit wieder ok, aber ein Longrun und 1x Intervalle ausgefallen. 🙈 Wird mehr als knapp mit der Sub2... irgendwie "the same procedure as every year"... 😠
5 km - 21:44 (09.09.2023 - Tierparklauf)
10 km - 44:40 (16.10.2022 - The Great 10K)
HM - 1:39:18 (28.08.2022 - Die Generalprobe)
25 km - 02:02:00 (15.05.2022 - S 25)
M - 03:38:13 (25.09.2022 - BM)
50 km - 04:32:07 (17.03.2024 - Werderseelauf)

Re: 05.05.2024 S 25

31
heikchen007 hat geschrieben: 16.04.2024, 21:58
Trainingstechnisch bei mir in der Tat ein krankheitsbedingter Rückschlag. Hatte mir am WE nen Magen-Darm-Virus eingefangen... 🤮 Heute soweit wieder ok, aber ein Longrun und 1x Intervalle ausgefallen. 🙈 Wird mehr als knapp mit der Sub2... irgendwie "the same procedure as every year"... 😠
Na dann hoffe ich, dass du schnell wieder in Form findest.

Für mich begann das Jahr auch mit Höhen und Tiefen, zu letzt musste ich Anfang April für 2 Wochen wegen einem "Hexenschuss" pausieren, weil ein Rückennerv geklemmt wurde und ich krampfartige Schmerzen im linken Gesäß- und Beinmuskel bekam.
Daher musste ich auch meinen geplanten Langen Lauf beim Hannover Marathon streichen.
So ganz ist mein Rücken noch nicht in Ordnung - aber was soll ich jammern, bis zu Rente sind es noch ein paar Jahre :P

Von daher lass ich mich überraschen was ich am 5.Mai noch so reißen kann und feue mich euch persönlich teffen zu düfen.

Ich drücke euch die Daumen für die letzten 2 Trainingswochen, bleibt gesund :hallo:

Re: 05.05.2024 S 25

32
dkf hat geschrieben: 16.04.2024, 17:46
Aaaalso ; @heikchen007 , @JoelH & @klnonni ;
Die Idee steht :bounce: werde am 05.05.2024 früh mit der DB nach Berlin übersetzen und zum Olympiastadion kommen :nick: dort, so ihr wollt "meet and greet" ( Zeitpunkt können wir hier mal noch abstimmen :)) und dann werd ich von dort aus nach Hause radeln :geil:
Das freut mich, ich bin am 5/6.Mai sowieso Obdachlos, weil meine Tochter ihren 18.Geburtstag zu Hause feiert und mir Hausverbot erteilt hat, wärend meine Frau mit Sohnemann übers WE wegfährt.
Von daher habe ich am besagtem WE viel Zeit für euch.

Da fällt mir ein, ich sollte so langsam mal ein Hotelzimmer fürs WE buchen .... :klatsch:

Re: 05.05.2024 S 25

33
klnonni hat geschrieben: 19.04.2024, 12:11 Ich drücke euch die Daumen für die letzten 2 Trainingswochen, bleibt gesund :hallo:
Danke und dito... :daumen:
5 km - 21:44 (09.09.2023 - Tierparklauf)
10 km - 44:40 (16.10.2022 - The Great 10K)
HM - 1:39:18 (28.08.2022 - Die Generalprobe)
25 km - 02:02:00 (15.05.2022 - S 25)
M - 03:38:13 (25.09.2022 - BM)
50 km - 04:32:07 (17.03.2024 - Werderseelauf)

Re: 05.05.2024 S 25

34
heikchen007 hat geschrieben: 19.04.2024, 14:31
klnonni hat geschrieben: 19.04.2024, 12:11 Ich drücke euch die Daumen für die letzten 2 Trainingswochen, bleibt gesund :hallo:
Danke und dito... :daumen:
Na, jetzt noch Training... es kommt die Phase des VWKGJ (Vorwettkampfgejammer)!
Da treten alle möglichen Krankheiten und Zipperlein auf den Plan, man kann auf gar keinen Fall schnell sein, wird sich mühsam durchkämpfen. Beste Voraussetzung für eine neue PB, also ordentlich jammern jetzt, bitte! :wink:

Re: 05.05.2024 S 25

35
Da ich kein neues Thema aufmachen will, poste ich mal hier für den S25 in 2025:

Der Lauf hat ja für die längeren Strecken HM + 25 km wegen des Brückenabrisses an der A100 eine neue Streckenführung. :klatsch:

Der 25 km-Lauf geht jetzt über den Kronprinzessinenweg und durch den Grunewald.

Klick mich

Kann mir einer der Berliner/Brandenburger (z.B. @Antracis) sagen, wie sich diese Strecke läuft und was für Höhenmeter dabei sind?
Zuletzt geändert von heikchen007 am 14.04.2025, 13:01, insgesamt 1-mal geändert.
5 km - 21:44 (09.09.2023 - Tierparklauf)
10 km - 44:40 (16.10.2022 - The Great 10K)
HM - 1:39:18 (28.08.2022 - Die Generalprobe)
25 km - 02:02:00 (15.05.2022 - S 25)
M - 03:38:13 (25.09.2022 - BM)
50 km - 04:32:07 (17.03.2024 - Werderseelauf)

Re: 05.05.2024 S 25

37
heikchen007 hat geschrieben: 14.04.2025, 12:57
Der 25 km-Lauf geht jetzt über den Kronprinzessinenweg und durch den Grunewald.

Klick mich

Kann mir einer der Berliner/Brandenburger (z.B. @Antracis) sagen, wie sich diese Strecke läuft und was für Höhenmeter dabei sind?
Das Höhenprofil findest du hier:
https://berlin-laeuft.de/wp-content/upl ... tstext.png

Die Strecke ist relativ Flach, der Kronprinzessinnenweg wird auch als Fahrradschnellstraße bezeichnet.
Das wird dann dieses Jahr dann eher ein Wald- statt Stadtlauf :P

Re: 05.05.2024 S 25

40
klnonni hat geschrieben: 14.04.2025, 14:40 Das Höhenprofil findest du hier:
https://berlin-laeuft.de/wp-content/upl ... tstext.png
Danke dir, das hatte ich irgendwie nicht gefunden...

Ich finde, das Profil sieht schon deutlich welliger aus als die originale Strecke und dazu die Anstiege auf der Havelchaussee, die den einen originalen Anstieg m.E. deutlich toppen. Na schönen Dank auch. :nee: :motz:
5 km - 21:44 (09.09.2023 - Tierparklauf)
10 km - 44:40 (16.10.2022 - The Great 10K)
HM - 1:39:18 (28.08.2022 - Die Generalprobe)
25 km - 02:02:00 (15.05.2022 - S 25)
M - 03:38:13 (25.09.2022 - BM)
50 km - 04:32:07 (17.03.2024 - Werderseelauf)

Re: 05.05.2024 S 25

41
Hallo aus Berlin :)

Für meine Long Runs laufe ich die Strecke in einer sehr ähnlichen Variante (ab Mommsenstadion/Messe Süd Richtung Nikolassee durch den Grunewald statt entlang der Autobahn und wieder hoch Richtung Olympiastadion am Ufer der Havel entlang mit Abstechern über die Havelchaussee) jede Woche und aus der Erfahrung heraus würde ich sagen, dass die Strecke höhentechnisch definitiv anspruchsvoller ist als die flache Berliner Innenstadt, aber sie sich beim Laufen auch nicht ganz so "wellig" anfühlt wie es das Höhenprofil vermuten lässt.

Herausfordernd ist m.E. vor allem der Anstieg zum Grunewaldturm (im Höhenprofil um KM 17 herum), weil er sich auf einer Länge von ca. 1km mit ~5% Steigung recht lange zieht und das nach einigen gelaufenen Kilometern schon Energie kostet, selbst im Training.

Re: 05.05.2024 S 25

42
@Gast-Berlin

Dankeschön für deine Infos... Ja, das mit dem Anstieg zum Grunewald-Turm hat meine Physio heute auch als Knackpunkt benannt.

Ich weiß ja, dass der Veranstalter nix dafür kann, aber nerven tut es mich trotzdem... :motz:
5 km - 21:44 (09.09.2023 - Tierparklauf)
10 km - 44:40 (16.10.2022 - The Great 10K)
HM - 1:39:18 (28.08.2022 - Die Generalprobe)
25 km - 02:02:00 (15.05.2022 - S 25)
M - 03:38:13 (25.09.2022 - BM)
50 km - 04:32:07 (17.03.2024 - Werderseelauf)

Re: 05.05.2024 S 25

43
Der S25 steht bei mir noch auf der Bucket Liste. Tolle, traditionelle Veranstaltung mit vielen Streckenhighlights.
Die jetzt gewählte Strecke kenne ich zu gut. Ist immer mein Laufrevier, wenn ich mal zu Besuch in Berlin bin.
Hätte ich mich dieses Jahr angemeldet würde ich mir ehrlich gesagt verarscht vorkommen. Sicher kann dafür niemand was aber übel ist es trotzdem.

Re: 05.05.2024 S 25

44
Kann ich gut nachvollziehen, geht mir ähnlich. Hatte mich erst vor einigen Tagen angemeldet und hätte mir ehrlich gesagt schon gewünscht, dass die Veranstalter zeitnah(er) kommuniziert hätten, dass die ursprüngliche Strecke nicht genehmigt wurde, da es mit Sicherheit nicht erst seit gestern feststand.

Auch wenn ich den Grunewald für ruhige Trainings- oder Trailläufe sehr mag, ist es für ein Straßenrennen m.E. schon ein Downgrade. Aufgrund der Höhenunterschiede nicht unbedingt eine Strecke für neue Bestleistungen, es ist kein bewohntes Gebiet (d. h. vermutlich kein Publikum auf einem Großteil der Strecke) und, etwas überspitzt gesagt, sieht die Strecke vom Kronprinzessinenweg bis kurz vor dem Ende der Havelchaussee nahe der Stößenseebrücke sehr gleich aus. Wirkliche Abwechslung bieten da vor allem die Höhenunterschiede. Vermute mal, dass es sich im mittleren Streckenabschnitt gefühlt sehr ziehen könnte während des Rennens.

Wobei ich dennoch sehr froh bin, dass die Veranstalter die Alternativstrecke durch den Grunewald für die 25 KM umsetzen konnten und wir nicht die HM-Strecke + einen weiteren Loop o.ä. laufen müssen. Die Strecke ist, selbst wenn sie flacher ist, mMn wirklich kein Highlight...

Re: 05.05.2024 S 25

45
VeganAlex hat geschrieben: 14.04.2025, 22:06 Der S25 steht bei mir noch auf der Bucket Liste. Tolle, traditionelle Veranstaltung mit vielen Streckenhighlights.
Die jetzt gewählte Strecke kenne ich zu gut. Ist immer mein Laufrevier, wenn ich mal zu Besuch in Berlin bin.
Hätte ich mich dieses Jahr angemeldet würde ich mir ehrlich gesagt verarscht vorkommen. Sicher kann dafür niemand was aber übel ist es trotzdem.
Genau das. Ich will mich nicht allzu sehr beschweren, da ich erst vor einer Woche den Berlin HM in der Innenstadt gelaufen bin und auch nicht extra für den S25 anreisen muss, aber es fühlt sich selbst für mich nach einem überteuerten Trainingslauf mit unattraktiverer Strecke an (finde den Uferweg deutlich schöner als die Havelchaussee, er ist nur leider weder asphaltiert noch für die Menschenmassen geeignet). Tut mir insbesondere für diejenigen leid, die sich eine Alternative zum Berlin HM erhofft hatten und/oder eine weite Anreise haben.

Re: 05.05.2024 S 25

46
Ich persönlich überlege ernsthaft, auf den Halbmarathon umzumelden. Habe keine Lust auf Höhenmeter im Grunewald.

Ich habe (bis gestern) auf eine Bestzeit für die 25 km (Sub2) trainiert. Wenn das nicht möglich ist, dann reicht mir auch ein Halbmarathon...
5 km - 21:44 (09.09.2023 - Tierparklauf)
10 km - 44:40 (16.10.2022 - The Great 10K)
HM - 1:39:18 (28.08.2022 - Die Generalprobe)
25 km - 02:02:00 (15.05.2022 - S 25)
M - 03:38:13 (25.09.2022 - BM)
50 km - 04:32:07 (17.03.2024 - Werderseelauf)

Re: 05.05.2024 S 25

47
heikchen007 hat geschrieben: Ich persönlich überlege ernsthaft, auf den Halbmarathon umzumelden. Habe keine Lust auf Höhenmeter im Grunewald.

Ich habe (bis gestern) auf eine Bestzeit für die 25 km (Sub2) trainiert. Wenn das nicht möglich ist, dann reicht mir auch ein Halbmarathon...
Falls du deine aktuelle Bestzeit auf einer flachen Strecke in einem ähnlichen Trainingszustand gelaufen bist, wird es vermutlich nicht unbedingt leichter auf der neuen Strecke. Mit dem entsprechenden Hügeltraining ist sie mMn gut machbar, aber sie ist leider definitiv nicht so flach wie die Strecken in der Innenstadt und das nicht nur auf einem kurzen Abschnitt. Der HM dürfte sich vom Höhenprofil her im normalen Bereich bewegen (Strecke ist halt absolut nichts Besonderes).

Re: 05.05.2024 S 25

48
Alte Bestzeit ist natürlich auch aus Berlin, wohne ja hier... :wink: Daher habe ich natürlich auch kein Hügeltraining gemacht und fange jetzt auch nicht mehr damit an. Eine neue PB wäre wohl nur unter Idealbedingungen erreichbar gewesen und die sind jetzt schon nicht mehr möglich. Tendiere daher immer mehr zur Ummeldung zum HM, so ganz umsonst will ich ja auch nicht trainiert haben.
5 km - 21:44 (09.09.2023 - Tierparklauf)
10 km - 44:40 (16.10.2022 - The Great 10K)
HM - 1:39:18 (28.08.2022 - Die Generalprobe)
25 km - 02:02:00 (15.05.2022 - S 25)
M - 03:38:13 (25.09.2022 - BM)
50 km - 04:32:07 (17.03.2024 - Werderseelauf)

Re: 05.05.2024 S 25

49
Hatte es aufgrund deiner Signatur fast vermutet (tolle Zeiten und neue PB dann spätestens beim S25 nächstes Jahr! 💪👏). :)

Ja, als Idealbedingungen würde ich es leider auch absolut nicht bezeichnen. Es ist natürlich auch keine Alpenüberquerung, aber die Strecke ist auf jeden Fall schwerer geworden und mit Blick auf das gesamte Teilnehmer:innenfeld ist der Cutoff von 3:15h schon sportlich.

Re: 05.05.2024 S 25

50
Irgendwie ist bei der Veranstaltung der "Wurm" drin - schon letztes Jahr gab es eine Streckenänderung wegen Straßenbaustellen.
Ich war Anfang des Jahres etwas enttäuscht den Lauf dieses Jahr nicht mit machen zu können, jetzt bin ich froh mich nicht angemeldet zu haben.
Obwohl die Strecke vemutlich wesentlich schattiger und kühler sein wird, als die ursprüngliche, auf breite, sonnige Asphaltpisten in der Innenstadt ..., hat auch seine Vorteile - je nach Wetterlage.

Das Doofe find ich ist halt, die gelaufenen Zeiten aus früheren Jahren sind mit der geänderten Streckenführung nicht wirklich vergleichbar - welliger, schattiger mit sicherlich wesentlich weniger Zuschauerunterstützung.
Halt ein völlig neuer Lauf - nur das Olympiastadion das bleibt.

Aber in der Kürze der Zeit haben die Oganisatoren schnell reagiert und eine gute Lösung gefunden - enttäuschend vielleicht für die Gäste der Stadt, die Berlin erleben wollten.
Antworten

Zurück zu „Wettkämpfe und Lauf-Veranstaltungen“