Ne, leider nicht.
Da hilft nur Umsatteln auf eine der längeren Strecken... :-)
52
Nach der Premiere letztes Jahr, starte ich dieses mal wieder beim Supermarathon. Nachdem ich letztes Jahr knapp unter 8h gefinisht habe, ist eine Zeit um 7:30h das große Ziel.
HM:
- harriersand
- Lunedi
- Juhly
MA:
- bdsfvw
- Ulv
- Phenix
- Kirsten
SM:
- Kraxi 1907
- Leissprecher
- Alcx
- Rumlaeufer
- Tvaellen
- Nikki
- dkf
- VeganJo
HM:
- harriersand
- Lunedi
- Juhly
MA:
- bdsfvw
- Ulv
- Phenix
- Kirsten
SM:
- Kraxi 1907
- Leissprecher
- Alcx
- Rumlaeufer
- Tvaellen
- Nikki
- dkf
- VeganJo
53
Hallo!VeganJo hat geschrieben:Nach der Premiere letztes Jahr, starte ich dieses mal wieder beim Supermarathon. Nachdem ich letztes Jahr knapp unter 8h gefinisht habe, ist eine Zeit um 7:30h das große Ziel.
Eine halbe Stunde schneller ist schon ein SEHR VIEL!
Da musst du im Vorjahr total unterfordert gelaufen sein

GLG
Kraxi
54
Hallo Kraxi,
da hast du natürlich recht, dass das ein sehr hoch gestecktes Ziel ist. Allerdings darf man ja ein bisschen träumen ....
. Unterfordert war ch im letzten Jahr auf keinen Fall, allerdings sehr unerfahren (war mein erster Ultra). Ich bin viel zu schnell angegangen und musste dafür später bezahlen, indem ich über 5KM gehend und danach nur mit sehr reduziertem Tempo weitermachen konnte. Daher erhoffe ich mir in diesem Jahr mit 1. besserer Vorbereitung und 2. besserer Renntaktik eine besser Zeit zum Vorjahr. Die 7:30h sind eventuell zu ambitioniert, da muss ich dir Recht geben, es hört sich aber so schön an ;).
Danke für deinen Tipp, ich wünsche dir eine gute Vorbereitung und werde dir dann vom Ergebnis berichten.
Liebe Grüße
VeganJo
da hast du natürlich recht, dass das ein sehr hoch gestecktes Ziel ist. Allerdings darf man ja ein bisschen träumen ....

Danke für deinen Tipp, ich wünsche dir eine gute Vorbereitung und werde dir dann vom Ergebnis berichten.
Liebe Grüße
VeganJo
55
Hallo Kraxi,
da hast du natürlich Recht, dass das ein sehr hohes Ziel ist. Allerdings darf man ja ein bisschen träumen … J. Unterfordert war ich im letzten Jahr auf keinen Fall, allerdings sehr unerfahren (war mein erster Ultra). Ich bin viel zu schnell angegangen und musste dafür bezahlen, indem ich 5KM nur gehen und die restlichen knapp 20KM nur mit sehr reduziertem Tempo laufen konnte. Daher erhoffe ich mir in diesem Jahr durch 1. Bessere Vorbereitung und 2. Bessere Renntaktik ein besseres Ergebnis als im Vorjahr.
Die 7:30h sind eventuell etwas zu ambitioniert, da hast du vermutlich Recht, sie hören sich aber so schön an ;).
Danke für die Warnung (ich hoffe ich kann sie auch beherzigen).
Ich wünsche dir eine gute Vorbereitung und werde dir dann vom Ergebnis berichten
Liebe Grüße
VeganJo
da hast du natürlich Recht, dass das ein sehr hohes Ziel ist. Allerdings darf man ja ein bisschen träumen … J. Unterfordert war ich im letzten Jahr auf keinen Fall, allerdings sehr unerfahren (war mein erster Ultra). Ich bin viel zu schnell angegangen und musste dafür bezahlen, indem ich 5KM nur gehen und die restlichen knapp 20KM nur mit sehr reduziertem Tempo laufen konnte. Daher erhoffe ich mir in diesem Jahr durch 1. Bessere Vorbereitung und 2. Bessere Renntaktik ein besseres Ergebnis als im Vorjahr.
Die 7:30h sind eventuell etwas zu ambitioniert, da hast du vermutlich Recht, sie hören sich aber so schön an ;).
Danke für die Warnung (ich hoffe ich kann sie auch beherzigen).
Ich wünsche dir eine gute Vorbereitung und werde dir dann vom Ergebnis berichten
Liebe Grüße
VeganJo
58
Tach auchVeganJo hat geschrieben: Die 7:30h sind eventuell etwas zu ambitioniert, da hast du vermutlich Recht, sie hören sich aber so schön an ;). Danke für die Warnung (ich hoffe ich kann sie auch beherzigen).

dkf war eben mal kurz in Ihrem Profil schnuppern

SO zu ambitioniert findet die Dame die 7:30h gar nicht



Viel Erfolg und;
dkf hat geschrieben: "wir treffen uns beim Rennsteiglauf"![]()
60
Also ich weiß die Quelle leider nicht mehr, aber habe mal gelesen, Marathon x 2 + eine Stunde. Aber letztendlich mit Sicherheit nicht für jeden so anwendbar. Bei mir hat es in etwa gepasst. Trainingsmarathon vorher in 03:59 Std gelaufen und beim Supermarathon letztes Jahr (Premiere) dann 08:52 Std. gelaufen.triduma hat geschrieben:Hallo zusammen,
gibt es eigentlich irgendwie eine Formel von der man in etwa von der aktuellen Marathonzeit auf den Rennsteig Supermarathon die Zeit berechnen kann?
10 km: 45:28 (2015)
HM: 01:41:35 (2014)
M: 03:29:49 (2017)
SM 72,7: 08:52:23 (2016)
HM: 01:41:35 (2014)
M: 03:29:49 (2017)
SM 72,7: 08:52:23 (2016)
61
eben....nikki hat geschrieben:letztendlich mit Sicherheit nicht für jeden so anwendbar.
@dkf;
Marathon PB (Herbst 2014) = 3h28:33
Trainingsmarathon Frühjahr 2015 = 3h42:xx (im Übrigen in einer Peakwoche mit 119 Wkm)
Rennsteig SM Frühjahr 2015 = 7h31:31

(DAS war aber auch das Highlight im Frühjahr 2015, dem wurde das gesamte Training und die WK-Gestaltung drumherum untergeordnet)
Es kommt u.a. auf mehr als nur eine Komponente an;
- Wie intensiv/zielgerichtet trainiert man (frau) konkret auf DIESEN Lauf
- Wo sind die Stärken/Schwächen und die Umsetzungfähigkeit des Einzelnen im Vergleich der Unterdistancen 10km -> Hm -> M -> Ultra
- kommt man besser mit Straße/Asphalt oder Waldboden/Trail zurecht UND
- wie sieht es aus mit bergab, bzw. bergauf laufen....
Alle diese Faktoren spielen eine Rolle, und sollten in die Zielsetzung einfließen

Dazu kommen Wetter, Tagesform & Laune am Tag X

63
Das 2016'er Programmheft heißt "Programmheft-03.05.2016.pdf". Der Rennsteiglauf 2016 war am 21.05.2016.Lunedi hat geschrieben:Hallo,
weis jemand zufällig, wann das Programmheft 2017 erscheint?
Im Internet ist immer noch das von 2016 zum downloaden.
Ich würde daher vermuten der Download wird Anfang Mai verfügbar sein.
65
Ich sach mal kurz Bescheid, dass wir auch wieder am Start sind. Meine 10. Teilnahme wird das. Da ich bedingt durch Promotionsendphase und Kleinkind nicht zum Laufen komme und übermäßig Kekse in mich reinstopfe, nur den kläglichen Halben. Naja, irgendwann klappts auch mal wieder mit Eisenach.
Freue mich auf bekannte Gesichter im Zelt
Freue mich auf bekannte Gesichter im Zelt

Lockerungslauf am Sonntag
67Schon mal für die Wochenendplanung.
Am Sonntag gibt es dann noch einen Lockerungslauf (Frühstück ist ja 11.00 Uhr vorbei) von 4 km in Schnepfenthal.
klick
In Schnepfenthal hat GutsMuths vor 200 Jahren gewirkt, hier gibt es noch den historischen Turnplatz zu sehen, eine kleine Ausstellung zu Geschichte des Rennsteiglaufes und eine Fotoausstellung mit Porträts von Finisher beim Lauf (aus dem Vorjahr)
In der Tanne kann man noch lecker Mittag essen (vorher reservieren) und ist dann gleich an der Autobahn.
Auf jeden Fall ist es einen kleinen Umweg auf der Heimfahrt wert und wer nicht mehr laufen kann, darf auchdie 4 km spazieren gehen.
Am Sonntag gibt es dann noch einen Lockerungslauf (Frühstück ist ja 11.00 Uhr vorbei) von 4 km in Schnepfenthal.
klick
In Schnepfenthal hat GutsMuths vor 200 Jahren gewirkt, hier gibt es noch den historischen Turnplatz zu sehen, eine kleine Ausstellung zu Geschichte des Rennsteiglaufes und eine Fotoausstellung mit Porträts von Finisher beim Lauf (aus dem Vorjahr)
In der Tanne kann man noch lecker Mittag essen (vorher reservieren) und ist dann gleich an der Autobahn.
Auf jeden Fall ist es einen kleinen Umweg auf der Heimfahrt wert und wer nicht mehr laufen kann, darf auchdie 4 km spazieren gehen.
Neue Laufabenteuer im Blog
68
Ich bin gerade etwas ratlos wie ich es mit der Übernachtung anstelle...
Ursprünglich wollte ich in Schmiedefeld übernachten und dann von dort mit dem Bus zum Start aufbrechen, nur leider habe ich verpennt rechtzeitig Plätze zu reservieren und nun ist die Sporthalle schon ausgebucht.
In Neuhaus ist keine Anmeldung für die Übernachtung notwendig, das Problem ist aber das meine Frau in Oberhof startet (17km NW) und wir eigentlich am gleichen Ort übernachten wollten.
Wie chaotisch ist es an den Startorten in der früh? Kann man da noch 1-2 Stunden vor dem Start mit PKW anreisen? Gerade in Oberhof startet mit dem HM vermutlich ja ein sehr großes Feld. Die Startunterlagen wollten wir so oder so am Vortag abholen.
Ursprünglich wollte ich in Schmiedefeld übernachten und dann von dort mit dem Bus zum Start aufbrechen, nur leider habe ich verpennt rechtzeitig Plätze zu reservieren und nun ist die Sporthalle schon ausgebucht.
In Neuhaus ist keine Anmeldung für die Übernachtung notwendig, das Problem ist aber das meine Frau in Oberhof startet (17km NW) und wir eigentlich am gleichen Ort übernachten wollten.
Wie chaotisch ist es an den Startorten in der früh? Kann man da noch 1-2 Stunden vor dem Start mit PKW anreisen? Gerade in Oberhof startet mit dem HM vermutlich ja ein sehr großes Feld. Die Startunterlagen wollten wir so oder so am Vortag abholen.
69
Parkplätze findet man schon in Oberhof. Die haben auch den Biathlon-Weltcup mit vielen Zuschauern. Können halt mal länger Fußwege zum Start sein.
Mit dem Auto von Nehaus nach Oberhof braucht man aber eine gute Stunde.
Ggf. kann man auch den Busservicenehmen.
Da der Marathon aber später startet wäre es vielleicht sinnvoller in Oberhof zu nächtigen und du fährst mit dem Buspendel nach Neuhaus.
Mit dem Auto von Nehaus nach Oberhof braucht man aber eine gute Stunde.
Ggf. kann man auch den Busservicenehmen.
Da der Marathon aber später startet wäre es vielleicht sinnvoller in Oberhof zu nächtigen und du fährst mit dem Buspendel nach Neuhaus.
Neue Laufabenteuer im Blog
70
Lunedi hat geschrieben:Kläglich also... finde ich jetzt nicht so nett :-(


Ich würde da nicht mit dem Auto rumgondeln, weil früh alles mögliche gesperrt wird. Schlaft am besten in Oberhof, von dort kommst du prima mit dem Bus zum Start und Nachmittags nach dem lauf auch bequem zurück per Shuttle. Zur Party ist die Straße an der Schmücke dann wieder frei.Phenix hat geschrieben:Ich bin gerade etwas ratlos wie ich es mit der Übernachtung anstelle...
Ursprünglich wollte ich in Schmiedefeld übernachten und dann von dort mit dem Bus zum Start aufbrechen, nur leider habe ich verpennt rechtzeitig Plätze zu reservieren und nun ist die Sporthalle schon ausgebucht.
In Neuhaus ist keine Anmeldung für die Übernachtung notwendig, das Problem ist aber das meine Frau in Oberhof startet (17km NW) und wir eigentlich am gleichen Ort übernachten wollten.
Wie chaotisch ist es an den Startorten in der früh? Kann man da noch 1-2 Stunden vor dem Start mit PKW anreisen? Gerade in Oberhof startet mit dem HM vermutlich ja ein sehr großes Feld. Die Startunterlagen wollten wir so oder so am Vortag abholen.
Ich habe erst vor ein paar Tagen von meiner alten FeWo in Oberhof eine Mail bekommen, dass noch was frei ist und ob wir nicht hin wollen (Bennis Rodelhaus heißt das, direkt am Start und am Busplatz, vielleicht hilft das wem, der noch sucht).
71
@Cabo
Hast die Familienheimfahrt am So über Schnepfenthalschon eingeplant.
Wer nur den HM läuft, kann So auch noch 4 km mit Blick auf den Inselsberg joggen - auch mit Kind auf den Schultern.
Neben dem Rennsteiglied mußt du dann noch den Fußkussüben.
Hast die Familienheimfahrt am So über Schnepfenthalschon eingeplant.
Wer nur den HM läuft, kann So auch noch 4 km mit Blick auf den Inselsberg joggen - auch mit Kind auf den Schultern.
Neben dem Rennsteiglied mußt du dann noch den Fußkussüben.
Neue Laufabenteuer im Blog
72
Danke euch!
Ich habe uns jetzt in das Gemeindschaftsquatier in Veser eingebucht, wir nehmen dann von dort den Bus zum Start.
Ich habe uns jetzt in das Gemeindschaftsquatier in Veser eingebucht, wir nehmen dann von dort den Bus zum Start.
73
Welches Tempo wird da ungefähr gelaufen?19joerg61 hat geschrieben: Schnepfenthalschon eingeplant.
Wer nur den HM läuft, kann So auch noch 4 km mit Blick auf den Inselsberg joggen - auch mit Kind auf den Schulter.
Ist die Strecke ausgeschildert, so dass auch das "Rücklicht" noch weiß, wo es lang geht?
74
Einer im Kostüm von GutsMuths läuft nicht zu schnell vorn weg und die Strecke ist auch ausgeschildert.Lunedi hat geschrieben:Welches Tempo wird da ungefähr gelaufen?
Ist die Strecke ausgeschildert, so dass auch das "Rücklicht" noch weiß, wo es lang geht?
Man kann auch walken oder so.
Außerdem wird es eine Wanderung von 2 h auf Spuren von GutsMuths geben.
Sport ist am Sonnabend - Schnepfenthalist zum Nachklingen lassen und noch mal mit anderen Läufern die einzelnen Kilometer ausdiskutieren.
Neue Laufabenteuer im Blog
76
Hallo,
am Samstag habe ich Teil 1 der klassischen Vorbereitung zum Rennsteig absolviert, d. h. den Kyffhäuser in 3:41.57 h - alles gut!
am Samstag habe ich Teil 1 der klassischen Vorbereitung zum Rennsteig absolviert, d. h. den Kyffhäuser in 3:41.57 h - alles gut!

Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land
Eckhard
"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)
Auch 2014 und danach wird weitergelaufen!
Eckhard

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)
Auch 2014 und danach wird weitergelaufen!

77
Hallo Eckhard!
Läuft ja alles PERFEKT für dich in der Vorbereitung zum Rennsteig SM.
Ich bin letzten Samstag das erste Mal seit 9 Wochen gelaufen, und da gleich mal 5km. Hinterher hatte ich einen Muskelkater, aber sind ja eh noch 6 Woche bis zum Rennsteig Supermarathon! ggg
Schön langsam läuft mir die Zeit davon. Oder ist es schon zu spät?
GLG
Kraxi
P.S. Der Rennsteig ist aber ohnehin ein Weitwanderweg, oder Jörg?
Läuft ja alles PERFEKT für dich in der Vorbereitung zum Rennsteig SM.

Ich bin letzten Samstag das erste Mal seit 9 Wochen gelaufen, und da gleich mal 5km. Hinterher hatte ich einen Muskelkater, aber sind ja eh noch 6 Woche bis zum Rennsteig Supermarathon! ggg

Schön langsam läuft mir die Zeit davon. Oder ist es schon zu spät?
GLG
Kraxi
P.S. Der Rennsteig ist aber ohnehin ein Weitwanderweg, oder Jörg?

78
Hi Kraxi.Ich weiss,das interessiert Dich bestimmt nicht.Aber ich bin ein Kind des Rennsteiglaufs.Habe in Neustadt am Rennsteig direkt an der Strecke gesessen und von klein auf die Läufer verfolgt,die an unserem Haus vorbei gelaufen sind.Manno,waren das tolle Zeiten.Ich wünsch Dir fantastische Zeiten und mega Spass.
80
Also, das nenn' ich ja mal einen sportlichen Enthusiasmus :-)Kraxi 1907 hat geschrieben: Ich bin letzten Samstag das erste Mal seit 9 Wochen gelaufen, und da gleich mal 5km. Hinterher hatte ich einen Muskelkater, aber sind ja eh noch 6 Woche bis zum Rennsteig Supermarathon!
Bist du den SM schon mal gelaufen?
Wie hast du dir dein Training für die verbleibenden knapp fünf Wochen vorgenommen?
Viel Erfolg!
81
Lunedi hat geschrieben:Bist du den SM schon mal gelaufen?

Kraxi 1907 hat geschrieben:Mich hast du da leider ja nie laufen gesehen, da ich ein SM Läufer bin und von Eisenach nach Schmiedefeld laufe!
Kraxi 1907 hat geschrieben:Mein Ziel heißt wohl eher ÜBERLEBEN!



- Jörg ist ja 2015 immerhin nach dem Bruch auf den M umgestiegen

- und dkf ist 2016 ihrer linken A****backe und den Schinkenstreifen zuliebe auf den HM gegangen (ohne Rennsteig geht bei mir nich

Nawieauchimmer, falls wir uns im Ziel oder Festzelt sehen sollten, um so schönerererer, bis dahin, pass gut auf dich auf, DAS kann kein anderer

PS
den Ecki wird das Kampfhäschen schon vor sich hertreiben

82
Hi Kraxi.
Als ich da gesessen habe vor 40? Jahren ca.da warst Du bestimmt noch nicht geboren.Aber wenn mir da einer gesagt hätte,dass ich mit 53 das Laufen anfange,hätte ich nur müde gestöhnt.
Aber es war ein tolles Erlebnis.Zu warten auf den Ersten und zum Schluss kamen die Walker.
Der Rennsteig ist einfach nur toll und ich vermisse ihn hier,wo ich jetzt lebe.
Na dann,wünsche Dir "gutes Überleben".Und grüss mir meine alte Heimat. :-)
Als ich da gesessen habe vor 40? Jahren ca.da warst Du bestimmt noch nicht geboren.Aber wenn mir da einer gesagt hätte,dass ich mit 53 das Laufen anfange,hätte ich nur müde gestöhnt.
Aber es war ein tolles Erlebnis.Zu warten auf den Ersten und zum Schluss kamen die Walker.
Der Rennsteig ist einfach nur toll und ich vermisse ihn hier,wo ich jetzt lebe.
Na dann,wünsche Dir "gutes Überleben".Und grüss mir meine alte Heimat. :-)
84
Starte um 7ten mal, wobei ich einmal aufgeben musste (mit Bronchitis gestartetLunedi hat geschrieben:Also, das nenn' ich ja mal einen sportlichen Enthusiasmus :-)
Bist du den SM schon mal gelaufen?
Wie hast du dir dein Training für die verbleibenden knapp fünf Wochen vorgenommen?
Viel Erfolg!

4 x lief ich unter 6 Stunden ins Ziel
1 x als persönlicher Pacemaker der Damensiegerin in 6:21:30
und im Vorjahr in 6:07:06, mit verlaufen und musklären Problemen (wollte nach 4km aufhören), am nächsten Tag lief ich dann (sehr vernünftig) den Knastmarathon in Darmstadt

Also ich versuche in den nächsten Wochen die Umfänge zu steigern. Am 22.04. werde ich einen hügeligen Halbmarathon joggen und 14 Tage später (am 06.05.) werde ich versuchen mit 4 Wochen Vorbereitung einen Marathon zu laufen (bergauf gehen).
Wiederrum 14 Tage später ist dann der Rennsteig SM

So hab ich es zumindest geplant, wobei mir mein HAUSVERSTAND doch sagt, dass das eigentlich (fast) unmöglich ist! (werde es aber trotzdem versuchen)
Aber ich bin eben CRAZY KRAXI und ich will zum Rennsteig

@Jörg: Ich glaube nicht das ich in diesem Jahr schneller bin!
Werde Euch gerne Zwischendurch mal Berichten, ob es nach Plan läuft oder es doch nicht ganz so klappt wie geplant.
Schöne Grüße aus der Steiermark

Crazy Kraxi
85
Hallo Hannes,Kraxi 1907 hat geschrieben:Also ich versuche in den nächsten Wochen die Umfänge zu steigern. Am 22.04. werde ich einen hügeligen Halbmarathon joggen und 14 Tage später (am 06.05.) werde ich versuchen mit 4 Wochen Vorbereitung einen Marathon zu laufen (bergauf gehen).
Wiederrum 14 Tage später ist dann der Rennsteig SM![]()
mach nur schön langsam, und nach des Odysee der letzten 2,5 Monate drücke ich Dir die Daumen, dass Du gesund bleibst - alles weitere wird sich dann schon finden!!!

Na, da werde ich mal bei Barbara ein gutes Wort für Dich einlegen!Kraxi 1907 hat geschrieben:So hab ich es zumindest geplant, wobei mir mein HAUSVERSTAND doch sagt, dass das eigentlich (fast) unmöglich ist! (werde es aber trotzdem versuchen)

Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land
Eckhard
"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)
Auch 2014 und danach wird weitergelaufen!
Eckhard

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)
Auch 2014 und danach wird weitergelaufen!

86
Kurzes Update!Kraxi 1907 hat geschrieben:
Also ich versuche in den nächsten Wochen die Umfänge zu steigern. Am 22.04. werde ich einen hügeligen Halbmarathon joggen und 14 Tage später (am 06.05.) werde ich versuchen mit 4 Wochen Vorbereitung einen Marathon zu laufen (bergauf gehen).
Wiederrum 14 Tage später ist dann der Rennsteig SM
So hab ich es zumindest geplant, wobei mir mein HAUSVERSTAND doch sagt, dass das eigentlich (fast) unmöglich ist! (werde es aber trotzdem versuchen)
Aber ich bin eben CRAZY KRAXI und ich will zum Rennsteig,
Bin in meiner Vorbereitung am Samstag wie geplant den Dreiburgenland-Halbmarathon gelaufen und danach hatte ich einen CRAZY KRAXI Rückfall! ggg

Bin nach dem Lauf nach Werdau gefahren, nicht nur um Udo und Sybille zu treffen, nein!
Ich bin am Sonntag (mit Udo und Sybille, eine Laufkollegin von Udo) den Werdauer Waldlauf gelaufen und da dann gleich mal den Marathon

Was soll ich sagen, ICH HABE ES ÜBERLEBT!
Hatte ja am Vortag auch meinen längsten Lauf seit 3 Monaten als Vorbereitung auf den Marathon

In den letzten 10 Monaten hatte ich, Aufgrund einer Verletzungspause (Knochenmarködem) einen Lauf über 30km, vor der Krankheitsmisere in diesem Jahr und danach 1 x 19km und eben den HM am Vortag als Vorbereitung!!!
Heute hab ich Genickschmerzen, die hatte ich aber zuvor auch schon. Zu Laufen hab ich noch nicht versucht, aber ich habe keine Beschwerden in den Beinen (Füßen). VOLL NORMAL oder doch CRAZY KRAXI?
Schöne Grüße aus der Steiermark

Kraxi
P.S. Es ging mir aber noch nie schon beschi... bei einem Marathon!
90
Hallo Hannes,
wenn ich von Deinem Wiedereinstieg ins Laufen lese, weiß ich nicht so recht ob ich lachen oder nur den Kopf schütteln soll?
Aber ich drücke Dir auf jeden Fall die Daumen, dass Dir ein echter Rückfall erspart bleibt, und dass wir uns in 4 Wochen heil in Eisenach treffen. Bis dahin wünsche ich Dir alles Gute! :allo:
wenn ich von Deinem Wiedereinstieg ins Laufen lese, weiß ich nicht so recht ob ich lachen oder nur den Kopf schütteln soll?

Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land
Eckhard
"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)
Auch 2014 und danach wird weitergelaufen!
Eckhard

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)
Auch 2014 und danach wird weitergelaufen!

92
Zum KOPFSCHÜTTELN bin ich am Dienstag dann noch die ersten 30km der NEUEN Sommeralm-Marathon-Strecke gelaufen!Rumlaeufer hat geschrieben:Hallo Hannes,
wenn ich von Deinem Wiedereinstieg ins Laufen lese, weiß ich nicht so recht ob ich lachen oder nur den Kopf schütteln soll?Aber ich drücke Dir auf jeden Fall die Daumen, dass Dir ein echter Rückfall erspart bleibt, und dass wir uns in 4 Wochen heil in Eisenach treffen. Bis dahin wünsche ich Dir alles Gute! :allo:


Schöne Grüße
Kraxi
93
Hallo,
Die Vorbereitung auf den Rennsteig-SM läuft weiterhin gut, denn gestern habe ich die Harzquerung als Teil 2 der "klassischen" Vorbereitungs Wettkämpfe absolviert. Dieser landschaftlich sehr schöne aber auch anspruchsvolle Landschaftslauf von Wernigerode nach Nordhausen ist als reiner Vorbereitungslauft fast ein bisschen zu schade. Sei's drum! Ich habe gestern für die knapp 49 km inkl. 1.260 Hm aus dem lfd. Training heraus 5:00:42 h gebraucht und bin mit Ausnahme einiger sehr steiler und holpriger Bergab-Passagen gut durchgekommen.
@ Hannes,
Bitte übertreib es nicht!
Die Vorbereitung auf den Rennsteig-SM läuft weiterhin gut, denn gestern habe ich die Harzquerung als Teil 2 der "klassischen" Vorbereitungs Wettkämpfe absolviert. Dieser landschaftlich sehr schöne aber auch anspruchsvolle Landschaftslauf von Wernigerode nach Nordhausen ist als reiner Vorbereitungslauft fast ein bisschen zu schade. Sei's drum! Ich habe gestern für die knapp 49 km inkl. 1.260 Hm aus dem lfd. Training heraus 5:00:42 h gebraucht und bin mit Ausnahme einiger sehr steiler und holpriger Bergab-Passagen gut durchgekommen.

@ Hannes,
Bitte übertreib es nicht!
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land
Eckhard
"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)
Auch 2014 und danach wird weitergelaufen!
Eckhard

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)
Auch 2014 und danach wird weitergelaufen!

94
Hallo Eckhard!Rumlaeufer hat geschrieben:Hallo,
Die Vorbereitung auf den Rennsteig-SM läuft weiterhin gut, denn gestern habe ich die Harzquerung als Teil 2 der "klassischen" Vorbereitungs Wettkämpfe absolviert. Dieser landschaftlich sehr schöne aber auch anspruchsvolle Landschaftslauf von Wernigerode nach Nordhausen ist als reiner Vorbereitungslauft fast ein bisschen zu schade. Sei's drum! Ich habe gestern für die knapp 49 km inkl. 1.260 Hm aus dem lfd. Training heraus 5:00:42 h gebraucht und bin mit Ausnahme einiger sehr steiler und holpriger Bergab-Passagen gut durchgekommen.
@ Hannes,
Bitte übertreib es nicht!
Zunächst möchte ich dir mal zur Harzquerung ganz herzlich Gratulieren

Betreffend Rennsteigvorbereitung, werde ich es nicht übertreiben. Die 30km am Dienstag waren einfach mein langer Lauf für diese Woche.
Gesamt werde ich so diese Woche doch nur auf 72km kommen, was ja in etwa dem Rennsteig entspricht

Nächste Woche folgt dann noch der Welschlauf (Marathon mit 1000hm) und danach ist meine (sehr kurze) Vorbereitung für den Supermarathon abgeschlossen.
Freue mich schon auf´s Wiedersehn.
Schöne Grüße aus der Steiermark

Kraxi
95
Hallo, bin da über was gestolpert, vielleicht könnt Ihr was dazu sagen:
Der HM wird um 7:30 Uhr gestartet, blockweise, Ziel Schluss ist 11:00 Uhr.
In den Ergebnislisten 2016 sind noch sehr viele Laufende mit Nettozeit bis 4 Stunden und länger gelistet.
Wenn die nun nicht ganz so Schnellen vermutlich in den letzten Blöcken starten, also vielleicht 8:00 oder 8:10 Uhr loslaufen und dann bis vier Stunden brauchen, wie soll das denn dann mit Ziel Schluss 11:00 Uhr klappen?
Der HM wird um 7:30 Uhr gestartet, blockweise, Ziel Schluss ist 11:00 Uhr.
In den Ergebnislisten 2016 sind noch sehr viele Laufende mit Nettozeit bis 4 Stunden und länger gelistet.
Wenn die nun nicht ganz so Schnellen vermutlich in den letzten Blöcken starten, also vielleicht 8:00 oder 8:10 Uhr loslaufen und dann bis vier Stunden brauchen, wie soll das denn dann mit Ziel Schluss 11:00 Uhr klappen?
97
Danke Tommi für die rasche Antwort.dicke_Wade hat geschrieben:Das Ziel ist bis 18 Uhr für die Ultras geöffnet. Also werden auch alle Halbmarathonis, die später kommen, gewertet. Stört ja auch niemanden.
Gruss Tommi
Wenn doch eh noch viel länger gewertet wird, warum dann die Angabe mit 11:00 Uhr? Warum machen die Veranstalter das?
98
Zur Abschreckung.Lunedi hat geschrieben:Danke Tommi für die rasche Antwort.
Wenn doch eh noch viel länger gewertet wird, warum dann die Angabe mit 11:00 Uhr? Warum machen die Veranstalter das?
Wer nur wandern will, läuft halt Gefahr nicht gewertet zu werden. Solange spät Kommende die Ausnahme sind, ist man großzügig.
Neue Laufabenteuer im Blog
100
Ich glaube nicht, dass jemand den HM als Volkswandertag versteht ;-)19joerg61 hat geschrieben:Zur Abschreckung.
Wer nur wandern will, läuft halt Gefahr nicht gewertet zu werden. Solange spät Kommende die Ausnahme sind, ist man großzügig.
Dafür gibt es ja die 17 km Strecke.
Mich wundert es halt nur, wenn die nicht ganz so Schnellen, die erst nach 8:00 Uhr starten, den Ziel Schluss 11:00 Uhr vor die Nase gesetzt bekommen.
Der Berliner HM mit längst nicht so vielen Höhenmetern hat erst nach vier Stunden Ziel Schluss.