Hallole,
@Zugspitzler: Klasse gemacht, Gratulation. Ist eigentlich vom Sonnalpin aus jemand noch raufgewandert zum Gipfel
@Günter und Uli: Ja ich bin noch ganz berauscht von den Traumbedingungen die wir hatten. Bei auch ist es ja auch super gelaufen. Ich hatte ja schon vorher viel Spaß bei der Wandertour am Vortag vor dem Lauf zum Gornergletscher Rcihtung Monte Rosa Hütte und am Abreisetag bei der Heimfahrt über den Furkapaß. Weil meine zweite Leidenschaft die mit B beginnt (das für Bahnen steht

) auch noch nach weitere Opfern forderte. Eines davon war, dass ich 2 meiner besten Halbschuhe unterwegs stehen ließ (einer der beiden fand ich 2 Tage später wieder, ist natürlich a bissle ungeschickt von der Optik her

) Das andere war, dass ich zum ersten Mal im Leben auf einer Bahntrasse gewandert bin (passieren konnte nix weil die Furka Dampfbahn DFB an dem Donnerstag keinen Fahrtag hatte.) Blöd, ham halt die Streckenarbeiter geschaut, als ich aus dem kleinen Tunnel gekommen bin

Ich hattte ein Sonnencap mit Schweiz Aufdruck auf dem Kopf. Also hab sie erst mal cool gegrüßt mit "Grüezi beinand

" Gestern war ich da noch mal und bin auf einen fahrenden Dampfzug aufgesprungen.

Ist echt wahr.

Da ich neben der Strecke (jetzt auf dem offiziellen Trailpfad) von Realp aus Richtung Furka gewandert bin kam mir hinter dem Haltepunkt Tiefenbach der Dampfzug entgegen. Naja jetzt gab es 2 Möglichkeiten. Da erst am späten Mittag der nächste Zug kommen würde, entweder den weiten Weg zurück zu wandern zum Parkplatz, oder den Zug winkend zur Langsamfahrt "überreden"

und dann auf die erste Plattform hinter der Lok aufspringen. Das hat in Wildwestmanier geklappt. Der Lokheizer hat aber erst vor Staunen den Mund nicht zugekriegt, dann dafür umso heftiger geschimpft. Schön war's dann in den ersten Wagen rein zu kommen, wo eine Runde Ösi-rentner mich fassungslos anschaute. Tja, so schnell sans halt net bei de Schluchtensch..... Ich kann aber auch eine ruhigere Gangart einlegen. Sehr andächtig habe ich am Samstagabend nach dem Rennen zufällig ein Konzert der "Mountain Silence" einer Gruppe aus Indien gelauscht, die Entspannungsmusik von "Sri Chinmoys" arrangieren mit Chor und Violine. War klasse.
@mauki: Esslingen ist ja auch ein heißes Pflaster (im wahrsten Sinne des Wortes) Ich find die Strecke (Streckenplan) net grad optimal (bin dort noch nie gelaufen, kenne aber die Innenstadt ganz.) Meine Restfamilie war am Samstag beim Bürgerfest.
@Kati: Noch ein spezieller Dank, dein Hotel in Zermatt war klasse. Gleich bei der Ankunft hat man mich auf die Dachterrasse hingewiesen. Da geh ich raus und dann ging es mir wie einst dem Trenker Louis: "Und da komm ich nach Zermatt hinter und da is da g'standen. Des Marterhorn. Zum Frühstück hörte ich dann bei der Servicekraft bekannte O-Ton Klänge. Die gute Frau kam ursprünglich aus Sigmaringen und hatte ihre heimische Mundart auch nach 6 Jahren Zermatt gut gepflegt. Naja, ist aber nicht so ungewöhnlich in Zermatt. Hatte noch ein paar weitere Begegnungen der "heimeligen Art"
Und die Jungs von Air Zermatt durfte ich auch bei der Arbeit bewundern. Zum Glück bloß Routineflüge.
Grüssle Klaus