Banner

Berg- und Landschaftsläufe mit den Wilden aus dem Süden ;-)

4351
wie ging es Euch am Solitudelauf ?? ich hab keine Ergebnisse bekommen, bin nach Abbau der Station auch gleich nach Hause. Jetzt hab ich immerhin mal Johannes gesehen :)

Frau Sonnenläuferin, ich will jedes kleinste Detail wissen, Du sahst noch gut aus und warst auch noch ordentlich in der Zeit oder ?

habe 2 Kandidaten herausgezogen und den einen zur Kapitulation bewegt, den anderen aufgepäppelt und weitergeschickt *lach*
:hihi: eigentlich hätt ich ja schneller können :hihi:

4352
danke für Eure Gute-Besserung-Wünsche. die kann ich leider nicht ausrichten, denn M würde mir den Kopf runterreißen, wenn er wüsste, dass ich hier im Internet und so... *hüstel*
:hihi: eigentlich hätt ich ja schneller können :hihi:

4355
Sonnenläuferin hat geschrieben:Hocke noch in der Halle und bin stolz wie Oskar auf meine SchnapsZahl 2:11:11 - über die um mehrere hundert Meter verkürzte Strecke breiten wir den Mantel des Schweigens...
BOMBE :) die Streckenverkürzung ist maximal 300 Meter, mehr nicht :) Unter 2:15 wärst Du auf alle Fälle geblieben, und das ist prima für den Ersten. Vor allem sahst Du noch ordentlich aus :) Vor und hinter Dir hab ich 2 Herren rausgezogen *lach*
:hihi: eigentlich hätt ich ja schneller können :hihi:

4356
Jetzt habe ich endlich ein paar Minuten Zeit, etwas zu schreiben.
Der Dino-Lauf scheint ja ein tolles Erlebnis gewesen zu sein. Ich werde mir den Lauf mal für nächstes Jahr vormerken.

Nachdem die letzte Nacht ziemlich schlaflos verlief, weil meine beiden Söhne sich mal wieder irgendwo angesteckt haben und deren Mageninhalt mehrmals unkontrolliert den Weg nach außen suchte, bin ich nicht so ganz fit zum Solitudelauf aufgebrochen. Pünktlich zum Start ließ der Regen nach. Vor dem Start habe ich noch Kati, Wasseronkel, Johannes und einge andere Bekannte getroffen
Gelaufen bin ich einfach nach Gefühl, ohne wirklich auf die Uhr zu schauen und auf der zweiten Hälfte wurde es doch ziemlich anstrengend. Gefreut haben mich die zahlreichen Anfeuerungsrufe mit Namen. Teilweise von Leuten, die ich gar nicht kannte. (Kati, steckst du dahinter?;-)
Die Ergebnisse sind noch nicht online und ich kenne meine offizielle Zielzeit nicht. Sie müßte irgendo knapp unter 1:33 liegen. Johannes dürfte ebenfalls mit seinem Ergebnis zufrieden sein. Allerdings gab es wohl eine kleine Panne bei der Streckenführung: Alle Läufer sind an einer Weggabelung falsch gelaufen und so hatte die Strecke wohl ein paar hundert Meter weniger.
Leider mußte ich aufgrund meiner kränkelnden Familie nach dem Zieleinlauf sehr schnell wieder aufbrechen. Jetzt bin ich gespannt, was Claudia zu berichten hat.

Gruß,
Gero

4357
gero hat geschrieben: (Kati, steckst du dahinter?;-)
o
nicht doch. Anja und Marita waren als Streckenposten im Rennen, die werden Dich erkannt haben. Nur der Zielsprecher hat von mir ein paar Insiderinfos bekommen.

Bin gespannt, wie die Reaktionen auf die Fehlführung ausfallen. Denke den wirklich schnellen Läufern wird es relativ egal sein, da der Solitudelauf eh nicht vermessen (etc) und in keiner Bestenliste ist, und man die Zeit am ehesten noch mit der Laufzeit vom letzten Jahr vergleichen kann. Die wissen ja, welche Pace sie gelaufen sind. - mit Gemecker rechne ich eher von den niederen Rängen :)

Dass das bei einem Radler, der die Strecke seit über 10 Jahren führt, und einem Streckenposten, der den Platz seit über 20 Jahren hat passieren kann, ist mir ein Rätsel.

Wie hat Euch meine Musik an der VP gefallen?
:hihi: eigentlich hätt ich ja schneller können :hihi:

4358
Sonnenläuferin hat geschrieben:Hocke noch in der Halle und bin stolz wie Oskar auf meine SchnapsZahl 2:11:11 - über die um mehrere hundert Meter verkürzte Strecke breiten wir den Mantel des Schweigens...
Ich habe deinen Beitrag gerade jetzt erst gesehen. GRATULATION!
Ich würde auch eher auf 300m tippen, auch wenn der Sprecher beim Ziel etwas von 500m behauptet hat.

4360
Kati_S hat geschrieben:nicht doch. Anja und Marita waren als Streckenposten im Rennen, die werden Dich erkannt haben. Nur der Zielsprecher hat von mir ein paar Insiderinfos bekommen.
Vom Zielsprecher habe ich nicht viel verstanden. Der Endspurt hat wohl meine Hörfähigkeit etwas vermindert.
Kati_S hat geschrieben: Bin gespannt, wie die Reaktionen auf die Fehlführung ausfallen. Denke den wirklich schnellen Läufern wird es relativ egal sein, da der Solitudelauf eh nicht vermessen (etc) und in keiner Bestenliste ist, und man die Zeit am ehesten noch mit der Laufzeit vom letzten Jahr vergleichen kann. Die wissen ja, welche Pace sie gelaufen sind. - mit Gemecker rechne ich eher von den niederen Rängen :)

Dass das bei einem Radler, der die Strecke seit über 10 Jahren führt, und einem Streckenposten, der den Platz seit über 20 Jahren hat passieren kann, ist mir ein Rätsel.
Die etwas kürzere Strecke finde ich wirklich nicht tragisch. Bei einem vermessenen, bestzeitfähigen Lauf sollte so etwas nicht passieren. Da wäre ich evtl. auch sauer. Aber beim Solitudelauf ist das egal.
Kati_S hat geschrieben: Wie hat Euch meine Musik an der VP gefallen?
Ganz ehrlich: Auch hier habe ich schon nicht mehr viel gehört.

4361
gero hat geschrieben:Ich habe deinen Beitrag gerade jetzt erst gesehen. GRATULATION!
Ich würde auch eher auf 300m tippen, auch wenn der Sprecher beim Ziel etwas von 500m behauptet hat.
es sind zwischen 200 und 300, DEFINITIV keine 500.
:hihi: eigentlich hätt ich ja schneller können :hihi:

4362
Gero, ich glaube als Du kamst, war die Musik grad aus. Die hat sich bei jeder Verkehrsmeldung abgeschaltet, und ich hatte nicht immer gleich Luft, ans Auto zu rennen *lach*

ja richtig. Passieren SOLLTE sowas natürlich auch bei uns nicht, aber das ist halt einfach der menschliche Faktor. Unsere Nachfolgerin bei der Streckenpostenleitung hat mein Prinzip jedenfalls gleich verstanden und vor sich hingegrummelt: "Da stell ich nächstes Jahr ZWEI hin !!!" *grins*
:hihi: eigentlich hätt ich ja schneller können :hihi:

4364
So, puh! Seufz ... ach, ist das schön, die Beine hochzulegen. Oder wie heißen die langen Dinger unterhalb von - äh - dem Körperteil, der ebenfalls jammert? :zwinker2:

Ach ja, das hat richtig Spaß gemacht heute. Abgesehen von der Zeit vor dem Start, wo ich rumstand und mir eins abgefroren habe. Dann bisschen eingelaufen, geschwitzt, Windjacke runtergerissen, meinem Freund anvertraut, wieder gefroren (oh Schreck, ich bin die einzige hier im sogenannten "Singlet" - warum sind die alle angezogen wie im tiefsten Winter?), hin- und hergerannt im Startbereich, weil ich mich nicht entscheiden konnte, ob jetzt mit oder ohne Jacke. Das Problem war die Startnummer, die war halt schon am Singlet montiert ... Na ja, you get the picture, Claudia nervosa herumrenna. Darum habe ich wohl auch diverse Helden des Rennens übersehen, sorry dafür :peinlich: .

Na, und dann los - ich von ziemlich weit hinten, wohlweislich, und noch vor der Solitude das Gefühl, ich bin die Letzte. Vor mir zwei drehten sich um: "Sind wir etwa die Letzten? Jetzt schon?" Hinter denen war halt ich :D . Aber ich hab mich nicht umgedreht, um zu gucken, ob da noch jemand kommt. Sollten die Pferde da vorne doch losgaloppieren, ich war eh schon im 6er Schnitt unterwegs, schneller als ich wollte.

Ja, und so lief ich vor mich hin, die ersten zehn km oder so ging's ja überwiegend bergab, ich immer etwas hinter den zweien vom Start, nach ca. 4 km überholten wir zwei Kumpels, die sich schon darüber unterhielten, wo es ihnen überall weh tat. Sie kamen dann deutlich später als ich mit schmerzverzerrten Gesichtern ins Ziel. Es war ganz schön, nur dass man die meiste Zeit das Gefühl hatte, das Rennen quasi allein zu laufen, denn um uns rum war nicht viel los. Später kam dann noch eine Läuferin auf Krücken (!) dazu, die immer vor mir her rannte - äh krückte. Etwas demoralisierend war das. Und dann immer das "klack-klack, klack-klack" vor mir, das mich irritierte, weil ich automatisch meinen Rhythmus danach ausrichtete, das war aber eben nicht mein Rhythmus. Ich konnte sie erst auf den letzten 3 km am Gefälle abhängen, da konnte sie wohl schlicht nicht so schnell runterbrettern wie ich.

Auf den Steigungen vor Kati's Station konnte ich dann noch ein paar überholen, was natürlich gut fürs Ego war, und hatte danach auch Zeit für eine Umarmung, ein Wässerchen und einen Keks von der guten Kati (Musik? War da Musik? auch nichts wahrgenommen), bevor ich mich abwärts stürzte. Ging ja leider dann auch noch ein paar Mal aufwärts, grummel. Musste auch noch ein paar Mal gehen, grummel grummel. Aber ich lief bergab im 6er Schnitt mindestens und wusste, dass ich mind. 8 km unter 6:10 hatte - also etwas Spielraum. Na ja, schon in Gerlingen gings ja dann nochmal hoch, das hat mich genervt. Da hatte ich dann meinen typischen moralischen Einbruch à la "Kein Bock mehr!", den ich aber nach ein paar Gehschritten abschütteln konnte. Und zum Schluss noch einen tapferen Oldie überholt, der unverdrossen vor mir hergetrottet war und mir später noch zum "tollen Endspurt" gratuliert hat.

Nicht so schön, wenn der Moderator bei deinem Anblick so etwa sagt: "Ja, und da kommen nach und nach noch ein paar Halbmarathonläufer ins Ziel" mit wenig Begeisterung in der Stimme. Schnief, na ja. Alles muss man selber machen - immerhin Jürgen stand im Ziel und hat mich fleißig angefeuert. Süß waren die Kinder am Straßenrand, von denen ich einige abgeklatscht habe.

Kurz drauf traf ich dann auch Johannes, wir haben noch etwas geschwätzt (tolle Zeit, nochmal Glückwunsch! - Aber hättest du nicht bei der Siegerehrung sein müssen - hatte ich richtig verstanden, dass du den ersten Platz in deiner AK knapp verpasst hattest?) - und wieder Gero nicht getroffen, schade! Wer war jetzt sonst noch da? Hab irgendwie den Überblick verloren ...

Ach ja, jetzt kann ich erstmal die frohe Kunde verbreiten und mich auf meinen Lorbeeren ausruhen :zwinker2: . Und den nächsten Halben planen. Und überlegen, wie ich morgen meinen verunglückten Gehstil im Büro rechtfertigen soll. Und wie ich Jürgen zu einer Sondermassage überreden soll. Und ob es möglich sein kann, die doppelte Strecke zu laufen. Ich hab ja gehört, manche machen das. Mir käme das immer noch zu viel vor. Aber nun ja. Erst nochmal ein paar Halbe sammeln und unter zwei Stunden kommen.

Kati, ich glaube, ich habe deinen Lieblingsstreckenposten erkannt. Sie hat mich sehr formell gegrüßt und mir noch ein halbherziges "Viel Erfolg" hinterhergerufen. Aber mehr sag ich hier nicht aus Gründen der Diskretion :zwinker4:

4365
Frau Sonnenläuferin, sehr schöner Bericht ... für alle Mitleser muss ich kurz erläutern, dass es sich beim erwähnten Lieblingsstreckenposten ausdrücklich NICHT um Frau Funrunnerin handelt sondern um ein anderes internes Detail :) Immerhin hat die Dame also die Zähne auseinander bekommen.

habt Ihr das gelesen, sie denkt an einen Ganzen ? au weia. *lach* - da würde ich zum Anreiz mal den 25er in Bellheim oder beim Schönbuchlauf empfehlen, und in Rülzheim soll es im September neu auch einen geben. Den 3/4 Marathon im Bottwartal gibbet glaube ich nicht mehr?

Schade dass die Ergebnisse noch nicht online sind, geht sonst normal auch immer viel schneller. :)
:hihi: eigentlich hätt ich ja schneller können :hihi:

4366
Kati_S hat geschrieben:habt Ihr das gelesen, sie denkt an einen Ganzen ? au weia. *lach*
Ha, Provokation erfolgreich :teufel: . Nee, danke erstmal. Mir ist aufgefallen, bin erst zwei 10er gelaufen in meinem Leben. Also erst noch ein paar Zehner und ca. 30 HM, zwischendurch vielleicht:
da würde ich zum Anreiz mal den 25er in Bellheim oder beim Schönbuchlauf empfehlen, und in Rülzheim soll es im September neu auch einen geben. Den 3/4 Marathon im Bottwartal gibbet glaube ich nicht mehr?
Ich glaube, ich lasse den Marathon gleich ganz weg und laufe nur HM und Ultras. Ha ha, na ja, im Siegestaumel große Töne spucken kann ich gut. Sobald ich wieder draußen in freier Wildbahn bin, backe ich kleinere Brötchen (sorry for mixing my metaphors).
Schade dass die Ergebnisse noch nicht online sind, geht sonst normal auch immer viel schneller. :)
Ja, bin auch schon verwundert ... will doch meine Urkunde in A0 ausdrucken und im Büro aufhängen :hihi:

4368
@Frau Sonnenläuferin: Den Maraton auslassen und direkt einen Ultra laufen hatten wir in diesem Thread schon einmal, wenn ich mich richtig erinnere. Bitte back nicht zu kleine Brötchen. Jeder braucht ein großes Ziel!

4369
Moin zusammen,

will mich dann auch mal zu Wort melden.

Für mich stand ja mit dem Solitudelauf meiner erster gezeiteter Halbmarathon auf dem Programm. Dass es letztendlich gar keiner war, finde ich persönlich nicht schlimm. Die zwei bis dreihundert Meter mehr hätten wenig an meiner Platzierung bzw. meiner Zeit geändert. Seltsam ist es aber schon, dass es, wie Kati ja erwähnt hat, so "alten Hasen" passiert :confused:

Heute Nacht hatte ich ja schon Angst, als der Regen ein gewaltiges Trommelsolo auf unserem Dach hinlegte. Letztendlich fand ich die Bedingungen allerdings genial, ja fast ideal. Wetter passt auf jeden Fall!! In der Stadthalle und dann im Startbereich hab ich dann nach bekannten und unbekannten Gesichtern Aussachau gehalten. Gefunden habe ich nur Gero, mit dem ich dann gequatscht habe, noch ein paar Meter warm gelaufen bin und den Wald gedüngt haben. Gemeinsam haben wir nochmal nach Claudias roter Mähne Ausschau gehalten. Leider erfolglos - aber zumindest habe ich sie ja dann noch am Zeil getroffen. Aber ich greife vor.
Als dann der Startschuss viel, bin ich gleich der Spitzengruppe hinterher, wobei es sich vorne schnell auseinander gezogen hat. So konnte ich von Anfang an mein Tempo gehen. Bei welligem Auf und Ab lief es echt gut. Am Bärensee hatte ich irgendwie einen Hänger. Da kam in mir die Befürchtung hoch, dass ich doch zu schnell angegangen bin. Ich habe mich dann an Claudias Mantras erinnert und mir gesagt "Quäl Dich Du Sau" - Na gut, hab mich zusammen gerissen. Als es dann eben und bergab ging, konnte ich mich wieder erholen. Der Schluck Sprudel an der zweiten Verpflegungsstation hat meine Geister zusätzlich wieder belebt - aber wieso Sprudel, das blubbert beim Laufen im Magen (Kati, könnt ihr da nachbessern und was ohne Blubber anbieten). Bergauf konnte ich dann auf einen Läufer in rotem Shirt vor mir Boden gut machen - das hat mich dann motiviert.
An der dritten Verpflegungsstation war ich dann so dreist, Katis Wasser auszuschlagen - Musik, war da Musik :confused: . Aber die Anfeuerung von Dir hat meine Motivation noch mal bestärkt. Den Kerl vor mir bekomm ich noch. Bergab hab ich dann weiter Boden gut gemacht - Pace lag bei 3:30 min/km bergab. Dann ging's nochmal den kurzen Stich hoch, da hab ich mich dann nochmal zurück genommen. Ich wollte ihn im Wohngebiet bei der Bergaufstrecke stellen. Gesagt, getan - aus dem Wald raus hab ich dann wieder Boden gut gemacht und bin bergauf vorbei gezogen. War aber ein ganz fairer Sportsmann und hat mich noch angefeuert - danke dafür. Leider hab ich ihn im Ziel dann verfehlt, um abzuklatschen. Hoffe, wir können das mal nachholen.
Die letzten Meter ins Ziel waren dann ein Genuss. Entgegen der sonstigen Strecke herrschte hier gute Stimmung und die Anfeuerung war toll!! So kam letztendlich eine 1:23:36 und ein 11. Gesamtplatz raus über 20,8 km. Am Platz hätte sich auch beim echten HM nichts geändert, die Zeit wäre genau so geworden, wie ich sie mir heimlich erträumt habe - erhofft hatte ich mir was gegen 1:27:00. Daher war ich total happy und hab mich wahnsinnig über Zeit und Platzierung gefreut. In meiner Altersklasse hab ich den Podestplatz als Vierter leider ganz knapp verpasst. Ist halt blöd, wenn schon die beiden Gesamtsieger in der eigenen Altersklasse laufen. Aber hey, war ein geiler Lauf und hat mächtig Spaß gemacht.

Dann hab ich doch noch die Claudia getroffen, die happy ins Ziel gekommen ist. Glückwunsch!!! Schau, die 2:15:00 über den HM hättest geknackt und du warst bei weitem nicht Letzte - super :daumen:
Natürlich auch an Gero, den ich beim Zieleinlauf dann nochmal getroffen habe - Angesichts der durchwachten Nacht ein sehr ordentliches Ergebnis - super :daumen:

Es war also ein rundum gelungener Lauftag, der mit einem gemütlichen Spaziergang mit meiner Frau, heißem Kakao und Zitronen- und Meloneneis noch veredelt wurde - kann ein Sonntag schöner sein :D

Gehabt euch wohl
Johannes
Ich möchte es mal halten wie Hannibal Lecter: „Okey-dokey. Here we go.”

4370
Sonnenläuferin hat geschrieben:Ha, Provokation erfolgreich :teufel: . Nee, danke erstmal. Mir ist aufgefallen, bin erst zwei 10er gelaufen in meinem Leben. Also erst noch ein paar Zehner und ca. 30 HM, zwischendurch vielleicht:



Ich glaube, ich lasse den Marathon gleich ganz weg und laufe nur HM und Ultras. Ha ha, na ja, im Siegestaumel große Töne spucken kann ich gut. Sobald ich wieder draußen in freier Wildbahn bin, backe ich kleinere Brötchen (sorry for mixing my metaphors).



Ja, bin auch schon verwundert ... will doch meine Urkunde in A0 ausdrucken und im Büro aufhängen :hihi:
alles ok, solange Du nicht die Brötchen spuckst :)
Bescheidenheit ist eine Zier, doch weiter kommt man ohne ihr.
Freu Dich bitte weiter, das ist so schön :) :)
:hihi: eigentlich hätt ich ja schneller können :hihi:

4372
PS: Blubberwasser: wir müssen nehmen, was wir kriegen. Mir ist z.B. Kohlensäure lieber als stilles Wasser. Was ich NIE verstehe ist, wieso Ensinger die tollen Sportgetränke in Lieferwagenladungen ankarrt, aber die Stationen nur nacktes Wasser bekommen. Aber da kann ich reden soviel ich will.

Deine Zeit ist Bombe. Das wäre unter 1:25 geworden. Unser Lauf ist sehr dubios vermessen, es finden immer wieder Streckenänderungen statt, die dann so pi mal Auge hinzugefügt oder abgezogen werden. Da sich immer irgendein Garmin findet, der dann 20,1 ausgibt, bleibts dabei. Durch das wellige Profil laufen die meisten zuverlässigen Läufer bei uns so ca 1 Minute langsamer als im Flachen (in Deiner Preisklasse, in meiner sinds dann eher 2 Minuten).
:hihi: eigentlich hätt ich ja schneller können :hihi:

4373
Gutenberg1964 hat geschrieben: @Bolk: Es waren nur vier Stück Kuchen, von denen die Frau Jumper fast die Hälfte vertilgt hatte. :teufel:
Klar, jeder der deinen Bauch gesehen hat, glaubt das natürlich :zwinker5: :hihi: :hihi:
Gutenberg1964 hat geschrieben:Und zur Belohnung gibt es heute im Laufe des Nachmittags nochmals zwei Stück Kuchen. :teufel:
also 4 Stück :teufel:

@Gero, armer müder Mann, sag Grüße und gute Besserung daheim! Deine Zeit ist so oder so klasse, die Form kommt und der Gondo kann dann kommen :nick:
Liebe Grüße,
Volker

4374
Kati_S hat geschrieben:Johannes, der alte Hase dort hat wahrscheinlich nach den jungen Röcken geguckt anstatt nach den alten Radlern :)
Aber da vorne liefen doch noch gar keine jungen Röcke :prof:

:zwinker2:
Ich möchte es mal halten wie Hannibal Lecter: „Okey-dokey. Here we go.”

4375
Kati_S hat geschrieben:PS: Blubberwasser: wir müssen nehmen, was wir kriegen. Mir ist z.B. Kohlensäure lieber als stilles Wasser. Was ich NIE verstehe ist, wieso Ensinger die tollen Sportgetränke in Lieferwagenladungen ankarrt, aber die Stationen nur nacktes Wasser bekommen. Aber da kann ich reden soviel ich will.
Da hat wohl jeder das Seine - mir blubbert das immer zu arg. Trinke inzwischen auch zu Hause fast nur noch stilles Wässerchen. Aber gerade beim Laufen, wenn's schnell die Kehle runter muss, finde ich's ohne Blubber schon angenehmer. Aber das Isozeugs im Ziel war lecker :daumen:
Kati_S hat geschrieben:Deine Zeit ist Bombe. Das wäre unter 1:25 geworden. Unser Lauf ist sehr dubios vermessen, es finden immer wieder Streckenänderungen statt, die dann so pi mal Auge hinzugefügt oder abgezogen werden. Da sich immer irgendein Garmin findet, der dann 20,1 ausgibt, bleibts dabei. Durch das wellige Profil laufen die meisten zuverlässigen Läufer bei uns so ca 1 Minute langsamer als im Flachen (in Deiner Preisklasse, in meiner sinds dann eher 2 Minuten).
Ich nehm das als Halbmarathonzeit mit und freu mich über meine neue Personal Best :D
Ich möchte es mal halten wie Hannibal Lecter: „Okey-dokey. Here we go.”

4376
Soiernmensch hat geschrieben:Aber da vorne liefen doch noch gar keine jungen Röcke :prof:

:zwinker2:
die letzten 10er haben da auch noch gekreuzt, und was für Dich alte Muttis sind, ist für den XXXXXX (Name ausge-X-t) noch die nächsten 30 Jahre Frischfleisch. Was meinst, warum der so gern Streckenposten macht !
:hihi: eigentlich hätt ich ja schneller können :hihi:

4378
Ich vertrage Kohlensäure beim Laufen auch überhaupt nicht. Das einzige Mal, dass es mir bei einem WK fast den Magen verdreht hat, war als ich eiskalte Cola bekommen und einen kräftigen Schluck getrunken habe. Im WK darf es ruhig das sein, was man im normalen Alltag nicht runterbekommt: z.B. warme Cola ohne Kohlensäure mit einer ordentlichen Prise Salz. Aber am liebsten einfaches stilles Wasser.

@Johannes: Nochmal Gratulation zu deiner Leistung!!!

4379
Cola finde ich im Alltag total eklig und würde ich nie freiwillig trinken, aber je länger der Lauf, desto mehr hängt mein Wohlbefinden davon ab. Brühwarme Cola gibts übrigens beim APM an der Iller :) Und hinter km 40 funktioniert mein Magen meistens dann am besten, wenn die Kohlensäure ihn ab und zu durcheinanderrüttelt. Zum Glück kann jeder selbst rausfinden, was er am besten verträgt. Aber zeigt auch, wie menschenunmöglich es ist, eine VP aufzubauen, an der alle gut bedient werden. Das geht eigentlich fast nur bei Stunden-/Rundenläufen.
:hihi: eigentlich hätt ich ja schneller können :hihi:

4380
So bin auch wieder von Gerlingen gut nach Hause zurück gekommen. Habe mich gefreut Kati und Gero getroffen zu haben. Gero, war der junge Kerl der sich zu uns gesellte der Johannes? Nachdem Bart zu urteilen müßte er es gewesen sein nach dem Bild hier im Forum nicht. Auf alle Fälle hat es wiederum alles gepasst ob es ein paar Meter mehr oder weniger ist mir egal. Die eine Minute die ich gegenüber letztes Jahr verloren habe waren die 55km von Gestern.
Gruß Wasseronkel
___________________________

Unser Gesundheitswesen kostet zuviel, es schließt zu viele Menschen aus, und es fördert weder Gesundheit noch verhindert es Krankheit. Es ist Zeit sich zu erheben, reinen Tisch zu machen und die Verantwortung für unsere Gesundheit selbst zu übernehmen.


Bild

4381
Wasseronkel hat geschrieben:So bin auch wieder von Gerlingen gut nach Hause zurück gekommen. Habe mich gefreut Kati und Gero getroffen zu haben. Gero, war der junge Kerl der sich zu uns gesellte der Johannes? Nachdem Bart zu urteilen müßte er es gewesen sein nach dem Bild hier im Forum nicht. Auf alle Fälle hat es wiederum alles gepasst ob es ein paar Meter mehr oder weniger ist mir egal.
Ja, der junge Kerl war Johannes :nick:
Schön dich auch mal wieder getroffen zu haben und Glückwunsch zum Treppchenplatz in deiner AK.
So, und jetzt zu allen, die sich beschweren, dass ich 20km 3 Tage vor einem Wettkampf laufe:
Wasseronkel hat geschrieben: Die eine Minute die ich gegenüber letztes Jahr verloren habe waren die 55km von Gestern.
Gruß,
Gero

4382
War mir so unsicher, finde auf dem Foto vom Forum sieht er viel Älter aus oder macht das die Sonnenbrille aus?
Man muß doch den Körper austesten zu was er fähig ist, in vierzehn Tagen mache ich das Spiel nochmals. Klar wenn ich nur auf Bestzeiten aus bin würde ich das unterlassen aber so spielt doch das keine Rolle.
Gruß Wasseronkel
___________________________

Unser Gesundheitswesen kostet zuviel, es schließt zu viele Menschen aus, und es fördert weder Gesundheit noch verhindert es Krankheit. Es ist Zeit sich zu erheben, reinen Tisch zu machen und die Verantwortung für unsere Gesundheit selbst zu übernehmen.


Bild

4383
Franz, schön dass es Dir bei uns gefallen hat, ist ja wirklich gar nicht Deine Ecke ! die 55 km waren dann wohl zum Warmlaufen :)

ich fands als Bedienung an der Wasserstation auch sehr lustig (soweit meine heutige Verfassung mit "lustig" in Einklang zu bringen war jedenfalls). Zeitenweise hatten wir so einen Durchsatz, dass wir nur noch im Akkord die Becher bereitet und gar nix mehr mitbekommen haben. In der Ergebnisliste fand ich einige Leute, die ich kenne, aber nicht gesehen habe. Als der 10er durchkam, waren wir mit mindestens 5 Leuten am Dauer-Becherbefüllen. -- das mal live zu erleben, wie so die ERSTEN Läufer locker laufen (bei Johannes sah das aus als joggt er mal so ganz gleichgültig) und dann im Kontrast diejenigen, die sich dankbar bei uns an den Tresen lehnten ... das war schon lustig. Ein paar wollten auch gleich ganz dableiben :)
:hihi: eigentlich hätt ich ja schneller können :hihi:

4384
Für Halbmarathons kann man auch mal weiter fahren nur für 10km ist es zu weit. Da mein Sohn in Karlsruhe wohnt komme ich öfters in die Richtung Stuttgart - Karlsruhe. War auch beim HM in Straubenhardt und es stehen noch 2 Läufe in Karlsruhe und ein Lauf in Bretten aus.
Wenn Läufer bei 15km Rast machen wollen dann müßt Ihr beim nächstenmal Liegestühle aufstellen. Beim letzten Lauf in Biel war ein unsriger Läufer so müde das er sich an einer Verpflegungsstelle 2 Std hingelegt hatte zum Schlafen.
Gruß Wasseronkel
___________________________

Unser Gesundheitswesen kostet zuviel, es schließt zu viele Menschen aus, und es fördert weder Gesundheit noch verhindert es Krankheit. Es ist Zeit sich zu erheben, reinen Tisch zu machen und die Verantwortung für unsere Gesundheit selbst zu übernehmen.


Bild

4385
Hallöchen zusammen! :zwinker2:

Allen Dinos und Solitude- und Plattenhardt-Läufern herzlichen Glückwunsch!!!! :hallo:
Und der Claudia noch obendrein noch zusätzlich ganz dolle Glückwünsche zum gelungenen HM-Debüt!!!! :daumen:
Liebe Grüße
- Carmen :hallo:
Bild

4386
Auch wenn es inzwischen als selbstverständlich angesehen wird: Die Organisation war tadellos. (von der kleinen Abkürzung der Strecke wollen wir jetzt mal nicht reden). Fast alle Streckenposten und alle Helfer an den Verpflegungsstationen haben mit guter Laune und Anfeuerungsrufen nicht gespart. Vielen Dank an alle Helfer und natürlich auch an dich Kati und deine Tochter!

Ein paar Verbesserungsmöglichkeiten gibt es immer, aber man kann es auch nie allen recht machen. Aber mal aus Interesse: Wieviel mehr würden knickbare Pappbecher anstelle der sofort brechenden Plastikbecher kosten? Wären Pappbecher nicht auch umweltverträglicher?

4387
Wenn es um dieUmweltverträglichkeit geht müßte man es so machen wie beim Trail des Marceires im Elsass, jeder muß seinen Becher selbst mitbringen ansonsten hat er Pech.
Gruß Wasseronkel
___________________________

Unser Gesundheitswesen kostet zuviel, es schließt zu viele Menschen aus, und es fördert weder Gesundheit noch verhindert es Krankheit. Es ist Zeit sich zu erheben, reinen Tisch zu machen und die Verantwortung für unsere Gesundheit selbst zu übernehmen.


Bild

4388
allole ihr alle,

da habt ihr ja ganz nette Sachen gemacht.

Die Dinoläufer und die Solitüder Helden, als das wären die junge Leichtrakete, der schnelle Papi der trotz Nachtschicht voll los brettert, der rote Premieren-Blitz, der kaum im Ziel schon weiter denkt und auch derjenige, der diesen Lauf eigentlich nur als Wochenendkilometerzugabe mitnimmt und dabei versehentlich die AK-Prämierung mitnimmt. :daumen: Alle göttlich versorgt von der Queen-Mum Kati, die trotz der Maläse ihres Radelgottes alles dafür tut, das es dem gemeinen Laufvolk an nichts fehlt.

Schöne Berichte von Johannes und Claudia, schade das ich nicht live dabei war und mir altem Naseweis hier einige Insidersachen verborgen bleiben. Last but not least wünsche ich mir das Katis Pedalierheld schnell wieder fit ist, richte ihm bitte meine Genesungswünsche aus. Für eine schnelle Wiederherstellung seiner alten Manneskraft :zwinker2: ist er bei dir ja in besten Händen.
2025
05.07. Heuchelbergtrail 47 k 1400 hm 06:42:48
19.07. 24-h Dettenhausen 102,458 km (in 15 h)
03.08. Nordschwarzwald-Trophy 47 k 1300 hm 05:45.09
16.08. 100 Meilen Berlin

4389
Wasseronkel hat geschrieben:Für Halbmarathons kann man auch mal weiter fahren nur für 10km ist es zu weit. Da mein Sohn in Karlsruhe wohnt komme ich öfters in die Richtung Stuttgart - Karlsruhe. War auch beim HM in Straubenhardt und es stehen noch 2 Läufe in Karlsruhe und ein Lauf in Bretten aus.
Wenn Läufer bei 15km Rast machen wollen dann müßt Ihr beim nächstenmal Liegestühle aufstellen. Beim letzten Lauf in Biel war ein unsriger Läufer so müde das er sich an einer Verpflegungsstelle 2 Std hingelegt hatte zum Schlafen.
dort lag ich auch, aber nur 10 MIn :)
:hihi: eigentlich hätt ich ja schneller können :hihi:

4390
schauläufer hat geschrieben:allole ihr alle,

da habt ihr ja ganz nette Sachen gemacht.

Die Dinoläufer und die Solitüder Helden, als das wären die junge Leichtrakete, der schnelle Papi der trotz Nachtschicht voll los brettert, der rote Premieren-Blitz, der kaum im Ziel schon weiter denkt und auch derjenige, der diesen Lauf eigentlich nur als Wochenendkilometerzugabe mitnimmt und dabei versehentlich die AK-Prämierung mitnimmt. :daumen: Alle göttlich versorgt von der Queen-Mum Kati, die trotz der Maläse ihres Radelgottes alles dafür tut, das es dem gemeinen Laufvolk an nichts fehlt.

Schöne Berichte von Johannes und Claudia, schade das ich nicht live dabei war und mir altem Naseweis hier einige Insidersachen verborgen bleiben. Last but not least wünsche ich mir das Katis Pedalierheld schnell wieder fit ist, richte ihm bitte meine Genesungswünsche aus. Für eine schnelle Wiederherstellung seiner alten Manneskraft :zwinker2: ist er bei dir ja in besten Händen.
es ist die Schulter, Schauläufer - die Schulter, nicht die Lärche :)
:hihi: eigentlich hätt ich ja schneller können :hihi:

4391
Kennt jemand von Euch Laufschuhe der neuen Laufschuhmarke "On"?
https://www.on-running.com/de-de/shop

Unser Lauftreff darf die demnächst testen. Kann mir jedoch nicht vorstellen, dass dieses Sohlenkonstrukt für einen anderen Laufgrund als Asphalt taugt. Und ich bin mir unschlüssig, ob ich wegen meiner Plantarsehne überhaupt an dem Laufschuhtest teilnehmen soll...
Liebe Grüße
- Carmen :hallo:
Bild

4392
zanshin hat geschrieben:Kennt jemand von Euch Laufschuhe der neuen Laufschuhmarke "On"?
https://www.on-running.com/de-de/shop
Kenn ich bisher nicht. Wenn ich mir aber die Konstruktion ansehe, würde ich vermuten, dass man damit nur auf Asphalt laufen darf. Sobald Dreck oder Steine in diese Gummilaschen geraten, ist es vorbei mit der wolkengleichen Dämpfung. Aber vielleicht irre ich mich ja auch.

4393
Genau das denke ich auch. Aber wenn man unter "Athleten", die für den Schuh werben klickt, dann sind da welche dabei, die den Schuh wohl auch abseits der Straße laufen.

Aber irgendwie drängt sich mir da sofort der Gedanke von Matsch, der die Gummilaschen verstopft, auf. Und dann macht das Laufen in den Schuhen bestimmt kein Spaß mehr.
Tja.... Und außerdem schaut es schon auch nach arg "wenig Schuh" für "viel Geld" aus. :confused:
Liebe Grüße
- Carmen :hallo:
Bild

4395
Hmmm finde ich auch. Werde mir die Teile sehr genau anschauen und mir dann gut überlegen, ob ich in den Teilen wirklich eine Testrunde drehen will. Mag auch nicht einen Rückfall hins. meiner Plantarsehne riskieren. Und so richtig "vertrauenserweckend" sehen die Schuhe nicht aus. :meinung:
Liebe Grüße
- Carmen :hallo:
Bild

4398
"Neu" ist ja immer relativ!:-)
Die Schuhe sind prima,hab sie mal zur Probe angehabt,allerdings auf dem Band...bequem und top gedämpft aber vom Preis-Leistungs Verhältnis nix für mich...
Glückwunsch euch allen,das habt ihr ja mal wieder super hingekriegt am Wochenende!!!!

4399
Da hast Du nun auch wieder recht. :D
Ebenso mit dem Preis-Leistungs-Verhältnis. Wenn ich für einen Schuh rund 180 EUR (man überlege sich das mal!!!! Das wären fast 360 DM für Laufschuhe gewesen) aufwärts ausgeben soll, dann sollte der schon extrem gut passen, extrem gute Laufeigenschaften haben und auch entsprechend lange halten. Und zumindest im letzten Punkt bin ich mir im Hinblick auf Gero's Link nicht sicher, ob das hinkommt.
Liebe Grüße
- Carmen :hallo:
Bild

Zurück zu „Wettkämpfe und Lauf-Veranstaltungen“