So, puh! Seufz ... ach, ist das schön, die Beine hochzulegen. Oder wie heißen die langen Dinger unterhalb von - äh - dem Körperteil, der ebenfalls jammert?
Ach ja, das hat richtig Spaß gemacht heute. Abgesehen von der Zeit vor dem Start, wo ich rumstand und mir eins abgefroren habe. Dann bisschen eingelaufen, geschwitzt, Windjacke runtergerissen, meinem Freund anvertraut, wieder gefroren (oh Schreck, ich bin die einzige hier im sogenannten "Singlet" - warum sind die alle angezogen wie im tiefsten Winter?), hin- und hergerannt im Startbereich, weil ich mich nicht entscheiden konnte, ob jetzt mit oder ohne Jacke. Das Problem war die Startnummer, die war halt schon am Singlet montiert ... Na ja, you get the picture, Claudia nervosa herumrenna. Darum habe ich wohl auch diverse Helden des Rennens übersehen, sorry dafür

.
Na, und dann los - ich von ziemlich weit hinten, wohlweislich, und noch vor der Solitude das Gefühl, ich bin die Letzte. Vor mir zwei drehten sich um: "Sind wir etwa die Letzten? Jetzt schon?" Hinter denen war halt ich

. Aber ich hab mich nicht umgedreht, um zu gucken, ob da noch jemand kommt. Sollten die Pferde da vorne doch losgaloppieren, ich war eh schon im 6er Schnitt unterwegs, schneller als ich wollte.
Ja, und so lief ich vor mich hin, die ersten zehn km oder so ging's ja überwiegend bergab, ich immer etwas hinter den zweien vom Start, nach ca. 4 km überholten wir zwei Kumpels, die sich schon darüber unterhielten, wo es ihnen überall weh tat. Sie kamen dann deutlich später als ich mit schmerzverzerrten Gesichtern ins Ziel. Es war ganz schön, nur dass man die meiste Zeit das Gefühl hatte, das Rennen quasi allein zu laufen, denn um uns rum war nicht viel los. Später kam dann noch eine Läuferin auf Krücken (!) dazu, die immer vor mir her rannte - äh krückte. Etwas demoralisierend war das. Und dann immer das "klack-klack, klack-klack" vor mir, das mich irritierte, weil ich automatisch meinen Rhythmus danach ausrichtete, das war aber eben nicht mein Rhythmus. Ich konnte sie erst auf den letzten 3 km am Gefälle abhängen, da konnte sie wohl schlicht nicht so schnell runterbrettern wie ich.
Auf den Steigungen vor Kati's Station konnte ich dann noch ein paar überholen, was natürlich gut fürs Ego war, und hatte danach auch Zeit für eine Umarmung, ein Wässerchen und einen Keks von der guten Kati (Musik? War da Musik? auch nichts wahrgenommen), bevor ich mich abwärts stürzte. Ging ja leider dann auch noch ein paar Mal aufwärts, grummel. Musste auch noch ein paar Mal gehen, grummel grummel. Aber ich lief bergab im 6er Schnitt mindestens und wusste, dass ich mind. 8 km unter 6:10 hatte - also etwas Spielraum. Na ja, schon in Gerlingen gings ja dann nochmal hoch, das hat mich genervt. Da hatte ich dann meinen typischen moralischen Einbruch à la "Kein Bock mehr!", den ich aber nach ein paar Gehschritten abschütteln konnte. Und zum Schluss noch einen tapferen Oldie überholt, der unverdrossen vor mir hergetrottet war und mir später noch zum "tollen Endspurt" gratuliert hat.
Nicht so schön, wenn der Moderator bei deinem Anblick so etwa sagt: "Ja, und da kommen nach und nach noch ein paar Halbmarathonläufer ins Ziel" mit wenig Begeisterung in der Stimme. Schnief, na ja. Alles muss man selber machen - immerhin Jürgen stand im Ziel und hat mich fleißig angefeuert. Süß waren die Kinder am Straßenrand, von denen ich einige abgeklatscht habe.
Kurz drauf traf ich dann auch Johannes, wir haben noch etwas geschwätzt (tolle Zeit, nochmal Glückwunsch! - Aber hättest du nicht bei der Siegerehrung sein müssen - hatte ich richtig verstanden, dass du den ersten Platz in deiner AK knapp verpasst hattest?) - und wieder Gero nicht getroffen, schade! Wer war jetzt sonst noch da? Hab irgendwie den Überblick verloren ...
Ach ja, jetzt kann ich erstmal die frohe Kunde verbreiten und mich auf meinen Lorbeeren ausruhen

. Und den nächsten Halben planen. Und überlegen, wie ich morgen meinen verunglückten Gehstil im Büro rechtfertigen soll. Und wie ich Jürgen zu einer Sondermassage überreden soll. Und ob es möglich sein kann, die doppelte Strecke zu laufen. Ich hab ja gehört, manche machen das. Mir käme das immer noch zu viel vor. Aber nun ja. Erst nochmal ein paar Halbe sammeln und unter zwei Stunden kommen.
Kati, ich glaube, ich habe deinen Lieblingsstreckenposten erkannt. Sie hat mich sehr formell gegrüßt und mir noch ein halbherziges "Viel Erfolg" hinterhergerufen. Aber mehr sag ich hier nicht aus Gründen der Diskretion
