Dabei lese ich jetzt mit Erschrecken, dass "der International Leichtathletik-Verband IAAF ein Tragen von Kopfhörern bei Laufbwettbewerben untersagt" (Info15 Läufer S. 8). Ich dachte, dass das eine Wahn-Regelung nur in USA war!
Gilt dieses Verbot in Berlin auch für Menschen, die NICHT dieses Verband angehören? Kann man disqualifiziert werden? Ist KONKRET jemanden ohne Mitgliedschaft in einen Verband deswegen in Berlin je disqualifiziert worden?
Ich gehör[t]e keinerlei athletischen Verband und laufe nur für mich. Ich starte -keine Ahnung- von Block Z, wenn ein solches gibt.
Ich bin bisher ausnahmlos mit leiser Musik (relax) und Laufapp gelaufen, bei diverse Halbmarathons oder andere ähnliche Veranstaltungen. Sehr glücklich dabei. Aufs Musik konnte ich beim Marathon schwerem Herzen verzichten (aber warum?), aber aufs Laufapp nein: die sagt nämlich Infos über Geschwindigkeit und ist eine ungemeine Hilfe, beim Zielzeit zu bleiben, sonst läuft man Anderen hinterher und der Zielzeit ist hin.
resistenza italiana
PS
An den Puristen gegen Laufapps oder Musik: ja, ich bin glückliche Amateurläuferin mit Schnickschnack. Liebe ich
