Banner

Einladung: Debut beim Frühjahrsmarathon 2008

1301
Liebe Debütanten und -onkels :wink: ,

kaum liest man mal einen Tag lang nicht mit, türmen sich hier die Fragen und Rätsel - und schon wieder wackelt mein PC vor lauten Wettkampfgekribbel. Dann will ich mal sehen, wo ich noch sinnvoll meinen Senft dazu geben kann...

@Chrisi,
Aquaijogging ist wirklich ganz einfach. Zugegeben: Ein Gürtel erleichert manches, auch kann man mit Handschuhen zusätzlich was tun - aber das ist alles gar nicht nötig. Du versuchst einfach, Dich durch Jogging-ähnliche Bewegungen über Wasser zu halten. Oberkörper aufrecht, die Arme und Beine bewusst emsig bewegen! Dabei musst Du Dich nicht unbedingt vorwärts bewegen, auf der Stelle reicht völlig aus!

(1) Einlaufen: Moderate Bewegung von Armen und Beinen - genau wie sonst auch!
(2) jeweils 1 min Sprints (3 Stück mit kurzen Pausen): Hohe Frequenz, Knie hoch, Arme intensiv mitnehmen.
(3) 5-7 min mittleres Tempo, aber ausnahmsweise versuchen, dabei vorwärts zu kommen (geht nur langsam, aber dennoch probieren)

usw.
Nicht die Erkenntnis gehört zum Wesen der Dinge, sondern der Irrtum. (F. Nietzsche)

1302
bei mir zieht es seit gestern an der rechten Wade außen, nicht schlimm, aber irgendwie nervig. Ischiasnerv?

Seit heute morgen geht der Schmerz runter ins Sprunggelenk, aber nur bei Belastung. Es reicht allerdings, wenn ich auf diesem einen Bein steht, schon *aua* wird ein kleiner stechender Schmerz ausgelöst. So ähnlich wie bei mit dem Fuß umgeknickt.

Ich gehe allerdings von dem üblichen VWKGJ aus, das wird schon.

Mein Restprogramm: Do 4*3 MRT, dann WE Erholung auf Langeoog:

am Sa. 6 km barfuß am Strand und Sonntag 20 km (einmal um die Insel schätze ich) in 6:20. Der Rest ist Tapern :)
Bild

1303
@Eva,
60-70 km reichen völlig! :nick: In dieser Endphase vor dem großen Ereignis sind mitunter die wichtigsten Trainingstage die Ruhetage!

Einlaufen vor dem Marathon? Unbedingt :ausruf: Das lockert die Muskulatur von der Morgensteifigkeit, gibt das Tempogefühl (deshalb auch ein paar Steigerungen am Ende anziehen), kurbelt den Kreislauf an und hilft so ganz nebenbei auch gegen die normale Vorstart-Nervosität. Je nach Größe des Starterfeldes und des ganzen Drumherum beginne ich etwa 40-45 min vor dem Start mit dem Einlaufen, für ca. 10 min. Dann ist noch Zeit für einige wenige Dehnübungen (meine "üblichen Verdächtigen" sind die Waden und die Achillessehne), für einen letzten Gang in die Büsche, für das fünfte Mal Schnüren der Schuhe :wink: ... und dann in aller Ruhe in den Startblock.

Auch "Maestro" Herbert Steffny plädiert für das Einlaufen: "Vor einem Wettkampf also erst langsam warmlaufen, dann sanfte Dehnungsübungen, dann 3-6 Steigerungen zur Vorspannung und Lockerung der Muskulatur kurz bevor man zum Start geht."

Mag sein, dass Ihr Euch bei den Trainingsläufen auch erst unterwegs "eingelaufen" habt, aber der Unterschied ist schon beträchtlich, wenn jetzt nicht das LDL-Tempo ansteht, sondern das Marathon-Renntempo. Darauf sollte man den Organismus und die Muskulatur noch einmal gezielt einstimmen. :nick:



@Nuage79,
Dauermuskelkater ist nicht gut. Es zeigt nur allzu deutlich, dass die Muskulatur derzeit mit der insensiven Belastung nicht Schritt halten kann und permanent überfordert ist. Und da der MK eben nicht nur einfach (wie man früher glaubte) eine Laktatansammlung ist, sondern mikrofeine Verletzungen der Muskelfasern, sollte der bzw. sie auch entsprechend behandelt werden: mit Vorsicht! :nick:

Angesichts dieses Warnzeichens will mir auch nicht ganz einleuchten, warum Du den Plan (32 km) noch verschärfen willst. Wenn Du gesagt hättest: "30 reichen auch - ich will mich nicht schon vor dem M. ruinieren", dann hätte ich das verstanden. Aber so? :confused:

@Hennes,
ich kenne die Greif-Pläne - und ich verstehe deswegen auch, warum viele Läufer sie als "Qualifikation für die Fremdenlegion" bezeichnen. :hihi: Für Debütanten sind sie m.E. zu hart; da kann sich die Muskulatur in der Taperingphase kaum noch erholen. Deshalb finde ich es auch sinnvoll, dass Du entsprechend gekürzt hast.

Egal, ob ich auf 4:15 h oder auf 3:30 h gegangen bin: Der letzte wirklich lange Lauf war bei mir immer 14 Tage vor dem großen Ereignis. Und der ging - je nach Zustand des "Laufgestells" :zwinker4: über Distanzen zwischen 30 und 33 km, und zwar streng im MRT plus 1 min, also zwischen 6:00 und 7:00min . Der letzte längere war dann am Mittwoch oder Donnerstag der vorletzten Woche mit 18 - 20 km im MRT. Letzter Test des MRT am Mittwoch der letzten Woche mit 3 x 1500 oder 4 x 1000. Das wird Euch dann sooooo langsam vorkommen, ist aber wichtig.
Nicht die Erkenntnis gehört zum Wesen der Dinge, sondern der Irrtum. (F. Nietzsche)

1304
CarstenS hat geschrieben:Auch wenn ich inzwischen dafür bin: Ich bin schon mit KH-Aufnahme eingebrochen. Und ich bin ohne KH-Aufnahme meine ersten beiden Sub-3-Marathons gelaufen, den zweiten davon in 2:40.
Du meinst also, ich kann es ganz ohne Mampfen auf 3h probieren?
Mein Magen ist leider nicht sonderlich strapazierfaehig...

schlotternde Gruesse
noch 4 Tage...

1305
Zum Thema Essen unterwegs:

Ich würde es machen. Man muss ja nicht gerade einen kleinen Imbissstand mitschleppen, aber ich habe bei allen Marathons, bei denen ich keine Eigenverpflegung deponieren kann, eine "eiserne Reserve" dabei: einen Riegel oder einen Gel-Beutel, den ich mit einer Sicherheitsnadel an der Hose befestige.

Nach mehreren negativen Erfahrungen bestreite ich jedenfalls keinen Marathon mehr allein mit Wasser; sowas "verwässert" das Ergebnis! :klatsch:
Gute Erfahrungen habe ich mit folgender offizieller Streckenverpflegung gemacht: Bananen (die müssen aber auch reif sein!), Rosinenbrot, TUC-Cräcker, Müsli-Riegel. In jedem Fall sehr gründlich kauen (!) und reichlich dazu trinken.
Nicht die Erkenntnis gehört zum Wesen der Dinge, sondern der Irrtum. (F. Nietzsche)

1306
ottoerich hat geschrieben:bei mir zieht es seit gestern an der rechten Wade außen, nicht schlimm, aber irgendwie nervig. Ischiasnerv?

Seit heute morgen geht der Schmerz runter ins Sprunggelenk, aber nur bei Belastung. Es reicht allerdings, wenn ich auf diesem einen Bein steht, schon *aua* wird ein kleiner stechender Schmerz ausgelöst. So ähnlich wie bei mit dem Fuß umgeknickt.
Kommt mir nicht ganz unbekannt vor, Graf ottoerich. Inzwischen kenne ich auch den Lendenwirbel, der da blockiert. Meistens kann ich das selbst mit entsprechenden Verrenkungen lösen, aber wenn's wieder mal richtig fest ist, hilft doch nur der Gang zum Sportorthopäden. Einmal einrenken, ggf. eine Spritze, und dann geht es zwei Tage später wieder problemlos.

:besserng:
Nicht die Erkenntnis gehört zum Wesen der Dinge, sondern der Irrtum. (F. Nietzsche)

1307
@Georg:
Herzlichen Glückwunsch zur Premiere! :daumen: Wahrlich keine schlechte Zeit für's Debut. :respekt:

Damit bist Du jetzt auch in den "Adelsstand" erhoben: :wink:
GeMi - Marathoni :daumen: :giveme5:
Nicht die Erkenntnis gehört zum Wesen der Dinge, sondern der Irrtum. (F. Nietzsche)

1308
@Foxi
Mmh, hast ja Recht! Ich dachte irgendwie, ich "müsste" den Plan irgendwie einhalten (sofern es geht). Ich denke,
ich werde auch mit 30 km am Sonntag den Marathon in 2, 5 Wochen gut bewältigen.
Allerdings wird der Lauf am Sonntag bei mir nicht im Marathontempo sein, sondern ein wenig langsamer (6:20 pro
Kilometer).


@erwinelch
Mein Mann hat mir 200mg-Bromelain-Tabletten verpasst, die er noch hatte. Ich werde gleich mal die erste nehmen.
Danke nochmal für den Tip!

Juliane
Bestzeiten:
5er: 0:23:00 (City-Lauf Kaiserslautern 2008)
10er: 0:46:05 (Coca-Cola-Lauf Kaiserslautern 2010)
HM: 1:42:31 (St. Wendel 2010)
Marathon: 3:58:26
MTB-Marathon: 34 km - 1:47 (Alb-Gold Trophy 2009)
Duathlon: 2:01:50 (2010 - 5:33:5)
Triathlon-OD: 2:52:22 (Remagen 2010)

Bild
Bild
Bild

1309
Bromelain kenne ich gar nicht. Sind das wohl pflanzliche Tabletten?

Heute konnte ich mich doch überwinden, meinen letzten Langen zu machen.
War sehr hart weil die Beine eigentlich von Anfang an geschmerzt haben.
Aber jetzt habe ich ihn hinter mir und bin sehr froh drüber!
In der Wanne war ich schon. Trotzdem wüten Messerstecher in den Beinen.

@nuage: wenn es eh schon zwickt, würde ich auch weniger machen! Werde ich diese Woche auch. Die 80 km sind mir nach dem HM zuviel.
Vor allem die zwei Tempoeinheiten (21 km im MRT und dann noch 3000er-Intervalle) werde ich streichen bzw. auf eine kürzen.

Eva

1310
evimaus hat geschrieben: Heute konnte ich mich doch überwinden, meinen letzten Langen zu machen.
War sehr hart weil die Beine eigentlich von Anfang an geschmerzt haben.
Aber jetzt habe ich ihn hinter mir und bin sehr froh drüber!
In der Wanne war ich schon. Trotzdem wüten Messerstecher in den Beinen.
:nene:
evimaus hat geschrieben:@nuage: wenn es eh schon zwickt, würde ich auch weniger machen! Werde ich diese Woche auch. Die 80 km sind mir zu nach dem HM zuviel.
Vor allem die zwei Tempoeinheiten (21 km im MRT und dann noch 3000er-Intervalle) werde ich streichen bzw. auf eine kürzen.

Eva
Das ist hingegen sehr vernünftig ... :daumen:

Grüße,
3fach
Bild

Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling

1311
Nuage79 hat geschrieben:@Foxi
Mmh, hast ja Recht! Ich dachte irgendwie, ich "müsste" den Plan irgendwie einhalten (sofern es geht). Ich denke,
ich werde auch mit 30 km am Sonntag den Marathon in 2, 5 Wochen gut bewältigen.
Allerdings wird der Lauf am Sonntag bei mir nicht im Marathontempo sein, sondern ein wenig langsamer (6:20 pro
Kilometer).


@erwinelch
Mein Mann hat mir 200mg-Bromelain-Tabletten verpasst, die er noch hatte. Ich werde gleich mal die erste nehmen.
Danke nochmal für den Tip!

Juliane
mim Bromelain nich sparsam sein. Ich lese hier im Beipackszettel was von 100 mg und ich nehme je nach Training 3 x 3 oder 3 x 4. Bromelain ist ein Ananasenzym, daß die Regeneration nach Verletzungen unterstützt. Bekanntermaßen ist Muskelkater auch eine Art von Verletzung. Man kann darüber eine endlos Debatte veranstalten, etwa die Hälfte aller Veröffentlichungen, die du im Indernetz darüber findest ist dafür, der Rest dagegen. Ist wie mim ASH. Mir persönlich hilft´s. Ob das EInbildung ist oder nicht spielt dann ja wohl eine untergordnete Rolle.

1312
Nuage79 hat geschrieben:@Foxi
Mmh, hast ja Recht! Ich dachte irgendwie, ich "müsste" den Plan irgendwie einhalten (sofern es geht). Ich denke, ich werde auch mit 30 km am Sonntag den Marathon in 2, 5 Wochen gut bewältigen.
Allerdings wird der Lauf am Sonntag bei mir nicht im Marathontempo sein, sondern ein wenig langsamer (6:20 pro km)
@Juliane:
Schon vergessen?
&quot hat geschrieben:Entspannt Euch (körperlich und mental). Das gehört alles dazu. Nur dürft Ihr Eurer Körper jetzt nicht zwingen, mit aller Gewalt "gefälligst" den Plan einzuhalten. Wer spürt, dass eigentlich eher ein regeneratives Läufchen oder eine lockere Fahrradeinheit dran ist (perfekt, vonni!), aber dennoch den 30+ -Lauf durchzieht, weil es eben im Plan steht, der darf sich nicht wundern, wenn es "Ärger" gibt...
Den LDL im MRT? Nee, das wäre ein Mißverständnis. Ich meine, auch eher was von "MRT plus 1 min" geschrieben zu haben...
Nicht die Erkenntnis gehört zum Wesen der Dinge, sondern der Irrtum. (F. Nietzsche)

1314
Fusio hat geschrieben:Hallo Foris

Kein besonderes Ereignis, aber heute werde ich mein letztes Training vor dem Marathon am Sonntag absolvieren - 3x1000 im MRT. Danach ist fertich mit lustich. :bounce:
[1] Erzähl bitte mal, wie Du die hingekriegt hast. Ich laufe die zunächst immer nach Gefühl, schaue bewusst erst am Ende der Einheit auf die Uhr. Und bin jedesmal wieder verblüfft, wie flott ich bin, selbst wenn ich bei der zweiten und dritten Einheut richtig auf die Bremse steige oder zu "bummeln" versuche. ... :hihi:

[2] Ich würde aber am Samstag vor Ort noch 4-5 km im LDL-Tempo machen, gaaanz gemütlich. Ich mache die immer vor dem Frühstück, zum Wachwerden... und 3 Steigerungen einbauen schadet ganz sicher nichts.

[3] "Fertich mit lustich"? Von wegen! Jetzt geht's doch erst los ! :daumen: Der Stress ist vorbei, die Fete kann beginnen. Tausende Zuschauer, Trommelgruppen, Samba-Bands, Straßen gesperrt... und das alles Deinetwegen :ausruf: Genieße es! :nick:
Nicht die Erkenntnis gehört zum Wesen der Dinge, sondern der Irrtum. (F. Nietzsche)

1315
Foxi hat geschrieben:[1] Erzähl bitte mal, wie Du die hingekriegt hast. Ich laufe die zunächst immer nach Gefühl, schaue bewusst erst am Ende der Einheit auf die Uhr. Und bin jedesmal wieder verblüfft, wie flott ich bin, selbst wenn ich bei der zweiten und dritten Einheut richtig auf die Bremse steige oder zu "bummeln" versuche. ... :hihi:
OK, ich werde berichten. Wird wahrscheinlich nicht so problematisch sein, denn ich bin glücklicherweise mit einem guten Tempo- und Körpergefühl gesegnet. :daumen: ...hätte aber lieber weniger Gefühl und wäre dafür schneller... :P das wird ja vielleicht noch. :zwinker5:
Foxi hat geschrieben: [2] Ich würde aber am Samstag vor Ort noch 4-5 km im LDL-Tempo machen, gaaanz gemütlich. Ich mache die immer vor dem Frühstück, zum Wachwerden... und 3 Steigerungen einbauen schadet ganz sicher nichts.
Ich habe gute Erfahrungen mit nichts tun am Tag vor dem Wettkampf gemacht, darum lasse ich es sein. Aber trotzdem danke für den Tipp.
Foxi hat geschrieben: [3] "Fertich mit lustich"? Von wegen! Jetzt geht's doch erst los ! :daumen: Der Stress ist vorbei, die Fete kann beginnen. Tausende Zuschauer, Trommelgruppen, Samba-Bands, Straßen gesperrt... und das alles Deinetwegen :ausruf: Genieße es! :nick:
Meinst du die kommen wirklich nur alle wegen mir...?!? :peinlich: :)

1316
Fusio hat geschrieben:[...]Meinst du die kommen wirklich nur alle wegen mir...?!? :peinlich: :)
Und ob! :nick: :hallo:
Ich wollte das auch lange Zeit nicht glauben, aber mein Sportarzt hat mich einmal entsprechend eingenordet, als ich vor dem New York-Marathon mit einigen Blessuren zu ihm kam. Nach der Behandlung gab er mir mit auf den Weg: "Wenn Sie im Central Park ankommen, und 150.000 Leute Ihnen zeigen, dass sie nur auf Sie gewartet haben, dann wissen Sie gar nicht mehr, wo es Ihnen weh tut." :hihi:

Ich fuhr hin, lief mit lahmen Beinen in den Central Park ein, sah wedelnde Arme, hörte ein unbeschreibliches Geschrei und wusste: Er hat Recht!

In diesem Sinne: Lass Dich ins Ziel tragen! :daumen:
Nicht die Erkenntnis gehört zum Wesen der Dinge, sondern der Irrtum. (F. Nietzsche)

1317
@Foxi

Ich hab das tatsächlich falsch verstanden mit MRT + 1 min. Pro km eine Minute, gell?? Bin halt blutiger
Anfänger im "Nach-Plan-laufen", deswegen bin ich die ersten Einheiten mit Steigerungen einfach Steigungen
gelaufen *über mich selbst lach*
Nein, hab deinen älteren Beitrag nicht vergessen. In erster Linie laufe ich sowieso nach Gefühl. Aber natürlich
ist es nicht ganz einfach, locker zu lassen, wenn man sich monatelang ganz gut an die eigenen Pläne gehalten hat.

@erwinelch

Ich mache momentan auch viel mit Substituion, jeden Tag bißchen Zink, Ackerschachtelhalmkonzentrat und
anabolloges. Und da wir Bromelain da haben, nehme ich jetzt mal jeden Tag 4 Stück (= 800 mg) ein paar
Tage lang. Sehe ja dann, ob es hilft. Könnte ja auch meinem Arm helfen, der immer noch weh tut vom Draufsturz
(beim Laufen) von vor 6 Wochen. Hab dafür sogar schon Voltaren genommen, hatte nicht geholfen.
Bestzeiten:
5er: 0:23:00 (City-Lauf Kaiserslautern 2008)
10er: 0:46:05 (Coca-Cola-Lauf Kaiserslautern 2010)
HM: 1:42:31 (St. Wendel 2010)
Marathon: 3:58:26
MTB-Marathon: 34 km - 1:47 (Alb-Gold Trophy 2009)
Duathlon: 2:01:50 (2010 - 5:33:5)
Triathlon-OD: 2:52:22 (Remagen 2010)

Bild
Bild
Bild

1318
Foxi hat geschrieben:... Einmal einrenken, ggf. eine Spritze ...
:uah:

dann lieber den hier:
Foxi hat geschrieben: Lass Dich ins Ziel tragen!
vielen Dank für die guten Wünsche. Ich denke, meine Beschwerden laufen sich so raus. Sind auch nur Fitzeleien, will ich hoffen. Nach dem Wochenende weiß ich mehr.

Im übrigen: großen Glückwunsch an GeMi, ein tolles Debüt, Superzeit. Ich glaube, du bist ein Naturtalent, Gels hin oder her.
Bild

1319
@ all,

so gestern hatte ich meine letzte IV-Einheit, auf dem Plan standen 5*0,6k @ 5kT (3´51min/km) mit 0,4k TP, trotz das ich die Handbremse angezoge habe, bin ich die Dinger wieder mal ein wenig zu schnell (3´44 min/km) gelaufen, jedoch hat mich die Einheit nicht im geringsten belastet.

Morgen steht noch mal ein kleiner TDL (2k E - 2k MRT - 1k TP - 1k MRT - 2k A) auf dem Programm, werde da mächtig auf die Bremse treten müssen :haeh: , am Samstag noch mal 3k ganz locker mit drei Steigerungen und dann ist das sche..... Tapern endlich vorbei :geil: .

Für Sonntag habe ich meine Marschroute bekommen und ich werde mich genauestens dran halten, wenn ich es umsetzten kann wovon ich fest ausgehe, werde ich auf jeden Fall einen negativen Split mit einer Zeitspanne von der 1. Hälfte zur 2. Häfte mit 4 Minuten Differenz hinlegen, bin mal gespannt ob dann so oftmals beschriebene motivierende Überholen wirklich eintritt :teufel: .

Gruß

Karsten
Hört auf an Wunder zu glauben, sondern fangt an hart zu trainieren und sinnvoll zu essen.

1320
Karsti hat geschrieben:@ all,

so gestern hatte ich meine letzte IV-Einheit, auf dem Plan standen 5*0,6k @ 5kT (3´51min/km) mit 0,4k TP, trotz das ich die Handbremse angezoge habe, bin ich die Dinger wieder mal ein wenig zu schnell (3´44 min/km) gelaufen, jedoch hat mich die Einheit nicht im geringsten belastet.

Morgen steht noch mal ein kleiner TDL (2k E - 2k MRT - 1k TP - 1k MRT - 2k A) auf dem Programm, werde da mächtig auf die Bremse treten müssen :haeh: , am Samstag noch mal 3k ganz locker mit drei Steigerungen und dann ist das sche..... Tapern endlich vorbei :geil: .

Für Sonntag habe ich meine Marschroute bekommen und ich werde mich genauestens dran halten, wenn ich es umsetzten kann wovon ich fest ausgehe, werde ich auf jeden Fall einen negativen Split mit einer Zeitspanne von der 1. Hälfte zur 2. Häfte mit 4 Minuten Differenz hinlegen, bin mal gespannt ob dann so oftmals beschriebene motivierende Überholen wirklich eintritt :teufel: .

Gruß

Karsten

Hoffentlich wirds nicht zu warm ...

Grüße,
3fach
Bild

Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling

1322
Gude 3fach,
3fach hat geschrieben:Hoffentlich wirds nicht zu warm ...

Grüße,
3fach
warum, soll es warm werden :confused: .

Gruß

Karsten
Hört auf an Wunder zu glauben, sondern fangt an hart zu trainieren und sinnvoll zu essen.

1323
Foxi hat geschrieben:[1] Erzähl bitte mal, wie Du die hingekriegt hast. Ich laufe die zunächst immer nach Gefühl, schaue bewusst erst am Ende der Einheit auf die Uhr. Und bin jedesmal wieder verblüfft, wie flott ich bin, selbst wenn ich bei der zweiten und dritten Einheut richtig auf die Bremse steige oder zu "bummeln" versuche. ... :hihi:
Also, bin wieder zurück von den 3x1000 im MRT. Hier das Resultat, wobei ich sagen muss, beim Ersten habe ich auf die Uhr geschaut zum Glück, da hätte ich mich sonst verhauen. :peinlich:

- 5:15, HF 76%
- 5:15, HF 74%
- 5:16, HF 76%

Geplantes MRT Tempo ist 5:20min/km. Die HF ist seit Taperingbeginn erstaunlich gesunken ist mir aufgefallen und der Ruhepuls ist auch um ein paar Schläge tiefer. Das Gewicht dafür um ein paar kg gestiegen. :P

1324
Hey Fusio,
Fusio hat geschrieben:Also, bin wieder zurück von den 3x1000 im MRT. Hier das Resultat, wobei ich sagen muss, beim Ersten habe ich auf die Uhr geschaut zum Glück, da hätte ich mich sonst verhauen. :peinlich:

- 5:15, HF 76%
- 5:15, HF 74%
- 5:16, HF 76%

Geplantes MRT Tempo ist 5:20min/km. Die HF ist seit Taperingbeginn erstaunlich gesunken ist mir aufgefallen und der Ruhepuls ist auch um ein paar Schläge tiefer. Das Gewicht dafür um ein paar kg gestiegen. :P
das mit dem Belastungspuls ist mir auch aufgefallen das dieser wesentlich niedriger ist in der Taperingphase, der Ruhepuls liegt bei mir mit 46-48 Schlägen eh schon tief, da hat sich nichts verändert. Mit dem Gewicht da bin ich sehr diszipliniert, bin immer noch zwischen 66,8 und 67,5 Kilogramm, aber ganz habe ich mein Traumstartgewicht nicht erreicht :motz: .

Ansonsten bin ich momentan schon etwas aufgeregt , gut das ich Urlaub genommen habe und sehr viel schlafen kann, da vergeht die Zeit schneller :hihi: . Ich habe heute mit meiner persönlichen Betreuungscrew, die Versorgungspunkte angefahren, da bekomme ich dann meine Verpflegung gereicht und wie ich meine Versorgungscrew kenne auch ein paar nette Anfeuerungsrufe wie z.B.: Geht das auch schneller :tocktock: .

Gruß

Karsten
Hört auf an Wunder zu glauben, sondern fangt an hart zu trainieren und sinnvoll zu essen.

1325
Karsti hat geschrieben: das mit dem Belastungspuls ist mir auch aufgefallen das dieser wesentlich niedriger ist in der Taperingphase, der Ruhepuls liegt bei mir mit 46-48 Schlägen eh schon tief, da hat sich nichts verändert. Mit dem Gewicht da bin ich sehr diszipliniert, bin immer noch zwischen 66,8 und 67,5 Kilogramm, aber ganz habe ich mein Traumstartgewicht nicht erreicht :motz: .
Ist doch halb so wild. Vor einem Jahr hast du noch wesentlich mehr Balast mitgeschleppt. :P Bei mir sind es ja noch etliche Pfunde mehr als bei dir, aber falls ich nach Sonntag noch Lust habe um Marathon zu laufen, müssen nochmals 10kg weg. :daumen:
Karsti hat geschrieben: Ansonsten bin ich momentan schon etwas aufgeregt , gut das ich Urlaub genommen habe und sehr viel schlafen kann, da vergeht die Zeit schneller :hihi: . Ich habe heute mit meiner persönlichen Betreuungscrew, die Versorgungspunkte angefahren, da bekomme ich dann meine Verpflegung gereicht und wie ich meine Versorgungscrew kenne auch ein paar nette Anfeuerungsrufe wie z.B.: Geht das auch schneller :tocktock: .
Urlaub liegt bei mir im Moment nicht drin, zuviel Arbeit. Aber ich versuche trotzdem genügend zu schlafen.
Ist doch super mit deinem Betreuerstab. :daumen:

negativer Split

1326
@ all

Kann mir bitte mal jemand erklären, was ein negativer Split
ist?? Weder google, noch meine beiden dicken Laufbücher konnten mir
weiterhelfen. Lasst mich nicht dumm sterben

Grüße
Bestzeiten:
5er: 0:23:00 (City-Lauf Kaiserslautern 2008)
10er: 0:46:05 (Coca-Cola-Lauf Kaiserslautern 2010)
HM: 1:42:31 (St. Wendel 2010)
Marathon: 3:58:26
MTB-Marathon: 34 km - 1:47 (Alb-Gold Trophy 2009)
Duathlon: 2:01:50 (2010 - 5:33:5)
Triathlon-OD: 2:52:22 (Remagen 2010)

Bild
Bild
Bild

1328
Vielen Dank Norbert :-)
Bestzeiten:
5er: 0:23:00 (City-Lauf Kaiserslautern 2008)
10er: 0:46:05 (Coca-Cola-Lauf Kaiserslautern 2010)
HM: 1:42:31 (St. Wendel 2010)
Marathon: 3:58:26
MTB-Marathon: 34 km - 1:47 (Alb-Gold Trophy 2009)
Duathlon: 2:01:50 (2010 - 5:33:5)
Triathlon-OD: 2:52:22 (Remagen 2010)

Bild
Bild
Bild

1329
So allmählich geht es hier für alle in Richtung Tapering, einige sind schon mittendrin.
Wird bald interessant!

Ich lege gedanklich auch schon fast die Beine hoch. Den letzten Langen habe ich hinter mir und der Rest ist nicht mehr so wild. Ich hoffe, der Muskelkater wird wieder und ich kann diese Woche zumindest noch zwei Einheiten machen.
Nach meiner Krankheitspause im März habe ich tatsächlich noch jede Woche einen Langen geschafft (5 insgesamt) und denke, das reicht.

Denen, die am Wochenende "dran" sind, drücke ich die Daumen!

1330
@Fusio:
Einwandfrei! Du läufst konstant wie eine Maschine! :daumen: Kann man Dich gelegentlich mal buchen? :wink:

@Karsti:
Da kann gar nichts mehr schiefgehen - und mit einer eigenen Versorgungs-Crew sowieso nicht. Bei einem Landschafts-Marathon ist die Crew auch nicht so sehr auf das ÖPNV-Netz angewiesen, wohl aber auf Deine Marschtabelle.
Ich habe es nämlich leider auch erlebt, dass ich infolge Problemen mit der U-Bahn in Hamburg nur eine Minute vor dem geplanten Zeitpunkt an der verabredeten Stelle war. Mein Läufer war aber schon zwei Minuten zu früh dort und hatte vergeblich auf sein Fläschchen gewartet. Und ich war nicht sicher, ob er sich vielleicht verspäten würde und habe dann auch gewartet und gewartet... mit dem Ergebnis, dass ich auch an allen weiteren Punkten zu spät war. :klatsch: Aber wie gesagt: sowas wird Euch wohl nicht passieren.


In jedem Fall kommt bei Euch beiden ganz große Mitfreude auf! :hallo: :hallo:
Nicht die Erkenntnis gehört zum Wesen der Dinge, sondern der Irrtum. (F. Nietzsche)

1331
Foxi hat geschrieben:@Fusio:
Einwandfrei! Du läufst konstant wie eine Maschine! :daumen: Kann man Dich gelegentlich mal buchen? :wink:
Danke für die Blumen, aber ich denke für dich wäre ich zu langsam. :peinlich:

1332
Ich hab beschlossen, total vernünftig zu sein und heute gar nicht zu laufen (eigentlich
14 km mit Steigerungen). Das werde ich dann wohl morgen machen, dafür den kurzen
Samstags-Lauf ausfallen lassen und Sonntag dann den Langen laufen. Dann halt nur
3 Einheiten statt 4, dürfte meiner Form keinen Abbruch tun. Hab nicht so ne gute Woche
gerade. Die Beine sind immer noch überlastet (zum Glück heute schon besser als gestern) und
auch sonst bin ich diese Woche müde und bißchen angegriffen. Da heißt es einfach ausruhen.

Viele Grüße und einen schönen Tag für alle!

Juliane
Bestzeiten:
5er: 0:23:00 (City-Lauf Kaiserslautern 2008)
10er: 0:46:05 (Coca-Cola-Lauf Kaiserslautern 2010)
HM: 1:42:31 (St. Wendel 2010)
Marathon: 3:58:26
MTB-Marathon: 34 km - 1:47 (Alb-Gold Trophy 2009)
Duathlon: 2:01:50 (2010 - 5:33:5)
Triathlon-OD: 2:52:22 (Remagen 2010)

Bild
Bild
Bild

1333
Hallo Foxi,
Foxi hat geschrieben:@Karsti:
Da kann gar nichts mehr schiefgehen - und mit einer eigenen Versorgungs-Crew sowieso nicht. Bei einem Landschafts-Marathon ist die Crew auch nicht so sehr auf das ÖPNV-Netz angewiesen, wohl aber auf Deine Marschtabelle.
Ich habe es nämlich leider auch erlebt, dass ich infolge Problemen mit der U-Bahn in Hamburg nur eine Minute vor dem geplanten Zeitpunkt an der verabredeten Stelle war. Mein Läufer war aber schon zwei Minuten zu früh dort und hatte vergeblich auf sein Fläschchen gewartet. Und ich war nicht sicher, ob er sich vielleicht verspäten würde und habe dann auch gewartet und gewartet... mit dem Ergebnis, dass ich auch an allen weiteren Punkten zu spät war. :klatsch: Aber wie gesagt: sowas wird Euch wohl nicht passieren.
meine Versorgungscrew besteht aus sieben Mann, und die sind alle bestens informiert und eingeweiht, auch werde ich die Marschtabelle strikt einhalten, sonst bekomme ich die Peitsche :motz: wenn das meine Planchef mitbekommt, das ich da versucht habe zu manipulieren.

Nein, mal im Ernst es sind Zeiten vereinbart wenn ich dann nicht durchgekommen bin, werden Sie den nächsten Punkt aufsuchen, auch habe ich jeder Versorgungscrew zwei Punkte zugeteilt, im Falle das irgendetwas passiert habe ich noch zwei weitere Versorgungscrews die dann aber an dem vereinbarten Ort bereit stehen, und der letzte Notanker ist die Eigenversorung an den offiziellen Versorgunspunkten, für diese werde ich auch noch was abgeben, so sollte eigentlich nichts schiefgehen in Sachen Versorgung.

Dann muss ich nur noch schnell laufen um die vorgegebene Zielzeit von 3:16:48 zu erreichen :geil: , aber ich bin guter Dinge fühle mich richtig gut wenn auch ein wenig nervös :peinlich: , gut das ich gleich nocmal laufen gehen kann.

Gruß

Karsten
Hört auf an Wunder zu glauben, sondern fangt an hart zu trainieren und sinnvoll zu essen.

1334
@nuage: das hört sich für mich sehr vernünftig an. Bei mir werden es diese Woche auch nur 3 Einheiten, ich glaube, das spielt jetzt nicht mehr die große Rolle. Hauptsache, die 30 machst du noch. Die sind (auch mental) wohl am wichtigsten.

@karsti: wow, was für eine Versorgungscrew! Da MUSST du ja deine Zeit laufen, um nicht alles durcheinanderzuwerfen und das Team nicht zu enttäuschen!

Bei mir wird es ein einsamer Lauf. Meine Männer bringen mich morgens hin (Start 8.30 Uhr) und nehmen die warmen Klamotten mit. 4 h später holen sie mich dann wieder ab

Eva

1335
Karsti hat geschrieben: Dann muss ich nur noch schnell laufen um die vorgegebene Zielzeit von 3:16:48 zu erreichen :geil: ,
Du meinst wohl 3:15:34 :zwinker2:

Gut geplant, die Versorgungscrew.... :daumen:

Viel Erfolg, Karsti.

Grüße,
3fach
Bild

Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling

1336
@nuage: das hört sich für mich sehr vernünftig an. Bei mir werden es diese Woche auch nur 3 Einheiten, ich glaube, das spielt jetzt nicht mehr die große Rolle. Hauptsache, die 30 machst du noch. Die sind (auch mental) wohl am wichtigsten.

@karsti: wow, was für eine Versorgungscrew! Da MUSST du ja deine Zeit laufen, um nicht alles durcheinanderzuwerfen und das Team nicht zu enttäuschen!
Setzt dich das nicht furchtbar unter Druck?

Bei mir wird es ein Allein-Lauf. Meine Männer bringen mich morgens hin (Start 8.30 Uhr) und nehmen die warmen Klamotten mit. Mittags holen sie mich dann wieder ab.
Für einen 3-jährigen sind 4 h warten zu lang.

Allerdings werden einige Freunde und Kollegen an der Strecke stehen

Eva

1337
evimaus hat geschrieben:@ @karsti: Setzt dich das nicht furchtbar unter Druck?
ich bin mir ziemlich sicher, daß er das so haben will... :teufel: ganz bewußt und vorsätzlich :daumen: :daumen: :daumen:

1338
evimaus hat geschrieben:Bei mir wird es ein Allein-Lauf. Meine Männer bringen mich morgens hin (Start 8.30 Uhr) und nehmen die warmen Klamotten mit. Mittags holen sie mich dann wieder ab.
Ich bin auch alleine unterwegs, na ja was heisst alleine, die ersten 21k sind ja bestimmt 5000 unterwegs. Ich glaube es waren ca 3300 Voranmelder. Wenn dann die Marathonis auf der Strecke bleiben, dann sind´s noch max 1000 und die verteilen sich dann schon sehr auf der Strecke .. wie bei mir im Training ...

1339
Hach, es ist schon toll, sich hier auszutauschen! Jetzt fühle ich mich mit dem außerplanmäßigen Ruhetag
noch viel wohler! Ich mache heute abend vor dem Fernseher bißchen Kraft-/Stabilisationstraining stattdessen.
Stimmt Eva, der 30er ist eh der wichtigste Lauf!

Auch bei mir wird es ein Alleinlauf, aber das macht nix, bins vom Training her gewöhnt. Für die letzten harten
Km nehme ich auf jeden Fall Musik mit.
Bestzeiten:
5er: 0:23:00 (City-Lauf Kaiserslautern 2008)
10er: 0:46:05 (Coca-Cola-Lauf Kaiserslautern 2010)
HM: 1:42:31 (St. Wendel 2010)
Marathon: 3:58:26
MTB-Marathon: 34 km - 1:47 (Alb-Gold Trophy 2009)
Duathlon: 2:01:50 (2010 - 5:33:5)
Triathlon-OD: 2:52:22 (Remagen 2010)

Bild
Bild
Bild

1340
Hallo Ihr lieben,
3fach hat geschrieben:Du meinst wohl 3:15:34 :zwinker2:

Gut geplant, die Versorgungscrew.... :daumen:

Viel Erfolg, Karsti.

Grüße,
3fach
@ 3fach,

die 3:15:34 lauf ich nur wenn Du mich begleitest :teufel: , ja bin ganz stolz auf meine Crew (Familie) die unterstützt mich richtig toll ohne wenn und aber ist auf vielen Wettkämpfen mit dabei und muss sich auch mein ständiges gerede über Zeiten usw. erdulden, ach ja danke auch für die Erfolgswünsche.
evimaus hat geschrieben:@karsti: wow, was für eine Versorgungscrew! Da MUSST du ja deine Zeit laufen, um nicht alles durcheinanderzuwerfen und das Team nicht zu enttäuschen!
Setzt dich das nicht furchtbar unter Druck?
@ evimaus,

nein es setzt mich nicht unter Druck, ich bin fest davon überzeugt das ich bis Kilometer 35 plus/minus 1 Minute an die Marschroute halten kann und auch werde. Ab Kilometer 35 werden wir sehen was Sache ist, zur mentalen Unterstützung läuft mein Sohn die letzten 7,2 Kilomete als Pacemaker mit mir.
erwinelch hat geschrieben:ich bin mir ziemlich sicher, daß er das so haben will... :teufel: ganz bewußt und vorsätzlich :daumen: :daumen: :daumen:
@ erwinelch

Aha Du bist Dir ziemlich sicher, Glückwunsch Du scheinst mich gut, nur durch ein paar Postings von mir, zu kennen.

@ all,

eigentlich ist mein gerechnetes MRT ja 4´24min/km l(aut dem Greifrechner und meiner aktellen 10er Zeit), jedoch ist da schon etwas Luft in die Marschroute mit eingerechnet worden, den ersten Marathon wird man eh nie so umsetzten können, also sollte noch Luft sein, ich kann ja mit meinem persönlichen Pacemaker Gas geben und die letzten 7,2 Kilometer in 4´20min/km laufen dann wäre noch Sub 3:15 drin :geil: , aber das entscheide ich erst auf den letzten Kilometern.

Gruß

Karsten
Hört auf an Wunder zu glauben, sondern fangt an hart zu trainieren und sinnvoll zu essen.

1341
Bei Euch stehen ja dieses Wochenende jede Menge Premieren an:
binoho hat geschrieben:
20. April 2008, 09:30 Weiltalweg-Landschaftsmarathon , Schmitten/Arnoldshain
  • Karsti
20. April 2008, 10:30 Spreewald Marathon, Burg
  • dippu
20. April 2008, 08:30 Zürich Marathon
  • Fusio
  • pewo
Ich wünsche Euch allen ein erfolgreiches Debut und vor allem viel Spaß bei Euren Läufen. Soweit ich das mitverfolgt habe, sind die meisten von Euch ja super Vorbereitet. :daumen:

Viele Grüße :hallo:

Bernhard
Benutzerbild aufgenommen beim Rotterdam Marathon 2012
Bild

1342
Hallo an Alle!

Da ich ja zur Zeit nicht laufen darf (Naja, gestern bin ich 1,5 Std. geradelt) habe ich ja super viel Zeit zum nachdenken....... :D

So langsam bin ich am überlegen, in welchem Tempo ich den Marathon denn laufen soll. Ursprünglich hieß es ja mal "nur Ankommen, möglichst unter 5 Std". Dann hab ich angefangen zu trainieren und dachte "4:45 wäre O.K." Mittlerweile hab ich mein Ziel auf 4:30 festgelegt, und jetzt fängt mein Mann an und sagt, dass wir vielleicht doch auf 4:20 laufen sollten. "Was nun?" Sprach Zeus.

Da sich ja sicher nicht jeder meinen Trainingsstand gemerkt hat, hier noch mal das wichtigste:
Ich hab nach dem 4:20-Plan von Steffny trainiert. Allerdings so ziemlich alle Einheiten schneller (zu schnell?)
Die langen Läufe immer so in 6:45/km.
Die restlichen Läufe je nach Befinden, Profil und Laufpartner in 5:30 bis 6:20.
Meine 10-km Bestzeit von Silvester 2007 ist 52:30
Meine 25-km Bestzeit vom 06.04.08 ist 2:19:26 (HM 1:58) (Pace 5:35)

Soll ich es wirklich riskieren in mit 6:10 zu laufen (Ziel 4:20) oder 6:25 (Ziel 4:30) oder besser noch langsamer und dann mit Spaß???
Diese Frage ist sowieso nur für optimales Wetter gedacht. Bei Temperaturen über 20 Grad und Sonne muss ich wahrscheinlich sowieso noch was drauf geben.

Oh Mann, es wird Zeit, dass ich wieder laufen darf. Diese Grübelei ist schlimm. Und zugenommen hab ich auch schon!

LG Chrisi
Bestzeiten:

10km: 51:50 (12.07.2008 Mörfelden)
HM: 1:52:27 (21.09.2008 Bensheim)
M: 4:25:49 (04.05.2008 Mainz)

Sprint-Triathlon (0,5, 20, 5): 1:21:58 (07.09.08 Gimbsheim)

1343
Hallo Tiger-Chrisi,
Tiger-Chrisi hat geschrieben: Meine 10-km Bestzeit von Silvester 2007 ist 52:30
Meine 25-km Bestzeit vom 06.04.08 ist 2:19:26 (HM 1:58) (Pace 5:35)
wenn man Deine aktuellen Wettkampfergebnisse in diverse Laufzeitrechner eingibt, kommen Zielzeiten zwischen 3:58:00 und 4:14:00 raus, wenn Du Dich gut fühlst lauf auf 4:20:00 an, ich glaube das Du das schaffen kannst, die Wettkampfergebnisse sprechen doch dafür.

Jedoch solltest Du auf das Gewicht achten, pro Kilogramm mehr auf den Hüften wirst Du etwa 2 Minuten langsamer, lol.

Gruß

Karsten
Hört auf an Wunder zu glauben, sondern fangt an hart zu trainieren und sinnvoll zu essen.

1344
Fusio hat geschrieben:Also, bin wieder zurück von den 3x1000 im MRT. Hier das Resultat, wobei ich sagen muss, beim Ersten habe ich auf die Uhr geschaut zum Glück, da hätte ich mich sonst verhauen. :peinlich:
Ich habe gestern entsprechend 3x1500 auf dem Plan gehabt, das hat auch ganz gut funktioniert und hat sich vor allem ganz easy angefuehlt. So exakt habe ich es allerdings nicht geschafft zu laufen.

1. Intervall: 0.9s zu schnell :-D
2. Intervall: 7.1s zu schnell :-(
3. Intervall: 5.0s zu schnell :-/

1345
@ all,

ich komme gerade von meinem Lauf zurück, eigentlich stand ein TDL (2k E - 2k MRT - 1k TP - 1k MRT - 2k A) auf dem Programm, aber mein Forerunner hat sich beim Einlaufen mit dieser Meldung verabschiedet: "Batterie schwach" :hihi: na gut das mir das heute passiert ist.

Also habe ich einen lockeren Lauf 7,5k @ 5´10 absolviert, der viel mir sowas von schwer, wie soll ich am Sonntag nur 42,2 Kilometer wesentlich schneller laufen :confused: . Ich glaube mir bekommt dieses Tapern gar net so gut :motz: . Hoffentlich wird sich das bis Sonntag morgen ändern, sonst komme ich vor Zielschluß dort nicht an :sauer: .


Gruß

Karsten
Hört auf an Wunder zu glauben, sondern fangt an hart zu trainieren und sinnvoll zu essen.

1346
Tiger-Chrisi hat geschrieben:Mittlerweile hab ich mein Ziel auf 4:30 festgelegt, und jetzt fängt mein Mann an und sagt, dass wir vielleicht doch auf 4:20 laufen sollten. "Was nun?" Sprach Zeus.
Machbar sind die 4:20 wohl schon. Ich würde mich aber erst am Morgen vor dem Start entscheiden. Wenn Du auf 4:20 anläufst kommt - wenn nichts schief geht - mit Sicherheit eine Zeit deutlich unter 4:30 heraus. Und das wäre doch dann große Klasse.

Bei mir hat es vor 2 Wochen auf jeden Fall so ähnlich geklappt.

@all - wünsche Allen einen unvergesslichen Debut - Marathon. Wenn ich daran denke steigt ihn mir immer noch das Adrenalin nach oben. Auch wenn das Training manchmal eine Elendsschinderei war - es lohnt sich zu 100%. Was ich irre finde: Die ganzen klugen Sprüche (Marathon fängt bei km 30 an, Hammermann, ...) stimmen. Aber man muss es selbst erlebt erlebt haben.
1. M - 6.4.08 - Freiburg - 4:09:30

Alle Männer haben überlebt - wir sind durch die Hölle gegangen - Sir Ernest Shakleton

1347
@Juliane,

das mit dem zusätzlichen Ruhetag und der etwas flexiblen Handhabung des Trainingsplans scheint mir in der Tat das Vernünftigste zu sein, was Du derzeit tun kannst. Es geht jetzt ohnehin nicht mehr darum, noch etwas "nachzuholen" oder auf den letzten Drücker noch etwas "draufzupacken" ... dazu ist es ohnehin viel zu spät. Jetzt kann man nur noch etwas kaputt machen. Oder aber sich entspannen, die Kraft kommen lassen und dem großen Ereignis mit Spannung und mit Vorfreude entgegensehen. :nick:

Respekt vor der Strecke ja, aber keine Angst. Ihr seid sehr gut vorbereitet! :daumen:
Nicht die Erkenntnis gehört zum Wesen der Dinge, sondern der Irrtum. (F. Nietzsche)

1348
@Chrisi:
Du fragst nach Deinem M.-Tempo und hast Dich doch längst schon entschieden. Die Antwort steht zwischen Deinem Nick und dem Avatar. Die letzten Wettkampfergebnisse und das Training passen auch dazu. :nick:

Auch wenn mein zweiter Name in diesen Zeiten "Bremsschuh" lautet: Bei Dir hab ich nicht die geringsten Zweifel. Anlaufen in 6:10 min/km, nach 3-4 km schauen, wie sich das anfühlt, wenn Du entspannt läufst. Und wenn Du - was mich nicht wundern würde - feststellst, dass Du Dich auch bei 6:00 min noch "sauwohl" fühlst, dann bleib dabei. Dann sollte eine Zeit um 4:20 h oder auch darunter möglich sein.

Bei km 35 überprüfe nochmal, wie Du zeitlich liegst... und dann überlege, ob Du Dir noch die Butter vom Brot nehmen lassen willst. :daumen:
Nicht die Erkenntnis gehört zum Wesen der Dinge, sondern der Irrtum. (F. Nietzsche)

1349
@dippu:
solche Abweichungen sind ganz normal. Aber dieser Test sollte Dich noch einmal daran erinnern, wie wichtig es ist, beim Marathon mit eiserner Tempodisziplin zu laufen. Kontrolliere jeden Kilometer und lass Dich nicht durch die Euphorie der ersten Hälfte dazu verleiten, von Deinem geplanten Tempo abzuweichen! :nono: Das gute Gefühl könnte Dich nämlich bei km 32 plötzlich verlassen und dann hättest Du ein ernstes Problem... :confused:

Ansonsten habe ich bei Deiner guten Vorbereitung keine Bedenken, dass Du einen großartigen Lauf erleben wirst! :daumen: In den nächsten Tagen ausruhen, viel trinken und neben der Kraft auch die Vorfreude kommen lassen!
Nicht die Erkenntnis gehört zum Wesen der Dinge, sondern der Irrtum. (F. Nietzsche)

1350
@Karsten:
mach Dir keinen Kopf, Du bist bärenstark! Jetzt halt die Füße auch mal still, tu nichts! So schwer es Dir fallen mag, tu es: N i c h t s :ausruf: :nick:

Nutz jede Gelegenheit, Dich auszuruhen, zu entspannen und Dich abzulenken. Viel trinken, schlafen, die Packliste überprüfen, Klamotten für jedes mögliche Wetter bereitlegen... und dann mach Dich am Sonntag entspannt auf die Socken. Endlich darfst Du dann loslegen. Aber vorher eben noch nicht. Noch nicht! :nono:

Und in drei Tagen ist alles schon wieder vorbei...

Toi - toi - toi! :daumen:
Nicht die Erkenntnis gehört zum Wesen der Dinge, sondern der Irrtum. (F. Nietzsche)

Zurück zu „Wettkämpfe und Lauf-Veranstaltungen“