Banner

Einladung: Debut beim Frühjahrsmarathon 2008

3502
evimaus hat geschrieben:@norbert: Mal sehen, vielleicht läufst du sogar in Regensburg! :wink:
Regensburg-M wird bei mir nichts dieses Jahr. Wir sind die ersten beiden Mai-Wochen in Ägypten, da geht nix mit langen Läufen. Vielleicht 2010 wieder.
Den HM werde ich aber vermutlich mitlaufen.

@fusio: ich wettkämpfe auch noch nicht, du bist nicht allein.

Wie ist es den Wettkämpfern heute gegangen?

Ich laufe tempomässig immer noch gebremst, aber lang und langsam geht problemlos. Meine Umfänge habe ich inzwischen also wieder.

Eva
Es lief überraschend gut , 16,8k ca 1:20:30 (hab nicht sauber gestoppt). Das war jetzt immerhin schon mal "Dietfurt Tempo", also 2sec/km unter meiner HM-PB Pace aus 2008. Vielleicht geht ja doch was im HM :zwinker2:

3503
@norbert: Dietfurt-Pace im Januar? Nicht übel! :daumen:
Da geht im HM sicher noch was dieses Jahr! Wann ist denn dein erster HM geplant?
Ich glaube, tempomässig hätte ich das zur Zeit nicht annähernd drin. Aber ich habe auch noch nichts richtig schnelles machen können bisher, erst darf nichts mehr zwicken.

3504
evimaus hat geschrieben:@norbert: Dietfurt-Pace im Januar? Nicht übel! :daumen:
Da geht im HM sicher noch was dieses Jahr! Wann ist denn dein erster HM geplant?
Ich glaube, tempomässig hätte ich das zur Zeit nicht annähernd drin. Aber ich habe auch noch nichts richtig schnelles machen können bisher, erst darf nichts mehr zwicken.
Das ist der 3. und letzte Lauf der Winterserie Ismaning am 15.2. : Richtig schnell könnte es erstmals am 15.03.2009 in Gröbenzell auf der Strasse werden.

3505
binoho hat geschrieben:Es lief überraschend gut , 16,8k ca 1:20:30 (hab nicht sauber gestoppt). Das war jetzt immerhin schon mal "Dietfurt Tempo", also 2sec/km unter meiner HM-PB Pace aus 2008. Vielleicht geht ja doch was im HM :zwinker2:
Gratuliere :daumen:
Ich hab dir doch noch gesagt - Wettkampf ist eine andere Baustelle. :D

3506
binoho hat geschrieben:Es lief überraschend gut , 16,8k ca 1:20:30 (hab nicht sauber gestoppt). Das war jetzt immerhin schon mal "Dietfurt Tempo", also 2sec/km unter meiner HM-PB Pace aus 2008. Vielleicht geht ja doch was im HM :zwinker2:
Super Norbert :daumen: !

Vielleicht hat dich das zwangsweise Schonen in den letzten Wochen ja sogar vorwärts gebracht!

Bin echt gespannt was bei Dir dieses Jahr noch geht. Ich habe das Gefühl, das es bei dir wie beim Wein ist :wink: .
Liebe Grüße,
Volker

3507
3fach hat geschrieben:Danke, ich werde morgen kurz Vollzug melden. Wenn ich im Dreck lande, sorge ich dafür, dass ein Photo gemacht wird für euch Geier. :zwinker5:
Wird bestimmt lustig mit den anderen Foris!

Grüße,
3fach
Bilder hab ich gesehen, ihr redet in eurem Thread nur von Matsch und Regen, wo sind die mit Dreck verschmierten Menschen :zwinker2: ?

Wie war deine Zeit?

Ne andere Frage, willst du einen Eschollbrücken-Thread eröffnen, vielleicht kommt ja der Ein oder Andere aus Mörfelden mit dazu?

@Eva: Bis Kandel bist du doch fit und den HM danach läufst du sicher nach Hause :nick:
Du hast schon gesehen, das da einige Foris dabei sind, oder?
So langsam muss ich überlegen, ob ich es doch noch irgendwie einbauen kann das ich dort mitlaufe, bei der Präsenz :zwinker5:
Liebe Grüße,
Volker

3508
Moinmoin,

hier die "Kurz"berichterstattung aus Mörfelden von der dortigen Marathonstaffel:

Getroffen? Ja, schon vor Beginn waren alle LA-Läufer da. Es war nett und auch interessant, Leute kennen zu lernen, die man seit 1-2 Jahren nur von mehr oder weniger vorteilhaften Minibildchen und Postings in einen Internetforum kannte. Fotos gibts bei laufjoe auf der Homepage.

Gestartet? Klar, darum ging es ja. :zwinker4:

Gelaufen? Auch das, allerdings auf einer Mischung aus Eis und Schnee. Die Wege waren in den Rinnen durch diverse Fahrzeuge superglatt, so dass man eigentlich nur in der Mitte laufen konnte - je nach Schuhwerk besser oder schlechter. Ich hatte mich für die leichten Schläppchen von Mizuno entschieden, die ein recht griffiges Profil (insbes. bzgl. Abdruck, weniger zur Seite hin) haben, die Entscheidung war die richtige. Andere sind ziemlich rumgeschliddert. Ich bin mit 4:30 etwa los (Danke, Karsti :hihi: ) und wunderte mich nach etwa 1,5 km, warum ich diese Pace so sauber halten konnte (Bei jedem Blick auf die Uhr zeigte sie 4:30 an...). Ich hatte doch schon nach dem ersten Blick auf die Uhr ein wenig rausgenommen, später noch einmal und eher das Gefühl, etwa mit 5:00 zu laufen?
Offensichtlich hatte im Gerangel nach dem Start jemand den Stoppknopf erwischt, was ich aber erst jetzt bemerkt hatte. Also wieder eingeschaltet und weiter. Ich versuchte jetzt, konstant so schnell zu laufen, dass es gefühlsmässig für 10k langen würde. Das hatte ich mir vorgenommen und der FR zeigte nun meistens zwischen 4:45 und 5:00 an. War ich zu Beginn von vielen Läufern überholt worden, so konnte ich nun einige wieder einsammeln, ich lief eine Lücke nach der anderen zu, eine neue, sehr angenehme Erfahrung für mich. Das Überholen dauerte allerdings immer lange und war schwierig, weil man auf dem glatten "Seitenstreifen" mehr Kraft brauchte und sehr konzentriert laufen musste. Nach gut 52 Minuten hatte ich die harten 10,5 km dann aber hinter mich gebracht.

Übergeben? Ja, allerdings zum Glück nur das virtuelle Staffelholz an Frank (moengel), der dann wie ein Pfeil abgerauscht ist. Inzwischen begann es zu regnen, nein, das wird der Sache nicht gerecht: Es begann zu schütten! Das sollte auch so bleiben bis kurz vor Schluss! Dass man die Strecke unter diesen Bedingungen noch schnell laufen kann, bewies Frank eindrucksvoll, er war nach etwa 43 Minuten wieder im Ziel und übergab an Gregor (plankton). Gregor hatte alles für uns organisiert, sich um die Anmeldung und die Startnummern gekömmert usw. Dafür vielen Dank!! :hallo:

Ergebnis? Das Staffelergebnis hat schließlich Thomas (nepomuk) für uns festgemacht. Auch er musste noch in strömenden Regen starten und sah nicht sehr glücklich aus, als er von Gregor auf die Strecke geschickt wurde. Dennoch hat er das ganze sehr gut "nach Hause gelaufen" und wir sind damit im Gesamtklassement 39. von 129 Staffeln geworden. Unsere Zeit: 3:15, Siegerzeit 2:29 ...

Gelernt? Auch das :P Es macht einfach Spaß, mit einer netten Truppe auf diese Art und Weise den Vormittag zu verbringen! Leider musste ich vor Ende des Rennen schon weg und konnte nicht mit den Jungs ausgiebig feiern. Aber es war bestimmt nicht meine letzte Marathonstaffel in Mörfelden mir dieser Truppe (Ich hoffe, ihr lauft nochmal mit mir Schnecke ...)! :hallo:
Noch etwas lerne ich gerade: Ich kann mich nicht kurz fassen :peinlich: So lang sollte das wirklich nicht werden, danke für eure Geduld. :daumen:

Viele Grüße,
3fach
Bild

Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling

3509
Ich möchte auch mal meinen aktuellen Stand durchgeben.
Nach dem Debut letztes Jahr in Zürich, folgt dieses Jahr der zweite Streich am 29. März in Freiburg. Das heisst noch genau 10 Wochen und darum fängt heute pünktlich mein 10 Wochen Trainingsplan an. :nick:
Es geht gleich mal mit 4 x 2000 in Marathontempo los (Steffny). Nur blöd, dass ich mir noch nicht so ganz schlüssig bin, wie schnell das sein wird... :confused:

das wars fürs erste...

3510
komm gerade vom orthopäden.... :weinen:

von wegen piriformis syndrom :tocktock: ...der gluteus medius ist es!!! und wie!!!

nach röntgenaufnahmen meiner wirbelsäule und des beckens erklärte mir der arzt das ich eine disbalance habe, aber vom feinsten. am übergang vom lendenwirbelbereich und kreuzbein habe ich eine fehlstellung und zwar schon von geburt an. man sah auf dem röntgenbild das die sog. gelenkflächen oder querfortsatz (hab die genau bezeichnung vergessen) auf der linken seite normal ausgebildet sind und rechts...fehlen diese!
kein wunder das ich auf der rechten seite schmerzen habe, die gesamte gesässmuskulatur (gluteus medius und auch der piriformismuskel) versucht diese disbalance auszugleichen und ist dadurch verspannt ohne ende, fühlen sich an wie drahtseile...

um mich wieder fit zu bekommen würde krankengymnastik ewig dauern. also spritzen reinjagen und 10 akkupunktursitzungen, was weitere 5 wochen pause bedeutet :nein: .

ich habe jetzt für mich eine entscheidung getroffen: hamburg findet ohne mich statt!

aus, schluss, pasta! ich habe dermasen die schnauze voll! denn bevor ich mich wieder mit schmerzen 42km rumquäle, gönne ich mir lieber eine länger als geplante (und vor allem erhoffte :sauer: ) pause und baue mich behutsam wieder auf.
selbst wenn ich jetzt in 4 wochen wieder fit bin ist mir der trainingsrückstand zu gross und die zeit zu knapp um in hamburg zu starten.

verdammt, ich hasse es vernünftig zu sein!


@bolk
die 3:15 hab ich nicht vergessen!
nur ein harter tag war ein guter tag! (sagt frank und der hat echt ahnung)

3511
Christian, danke für den kurzweiligen Bericht :D . Dein Tempo war doch für die Bedingungen gut, wenn ich an meine erste Zeit in diesem Jahr denke, ja gerade zu ein Topzeit :zwinker2:

Das mit den Bildchen im Forum und dann den "echten" Menschen zu sehen, finde ich auch witzig. Von den paar Foris die ich bisher persönlich kennengelernt habe, hätte ich vom Bild her kaum einen erkannt.
liverpool hat geschrieben: @bolk
die 3:15 hab ich nicht vergessen!
Das einzig Gute an der Sache ist, das du jetzt wohl weißt woran es liegt :frown:
Hoffentlich geht es dann bald wieder bergauf. Schwimmen darfst du aber noch, oder?

Die 3.15 haben noch jede Menge Zeit :nick:
Fusio hat geschrieben:Ich möchte auch mal meinen aktuellen Stand durchgeben.
Nach dem Debut letztes Jahr in Zürich, folgt dieses Jahr der zweite Streich am 29. März in Freiburg. Das heisst noch genau 10 Wochen und darum fängt heute pünktlich mein 10 Wochen Trainingsplan an. :nick:
Es geht gleich mal mit 4 x 2000 in Marathontempo los (Steffny). Nur blöd, dass ich mir noch nicht so ganz schlüssig bin, wie schnell das sein wird... :confused:
Der Frühling beginnt und alles kriecht aus den Löchern :hihi: :hihi: (nur Spaß)

Das mit der Zielzeit kommt mir sehr bekannt vor. Werde wohl demnächst noch einen "schnellen" 10er zur Standortbestimmung ins Programm mit aufnehmen. Du hast doch im Plan sicher auch einen 10er und HM drin, oder?

Viel Spaß und Erfolg :daumen:
Liebe Grüße,
Volker

3512
@liverpool: oje, dann also doch wieder Pause
Das mit dem Marathon ist aber wohl die richtige Entscheidung. Dafür läufst du einen Top-Marathon im Herbst (evtl. wieder München? Vielleicht schließe ich mich an :wink: )

Bei mir bleibt es wohl auch beim HM, mein Mann bekommt am Kandel-Wochenende nicht frei.
Vermutlich fange ich also noch diese Woche an mit meinem HM-Plan.

Läuft einer von euch noch WK im Januar?

Eva

3513
bolk hat geschrieben: Der Frühling beginnt und alles kriecht aus den Löchern :hihi: :hihi: (nur Spaß)

Das mit der Zielzeit kommt mir sehr bekannt vor. Werde wohl demnächst noch einen "schnellen" 10er zur Standortbestimmung ins Programm mit aufnehmen. Du hast doch im Plan sicher auch einen 10er und HM drin, oder?

Viel Spaß und Erfolg :daumen:
So ist es. :P
Ja genau, einen 10er 5 Wochen vor dem Marathon und einen Halben 3 Wochen vorher. Den HM hab ich schon fix eingeplant, beim 10er wird's schwieriger, da hab ich bis jetzt keinen gefunden im näheren Umfeld. Mal gucken...
Heute habe ich die 4x2000 in 4:46/4:42/4:46 und 4:37 absolviert. Gingen ziemlich locker und hatte gute Beine. Ich denke mal, dass ich mir zwischen dem 3:30er und 3:15er Plan was basteln werde.

3515
@liverpool

sei froh dass es so klar erkannt ist und du weisst, wie es weitergeht. Du bist ja noch soooo jung und hast dermassen viel Zeit wieder aufzubauen.
Brech nichts übers Knie, deine Gesundheit geht vor.

3516
evimaus hat geschrieben:@liverpool: oje, dann also doch wieder Pause
Das mit dem Marathon ist aber wohl die richtige Entscheidung. Dafür läufst du einen Top-Marathon im Herbst (evtl. wieder München? Vielleicht schließe ich mich an :wink: )
ne du, ich glaube fast das thema marathon hat sich für mich erst mal erledigt. zumindest was 2009 betrifft. erst mal schauen wann ich wieder fit werde, dann kommt trainingslager auf malle und so ein triathlon auf der mitteldistanz benötigt auch seine vorbereitung.
es müsste schon mit dem teufel zu gehen wenn ich mich im herbst nochmal auf die 42,195 km begeben sollte :teufel:
Fusio hat geschrieben:@liverpool
Dir wünsche isch eine schnelle und vollständige Genesung. Wie bolk schon gesagt hat, wenigstens hast du jetzt Klarheit. :frown:
danke dir fusio, du hast recht die gewissheit was es ist beruhigt mich etwas. jetzt weis ich zumindest das ich irgendwann schmerzfrei trainieren bzw. laufen kann. das wird bestimmt auch eine schöne erfahrung.
binoho hat geschrieben:@liverpool

sei froh dass es so klar erkannt ist und du weisst, wie es weitergeht. Du bist ja noch soooo jung und hast dermassen viel Zeit wieder aufzubauen.
Brech nichts übers Knie, deine Gesundheit geht vor.
ja, ich denke sowas übers knie zu brechen bringt nur weitere schmerzen :hihi:
nur ein harter tag war ein guter tag! (sagt frank und der hat echt ahnung)

3517
@Liverpool,

es ist gut, dass du weißt, was dich bremst, so wird es keine "Neverending Story".

Also, gute Besserung und dann kannst du durchstarten. Mit 31 kann man ruhigen Gewissens sagen: Meine beste Zeit kommt noch! :daumen:


@bolk: Danke für die Blumen, ich bin mit der Zeit tatsächlich zufrieden. Die Bedingungen waren mäßig und ich hatte noch ein paar Körnchen übrig, also in meinen Augen ein guter Start in das neue Jahr.

Ich starte jetzt mit einem selbstgestrickten Plan in eine 13-Wochen-Vorbereitung auf den Griesheimer Strassenlauf. In den Plan fließen die Erfahrungen der letzten Vorbereitungen ein, ich glaube zu wissen, was mir gut tut und wie ich an meinen Schwächen arbeiten kann. Bin gespannt, wie das wird.
Heute oder morgen gibts zum Auftakt 8-10x400. Da werde ich auch gleich sehen, wie gut ich die Staffel verkraftet habe.

Grüße,
3fach
Bild

Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling

3518
Servus 3fach,
3fach hat geschrieben:...@bolk: Danke für die Blumen, ich bin mit der Zeit tatsächlich zufrieden. Die Bedingungen waren mäßig und ich hatte noch ein paar Körnchen übrig, also in meinen Augen ein guter Start in das neue Jahr....
das ist ja wohl ein Scherz, im Ziel noch Körner übrig dann hast Du dich wohl geschont um nicht wieder eine Gehpause einzulegen :hihi: .
3fach hat geschrieben:...Ich bin mit 4:30 etwa los (Danke, Karsti :hihi: ) und wunderte mich nach etwa 1,5 km, warum ich diese Pace so sauber halten konnte ...
warum dankst Du mir denn schon wieder :confused: , hast Du im Ziel dann genauso schlecht ausgesehen wie in Haßloch unter der Dusche :hallo: .


Gruß

Karsten
Hört auf an Wunder zu glauben, sondern fangt an hart zu trainieren und sinnvoll zu essen.

3519
Karsti hat geschrieben: warum dankst Du mir denn schon wieder :confused: , hast Du im Ziel dann genauso schlecht ausgesehen wie in Haßloch unter der Dusche :hallo: .


Gruß

Karsten
Wie ein Rennpferd beim Start, einfach zu schnell. :zwinker5:

Das schlechte Aussehen lag nicht am Lauf, so sehe ich immer aus. :hihi:

Grüße,
3fach
Bild

Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling

3520
bolk hat geschrieben: Ne andere Frage, willst du einen Eschollbrücken-Thread eröffnen, vielleicht kommt ja der Ein oder Andere aus Mörfelden mit dazu?
Mach du mal, war ja auch deine Idee. Laut Sig hast du dich jetzt auf die 25k festgelegt?

Grüße,
3fach
Bild

Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling

3521
liverpool hat geschrieben: ich habe jetzt für mich eine entscheidung getroffen: hamburg findet ohne mich statt!

...

verdammt, ich hasse es vernünftig zu sein!
:respekt2:
Gute Entscheidung. Lieber beim nächsten Mal richtig fit und gesund - dafür aber richtig. :daumen:

Gute Besserung !
sapsi
Aktuell: Nikolauslauf München 2009, Deutcher Cross-Cup Darmstadt mit Basti Hallmann, Leni Heuck, Julia Viellehner, Steffen Uliczka
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/

"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.

3522
sapsine hat geschrieben: :respekt2:
Gute Entscheidung. Lieber beim nächsten Mal richtig fit und gesund - dafür aber richtig. :daumen:

Gute Besserung !
sapsi
eben das denke ich doch auch...

aber irgendwie reizt es mich schon ein kleines läufchen zu wagen...

dennoch, selbst wenn ich schneller wieder schmerzfrei wäre als gedacht, sollte ich laut dem orthopäden gezieltes muskelauftraining für meinen rücken machen. er will mit mir in den nächsten tagen noch einen test machen um zu sehen wo ich da noch defizite habe und mir entsprechende übungen geben. also dauert die genesung sowieso länger und somit ist hamburg gestrichen... :frown:
nur ein harter tag war ein guter tag! (sagt frank und der hat echt ahnung)

3523
liverpool hat geschrieben: dennoch, selbst wenn ich schneller wieder schmerzfrei wäre als gedacht, sollte ich laut dem orthopäden gezieltes muskelauftraining für meinen rücken machen. er will mit mir in den nächsten tagen noch einen test machen um zu sehen wo ich da noch defizite habe und mir entsprechende übungen geben. also dauert die genesung sowieso länger und somit ist hamburg gestrichen... :frown:
Ui, das klingt nach einem Ausnahme-Orthopäden. Er macht anscheinend mehr, als er müsste, denn das Angesprochene fällt sonst in die Zuständigkeit des Physiotherapeuten. Nicht schlecht, pfleg ihn gut. :wink:
Ja, das wird schon was dauern und ne so belastende Vorbereitung wie für einen Marathon nötig würd ich lieber dann machen, wenn die Grundlage (nicht nur läuferisch, sondern auch drumherum) stimmt. Wirkt sich auch positiv aufs Laufen aus, wart mal ab.
Aktuell: Nikolauslauf München 2009, Deutcher Cross-Cup Darmstadt mit Basti Hallmann, Leni Heuck, Julia Viellehner, Steffen Uliczka
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/

"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.

3524
sapsine hat geschrieben:Ui, das klingt nach einem Ausnahme-Orthopäden. Er macht anscheinend mehr, als er müsste, denn das Angesprochene fällt sonst in die Zuständigkeit des Physiotherapeuten. Nicht schlecht, pfleg ihn gut. :wink:
Ja, das wird schon was dauern und ne so belastende Vorbereitung wie für einen Marathon nötig würd ich lieber dann machen, wenn die Grundlage (nicht nur läuferisch, sondern auch drumherum) stimmt. Wirkt sich auch positiv aufs Laufen aus, wart mal ab.
ja, da scheine ich glück zu haben. er selbst treibt sport und seine tochter ist in der leichtathletik aktiv.
er meinte passend:"ja, ja läufer sind immer ungeduldigt wenn sie nicht laufen können (wie wahr!). wir bekommen sie schon wieder fit."
ich hab mich mit dem entschluss hamburg nicht zu laufen angefreundet und sehe das nicht als sooo schlimm an (naja :sauer: ). hab ich wenigstens mehr zeit mich aufs schwimmen zu konzentrieren und auf der rolle zu strampeln :geil:

wenn ich mir ein bein gebrochen hätte könnte ich gar nichts machen, so gesehen wird jetzt mit dem jammern aufgehört. da hats mich ja noch gut getroffen :hihi:
nur ein harter tag war ein guter tag! (sagt frank und der hat echt ahnung)

3526
3fach hat geschrieben:Hallo Debutanten,

ich würde gerne mal eure Meinung zum Thema Trainingsintensität nach Gefühlerfahren.

Danke,
3fach
Hallo Christian!

Ist ein sehr interessantes Thema, wenn ich bis heute abend den Kopf frei bekomme, werde ich sicher was dazu schreiben :nick: .

Mich beschäftigt gerade die Diagnose die mir mein neuer Orthopäde heute, bezüglich meines Rückens gestellt hat. Die Diagnose lautet Hüftlendenstrecksteife, bedingt durch eine Muskelverkürzung in der LWS, dazu kommt noch das meine Hüftpfanne oder war es die Beckenpfanne? (bin noch total konfus), unterschiedlich hoch sitzt (2,5cm). Hab ich wohl schon seit meiner Kindheit. Passt, denn ich war schon immer sehr ungelenk in diesem Bereich.

Der Orthopäde (Dr. Hoffmann) ist weit über die Region als Spezialist bekannt. Verschrieben hat er mir zunächst KG und zwar zuerst nur lockern und lösen, danach will er weiter mit mir daran arbeiten. Was das alles so bedeutet, weiß ich noch nicht so recht, muss wohl googeln.
Liebe Grüße,
Volker

das war Eiskunstlauf

3527
Ich war heute nachmittag im Gelände unterwegs, Fahrradwege neben Strassen sind halt öde
18,1k / 5:47, das war Eiskunstlauf.
War dochschon der Dienstag- und Donnerstaglauf bei den Winterbedingungen sehr anstrengend, aber heute ...der reine Horror...
Gestern hatte es geregnet und dann in der Nacht aufgeklart. So viel Eis auf den Wegen hab ich noch nie beim Lauf erlebt.

3528
bolk hat geschrieben: Mich beschäftigt gerade die Diagnose die mir mein neuer Orthopäde heute, bezüglich meines Rückens gestellt hat. Die Diagnose lautet Hüftlendenstrecksteife, bedingt durch eine Muskelverkürzung in der LWS, dazu kommt noch das meine Hüftpfanne oder war es die Beckenpfanne? (bin noch total konfus), unterschiedlich hoch sitzt (2,5cm). Hab ich wohl schon seit meiner Kindheit. Passt, denn ich war schon immer sehr ungelenk in diesem Bereich.

Der Orthopäde (Dr. Hoffmann) ist weit über die Region als Spezialist bekannt. Verschrieben hat er mir zunächst KG und zwar zuerst nur lockern und lösen, danach will er weiter mit mir daran arbeiten. Was das alles so bedeutet, weiß ich noch nicht so recht, muss wohl googeln.
Hi, das klingt, als sei ein Ende absehbar, gut so!

Ich habe einen kleinen Beckenschiefstand, der mit speziellen Einlagen korrigiert wird, diese Einlagen erhöhen nicht etwa, sondern stimulieren die Muskulatur und sorgen somit für eine gerade Haltung. Vorher wurde der Schiefstand vermessen, dann gabs ausserdem KG. Ebenfalls zunächst lösen und lockern, seitdem regelmässig zuhause Gymnastik. Wenn ich die tatsächlich mache, bin ich beschwerdefrei.

Alles Gute für deinen Rücken!

@norbert: Pass auf, dass du nicht hinschlägst, bei dem Glatteis. Sonst ist die sub1:40 am 15.2. in Gefahr :teufel:

Grüße,
3fach
Bild

Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling

3529
Hier ist vernünftiges Laufen die ganze Woche auch schon kaum möglich.
Heute habe ich nach 13 km rumrutschen die Lauferei beendet. Gestürzt bin ich auch, konnte mich aber noch halbwegs abfangen und habe mir nicht wehgetan.
Vielleicht geht es nächste Woche besser. :frown:

Eva

3530
evimaus hat geschrieben:Hier ist vernünftiges Laufen die ganze Woche auch schon kaum möglich.
besser wars bei mir auch nicht, deswegen hab ich auch nur 3Läufe im "normalen" Tempo gemacht bzw versucht. Alles äusserst anstrengend auf dem vereisten Geläuf. Jetzt tauts zwar, aber meine Waldstrecken sind bestimmt noch länger so glatt, denn in der Nacht frierts immer drüber. Werdich wohl kommende Woche auf die ungeliebten Fahrradwege ausweichen müssen. :nene:
Ja der letzte Winter war halt keiner, da konnte man ständig super durchtrainieren.
Vielleicht komm ich am späten Nachmittag noch mal auf die Piste, ein wenig locker auslaufen möcht ich schon noch...

3531
na da will ich mich auch mal wieder zu wort melden. zum thema muskelverhärtung gibt es nichts neues, immer noch beinhart :frown: .
nach dem ich mir ein laufverbot erteilt habe schmerzt die stelle die ganze zeit ununterbrochen. aber als ich noch regelmäsig gelaufen bin, war der schmerz erst nach 90min oder länger da :confused: .
deswegen werde ich heute nachmittag mal ein kleines läufchen wagen, so ne halbe stunde vielleicht und sehe wie mein körper reagiert. und vor allem brauch ich das, langsam aber sicher dreh ich daheim durch, mir fällt die berühmte decke auf den kopf und was weis ich nicht noch alles.

mal sehen "wie es läuft"...ich werde heute nachmittag berichten und tschüss :winken:
nur ein harter tag war ein guter tag! (sagt frank und der hat echt ahnung)

3532
es war zum :kotz:

bin so 6 km in der gegend rumgetrapt und hatte eigentlich nicht mehr schmerzen als sonst auch. aber jetzt nach dem duschen bekomme ich die quittung-> doch heftigere schmerzen in der gesamten rechten ar...backe und hüfte.

naja, ich wünsch euch noch einen schönen sonntag und einen guten start in die kommende woche. ich freu mich schon auf die spritze und akupunktur morgen, meine letzte hoffnung... :frown:
nur ein harter tag war ein guter tag! (sagt frank und der hat echt ahnung)

3533
liverpool hat geschrieben:es war zum :kotz:
na dann hoffen wir mal das Beste. Vielleicht ist doch läuferisches Stillhalten angesagt.
Mach derweil alternative Bewegungstherapie, Schwimmen, Radeln auf der Rolle etc, was immer dir empfohlen wird.

Ich hab kurzerhand noch einen kleinen Dämmerungstempolauf hingelegt 8,2k / 4:57. Schneller ging nicht weil auch der Fahrradweg schon wieder am überfrieren war.
Im Gelände kann man bei uns wohl längere Zeit kein Tempo mehr laufen, so viel Eis auf den Wegen und jede Nacht frierts wieder durch :motz:

3534
Hallo zusammen

Ich habe schon fast ein schlechtes Gewissen mich zu melden. :angst: Bei uns in der Schweiz waren die ganze Woche gute Bedingungen um zu trainieren. Habe die 1. Woche meiner 10 wüchigen Vorbereitung abgeschlossen. Insgesamt 62km bei 4 Einheiten. Bin sehr zufrieden. :daumen:

Wünsche den Verletzten gute Besserung und den anderen bessere Trainingsbedingungen und einen guten Start in die neue Woche. :hallo:

3535
3fach hat geschrieben:Hi, das klingt, als sei ein Ende absehbar, gut so!
Alles Gute für deinen Rücken!
Grüße,
3fach
Danke, das hoffe ich auch! Aktuell geht es auch wieder besser (hatte letzte Woche einen kleinen :sauer: ) Muss nur noch abklären was das ganze für meine geplanten Bergläufe bedeutet.
binoho hat geschrieben: 18,1k / 5:47, das war Eiskunstlauf.
So viel Eis auf den Wegen hab ich noch nie beim Lauf erlebt.
evimaus hat geschrieben: Heute habe ich nach 13 km rumrutschen die Lauferei beendet.
binoho hat geschrieben: Alles äusserst anstrengend auf dem vereisten Geläuf.
binoho hat geschrieben:.. weil auch der Fahrradweg schon wieder am überfrieren war... so viel Eis auf den Wegen und jede Nacht frierts wieder durch :motz:
Ich höre immer Eis, Eis, Eis :confused: , bei uns ist es absolut trocken, soweit wohnen wir doch gar nicht auseinander! Hoffentlich wird es bald besser bei Euch! Passt auf euch auf!

Nachdem ich in den letzten 4 Wochen nur lockere Läufe und höchstens 1*TDL (5KM) pro Woche gemacht habe, werde ich ab morgen noch die Wiederholungsläufe mit ins Training aufnehmen. Bin mal gespannt wie die so anschlagen. Etwas zügiger bin ich ja schon unterwegs, allerdings nicht vergleichbar mit der Zeit vor einem Jahr. (M40 lässt grüßen)
Am schwersten fallen mir die Langen, daher werde ich bis zum 25KM-Lauf Ende März, die 20KM nur streifen. Die Intervalle kommen erst später dazu, die Zeiten dafür werde ich wohl nachdem geplanten 10er in Jügesheim in 2 Wochen bestimmen.
binoho hat geschrieben:na dann hoffen wir mal das Beste. Vielleicht ist doch läuferisches Stillhalten angesagt.
Mach derweil alternative Bewegungstherapie, Schwimmen, Radeln auf der Rolle etc, was immer dir empfohlen wird.
@liverpool (alias :D ), da kann ich mich Norbert nur anschließen! Ich wünsch dir viel Geduld!
Liebe Grüße,
Volker

3536
Wie war das Wetter heute hier(mittag):
-einfach toll, strahlender Sonnenschein bei ca 3°C
Was macht man an solchen Tagen (wenn man nix besseres vor hat):
-richtig, man läuft ne Runde. Heute der erste Lange des Jahres auf Asphalt:
uff, das war anstrengend , und natürlich gleich wieder zu schnell gelaufen: 32km / 5:41
Jetzt brauch ich einen Kaffee, sonst schlaf ich ein (vermutlich auch mit Kaffee :peinlich: )

3537
So,
dann werf ich hier auch mal wieder ein fröhliches Halloooo in die Runde :winken: nachdem ich so lange nicht mehr da war.
Viel zu berichten gibts bei mir eigentlich nicht. Ich hatte einfach die letzten Monate keine Zeit fürs Forum, war froh überhaupt Zeit zum Laufen zu haben.
Aber bei euch scheint sich ja einiges getan zu haben, muss mich mal wieder ein bißchen in den Thread reinlesen :peinlich: damit ich mitreden kann.

@Norbert
wann und wo haste denn deinen nächsten Marathon geplant, weil du jetzt schon so lange Läufe machst?

Meiner wird auf jeden Fall Wien am 19.04 (freu,freu)
War heut morgen um 7.30Uhr auch schon unterwegs, allerdings bei totalem Nebel und minus 5°C. Dafür aber auch nur 10km

liebe Grüße
Ivonne
speed is sex, distance is love (and walking is wanking)

3538
vonni hat geschrieben: @Norbert
wann und wo haste denn deinen nächsten Marathon geplant, weil du jetzt schon so lange Läufe machst?
der Lange heute war nur so eine Laune :)
Ich hab ja noch gar nicht gemeldet, denke aber mal daß ich mit Würzburg noch ein Hühnchen zu rupfen habe. Es schaut also so aus als würde ich da nochmal laufen. Nicht wegen möglicher PB, der ist mit dem späten Starttermin 24.05. wohl kaum möglich. Ich rechne wieder mit Wärme, aber zumindest hat man den Startzeitpunkt auf 09:00 vorverlegt und die Strecke entschärft, heisst es....
Meiner wird auf jeden Fall Wien am 19.04 (freu,freu)
War heut morgen um 7.30Uhr auch schon unterwegs, allerdings bei totalem Nebel und minus 5°C. Dafür aber auch nur 10km
liebe Grüße
Ivonne
Hoffentlich hast du in Wien mehr Glück mit dem Wetter.
Bleib gesund bis dahin :winken:

3539
@vonni: schön, mal wieder von dir zu lesen!

@norbert: Langer Lauf zum Spaß? :haeh:

Das Eis taut allmählich und man kann wieder halbwegs normal laufen.
Leider bekomme ich mein Knieproblem nicht weg. Ich habe nun doch einen Termin beim Orthopäden ausgemacht (der gestern meinen Mann operiert hat).
Hoffentlich nichts ernstes :frown:

Eva

3540
Hi,

@Eva
ich hab morgen auch endlich nen Termin beim Orthopäden.
Hatte im November alle Orthopäden bei uns in der Umgebung angerufen wegen nem Termin und das war wirklich der früheste (und das obwohl ich akute Beschwerden hatte).
Tja jetzt sind allerdings (zum Glück) die Beschwerden, wegen denen ich eigentlich hin wollte, weg.
Aber es schadet nix sich mal durchchecken zu lassen, vor allem weil mich ja auch immer mal wieder Schmerzen plagen. Vielleicht hab ich ja irgend ne Fehlstellung oder so.
Ach so, der früheste Termin beim begehrtesten Orthopäden in unserer Stadt wäre übrigens im August gewesen (bei Anruf anfang November :tocktock: )

Machst aber auch schon sehr lang mit deinem Knie rum, oder?!
Wie bei mir, hab Beschwerden, die brechen immer mal wieder auf.
Drück dir die Daumen, dass es nix schlimmeres ist.

liebe Grüße
Ivonne
speed is sex, distance is love (and walking is wanking)

3541
evimaus hat geschrieben:@norbert: Langer Lauf zum Spaß? :haeh:
na ja, sagen wir mal ich wollte mal wissen obs noch einigermassen geht auf langen Strecken. Die 32k haben sich dann einfach durch die Streckenführung ergeben. Da man bei uns immer noch nicht eisfrei laufen kann war Asphalt angesagt und jede Abkürzung wär wieder zum Eiskunstlauf geworden. Es hat gestern richtig weh getan, viel weiter wär zumindest das Tempo nicht zu halten gewesen. Heute gehts aber schon wieder geschmeidiger.
Der offizielle Marathontrainingsstart wär eigentlich der 3.2. mit 16Wo (Marathon Austria).

@vonni

bin am überlegen, ob ich anstelle eines "Langen" noch hier bei mir um die Ecke einen 6h (Spenden)Lauf Ende März melde. Mögen tät ich schon, aber so wie ich gestrickt bin kann ich dann nach 3h vielleicht nicht aufhören und ob das dann noch ins Training passt.. keine Ahnung . Verhungern oder verdursten würde man nicht bei einer 1,442km Runde....

3542
@ eva, vonni

ich fühle mit euch...mein ganzes vertrauen und vor allem meine ganze hoffnung liegt nun auch in den händen eines orthopäden.
ich hatte am montag meine erste akupunktur und ich denke es könnte schon etwas besser geworden sein. mir macht nun nicht der schmerz kopfzerbrechen, sondern viel mehr die lange laufpause. es sind nun ja, abgesehen von dem sinnlosen lauf am sonnatg, schon 3 wochen :frown: .

ich drück euch die daumen! wird alles wieder gut...irgendwann :zwinker2:
nur ein harter tag war ein guter tag! (sagt frank und der hat echt ahnung)

3543
Hi,

@Norbert
kann dich verstehen, mir würde es wahrscheinlich auch nicht leicht fallen nach 3h aufzuhören, wenn ich merken würde es geht evt noch etwas mehr. Ob das trainingsmäßig so gut ist weiß ich nicht, bei mir wärs das nicht, wär danach bestimmt ewig platt. Hab ja nach nem Marathon schon 4 wochen Regeneration nötig...
Bin jetzt am Samstag auch in Rodgau beim 50km Ultra unterwegs. Allerdings hab ich mit meinem Trainer ausgemacht, dass ich etwa 25km als Training laufen darf. Danach muss ich auch aufhören, egal obs noch gehen würde. Mein M.training hat praktisch diese Woche angefangen. Musste allerdings gleich heute ne einheit ausfallen lassen weil ich nen Termin beim Orthopäden hatte und danach in die Spätschicht zum arbeiten musste.

@Liverpool
drück dir auch ganz fest die Daumen, dass du bald schmerzfrei laufen kannst.
Mach dich nicht wegen den 3 Wochen verrückt. Auch wenn du vielleicht etwas Form eingebüsst hast, die gewinnst du ganz schnell zurück. Wichtig ist, dass du das Problem in den Griff kriegst und bald wieder durchstarten kannst.

liebe Grüße
Ivonne
speed is sex, distance is love (and walking is wanking)

3544
vonni hat geschrieben:Hi,

@Norbert
kann dich verstehen, mir würde es wahrscheinlich auch nicht leicht fallen nach 3h aufzuhören, wenn ich merken würde es geht evt noch etwas mehr. Ob das trainingsmäßig so gut ist weiß ich nicht, bei mir wärs das nicht, wär danach bestimmt ewig platt. Hab ja nach nem Marathon schon 4 wochen Regeneration nötig...
Bin jetzt am Samstag auch in Rodgau beim 50km Ultra unterwegs. Allerdings hab ich mit meinem Trainer ausgemacht, dass ich etwa 25km als Training laufen darf. Danach muss ich auch aufhören, egal obs noch gehen würde. Mein M.training hat praktisch diese Woche angefangen. Musste allerdings gleich heute ne einheit ausfallen lassen weil ich nen Termin beim Orthopäden hatte und danach in die Spätschicht zum arbeiten musste.
Na dann lass ich das mit den 6h besser sein. Am selben Tag gibts nicht weit weg auch einen 10er und HM . Schaun mer mal....
Es hat etwas geschneit bei uns und die Eisplatten im Wald sind ganz gemein verdeckt, also wars wieder nur ein 11km/5:30 Läufchen. Tempoläufe /IV gehen z.Zt. gar nicht.
Hoffentlich hast du eine positive Aussage deines Ortho bekommen und kannst weitertrainieren wie geplant.

Ich hab auch hin und wieder etwas Probleme mit dem rechten Knie und aktuell auch wieder mit meinem Rücken, wie seit Jahren. Letztlich aber auch nicht mehr als früher im Büro. Muss wohl den Gym und Kraftteil wieder mal forcieren, da bin ich immer schlampig :peinlich:

3545
Hi Norbert

bei uns sind die strassen zum glück total frei und man kann ganz normal laufen.
Aber ich muss gestehen, dass ich Intervalle trotzdem aufm Band mach, weil mir das bei minusgraden einfach zu heftig draussen ist.
Hab ein Laufband zuhause, da ists natürlich leicht mal ne einheit bei Eiseskälte einzuschieben.
Der Termin beim Ortho war ganz gut. Hab ne leichte Beinlängendifferenz und dadurch auch nen leichten Beckenschiefstand.
Kann ganz normal weiter trainieren, hab aber für die Zukunft einlagen verschrieben bekommen. Er sagt, dass kann schon gut möglich sein, dass meine Beinschmerzen von dieser Fehlstellung kommen, besonders sobald ich meinen Umfang hochschraube.
Also mal abwarten. Aber im Moment bin ich zum glück beschwerdefrei (und das sogar schon länger).
Das mit dem Kreuz kenn ich auch. Müsst viel mehr für meinen Rücken tun und nehm es mir auch immer vor. Aber sobald ich dann vom Laufen komm, bin ich froh wenn ich noch mein Strechingprogramm durchzieh (werd danach so faul... :peinlich: )

liebe Grüße
Ivonne
speed is sex, distance is love (and walking is wanking)

3546
Hau-Ruck! So, ist wieder oben ... Puh. :schwitz2:
(seite drei, das hatten wir ja noch nie!)

Hallo,

wie läuft es denn bei euch Debutanten? Wir sind ja ein recht kleiner Kreis hier geworden, ich wüsste gerne, was die "Anderen" so treiben.

Ich laufe z.Zt. ganz kontinuierlich 3fach nach eigenem Muster, einmal länger (z.Zt. etwa 20k), ein bis 2 mal flotter oder locker. Dabei versuche ich, in mich rein zu hören, die aktuelle Leistungsfähigkeit zu erspüren und dies als Grundlage der geplanten Einheit zu wählen. Das ist spannend, aber nicht ganz einfach, so kommt es schon mal vor, dass ich nach flotten 10x400 beim nächsten DL das Tempo zu hoch wähle und nach einigen km spüre, dass es hart wird. Aber aus solchen Läufen lerne ich.
In der Summe liege ich derzeit bei etwa 45 WK, das steigert sich langsam bis zu einer Peakwoche Ende März mit 68 WK.

Heute gibts etwa 14 mit 3x2500 in HMB, Sonntag 20 LDL.

Schönes WoE,
3fach
Bild

Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling

3547
Bei mir gibt es heute einen flotten DL über 10km in etwa 5min/km. Insgesamt etwa 15km. Am Sonntag dann noch 26km und ich bin in dieser Woche bei knapp 70km und zufrieden. :nick:

Wünsche euch allen auch ein schönes Wochenende. :hallo:

3548
bei mir gibs heute nudelpfanne...über dem ofen erhitzt. insgesamt etwa 15min lang. am sonntag werde ich dann mal zu mutti gehen, das waren dann diese woche insgesamt mal wieder null km und unzufrieden :nick:

wünsche euch allen ein schönes wochenende. :hallo:


sorry Fusio, aber ich konnte mir das jetzt nicht verkneifen :hihi:
nur ein harter tag war ein guter tag! (sagt frank und der hat echt ahnung)

3549
Mit dem Trainingsplan habe ich zwar angefangen, bin aber nicht sicher, ob es Sinn macht.
Ich hätte gerne erst das mit dem Knie abgeklärt, nicht, dass ich es noch schlimmer mache.
Leider habe ich den Termin erst am 9. Februar :frown:
Davon hängt dann alles weitere ab

Eva

3550
3fach hat geschrieben:Hallo,

wie läuft es denn bei euch Debutanten? Wir sind ja ein recht kleiner Kreis hier geworden, ich wüsste gerne, was die "Anderen" so treiben.
..................
so lala. Mein 16Wo Plan für einen theoretischen M Ende Mai fängt am Montag an. Z.Zt. mach ich 4, selten 5 Einheiten mit 60-80km, aber alles langsam, weil meine Naturstrecken alle dermassen vereist sind, dass man kein Tempo oder IV laufen kann. Bei 16Wo werd ich das eh locker angehen und nicht so genau befolgen.
Heute gibts etwa 14 mit 3x2500 in HMB, Sonntag 20 LDL.
Schönes WoE,
3fach
:haeh: was issn HMB :confused: , ich hab meinen Plan umgebaut, mach Lange nur mehr Montags (bin ja arbeitsbefreit :)

Fusio hat geschrieben:Bei mir gibt es heute einen flotten DL über 10km in etwa 5min/km. Insgesamt etwa 15km. Am Sonntag dann noch 26km und ich bin in dieser Woche bei knapp 70km und zufrieden. :nick:
Wünsche euch allen auch ein schönes Wochenende. :hallo:
ja, das ist so etwa auch mein Programm
liverpool hat geschrieben:bei mir gibs heute nudelpfanne...über dem ofen erhitzt. insgesamt etwa 15min lang. am sonntag werde ich dann mal zu mutti gehen, das waren dann diese woche insgesamt mal wieder null km und unzufrieden :nick:
wünsche euch allen ein schönes wochenende. :hallo:
passt doch, ein bisschen Abstand von der Rennerei bringt auch mal andere Gedanken
evimaus hat geschrieben:Mit dem Trainingsplan habe ich zwar angefangen, bin aber nicht sicher, ob es Sinn macht.
Ich hätte gerne erst das mit dem Knie abgeklärt, nicht, dass ich es noch schlimmer mache.
Leider habe ich den Termin erst am 9. Februar :frown:
Davon hängt dann alles weitere ab

Eva
mach langsam Eva, nur n bisschen Bewegungstherapie, wenig km , keine Tempi.
Das musst du jetzt schon abwarten können.
Ich hab ja auch einige Problemstellen und höre ständig in mich hinein obs schlimmer wird. Eigentlich bin ich derzeit froh dass im Gelände kein Tempo machbar ist. So langsam frustet der "Winter" schon

allen ein schönes WE

Zurück zu „Wettkämpfe und Lauf-Veranstaltungen“