Banner

Einladung: Debut beim Frühjahrsmarathon 2008

401
Nuage79 hat geschrieben:...
ich habe diese Woche mit dem 10-Wochen-Plan 4:20 h von Steffny
angefangen. ...

Beim Durchlesen des Planes denke ich zwar auch: vielleicht sollte ich den
schnelleren Plan (sub 4 h) nehmen.... aber lieber stapele ich tiefer beim ersten
Marathon ...
nimm den schnelleren Plan, wenn du ihn dir zutraust, und bleib bei der Zielzeit 4:20 h. Dann bist du bei dem Rennen auf der sicheren Seite und flexibel. Na ja, so mache ich es und wir werden sehen, was rausspringt. Ich bin gespannt.

Morgen laufe ich mal 20 km in netter Begleitung, entweder im 6:30er oder 6:20er Schnitt. Mein Plan geht am 19. d. M. los. Ich bin guter Dinge :)
Bild

402
Mein Plan (12 W, lsf-muenster) beginnt kommende Woche.
Erstmal gemächlich mit Läufen max. um die 20 km.

Diese Woche habe ich allerdings schon einen 30er auf Probe gemacht. Wegen dem HM Mitte April, den ich ja voll laufen, will, brechen mir hinten raus 1-2 lange Läufe weg.
Dann ziehe ich lieber zwei lange LÄufe schon vor, auch wenn das von der Aufteilung nicht optimal ist.

Tempomässig geht leider bisher wenig. Ich bin noch recht langsam. Im September ging das alles viel lockerer.
Mag aber auch an der dickeren Kleidung liegen. Kommt evtl. noch mit den vermehrten TdL und Intervallen die nächsten Wochen.

Eva

403
CarstenS hat geschrieben: Auf den Distanzen bis Halbmarathon kannst Du Dich aber mal trauen.
Heute hab' ich mich getraut :D . Rheinzabern, 20km Zielzeit war 1:35h = 4:45min/km (laut Steffny sollte es ein HM in 1:40h sein, aber ich wollte die Laufserie laufen). Gestartet bin ich mit ~4:30min/km (10km in 45:02min SB, 15km in 1:07:56 PB :D , 20km in 1:31:12h PB :daumen: ). Hintenraus wurden die Zeiten etwas schlechter, der schlechteste war km17 mit 4:40min, dafür war der letzte wieder eine 4:30min.

Wenn ich das hochrechne wäre es ein HM unter 1:38h geworden, den einen km hätte ich noch durchgebracht. (war hier nicht irgendwo ein Fred, in dem behauptet wurde, Marathontraining schade den Unterdistanzen :teufel: ?)

Ich hab' ja schonmal geschieben, das laut M. Steffny die Summe der Zeiten einer Laufserie von 10km, 15km, 20km die derzeit mögliche Marathonzeit ergeben würde. Das wären bei mir nun 3:25h. Also passt das zu meinem Trainingsplan (angepasster Steffny 3:30h mit verlängerten langen Läufen). Dennoch bleibe ich bei meinem Ziel 3:50h und werde in Kandel mit ~5:30min loslaufen.
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

404
oko_wolf hat geschrieben:....Dennoch bleibe ich bei meinem Ziel 3:50h und werde in Kandel mit ~5:30min loslaufen.
diese Einstellung wird schoaf aber gar nicht gefallen. Er hat mich gleich angemacht, als ich bekundete trotz 3:45h Training mit ~5:40 loszulaufen.
Hab heute morgen bei super Wetter meinen 5. Langen/ 2. >30k absolviert und fühl mich ganz wohl. Noch 10 Wochen bis zu meinem Traum :hurra:

405
hehe, da hast du recht binoho.
aber das hat mit anmache nichts zu tun, sondern mit dem versuch euch ein bisserl zu motivieren und den glauben an euch selbst zu stärken! ;-)) wobei ich ja ohnehin der meinung bin, dass ihr nur deswegen so tiefstapelt, um eure deutlich besseren zeiten dann auch entsprechend feiern zu können! das kenn ich doch von mir selbst! *ggggg*
lieber laufend leben, als stehend sterben
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB

406
oko_wolf hat geschrieben:Heute hab' ich mich getraut :D . Rheinzabern, 20km Zielzeit war 1:35h = 4:45min/km (laut Steffny sollte es ein HM in 1:40h sein, aber ich wollte die Laufserie laufen). Gestartet bin ich mit ~4:30min/km (10km in 45:02min SB, 15km in 1:07:56 PB :D , 20km in 1:31:12h PB :daumen: ). Hintenraus wurden die Zeiten etwas schlechter, der schlechteste war km17 mit 4:40min, dafür war der letzte wieder eine 4:30min.
Super Zeit, wenn ich sehe wie du und binoho so trainiert, was ihr für Zeiten und Trainingsumfänge hinlegt, kann ich nur mit den Ohren schlackern. :daumen:
oko_wolf hat geschrieben: Wenn ich das hochrechne wäre es ein HM unter 1:38h geworden, den einen km hätte ich noch durchgebracht. (war hier nicht irgendwo ein Fred, in dem behauptet wurde, Marathontraining schade den Unterdistanzen :teufel: ?)
Ich denke auf nen 5er oder 10er kann das schon zutreffen (siehe mein 10er), aber ab 20km aufwärts scheint es ja ganz förderlich zu sein :nick: .(siehe dein 20er)
oko_wolf hat geschrieben: Ich hab' ja schon mal geschrieben, das laut M. Steffny die Summe der Zeiten einer Laufserie von 10km, 15km, 20km die derzeit mögliche Marathonzeit ergeben würde. Das wären bei mir nun 3:25h. Also passt das zu meinem Trainingsplan (angepasster Steffny 3:30h mit verlängerten langen Läufen). Dennoch bleibe ich bei meinem Ziel 3:50h und werde in Kandel mit ~5:30min loslaufen.
Bin schon mal gespannt wie es bei dir in Kandel so läuft, du wirst bestimmt das Feld von hinten aufrollen. Da gibt es dann für mich nur eins "Dranbleiben", wenn es denn gelingt :nick:
Liebe Grüße,
Volker

407
schoaf hat geschrieben:...sondern mit dem versuch euch ein bisserl zu motivieren und den glauben an euch selbst zu stärken...
Das ist nett von Dir, aber ich hab' vor den 42,..km wirklich einen Heidenrespekt. Mein Ziel ist erst einmal ankommen, dann unter 4:08:56, und wenn ich unter 4:00h reinkomme, bin ich voll zufrieden (<3:50h klingt natürlich besser).
schoaf hat geschrieben:... dass ihr nur deswegen so tiefstapelt, um eure deutlich besseren zeiten dann auch entsprechend feiern zu können! das kenn ich doch von mir selbst! *ggggg*
Spielt bestimmt mit eine Rolle (zumindest bei mir), aber wie gesagt, der Respekt vor der Strecke ist da.
schoaf hat geschrieben:...aber das hat mit anmache nichts zu tun...
Das hatte ich auch nicht so verstanden
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

408
bolk hat geschrieben:...Bin schon mal gespannt wie es bei dir in Kandel so läuft, du wirst bestimmt das Feld von hinten aufrollen...
Schön wär's, aber wahrscheinlich bin ich wieder zu feige
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

Langsam kommen Zweifel auf

409
Hallo Leute,

so langsam kommen bei mir Zweifel auf, ob ich wirklich mal einen ganzen Marathon laufen werde. Ich bin gestern 25,5 km in 2:44 gelaufen. Und so ab 21 km dachte ich, dass es jetzt eigentlich ganz schön wäre, wenn ich jetzt zu Hause wäre, oder wenn ich jetzt mal eine Gehpause einlegen könnte. Ich hab dann sogar gehofft, dass mir jemand Bekanntes über den Weg läuft, dass ich einen Grund hab, mal kurz stehen zu bleiben, oder ein Stück zu gehen. Aber da waren nur Fremde, und ich wollte ja auch nach Hause. Also bin ich eben weiter gelaufen.
Aber irgendwie hatte ich keine Lust mehr. Die Beine haben angefangen weh zu tun...usw. Naja und dann kommen eben so Gedanken " Und jetzt müsstest Du noch mal 20 km laufen. Fast nochmal die ganze Strecke zurück. Wie soll das denn gehen?"

Zu Hause nach dem Duschen war dann alles wieder gut, die Beine haben nicht merh weh getan, ich hab heute keinen Muskelkater, bin nur etwas müde. ;-)

Ging es Euch auch so am Anfang??? Wird das wirklich im Laufe des Marathontrainings einfacher??? Bitte baut mich auf, ich möchte nämlich schon gerne mal einen "Ganzen" schaffen.

LG
Chrisi

410
Hi Chrisi,

bin gestern 26 km in 2:43 Stunden gelaufen. Mir gehts genau so. Ab km 20 wurde es hart. Ich denke einfach wir brauchen ein paar lange Läufe um uns dran zu gewöhnen. Heute gehts mir schon wieder gut.
Liebe Grüße
Dirk

411
Tiger-Chrisi hat geschrieben:Ging es Euch auch so am Anfang??? Wird das wirklich im Laufe des Marathontrainings einfacher???
Ja und Ja.

Ich laufe das ganze Jahr über längere Läufe bis 25km und habe jetzt im M-Training verlängert. Mein zweiter 28er war eine Katastrophe, aber ab dann wurde es besser. den letzten 32er bis ich sogar mit Endbeschleunigung gelaufen :D
Tiger-Chrisi hat geschrieben:Zu Hause nach dem Duschen war dann alles wieder gut, die Beine haben nicht merh weh getan, ich hab heute keinen Muskelkater, bin nur etwas müde.
Na also
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

412
@tiger-Chrisi und Dirki:

Bisher habe ich noch kaum lange Läufe gemacht, aber meine Erfahrung bisher ist:

Mitte Dez, Versuch über 25 km: fürchterlich!
Mitte Januar 29 km: noch sehr schwer, aber es ging
Anfang Februar 30km: lang, aber absolut ok. Am Ende konditionell noch keine Probleme und es wäre am Ende auch noch schneller gegangen.

Ich denke (hoffe!) also, dass die Langen mit der Zeit leichter fallen

Halte durch!

Eva

413
oko_wolf hat geschrieben:Heute hab' ich mich getraut :D . Rheinzabern, 20km Zielzeit war 1:35h = 4:45min/km (laut Steffny sollte es ein HM in 1:40h sein, aber ich wollte die Laufserie laufen). Gestartet bin ich mit ~4:30min/km (10km in 45:02min SB, 15km in 1:07:56 PB :D , 20km in 1:31:12h PB :daumen: ).
super, :daumen: glückwunsch!
du wirst in kandel abgehen wie rakete, davon bin ich überzeugt :nick:

grüße oli
Balancing Triathlon with life
Bild



14.06.09 Kraichgau Challenge (MD)
02.08.09 Ostseeman (LD)
25.10.09 Frankfurt Marathon (abgesagt wegen Verletzung)
23.05.09 Nove Colli
12.06.10 Moritzburg (LD-Staffel Schwimmen + Rad)
20-21.8.2010 24h Radrennen am Nürburgring (Einzelstarter)

When you want to cycle with pain, take part in Nove Colli 2010

414
ich bin gestern knapp 20 km in etwas über 2 Stunden gepest. Viel zu schnell. Ich schaffe es noch nicht, einen gleichmäßigen ruhigen längeren Dauerlauf hinzulegen. Das möchte ich aber!

Ein "Sauerstofflauf" ist mir lieber und ich denke trainingstechnisch als M-Vorbereitung wichtiger als Geschwindigkeit. Auch wenn dieses anscheinend machbar ist.
Tiger-Chrisi hat geschrieben:... Und jetzt müsstest Du noch mal 20 km laufen. Fast nochmal die ganze Strecke zurück. Wie soll das denn gehen?...
vor einem Jahr war ich in der Vorbereitung zum HM. Das war für mich eine unvorstellbar weite Strecke. Spätestens nach 15 km oder 1:45 h war bei mir Sense. Nach einem 10-KM-Wettkampf war es mir unvorstellbar jetzt noch mal gut 10 ranzuhängen. Ein Ding der Unmöglichkeit. Mittlerweile laufe ich HM aus dem Training bzw. der Rekomm-Phase heraus :)

Das habe ich mir aber erarbeitet. Wenn es jeder könnte, würde es jeder machen. Es ist Biss und Disziplin verlangt, diese Leistungssteigerung zu vollbringen. Dabei die Freude zu behalten fast eine Kunst. Das möglicher Scheitern und Aufgeben gehört immer mit dazu. Amen :zwinker2:
Bild

415
oko_wolf hat geschrieben:Heute hab' ich mich getraut :D . Rheinzabern, 20km Zielzeit war 1:35h = 4:45min/km (laut Steffny sollte es ein HM in 1:40h sein, aber ich wollte die Laufserie laufen). Gestartet bin ich mit ~4:30min/km (10km in 45:02min SB, 15km in 1:07:56 PB :D , 20km in 1:31:12h PB :daumen: ). Hintenraus wurden die Zeiten etwas schlechter, der schlechteste war km17 mit 4:40min, dafür war der letzte wieder eine 4:30min.

Wenn ich das hochrechne wäre es ein HM unter 1:38h geworden, den einen km hätte ich noch durchgebracht. (war hier nicht irgendwo ein Fred, in dem behauptet wurde, Marathontraining schade den Unterdistanzen :teufel: ?)

Ich hab' ja schonmal geschieben, das laut M. Steffny die Summe der Zeiten einer Laufserie von 10km, 15km, 20km die derzeit mögliche Marathonzeit ergeben würde. Das wären bei mir nun 3:25h. Also passt das zu meinem Trainingsplan (angepasster Steffny 3:30h mit verlängerten langen Läufen). Dennoch bleibe ich bei meinem Ziel 3:50h und werde in Kandel mit ~5:30min loslaufen.
Klasse gelaufen, Wolf! :respekt2:
:daumen: :daumen: :daumen:

Aber mit 5:30 beim M los zu laufen wäre totale Verschwendung! Du hast deutlich mehr drauf, ich wäre froh, ich wäre 4 Wochen vor dem WK so fit! Lass es krachen in Kandel! :megafon:
Grüße,
3fach
Bild

Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling

416
Oli.F. hat geschrieben:super, :daumen: glückwunsch!
du wirst in kandel abgehen wie rakete, davon bin ich überzeugt :nick:

grüße oli
Wie wäre es wenn wir ihn in die Zange nehmen? :D

Bis HM ziehen wir ihn und danach lass ich mich ziehen. :D (War nur Spaß..)

Ich zweifle gerade echt daran ob ich die ganze Strecke schaffe, das Tempo um 5.00- 5.15 hab ich glaub drauf, aber meine Füße werden ab KM 26 so schwer, das ich die 30 gerade noch so schaffe..( siehst du Chrisi, mir gehts nicht anders :nick: )
Ich überlege gerade ob ich den von Hennes vorgeschlagenen Test- HM nicht sausen lasse und lieber Kilometer bolze, die Zeit ist mir doch Wurst, ich will es schaffen.
Liebe Grüße,
Volker

417
bolk hat geschrieben: Ich überlege gerade ob ich den von Hennes vorgeschlagenen Test- HM nicht sausen lasse und lieber Kilometer bolze, die Zeit ist mir doch Wurst, ich will es schaffen.
:funnypos:

WASSSSSSSS? Untersteh Dich bloss! Dann gibts aber :kloppe: !

2k einlaufen und 2k auslaufen und 21,1 mit 110% sind mehr wert als jeder 30er und sogar bei Greif darf man 35er!!! mit voll gelaufenem HM ersetzen! Du willst Dich nur schonen!

Das gibt Dir immer die Sicherheit ""ich habe 21,1 mit x geschafft, dann werde ich doch 42,2 mit x-yysec schaffen!""

:abgelehn:

gruss hennes

418
Ich melde mich mal zum Dienst in diesem Thread - ich möchte mein Debüt am 24. Mai in Mannheim geben. Ihr scheint ja alle schon voll bei der Sache zu sein, ich bin ganz beeindruckt, wenn ich hier von euren Trainingsplänen und langen Läufen lese. So weit bin ich noch lange nicht, ich laufe zurzeit noch nach Lust und Laune gemütlich meine 8 bis 14 km ohne konkrete Tempovorgaben (in der Regel kommt irgendwas um 5:50 min/km raus).

Mein an Steffny angelehnter Trainingsplan beginnt erst 11 Wochen vor dem großen Tag, also in rund einem Monat. Bis dahin mache ich mir noch nicht allzu viele Gedanken. Ich frage mich nur, ob ich dann wirklich bewusst langsamer laufen soll als bisher. Steffny sieht in seinem 4-Stunden-Plan für die meisten Läufe 6:15 bis 6:30 vor, aber ich fühle mich bei meiner derzeitigen Geschwindigkeit gut. Ich werde wohl einfach alle Tempi in dem Plan ein bisschen erhöhen, aber trotzdem bei meinem Ziel von 3:55 Stunden bleiben, denn übertreiben will ich es beim Debüt auch nicht.
If you don't live for something, you'll die for nothing!
Bild
Bild

419
oko_wolf hat geschrieben:Heute hab' ich mich getraut :D . Rheinzabern, 20km Zielzeit war 1:35h = 4:45min/km (laut Steffny sollte es ein HM in 1:40h sein, aber ich wollte die Laufserie laufen). Gestartet bin ich mit ~4:30min/km (10km in 45:02min SB, 15km in 1:07:56 PB :D , 20km in 1:31:12h PB :daumen: ).
Glückwunsch, da hat sich der Mut ja gelohnt!

Carsten

420
HCforlife hat geschrieben:I ich laufe zurzeit noch nach Lust und Laune gemütlich meine 8 bis 14 km
Wie oft und auf wieviele WKm´s kommst Du jetzt einen Monat vor Deinem Trainingsplanbeginn?

gruss hennes

421
Hennes hat geschrieben:Wie oft und auf wieviele WKm´s kommst Du jetzt einen Monat vor Deinem Trainingsplanbeginn?
Die letzten vier Wochen im Schnitt 3,5 Läufe und 42km.
If you don't live for something, you'll die for nothing!
Bild
Bild

422
HCforlife hat geschrieben:Die letzten vier Wochen im Schnitt 3,5 Läufe und 42km.


Hallo HC, ist da auch mal was längeres als 14 km dabei?

Grüße,
3fach
Bild

Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling

423
Hennes hat geschrieben: :funnypos:

WASSSSSSSS? Untersteh Dich bloss! Dann gibts aber :kloppe: !

2k einlaufen und 2k auslaufen und 21,1 mit 110% sind mehr wert als jeder 30er und sogar bei Greif darf man 35er!!! mit voll gelaufenem HM ersetzen! Du willst Dich nur schonen!

Das gibt Dir immer die Sicherheit ""ich habe 21,1 mit x geschafft, dann werde ich doch 42,2 mit x-yysec schaffen!""

:abgelehn:

gruss hennes
Ah, der Herr und Meister der Aschenbahn persönlich meldet sich zu Wort :D .

Es ist gerade einfach beschissen, heute habe meinen 4. Langen Lauf über 30km gemacht (geplant hatte ich 35) und ich war so am Ende, obwohl ich dieses mal 2 Tage vorher Pause gemacht habe. Nach 26km bin ich stehen geblieben, gut ich hab mich wieder aufgerafft und hab die letzten 4km noch durchgezogen, aber wie...bis dahin lag mein Schnitt locker bei 5.31, am Ende bei 5.39 :peinlich: .

ICH bin noch nicht einmal über 3 Stunden gelaufen und das ist die große Unbekannte die mich plagt.
Mag sein das du mit deinem HM recht hast, nur mit der Umsetzung wird es schwer, es ist wie du weißt eben kein WK, sondern ein Testlauf im Training. Klar nehme ich mir vor alles zu geben...
Da war eben die Überlegung noch mal an die 35km ran zugehen.
Die Woche drauf wäre es ja fast schon zu spät, oder?
Liebe Grüße,
Volker

424
3fach hat geschrieben:Hallo HC, ist da auch mal was längeres als 14 km dabei?
Bisher dieses Jahr nur einmal 16, sonst nichts. Steffny steigt mit 22km beim ersten langen Lauf des Trainingsplans ein, an diese Größenordnung werde ich mich bis dahin noch herantasten. Wobei ich nicht glaube, dass es ein Problem wird - wenn ich 14 oder 16 laufe, habe ich immer das Gefühl, dass ohne Weiteres mehr ginge.
If you don't live for something, you'll die for nothing!
Bild
Bild

425
HCforlife hat geschrieben:Bisher dieses Jahr nur einmal 16, sonst nichts. Steffny steigt mit 22km beim ersten langen Lauf des Trainingsplans ein, an diese Größenordnung werde ich mich bis dahin noch herantasten. Wobei ich nicht glaube, dass es ein Problem wird - wenn ich 14 oder 16 laufe, habe ich immer das Gefühl, dass ohne Weiteres mehr ginge.
Dann taste dich auf jeden Fall mal heran.

Du bist bisher maximal 16 km gelaufen, und willst in gut 3 Monaten 42 km in weniger als 4h schaffen, das bedeutet jeden Kilometer in 5:30-5:40.

Das ist mutig. Aber du bist jung, dann kann es klappen.

Viel Erfolg,
3fach
Bild

Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling

426
bolk hat geschrieben:..., du wirst bestimmt das Feld von hinten aufrollen. Da gibt es dann für mich nur eins "Dranbleiben", wenn es denn gelingt :nick:
Oli.F. hat geschrieben:...!
du wirst in kandel abgehen wie rakete, davon bin ich überzeugt :nick:
3fach hat geschrieben:...Aber mit 5:30 beim M los zu laufen wäre totale Verschwendung! Du hast deutlich mehr drauf, ich wäre froh, ich wäre 4 Wochen vor dem WK so fit! Lass es krachen in Kandel
Vielen Dank für Euer Lob und Eure Zusprüche. Ich weiss wirklich nicht, woran ich bin. Das meine Unterdistanzzeiten so gut werden hätte ich nie gedacht (bin ja schließlich nicht mehr der Jüngste :) ). Ich bin noch nie über 32km gelaufen, und das auch erst einmal. Ich hab' jetzt noch zwei 32er im Plan, und je nachdem wie gut ich mich bei denen fühle, korrigiere ich meine Vorgabe (aber schneller als 5:20 min/km wird es nicht, ist schließlich mein erster).
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

427
HCforlife hat geschrieben:Bisher dieses Jahr nur einmal 16, sonst nichts. Steffny steigt mit 22km beim ersten langen Lauf des Trainingsplans ein, an diese Größenordnung werde ich mich bis dahin noch herantasten. Wobei ich nicht glaube, dass es ein Problem wird - wenn ich 14 oder 16 laufe, habe ich immer das Gefühl, dass ohne Weiteres mehr ginge.
Hallo :hallo: erstmal,

mein Tipp, steigere deine Langen früher, so das du zu Beginn deines Planes die 22km oder mehr, schon ein zweimal gelaufen bist. Ich merke jetzt das ich zu spät die Umfänge gesteigert habe. Ich denke es wird dir gut tun. Du sagst es ja selbst, die 16km sind kein Problem. :zwinker5:
Liebe Grüße,
Volker

428
oko_wolf hat geschrieben: Ich bin noch nie über 32km gelaufen, und das auch erst einmal.
Wie jetzt???????????????????? :hihi: :hihi: :hihi: :hihi: :hihi: (Ich konnte einfach nicht widerstehen)

Ps. Bist du eigentlich schon beim KM Spiel angemeldet?

Wie wäre es eigentlich mit ner Debütantengruppe?
Liebe Grüße,
Volker

429
3fach hat geschrieben:Du bist bisher maximal 16 km gelaufen, und willst in gut 3 Monaten 42 km in weniger als 4h schaffen, das bedeutet jeden Kilometer in 5:30-5:40.

Das ist mutig. Aber du bist jung, dann kann es klappen.
Von der Zeit her orientiere ich mich an dem Halbmarathon, den ich letztes Jahr im August in 1:53 gelaufen bin. Das war quasi aus dem Stand, das heißt ohne Trainingsplan und ohne vorher je so weit gelaufen zu sein. Daher denke ich mir, es müsste doch mit Trainingsplan und mit langen Läufen klappen, die doppelte Strecke in ähnlicher Geschwindigkeit zu laufen. Das wären dann sogar 3:46, aber ich will mir die Latte nicht zu hoch legen.

Danke jedenfalls für euren Rat, 3fach und bolk - ich werde ihn befolgen und mich möglichst bald an die längeren Wege machen. Habe gerade schon bei jogmap eine schöne 18km-Strecke vermessen - jetzt muss ich sie nur noch laufen. :zwinker5:
If you don't live for something, you'll die for nothing!
Bild
Bild

430
bolk hat geschrieben:...bis dahin lag mein Schnitt locker bei 5.31, am Ende bei 5.39:
Ich finde ja mein Tempo bei den langen Läufen ja eigentlich schon zu hoch (5:45min/km, laut Vorgabe sollte es bei knapp unter 6min/km liegen), gibt Dir Dein Plan das Tempo vor?

Aber mir ging es -wie schon gesagt- vor kurzem ähnlich: 28km, Puls bei Werten, die ich aus dem Enspurt beim 10er kenne und Tempo ... schweigen wir lieber :peinlich: . Am Tag drauf war ich wieder ok. Letztes Jahr in Mannheim ähnlich. An manchen Tagen will es nicht.
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

431
HCforlife hat geschrieben:Die letzten vier Wochen im Schnitt 3,5 Läufe und 42km.
Das ist schon ganz ordentlich, aber 3fach fragte ja auch schon nach den "langen" und die 14-16 sehen da ein wenig traurig aus. M.E. solltest Du bis zum Beginn Deines Planes dringend schon mal mind. 20er gemacht haben. 16 ist ja nicht so weit bis 20. Also z.B. diese Woche 18, dann 20, dann wieder 18 und dann nochmals 20 falls nicht der Plan schon losgeht.

Auf jeden Fall hast Du Dir noch einiges vorgenommen!!!

bolk hat geschrieben: Es ist gerade einfach beschissen, heute habe meinen 4. Langen Lauf über 30km gemacht (geplant hatte ich 35) und ich war so am Ende, obwohl ich dieses mal 2 Tage vorher Pause gemacht habe. Nach 26km bin ich stehen geblieben, gut ich hab mich wieder aufgerafft und hab die letzten 4km noch durchgezogen, aber wie...bis dahin lag mein Schnitt locker bei 5.31, am Ende bei 5.39 :peinlich: .
Schlechte Tage kommen mal vor. Ich vermute mal, es war bei Dir auch deutlich wärmer als in den letzten Wochen - und wenn Du gar nix zu trinken mithattest .... hätte ich Dir dieses Ergebnis auch vorhersagen können. Ich bin heute bei meinen 19 schon halb verdurstet. Am Freitag hatte ich für 32k 3x0,175 mit und das war fast zuwenig.
bolk hat geschrieben: Mag sein das du mit deinem HM recht hast, nur mit der Umsetzung wird es schwer, es ist wie du weißt eben kein WK, sondern ein Testlauf im Training. Klar nehme ich mir vor alles zu geben...
Ich weiss mittlerweile auch dass in einem richtigen HM mehr zu erreichen ist als bei einem Aschenbahn-HM, aber subjektiv gibt man alles und ist am Limit! Damit ist das Ziel (eines WKs) erreicht!
bolk hat geschrieben: Da war eben die Überlegung noch mal an die 35km ran zugehen.
Die Woche drauf wäre es ja fast schon zu spät, oder?
Für den HM oder für die 35?

Bei Greif macht man den HM 3-5 Wochen vor dem M. Bei anderen geht auch noch bis 2 Wochen davor.

Greif lässt auch noch am Wochenende vor dem M die freundlichen 35 laufen - ich laufe aber 10 Tage vorm M dann nur 30 - das reicht mir.

gruss hennes

432
bolk hat geschrieben:Wie jetzt???????????????????? :hihi: :hihi: :hihi: :hihi: :hihi: (Ich konnte einfach nicht widerstehen)
Jo, hab' ich wieder Mist geschrieben :peinlich: . Ich wollte schreiben: erst einen Lauf >32km
bolk hat geschrieben:Bist du eigentlich schon beim KM Spiel angemeldet?
Nee, wassn das?
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

433
oko_wolf hat geschrieben:Aber mir ging es -wie schon gesagt- vor kurzem ähnlich: 28km, Puls bei Werten, die ich aus dem Enspurt beim 10er kenne und Tempo ... schweigen wir lieber :peinlich: . Am Tag drauf war ich wieder ok. Letztes Jahr in Mannheim ähnlich. An manchen Tagen will es nicht.

So ähnlich gings mir gestern. Gründe? Vielleicht, eine leichte Erkältung, die seit drei Tagen auf den Hals schlägt, vielleicht der Wechsel vom Skifahren aufs laufen, vielleicht zu schnell losgelaufen, vielleicht einfach mit dem falschen Fuss ...? Ich bin sogar ein paar Meter gegangen! :peinlich:

Heute bin ich wieder fit, morgen werde ich ein bisschen Tempo machen, am Wochenende wieder einen langen und dann ist der gestrige Tag auch schon vergessen. :nick:


HC: Das ist eine gute Enscheidung, lauf die 18 und dann machs wie Hennes schreibt.


Grüße an alle,
3fach
Bild

Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling

434
Vorletzte Woche habe ich auch einen langen Lauf abgebrochen, weil es einfach nicht ging und bin dann nur 20 km gelaufen. Gibt wohl solche Tage.

Das mit dem schnellen HM als Ersatz für einen 30er finde ich interessant.
Würde das gerne nächste oder übernächste Woche mal probieren. Flache Strecke und einfach mal deutlich flotter und mit Endspurt.
Man kann danach ja noch etwas auslaufen, dann kommt auch km-mässig ein 25 er raus.

@hc:würde es auch so machen, dass du an die 20 vorher schon rangelaufen bist. Sonst ist die Steigerung mit dem Plan dann schon ziemlich heftig!

Eva

435
Hennes hat geschrieben:...als bei einem Aschenbahn-HM,...
So einen mache ich demnächst auch :D , meine 3x5000m laufe ich auf der Bahn, mit ein- und auslaufen werden das 20,8km, den Rest hänge ich noch dran.
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

436
oko_wolf hat geschrieben:So einen mache ich demnächst auch :D , meine 3x5000m laufe ich auf der Bahn, mit ein- und auslaufen werden das 20,8km, den Rest hänge ich noch dran.

gut, dann lauf einfach die Trab-Pausen in 4:45, dann passt das auch mit der Endzeit. :teufel:

Grüße,
3fach
Bild

Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling

437
3fach hat geschrieben:... dann ist der gestrige Tag auch schon vergessen...
Das ist m.M. nach das wichtigste. Schlechte Tage schnell wieder aus dem Kopf bekommen. Nach meiner Pleite in Mannheim war meine größte Sorge, daß ich einfach nicht schnell laufen kann, daß ich vom Kopf her das Tempo nicht kann. Ich bin dann 2 Wochen später einen 10er bei heißem Wetter an der Grenze gelaufen, nur um mir zu zeigen, daß es geht.
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

438
evimaus hat geschrieben: Das mit dem schnellen HM als Ersatz für einen 30er finde ich interessant.
..........
Flache Strecke und einfach mal deutlich flotter und mit Endspurt.
Ein schneller HM ist nicht "deutlich flotter und mit Endspurt."

Ein schneller HM ist 21,1km lang Endspurt! :teufel:

gruss hennes

439
oko_wolf hat geschrieben:Ich finde ja mein Tempo bei den langen Läufen ja eigentlich schon zu hoch (5:45min/km, laut Vorgabe sollte es bei knapp unter 6min/km liegen), gibt Dir Dein Plan das Tempo vor?
das kommt mir bekannt vor, Planvorgabe 6:15, IST fast immer um 5:50
Hennes hat geschrieben:.......Schlechte Tage kommen mal vor. Ich vermute mal, es war bei Dir auch deutlich wärmer als in den letzten Wochen - und wenn Du gar nix zu trinken mithattest .... hätte ich Dir dieses Ergebnis auch vorhersagen können. Ich bin heute bei meinen 19 schon halb verdurstet. Am Freitag hatte ich für 32k 3x0,175 mit und das war fast zuwenig.
ja ja , ich solte eigentlich, war aber am Sonntagmorgen bei meinen 33,8k wieder ohne Getränke unterwegs ohne Not zu leiden. Na ja , meine 62kg auf 168cm lassen sich vielleicht ökonomischer bewegen :hihi:

440
binoho hat geschrieben: meine 62kg auf 168cm lassen sich vielleicht ökonomischer bewegen :hihi:
Ich spare mir jegliche freundliche Bemerkung....

gruss hennes

441
oko_wolf hat geschrieben:Nee, wassn das?
Schau mal hier, melde dich einfach in der Laufen-Aktuell-Gruppe deiner Wahl an :nick: .
Hennes hat geschrieben: Schlechte Tage kommen mal vor. Ich vermute mal, es war bei Dir auch deutlich wärmer als in den letzten Wochen - und wenn Du gar nix zu trinken mit hattest .... hätte ich Dir dieses Ergebnis auch vorhersagen können. Ich bin heute bei meinen 19 schon halb verdurstet. Am Freitag hatte ich für 32k 3x0,175 mit und das war fast zuwenig.
Beim Start kurz vor 7 Uhr waren es ca. -1 Grad gegen Ende höchstens 5 Grad.
Trinken deponieren ist so ein Problem, bei den letzten 2 Läufen haben sie mir meine Trinkflaschen geklaut :tocktock:
Hennes hat geschrieben: Ich weiß mittlerweile auch dass in einem richtigen HM mehr zu erreichen ist als bei einem Aschenbahn-HM, aber subjektiv gibt man alles und ist am Limit! Damit ist das Ziel (eines WKs) erreicht!
Okay..
Hennes hat geschrieben: Für den HM oder für die 35?
Eigentlich meinte ich den HM, aber ist ja Wurst..
Hennes hat geschrieben: Greif lässt auch noch am Wochenende vor dem M die freundlichen 35 laufen - ich laufe aber 10 Tage vorm M dann nur 30 - das reicht mir.
gruss hennes
Boah, wie wärs denn mit nem HM diesen Freitag , 2 Tage Pause und am Montag ein 30er.
Dann könnte ich 2 Wochen vor dem Marathon noch einen 35km Lauf in Angriff nehmen.
(Das wird selbst dir zu heftig sein, oder?)
oko_wolf hat geschrieben:Ich finde ja mein Tempo bei den langen Läufen ja eigentlich schon zu hoch (5:45min/km, laut Vorgabe sollte es bei knapp unter 6min/km liegen), gibt Dir Dein Plan das Tempo vor?
Bis letzte Woche gab mir VIC 5.34min./km vor.(jetzt 5.41) Auf dem Kurs , vielleicht etwas schneller) war ich auch bis..
oko_wolf hat geschrieben: Aber mir ging es -wie schon gesagt- vor kurzem ähnlich: 28km, Puls bei Werten, die ich aus dem Enspurt beim 10er kenne und Tempo ... schweigen wir lieber :peinlich: . Am Tag drauf war ich wieder ok. Letztes Jahr in Mannheim ähnlich. An manchen Tagen will es nicht.
Danke, das baut mich auf :daumen: .
Hennes hat geschrieben:Ein schneller HM ist nicht "deutlich flotter und mit Endspurt."

Ein schneller HM ist 21,1km lang Endspurt! :teufel:

gruss hennes
......so sprach der Herr der Aschenbahn :P
Liebe Grüße,
Volker

442
@hennes: so einer kommt 3 Wochen vorher ja noch! Will dem nicht vorgreifen. Eine gewisse Steigerung soll ja doch da sein!

Und ich will ja auch nicht einen 35er damit ersetzen, sondern (höchstens) einen langsamen 30er... :wink:

Eva (die sich ärgert, dass im Moment kein Tempo geht)

443
bolk hat geschrieben: Beim Start kurz vor 7 Uhr waren es ca. -1 Grad gegen Ende höchstens 5 Grad.
Trinken deponieren ist so ein Problem, bei den letzten 2 Läufen haben sie mir meine Trinkflaschen geklaut :tocktock:
Hm, ok - anständige Leute liegen da noch im Bett - wie man sieht. Wohnst Du zufällig in der Bronx? :D Zumindest war es nicht zu warm, aber Du musst Durst gehabt haben. Kauf doch die 0,5 Wasserpullen von ALDI für ein paar cent und dann hinter den Baum damit.
bolk hat geschrieben: Boah, wie wärs denn mit nem HM diesen Freitag , 2 Tage Pause und am Montag ein 30er.
:daumen: das sollte gehen.

2 Tage nach meinem weltberühmten Achenbahn-HM - kennste den eigentlich, oder soll ich mal erzählen? :hihi: :hihi: :hihi: - habe ich (also 1 Tag Pause) 32,3 gelaufen. War kein Problem. Offen gesagt, hatte ich aber vorher auch gar nicht drüber nachgedacht was ich mir da antue :hihi:
bolk hat geschrieben: Dann könnte ich 2 Wochen vor dem Marathon noch einen 35km Lauf in Angriff nehmen.
(Das wird selbst dir zu heftig sein, oder?)
Näh, mach! Fürs Debut sollte alles >= 30 gut sein. Kannst Du ja nach Tageslaune variieren.

Hab gerade mal genau nachgeguckt, ich habe:
16 Tage vor dem nächsten M: 35 incl 15EB
11 Tage vor dem nächsten M: nur noch 30

....so wars auch beim letzten in Franfurt.
bolk hat geschrieben: Danke, das baut mich auf :daumen: .
Dafür sind wir doch da :hihi:

gruss hennes

444
Hennes hat geschrieben:Hm, ok - anständige Leute liegen da noch im Bett - wie man sieht.
Wenn ich frei hab lauf ich aus familientechnischen Gründen gerne um 6 Uhr los.
Hennes hat geschrieben:Wohnst Du zufällig in der Bronx? :D
Ne, da in dem gelben Haus links am Bildrand, der Rest vom Marktplatz sieht dann so aus und morgen ist bei uns Fasching :tocktock: , der heißt dann Pferdemarktund ich muss dank meiner Kinder auch hin :motz: . (Genug gequasselt!!)
Hennes hat geschrieben: Zumindest war es nicht zu warm, aber Du musst Durst gehabt haben. Kauf doch die 0,5 Wasserpullen von ALDI für ein paar cent und dann hinter den Baum damit.
Trauerspiel Trinken :frown: , ich könnt ja ne Runde mit nem Kasten laufen, die Flaschen verteilen, dann bleibt vielleicht eine für mich übrig :hihi: .
Hennes hat geschrieben: :daumen: das sollte gehen.
Ernsthaft? Ich dachte 1 Woche Pause wäre sowas wie Gesetz?
Hennes hat geschrieben: 2 Tage nach meinem weltberühmten Achenbahn-HM - kennste den eigentlich, oder soll ich mal erzählen? :hihi: :hihi: :hihi: - habe ich (also 1 Tag Pause) 32,3 gelaufen. War kein Problem. Offen gesagt, hatte ich aber vorher auch gar nicht drüber nachgedacht was ich mir da antue :hihi:
Noch nie was vom Achenbahn-HM gehört :P
Liebe Grüße,
Volker

445
bolk hat geschrieben: Trauerspiel Trinken :frown: , ich könnt ja ne Runde mit nem Kasten laufen, die Flaschen verteilen, dann bleibt vielleicht eine für mich übrig :hihi: .
Was sind das alles für Kleptomanen bei Euch? Ich hatte auch schon mal geplant eine Flasche im Papierkorb zu verstecken, hatte dann aber Panik, dass genau in den 2 Stunden die Abfuhr kommt. Das wäre wirklich mein desaster wenn ich mich auch noch aufs trinken einrichte und freue wie ein Kind auf Weihnachten, weil die Zunge unter den Schuhsohlen hängt. Trinkgurt! 2 Pülleken a 0,175l bewirkt Wunder!
bolk hat geschrieben: Ernsthaft? Ich dachte 1 Woche Pause wäre sowas wie Gesetz?
Faulenzer-Gesetz? :hihi: Für den Frankfurter Marathon hatte ich mich erst 10 Wochen vorm Start überhaupt entschieden und mit dem Training begonnen. Hatte also etwas Terminnöte alles unterzubringen und wirklich nicht drüber nachgedacht. Auf jeden Fall habe ich es innerhalb von 48h so gemacht und geschadet hat es mir nicht. Der Dachschaden hat andere Ursachen...
bolk hat geschrieben: Noch nie was vom Achenbahn-HM gehört :P
Mal gucken, evtl. erzähl ich Dir da mal bei Gelegenheit...

gruss hennes

446
Hennes hat geschrieben: Mal gucken, evtl. erzähl ich Dir da mal bei Gelegenheit...
gruss hennes
Gut :prost:

@all Wie siehts denn jetzt mit ner Debütantengruppe beim kmspielaus?

Ich finde es ja eigentlich doof für mehrere Teams gleichzeitig zu starten (ist mir leider passiert :peinlich: ), aber die Debütantengruppe wäre allein von der Teilnehmerzahl eh nur in der 5. oder6. Liga, also keine Konkurrenz im eigenen Haus.
Es könnte doch ne zusätzliche Motivation sein zu sehen wie viel die anderen Debütanten so laufen.
Liebe Grüße,
Volker

447
@hennes: so einer kommt 3 Wochen vorher ja noch! Will dem nicht vorgreifen. Eine gewisse Steigerung soll ja doch da sein!

Und ich will ja auch nicht einen 35er damit ersetzen, sondern (höchstens) einen langsamen 30er...

Eva (die sich ärgert, dass im Moment kein Tempo geht)

448
Tiger-Chrisi hat geschrieben:Hallo Leute,

so langsam kommen bei mir Zweifel auf, ob ich wirklich mal einen ganzen Marathon laufen werde. Ich bin gestern 25,5 km in 2:44 gelaufen. Und so ab 21 km dachte ich, dass es jetzt eigentlich ganz schön wäre, wenn ich jetzt zu Hause wäre, oder wenn ich jetzt mal eine Gehpause einlegen könnte. Ich hab dann sogar gehofft, dass mir jemand Bekanntes über den Weg läuft, dass ich einen Grund hab, mal kurz stehen zu bleiben, oder ein Stück zu gehen. Aber da waren nur Fremde, und ich wollte ja auch nach Hause. Also bin ich eben weiter gelaufen.
Aber irgendwie hatte ich keine Lust mehr. Die Beine haben angefangen weh zu tun...usw. Naja und dann kommen eben so Gedanken " Und jetzt müsstest Du noch mal 20 km laufen. Fast nochmal die ganze Strecke zurück. Wie soll das denn gehen?"

Zu Hause nach dem Duschen war dann alles wieder gut, die Beine haben nicht merh weh getan, ich hab heute keinen Muskelkater, bin nur etwas müde. ;-)

Ging es Euch auch so am Anfang??? Wird das wirklich im Laufe des Marathontrainings einfacher??? Bitte baut mich auf, ich möchte nämlich schon gerne mal einen "Ganzen" schaffen.

LG
Chrisi
Hallo Chrisi,

trinkst und isst du auch genug bei deinen langen Läufen? Oft ist einfach
der Tank leer, wenn man sich fragt "Warum mache ich das hier überhaupt??".

Viele Grüße

Juliane, die auch in Mainz ihren ersten Marathon läuft

449
Nuage79 hat geschrieben:Hallo Chrisi,

trinkst und isst du auch genug bei deinen langen Läufen? Oft ist einfach
der Tank leer, wenn man sich fragt "Warum mache ich das hier überhaupt??".

Viele Grüße

Juliane, die auch in Mainz ihren ersten Marathon läuft
Hallo Juliane,

die langen Läufe haben unter anderem den Sinn, dass der Körper lernt, an seine Reserven zu gehen. Daher ist es sinnvoll, auf langen Trainingsläufen nur Wasser zu sich zu nehmen und keine Energie zuzuführen. Dies gilt dann selbstverständlich nicht für den Marathon selber.
Liebe Grüße
Dirk

450
Dirkii hat geschrieben:Hallo Juliane,

die langen Läufe haben unter anderem den Sinn, dass der Körper lernt, an seine Reserven zu gehen. Daher ist es sinnvoll, auf langen Trainingsläufen nur Wasser zu sich zu nehmen und keine Energie zuzuführen. Dies gilt dann selbstverständlich nicht für den Marathon selber.
Wobei man aber bei den ersten 1-2 Versuchen als "Anfänger" bei den langen Läufen ruhig nen Riegel oder Ähnliches dabei haben kann um dann im "Notfall" was zu sich zu nehmen.
Aber dann sollte man wirklich nur noch Wasser zu sich nehmen, da stimme ich dir zu.
geplante Wettkämpfe:
10.02.08 Thermenmarathon Bad Füssing - HM (21,1 km) 1:45:17 neue PB (mit Wadenverhärtung)
06.04.08 Berliner HM (21,1 km)
27.04.08 Obermain Marathon - HM (21,1 km) *Trainingslauf*
04.05.08 Mainz Marathon (42,195 km)
15.06.08 Metropolmarathon Fürth (42,195 km)
19.07.08 Altmühlseelauf - HM (21,1 km)
21.09.08 Neumarkter Stadtlauf - HM (21,1 km)
05.10.08 SparkassenMarathon Lindau->Bregenz (42,195 km)
Bestzeiten: 47:21 (10km) / 01:45:17 (HM) / 04:12: 41 (M)
Duell: 3fach vs. Matman - "Mein Rücken wird dich entzücken" :teufel:
Antworten

Zurück zu „Wettkämpfe und Lauf-Veranstaltungen“