Banner

Einladung: Debut beim Frühjahrsmarathon 2008

951
Dodger hat geschrieben:Dann nehmt mich auch noch in die Liste auf :winken:

...

Also eines habe ich schon bemerkt. Nach meinem jetzigen 33er konnte ich am nächsten Tag fast beschwerdefrei die Treppe raufkommen. Bei meinem vorletzten 30er sah das noch ganz anders aus :wink: ...da hatte ich drei Tage etwas von. Und den 30er bin ich vom KM-Schnitt her noch langsamer gelaufen. Freue mich schon auf den ersten 35er.
Viel Erfolg bei deinem Debüt. Was du beschreibst, kann ich bestätigen. Mit jedem langen Lauf mehr, wird die Regeneration besser. Allerdings habe ich nicht die Längen, die du machst. Insgasamt werden es bei mir 3x 26, 1x 28 und 3x 30 sein. Ich habe ein gutes Gefühl dabei.
Liebe Grüße
Dirk

952
Karsti hat geschrieben:immer schön cool bleiben Jung´s und Mädel´s.
Mensch Karsten, der 35er hat deine Orthographie ganz schoen durcheinandergewirbelt (Pluralapostrophe) ;-)
Karsti hat geschrieben:Ich bin mit meinem letzten 35km Lauf sehr zufrieden und blicke sehr optimistisch auf mein Debüt, nächste Woche habe ich nochmal einen 30 Kilometer und dann heißt es ausruhen bis zum Tag der Wahrheit.
Das kannst du auch wirklich sein. Ich habe am Sonntag meinen ersten 35er vor mir (ohoh!) und das wird auch der letzte sein. Danach kommt nur noch ein 27er vorm grossen Tag. Mein Plan sieht allerdings fuer die Gesamtstrecke nur einen 5:20er Schnitt vor... ob das an Training reichen wird?

Sport frei!
Bei mir kribbelt es schon maechtig!

953
Servus dippu,
dippu hat geschrieben:Mensch Karsten, der 35er hat deine Orthographie ganz schoen durcheinandergewirbelt (Pluralapostrophe) ;-)
ja scheint so :klatsch: , dann bin ich mal gespannt wie meine Schreibweise nach dem Marathon ist :hihi: .

Gruß

Karsten
Hört auf an Wunder zu glauben, sondern fangt an hart zu trainieren und sinnvoll zu essen.

954
@chrisi: ich habe ja die Befürchtung, dass ich nach der Pause eher zuviel gemacht habe! Lange Läufe holen ja auch ganz schön Kraft aus den Beinen!
Meine letzten beiden Läufe waren auf alle Fälle schlecht.

Den HM verlängern, das mache ich auch nicht! Erstens bin ich danach k.o. genug; außerdem will ich im Ziel stehenbleiben und mich unterhalten, die Zieleinläufe verfolgen und die Wettlaufatmosphäre genießen. Da sind ja einige Bekannte und auch mein Mann dabei. Bestimmt laufe ich dann nicht noch eine halbe Stunde in der Gegend rum :confused:

Hier hat sich die Lage etwas entspannt. Zwergi hat Spuck-Blocker vom Kinderarzt bekommen und behält zumindest etwas Flüssigkeit (war schon ziemlich dehydriert).
Ich hoffe, die Nacht wird besser als die letzte.

Morgen geht natürlich kein Kindergarten und meine Vormittags-Laufeinheit entfällt.
Evtl. heute Laufband, mal sehen

Eva

update Debutantenliste

955
Dodger hat geschrieben: Dann nehmt mich auch noch in die Liste auf :winken:
bittesehr , ich hoffe mal dass wir keinen vergessen haben

06. April 2008, 11:05 Freiburg Marathon
  • Pascal
13. April 2008, 10:00 Marathon St. Wendel
  • GeMi
20. April 2008, 09:30 Weiltalweg-Landschaftsmarathon , Schmitten/Arnoldshain
  • Karsti
20. April 2008, 10:30 Spreewald Marathon, Burg
  • dippu
20. April 2008, 08:30 Zürich Marathon
  • Fusio
  • pewo
27. April 2008, 09:00 Conergy Marathon Hamburg
  • Dirkii
  • Erwinelch
  • halb marathoni
  • ottoerich
27. April 2008, 10:00 iWelt-Marathon Würzburg
  • binoho
  • vonni
04. Mai 2008 , 09:30 Gutenberg Marathon, Mainz
  • 3fach
  • FastNewRunner
  • Nuage79
  • Tiger-Chrisi
  • virtue the cat
04. Mai 2008, 08:30 Regensburg Marathon
  • evimaus
  • liverpool
  • Max Power
18. Mai 2008, 10:00 Karstadt Marathon, Strecke Ost: Von Dortmund nach Essen
  • Dodger
24. Mai 2008, 18:15 MLP Marathon Mannheim Rhein-Neckar
  • HCforlife
  • myliuss

956
Hallo evimaus,
evimaus hat geschrieben:Den HM verlängern, das mache ich auch nicht! Erstens bin ich danach k.o. genug; außerdem will ich im Ziel stehenbleiben und mich unterhalten, die Zieleinläufe verfolgen und die Wettlaufatmosphäre genießen. Da sind ja einige Bekannte und auch mein Mann dabei. Bestimmt laufe ich dann nicht noch eine halbe Stunde in der Gegend rum :confused:
das verstehe ich nicht, wenn man eine Möglichkeit endeckt sein Training zu optimieren sollte man das tun. Ich verzichte gerne auf den Zieleinlauf anderer und Unterhaltungen welcher Kilometer der Schnellste war oder welcher Anstieg in die Knochen ging, wenn es darum geht eine Möglichkeit auszunutzen die meine Form verbessert oder aber mein Selbstvertrauen stärken kann.

Ich denke wir trainieren doch nicht etliche Wochen um irgend welchen Smalltalk den Vorzug zu unserer Vorbereitung zum Debüt zu geben, zumindest tue ich das nicht.

Gruß

Karsten
Hört auf an Wunder zu glauben, sondern fangt an hart zu trainieren und sinnvoll zu essen.

957
Karsti hat geschrieben:Hallo evimaus,
das verstehe ich nicht, wenn man eine Möglichkeit endeckt sein Training zu optimieren sollte man das tun. Ich verzichte gerne auf den Zieleinlauf anderer und Unterhaltungen welcher Kilometer der Schnellste war oder welcher Anstieg in die Knochen ging, wenn es darum geht eine Möglichkeit auszunutzen die meine Form verbessert oder aber mein Selbstvertrauen stärken kann.

Ich denke wir trainieren doch nicht etliche Wochen um irgend welchen Smalltalk den Vorzug zu unserer Vorbereitung zum Debüt zu geben, zumindest tue ich das nicht.

Gruß

Karsten
Hallo Karsten,
du hast dich ja zum Vollprofi entwickelt, Eva und andere wollen schon mit ner anständigen Zeit ins Ziel kommen, aber wir ziehen nach einem WK die Unterhaltung mit Freunden und Bekannten vor, das baut ja auch immer ein bisschen den Sozialstress ab den wir bisher verursacht haben und das is dann bestimmt kein Smalltalk :D ; o.k , wenn viele Lauffreunde da sind, dann geht man auch mal ne Viertelstunde gemeinsam Auslaufen, kommt aber bei mir eher selten vor.
Sooooo verbissen seh ich mein Training nicht , da hätt ich kein Spass dran

958
Hallo Norbert,

ich sehe das nicht verbissen, jedoch hatte Tiger-Chrisi um Rat gefragt und evimaus hat sich dazu geäußert. Wenn einer Angst wegen seiner Form hat sollte er jede Möglichkeit nutzen das zu ändern, nicht mehr und nicht weniger, oder wollen wir umsonst trainiert haben :confused: .

Aber zur Eurer Information, ich schaue mir auch die Zieleinläufe an und betreibe Smalltalk, es ging ja nicht um mich, sondern um die Optimierung es Trainings von Tiger-Chrisi, oder habe ich da was falsch gelesen, könnte ja sein ich hatte ja heute schon einmal Probleme mit meiner Orthographie, vielleicht hat sich das Problem verlagert :klatsch: .

Gruß

Karsten
Hört auf an Wunder zu glauben, sondern fangt an hart zu trainieren und sinnvoll zu essen.

959
passt schon, vollkomen richtig, wer ernsthaft glaubt zu wenig Einheiten zu haben muss jede Gelegenheit nutzen.
Ich glaub ich hab auch nicht mehr den Überblick über alles , muss mal meine Mitleseforen reduzieren.

960
Menno, menno - macht Euch doch nicht selbst verrückt!

Sofern sich das aus der Entfernung allein durch Mitlesen überhaupt beurteilen lässt, würde ich bei allen Debütanten nach derzeitigem Stand des Trainings sicher davon ausgehen, dass sie ins Ziel kommen - ohne Ausnahme! :nick:

Zur Funktion des Trainings hat Ottoerich etwas sehr wichtiges gesagt:
&quot hat geschrieben:Training ist ja die Vorbereitung auf den Lauf und nicht Erprobung des Ernstfalls.
Das ist ganz wichtig! All Euer Training soll Euch vorbereiten, dass Ihr Tempo und Ausdauer am Tag X (bzw. M) zusammenkriegt. Erst dann wird alles zusammengesetzt, was Ihr bis dato trainiert habt: Lange Läufe, Tempoeinheiten, Regeneration...

Keine Panik! Gerade bei Eva habe ich den Eindruck, dass es fast schon zuviel ist, gerade nach der langen Pause. Insofern würde ich den letzten 30er gegen einen kürzeren (25 - 27) tauschen. Das scheint nicht viel zu sein, könnte aber einen entscheidenden Vorteil haben.
2-3 Dreißiger sind eine sichere Grundlage für ein erfolgreiches Debut, wenn das "Unterfutter" stimmt. Was wesentlich darüber hinausgeht, kann u.U. auch nach hinten losgehen. Dann ist man nämlich am Tag M. noch vom Training platt. Und das ist ja nun nicht Sinn der Sache.

Also, nur Mut! :daumen:
Nicht die Erkenntnis gehört zum Wesen der Dinge, sondern der Irrtum. (F. Nietzsche)

961
Und falls Ihr denkt, ich selbst würde nur auf der faulen Haut liegen und mich von Euren Trainingseinheiten unterhalten lassen, dann irrt Ihr.

Ich war heute Abend auch zum Lauftraining, Intervalle auf der Bahn. 1000er und 2000er Läufe im Wechsel. Die Härte der Aufgabe wurde dadurch noch verschärft, dass pünktlich nach dem Einlaufen der ganz großer Regen einsetzte, dazu ein sehr frischer Wind. Und das bei 5° - Brrr! Das hat wirklich keinen besonders großen Spaß gemacht!

Aber ich habe dabei dann an Euch gedacht, die Ihr Euer Training auch recht diszipliniert durchzieht... ergo habe ich mich durchgebissen, auch als die Überlegung übermächtig wurde, nach dem ersten 2000er die Sachen zu packen und in die Halle zu gehen...
Nicht die Erkenntnis gehört zum Wesen der Dinge, sondern der Irrtum. (F. Nietzsche)

962
Foxi hat geschrieben:Menno, menno - macht Euch doch nicht selbst verrückt!

Sofern sich das aus der Entfernung allein durch Mitlesen überhaupt beurteilen lässt, würde ich bei allen Debütanten nach derzeitigem Stand des Trainings sicher davon ausgehen, dass sie ins Ziel kommen - ohne Ausnahme! :nick:
Full ack. Ihr scheint alle sehr gut und ausreichend zu trainieren ... und es scheint Euch, soweit man es aus der Ferne beurteilen kann, gesundheitlich sehr gut dabei zu gehen. Also keine Panik.

Und vergesst nicht, den ersten Marathon zu genießen! :nick: Das ist auch wichtig! :hallo:

LG Monika

963
@karsti: diese "professionelle" Einstellung habe ich nicht.
Ich denke einfach, ob ich an den HM noch 7 km dranhänge oder aber nicht, wird für das Gelingen des Marathons nicht entscheidend sein. Weder für Chrisi noch für mich!

Und sollte es mich im Marathon tatsächlich ein paar Minuten kosten (was ich nicht glaube): ist es das wert?
Wenn ich einen HM laufe, dafür trainiert und mich abgekämpft habe und stolz über die gelaufene Zeit bin: soll ich es mir nehmen lassen, das Gefühl zu genießen und mich ein bisschen von meinen Lieben feiern zu lassen?
Wenn ich stattdessen meinen Lauf in Bestzeit abspule und gleich ans nächste Training und den nächsten Lauf denke: Wofür laufe ich dann?

Natürlich war ich trotzdem (trainingsfleißig wie ich derzeit bin) noch auf dem Laufband und habe 6mal 1000 gemacht. Natürlich langsamer als gefordert (bin einfach kein Intervall-Läufer), aber zumindest geschafft habe ich sie.
Bis zum HM nächstes WE kommen jetzt nur noch ruhige Läufchen und CoolDown.

Also böser Darmvirus, wenn du kommen willst, dann komm! :wink:

Eva

964
evimaus hat geschrieben:@karsti: diese "professionelle" Einstellung habe ich nicht.
Na klar hast Du die auch, warum gehst Du sonst bei Wind und Wetter raus und trainierst fleißig nach einem Plan? Warum liest Du in einem Läuferforum diverse Threads durch? Nur aus Spaß am Laufen? Dafür braucht man kein Trainingsplan und kein Forum!
evimaus hat geschrieben: Und sollte es mich im Marathon tatsächlich ein paar Minuten kosten (was ich nicht glaube): ist es das wert?
Das mußt Du für Dich ausmachen.
evimaus hat geschrieben: Wenn ich einen HM laufe, dafür trainiert und mich abgekämpft habe und stolz über die gelaufene Zeit bin: soll ich es mir nehmen lassen, das Gefühl zu genießen und mich ein bisschen von meinen Lieben feiern zu lassen?
Ich dachte Du trainierst für Dein Marathondebüt und der HM ist nur ein Aufbauwettkampf, na klar kann man das Gefühl eines gelungenen Wettkampfes genießen und sich ein wenig feiern lassen, mache ich auch.
evimaus hat geschrieben: Wenn ich stattdessen meinen Lauf in Bestzeit abspule und gleich ans nächste Training und den nächsten Lauf denke: Wofür laufe ich dann?
Das sollte jeder für sich entscheiden, ich jage gerne meine Bestzeiten und genieße trotzdem meine Trainingsläufe, dies ist für mich kein Widerspruch.

Ich finde die Möglichkeit einen HM so abzuändern, das man eventuell sein Trainingsdefizit aufbessern kann schon gut und nur darum ging es eigentlich, wenn Du kein Defizit bei Dir siehst ist es doch ok.

Gruß

Karsten
Hört auf an Wunder zu glauben, sondern fangt an hart zu trainieren und sinnvoll zu essen.

965
evimaus hat geschrieben:... Also böser Darmvirus, wenn du kommen willst, dann komm! ....
:haeh: hat er gehört: Altona 2:15 Uhr, bin soeben durch Magenkrämpfe aufgewacht und winde mich nun im Bett. Fencheltee zieht seit 3 Minuten, "Iberogast" ist bereits intus. Aua!

Kann natrlich Vorwettkampfgejammer sein. Na, komme ich zumindest zum Lesen. Also, falls du es bist, böser Darmvirus, darfst auch wieder gehen.

@Foxi :handshak:
Bild

966
Hi ottoerich,

und ich habe gedacht ich hätte nen blöden Grund um diese Uhrzeit wach zu sein (Arbeit) aber mit dir möcht ich jetzt auch nicht tauschen.
Wünsch dir auf jeden Fall :besserng: und dass du heut Nacht noch Schlaf findest.

l.G.
Ivonne
speed is sex, distance is love (and walking is wanking)

967
DerC hat geschrieben: Dass es bei dir ein 25er ist (Seligenstadt?), ist schonmal gut. Den kannst du getrost als langen Lauf rechnen, selbst wenn du keine 5km ein- und ausläufst. Und bis dahin machst du dich mental erstmal ganz locker und schiebst keine Panik. :wink: Wenn du dann dein Ergebnis vom 25er hier postest, wissen wir schon viel mehr über deine Form. Und dann wirst du wahrscheinlich schon deutlich beruhigter sein. Den eigentlich ging es bei dir doch gut voran.

Also, leg einen guten 25er hin, das hast du doch drauf! Und dann wird weiter gedacht und gemacht. Nicht 3 Schritte auf einmal nehmen. Und nicht jetzt schon zu nervös werden, es sind noch einige Wochen.

Gruß
C.
Ja, ich laufe in Seligenstadt. Da hab ich in den letzten 2 Jahren immer den 10er gemacht und hab die 25er bewundert. Und jetzt lauf ich selbst die 25! Das ist doch schon mal was!
Karsti hat geschrieben:Hallo Norbert,
ich sehe das nicht verbissen, jedoch hatte Tiger-Chrisi um Rat gefragt und evimaus hat sich dazu geäußert. Wenn einer Angst wegen seiner Form hat sollte er jede Möglichkeit nutzen das zu ändern, nicht mehr und nicht weniger, oder wollen wir umsonst trainiert haben :confused: .

Aber zur Eurer Information, ich schaue mir auch die Zieleinläufe an und betreibe Smalltalk, es ging ja nicht um mich, sondern um die Optimierung es Trainings von Tiger-Chrisi, oder habe ich da was falsch gelesen, könnte ja sein ich hatte ja heute schon einmal Probleme mit meiner Orthographie, vielleicht hat sich das Problem verlagert :klatsch: .

Gruß
Karsten
Hallo an Alle,
Bitte kriegt Euch jetzt nicht in die Haare wegen mir. Kasten hat recht, es ging um einen Vorschlag, mein Training zu optimieren. DerC hat mir einen Vorschlag gemacht, und ich hab aber für mich entschieden, es lieber nicht zu machen. (Und Evi auch). Das kann ja jeder machen, wie er denkt. Wenn ich hier in einem Forum Fragen stelle und Antworten bekomme, dann heißt das ja nicht, dass ich die Tipps unbedingt befolgen muss. Aber ich kann mir Gedanken darüber machen und dann für mich entscheiden.

Da es sich ja um einen 25er handelt, hat DerC ja gesagt, dass ich den dann nicht verlängern brauche. Deshalb hat sich dieses Thema dann erst mal für mich erledigt. Also seid friedlich. :D

Foxi hat geschrieben:Menno, menno - macht Euch doch nicht selbst verrückt!

Sofern sich das aus der Entfernung allein durch Mitlesen überhaupt beurteilen lässt, würde ich bei allen Debütanten nach derzeitigem Stand des Trainings sicher davon ausgehen, dass sie ins Ziel kommen - ohne Ausnahme! :nick:

2 - 3 Dreißiger sind eine sichere Grundlage für ein erfolgreiches Debut, wenn das "Unterfutter" stimmt. Was wesentlich darüber hinausgeht, kann u.U. auch nach hinten losgehen. Dann ist man nämlich am Tag M. noch vom Training platt. Und das ist ja nun nicht Sinn der Sache.

Also, nur Mut! :daumen:
Und da naht der Motivationstrainer Foxi! :D Und wieder mal hast Du Recht. Ich hab gestern ernsthaft überlegt, wie ich den Plan abändern kann. Aber ich hab jetzt einfach für mich entschieden, dass ich Herrn Steffny vertrauen werde. Es wird schon gut gehen (Hoffentlich*g*)

LG Chrisi
Bestzeiten:

10km: 51:50 (12.07.2008 Mörfelden)
HM: 1:52:27 (21.09.2008 Bensheim)
M: 4:25:49 (04.05.2008 Mainz)

Sprint-Triathlon (0,5, 20, 5): 1:21:58 (07.09.08 Gimbsheim)

968
@binoho
Doch, Du hast eine in der Liste vergessen - mich :D
Damit Du nicht nach meinem ersten Eintrag hier suchen musst: Ich laufe am 04.05. den Salzburg AMREF Marathon :nick:
Lieber Gruß
Renate

update Debutantenliste

969
renatchen hat geschrieben: Doch, Du hast eine in der Liste vergessen - mich :D
Damit Du nicht nach meinem ersten Eintrag hier suchen musst: Ich laufe am 04.05. den Salzburg AMREF Marathon :nick:
...
aber Hallo, vergessen? :D kann mich nicht erinnern? ach so, das war gerade erst
ach nee, noch´n Marathon und ich dachte da kommt Verstärkung für bekannte Strecken .
Na dann mach ich doch mal

06. April 2008, 11:05 Freiburg Marathon
  • Pascal
13. April 2008, 10:00 Marathon St. Wendel
  • GeMi
20. April 2008, 09:30 Weiltalweg-Landschaftsmarathon , Schmitten/Arnoldshain
  • Karsti
20. April 2008, 10:30 Spreewald Marathon, Burg
  • dippu
20. April 2008, 08:30 Zürich Marathon
  • Fusio
  • pewo
27. April 2008, 09:00 Conergy Marathon Hamburg
  • Dirkii
  • Erwinelch
  • halb marathoni
  • ottoerich
27. April 2008, 10:00 iWelt-Marathon Würzburg
  • binoho
  • vonni
04. Mai 2008 , 09:30 Gutenberg Marathon, Mainz
  • 3fach
  • FastNewRunner
  • Nuage79
  • Tiger-Chrisi
  • virtue the cat
04. Mai 2008, 08:30 Regensburg Marathon
  • evimaus
  • liverpool
  • Max Power
04. Mai 2008, 09:00 AMREF Marathon Salzburg
  • renatchen
18. Mai 2008, 10:00 Karstadt Marathon, Strecke Ost: Von Dortmund nach Essen
  • Dodger
24. Mai 2008, 18:15 MLP Marathon Mannheim Rhein-Neckar
  • HCforlife
  • myliuss

bin auch noch da

970
Ich hatte mich vor einiger Zeit auch als Marathondebütant geoutet. Aber vor lauter Trainieren komme ich nicht mehr zum Mitschreiben. :zwinker5:

Norbert wärest Du so nett mich trotzdem auf die Hoffentlich-Finisher-Liste zu setzen. (Bevor ich die Liste verstrubbele, gebe ich das lieber in bewährte Hände).

Und schon wieder ne neue Veranstaltung:
4.5 Metrogroup Marathon Düsseldorf.

Danke und Euch allen viel Glück

update Debutantenliste

971
laufpapa hat geschrieben:Ich hatte mich vor einiger Zeit auch als Marathondebütant geoutet. Aber vor lauter Trainieren komme ich nicht mehr zum Mitschreiben. :zwinker5:
ja ja, immer die Nachzügler, na dann.. ein tolles Finish in Düsseldorf

06. April 2008, 11:05 Freiburg Marathon
  • Pascal
13. April 2008, 10:00 Marathon St. Wendel
  • GeMi
20. April 2008, 09:30 Weiltalweg-Landschaftsmarathon , Schmitten/Arnoldshain
  • Karsti
20. April 2008, 10:30 Spreewald Marathon, Burg
  • dippu
20. April 2008, 08:30 Zürich Marathon
  • Fusio
  • pewo
27. April 2008, 09:00 Conergy Marathon Hamburg
  • Dirkii
  • Erwinelch
  • halb marathoni
  • ottoerich
27. April 2008, 10:00 iWelt-Marathon Würzburg
  • binoho
  • vonni
4. Mai 2008, 09:30 METRO Group Marathon Düsseldorf
  • laufpapa
04. Mai 2008 , 09:30 Gutenberg Marathon, Mainz
  • 3fach
  • FastNewRunner
  • Nuage79
  • Tiger-Chrisi
  • virtue the cat
04. Mai 2008, 08:30 Regensburg Marathon
  • evimaus
  • liverpool
  • Max Power
04. Mai 2008, 09:00 AMREF Marathon Salzburg
  • renatchen
18. Mai 2008, 10:00 Karstadt Marathon, Strecke Ost: Von Dortmund nach Essen
  • Dodger
24. Mai 2008, 18:15 MLP Marathon Mannheim Rhein-Neckar
  • HCforlife
  • myliuss

972
@chrisi: wir streiten ja nicht! Karsti hat schon recht, dass es optimal wäre so im Hinblick auf den Marathon.

Da geht es bei einigen ja schon bald los, wenn ich die Liste so sehe! Bin gespannt auf die Ergebnisse!

Ich habe gerade geschaut, was ich kommende Woche im Marathon-Plan versäume. Wäre ja eine Hammer-Woche mit 80 km. Die streiche ich doch mit etwas schlechtem Gewissen, dem HM zuliebe.
Dafür werde ich die Woche drauf (ab 14.4.) nochmal was tun.
Laut Plan wieder 80 km, darunter einmal 33km mit Steigerungen am Ende, ein TDL über 21 km (!) im MRT plus Ein- und Auslaufen und dann noch Intervalle 3*3000 plus ein normaler DL. Ganz schön happig
Bringe das zeitlich mit der Arbeit kaum unter, werde da einen Tag auf Überstunden frei nehmen.

Eva

973
evimaus hat geschrieben:@chrisi: wir streiten ja nicht! Karsti hat schon recht, dass es optimal wäre so im Hinblick auf den Marathon.

Da geht es bei einigen ja schon bald los, wenn ich die Liste so sehe! Bin gespannt auf die Ergebnisse!

Ich habe gerade geschaut, was ich kommende Woche im Marathon-Plan versäume. Wäre ja eine Hammer-Woche mit 80 km. Die streiche ich doch mit etwas schlechtem Gewissen, dem HM zuliebe.
Dafür werde ich die Woche drauf (ab 14.4.) nochmal was tun.
Laut Plan wieder 80 km, darunter einmal 33km mit Steigerungen am Ende, ein TDL über 21 km (!) im MRT plus Ein- und Auslaufen und dann noch Intervalle 3*3000 plus ein normaler DL. Ganz schön happig
Bringe das zeitlich mit der Arbeit kaum unter, werde da einen Tag auf Überstunden frei nehmen.

Eva
Und das ganze nach dem voll gelaufenen HM? Nein, Eva, das erscheint mir zu hart und zu viel Tempo. Der Körper muss sich auch erholen können.

Den TDL machst du doch schon am 12., das sollte reichen. Mach lieber noch was langsames zur Erholung.

Was meinen die anderen?

Grüße,
3fach
Bild

Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling

974
evimaus hat geschrieben:@chrisi: wir streiten ja nicht! Karsti hat schon recht, dass es optimal wäre so im Hinblick auf den Marathon.
Mag sein, Motivation hin oder her; Marathon hin oder her. Ich werde einen HM NIE verlängern; dazu mag ich die Unterdistanzen und die dort herrschende Wettkampfatmosphäre viel zu gerne.

Hallo evi,
evimaus hat geschrieben: Ich habe gerade geschaut, was ich kommende Woche im Marathon-Plan versäume. Wäre ja eine Hammer-Woche mit 80 km. Die streiche ich doch mit etwas schlechtem Gewissen, dem HM zuliebe.
Dafür werde ich die Woche drauf (ab 14.4.) nochmal was tun.
Laut Plan wieder 80 km, darunter einmal 33km mit Steigerungen am Ende, ein TDL über 21 km (!) im MRT plus Ein- und Auslaufen und dann noch Intervalle 3*3000 plus ein normaler DL. Ganz schön happig
Bringe das zeitlich mit der Arbeit kaum unter, werde da einen Tag auf Überstunden frei nehmen.
nach welchem Plan trainierst Du nun eigentlich? Entschuldige bitte meine "Unwissenheit".

VG Monika

975
@3fach: Die Woche vorher ist dafür ja ruhiger, nur 40-50 km incl. HM. Der HM ist ja auch schon am Samstag, da kann ich Sonntag ausruhen und ab Montag nochmal die letzte anstrengende Woche mache.
Danach sind dann 2 Wochen gemütlich bis Marathon.
Und Tdl im MRT (würde versuchen, mich so zwischen 5:30 und 5:40 einzupendeln) ist ja auch nicht so richtig schnell.

@monika: ja, ich freue mich auch auf den HM! Macht mir richtig Spaß die Distanz.
Ich habe den Plan von lsf-münster. Habe mich krankheitsbedingt aber kaum dran gehalten. Und die Tempoeinheiten meistens eher aus meinem HM-Plan genommen als von dort.
War mehr ein grober Anhaltspunkt.

Eva

976
3fach hat geschrieben:
Was meinen die anderen?
Also für mich hört sich das nach einem HM auf Bestzeit auch ziemlich happig an. Aber eigentlich hab ich ja nicht so Ahnung von Trainingsplanung und Evi will ja auch eine ganz andere Zeit beim Marathon laufen als ich.

@evimaus: Oder hast Du Dein Zeitziel mittlerweile korregiert?

LG Chrisi
Bestzeiten:

10km: 51:50 (12.07.2008 Mörfelden)
HM: 1:52:27 (21.09.2008 Bensheim)
M: 4:25:49 (04.05.2008 Mainz)

Sprint-Triathlon (0,5, 20, 5): 1:21:58 (07.09.08 Gimbsheim)

977
Da muss ich wohl erstmal abwarten, wie ich mich nach dem HM fühle. Wichtig ist mir, nochmal einen letzten langen Lauf zu machen. Den Rest lasse ich dann auf mich zukommen.

@chrisi: nein, sicher nicht. Will mit etwa 6:00 loslaufen und dann etwas schneller werden, falls möglich

Eva

978
evimaus hat geschrieben:Da muss ich wohl erstmal abwarten, wie ich mich nach dem HM fühle. Wichtig ist mir, nochmal einen letzten langen Lauf zu machen. Den Rest lasse ich dann auf mich zukommen.

@chrisi: nein, sicher nicht. Will mit etwa 6:00 loslaufen und dann etwas schneller werden, falls möglich

Eva
Dazu passt aber der TDL im MRT mit 5:30min/ km 5:40 min/ km nicht :zwinker5:

979
@monika: da hast du recht :wink:
Wäre ich mutiger, würde ich mich an den 3:59-Zielläufer hängen. Weiß aber nicht, ob ich mir das Tempo von Anfang an zutraue.

Eva (muss dem kranken Zwergi jetzt mal Tee einflößen)

980
evimaus hat geschrieben:@monika: da hast du recht :wink:
Wäre ich mutiger, würde ich mich an den 3:59-Zielläufer hängen. Weiß aber nicht, ob ich mir das Tempo von Anfang an zutraue.

Eva (muss dem kranken Zwergi jetzt mal Tee einflößen)
Evimaus, bei Deinen Unterdistanzzeiten ist sub 4 gerade der rechte Ansporn und bei Deinem Training ist das mit Sicherheit drinnen. :daumen: Warte doch am besten auf den HM und dann wird weiter geplant.

Wie heißt eigentlich Dein Dreikäsehoch?

Liebe Grüße
Monika

981
Mein Zwergi heißt Moritz und schläft schon seit 10 Uhr. Völlig k.o.
Eigentlich sollte er etwas trinken, er ist noch ziemlich dehydriert. Will ihn aber auch nicht wecken.

Ja, ich warte mal den HM ab. Sollte ich da im Rahmen meiner Bestzeit oder besser laufen, überlege ich nochmal neu

Eva

982
evimaus hat geschrieben:Mein Zwergi heißt Moritz und schläft schon seit 10 Uhr. Völlig k.o.
Eigentlich sollte er etwas trinken, er ist noch ziemlich dehydriert. Will ihn aber auch nicht wecken.

Ja, ich warte mal den HM ab. Sollte ich da im Rahmen meiner Bestzeit oder besser laufen, überlege ich nochmal neu

Eva

Eva, Du hast gut trainiert und wirst den Marathon unter 4h beenden, da bin ich mir sicher. Den HM kann ich schlecht einschätzen, aber du bist so heiß auf dieses Rennen, dass ich dir da auch viel zutraue.

Schönes WoE an alle, viel Spaß beim Laufen,
3fach
Bild

Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling

983
woodstock hat geschrieben:Evimaus, bei Deinen Unterdistanzzeiten ist sub 4 gerade der rechte Ansporn und bei Deinem Training ist das mit Sicherheit drinnen.
...und hat ein niedriges Gewicht - das ist auch ein wichtiger Faktor, der zumindest beim Gegenteil ins negative umschlagen kann/wird.

Nimm den 4h pacer und versteck Dich schön mitten in der Gruppe - Windschutz!

gruss hennes

984
evimaus hat geschrieben:@chrisi: wir streiten ja nicht! Karsti hat schon recht, dass es optimal wäre so im Hinblick auf den Marathon.

Da geht es bei einigen ja schon bald los, wenn ich die Liste so sehe! Bin gespannt auf die Ergebnisse!

Ich habe gerade geschaut, was ich kommende Woche im Marathon-Plan versäume. Wäre ja eine Hammer-Woche mit 80 km. Die streiche ich doch mit etwas schlechtem Gewissen, dem HM zuliebe.
Dafür werde ich die Woche drauf (ab 14.4.) nochmal was tun.
Laut Plan wieder 80 km, darunter einmal 33km mit Steigerungen am Ende, ein TDL über 21 km (!) im MRT plus Ein- und Auslaufen und dann noch Intervalle 3*3000 plus ein normaler DL. Ganz schön happig
Bringe das zeitlich mit der Arbeit kaum unter, werde da einen Tag auf Überstunden frei nehmen.

Eva

Hallo Eva,

das hört sich vom Umfang an her nach einem 3:30 Plan an.
Du bist schnell, du bist gut trainiert, da wirst du bestimmt locker unter 4 Stunden ankommen.
An deiner Stelle würde ich versuchen mit einer 5:30 zu starten.

Gruß Harald

985
@harald: im 4h-Plan sind auch nur diese beiden Wochen so, vorher sind es deutlich weniger km.

Ich laufe ja erst seit knapp 4 Wochen wieder, vorher war ich länger krank. Deshalb kann ich mich schlecht einschätzen. Vom Gefühl her fehlt es vor allem noch am Tempo.

Eva

986
evimaus hat geschrieben:Ich laufe ja erst seit knapp 4 Wochen wieder, vorher war ich länger krank. Deshalb kann ich mich schlecht einschätzen. Vom Gefühl her fehlt es vor allem noch am Tempo.
Hennes Vorschlag würd ich unterstützen, lauf mit dem 4h Pacer und wenn mehr geht, dann kannst du ja in der 2. Hälfte noch beschleunigen. Jetzt mach erstmal Deinen wichtigen HM.

Ich komm grad von der 20er Runde (18 im MRT) und bin die voller Übermut wieder zu schnell gelaufen Gesamtschnitt 5:06. Sonntag dann der vorletzte Lange und schon wieder sind Temperaturen um 5Grad mit Graupelschauern angesagt. Wir sollten mal in der Sauna laufen um uns an die WK Temperaturen zu gewöhnen :teufel:

nich klagen, kämpfen.....

987
wenn ich mir das so durchlese...., was ist an einer Trainingswoche mit 80 KM schlimm? 70-80 KM hab ich seit 4-5 Wochen so. Freu dich drüber, daß du so viel laufen DARFST, nicht MUSST. Wenn ich mit der Einstellung "ich MUSS laufen" an die Sache rangehe, finde ich das schwierig. Nur was ich gerne und mit Spaß tue, mache ich gut. Und außerdem, freuen wir uns doch alle darüber, daß wir größere Umfänge laufen KÖNNEN. So schrecklich lange is das noch nich her, daß ich mühsam 5 KM am Stück rennen konnte, da waren 10 schon utopisch. Wir reden hier immer hin von 42 Kilometers, die wir FREIWILLIG laufen wollen/werden. Warum is ne andere Sache. :teufel:

:hallo: der dicke Elch

988
@binoho: 18 km in diesem Tempo würde ich gar nicht durchhalten! MRT war das ja wohl nicht :wink:
Was das Wetter betrifft, hätte ich eigentlich auch gerne allmählich die kurze Hose ausgepackt und nicht erst am Wettkampf-Tag...

989
evimaus hat geschrieben:@binoho: 18 km in diesem Tempo würde ich gar nicht durchhalten! MRT war das ja wohl nicht :wink:

Wieso nicht?


Du musst doch 21,1 HMRT laufen und das ist einiges schneller als MRT: 10,15,20 sec? Da sind 18 in MRT doch ne Kaffeefahrt!

Ich hatte heute einen genialen 35er mit 9EB (muss ich ja schnell hier auch noch los werden :peinlich: ) Die letzten 5km exakt in meinem HMRT (447) von Ende Jan PB-HM Schnitt (=MRT-10s) und die letzten beiden km in MRT-19s. Das war natürlich nicht geplant so, aber es war halt ein idealer Tag und ich habe mal richtig dran gezogen. 4-7°C und kurze Hose natürlich! 5 Pülleken mit bestem Leitungswasser an Bord!.

Und vor 2 Wochen bin ich beim 35er mit 3EB fast gestorben und die letzten 3km waren mit 628 bei äusserstem Krafteinsatz! So schnell kanns drehen!

Auf gehts, hör das bremsen auf: GAS GEBEN!

gruss hennes

990
Hennes hat geschrieben:
Wieso nicht?


Du musst doch 21,1 HMRT laufen und das ist einiges schneller als MRT: 10,15,20 sec? Da sind 18 in MRT doch ne Kaffeefahrt!

Ich hatte heute einen genialen 35er mit 9EB (muss ich ja schnell hier auch noch los werden :peinlich: ) Die letzten 5km exakt in meinem HMRT (447) von Ende Jan PB-HM Schnitt (=MRT-10s) und die letzten beiden km in MRT-19s. Das war natürlich nicht geplant so, aber es war halt ein idealer Tag und ich habe mal richtig dran gezogen. 4-7°C und kurze Hose natürlich! 5 Pülleken mit bestem Leitungswasser an Bord!.

Und vor 2 Wochen bin ich beim 35er mit 3EB fast gestorben und die letzten 3km waren mit 628 bei äusserstem Krafteinsatz! So schnell kanns drehen!
Hennes du Sklaventreiber :D Dein Langer natürlich wieder super :daumen: (du willst ja auch sub 3:30h :teufel: );
Eva hatte schon recht mit der Pace, meine MRT soll eigentlich 5:20 sein. Jetzt muss ich doch mal nachsehen mein letzter 34er , na ja die letzten 6k waren 5:38, 5:15, 5:17, 5:06, 5:12, 5:00 nicht schlecht für einen nicht Greifianer Debutanten (war mir gar nicht bewusst).
Und wenn ich erstmal die Kurze anhab.......Atackeeeeeeee :peinlich:

991
binoho hat geschrieben:Hennes du Sklaventreiber :D Dein Langer natürlich wieder super :daumen: (du willst ja auch sub 3:30h :teufel: );
Hättest mich mal vor 2 Wochen sehen sollen - jede agyptische Mumie war munterer als ich :D
Eva hatte schon recht mit der Pace, meine MRT soll eigentlich 5:20 sein.
Ah, darauf hatte sie angespielt....
Jetzt muss ich doch mal nachsehen mein letzter 34er , na ja die letzten 6k waren 5:38, 5:15, 5:17, 5:06, 5:12, 5:00 nicht schlecht für einen nicht Greifianer Debutanten (war mir gar nicht bewusst).
Und wenn ich erstmal die Kurze anhab.......Atackeeeeeeee :peinlich:
In Deinem Alter läuft man nicht mehr mit kurzer Hose rum :hihi:

:daumen:

gruss hennes

992
Hennes hat geschrieben:In Deinem Alter läuft man nicht mehr mit kurzer Hose rum :hihi:
braucht man hier die nächsten Tage auch nicht, was soll das bloss am 27.04. werden :nene:

7-Tage-Prognose
Die Aussichten für die kommende Woche

Das Wetter in Bayern
Am Sonntag herrscht in Nordbayern teils sonniges, teils bewölktes und weitgehend trockenes Wetter. Im Süden ist es überwiegend bewölkt und es kommt besonders in Alpennähe zu Regenfällen, die Schneefallgrenze liegt bei 600-700m.

Nächtliche Abkühlung auf 4 Grad am Bodensee und 1 Grad im Landkreis Hof, tagsüber maximal 5 Grad im Allgäu und bis zu 9 Grad örtlich an Main und Donau.

Von Montag bis Mittwoch ist es wechselnd bewölkt mit sonnigen Abschnitten; zeitweise fällt Regen oder es gibt Regen- und Graupelschauer, am Montag örtlich bis ins höhere Flachland herab auch Schneeschauer.

Tiefstwerte zwischen +3 und -3 Grad, Höchstwerte zwischen 5 und 11 Grad.

Donnerstag und Freitag wechseln Wolken mit teils längeren sonnigen Abschnitten, im Tagesverlauf entwickeln sich örtliche Schauer.

Tiefsttemperaturen meist zwischen 4 und 1 Grad, Höchsttemperaturen zwischen 9 und 13 Grad.

994
evimaus hat geschrieben:ich lese nur

Graupelschauer!!!!

Eva (die bald wieder die Winter-Tight auspackt)
so bei allem Galgenhumor...., mal an alle diejenigen gefragt, die es schon erleben durften...kann es sein, daß der Herbst-M. in der Vorbereitung etwas weniger anspruchsvoll ist? So rein wettermäßig? So aus der Sicht eines Reptilien-Elches???

:hallo:
der dicke Elch

995
erwinelch hat geschrieben:so bei allem Galgenhumor...., mal an alle diejenigen gefragt, die es schon erleben durften...kann es sein, daß der Herbst-M. in der Vorbereitung etwas weniger anspruchsvoll ist? So rein wettermäßig? So aus der Sicht eines Reptilien-Elches???
Herbst-M bedeutet über den Sommer zu trainieren. 20C, 25C, Intervalle, 35er, passt zusammen wie die Faust aufs Auge - nix für Dickhäuter :nene: :nene:

Frankfurt ganz am Ende Oktober ist schon besser, da habe ich erst 8 Wochen vorher angefangen und letztes Jahr war ja gar kein Sommer, aber ansonsten finden ich den Start aus dem Winter in den Frühling, wenns heller wird und wärmer wird Top!!! Und die Waage dankts auch jedes mal...

gruss hennes

996
Hallo an alle,

ich les sehr interessiert hier mit, und muss sagen: Ihr seid für Euer Debüt nicht nur gut trainiert, sondern könnt meiner Meinung nach Eure anspruchsvollen Ziele auch erreichen.
Ihr trainiert hart, was in den letzten Wochen vor dem Marathon auch sein darf (Tapering in den letzten beiden Wochen jetzt mal nicht betrachtet).
Aber setzt Eure letzten Belastungen lieber gezielt hart und nicht breit gestreut und mittelhart ein. Beispiel:
evimaus hat geschrieben:Ich habe gerade geschaut, was ich kommende Woche im Marathon-Plan versäume. Wäre ja eine Hammer-Woche mit 80 km. Die streiche ich doch mit etwas schlechtem Gewissen, dem HM zuliebe.
In der Woche des HMs nur noch eine schnelle Einheit, spätestens am Mittwoch. Zum Beispiel 4x2.000m im HM-Tempo. Für Kandidat/inn/en schneller als 1:35Std auch 4x3.000m. Aber danach: Ausruhen, Jogging, max. 1Std. Dafür dann beim HM alles geben.
Dafür werde ich die Woche drauf (ab 14.4.) nochmal was tun.
Laut Plan wieder 80 km, darunter einmal 33km mit Steigerungen am Ende, ein TDL über 21 km (!) im MRT plus Ein- und Auslaufen und dann noch Intervalle 3*3000 plus ein normaler DL. Ganz schön happig
Um Gottes Willen, das geht in die Hose! Und dann auch noch nach Deiner Zwangspause. Nach dem HM brauchst Du einige Tage Regeneration (=maximal: Jogging). Kannst zwar km machen, aber langsam! Als nächste schnelle Einheit würde ich DIR 10km im MRT empfehlen, und zwar eingebettet zwischen km 20 und 30 Deines 33km-Laufes. Wenn es Dir sehr gut gehen sollte, dann lauf die km 10-20 des langen Laufes zusätzlich im MRT-20sek (wird dann ein Crescendo-Lauf).
Aber lass die 21km TDL und die 3x3.000m weg, das ist viel zu viel!

Vertraue der Macht, Luke... äähh, Eva!

Du wirst durch die Tempoeinheiten nicht schneller (dafür ist es jetzt zu spät), höchstens härter. Aber durch zuviele harte Belastungen schlägt der Effekt ins Gegenteil um!
Also teste Deine Geschwindigkeit im HM, berechne daraufhin Deine realistische Marathonprognose und ruh Dich nach dem HM wieder aus.

oLi


p.s.: Riesenlob an Euren Motivationstrainer Foxi. Das machst Du hervorragend!

997
oLi hat geschrieben: p.s.: Riesenlob an Eure Motivationstrainerin Foxi. Das machst Du hervorragend!
*Kicher* Sehe ich aus wie eine Frau? :hihi: - Ansonsten aber danke für das Kompliment!

Schön, dass noch jemand das so sieht, dass ein Zuviel auch ins Gegenteil umschlagen kann. Dein Vorschlag für die Vor- und Nachbereitung des HM (der wirklich ein echter Leistungstest sein soll), erscheint plausibel.

So, und bevor ich's vergessen kann: Allen Freiburg-Startern trotz kalten Wetters und Graupelschauer viel Erfolg und ein grandioses Erlebnis! Und vergesst nicht:

Wenn Ihr ankommt, ist die Ziellinie noch da! :daumen:
Nicht die Erkenntnis gehört zum Wesen der Dinge, sondern der Irrtum. (F. Nietzsche)

998
Bei mir zeigt sich jetzt das intensive Training sehr deutlich. Eigentlich steht an diesem Wochenende der letzte 30er auf dem Programm. Letzte Woche hatte ja schon meine Wade nach 20 km gezuckt und ich habe nach 25 km den Lauf beendet. Unter der Woche hatte ich noch ein leichter Infekt.

Gestern habe ich dann einen Testlauf, ruhige 8 km, gemacht. Ganz zum Schluss habe ich die Wade leicht gespürt, der Infekt ist ok. Habe mich trotzdem entschlossen, den 30er erst am Donnerstag zu machen und an dem Wochenende lieber etwas kürzeres, ruhiges zu machen. Bei allem Ehrgeiz will ich mir doch keine ernsthafte Verletzung holen.

Schaffen werd ich Hamburg trotzdem, selbst wenn der 30er ganz flach fällt. Dafür habe ich schon insgesamt 6 Läufe > 25 km, davon 2 30er.

WIR SCHAFFEN DAS ALLE!
Liebe Grüße
Dirk

999
@oLi: danke für den Tipp! Werde ich beherzigen. Zu viel ist wohl wirklich nicht gut.

Bin im Moment eher schlapp, spüre meine Beine und freue mich auf die kommende ruhige Woche mit nur zwei Trainingsläufchen und dem HM.
Ich hoffe, dass ich bis zum WE wieder fit bin, im Moment bin ich gefühlt k.o.

1000
Foxi hat geschrieben:*Kicher* Sehe ich aus wie eine Frau? :hihi:
Örks, wie peinlich (<erröt>)!

Vielleicht habe ich bei Fix und Foxi auch immer gedacht, Foxi wäre weiblich und hab mich zu diesem Freud'schen Verschreiber hinreißen lassen?

Soll nicht wieder vorkommen,
oLi

Zurück zu „Wettkämpfe und Lauf-Veranstaltungen“