Banner

Coopertest auf dem Laufband / "Durchschnittlich" geschafft!

401
Rauchzeichen hat geschrieben:Analog zum Laufbandtraining kannst du ja TrockenSchwimmen... :daumen:
Ich sehe mich doch eher schon als Veranstalter von Laufbandwettbewerben. Ist weniger anstrengend.
Alle Teilnehmer müssen die Geräte nach eigener Einschätzung für eine bestimmte Distanz programmieren und dürfen dann nicht mehr eingreifen - damit es auch spektakuläre Abflüge gibt. :daumen:
Die Geräte hängen natürlich alle am Internet.
Wer die höchste programmierte Durchschnittsgeschwindigkeit einhalten kann, gewinnt.
Vielleicht unterteile ich die Läufer noch nach Alter und BMI.
Wäre was für Technogym.

LG, dry

403
dry hat geschrieben:Schneller als 12km/h muss doch wirklich niemand laufen.
OT:
Ist langsamer als 5min/km überhaupt laufen? :D
Profis sind berechenbar, die Amateure sind wirklich gefährlich. E.A. Murphy

404
pop hat geschrieben:Durch ERBs kann man nicht tunneln.
Verdammt! Hab ich insgeheim befürchtet...
Welch' Blamage.
Kann man "reinfliegen"?

LG, dry

406
Sergej hat geschrieben:OT:
Ist langsamer als 5min/km überhaupt laufen? :D
Nach dem was ich gelesen habe schnelles Joggen. Laufen kommt danach.
cu
Hamsterradlauf 2012 - 2031 angemeldet täglich. PB 14 Stunden.

PB 10 KM 30-03-2013 49:32
PB HM 09-06-2013 1:58:17
PB 5 KM 20-04-2014 22:12
Die Weisheit des Menschen liegt darin begründet zu wissen, dass die Anzahl der Menschen, welche ihn lediglich peripher tangieren, n ist.
Dafür die Menge an aufgewandter Energie dieses zu ändern, sich auf der diametralen Seite einer Strecke befindet.

407
pop hat geschrieben:Durch ERBs kann man nicht tunneln.
Wás hat dir Währung Äthiopien damit zu tun? :confused:

Und warum soll man das Geld dort nicht anbohrem, machen die hier mit dem Euro doch ganz easy. :hihi:


bye
Hamsterradlauf 2012 - 2031 angemeldet täglich. PB 14 Stunden.

PB 10 KM 30-03-2013 49:32
PB HM 09-06-2013 1:58:17
PB 5 KM 20-04-2014 22:12
Die Weisheit des Menschen liegt darin begründet zu wissen, dass die Anzahl der Menschen, welche ihn lediglich peripher tangieren, n ist.
Dafür die Menge an aufgewandter Energie dieses zu ändern, sich auf der diametralen Seite einer Strecke befindet.

408
dry hat geschrieben:Verdammt! Hab ich insgeheim befürchtet...
Welch' Blamage.
Kann man "reinfliegen"?

LG, dry
Nope. Die Strecke zwischen den zwei verbundenen Punkten ist Null, also gibt's auch kein Drinnen.
Gruß
pop

409
hpg hat geschrieben:... bei 21,2 musste ich aufhören ...
Sicher, dass du eine Pace von 2:50 laufen konntest? Oder hat nicht vielmehr die Geschwindigkeit nicht gestimmt? Hand aufs Herz! :P

411
dry hat geschrieben:Dann sag' mal an!
Bauchumfang?

LG, dry
Bauchumfang: keine Ahnung, ist aber ausreichend vorhanden.

Ansonsten:
1.72m und 84kg (hab 3 Wochen nix gemacht wegen Innenbanddehnung, weil ich wieder versucht habe Ski zu fahrn -> ergibt + 2kg :peinlich: )

412
Rauchzeichen hat geschrieben:Ich war mal in Berlin im Aspria. Da steht an den Laufbändern, dass sie aus Sicherheitsgründen nicht schneller als 12 km/h gestellt werden dürfen. Da wäre dry schneller am Limit als er denkt... :)
Ich habe mal nach Aspira in Berlin gegoogelt. Das ist ja ein Wellness Resort und wenn die Laufbänder dort nur bis 12kmh gehen dann muss man als Laie ja davon ausgehen das die 12kmh als Wellnesstempo anzusehen sind. :hihi: :hihi:
kueni hat geschrieben:Sicher, dass du eine Pace von 2:50 laufen konntest? Oder hat nicht vielmehr die Geschwindigkeit nicht gestimmt? Hand aufs Herz! :P
Meine Hand liegt fest auf meinem Herzen und ich sage Ja :nick: (das war auch das Ende der Fahnenstange und von der Geschwindigkeit nur auf einem Laufband realisierbar, draußen würde ich nie in diese Bereiche kommen) Dazu muss ich sagen das meine Frau neben dem Laufband gestanden hat und dieses bei 21,2 nach meinem rausgpressten "J E T Z T" runtergefahren hat. Wenn ich versucht hätte meinen Arm zu dem Hebel zu bekommen wäre wie eine Rakete runtergeschossen . :peinlich:
Aber was soll´s, ab und an muss ich halt ein bisserl Blödsinn machen :zwinker2:
LG
HPG

413
hpg hat geschrieben:Wenn ich versucht hätte meinen Arm zu dem Hebel zu bekommen wäre wie eine Rakete runtergeschossen
:hihi: Alles klar, jetzt habe ich das Bild vor Augen:
Du hingst fast waagerecht an den Handgriffen und die millisekundenkurzen Aufsetzer auf dem Band haben dir die Haxen nach hinten gerissen dass die Schwarte kracht. :D
Hat der Test auch schon einen Namen?

414
kueni hat geschrieben: :hihi:
Hat der Test auch schon einen Namen?
Hab auch grad Kopfkino...

Ich würde Hamlet-Test vorschlagen, "Ist es Wahnsinn, so hat es doch Methode". (Passt übrigens auch gut zu dem Rest von Dry's Training :P )

Nachdem ich den Dry - Cooper Laufbandtest schon ausprobiert habe, muss ich das unbedingt auch testen :D

Aber schon Wahnsinn, wenn man sich vorstellt, dass die Top-Marathonläufer das fast durchgängig laufen.

415
Rauchzeichen hat geschrieben:Hab auch grad Kopfkino...

Nachdem ich den Dry - Cooper Laufbandtest schon ausprobiert habe, muss ich das unbedingt auch testen :D

Aber schon Wahnsinn, wenn man sich vorstellt, dass die Top-Marathonläufer das fast durchgängig laufen.
Probiere das mal aus und du wirst sehen wie schnell du deine Beine bewegen kannst; Dieser "Dry-Speed" Test für die "Ermittlung des Laufens ohne abzuheben auf dem Laufband" ist schon verdammt anstrengend und manchmal meine ich die Eliteläufer haben Rollen unter den Schuhen :hihi: so unfassbar sind die durchgängig hohen Geschwindigkeiten.
Lasse uns mal teilhaben wie weit und wie schnell du bei diesem sehr "exentrischen" Test bist. :D
Viel Spass
LG
HPG

416
bin heute auf dem studiolaufband 19 km/h schnitt für ne halbe stunde gelaufen.(0%steigung).

zu dumm nur das ich versuche die sub 40min auf 10 km zu knacken wahrscheinlich nicht schaffen werde.

so was blödes aber auch mit dem in der freien natur laufen. :D

lg.

chris
Bild
Bild

Bild

Bild
Bild


na dann wollen wir mal....:D

417
hpg hat geschrieben:Probiere das mal aus ...
Lasse uns mal teilhaben wie weit und wie schnell du bei diesem sehr "exentrischen" Test bist. :D
Viel Spass
Hmm, den Test in light hab ich schon mal gemacht. Im Hotel einen Speed von 10 eingestellt und übersehen, dass die Geschwindigkeitsangabe in Meilen war.

Meep Meep!

418
christoph70 hat geschrieben:bin heute auf dem studiolaufband 19 km/h schnitt für ne halbe stunde gelaufen.(0%steigung).

zu dumm nur das ich versuche die sub 40min auf 10 km zu knacken wahrscheinlich nicht schaffen werde.

so was blödes aber auch mit dem in der freien natur laufen. :D

lg.

chris
Krass! Angebliche 19km/h auf dem Band, aber keine 15 km/h in freier Wildbahn - also, zumindest nicht 40 Min lang.
Da musst du wohl noch etwas üben ... :zwinker2:

419
christoph70 hat geschrieben:bin heute auf dem studiolaufband 19 km/h schnitt für ne halbe stunde gelaufen....

lg.

chris
Wieso machst du denn so einen Blödsinn???

Für ein "sehr gut" beim Cooper Test reichen doch 12 Minuten bei 12.1 km/h völlig aus :hihi:

420
die laufbänder sind so ein "schrott" in dem studio, da kann man aber mal die traumzeiten schlechthin auf dem papier laufen :love2:

im ernst die angeblichen 19km/h laufband waren gefühlt in der natur entsprechend höchstenst 4.20-4.30km/h schnitt.

soviel zu der harten realität.

aber was solls, für nen coopertest auf dem laufband würde bei meinen studio auch powerwalking reichen um mit gut abzuschneiden :hihi:
Bild
Bild

Bild

Bild
Bild


na dann wollen wir mal....:D

421
christoph70 hat geschrieben:bin heute auf dem studiolaufband 19 km/h schnitt für ne halbe stunde gelaufen.(0%steigung).

zu dumm nur das ich versuche die sub 40min auf 10 km zu knacken wahrscheinlich nicht schaffen werde.

so was blödes aber auch mit dem in der freien natur laufen. :D

lg.

chris
Mannomann hast du einen Speed drauf und das für eine halbe Stunde;
wenn du es geschafft hättest 1,5 Minuten länger zu laufen dann hättest du glattweg deine PB eingstellt: 31:30 für 10000m.
Ich weiß, draußen geht so etwas nicht ; zu Windig ( Wind ist Luft die es eilig hat und den Läufer meist von vorne erwischt) und andere widrige Ereignisse, ist eben die freie Natur :D
LG
HPG

422
kueni hat geschrieben: :hihi: Alles klar, jetzt habe ich das Bild vor Augen:
Du hingst fast waagerecht an den Handgriffen und die millisekundenkurzen Aufsetzer auf dem Band haben dir die Haxen nach hinten gerissen dass die Schwarte kracht. :D
Hat der Test auch schon einen Namen?

Das erinnert mich an meine Kindheit
Ich hab mich früher auf dem Heimweg von der Schule bei meinem Freund am Fahrrad angehängt wenn wir es eilig hatten. Um draufzusitzen war der Gepäckträger zu wenig stabil, wenn ich mich daran gehalten habe und mitgelaufen bin, konnte ich fast jedes Tempo mitlaufen das er mit dem Fahrrad gefahren ist.

Das war dann auch weniger ein echtes laufen, sondern einfach die Füsse schnell genug aufsetzen dass man in der Luft bleibt. Die Vorwärtsbewegung hat dann das Fahrrad übernommen. Das hab ich als ganz Lustig in Erinnerung, ich weiss aber nicht ob ich mich das heute noch trauen würde :zwinker2:

Es geht in Richtung "Gut"

423
Hallo,

@ Bernd:
Laufband hat keinen Platten.

Gestern war ich wieder im Studio und stellte das erste Mal eine konstante Geschwindigkeit von 10kmh ein.
Ergab dann 1970m in 12 Minuten.
Offensichtlich verliert man ein paar Meter durch das Losfahren.

War aber belastungsmäßig voll auf Anschlag.

Noch 130m (6,6%) to go...

LG, dry

424
Na geht doch,

bei 2k heben wir ein Bier zusammen.

Also GZ für die Steigerung, was machen die Pfunde?

bye
Bernd
Hamsterradlauf 2012 - 2031 angemeldet täglich. PB 14 Stunden.

PB 10 KM 30-03-2013 49:32
PB HM 09-06-2013 1:58:17
PB 5 KM 20-04-2014 22:12
Die Weisheit des Menschen liegt darin begründet zu wissen, dass die Anzahl der Menschen, welche ihn lediglich peripher tangieren, n ist.
Dafür die Menge an aufgewandter Energie dieses zu ändern, sich auf der diametralen Seite einer Strecke befindet.

426
bsmolder hat geschrieben: Also GZ für die Steigerung, was machen die Pfunde?
Hallo Bernd,

Herzlichen Dank!
Pfunde purzeln!
Heute 88,2kg.

Trinke aber nur Clausthaler - vorzugsweise extra herb.

Einen 30 Minuten Lauf mit 8km/h hab ich auch schon absolviert.
Ich glaube im späten Frühling/Sommer fallen die 2100m.
Natürlich Motivation und Gesundheit vorausgesetzt.

LG, dry

427
Rauchzeichen hat geschrieben:Damit ist es bewiesen: Du bist Flash :wink:

Mach dich vor deinen Rekordversuchen ein bißchen warm: z.B. 500 m stramm gehen mit 7km/h oder so. Dann wirds leichter.
Ich glaube halt, dass es bei dem Schneckentempo nicht nötig ist sich aufzuwärmen.
Am Anfang fällt mir das Tempo auch relativ leicht.
Ab 6 Minuten wird's anstrengend.

LG, dry

428
dry hat geschrieben:Ich glaube halt, dass es bei dem Schneckentempo nicht nötig ist sich aufzuwärmen.
Falsch!

Muskeln, Bändern, Sehnen, Gelenke lieben etwas Lockerung!


gruss hennes

429
Dry, du bist jetzt so leicht, dass dich Rauchteichen auf den Arm nehmen kann. :hug:

LG
Bernd
Hamsterradlauf 2012 - 2031 angemeldet täglich. PB 14 Stunden.

PB 10 KM 30-03-2013 49:32
PB HM 09-06-2013 1:58:17
PB 5 KM 20-04-2014 22:12
Die Weisheit des Menschen liegt darin begründet zu wissen, dass die Anzahl der Menschen, welche ihn lediglich peripher tangieren, n ist.
Dafür die Menge an aufgewandter Energie dieses zu ändern, sich auf der diametralen Seite einer Strecke befindet.

430
dry hat geschrieben:Ich glaube halt, dass es bei dem Schneckentempo nicht nötig ist sich aufzuwärmen.
LG, dry
Stimmt!
Rekom und LaLa warum auch? Oder kann man noch langsamer.

431
bsmolder hat geschrieben:Dry, du bist jetzt so leicht, dass dich Rauchteichen auf den Arm nehmen kann. :hug:

LG
Bernd
:hihi: Ich hab manchmal das Gefühl, dass Dry versucht, uns alle auf den Arm zu nehmen. :hihi:

434
magnesia hat geschrieben:40-49 da müsste eher 2.500 Meter für gut stehen.
So, so...
Wie kommst du darauf?
Hast du eine eigene Studie gemacht, oder hast du eine andere Quelle?

LG, dry

435
Du solltest deine Liste besser lesen, 2500m sind sehr gut, 2100m "nur" gut.
Und warum gibt es für Erwachsene kein "ausgezeichnet" mehr?

Ich finde übrigens 2500m für einen Läufer nicht "sehr gut", eigentlich nicht mal gut, und ein untrainierter schafft das nicht.
Bild
Bild

436
Die Formatierung verbuchselt leider die Zeilen/Spalten.
Attached das ganze Dokument.[ATTACH]17983[/ATTACH]

2.500 -> ausgezeichnet
2.100 -> sehr gut
Dateianhänge

[Die Dateierweiterung pdf wurde deaktiviert und kann nicht länger angezeigt werden.]

437
2.500 im Coopertest bedeutet 12 Minuten mit einer Pace von 5 Minuten. Ich finde dass das für den normalen Menschen gut ist. Das bedeutet im Regelfall dass man trainieren muss. Der 50 Jährige mehr als der 20 Jährige.

Wenn jedoch nach 12 Minuten der Puls bei 310 liegt und kein Schritt mehr gemacht werden kann, dann war das Ergebnis nicht so gut.


Was denkt ihr denn was eine gute Grundpace ist?

438
@dry Ich habe neulich einen dicklichen ca 55 jährigen Mann gesehen, der aus dem letzten Loch pfiff und im Coopertest 2100 Meter gelaufen ist. Das war alles andere als eine befriedigende Leistung.

439
magnesia hat geschrieben:@dry Ich habe neulich einen dicklichen ca 55 jährigen Mann gesehen, der aus dem letzten Loch pfiff und im Coopertest 2100 Meter gelaufen ist. Das war alles andere als eine befriedigende Leistung.
Aus "Läufersicht" ist das keine gute Leistung.
Anbetracht des Alters und der Figur eine enorme Leistung.
Das schafft sonst kein ganz Untrainierter.

Es kommt immer auf die Vergleichsgruppe an.

Beispiel: Man könnte sagen, dass jeder Skilehrer ein guter Skifahrer ist.
Nur könnte von denen kaum einer die Streif mit einem Rückstand unter 20 Sekunden runterfahren.
Da sah selbst Alberto Tomba alt aus als er im Steilhang Bremsschwünge einlegte.

LG, dry

440
dry hat geschrieben:Die Formatierung verbuchselt leider die Zeilen/Spalten.
Attached das ganze Dokument.[ATTACH]17983[/ATTACH]

2.500 -> ausgezeichnet
2.100 -> sehr gut
Mal abgesehen davon, dass solche Tabellen immer extrem willkürlich sind: Ich merke auch, das jetzt, da ich älter werde und weniger trainiere im Wettkampf immer mehr Mädchen vor mir sind. Aber noch bin ich nicht so weit, nur aufgrund meines Alters, so wie die Tabelle es vorsieht, an mich geringere Ansprüche bezüglich der körperlichen Leistungsfähigkeit zu stellen als an ein 11jähriges Mädchen. Du kannst das für Dich natürlich halten wie Du magst.

441
CarstenS hat geschrieben:Aber noch bin ich nicht so weit, nur aufgrund meines Alters, so wie die Tabelle es vorsieht, an mich geringere Ansprüche an die körperliche Leistungsfähigkeit zu stellen als an ein 11jähriges Mädchen. Du kannst das für Dich natürlich halten wie Du magst.
Es gibt eben unterschiedliche Klassen. Habe doch auch Wettkampferfahrung in mehreren Sportarten.
Heute muss ich aber zugeben, dass ein 11-jähriges Mädchen im Laufen viel bessere Voraussetzungen als ich haben kann.
Als ich 11 war, war ich als Turner und Judoka sicher sportlicher als heute. Z.B.im Bad beim Stangenklettern konnte auch kein erwachsener Bodybuilder mithalten.
Natürlich will ich mich noch etwas verbessern. Aber nur im Vergleich zu mir selbst, nicht mal im Vergleich zu um einiges älteren fetteren Frauen.
Jeder wie er kann...

LG, dry

443
CarstenS hat geschrieben:Das finde ich eine gute Einstellung. Aber wozu dann all die Tabellen?
Dient mir zur Standortbestimmung. Ergometrie am Fahrrad ergab 118%.
Darum wollte ich wissen, wie meine läuferische Leistung einzuschätzen ist.
Mit der aktuellen Tabelle klärt sich das ein bisschen auf.
Prinzipiell macht mir herumrechnen und herumtüfteln mit Tabellen Spaß.

LG, dry

444
Mal abgesehen davon das auch in deiner neu verlinkten Tabelle 2500m nur "sehr gut" sind, bin ich der Meinung das dies eben für einen laufenden Mann nicht mal gut ist.
Und aus Erfahrung (UNO Auswahltestung) weiß ich, das nicht laufende Männer, egal welchen Alters, 2400 m fast nicht schaffen in 12 min.

@Magnesia
Ich kenn mich bei dem Test ja nicht aus, aber ist es nicht Sinn des ganzen die 12 Minuten voll zu rennen und deshalb das "aus dem letzten Loch pfeifen" dazu gehört? :zwinker5:
Bild
Bild

445
Mhim hat geschrieben: @Magnesia
Ich kenn mich bei dem Test ja nicht aus, aber ist es nicht Sinn des ganzen die 12 Minuten voll zu rennen und deshalb das "aus dem letzten Loch pfeifen" dazu gehört? :zwinker5:
Magnesia meinte wohl, dass man bei einer Leistung von 2100m nicht so ein Tamtam machen muss... :klatsch:

446
Mhim hat geschrieben:Mal abgesehen davon das auch in deiner neu verlinkten Tabelle 2500m nur "sehr gut" sind, bin ich der Meinung das dies eben für einen laufenden Mann nicht mal gut ist.
Danke! Hab die falsche Spalte gelesen.

447
Mhim hat geschrieben:Und aus Erfahrung (UNO Auswahltestung) weiß ich, das nicht laufende Männer, egal welchen Alters, 2400 m fast nicht schaffen in 12 min.
Es fällt mir schwer, das zu glauben. Hast Du da vielleicht jeden, der schon einmal joggen war, zu den Läufern gezählt?

448
CarstenS hat geschrieben:Es fällt mir schwer, das zu glauben. Hast Du da vielleicht jeden, der schon einmal joggen war, zu den Läufern gezählt?
Joggen ist doch langsames Laufen. :confused:

449
Standortbestimmung: weniger als 2.500 meter heißt man muss trainieren. Mehr als 3.000 Meter man ist schnell.




Die Listen trennen in Alter und Geschlecht. Das gute an meinen Werten ist sie gelten für alle Erwachsene.

450
magnesia hat geschrieben:Standortbestimmung: weniger als 2.500 meter heißt man muss trainieren. Mehr als 3.000 Meter man ist schnell.
Das gute an meinen Werten ist sie gelten für alle Erwachsene.
Saugst du dir deine Weisheiten aus den Fingern?
Warum eigentlich nicht "unter 3500" -> trainieren - über 4600 -> halbwegs flott und Trainingsverbot bis man auch nur noch 3500 schafft. :klatsch:
Es ist natürlich sinnig alle Erwachsenen in einen Topf zu werfen.
Altersklassen und Aufteilung nach Geschlecht ist unnötig.

LG, dry

PS: beziehungsweise das weibliche Geschlecht abschaffen. Hat noch nie einen Lauf gegen den schnellsten Mann gewonnen.

Zurück zu „Anfänger unter sich“