
Aber mir ist momentan Egal ob 51,58 oder 52,07 oder 52,13. Das ist so ein und dieselbe Basis von der man weiterarbeiten kann.
In fünf Wochen ist Koberstadt mit 134 Höhenmeter. Wir haben 85 Höhenmeter. Da hab ich mir in den 1990igern nie Gedanken drüber gemacht.
Momentan schon

Vielleicht ist mein Ziel Koberstadt 30 Sekunden schneller bei 50 mehr Höhenmeter (10 sec/km in fünf Wochen) zu ambitioniert. Schon die gleiche Zeit wär nicht schlecht. Aber zwei Wochen später kommt mein eigentlicher Hauptwettkampf im dritten Quartal. Rodenbach - Strecke wie mit ner Wasserwage gemacht. Ich denke bei 10km keine zwanzig Höhenmeter und alles asphaltiert. Allerdings muss ich mich bei dem Lauf wenn ich um die Fünfzig laufen könnte in den letzten zwei Reihen aufstellen. Wegen Stampede und den anderen im "Weg rumstehen". Das Gute ist, ich verliere dort keine Kraft durch Überholmanöver

Aber vorher ist Koberstadt mit vorher zwei Intervalleinheiten und ich brauche das um in die Sache reinzukommen. Das sieht man hier am Puls, ich glaub 84% - mehr war derzeit nicht drin. Aber da lauern über ein halbes Jahr noch stille Reserven. Auf die 90-92% von früher werde ich womöglich nicht mehr kommen (hat Föhrenbach mir schon erklärt) aber so 87% wär schon was. Auf jeden Fall gibt es jede Menge Rädchen an denen ich auch noch nach Rodenbach drehen kann.