Ich hab den anderen Thread nicht gelesen und habe keine Daten zu dir, mal eine kurze Meinung zu deinen hier angegebenen Daten.
Catwoman hat geschrieben:
1. hier ein paar Daten:5. Februar 8,59 km in 1:01:51 Pace 7:11, 12. Februar 8,16 km in 1:01:49 Pace 7:41...
2. wenn ich von zu Hause aus loslaufe mache ich immer gleich voll Speed
3. reden bei all meinen Läufen ist absolut nicht drin
4. probiere dann koste was es wolle dieses Tempo bis zur Ankunft durchzuhalten
5. Gehpausen mache ich nicht außer wenn ich mal an einer Ampel halten muss.
Ich sehe hier 5 Fehler, ich glaube auch nicht das du mit noch mehr Läufen besser wirst.
Catwoman hat geschrieben:
Ach ja meinen Pulsmesser habe ich nach ein paar Läufen weg getan wurde verrückt durch den hohen Puls.
Und hier einen Lichtblick.
1. So wie es aussieht läufst du jeden deiner Läufe im gleichen Tempo (Vermutung), nur weil du bei den langen Läufen hinten raus langsamer wirst entstehen die unterschiedlichen Pace Angaben.
2. wozu immer "voll Speed", macht keinen Sinn
3. reden sollte schon drin sein, sonst bist du zu schnell unterwegs
4. schaffst du nicht (Vermutung), siehe 1. Punkt
5. warum keine Gehpausen, diese könnten deinen Puls wieder runter bringen und die weiteren KM werden dann einfacher, unterschiedliche Pulsbereiche trainieren auch (Fahrtspiel).
Kurz gesagt dein Training ist zu eintönig, schlecht für mehr Tempo.
Probiere mal folgendes:
- 3 Läufe die Woche
- falls möglich im hügeligen Läufe.
- 1x kurz und schnell 5km
- 1x mittel (Distanz und Tempo) 10km
- 1x lang und langsam 15 km.
Die Pace musste selber herausfinden, mit der Zeit dann die KM und die Pace erhöhen.
@lexy, du solltest die Sub 3:20 noch mal überdenken, wobei die Strecke sehr wetterabhängig, dafür aber sehr schön ist

, schöne Trainings km machst du da
@komische Strümpfe, mit so was verdecke ich doch nicht meine schön definierten Waden

, zumal diese eh aus medizinischer und läuferischer Sicht umstritten sind, Placebo hin oder her