Banner

Der Starter-Faden

12251
lexy hat geschrieben:In unseren Leistungsbereichen
Lexy du bist SUPER! Du wirst dich doch nicht mit mir auf eine Stufe stellen wollen? Du läufst doch in einer ganz anderen Liega als ich.

Du hast Recht es ist alles Spielerei. Macht aber Spaß!


So die Woche kann ich mit 49 km Laufen abschließen. Zudem gab es noch eine kleine Einheit von 4,6 km auf dem Crosstrainer.
Bin sehr zufrieden.

Heute morgen um kurz nach 7 Uhr habe ich mich auf meine lange Runde gemacht. Zum Glück kein Regen, angenehme Temperaturen aber teilweise heftiger Wind! Wieso kommt der eigentlich immer von vorne und nie von hinten :motz:

19,10 km Distanz
6:32 min/km Ø Pace
1.147 C Kalorien
2:04:54 Zeit
75 m Positiver Höhenunterschied


Gestern gab es nur ein kleines Läufchen von 8,2 km.

Wünsche allen noch einen schönen Sonntag!
Viele Grüße Biene

Es ist völlig egal, wie langsam du vorankommst. Du überholst immer noch jeden der gar nichts tut.

12252
Nun ja Biene, in der letzten Zeit kommen doch in verschiedensten Threads hier immer wieder Fragen zum Thema runalyze. Das zeigt doch, das die User doch oft verwirrt sind über ständig pendelnde Fitnesswerte wie vdot und was es dort nicht alles gibt.

Hab heut früh auch meinen kurze Lala für die Woche erledigt. 22km einschließlich 8 km EB @4:30. Zum Ende war mir richtig übel, was aber auch an diversen Getränken in der Nacht zuvor gelegen haben könnte :D
Bild
Bild

12253
Ja so ist das wenn man die Klappe groß aufreißt, die Strafe folgt auf dem Fuß... sogar im wahrsten Wortsinn.

Dauernieselregen, Sturm, war ab der Hälfte komplett durch und meine ohnehin schon ausgelaugten Eisfinger taue ich mir grad in der heißen Wanne wieder auf. Wie meine "EB" auf dem letzten KM aussah erspare ich euch, kein weiterer Kommentar dazu :wink: .

Einen schönen Restsonntag.
Bild
Bild

12254
Alcx, mach Dir nichts draus, ich bin auch klatschnass geworden. Ein paar kleine Kilometerchen (6) Regeneration in 7.24 sind es geworden, aber Spaß geht definitiv anders...

12255
Alcx hat geschrieben:Komm schon, das Thema hatten wir schon mal :wink: . Morgen gibt's nen schönen Sonntag mit Sturm, Regen und Matsch, Dartan läuft morgen einen HM WK, bin auch 21km unterwegs, dann schaffst du das auch :zwinker2: . Sollen 10 Grad werden, wenig Erkältungsgefahr.
Biene77 hat geschrieben: Zum Glück kein Regen, angenehme Temperaturen aber teilweise heftiger Wind! Wieso kommt der eigentlich immer von vorne und nie von hinten :motz:
Alcx hat geschrieben: Dauernieselregen, Sturm, war ab der Hälfte komplett durch und meine ohnehin schon ausgelaugten Eisfinger taue ich mir grad in der heißen Wanne wieder auf. Wie meine "EB" auf dem letzten KM aussah erspare ich euch, kein weiterer Kommentar dazu :wink: .
Caia hat geschrieben:Alcx, mach Dir nichts draus, ich bin auch klatschnass geworden. Ein paar kleine Kilometerchen (6) Regeneration in 7.24 sind es geworden, aber Spaß geht definitiv anders...
:auslach:

Also ich hatte beim HM letztendlich angenehme Temperaturen, kein Tropfen Regen und nur ganz vereinzelte leichte Windböhen... :hihi:

12256
Dartan hat geschrieben: :auslach:
Also ich hatte beim HM letztendlich angenehme Temperaturen, kein Tropfen Regen und nur ganz vereinzelte leichte Windböhen... :hihi:
War mir so klar dass so was kommen musste ... :D . Bin gespannt auf deinen Bericht :winken: .

@Caia, Spaß geht 100% anders ... mittlerweile bin ich zumindest wieder aufgetaut :wink: .
Bild
Bild

12257
Hello Ihr Lieben,

bin aus meinem "Flitter"-WE wieder zurück. Hach, Erfurt war wieder herrlich und ist ja meine Geb.stadt. Somit war ich heute früh 20 km unterwegs, Erfurt erkunden, inkl. Petersberg. Es war stockdunkel, heftiger Wind und es regnete ganz ordentlich. Egal. Dieses kleine langsame Läufchen war einfach nur wunderschön für mich. Hiernach ging es dann frisch und fröhlich ans Frühstücksbuffet.

Der 30er am Freitag selbst war ziemlich heftig, nach einer anstrengenden Woche. Den lief mein Trainer mit mir recht zackig. Die letzten 4 km schlich ich dann heim, insgesamt lief ich den 30er aber immer noch mit einer 6:25er Pace und ich war super zufrieden.

Die Woche brachte 105,5 WKM und nebenher jede Menge Ausgleichssport. Ich fühle mich gesund und frisch.

Wünsche euch einen schönen Sonntag :winken:
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



12258
Hello Ihr Lieben,

bin aus meinem "Flitter"-WE wieder zurück. Hach, Erfurt war wieder herrlich und ist ja meine Geb.stadt. Somit war ich heute früh 20 km unterwegs, Erfurt erkunden, inkl. Petersberg. Es war stockdunkel, heftiger Wind und es regnete ganz ordentlich. Egal. Dieses kleine langsame Läufchen war einfach nur wunderschön für mich. Hiernach ging es dann frisch und fröhlich ans Frühstücksbuffet.

Der 30er am Freitag selbst war ziemlich heftig, nach einer anstrengenden Woche. 26 km hiervon lief mein Trainer mit mir richtig zackig, die letzten 4 km schlich ich dann heim. Insgesamt lief ich meinen 30er somit in einer 6:25er Pace und war super zufrieden.

Die Woche brachte 105,5 WKM und einiges an Ausgleichssport. Wäre schön, wenn es so weiterläuft.

Wünsche euch einen schönen Sonntag :winken:
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



12259
Det_isse hat geschrieben:Die Woche brachte 105,5 WKM und einiges an Ausgleichssport. Wäre schön, wenn es so weiterläuft.
Vergiss nicht die Regenerationswochen :wink:

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

12260
dicke_Wade hat geschrieben:Vergiss nicht die Regenerationswochen :wink:
Jo.
Woche: 1.-7.2. - ~90 WKM, Woche ohne Tempo, ohne IV und längster Lauf 19,5 km
Woche: 11.-17.1. - 67 WKM, Woche ohne Tempo, ohne IV und längster Lauf 13,5 km

Bisher Lalas 27 km - 19,5km - 30km - 30km

Alles andere habe ich im Blick, da die kommenden Wochen immer mal wieder WE-Reisen bzw. WE-Seminare anstehen. Danke dir, Tommi. :)

Euch einen schönen Wochenstart. :hallo:
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



12261
Moin,

das läuft ja wie verrückt bei MissIsse :daumen:

Hier lief zwei Tage nur der Regen an den Fenstern herunter... was mich jetzt aber nicht soooo doll störte, da ich mit der Fuß-Geschichte eh zur Vorsicht ermahnt bin. Scheint sich aber beruhigt zu haben, jedenfalls zwickt es nicht mehr beim Gehen und tut auch auf Druck zwischen den Sehnen Großer Zeh / "Zeigezeh" nicht mehr weh.
Heute werde ich mal einen kurzen lockeren Lauf wagen.
Außerdem hat DocMcB mir für die kommenden zwei Wochen Tempo-Training und LaLa untersagt :wink:
Bisher drei mal IV im Stadion und drei LaLa an drei aufeinander folgenden Wochenenden - die IV werde ich mal entschärfen was das Tempo angeht und den nächsten LaLa erst Anfang März, dann sollte es sich ausgehen.

Guten Start in die Woche :hallo:

12262
Aus MRT mach TDL – Einheit 15 Marathon-Trainingsplan am 19.02.2016

Für den Freitag standen 8 km MRT + je 10 min Ein- und Auslaufen auf dem Programm. Bei meinem geplanten Marathon-(Schleich-)Tempo von 6:00 min/km erschien mir das für diese Einheit ein wenig dürftig und wenig fordernd, also habbich kurzerhand 9 km TDL mit diesen km-Splits draus gemacht:

06:02 EL
05:49 EL und schon mal Fahrt aufgenommen.
05:36 ab hier TDL
05:46
05:37
05:27
05:38
05:39
05:18 EB
05:18 EB
05:04 EB
05:55 AL
05:54 AL

Das ergibt für den TDL folgende Daten:
Distanz: 9,00 km
Zeit: 49:23 min
Pace: 5:29 min/km

Und für den Gesamtlauf:
Distanz: 13,07 km
Zeit: 01:13:26 h
Pace: 5:37 min/km

Langsamer Dauerlauf 155 min bei Schnee, Regen und Wind – Einheit 16 Marathon-Trainingsplan am 20.02.2016

Uihh, diesmal habbich mich beim Wetter vertan: Nach amtlicher Wetterprognose sollte der Sonnabend etwas weniger nass werden als der Sonntag. Der erste Blick morgens aus dem Fenster schien das zu bestätigen: Noch war alles trocken. Also mich schnell fertig gemacht, leichtes Frühstück und los. Auf den ersten zwei Kilometern blieb es auch noch trocken, dann setzte (zunächst noch) leichter Schneefall ein, auch noch alles gut, auch wenn mir der Wind den Schnee direkt ins Gesicht blies. Doch der Schneefall wurde immer stärker und die Flocken immer nasser. Je weiter ich vorankam, desto ungemütlicher und rutschiger wurde es. Doch Plan is Plan (komm ja schließlich aus ner Planwirtschaft!). Lang Hafer die B 106 entlang bis zur Wendemarke kurz hinter km 13. Nun wurde es ein wenig wärmer und aus dem Schnee immer mehr Regen, was aber den Vorteil hatte, dass der Weg weniger rutschig wurde.
Meine neu bestellten Treter waren übrigens noch nich angekommen, weshalb ich in meinen altbewährten Nimbus gelaufen bin. Hab dabei wieder mal gemerkt, dass sie trotz ihrer 1.300 km aufm Buckel noch immer meine komfortabelsten und für den LaLa geeignetsten Schuhe sind, viiiel zu schade zum Aussortieren! Die werden gelaufen, bis der große Onkel durchs Mesh guckt!

Und das sind die Daten zum Lauf:
Distanz: 26,22 km
Zeit: 02:42:37 h
Pace: 6:12 min/km

Regenerations- und Schuhtestlauf am 21.02.2016
Im Laufe des Sonnabends wurden dann die Hokas geliefert. Wie schon geschrieben, sind es die Challenger Atr 2 geworden.

Bild


Die mussten natürlich auch ausprobiert werden. Dafür habe ich am Sonntag ein kleines Regenerationsläufchen mit unterschiedlichsten Boden- und Geländeverhältnissen ausgesucht. Die Strecke führte entlang des Alten Dömitzer Postweges nach Krebsförden, dort ne Runde durch die Siedlung und wieder zurück. Hier hatte ich auf kürzester Entfernung sowohl Betonpflaster, Asphalt, Splitt und Trampelpfad und ne15%-Gefällestrecke hinab und aufm Rückweg als Steigung wieder rauf.
Doch nun zu den neuen Schuhen: Optisch eigentlich nich so mein Fall mit den grellen Farben, aber sei´s drum, entscheidend is beim Laufen. Schon beim Auspacken fiel mir auf, wie leicht die sind. Dachte erst schon, in dem Karton is nix drin. Dann wollt ich meine Flexy Laces einfädeln, aber ging nich, die Löcher sind einfach zu klein! Also die zum Schuh gehörenden Schnürsenkel wieder eingefädelt. Mhhh, hatte schon Befürchtungen, dass die während des Laufens laufend aufgehen, aber sie haben durchgehalten! Hoffe, das bleibt auch so! Dafür sitzt der Schuh einfach perfekt am Fuß. Es war die richtige Entscheidung, die ne halbe Nummer kleiner als die Asics zu bestellen (8,5 statt 9), hatte im RW Schuhtest gelesen, dass die Hokas größer ausfallen. Kein Rutschen im Schuh, kein schwammiges Laufgefühl, dafür perfektes Abrollen trotz der dicken Sohle, war echt angenehm überrascht. Einzig der Druck unter dem rechten Ballen wurde mit der Zeit unangenehm, aber das kann ich kaum den Schuhen anrechnen, das habbich bei jedem neuen Schuh, den ich einlaufe, hängt wahrscheinlich mit meinem Laufstil und der Nutzung vorrangig des rechten Fußes zur Steuerung zusammen. Ich glaub, die Hokas und ich – das is der Beginn einer neuen Freundschaft.

Die Daten zum Lauf:
Distanz: 6,65 km
Zeit: 39:12 min
Pace: 5:53 min/km

Die Bilanz der 7. Kw 2016: 76,58 Wkm.
Gruß Frank

Bild
Bild

12263
Huh, hier hat sich ja seit gestern nix getan. Da will ich mal wieder (heut aus gegebenem Anlass mal ein bisschen anders):

Ruhiger Dauerlauf am 22.02.2016 – 17. Einheit Marathon-Trainingsplan

Heute feiert mein Nick-Namensgeber, mein großes Vorbild in sportlicher und vor allem in menschlicher Hinsicht, seinen 85. Geburtstag: Gustav-Adolf Schur, genannt Täve. Obwohl ich ihn zu seinen aktiven Zeiten altersbedingt nicht bewusst habe fahren sehen, habe ich doch im Nachhinein immer seinen Sports- und Teamgeist, seine Fairness, seine Menschlichkeit und seine Bescheidenheit bewundert. Es waren weniger seine beiden Amateur-WM-Titel im Radsport 1958 und 1959, die ihn zur Legende werden ließen (obwohl das allein schon ausgereicht hätte), sondern, wie er sich in den Dienst der Mannschaft gestellt hat. So bei der Rad-WM 1960 auf dem Sachsenring, als er mit Bernhard Eckstein und Willy Vandenbergh in der Spitzengruppe fuhr. Vandenbergh heftete sich an Täves Hinterrad, weil er glaubte, dieser würde sich seinen dritten WM-Titel in Folge nicht nehmen lassen. Täve zog zum Schein den Spurt an, sperrte aber dann den Weg frei für Bernhard Eckstein und der WM-Titel blieb im eigenen Land. Bei der Friedensfahrt 1963 blieb der in Führung liegende Klaus Ampler mit Radschaden liegen. Täve sah das, überließ ihm sein Rad, wartete auf den Materialwagen und kam abgeschlagen ins Ziel; Klaus Ampler jedoch gewann die Friedensfahrt. Trotz all seinen Erfolgen (u. a. 9-facher Sportler des Jahres in der DDR) ist er bis auf den heutigen Tag immer bescheiden und menschlich äußerst sympathisch geblieben. Seit meiner Jugendzeit habe ich alles verschlungen, was ich über Täve finden konnte und versucht, ihm nachzueifern. Auf dem Rad ein Ästhet, wenn man ihn fahren sah, glaubte man einfach an die Leichtigkeit des (Radsportler-) Seins. Auch heute noch ist er bis zu 60 km in der Woche auf dem Rad unterwegs.
Alles Gute zum Geburtstag, Täve und noch viele weitere Jahre Gesundheit und Fitness!

Ach ja, gelaufen bin ich gestern Abend auch. Auf dem Plan standen 40 min ruhiger Dauerlauf. Geworden isses das:
Distanz: 7,22 km
Zeit: 42:23 min
Pace: 5:52 min/km

Der Lauf diente darüber hinaus auch noch dazu, meine neuen Hoka-Treter weiter einzulaufen. Beim Loslaufen ein Hochgenuss, aber nach km 2 kam wieder der Druck unter dem rechten Ballen. Wie schon geschrieben, is ein Prob, dass ich bei jedem neuen Schuh bis jetzt hatte (den Nimbus mal ausgenommen). Wird sich also (hoffentlich) mit den weiteren Lauf-Kilometern wohl geben.

Wünsch Euch einen schönen Tag!
Gruß Frank

Bild
Bild

12264
Moin,

schön beschrieben - und nun weiß ich endlich, woher Dein Nick kommt :wink:

Ganz schöne Klopper, die Hoka´s... hab sie noch nicht an den Füßen gehabt, aber rein optisch erinnern die mich eher an Moonboots als an Laufschuhe :wink:

Anscheinend hab ich Glück gehbt und mein linker Fuß ist nicht nachtragend - der 10er gestern in den WaveRider lief gut, gesamt Ø5:50, schnellster Km bei 5:10.

Gruß
Michael

12265
MichaelB hat geschrieben: Ganz schöne Klopper, die Hoka´s... hab sie noch nicht an den Füßen gehabt, aber rein optisch erinnern die mich eher an Moonboots als an Laufschuhe :wink:
Das wirklich Erstaunliche dabei is, dass sich die Dingers beim Laufen viel straffer und direkter anfühlen als beispielsweise die Cumulus oder Nimbus. Hätte ich nich gedacht.
Gruß Frank

Bild
Bild

12266
Hello Ihr Lieben,

Isse ist auch fleißig. Ich drehe weiterhin brav meine Runden im Studio, wie gehabt. Beim Krafttraining bin ich inzwischen auch bei den Beinen angelangt und habe hierbei 4 Geräte moderat für die Beine und Gesäß mit aufgenommen.

Morgen früh wäre dann wieder ein Asphaltläufchen dran. Mal schauen, wie es geht.

Wünsche euch einen schönen Tag. :hallo:
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



12267
Puh, Caia hat es heute auch mal krachen lassen! Nachdem ich ja letzte Woche den Hügel hier im Münsterland bei überfrierender Nässe bezwungen hatte, wollte ich es heute mal bei schönem Wetter versuchen. Ziel war eindeutig, lediglich mit zwei Gehpausen auszukommen, und zwar nach den beiden steilsten Anstiegen. Ich bin bisher sonst immer flach unterwegs.

Folgendes kam dabei raus:

km 01 - 7:02 - Einlaufen im Flachen
km 02 - 7:30 - Langsam geht es in die Höhe, 7 HM
km 03 - 7:41 - Das wird jetzt hart... 23 HM
km 04 - 8:33 - Boah, ersten Anstieg gemeistert, 32 HM, Gehpause 2 Minuten
km 05 - 7:39 - oben etwas flacher, nur 15 HM
km 06 - 7:26 - zweiter Anstieg, 9 HM
km 07 - 7:48 - mit zweiger Gehpause (auch 2 Minuten)
km 08 - 6:35 - jetzt geht es wieder runter vom Berg, juchuuuu...
km 09 - 6:37 - quasi die Zielgrade
km 10 - 7:07 - nach Hause rollen
km 11 - 7:02 - an Endbeschleunigung war nicht zu denken...müde Beine...
km 12 - war nur noch ein halber Restkilometer.

Rausgekommen also
11,52 km
in 1:25:53 Minuten
mit 95 positiven Höhenmetern und einer Pace von 7:27

(Daß ich nur knapp über meiner bisherigen flachen 10 km Bestzeit geblieben bin freut mich übrigens fast am meisten....)

Und da ich heute frei habe, werde ich jetzt ausgiebigst auf der Couch ein Nickerchen machen! Hab ich mir verdient!

12268
taeve hat geschrieben:Das wirklich Erstaunliche dabei is, dass sich die Dingers beim Laufen viel straffer und direkter anfühlen als beispielsweise die Cumulus oder Nimbus. Hätte ich nich gedacht.
Kann mal jemand was zur Paßform der Hokas schreiben? Ich hab generell sehr schmale Füße und alle raten mir schon immer von Brooks ab, wie sieht das bei den Hokas aus? Lohnt sich da mal ein Versuch oder ist das eher was für breite Füße?

12269
Sind eher schmal, schmaler jedenfalls als Asics-Schuhe. Dadurch auch der von mir beschriebene Eindruck des direkteren Laufgefühls. Auch bei Tommis Hokas scheints ähnlich zu sein, sonst hätte er sich keine Blase am kleinen Zeh gelaufen.

Gruß Frank

Bild
Bild

12271
Soeben is die Versandbestätigung für das andere georderte Paar neuer Schuhe eingetroffen; es werden neue Asics Nimbus 17 sein. Da aber meine alten mit ihren 1.300 km noch so gut in Schuss sind, werden die neuen vorerst nur etwas eingelaufen und dürfen sich dann in die Warteposition hier begeben:

Bild
Gruß Frank

Bild
Bild

12272
taeve hat geschrieben:Auch bei Tommis Hokas scheints ähnlich zu sein, sonst hätte er sich keine Blase am kleinen Zeh gelaufen.
:daumen:

Auch das mit dem direkteren Gefühl kann ich bestätigen. Und ich bilde mir auch ein, zu spüren, dass sie leichter als meine Asics sind. Was völlig anders ist, ist das Abrollverhalten. Kann ich schlappenderweise über Ferse bis zum Zeh sanft und rund "rollen", komme ich mit den Hokas eher mit dem Mittelfuß auf, bei Ferse hab ich das Gefühl, Bruchteile von Sekunden Bergauf zu müssen. Das Gefühl ist nahezu mit dem Laufen in MBT-Schuhen identisch. Die Sohle sieht auch ähnlich aus.
im Vergleich dazu meine Asics Cumulus 15
Was ich an den Hokas auch klasse finde ist, dass das Bodenprofil mit ihnen egal ist. "Spüre" ich in normalen Laufschuhen durchaus einen Unterschied, ob ich auf gepflasteren Wegen, Asphalt oder Beton laufe (gefühlter Härtegrad zunehmend), ist das in den Hokas egal, die "federn" alles weg :D Ebenso, wenn es über kleine Pflastersteine geht. Gleichwohl muss man aufpassen, dass man die Möglichkeit hat, sie zurückgeben zu können. Das Laufgefühl ist ein anderes und es kann schon sein, dass man damit gar nicht klar kommt.

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

12273
Kann dem von Tommi Geschriebenem nur zustümmen. Was mir noch dazu aufgefallen is: Obwohl ich einerseits wie Tommi das Gefühl hab, zu hoppeln, schleift dann doch die Sohle im Mittelfußbereich ab und an auf dem Untergrund. Is doch ein anderes Laufgefühl als mit „gewöhnlichen“ Laufschuhen.

Gruß Frank

Bild
Bild

12274
Hach, Ihr seid spitze! Über die Suche nach MTB Schuhen bin ich grad auf ein Geschäft gestossen, das Kurse zum Laufstil hier in der Umgebung anbietet. Ich glaube, das gönn ich mir mal... und Hokas sicher auch mal.

12275
MichaelB hat geschrieben:
dann ab in die Kompressionssocken um die Waden gnädig zu stimmen - mache ich immer nach dem LaLa und bekommt mir gut.
Michael hat mich mal wieder auf die Idee gebracht meine Strümpfe aus dem Schrank zu holen und diese anzuziehen.
Allerdings habe ich sie BEIM Laufen am Sonntag (19 km) angehabt. Beim 1. km dachte ich noch na ob das gut geht. Es war ein komisches Gefühl obwohl ich sie letztes Jahr schon öfsters mal anhatte.
Also ich muss sagen ich werde sie jetzt wieder öfters anziehen. Meinen Beinen ging es schon lange nicht mehr so gut wie nach diesem Lauf. Die letzten Wochen hatte ich immer aml wieder leichte Schmerzen in den Waden aber jetzt nix. Ich schreibe dies jetzt mal den Strümfen zu.

Ansonsten gibt es nicht viel zu berichten. Heute stand IV auf dem Plan. Eigentlich wollte ich 5 - 6x 1000er machen. Bin aufgrund des Wetters ins Studio. Auf dem Band bin ich dann sage und schreibe nur 6 km gelaufen. Geschwitzt habe ich wie ein Ochse. Nach 3 1000er hatte ich kein Lust mehr. Lt. LB 3x 1000 in 12km/h mit 400 Trabpause in 8,6 km/h bei 1% Steigung.
Viele Grüße Biene

Es ist völlig egal, wie langsam du vorankommst. Du überholst immer noch jeden der gar nichts tut.

12276
Wir haben seit neuestem auch diese Kompri Socken in der Apotheke. Ich hab mir auch ein Paar gegönnt und ich glaube, ich brauche noch mehr!

Mir gefällt das Laufgefühl unheimlich gut, und wenn es, wie neulich, in Strömen regnet, dauert es viel länger, bis die Waden naß werden. Ich find sie toll!

12277
MichaelB hat geschrieben: Anscheinend hab ich Glück gehabt und mein linker Fuß ist nicht nachtragend - der 10er gestern in den WaveRider lief gut, gesamt Ø5:50, schnellster Km bei 5:10.
:daumen: , dann lag ich wohl falsch.
MichaelB hat geschrieben: Ganz schöne Klopper, die Hoka´s... erinnern die mich eher an Moonboots als an Laufschuhe :wink:
Kann es mir mit meinen Wolkenschuhen leider nicht erlauben so was zu schreiben, obwohl es schon stark in den Fingern gekribbelt hat :D .
Bild
Bild

12278
Biene77 hat geschrieben:Michael hat mich mal wieder auf die Idee gebracht meine Strümpfe aus dem Schrank zu holen und diese anzuziehen.
Allerdings habe ich sie BEIM Laufen am Sonntag (19 km) angehabt. Beim 1. km dachte ich noch na ob das gut geht. Es war ein komisches Gefühl obwohl ich sie letztes Jahr schon öfsters mal anhatte.
Also ich muss sagen ich werde sie jetzt wieder öfters anziehen. Meinen Beinen ging es schon lange nicht mehr so gut wie nach diesem Lauf. Die letzten Wochen hatte ich immer aml wieder leichte Schmerzen in den Waden aber jetzt nix. Ich schreibe dies jetzt mal den Strümfen zu.
Der medizinische Nutzen von Kompressionssocken beim Laufen ist ja meines Wissens sehr umstritten. Aber bei richtig langen Läufen ziehe ich auch immer mal wieder gerne welche an und bilde mir durchaus ein, dass sie was bringen. Letztendlich denke ich mir dann:

Zumindest schaden werden mir die Socken schon nicht. Und solange ich das Gefühl habe, sie könnten helfen, warum nicht? Völlig egal, ob der Effekt nun echt oder nur eine Placebowirkung ist. :noidea:

12279
Hallo Leute,

vielleicht kann mir ja mal irgend jemand sagen wie ich endlich schneller werde.
In einem andere Thread hatte ich schon geschrieben das ich seit Ende November 2015 bis 1 Februar 2016 meine Läufe mit der Accupedo App aufgezeichnet und da kam dann heraus das dies ja nur ein Schrittzähler ohne GPS ist. Tja und nun trainiere ich mit der Fitapp ist so ähnlich aufgebaut wie die Runtastic. Nun ist die ernüchternde Bilanz das meine Pace von ca. 6:44 auf 7:51 gestiegen ist.

Hier ein paar Daten:
5. Februar 8,59 km in 1:01:51 Pace 7:11
12. Februar 8,16 km in 1:01:49 Pace 7:41
16. Februar 18,32 km in 2:24:02 Pace 7:51
18. Februar 5,02 km in 0:34:40 Pace 6:54
23. Februar 10,01 km in 1:11:50 Pace 7:10

Ich finde es jetzt nur noch nervig.
Wenn ich von zu Hause aus loslaufe mache ich immer gleich voll Speed reden bei all meinen Läufen ist absolut nicht drin. Probiere dann koste was es wolle dieses Tempo bis zur Ankunft durchzuhalten. Gehpausen mache ich nicht außer wenn ich mal an einer Ampel halten muss. Darum laufe ich jetzt nur noch da wo keine Ampeln oder Bahnschranken sind.

Ich kann auch nur eine Unterhaltung führen bei einem Spaziergang sobald ich renne nicht mehr.
Ach ja meinen Pulsmesser habe ich nach ein paar Läufen weg getan wurde verrückt durch den hohen Puls.

Was meint ihr mal eine Weile ohne Fitapp und so laufen oder probieren noch härter zu trainieren?

LG

12280
Ich weiß gar nicht, was Du hast, ich laufe seit September und finde mich in Deinen Zeiten gut wieder... Anfangs war ich noch langsamer. Also mal Geduld, würd ich sagen! Und nicht auf Teulfel kommraus, sondern mal entspannter an die Sache herangehen!

Meine Bestzeit über 5 km ist nur geringfügig schneller. Es geht doch um den Spaß an der Sache, nicht um Rekorde, die sind in unserem Alter nicht mehr so schnell zu kriegen!

12281
...oder probieren noch härter zu trainieren?
Angeblich geht das doch gar nicht: Du schreibst doch selbst, dass du immer gleich so schnell losläufst, dass du noch nicht mal mehr beim Laufen reden kannst/könntest? Dementsprechend könntest du ja gar nicht mehr härter trainieren...

12282
Ich habe schon mehrere Male Kompressionssocken zum laufen probiert.
Jedes Mal hab ich die Dinger nach kurzer Zeit entnervt ausgezogen.
Wo es mir definitiv was bringt ist nach langen oder harten Läufen.
Kurzer Wochenbericht von mir,
Sonntag ja die 22 km mit 8 Km EB,
Montag knapp 13 km gefühlt locker in 5:04min, hätte ich deutlich langsamer geschätzt, denn ich hatte keine Uhr dabei.
Dienstag früh, also heute, wieder 13 km ohne Uhr, diesmal etwas langsamer.
Dienstag Abend sollte es Tempo sein. Was genau wusste ich nicht, aber im Laufe des Tages entschied ich mich, 1000 er Intervalle zu machen. Und zwar 8 Stück an der Zahl mit 3 Minuten Pause.
Der erste war gleich einen Tick zu schnell mit 3:50min, 2. 3:57min, 3. 3:55, 4. 3:55.
Da ließ meine mentale Härte etwas nach und ich schwenkte um auf 2000 er, da ich nicht dachte das Tempo bei den 1000ern halten zu können. Hätte ich aber wohl doch geschafft wenn ich mir die 2000er so ansehe. Da liefen jedenfalls alle 4 km exakt in 4:03min/km ab.
Somit kommen nochmal 15 km auf mein Konto :D
Ich bin richtig froh und auch sehr überrascht, dass ich nach den drei Einheiten seit Sonntag das doch so durchziehen konnte. Ich würde zu gern mal wissen wie das richtig ausgeruht laufen könnte. Aber das werde ich wohl frühestens nach dem Marathon Ende April ausprobieren können :D bis dahin geht's stramm weiter und denkt immer dran,
Never Stop ( ok der ist geklaut :D )
Bild
Bild

12283
Caia hat geschrieben:Wir haben seit neuestem auch diese Kompri Socken in der Apotheke. Ich hab mir auch ein Paar gegönnt und ich glaube, ich brauche noch mehr!

Mir gefällt das Laufgefühl unheimlich gut, und wenn es, wie neulich, in Strömen regnet, dauert es viel länger, bis die Waden naß werden. Ich find sie toll!
Ich habe ein Paar und zieh die öfter an. Aber keine Socken sondern Caves oder wie das heißt, also ohne unten.
Morchl
http://www.endomondo.com/stats/4520808
Ein rollender Stein setzt kein Moos an.
Member des Garmin Elite Teams. :Dhttp://www.kmspiel.de?lid=13889
Bild


09/14 Wachau HM : 2:09:47
04/15 VCM HM : 2:07:06
09/15 Wachau HM : 2:08:12
04/18 VCM HM : ???

Kilo killen 2018: Ziel: 85 kg, aktuell 92,4 kg

12284
Damit meine ich noch mehr zu laufen jetzt laufe ich ca. 3 Mal vielleicht sollte ich jeden Tag laufen.
Ich fahre ja im April auch jeden Tag mit dem Rennrad das heißt von Montags bis Freitags das Wochenende muss ich frei halten für die Familie anders säße ich denke ich jeden Tag auf dem Rennrad. Und da viel mir nämlich auf durch's tagtägliche Training wurde ich schneller.
Weiss nicht ob dies auch fürs Lauftraining so gilt.

12285
Morchl hat geschrieben:Ich habe ein Paar und zieh die öfter an. Aber keine Socken sondern Caves oder wie das heißt, also ohne unten.
Hm, also der Druck muß im Knöchelberich am höchsten sein, zumindest bei normalen Kompressionsstrümpfen (haebn wir auch im Angebot). Wie sieht das bei deinen Caves aus? Ich finde, die sitzen auch am Fuß gut, ich weiß aber, daß auch manche ohne Socken laufen, das kann ich mir zumindest aktuell gar nicht vorstellen.

12286
Catwoman hat geschrieben:Damit meine ich noch mehr zu laufen jetzt laufe ich ca. 3 Mal vielleicht sollte ich jeden Tag laufen.
Ich fahre ja im April auch jeden Tag mit dem Rennrad das heißt von Montags bis Freitags das Wochenende muss ich frei halten für die Familie anders säße ich denke ich jeden Tag auf dem Rennrad. Und da viel mir nämlich auf durch's tagtägliche Training wurde ich schneller.
Weiss nicht ob dies auch fürs Lauftraining so gilt.
Meine bescheidenen Meinung nach läufst Du nicht zu wenig, sondern zu viel. Und mit jedem Tag mehr schießt Du Dich noch schneller an die Belastungsgrenze als Du es jetzt schon tust. Eins hab ich inzwischen gelernt: Man wird in den Pausen besser, wenn sie gut dosiert sind. Jeden zweiten Tag finde ich für mich völlig ausreichend. Und Du bist ja auch nicht mehr die Jüngste für einen Anfänger,

12287
Ich hab den anderen Thread nicht gelesen und habe keine Daten zu dir, mal eine kurze Meinung zu deinen hier angegebenen Daten.
Catwoman hat geschrieben: 1. hier ein paar Daten:5. Februar 8,59 km in 1:01:51 Pace 7:11, 12. Februar 8,16 km in 1:01:49 Pace 7:41...
2. wenn ich von zu Hause aus loslaufe mache ich immer gleich voll Speed
3. reden bei all meinen Läufen ist absolut nicht drin
4. probiere dann koste was es wolle dieses Tempo bis zur Ankunft durchzuhalten
5. Gehpausen mache ich nicht außer wenn ich mal an einer Ampel halten muss.
Ich sehe hier 5 Fehler, ich glaube auch nicht das du mit noch mehr Läufen besser wirst.
Catwoman hat geschrieben: Ach ja meinen Pulsmesser habe ich nach ein paar Läufen weg getan wurde verrückt durch den hohen Puls.
Und hier einen Lichtblick.

1. So wie es aussieht läufst du jeden deiner Läufe im gleichen Tempo (Vermutung), nur weil du bei den langen Läufen hinten raus langsamer wirst entstehen die unterschiedlichen Pace Angaben.
2. wozu immer "voll Speed", macht keinen Sinn
3. reden sollte schon drin sein, sonst bist du zu schnell unterwegs
4. schaffst du nicht (Vermutung), siehe 1. Punkt
5. warum keine Gehpausen, diese könnten deinen Puls wieder runter bringen und die weiteren KM werden dann einfacher, unterschiedliche Pulsbereiche trainieren auch (Fahrtspiel).

Kurz gesagt dein Training ist zu eintönig, schlecht für mehr Tempo.

Probiere mal folgendes:
- 3 Läufe die Woche
- falls möglich im hügeligen Läufe.
- 1x kurz und schnell 5km
- 1x mittel (Distanz und Tempo) 10km
- 1x lang und langsam 15 km.


Die Pace musste selber herausfinden, mit der Zeit dann die KM und die Pace erhöhen.

@lexy, du solltest die Sub 3:20 noch mal überdenken, wobei die Strecke sehr wetterabhängig, dafür aber sehr schön ist :wink: , schöne Trainings km machst du da :daumen:

@komische Strümpfe, mit so was verdecke ich doch nicht meine schön definierten Waden :D , zumal diese eh aus medizinischer und läuferischer Sicht umstritten sind, Placebo hin oder her
Bild
Bild

12288
Scheint heute der Tag der umgeplanten Intervalltrainings zu sein :D

Nachdem beim Loslaufen mein GPS gesponnen hat, hab ich meine IVs unterwegs von Distanz auf Zeit umgestellt und damit 4x10 min @ 4:30 (ca. 2,2 km), 5 min TP. Ist mit 4:30 / 4:27 / 4:26 / 4:31 ganz gut gelungen. War aber hart umd erforderte kräftiges Carbo-Backloading. Das wird mir morgen im Zuckerfaden um die Ohren fliegen :hihi:
Start: 08/2015. 10 km: 46:59,8 min (03/2016) HM: 1:44:40 (06/2016)

12290
Egal ob es flach ist, jedenfalls musst du an deinem Training was ändern. Nach der Methode kurz/mittel/lang laufe ich nun schon seit ein paar Jahren, mir hat dieses viel gebracht, auch weil man dadurch vollkommen unabhängig ist und nach Lust und Laune laufen / variieren kann, nur ständige Abwechslung muss drin sein. Eine andere Möglichkeit wäre natürlich sich einen passenden Trainingsplan zu suchen, der mit der aktuellen Pace ungefähr übereinstimmt. Auch ein Trainingsplan würde dich sicher weiter bringen.
Bild
Bild

12291
Moin Ihr Lieben,

komme gerade vom Läufchen aus dem Tiergarten zurück.

Hier mal meine Splits:
6:36 1.00
6:54 1.00
6:12 1.00
6:11 1.00
6:12 1.00
6:03 1.00
5:49 1.00
5:59 1.00
5:53 1.00
5:55 1.00
5:53 1.00
5:52 1.00
5:57 1.00
6:05 1.00
5:53 1.00
6:03 1.00
5:58 1.00
5:44 1.00
5:52 1.00
5:54 1.00
-- 0.01
2:00:55 20.01
Mit Einlaufen ergibt das immer noch eine 6:03er Pace.So langsam erschrecke ich mich selbst vor mir, so ein wenig jedenfalls. :hihi:

Mit dem Kraftsport für die Beine und Po hatte ich mich gestern vl. falsch ausgedrückt. Ich nehme jede Woche ein Gerät für die Beinchen dazu und schaue, wie es mir bekommt. Nun bin ich hier bei 4 Geräten angekommen und baue das Knie wieder moderat auf, so es mitspielt. Kraft Oberkörper funktioniert recht gut.

Euch einen schönen Tag. :winken:
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



12292
Uuuh, Kompressionssocken! Erinnern mich unangenehm an meinen letzten Krankenhausaufenthalt. Hab die Dinger gehasst!
Wenn ich Kompression auf den Waden brauch, zieh ich meine Skinny Jeans an… :zwinker2:


Läuferisch gibbet nix besonderes zu vermelden: Regenerationslauf 9,17 km in 55:35 min, macht 6:03 min/km. Dabei weiter meine Moonboots eingelaufen.

Gruß Frank

Bild
Bild

12294
Hauptsache nicht auf die Schnauze :D

@ Alcx du hast natürlich recht mit den 3:20h. Habe ja nicht ahnen können wie gut es laufen wird oder läuft. Mittlerweile liebäugle ich mit einem MRT von 4:30min. Ist natürlich hart, aber mal schauen. Die Strecke verläuft in Richtung Westen und in Frühjahr gibt's meist strammen Westwind. Wäre echt blöd, aber ändern kann man es auch nicht :D
Bild
Bild

12295
kobold hat geschrieben: Top! :daumen: Du wirst beim Marathon fliegen!
Danke dir liebe Kobold. Nein, ich möchte nur die Distanz HH schaffen. Es sind zu viele Unsicherheitsfaktoren mit dem Knie und hier werde ich auch nicht leichtsinnig.
lexy hat geschrieben:Hauptsache nicht auf die Schnauze :D
Schätzelein, du warst heute schon wesentlich freundlicher zu Mutti! Benimm dich, sonst kracht's im Gebälk! :hihi:
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



12296
Moiiinn,

war gestern wohl wirklich Tag der umgeplanten IV :nick:

Wie schon geschrieben hatte ich anscheinend (mehr) Glück (als Verstand) und der Stich im Fuß war nur ein Warnschuss, es nicht zu übertreiben.
Und da gestern wieder Dienstag war, ging es auch wieder ins Stadion. :wink:
Mein ursprünglicher Plan, 3x3000 in 4:30 bis 4:45, wären die konsequente Fortsetzung und Steigerung der IV´s gewesen, angefangen war ich Mitte Dezember mit 400ern, gefolgt von 1000ern, dann letzte Woche die 2000er. :teufel:
Mit Rücksicht auf die Gräten bin ich dann gestern meine erste Treppe gelaufen: 1000, 2000, 3000, 2000, 1000 im 5er Tempo mit je einer Runde langsam traben / gehen und verbuche das als Ausdauertraining.
Insgesamt bin ich inkl. Ein- und Auslaufen ~13Km um den Sportplatz gerannt und hatte viiiiel Zeit zum Meditieren. :zwinker2:
Unter anderem fiel mir mein erster Einzel-WK in 2012 ein: der Nachtlauf um die Hamburger Alster, bei dem ich die 7,4Km ebenfalls im 5er Tempo gelaufen bin und danach völlig euphorisch war :)

Heute ist Pause :daumen:

Isse wird uns in HH nur so davon fliegen - zwischen Km7 und Km15 sollten wir Rückenwind haben :nick:

Catwoman, Satzzeichen können Leben retten :nick:
Und Deine Postings lesbarer machen :wink:

Gruß
Michael

12297
Det_isse hat geschrieben:So langsam erschrecke ich mich selbst vor mir, so ein wenig jedenfalls. :hihi:
Bei 7 kg weniger und einem BMI von 22 (Glückwunsch dazu :daumen: ) kommst du nun langsam in Regionen wo man quasi dahin schwebt / fliegt :D .
Bild
Bild

12298
Also ich finde auch, daß man das geringere Gewicht merkt, es geht bzw. läuft alles viel einfacher und ich werd immer flotter. Mal sehen, wieviel noch weichen muß von den Kilos, zur Zeit läuft es echt gut.

12299
Ich wusste ja gar nicht das es spezielle Trainingspläne für Pace gibt.

Ich dachte die wären immer irgendwie anders aufgebaut.
Habe das Buch von Sonja Opel aber von Pace habe ich noch nix gelesen.

Von Frank Shorter habe ich das Buch noch nicht aus vielleicht finde ich da ja mehr drüber.

12300
Leider haben wir in Venlo keinen Hügel oder Berg ist alles so flach wie ein Pizzateller. Das fällt also schon mal flach den Rest werde ich dann mal probieren.
Wenige Kilometer östlich von Venlo liegen z.B. im Stadtgebiet von Nettetal die Hinsbecker Höhen. Das sind gute 10 km, entweder mit dem Auto oder aber mal mit der Bahn rausfahren (Bahnhof Kaldenkirchen) und loslaufen. Das sind nicht die Alpen, aber den einen oder anderen Hügel, der ein bisschen wehtut, findet man da schon.

Zurück zu „Anfänger unter sich“