Banner

Der Starter-Faden

13801
Jep und Mike: nö brauche keinen Testlauf - aber Danke für die Info :)

So heute Tag 4 Woche 2

Vorgabe war: 18 km in 6:30 oder 70%HZ

Gestern Abend wurde noch ein kleines Gruppenlaufen ausgemacht.

Start 7 Uhr Samstag Morgen.

Geworden sind es 16,67 km in laaaaaaaaaaangsamen 7:04.

Die Pace Vorgabe damit heute nicht getroffen aber dafür stimmt heute die HZ.

Durchschnittspuls lag bei 140.
Jetzt ist die Frage was hat einen größeren Trainingseffekt? Puls oder Zeit?

Wünsche allen ein schönes WE bei strahlendem Sonnenschein! Wie meins wird schaun wir mal. Pünkltich zum schönen Wetter hat seit gestern mein Sohn Fieber und ist sehr knatschig-
Viele Grüße Biene

Es ist völlig egal, wie langsam du vorankommst. Du überholst immer noch jeden der gar nichts tut.

13802
@Todmirror, MichaelB:
Das können wir gerne mal machen - wobei ich wahrscheinlich irgendwann aussteigen müsste, wenn es "lang" aus eurer Perspektive wird :wink:

@ Biene: Ich habe es mir gedanklich so zurechtgelegt, dass bei den Tempoeinheiten die Pacevorgabe wichtiger ist, bei den langen Läufen eher der HF-Bereich (oder die gefühlte Belastung), da man sonst zu lange regenerieren muss und die nächsten Einheiten leiden. Ich halte mich aber nicht daran. :zwinker2:

13803
Für einen Sightseeing-Lauf quer durch Hamburg könnte ich mich auch erwärmen. Gebt Bescheid wann und wo.

Heute

Ein letztes Mal - Neues aus dem Harzer Höhentrainingslager


So, heute melde ich mich das letzte Mal aus meinem Höhentrainingslager im schönen Harz. Is doch immer wieder verwunderlich, wie schnell die Zeit im Urlaub doch verfliegt und da wollte ich zum Ende hin noch mal ordendlich einen raushauen, ausruhen kann ich mich ja schließlich ab nächste Woche wieder auf Arbeit! :) Oder, wie mein ehemaliger Chef zu sagen pflegte: “Wenn sie sich ausruhen wollen, legen Sie sich ins Grab, ach nein, da liegt ja schon Ihr Ergebnis”. :)

Gestern bin ich einen Ultra........nee, nich gelaufen, aber gewandert. Auf der Spur nach Abenteuern entlang des (ehemaligen) Schienenstrangs der Südharz-Eisenbahn (SHE) bis Wieda und zurück, insgesamt 46 km. War danach ziemlich groggy. Am Abend noch schnell in die Sauna, danach ins Schwimmbad und dann gings auch schon wieder.

Heut morgen dann aber war ich echt am Zweifeln, ob ich überhaupt laufen könnte/ sollte, aber nach ein paar Dehn- und Gymnastikübungen zum Frühsport ging es dann schon wieder. Das Wetter sah vielversprechend aus, heiter, sonnig, 12 °C. In Anbetracht der (noch) niederigen Temperatur hatte ich mich für Langtight und Langarmshirt entschieden, war dann aber im Verlauf vieeel zu warm, vor allem beim Laufen in der Sonne. Es ging in zunächst in die selbe Richtung wie gestern, entlang der SHE-Trasse. Dann aber vor der Querung der Wiedaer Straße, nach links wech durchs Brunnenbachstal und dann an der Brunnenbachsmühle wieder auf die SHE-Trasse gestoßen, diese aber nich weiter vorwärts, sondern zurück bis zum Abzweig Goldbachtal. Dann durchs Goldbachtal runter bis zum Bodetal, hier Richtung Weiße Brücken und über Cafe Fuchsfarm, Bremketal und Glashüttenweg zurück zum Basislager.

Bis zur Querung der Weißen Brücken war läuferisch auch alles im Lot, danach musste ich mehr und mehr kämpfen. Der Wander-Ultra vom Vortag hatte doch mehr Spuren hinterlassen als gedacht. Was mich durchhalten und weiterlaufen ließ, waren die Gedanken an die Rennsteig- und Sander-See-Läufer, die ja auch um die Zeit unterwegens waren/sind und einges mehr an Kilometern zu wuppen haben als ich. Bei mir wurde es nur etwas mehr als ein Halbmarathon.

In Zahlen:
Distanz: 21,54 km
Zeit: 02:04:43 h
Pace: 5:47 min/km
Max. Höhe: 621 m ü NN
Höhenmeter pos.: 210 Hm

Zeit auch, ein kleines Fazit zu ziehen:
Mein Urlaub, als Harzer Höhentrainingslager bezeichnet, sollte nach dem Hamburg-Marathon der behutsame Wiedereinstieg ins strukturierte Training mit dem Schwerpunkt auf Kraft und Grundlagenausdauer werden, bevor ich in der nächsten Woche in den Trainingsplan in Vorbereitung auf den 5-Seen-Lauf am 03.07.2016 einsteige - check.

Darüber hinaus wollte ich schon mal längerfristig antesten, wie ich als Flachlandtiroler das Laufen in den Bergen sowohl über längere Distanzen als auch mit entsprechenden Höhenmetern, kilometerlangen Steigungen und Gefällestrecken, Trailabschnitten, auf Schotter, Geröll und Gestein verkrafte, will ja in einem Jahr auch den Rennsteig-SM mitlaufen. Hier muss ich sagen - ich noch viel trainieren muss. Erschwerend kam hinzu, dass sich nach den langen Wanderungen zu Beginn des Urlaubs lästige, schmerzende Schwielen unter den Fußballen gebildet hatten, die zeitweise das Laufen nich gerade angenehmer machten und ich deshalb doch das eine oder andere Mal auf asphaltierte, relativ ebene (aber was is hier schon eben?) Abschnitte ausgewichen bin. Trotzdem habe ich mein Ziel, den Wurmberg läuferisch zu bezwingen, erreicht.

Die Bedingungen hier waren optimal. Laufen, Wandern, Schwimmen konnte ich zumeist so variieren, dass durch das Eine das Andere kompensiert wurde und ich stets auf einem gesunden Fitnesslevel blieb, ohne mich bis zum Ende auszupowern. Unterstützend dabei waren auch die vorab gebuchten Massagen jeweils Dienstags, Donnerstags und Samstags. Dazu konnte ich zusätzlich zwei Fußpflegetermine für meine geschundenen Fußballen organisieren, so dass ich ohne Ausfälle trainieren konnte.

Gelaufen bin ich ausschließlich in meinen Hokas. Wollte nich auch noch meine gesamte Laufschuhkollektion einpacken und mitnehmen, hatte eh schon Gepäck wie´n B-Promi-Starlet. War ein wenig risikobehaftet, hatte meine Liebe zu den Hokas ja erst kurz vor dem Urlaub wiederentdeckt und war mit denen noch keine längere Strecke und schon gar nich unter diesen Geländebedingungen unterwegens gewesen. So aber musste ich mich auf Gedeih und Verderb diesen Schuhen ausliefern und - die Wahl war goldrichtig! Die dicke Gummisohle, die gute und doch ziemlich direkte Dämpfung war genau das Richtige für die Schotterpisten hier! Hab die Dinger richtig liebgewonnen und sie werden jetzt wohl meine neuen Langstreckenschuhe.

Und nun noch ein wenig Statistik:
Gewanderte Kilometer: 361 km (kommt aber heut und morgen bestümmt noch was zu)
Gelaufene Kilometer: 147,56 km mit insgesamt 2.390 pos. Höhenmetern und max. erreichter Höhe von 981 m ü NN (Wurmberg)

Überleg grad, was ich noch alles zu schreiben könnte, aber zum Einen fällt mir nix mehr ein und zum Anderen meldet sich mein Magen und will Nachschub nach dem Laufen. Die Daumen für unsere Ultra-Wettkämpfer bleiben aber gedrückt, wenn ich auch noch nich weiß, wie ich mit gedrückten Daumen essen soll.
Gruß Frank

Bild
Bild

13804
Biene77 hat geschrieben:Jep und Mike: nö brauche keinen Testlauf - aber Danke für die Info :)

So heute Tag 4 Woche 2

Vorgabe war: 18 km in 6:30 oder 70%HZ

Gestern Abend wurde noch ein kleines Gruppenlaufen ausgemacht.

Start 7 Uhr Samstag Morgen.

Geworden sind es 16,67 km in laaaaaaaaaaangsamen 7:04.

Die Pace Vorgabe damit heute nicht getroffen aber dafür stimmt heute die HZ.

Durchschnittspuls lag bei 140.

[ATTACH=CONFIG]46899[/ATTACH]

Jetzt ist die Frage was hat einen größeren Trainingseffekt? Puls oder Zeit?

Wünsche allen ein schönes WE bei strahlendem Sonnenschein! Wie meins wird schaun wir mal. Pünkltich zum schönen Wetter hat seit gestern mein Sohn Fieber und ist sehr knatschig-
Hmm ich trainiere ja nicht nach Puls sondern ausschließlich nach Pace bzw Gefühl.
Mich würde das sehr irritieren und auch nerven wenn mal so Tage bei sind wo der Puls ohnehin höher ist und man sich dann deshalb bremst. Is nicht so meins ;-)

13805
Ach man ... bin grad etwas genervt. Hab mich die gesamte Woche auf Morgen gefreut, soll ja geniales Wetter werden und ich wollte da endlich den Oberelbe Marathon bei schönem Wetter nachholen, Zug etc. war schon alles geplant. Und was ist ... genau diese Woche habe ich die einmalige, jährliche Erkältung. Fing am Dienstag an, am Donnerstag hatte ich die Hoffnung auf ein Abklingen, gestern und heute hat diese aber noch mal mit Schnupfen, belegter Stimme, tränenden Augen und leichtem Reizhusten voll zugeschlagen :motz: :haarrauf: :motz: . Aufgeschoben ist nicht auf aufgehoben... werde die nächsten Tage die Füße schön ruhig halten.

@taeve, schönen Urlaub hast du da gemacht, könnte mir auch gefallen :nick: .
Bild
Bild

13806
Alcx: Wart' doch erstmal morgen ab... manchmal geschehen über Nacht Wunder *daumendrück*

Mittlerweile trainiere ich auch nur noch nach Tempo und Gefühl. Hat einfach den Vorteil, dass man - wie lexy schon anmerkte - die Planung nicht auf eine Größe aufsetzt, die durch externe Faktoren nicht steuerbaren Schwankungen unterliegt. Am Anfang hab' ich den Puls als Anhaltspunkt genommen und geschaut, wie ich mich bei welchen Werten fühle und welcher Puls in etwa mit welcher Pace korreliert.

Andere Frage (rhetorischer Natur): warum sehe ich auf 90% der Lauffotos aus, als wäre der Gnadenschuss eine Erlösung für mich? Man könnte meinen die Fotografen sind darauf spezialisiert, Fotos von Läufern, die aussehen als wären sie kurz vor'm Sterben, zu knipsen.

13807
Rheinostfriese hat geschrieben: @ Biene: Ich habe es mir gedanklich so zurechtgelegt, dass bei den Tempoeinheiten die Pacevorgabe wichtiger ist, bei den langen Läufen eher der HF-Bereich (oder die gefühlte Belastung), da man sonst zu lange regenerieren muss und die nächsten Einheiten leiden. Ich halte mich aber nicht daran. :zwinker2:
lexy hat geschrieben:Hmm ich trainiere ja nicht nach Puls sondern ausschließlich nach Pace bzw Gefühl.
Mich würde das sehr irritieren und auch nerven wenn mal so Tage bei sind wo der Puls ohnehin höher ist und man sich dann deshalb bremst. Is nicht so meins ;-)
Ich laufe auch immer nach Pace da dies für mich wesentlich leichter ist als nach HZ. Heute war ich aber gezwungen langsamer zu laufen. Bei der Auswertung zu Hause ist mir halt aufgefallen, dass der Puls heute den 70% von Steffny entspricht. Daher kam meine Frage auf.
Alcx hat geschrieben:Ach man ... bin grad etwas genervt. Hab mich die gesamte Woche auf Morgen gefreut, soll ja geniales Wetter werden und ich wollte da endlich den Oberelbe Marathon bei schönem Wetter nachholen, Zug etc. war schon alles geplant. Und was ist ... genau diese Woche habe ich die einmalige, jährliche Erkältung. Fing am Dienstag an, am Donnerstag hatte ich die Hoffnung auf ein Abklingen, gestern und heute hat diese aber noch mal mit Schnupfen, belegter Stimme, tränenden Augen und leichtem Reizhusten voll zugeschlagen :motz: :haarrauf: :motz: . Aufgeschoben ist nicht auf aufgehoben... werde die nächsten Tage die Füße schön ruhig halten.
Alcx: ich wünsche dir gute Besserung :daumen:
MikeStar hat geschrieben: Andere Frage (rhetorischer Natur): warum sehe ich auf 90% der Lauffotos aus, als wäre der Gnadenschuss eine Erlösung für mich? Man könnte meinen die Fotografen sind darauf spezialisiert, Fotos von Läufern, die aussehen als wären sie kurz vor'm Sterben, zu knipsen.
Bei mir passen die 90% nicht! Bei mir sind es 100% :D
Viele Grüße Biene

Es ist völlig egal, wie langsam du vorankommst. Du überholst immer noch jeden der gar nichts tut.

13808
Von lexy und Tommi kamen bereits die Rückmeldungen. Meinen herzlichsten Glückwunsch ihr beiden. MichaB wird seinen 6 h Lauf nun auch hinter sich haben und sicherlich noch berichten. :daumen:

MikeStar hat geschrieben: Andere Frage (rhetorischer Natur): warum sehe ich auf 90% der Lauffotos aus, als wäre der Gnadenschuss eine Erlösung für mich? Man könnte meinen die Fotografen sind darauf spezialisiert, Fotos von Läufern, die aussehen als wären sie kurz vor'm Sterben, zu knipsen.
:hihi:

Tja, laufe mal in meinem grottigen Pacebereich. Von mir gibt es von den WKs zum Teil richtig lecker Fotos und ich sehe auch oft im Zielbereich aus, als hätte ich den Lauf noch vor mir. :D Etwas Schönes muss ich ja auch von den WKs mitnehmen, wenn die Zeiten schon nicht stimmen. :D

Danke dir @Kirsten. Dann sehen wir uns ja bald zum Training wieder, freue mich. Für morgen viel Spaß! :winken:

@Alcx, drücke dir die Daumen, dass du bald wieder gesund und munter bist. Beste Genesung.

@Caia, ich glaube, bei dir steht der Urlaub an. Erhole dich gut.

Euch allen einen schönen Abend.
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



13809
Alcx, *guteBesserungwünsch*. Vll. geschieht ja noch über Nacht ein Wunder, wie Mike schon meint, und Du kannst Morgen trotzdem laufen. Die Hoffnung stirbt zuletzt.

Das mit den Lauffotos is mir auch schon bei mir aufgefallen, lediglich beim Hamburg-Marathon sind ein paar andere dabei (oder andersrum, vll, habbich mich ja grad da nich angestrengt :) )
Gruß Frank

Bild
Bild

13810
Danke für eure Genesungswünsche :winken: , habe gerade ein "Erkältung - Linderungsbad" hinter mir was die Symptome etwas verringert hat. Trotzdem ist der Stand derzeit so, dass ich morgen definitiv nicht laufen gehen werde, auch bei einer Wunderheilung über Nacht nicht :wink: . Schiele schon auf nächstes Wochenende, da soll auch wieder schönes Wetter werden :daumen: .

Ist bei den Lauffotos bei mir auch so ... von 20 Bildern gefallen mir meistens nur 1-2, auf den anderen mache ich komische Verrenkungen oder / und schaue nach unten.
Bild
Bild

13811
ja die Lauf-Fotos...

aber man kann ja nicht immer gut aussehen :wink:

Gefühlt sah ich gestern streckenweise nicht nur nicht gut, sondern schlichtweg sch**** aus - meine Frau meinte, dass auch andere eher meinten, dass man mir nicht ansieht, auf welch letztem Loch ich teils gepfoffen hab :peinlich:

In Zahlen:
offiziell 54,178Km
gesamt 20ter von 79 gewerteten Läufern
17ter bei den Männern
6ter in der M50

Fazit: geiiiil :teufel:

Ein ausführlicher Bericht folgt im anderen Faden :hallo:

13812
Super Michael herzlichen Glückwunsch zu deinem 6 Stunden Lauf.
:respekt2: :respekt2: :respekt2:
Viele Grüße Biene

Es ist völlig egal, wie langsam du vorankommst. Du überholst immer noch jeden der gar nichts tut.

13813
Micha Glückwunsch zum Ultra ! Ist irgendwie an mir vorüber gegangen. War das ein richtiger 6-Stunden Lauf? Wenn ja wo und so :D
Habe meine Woche heute mit 11 sonnig heißen Kilometern abgeschlossen. Damit komme ich erstmals wieder auf 6 Einheiten die Woche und etwa 70 km. Läuft bei mir so langsam wieder :D
Habt euch wohl und ab an die Sonne mit euch !
Bild
Bild

13816
Bei mir lief es heute leider nicht so besonders gut und ich hab mein Ziel auch sehr deutlich verfehlt.
Von der Zeit her war es am Ende kaum mehr als ein Sonntagslauf mit Startnummer. Es gibt noch keine offizielle Zeit, aber ich selbst hab 64 Minuten gestoppt, also sehr enttäuschend eigentlich.
Allerdings war es schon beim Start um 10 Uhr sehr warm und vor allem schwül, so dass ich mich sehr schnell dazu entschlossen hab mein Ziel zu ändern und einfach auf "Ankommen" zu laufen. Ausführlicher Bericht für alle Interessentierten folgt.
Ich muss das jetzt erstmal verdauen und mir den nächsten Wettkampf aussuchen.

13817
Super und meinen herzlichsten Glückwunsch MichaB! :daumen:

Ich schließe meine Woche auch mit 70 Wkm ab, wie unser lexy. Allerdings muss ich erst wieder in Schwung geraten. 5 Monate ohne IV und ohne spezifisches Training merkt man. Mal schauen, ob ich im Verein wieder langsam Anschluss bekomme, falls mein Knie gnädig ist.

Berlin hat heute 29C. Ich mach bald mein Sterbchen in dieser Hitze.

Edit: Alcx, was macht deine Gesundheit?
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



13818
Meine Laufwoche ist beendet. Erstmals sind es fünf Einheiten an fünf Tagen geworden (wobei das am Mittwoch nur ein kurzer Regenerationslauf war).

"Inspiriert" durch des Rheinostfriesen Bemerkung, dass er dieses Wochenende einmal neue Laufreviere austesten wolle, bin ich gestern zum Stadtpark gefahren (dort bin ich tatsächlich noch nie gelaufen, habe mich aber gerade für Ende August mit ein paar Leuten aus meinem Büro für einen 5x5-Staffellauf angemeldet). Schön ist es da und so habe ich einen 12km Steigerungslauf gemacht, bei dem ich mit 6min/km gestartet bin und bei ca. 5min/km rausgekommen bin. Da werde ich jetzt gelegentlich mal laufen, auch wenn ich für die Anreise vermutlich sinnvollerweise meist ins Auto steigen muss.

Heute standen 24km auf dem Programm. Das habe ich verbockt und zwar noch vor dem Start. Die letzte Nacht war fürchterlich. Da meine beiden kleinen Kinder seit Wochen (richtiger ist wohl "seit Monaten") extrem schlecht schlafen und meine Frau daher auf dem Zahnfleisch läuft, ziehe ich oft am Wochenende mit den Kindern ins Gästezimmer, so dass meine Frau mal eine Nacht durchschlafen kann. Der Plan ist aufgegangen, sie hat gut geschlafen - ich nicht bzw. kaum. Entsprechend gerädert war ich, als um 6.00 Uhr der Wecker klingelte und mich daran erinnerte, die Laufschuhe zu schnüren. Die Kinder, die zuvor die ganze Nacht im steten Wechsel alle naslang aufgewacht sind, hat das Weckerklingeln nicht die Bohne gestört. Jetzt schliefen sie. Daraufhin habe ich die Augen auch noch ein bisschen zugemacht - und sie erst um kurz vor 8 wieder aufgemacht. Den ganzen Vormittag zum Laufen zu verschwinden konnte ich dem Rest der - im Gegensatz zu mir hellwachen - Truppe nicht vermitteln. Zu einem kürzeren Lauf bin ich dann aber doch aufgebrochen. Geworden sind es 13,1km @5:34. Insgesamt stehen jetzt für diese Kalenderwoche 57km auf dem Papier - die dritte Woche mit mehr als 50km in Folge. Ich habe den Eindruck, ich gewöhne mich langsam an höhere Umfänge. Das ist gut so.

13820
Bei mir lief es heute gar nicht gut, ich hab mein Ziel sub60 mehr als deutlich verfehlt. Die offiziellen Zeiten sind noch nicht da, aber ich hab selber 64 Minuten gestoppt. War also eher ein Sonntagslauf mit Startnummer.
Ich bin schon etwas enttäuscht, aber andererseits war es schon beim Start um 10 Uhr über 20 Grad warm und sehr schwül.
Ich hab schnell gemerkt dass ich mein Zieltempo so nicht lange würde durchhalten können.
KM 1 und 2 gingen noch in 5:50 und 5:45 weg. Dann kam bei km 2,5 die erste Senke mit direkt folgendem Anstieg wo ich naturgemäß und geplant etwas Zeit verloren hab.
Leider waren in dem kleinen Starterfeld (keine 100Leute beim 10er) nicht viele Läufer in meiner Leistungsklasse dabei. In der Ferne konnte ich ein paar unerreichbare schnellere Läufer sehen, hinter mir erst in einigem Abstand ein älterer Herr. Es wurde richtig schwer und ich musste ziemlich kämpfen, was mir allein auf weiter Flur echt schwer fiel. Zu dem Zeitpunkt hab ich dann schon gemerkt dass das nichts werden wird und hab mich entschlossen alles auf "Ankommen" zu setzen. Ich hab dann kalkuliert das Tempo rausgenommen und bin km 3 in 6:10 und 4 in um 6:30 gelaufen.
Nach 5km kam dann der Wendepunkt in Sicht, vorher kamen mir natürlich alle schnelleren Läufer entgegen. Der Führende hatte auch sicher 200m Vorsprung zu dem zweiten zu diesem Zeitpunkt, ich bin gespannt wie das Siegerfeld am Ende abgeschnitten hat.
Zu meiner großen Freude gab es am Wendepunkt einen Verpflegungspunkt an dem Wasser gereicht wurde.
Normalerweise trinke ich beim laufen nicht, aber heute war es echt eine Wohltat. Der Großteil landete zwar nicht im Mund, hat mich aber doch erfrischt.

Nach dem Wendepunkt stieg meine Motivation wieder ein bisschen, mir kamen noch einige Teilnehmer entgegen die langsamer waren und die Hälfte war ja schon geschafft.
Bis km7 lief es dann ganz gut, der ältere Herr hinter mir schloss zu mir auf und hängte sich an mich dran, was mich motivierte durchzuhalten. Es war zu dem Zeitpunkt schon verdammt hart, es hat sich angefühlt als würde man warmes Wasser atmen, aber ich konnte das Tempo um 6:20 rum halten.

Bei km 7,5 kam dann diese verfluchte Senke wieder... ich hab diese Strecke vorher trainiert und war darauf vorbereitet, aber es war dann doch echt übel. Ich war froh, den Hügel laufend herauf zu kommen, oben ist dann die Pace aber erstmal entgültig eingebrochen auf über 6:30. Km 9 war dann der langsamste überhaupt, mein Begleiter lief nun neben mir und wir konnten uns gegenseitig pushen, was echt enorm geholfen hat! Ich weiß nicht ob ich es sonst laufend ins Ziel geschafft hätte!
Auf der Zielgeraden hab ich dann noch gegeben was ging und nochmal auf 6:20 "beschleunigt".
Dabei hab ich dann auch noch Läufer überholt, die zu Beginn mein geplantes Tempo liefen und am Ende dann gehen mussten.
Im Ziel war ich einfach nur froh dass es vorbei war und hab mir am Getränkestand erstmal drei Becher Wasser reingekippt und mich mit den Leuten unterhalten.
Alle waren sich einig dass es viel zu schwül war. Das und die Tatsache dass andere noch mehr eingebrochen sind hat mich dann ein bisschen über die sauschlechte Zeit hinweg getröstet.
Immerhin hab ich früh erkannt dass mein Limit heute nicht zu erreichen war und konnte ordentlich finishen.

Jetzt muss ich mein Krönchen gerade rücken und weiter machen, der nächste 10er kommt bestimmt!

13821
Glückwunsch zum Durchbeißen, Absolute Arrhythmie. Das war Dein erster Wettkampf, oder? Ich finde, dann ist das doch ein sehr ordentlicher Einstieg. Ich finde, Du bist die Sache auch vernünftig angegangen. Ich habe bei meinem ersten WK im letzten Jahr auch nach 2km gemerkt, dass ich das Tempo nicht werde bis zum Ende durchhalten können, bin dann aber dennoch bis KM 15 in dem selben Tempo weitergelaufen, um dann fürchterlich einzugehen. Das hast Du deutlich cleverer angestellt.

13822
lexy hat geschrieben:Klasse Tod, mit konstanten 50 WKM kann man schon ne Menge anfangen und sich super verbessern.

Danke, Lexy! Im Augenblick sehe ich (oder meine jedenfalls zu sehen) tatsächlich eine Entwicklung. Ich lass ja bei den meisten Läufen Pulsmessung mitlaufen und schaue mir dann nach dem Lauf an, ob mein subjektives Belastungsgefühl mit den gemessenen Pulswerten ungefähr in Einklang zu bringen ist. Die Werte in dieser Woche und insbesondere an diesem Wochenende liegen ca. fünf bis zehn Schläge niedriger als bei vergleichbaren Strecken und Geschwindigkeiten noch vor kurzem. Das überrascht mich zumindest, da ich ansonsten bei wärmeren Temperaturen eher dazu neige, mich etwas zu quälen, was man im letzten Sommer auch immer an den HF-Werten ablesen konnte.

13823
Vielen Dank für deine aufmunternden Worte!
Ja, das war mein erster Wettkampf. Ich bin halt schon TDLs mit 5:50er Pace gelaufen, von daher hätte ich gern ne schnellere Zeit hingelegt und bin ein bisschen enttäuscht. Aber ich glaub, ich kann mich bei den Gegebenheiten echt nicht beschweren... Beim nächsten Mal läufts dann auch wieder besser.

13824
Glückwunsch an Micha! Wahnsinn, damit hast du mal eben Lexys WKM fast in einem Lauf gemacht. Ich ziehe meinen Hut!
Und AbAr, Glückwunsch zu deinem Wettkampf. Auch wenn es nicht so lief wie gewollt hast du dich da durchgebissen und bestimmt eine Menge an Erfahrung mitgenommen für das was folgen wird!
Ich hoffe, dass ich nachher noch los komme.
Ruhigen Sonntag

13825
Isse hat geschrieben:Edit: Alcx, was macht deine Gesundheit?
Danke der Nachfrage, ist heute etwas besser und scheint nun wirklich langsam am Abklingen zu sein. Trotzdem sitze ich gerade bei 26-27 Grad Raumtemperatur am PC und mir ist kalt ... heute laufen zu gehen wäre fahrlässig gewesen, was mir allerdings gestern schon klar war, dass dieses heute nix wird. Da nichts ansteht werde ich es schön ausheilen lassen und frühestens Mittwoch oder Donnerstag wieder voll angehen.

@Tod, bin immer wieder erstaunt wie man es mit Kindern, Familie, Arbeitsstress etc. schafft auf solche oder mehr WKM zu kommen :daumen: .

@AA, Glückwunsch zum 1. WK und zum Durchbeißen, kein Grund zur Enttäuschung auch wenn du dir mehr vorgenommen hattest :wink: . Am Wetter kann man nun mal nichts ändern, und warme / schwüle Temperaturen beim WK sind immer eine zusätzliche Belastung.
"Jetzt muss ich mein Krönchen gerade rücken und weiter machen, der nächste 10er kommt bestimmt! " So ist es :daumen: !
Bild
Bild

13826
lexy hat geschrieben:Micha Glückwunsch zum Ultra ! Ist irgendwie an mir vorüber gegangen. War das ein richtiger 6-Stunden Lauf? Wenn ja wo und so :D
DankeDanke - guckst Du Ultrafriesen

Und Glückwunsch an A² - auch einen vermeintlich nicht so guten 10er muss man erstmal laufen :nick:
Bei meinem ersten 10er hatte ich meine Zielzeit um 23sec verpasst und frug mich, wo ich die denn bitte liegen gelassen hatte... und dann gab es ein Video von mir, welches von meinen Mädels mit "schau mal, da stolpert Papa halb tot ins Ziel" kommentiert wurde :zwinker2:
Krone gerade rücken und weiter gehts :daumen:

Bin grad eine klitzekleine Runde "Laktat wegbringen" zusammen mit meiner Frau gelaufen.
Und habe mich bei herrlichsten 27°C dann doch gegen eine zweite Einheit in "meinem" Tempo entschieden.
Manchmal sieht doch sowas wie Vernunft :teufel:

13827
Ich hab mir jetzt zur Aufmunterung zwei Veranstaltungen rausgesucht, bei denen ich gern vorm HM im Oktober noch mitlaufen möchte.

Ein 10km Stadtlauf Ende Juni (abends), den würde ich als TDL und weniger als Wettkampf planen. Und einen 10er genau 14 Tage vorm HM, der wäre perfekt als Testwettkampf.

Ist das so okay oder wäre es zu früh in einem Monat wieder zu Starten?

13828
@ AA: Glückwunsch zum WK-Debut! Kopf hoch - du hast dir bewiesen, dass du "beißen" kannst, das ist wichtiger als die Zeit. Die Sub 60 krallst du dir dann nächstes Mal bei besseren Bedingungen.

@ MichaelB: Wow, respekt, geile Sache das. Hast du einen Drehwurm bekommen? So groß ist doch der Sander See nicht...

@ Todmirror: Stimmt, Stadtpark ist auch ein sehr schönes Revier :daumen: . Heute war dort übrigens ein Laufevent, hab ich im vorbeifahren gesehen. Bzgl. deiner Brut: Sieh zu, dass die früh Radfahren lernen, dann kann die Familie eine Radtour machen wenn du trainierst, und du bekommst "Family Time" und Training unter denselben großen Hut.

@ Me: Heute die Woche 2 des Steffny-Plans (Ziel: 10k in 49:00) abgeschlossen.
Gestern wie geplant in die Harburger Berge erkundet, geworden sind es 10,8km in ---- ups, so langsam kann ich laufen? --- 7:01/km! Dafür aber mit (für Hamburger Verhältnisse) ordentlich Höhenmetern, das ging schon ein wenig in Waden und Oberschenkel. Zum Laufen war es herrlich - nur die angekündigte "durchgängige Beschilderung" der Wanderroute W1, die ich nehmen wollte, hat mich irgendwann verlassen bzw. die war nur lückenhaft. Da ich mein Handy im Auto gelassen hatte und ich auch keine Lust hatte, mich lange mit der Orientierung aufzuhalten, bin ich also einfach so ein Weile vor mich hin gelaufen und habe dann nach ca. 5km die "zurück zum Start" - Funktion meiner Uhr erstmals ausprobiert - das hat gut geklappt, aber nächstes Mal kommt das Handy als Navigationshilfe mit, wenn es wieder in die Berge geht.

Heute statt der geplanten Erkundung des Wilhelmsburger Ostens (das wäre die meiste Zeit recht ungeschützt am Deich entlang gegangen - muss ich bei 27° nicht haben) bin ich mal wieder ins Alstertal. Das hat sich als richtige Entscheidung herausgestellt - die meiste Zeit war es angenehm schattig unter den Bäumen und daher sehr gut zu laufen. Dennoch hat mir die Wärme zugesetzt, und obwohl ich ca. 0,6l Wasser mit auf der Strecke hatte, habe ich dann statt der geplanten 19km nach 17,5km das ganze beendet.

Wochenkilometer damit 48,3, verteilt auf vier Einheiten.

13829
Absolute Arrhythmie hat geschrieben:Ich hab mir jetzt zur Aufmunterung zwei Veranstaltungen rausgesucht, bei denen ich gern vorm HM im Oktober noch mitlaufen möchte.

Ein 10km Stadtlauf Ende Juni (abends), den würde ich als TDL und weniger als Wettkampf planen. Und einen 10er genau 14 Tage vorm HM, der wäre perfekt als Testwettkampf.

Ist das so okay oder wäre es zu früh in einem Monat wieder zu Starten?
Ist okay, du hattest ja jetzt schon Laenge und Zeit drauf, wenn die Umstände gegeben waeren. Also, nicht traurig sein und angreifen. Das wird!
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



13830
Rheinostfriese hat geschrieben:@ AA: Glückwunsch zum WK-Debut! Kopf hoch - du hast dir bewiesen, dass du "beißen" kannst, das ist wichtiger als die Zeit. Die Sub 60 krallst du dir dann nächstes Mal bei besseren Bedingungen.

+1

Herzlichen Glückwunsch zu deinem 1. 10er.
Viele Grüße Biene

Es ist völlig egal, wie langsam du vorankommst. Du überholst immer noch jeden der gar nichts tut.

13831
Vielen Dank euch allen! :-)

Und natürlich nicht zu vergessen: herzlichen Glückwunsch an alle anderen Finisher von gestern und heute!
Andernorts scheinen die Witterungsverhältnisse ja auch nicht so toll gewesen zu sein, ich kann mich da jetzt total reinfühlen *lach*

13832
Guten Morgen,

Michael, herzlichen Glückwunsch zum Ultra!!

und allen anderen auch Daumen hoch (ich habe aber den Überblick verloren über alle einzelne Ergebnisse - Ihr lauft und lauft!)

Das würde ich auch gerne, aber seit einer Woche ist leider Pause - mein Nacken klemmt wirklich und wahrhaftig...am Freitag ging gar nichts mehr und auch wenn man meint, dass man ja eh nicht wirklich den Nacken beim Laufen tätigt - versucht habe ich es, aber es geht nicht. Hoffentlich wird es bald besser.

Liebe Grüße und einen schönen Start in die Woche :)

13833
Glückwunsch an Micha zum toll gefinishten Ultra am Sander See. Hoffe, Du bekommst den Drehwurm wieder ausm Kopp!

Glückwunsch auch an Absolute Arrhythmie zum WK-Debut! Hast bei den Temperaturen klasse gekämpft und bei weniger heftigen Temperaturen klappt es auch mit sub 60 bzw, sub 55. Das wird!

Von mir kurz noch ein Nachtrag zum Harzer Höhentrainingslager: Gestern vor der Abreise gabs noch ne kleine Wanderung (23 km) rund um Braunlage (Hahnenkleeklippen, Silberteich, Forellenteich), ehe ich mich ins Auto Richtung Heimat geschwungen hab.
Eiiigentlich hätt ich abends zuhause auch noch laufen müssen, nachdem mich Muddern zu meiner Ankunft ordentlich durchgefüttert hat (Näheres dazu im Zuckerfaden), aber ich war ausnahmsweise „vernünftig“ und habe mich voll und ganz der Regeneration gewidmet.
So isses die Woche bei 64,51Wkm (läuferisch) geblieben. Ab diese Woche kömmt wieder etwas mehr Struktur in mein Laufen, ich steige in den Trainingsplan für die Vorbereitung des 5-Seen-Laufes am 03.07. in Schwerin ein.

Gruß Frank

Bild
Bild

13834
Pastis hat geschrieben: ... aber seit einer Woche ist leider Pause - mein Nacken klemmt wirklich und wahrhaftig...
Dir gute Besserung! Die Schmerzen können leider recht hartnäckig sein.

Ich selbst habe HWS/Nackenschmerzen seit vielen Wochen. Als nix mehr ging, bekam ich Kortisonspritzen. Geholfen hat dies nur kurz. Vorzugsweise in der Nacht sind dann so dermaßen Schmerzen, dass ich die letzte Woche nur mit Ibu halbwegs schlafen konnte.

Heute nun ist wieder Termin beim Orthop. Deshalb ruderte ich heute früh im Fitnessstudio und machte im Anschluss eine schnellere LB-Einheit in der Hoffnung, dass sich der Schmerz schön manifestiert - bis zur Untersuchung. Krafttraining lasse ich seit Wochen für den Oberkörper komplett weg. Mit Physio wird es besser, der behandelt aber nur eine Stelle ...

taeve hat geschrieben:
Ab diese Woche kömmt wieder etwas mehr Struktur in mein Laufen, ich steige in den Trainingsplan für die Vorbereitung des 5-Seen-Laufes am 03.07. in Schwerin ein.
Na, das freut mich, dass du dein Höhenlager so gut verkraftet hast und wieder gesund und munter einsteigen kannst.

Wie schaut die Vorb. im Groben für den 5-Seen-Lauf aus? Wahrscheinlich bin ich auch dabei, lasse mir aber noch eine letzte Option offen.

Die Läufe fühlen sich insgesamt so schwer an im Mom. Wird vermutlich auch an der Tatsache liegen, dass ich zurzeit eher nicht wie eine Gazelle aussehe und noch weniger so laufe. :D
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



13835
Isse hat geschrieben:
Wie schaut die Vorb. im Groben für den 5-Seen-Lauf aus? Wahrscheinlich bin ich auch dabei, lasse mir aber noch eine letzte Option offen.
Nachdem ich mit dem RW-Marathon-TP für 4:30 gute Erfahrungen gemacht hab, zünde ich mal die nächste Stufe, den Plan für 4:00. Steige in die Woche 7 dieses Planes ein.Zwar geht der 5-Seen-Lauf „nur“ über 30 km (ja, diesmal lauf ich auch die 30!), aber ein bissl Überdistanztraining schadet ja nich. Evtl. werden die ganz langen Kanten >30 km etwas runtergeschraubt, vor allem bei (zu) großer Hitze.
Ich würde mich sehr freuen, wenn wir uns beim 5-Seen-Lauf wiedertreffen!
Gruß Frank

Bild
Bild

13836
Frau Isse, das klingt überhaupt nicht schön! Nachts ist es furchtbar. Ich bin eigentlich nicht soooo empfindlich, aber Freitag nacht liefen mir nur noch die Tränen und ich wusste auch nicht mehr, wie ich aus eigener Kraft aus der Liegeposition kommen sollte...konnte aber auch nicht liegen..äääätch! Meinst du ich habe mich hier angesteckt?!

Ich fahre nun zähneknirschend morgen zum Orthopäden...hmpf hmpf hmpf...meine Lieblingsquaksalber...schlimmer als Psysios aber mit mehr Geräten :tocktock: Nun ja, Vertrauen geht gegen null, aber irgendwas muss passieren...übers WE ging es besser, aber es strahlt nun wieder bis in die Hand...

Es beruhigt mich aber, dass du immerhin läufst...das kann ich wohl dann auch bald wieder...wäre ja ein Anfang..

13837
@Pastis, @Isse, gute Besserung bei Euren HWS-Problemen. Leider (oder besser zum Glück) kann ich dazu aber nix weiter beitragen, als gute Besserung zu wünschen. Aber das Isse damit laufen kann, is doch immerhin ein kleiner Lichtblick.

Gruß Frank

Bild
Bild

13838
taeve hat geschrieben:Ich würde mich sehr freuen, wenn wir uns beim 5-Seen-Lauf wiedertreffen!
Würde mich auch wieder auf dich freuen. :) 30er in Vorb. auf den 30er mache ich nicht. Ich gehe ganz normal nach meinem TP und den 5-Seen-Lauf streusle ich als ersten 30er für den BM ein.

Pastis hat geschrieben:Meinst du ich habe mich hier angesteckt?!
:hihi: :daumen:

Bei mir ist immer irgendwas, was am Körper nicht stimmt. Würde ich wegen jedem Schmerz mit dem Training aussetzen, wäre ich nicht mehr Läuferin. Irgendwann rächt sich halt eine falsche Körperhaltung, miese Gene und das Alter. Augen zu und durch.

Ich hatte jedoch im Vorfeld abklären lassen, ob evtl. ein Bandscheibenvorfall im Bereich der HWS vorliegt. Dies ist nicht der Fall. Also kann nix gravierendes kaputt gehen und somit kann ich auch weiterhin trainieren - mit Ok vom Orthop.

Lasse mal die HWS und die Schmerzen bis in die Finger abklären und gönne dir mal manuelle Therapie. Das ist einfach herrlich ... :)
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



13839
@ Micha! Meinen allerherzlichsten Glückwunsch an dich :respekt2: Toll, ihr Ultraläufer ( du bist ja jetzt auch einer :D :nick: ) nötigt mir immer tiefen Respekt ab!!!!

Ach Isse, menno - DAS ist doof, ich drück´die Daumen für deinen Termin heute - menno irgendwas ist irgendwie immer, saublöd! Gib mal Laut, wenn du einen Befund hast!

Liebe Pastis, auch für dich gute Besserung, was macht ihr nur alle :nene: Orthopäde ist gut und Physio sowieso, die haben die meiste Ahnung, meiner Erfahrung nach!

Hallo taeve, du erorberst dir also die nächste Leistungsstufe, ist ja irgendwie folgerichtig bei der Konsequenz mit der du trainierst. Ich freu mich auch auf Schwerin, ich fand´s großartig dort im letzten Jahr - trotz der Hitze. Mein Mann kommt auch mit, das freut mich sehr und läuft auch, sogar mein Bube! Das wird ein schönes Familienwochenende und wir bleiben deshalb auch gleich bis Sonntag :-))) Freu´mir schon!

Ich hatte auch einen WK am Sonntag. Den Frauenlauf, organisiert von unserem Verein SCC, selbstverständlich lief ich dort mit. Zusammen mit meiner Tochter habe ich daran teilgenommen. Die Strecke fand ich sehr schön. 10km durch den Tiergarten, aber das Drumherum war nicht so meins, ehrlich gesagt, nun ja.

Der Lauf war trotzdem erfolgreich, obwohl ich mich von weit hinten 3km durch langsame, dicht nebeneinander laufende Frauenketten drängeln musste. Das hat mich geärgert, ich habe viel Zeit verloren. Derzeit laufe ich ja mit deutlicher km Reduzierung in der Woche, auch um ein bisschen mehr das Tempo zu trainieren und natürlich, um etwas zu regenieren bevor das M Aufbautraining ab Juli und das spezifische M Training ab August wieder ansteht.

Bin jedenfalls ganz gut in Form! Lief bei diesem 10km-Lauf, auf neue Pace Best hinaus: 00:45:17!!! :wegroll:

Sub 45 wäre unter besseren Umständen definitiv drin gewesen, die gehe ich dann im Herbst an. Schöne Woche für ALLE! Und beste Genesung an die Kranken!

13840
Kirsten:-) hat geschrieben:
Ach Isse, menno - DAS ist doof, ich drück´menno irgendwas ist irgendwie immer, saublöd! Gib mal Laut, wenn du einen Befund hast!

Ich habe den Befund. Ist alles gut. Ich mache weiter, wie Wochen zuvor auch schon. :)

Glückwunsch nochmals auf diesem Kanal zum Frauenlauf! :daumen: Du warst richtig klasse! :daumen: :daumen:
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



13841
Kirsten: WAS!!? IST! DAS? BITTE! FÜR? EIN!! PACE?&%$§? :haeh:

*umfall*

Wow kann ich nur sagen :daumen: Und herzlichen Glückwunsch! Du bist ja echt der Hammer!

Meiner Erfahrung nach haben sie alle überhaupt keine Ahnung oder ich bin einfach anders als andere zusammengeschraubt - jedenfalls hat mir bislang noch nie jemand geholfen. (bis einmal eine Neurologin - sie hat mich in stationäre Schmerztherapie gesteckt - DAS war wirksam).

Und ich mag auch kein manuelles Rumgedrückste...und wenn morgen der Dings sagt, dass es keine Bandscheibenkleister ist, dann bin ich raus und sie sehen mich nie wieder...der Rest wird dann schon noch :daumen:

Danke euch für die gute Wünsche! Mein Plan wäre, dass ich morgen wieder langsam laufen kann.

13842
Wow Kirsten,

das´s mal ´ne Hammer-Zeit :daumen:
Sowas hab ich in meiner Lauf-Vita nicht stehen...

Taeve, den Drehwurm hab ich wieder raus bekommen - war rein vom Runden-Gekreisel her auch halb so wild.
Vielleicht hat es sich gelohnt, dass ich schön öfters im Stadion 30 Runden und mehr gelaufen bin :wink:
Viel Erfolg mit dem TP für den 5-Seen-Lauf :hallo:

Für mich ist erstmal kein WK bis Ende August dran, weil ich mein anderes Hobby doch arg vernachlässigt habe... aber alles braucht seine Zeit und deshalb wird bis Ende July - wenn das Wetter passt - wieder mehr Motorrad gefahren :nick:
Natürlich laufe ich weiterhin und regelmäßig, aber eben ohne dabei auf einen WK zu schielen.

Das mit der Müritz habe ich mir nochmal durch den Kopf gehen lassen am Samstag, war ja genug Zeit :wink:
Von "da MUSS ich hin" nach zwei Stunden, änderte sich meine Meinung zu "da möchte ich vielleicht ein anderes Mal hin" nach fünf Stunden... was ich generell zum Thema Laufen nach knapp sechs Stunden manchmal gedacht habe, ist nicht ganz jugendfrei und wird hier nicht getippselt :zwinker2:

Müritz ist jedenfalls gecancelt und statt dessen heißt es "Zerkarien reloadet" und diesmal die große Runde :nick:
Isse, wie wäre es? :hallo:

13843
Herzlichen Gückwunsch, Kirsten, zur neuen Bestzeit trotz widriger Umstände.

Isse und Pastis: Gute Besserung (ein wenn auch ernst gemeintes "Kopf hoch" klingt bei Beschwerden an der HWS möglicherweise etwas spöttisch, so ist es aber natürlich nicht gemeint!)

13844
MichaelB hat geschrieben:
Müritz ist jedenfalls gecancelt und statt dessen heißt es "Zerkarien reloadet" und diesmal die große Runde :nick:
Isse, wie wäre es? :hallo:
@Micha: Wann issn das Zerkariendingsbums noch mal genau? Im letzten Jahr habbich mich ja noch nich getraut, aber dies Jahr könnte ich vielleicht ja…

@Kirsten: Is ja ne Fabelzeit (und das bei den Umständen, sonst wärs ja noch besser geworden!), da träum ich nur von. Glückwunsch!
Gruß Frank

Bild
Bild

13845
MichaelB hat geschrieben: ... statt dessen heißt es "Zerkarien reloadet" und diesmal die große Runde :nick:
Isse, wie wäre es? :hallo:
Muss mal schauen, welches Datum der ist und ob wir an dem WE verfügbar wären. Verlockend wegen der Pokale ist dieser WK schon. :hihi: Den gab es für alle die dort teilnahmen, außer Tommi und Gecko ... :hihi:

Danke @Tod und so ... Wegen mir brauch man sich keine Gedanken machen. Ich laufe immer weiter und den Rest muss man eigentlich nicht so erwähnen. ...

Pastis, BSV kann man m.E. nur mit MRT ausschließen. Das wirst du morgen vermutlich nicht erhalten. Vl. gibt es ja ne Spritze, dann geht's wieder besser. Dir gute Besserung. :hallo:
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



13846
Gute Besserung an Isse und Pastis und einen
herzliche Glückwunsch an Kirsten zu dieser bombastischen Zeit. :respekt2:
Die sub 45 krallst du dir dann beim nächsten Mal. :daumen:
Citylauf Lingen, 06.06.15, 10km/47:03min
Hasetal-Marathon Löningen, 27.06.2015, HM/1:49:48h
to be continued...

Bild
Bild

13847
Glückwunsch an alle Finisher vom Wochenende.

Ich hab eine ruhigere Woche hinter mir. 1 x Handballtraining, 3 x ruhigere Laufeinheiten. Der Längste Lauf am Wochenende mit knapp 15km in 5:40er Pace. Gestern bei dem schönen Wetter gemütlich im Harz etwas wandern gewesen. Wieder mal das Bodetal und die Rosstrappe angeschaut. Eine sehr schöne Strecke, kann ich jedem nur empfehlen!

Blöd nur, dass wir gestern Abend bei unseren Nachbarn eingeladen waren. Sohnemann hatte Konfirmation. Mein Nachbar hatte sich wohl als Ziel gesetzt, mich abzufüllen und mich dann für seinen Trainerstab in seiner Jugendmannschaft engagieren. Nun bin ich heute morgen mit sehr sehr sehr dickem Kopf aufgewacht und mein Nachbar macht sich richtige Hoffnung, dass ich da mit einsteige :D Normalerweise trinke ich keinen Schnaps, gestern kam ich irgendwie nicht drum herum. Aber für den Rest des Jahres reicht das nun erstmal wieder.

Zurück zu „Anfänger unter sich“