Hallo zusammen.
Auch ich wünsche Euch ( verspätet ) ein frohes neues Jahr. So eine Auszeit im Internet tut auch mal ganz gut
Haben Silvester auch gut und überschaulich überlebt, da wir auch kleine Kinder dabei hatten und daher auch Kinderbespaßung in Form von Spielen betrieben haben. Nebenbei ein wenig Bier getrunken, aber ohne Schädel am nächsten Morgen aufgewacht.
Gelaufen bin ich am Sonntag wie angekündigt auch nochmal, allerdings nicht so wie geplant. Meine Frau hat mich gefragt, ob ich sie auch mitnehmen würde, sie kennt sich da ja auch nicht aus. Mein Kumpel hat kurzerhand den ersten Schritt seiner guten Vorsätze umgesetzt und auch gefragt, ob wir Ihn mitnehmen. Normalerweise ist er total unsportlich. Wir haben also 5km mit Ihm zusammen gedreht und haben zwei mal eine Gehpause eingelegt. Ich hab mir zwischendurch mal ein Wettrennen mit seiner Tochter auf dem Fahrrad geleistet,aber mehr Tempo war auch nicht drin. Als wir Ihn abgesetzt haben, sind meine Frau und ich nochmal 6,5km gelaufen. So das es 10km + X wurden, allerdings nicht in erhöhtem Tempo.
Mein Fazit 2017 fällt durchwachsen aus. Hatte ich letzten Winter allgemein sehr Probleme mit Verletzung ( durch Handball ) und meiner Achillessehne, viel das Sportprogramm sehr mau aus. Ich habe erst im letzten Moment die Kurve zum Grundlagentraining und Vorbereitung für Berlin hinbekommen. Hinten heraus habe ich mich doch noch gut in Form gebracht und war dann auch mit den Ergebnissen auf M und HM zufrieden. Berlin wurden zwar keine sub4, ich habe mich aber im Gegensatz zum Vorjahr um 8 Minuten gesteigert, was ich unter den Vorraussetzungen als prima Ergebnis für mich einordne. Auch habe ich in der BM VB eine HM PB mit Sub1:50 hinlegen können
Weiteres Highlight war der Wings for Life World run. Da hatte ich mit meiner Frau viel Spaß und ich genieße es einfach sehr, wenn wir irgendwo gemeinsam an den Start gehen und freue mich, dass Sie trotz langsamen Tempos sich für das Hobby auch begeistert.
GC zeigt für 2017 an: 1585km, was ein Minus von 110km bedeutet. Dies liegt am schwachen Winter ( der ja schon 2016 anfing ) und dem schwachen Start ins Jahr.
Meine läuferischen Ziele 2018:
Liegen noch nicht ganz fest, der Rahmen ist schon gesetzt und wurde ja hier auch schon beschrieben. Bisher bin ich fest für den wings for life world run und den Berlin Marathon angemeldet. Darüber hinaus habe ich den Zürich Marathon am 22.04 fest im Blick. Nach dem 31.01 steigt der Anmeldebeitrag. Sollte der Januar läuferisch so weitergehen, wie ich mir das vornehme und keine weiteren unvorhergesehenen Dinge geschehen, ist dies der Stichtag meiner Anmeldung und damit Verbunden der Februar der Start der Marathonvorbereitung.
Fehlen also noch gescheite Vorbereitungswettkämpfe. Bin mir da noch nicht sicher. Lust hätte ich auf den Hannover HM am 08.04, zwei Wochen vor Zürich. Ist nur wieder die Krux, dass in den meisten TP der VB HM 3 Wochen vor dem eigentlichen Event durchgeführt wird ( oder zumindest nach Steffny ) und nicht zwei Wochen vorher.
Als übergeordnetes Ziel habe ich mir für 2018 vorgenommen, zumindest ansatzweise in die Richtung von 2.000km zu kommen. Sollte das Fahrwerk mitspielen, habe ich dieses Ziel fest im Blick.
Passend hierfür ist natürlich, dass das Jahr 2018 schon anders losgeht als geplant. Wollte eigentlich gleich ~10km laufen und dann morgen einen Lauf zur Arbeit machen. Nun gibt es aber die Orkanwarnung für den morgigen Mittwoch. Daher halte ich es nun doch für keine so gute Idee mehr und werde eher mit dem Auto fahren. Eine Ersatzeinheit am Abend halte ich auch für keine so gute Idee. Wird dann höchstens der Gang ins Fitnessstudio morgen werden.