Servus zusammen,
bin immer noch im Urlaubsmodus.
@Phenix: Schade, dass es nicht so lief, wie du es dir vorgestellt hast. Aber ich glaube, du hast die richtige Entscheidung getroffen und eine mentale WK-Pause ist vielleicht nicht schlecht. So kann sich nicht nur der Körper, sondern auch der Kopf erholen.
Apropos Kopf ... Woche 4 des Garmin Coach Trainignsplans ist angebrochen und ich bin langsam am zweifeln, ob der Plan zu mir passt. Ich habe ihn ja zunächst nur aus reiner Neugierde angefangen und kein besonderes Ziel im Auge. Trotzdem ist er auf einen 10k Lauf einer Winterlaufserie am 02.11. ausgelegt. Zielzeit 55 Minuten.
Nun bin ich aber unsicher, ob der Plan (Umfänge, pace, ...) nicht doch eine Spur zu viel für mich ist. Insbesondere merke ich langsam, dass die schnelleren Abschnitte meinen Körper (Gelenke) durchaus mehr belasten, als ich es mir wünschen würde.
Als Beispiel der Plan für die kommende Woche:
Heute: lockere 4,8km (bereits absolviert in 6:45er pace ... das fühlt sich gut an).
Donnerstag: Einlaufen (1,6km) - 3x (8Min @Zielpace 5:30 + 4 Minuten Pause) - Auslaufen (1,6km)
Freitag: Einlaufen (1,6km) - 2x 400 Meter Bergläufe + 400 Meter locker Bergab - Auslaufen (1,6km)
Sonntag: Einlaufen (2km) - 4km @5:50 - Auslaufen (2km)
----
etwa 26,5 WKM
Die WKM bin ich noch nicht gewohnt (15-20 WKM war sonst schon eine gute Woche, traue ich mir aber halbwegs zu (letzte Woche waren es bei mir sogar über 29 WKM, da der Sonntagslauf auf Montag verlegt werden musste)). Die vielen Tempoeinheiten (zumindest sind das für mich noch Tempoeinheiten) sind aber die, die mir Sorgen machen und ich das Gefühl habe, dass der Plan mich zu sehr belastet.
Bislang habe ich alle Einheiten voll erfüllt und irgendwie klappte es (am Sonntag beispielsweise 1,6km Einlaufen - 3,2km @5:47 - 1,6km Auslaufen), aber mit Blick auf die Einheit am Donnerstag und Sonntag werde ich ein wenig ungläubig. Garmin hat eine Anzeige, die mir mitteilt, ob ich auf einem guten Weg bin den Plan und das Ziel zu schaffen, und diese Anzeige zeigt sogar an, dass ich es locker schaffe bzw. sogar langsam darüber nachdenken sollte das Ziel zu verschärfen. Mein Körper sagt mir da etwas anderes.
Und nun stehe ich da und weiß nicht weiter ...
Option a)
Abbruch und erstmal auf die restlichen zwei Triathlon WKs konzentrieren und dann ab September neu und ruhiger (mit einem anderen Trainingsplan) starten. Ziel Halbmarathon im Frühjahr.
Option b)
Abbruch und erstmal die 5:30er pace auf einen 5km WK bringen und dann erst nach den 10k Sternen greifen.
Option c)
Die pace habe ich auf kurzen Intervervallen (600m - 1k) locker drauf, mir fehlt es an Tempohärte, sodass das eigentlich genau die Einheiten sind, die ich brauche. Also ... Augen zu und den Plan durchziehen.
Option d)
HotDog zum Mittagessen ist etwas feines ...