Banner

Der Starter-Faden

9001
Wenn ich das mal wüsste ... :nene:
ich hatte nach dem Laufen in der vorletzten und letzten Woche immer schonmal die Innenbänder am linken Knöchel gespürt nach dem Laufen und hab mir da aber keine großen Gedanken drüber gemacht. Letzte Woche war ich laufen und es lief allgemein nicht so toll - irgendwann fing dann der Knöchel an zu schmerzen und nach ca. 20 Minuten fing dann auch die Wade an zu krampfen, so dass ich abgebrochen hab und nach Hause gelaufen bin ...
Der Schmerz lässt sich halt nicht eindeutig lokalisieren, mal fühlt es sich an, als seien die Innenbänder überreizt, dann, als ob die Wadenmuskulatur verkrampft ist und dann wieder tuts auch außen weh ... Hab ein bisschen rumgelesen und einige von den "Shin Splits"-Symptomen treffen auf mich zu: Bergauflaufen im Training, Schmerzen beim Treppabgehen (wobei, "Schmerzen" - unangenehm ist es schon), diffuse Schmerzen am unteren Ende des Schienbeins (wobei die nicht vorne auftauchen), dann eine relativ hohe Steigerung im Training (ich hab - einmalig - von 20 auf 30 Minuten gesteigert und bin dann eben auch 3,95, bzw. 4km gelaufen anstatt 2,7 - die 4km und die 30 Minuten bin ich dann auch die letzten drei, vier Male gelaufen).

Mag aber jetzt nicht den Teufel an die Wand malen. Kühlen tut gut und das mache ich momentan abends auch. Aber sonst ... Bah. Außerdem warte ich seit ca. einem Monat auf eine wichtige E-Mail, die aber nicht kommen mag ...
"... but I am running TO and you are running FROM, and there's a world of difference there." - Tyrion Lannister

9003
Lieber nicht! Das is ne Bewerbung und wenn schon drinsteht "Ihre Bewerbung wird bearbeitet, von weiteren Nachfragen bitten wir abzusehen" ... :D Hinterher versau ich mir noch alles. Ein bisschen ist auch noch Zeit, aber langsam werd ich rappelig. :zwinker5:
"... but I am running TO and you are running FROM, and there's a world of difference there." - Tyrion Lannister

9006
Guten Morgen,
lexy hat geschrieben: Det_Isse: Eyyyyy lexy*******lachlachlach****** bist doch hier.. :hihi:
Meine Bekannte stromerte derweil von Stand zu Stand und kam dann irgendwann später auf uns beide zu und meinte nur: "Schön, dass du deinen Kumpel doch noch treffen konntest." :hihi:


So, gestern wieder Vereinstraining und das WE hing mir noch ein wenig in den Knochen. Fahrtspiele wieder mit Steigungen. Nebenbei muckte auch wieder die Hüfte. Nicht schlimm, aber jetzt im Ruhezustand immer noch deutlich spürbar. 7 Uhr habe ich dann wieder meine Dorn-Stunde, bei der Physio. Mal sehen, was die richten kann.

Baghira hat geschrieben: Hab ein bisschen rumgelesen und einige von den "Shin Splits"-Symptomen treffen auf mich zu:
..
Shin Splits hätten wir in der Krankenecke einen ganzen Thread voll. Da kannst du die Zeit zum Lesen nutzen, bis deine erwartete Email ankommt. :) Nee Quatsch, gute Besserung! :) Shin Splits hatte ich im vergangen Jahr vor dem DUS-Marathon. Das waren z.T. heftige Schmerzen im Schienbein und ein Trainieren in der akuten Phase war streckenweise nicht möglich. Ich hatte dann Taxigeld einstecken für den WK. Ging aber alles gut, irgendwie. :)

Baghira, hast du dich nur auf eine Stelle beworben?

Nun, gestern war Frühling, war bei euch ein Läufchen fällig?
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



9007
Det_isse hat geschrieben:Guten Morgen,
Nun, gestern war Frühling, war bei euch ein Läufchen fällig?
Ich bin ja jetzt in der Tapering Phase vorm HM übernächsten Sonntag (wie das klingt... überNÄCHSTEN Sonntag :geil: ) Nur noch ein Tempolauf nä Dienstag steht im Plan, sonst nur gemütliche Läufe. Einen solchen genoss ich gestern in schönster Sonne, an der schönen Wuhle (Laufbegleifoto im Fotofaden). Ich weiß garnicht mehr, wann ich zuletzt einen solch entspanntes Läufchen gelaufen bin :D

... und bei euch? Ein paar schöne Tage folgen ja noch, ob wir langsam auf seriöse Wetteraussichten am überNÄCHSTEN Sonntag schauen können?

9008
Jou, erstmals über 15 km (15,23 km in 06:16 min/km)! Eigentlich wollt ich ja die Woche jeweils so was ummer 14 km laufen, aber nachdem durch diverse Ausweichrunden und Erkunden einer neuen Zustzrunde abzusehen war, dass ich durch Runde 9 die 14 km knapp verfehlen würde, bin ich die 10. Runde eben auch noch in vollem Umfang gelaufen und da standen eben die 15,23 km auffer Uhr - verdammter Ehrgeiz :D ! Hab auch wieder meine Tempointervalle eingebaut (Vmax 4,34 min/km) und war in der Auswertung dann bass erstaunt, dass das letzte Intervall so bei km 14,xx sogar noch das zweitschnellste wurde, und das, obwohl ich eigentlich schon am Auslaufen war. Zwar neigte sich die Leistungskurve gegen Ende des Laufes insgesamt etwas, doch zeigte mir das letzte Intervall, dass ich gegen Ende eines Laufens immer noch was zusetzen kann. Persönliches Resümee: Grundlagenausdauer erfolgreich aufgebaut, nu geht´s ab nächste Woche mehr in Richtung Intensität und Tempo! Dem kommt entgegen, dass es jetzt abends immer länger hell bleibt und spätestens mit Ende der Winterzeit geht es dann ins Gelände und damit in die Steigungen.
Gruß Frank

Bild
Bild

9009
@ taeve:
Du bist echt super fleißig, ich verfolgte ein bisschen deine Beiträge. Und auch deine stetige Gewichtsabnahme gibt dir recht. Tolles Ergebnis, was du gestern absolvieren konntes :daumen:

9010
Moin,

dem stimme ich mal vorbehaltlos bei, toll wie es sich bei Taeve entwickelt :daumen:

Montag war Schontag und Dienstag… ging es wieder ins Stadion wobei ich tagsüber doch ein wenig mit dem Schweinehund zu ringen hatte… :peinlich:
Dagegen hilft am besten eine verbindliche Verabredung und so traf ich mich mit meinem Laufpartner um 18Uhr bei ihm zu Hause.
Bis zum Travestadion warmgelaufen, einen kurzen Plausch mit der „Betreuerin“ des Stadions (wie heißen die eigentlich wirklich?) und während Michi weiter plauschte bin ich schon mal die ersten Runden zum weiter aufwärmen getrabt um danach den ersten 1000er zu rennen.
4:16, 4:12 und 4:20 mit jeweils anderthalb Runden auslaufen standen auf der Uhr. Danach bin ich ein paar 400er Steigerungsrunden gelaufen, d.h. die Runde langsam angefangen und kontinuierlich schneller geworden und die letzten 50m in „bistenichganzdicht“ Tempo gerannt.
Abschließend 200er Sprints mit 200m auslaufen und 100er Vollgas Sprints mit 100m auslaufen – einen dieser fliegend gestarteten 100er habe ich gestoppt um mal zu sehen, um wie viel ich denn in den letzten paar´n30 Jahren langsamer geworden bin 
Bei frühlingshaften 12°C und null spürbarem Wind hat das insgesamt mal richtig Spaß gemacht – und vielleicht „bringt“ es ja auch was :wink:
Die ganze Zeit über als auch die Leichtathletik des VFL Bad Oldesloe trainiert hatte, standen zwei junge Mädels am Rand und schauten zu. Zum Ende hin fragten wir sie, ob sie in der kommenden Woche denn mitmachen wollen und sie machten einen durchaus interessierten Eindruck – na schaumermal…

Baghira, ich wünsche Dir Gute Besserung und viel Erfolg für die Bewerbung :hallo:

Gruß
Michael

9011
Det_isse hat geschrieben:Shin Splits hätten wir in der Krankenecke einen ganzen Thread voll. Da kannst du die Zeit zum Lesen nutzen, bis deine erwartete Email ankommt. :)
Das wäre eine feine Beschäftigung ... Na danke. :zwinker5: Gesehen hab ich die Threads schon, aber durchackern werde ich die nicht. So schlimm wie du es beschreibst, ist es auch nicht ... Ich werde mal noch ein paar Tage abwarten (heute war ich vor einer Woche das letzte Mal laufen), abends kühlen und schauen, ob ich am Samstag oder am Sonntag eine kleine Runde drehen kann - das wäre toll! :party2:
Baghira, hast du dich nur auf eine Stelle beworben?
Eigentlich ist es kein Arbeitsplatz, sondern ein Stipendium für meine Dissertation. Momentan arbeite ich ja und schreibe, aber das ist sehr zeitraubend und es geht irre langsam voran. Insgesamt habe ich mich auf zwei Stipendien beworben, bei dem einen weiß ich in der ersten Aprilwoche, ob ich zumindest zum Vorstellungsgespräch eingeladen werden und beim anderen müsste noch diesen Monat etwas kommen ... Vielleicht habe ich ja Glück! Ich hoffe es jedenfalls ... Natürlich haben beide einen anderen Schwerpunkt, sodass es sich jetzt auch nicht großartig lohnt, schonmal in die eine oder andere Richtung anzufangen ... :rolleyes2

Geht es deiner Hüfte denn jetzt wieder besser?

Hier sieht es nach einem wunderschönen Tag aus - ich hab heute frei und schaue mal, wie weit ich unseren Balkon auf Vordermann gebracht kriege.
"... but I am running TO and you are running FROM, and there's a world of difference there." - Tyrion Lannister

9012
Hier is och nen gaaanz toller Tach heute, aber heute ist bei mir Laufpause und Muggibudentag :P Ich hatte ja gestern schon den Laufgenuss im Frühling.

Ich drücke dir feste die Daumen, dass es wird mit deiner Bewerbung baghira :daumen:

Und Frau Isses Hüfte bekommt auch ein Daumendrückerchen :)

Es starten ja ein paar beim HM, drüben im scc-Forum auch,, da könnte ich mich doch mit Fotoknipps bewaffnet an die Strecke stellen? :gruebel:

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

9013
Danke euch (auch für die Besserungswünsche!!! :hallo:

@ Wade: Fotos sind immer gut!
"... but I am running TO and you are running FROM, and there's a world of difference there." - Tyrion Lannister

9014
Ich hab's tatsächlich geschafft. Vier Tage hintereinander zu laufen ist ein Novum für mich. Das überraschende an der Sache, dass es heute nach anfänglichen Bedenken doch so gut lief, dass ich doch recht flott lief. 5 km in moderatem Tempo und dann 5 km Rückweg in 4:20. hat super Laune gemacht bei dem Wetter.
Morgen ist aber dann definitiv Pause. Hab leider keine Zeit ;-)
Was schließe ich aus dem Viererpack....?
Kleinvieh macht auch Mist, mehrere mittlere Einheiten lassen sich besser durchführen als erwartet. Ich denke ich werde versuchen das mal ne Weile beizubehalten. Ab nächste Woche werde ich da wieder etwas mehr rauf packen. Das war jetzt der Einstieg nach der Erkältung,ich denke der ist geglückt.
Bild
Bild

9015
Yeah! das klingt doch einfach super. :) Ich freu mich für dich und 4:20 ist irre schnell!
"... but I am running TO and you are running FROM, and there's a world of difference there." - Tyrion Lannister

9016
Na, hier ist wieder so einiges los, ich schaffe kaum zu lesen. :)
dicke_Wade hat geschrieben: Es starten ja ein paar beim HM, drüben im scc-Forum auch,, da könnte ich mich doch mit Fotoknipps bewaffnet an die Strecke stellen? :gruebel:
Mall nachgeschaut, bei den SCCern im Forum war nicht viel zu lesen. Aber bei den roten Hübis geht's ab, da nehmen ca. 50 Leute am HM teil, wobei da ja auch noch einige als SCCer laufen werden. Die müssen sich wohl beim WK dann wieder outen. :D Tommi, du machst Fotos, nimm dir n' Ständer für die Knippse mit, da hast du einiges vor. :)
Baghira hat geschrieben:... sondern ein Stipendium für meine Dissertation.

Geht es deiner Hüfte denn jetzt wieder besser?
@Baghira,hier mag ich dir ganz doll die Däumchen drücken und hoffen, dass du dein Stipendium erhälst. :daumen:

Die Geschichte mit der Hüfte, ISG-Piri, Bursitis ... damit schlage ich mich seit ca. Mitte Dez. herum und wird wohl noch eine Weile andauern. Die akute Phase ist vorbei. Mein Leiden ist inzwischen auch integriert und aushaltbar. Schlimm wird es nur, wenn ich schnellere Einheiten laufe. Dann fühlen sich die Schmerzen so 1-2 Tage wie eingeklemmter Nerv oder Bandscheibenvorfall an, die Hüfte ist jeweils wieder geschwollen und humpeln angesagt. Dann beruhigt es sich wieder. Halt immer, wenn ich mal schneller ran muss. Ich sach's doch, ich bin für die schnellen Einheiten nicht geschaffen worden. :hihi:

@Lexy, die Einheiten auf mehrere Tage zu legen, ist richtig und entspannt alles ein wenig. Wenn ich viele WKM auf dem Plan habe, versuche ich das auch und baue noch eine zusätzliche TE ein. Die TE fühlen sich auch frischer und lockerer an. Da machst du alles richtig.

@Michael, da hast du ein paar nette IV gebolzt, liest sich prima. :daumen:
„Betreuerin“ des Stadions (wie heißen die eigentlich wirklich?
Also, wir nennen unsere "Betreuerin des Stadions" schlicht Platzwart. :D

@Kirsten, wie schaut denn deine Planung der TE bis zum HM nun aus? Magst du hier ein wenig berichten?

Wünsch euch einen wunderschönen Tag. :hallo:
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



9017
dicke_Wade hat geschrieben: Es starten ja ein paar beim HM, drüben im scc-Forum auch,, da könnte ich mich doch mit Fotoknipps bewaffnet an die Strecke stellen? :gruebel:
Gruss Tommi
Ooooch Fotos wären toll! Ich bin ja auch so neugierig, wie ihr so ausseht. Du kennst ja sicherlich einige hier, dann bekomme ich endliche in Bild zu den Schreiberlingen hier, das wäre super!

Dir Baghira drücke ich auch, ausgesprochen fest die Daumne, was für eine Herausforderung: Arbeiten UND Dissertatition, oh menno... da fühle ich mit dir, wenn ich da noch an meine Zeit denke, in der ich meine Diplomarbeit geschrieben habe und auch gleichzeititg arbeiten musste - oh je! Und eine Dissertation ist ja deutlich umfangreicher! Wann läufst du denn dann bloß auch noch :geil: ?
Det_isse hat geschrieben:Na, hier ist wieder so einiges los, ich schaffe kaum zu lesen. :)
@Kirsten, wie schaut denn deine Planung der TE bis zum HM nun aus? Magst du hier ein wenig berichten?
Dir, liebe Det_isse wünsche ich gute Genesung mit deiner Hüfte, das ist ja oberfies, dass sich das ausgerechnet beim IV so bemerkbar macht, wo die eh schon so anstrengend sind. Aber die Physio hilft dir doch? Du steckst doch in der Marathonvorbereitung, oder?

Zu meinen TE: ich habe ja noch überhaupt keine Erfahrungen mit Trainingsplänen und so laaaaangen Läufen ( also ein HM, räusper, ist für mich lang :schwitz: )

Aber ab seit Montag läuft es sehr ruhig, auch mal wieder schön :-) und passend zum Wetter - gaaaaanz entspannt!
weiterer Trainngsverlauf bis 29.3.
heute: 10km ruhig,
Samstag: 115 min langsam,
Sonntag: 9km ruhig,
Dienstag: 13km + 8km im geplanten HM Tempo mit Trabpausen aller 2km,
Donnerstag: 50 min. ruhig + Steigerungen,
Samstag: 30min ruhig + Steigerungen,
Sonntag: AAAAAAAngst :geil: STartschuss: 10:05!!!!!

Was meint ihr dazu? Kann man machen, oder?
Ojeojeoje, was habe ich mir da nur eingebrockt???

9018
Kirsten:-) hat geschrieben:
Dienstag: 13km + 8km im geplanten HM Tempo mit Trabpausen aller 2km,
Nur ganz kurz, :)

21 km, nee ne? Sicherlich doch 13 km und dabei über 8 km die IV im HM-Tempo mit Trab?
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



9019
Reinhüpf
Tommi, wenn ich dich dieses Mal sehe, halte ich an, versprochen ;-)
Das größte Vergnügen im Leben besteht darin, das zu tun, von dem die Leute sagen, du könntest es nicht. (Walter Bagehot)

"Ist der Marathon für Frauen etwa auch 42,2 km lang?" (Überraschter Kollege im Büro)

9021
Moin,

@Isse_det: ja das war schon geil vorgestern im Stadion - bei aller Tempo-Bolzerei hat dieses immer links herum laufen für mich immer etwas meditativ entspannendes :nick:
Platzwart... OK... sie soll aber auch Physio sein, von daher wollte ich sie jetzt nicht zur PW degradieren :wink:

Kirsten, so viel Programm noch vorm HM?
Ich laufe am 29ten meinen ersten 28er, den allerdings "aus dem Training heraus" weil er in die Vorbereitung zum HH-M fällt.
Aber vorher gönne ich mir trotzdem zwei volle Tage Null-Diät, sprich Donnerstag das letzte Läufchen und dann mit 100% frischen Beinen an den Start.

Heute gibt es wieder Alternativ-Programm statt Laufen :teufel:

Die Wetterprognose für das Wochenende hier sieht ja eher nach Laufen als nach Motorrad aus, von daher bleibt das Moped noch eine weitere Woche im Stall :wink:

Schönen Donnerstag :hallo:
Michael

9022
Gestern abend weiter an der Grundlagenausdauer gefeilt: 15,21 km, pace 6:15 min/km, Vmax in Tempoeinheiten 4,11 min/km. War aber diesmal doch ganz schön geschafft, hab lange gebraucht, um runterzukommen. Leichte Einschlafprobleme. Na, heut´nochma das schöne Wetter ausnutzen und laufen und dann am WE bei dem angesagten Schietwetter regenerieren (wird wohl Schwimmen werden).
Gruß Frank

Bild
Bild

9023
Danke Kirsten. Ich stöbere unheimlich gern in fremden Trainingsplänen herum und vergleiche ein wenig, halte mich jedoch gern mit Ratschlägen zurück, weil ich von der Trainingslehre und basteln von TP nix verstehe.

Ja, ich bereite mich auf den M vor und laufe den HM als Trainings-WK. Wenn eine gute Zeit heraus käme, wäre Frau Isse glücklich. :) Ich habe schon gesehen, dass du Tipps, auch in anderen Fäden, zur Gestaltung des HM-Planes bekommen hast. Da kann nix mehr schief gehen. Ich drücke dir ganz doll die Däumchen! :daumen:

MichaelB hat geschrieben:
Platzwart... OK... sie soll aber auch Physio sein, von daher wollte ich sie jetzt nicht zur PW degradieren :wink:
Ich vermute mal kühn, dass deine Platzwartin ihr Amt als Ehrenamt begleicht und sie beruflich dann als Physio arbeitet. Wenn sie in ihrer Arbeit als Physio gut ist, würde ich mir die Dame aber unbedingt warm halten. :zwinker2:
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



9024
@Det_isse: Vielen, vielen Dank! :) Das mit der Hüfte klingt mistig ... ich hoffe, dass das irgendwann nochmal richtig weggeht! Aber wie heißt es so schön: Langsam aber sicher! Immerhin kannst du damit noch Sport machen. Gute Besserung!!!

@Kirsten: Danke!!! Ich hoffe so sehr, dass das klappt ... bisher geht es mit der Zeit recht gut; ich arbeite ja nur halbtags und leider auch nur noch dreimal die Woche ...
Als ich diese Stelle vor drei Jahren angetreten habe (da war ich in meinem letzten Masterjahr) hat mein Chef mich übrigens auch gefragt, wie ich das denn machen will, Masterarbeit und arbeiten ... Ich meinte dann nur, ich hätte im B.A. auch immer zwischen 20 und 25 Wochenstunden gehabt und wäre noch arbeiten gegangen (bin ich mein ganzes Studium über, weil ich nich BaFÖG-berechtigt war), das hätte auch geklappt ... Meine Chefin hat mich dann netterweise für die letzten 4 oder 6(?) Wochen nicht mehr, bzw. kaum noch eingetragen, so dass ich in aller Ruhe zu Ende schreiben konnte. Es hat aber prima geklappt. Ich hab direkt unterm Dach gewohnt, bin morgens früh aufgestanden, saß so um halb Acht, Acht am Schreibtisch und hab dann sehr konzentriert bis 11 oder 12 durchgearbeitet - danach war die 26°C-Marke in der Wohnung geknackt und nichts ging mehr. :D

Im Moment mach ich gar nicht so viel, leider - es lohnt sich halt momentan nicht so richtig, in die eine oder andere Richtung anzufangen; deshalb mache ich jetzt gar nicht so viel. Und falls (FALLS!) ich eins der Stipendien bekomme, darf ich ja ohnehin nicht mehr so viel arbeiten, da geht das dann schon.

Ich gehe gern abends laufen, so ab fünf, halb sechs. Ich arbeite morgens am Bestens und dann bietet es sich an, das Laufen am frühen Abend zu machen.

Gestern ging es dem Knöchel auch schon wieder besser ... Langsam aber sicher scheint es zu werden, auch wenn es manchmal noch zwickt. Vielleicht probiere ich am Sonntag mal ein bisschen zu belasten.
"... but I am running TO and you are running FROM, and there's a world of difference there." - Tyrion Lannister

9025
Det_isse hat geschrieben:Mall nachgeschaut, bei den SCCern im Forum war nicht viel zu lesen. Aber bei den roten Hübis geht's ab, da nehmen ca. 50 Leute am HM teil, wobei da ja auch noch einige als SCCer laufen werden. Die müssen sich wohl beim WK dann wieder outen. :D Tommi, du machst Fotos, nimm dir n' Ständer für die Knippse mit, da hast du einiges vor. :)
Ja "mein altes Forum" schläft ein bisserle, viele schreiben da nicht mehr über ihre Teilnahmen und so. Und genau, einige sind ja immer noch bei den Hübis am wetzen. Aber nen Ständer werde ich nicht brauchen. Ich knipps nicht alle paar Sekunden ein Foto, nur wenn ich wen erkenne :wink: Man muss sich aber auch zu erkennen geben. :D *zuTiescha grins* ich erkenne selten jemanden im Pulk *soiftz* Ich werde wieder am Wittenbergplatz, gegenüber vom KaDeWe stehen, da war ich schon öfter. Mal sehen was ich anziehe, damit ich heraus steche :wink: Werde ich dann posten.

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

9026
Det_isse: ich hatte letztes Jahr auch böse ISG-Piri-Hüfte.
Am besten geholfen hat die olle Dehnübung vom Physio (liegend ein Bein aufstellen, Rücken nach unten drücken, das andere aufs Knie winkeln usw. habe ich gefühlte 20 Mal am Tag gemacht...) und der Rat des Orthopäden (selber Marathonläufer): auf keinen Fall Hügel-/Bergtraining bzw. Treppentraining. Damit haut man da immer wieder richtig rein... Das machst du doch auch, oder? Vielleicht ein paar Mal auslassen?

Tommi: :peinlich: öhm, ja.
Das größte Vergnügen im Leben besteht darin, das zu tun, von dem die Leute sagen, du könntest es nicht. (Walter Bagehot)

"Ist der Marathon für Frauen etwa auch 42,2 km lang?" (Überraschter Kollege im Büro)

9027
Danke nochmal für eure Wünsche. Wird schon. :)
dicke_Wade hat geschrieben:Ich knipps nicht alle paar Sekunden ein Foto, nur wenn ich wen erkenne :wink:
Alles klar. Mit meiner Geschwindigkeit werde ich jeden sehen. :hihi:

Tigertier hat geschrieben:
auf keinen Fall Hügel-/Bergtraining bzw. Treppentraining. Damit haut man da immer wieder richtig rein... Das machst du doch auch, oder? Vielleicht ein paar Mal auslassen?
Ja, ich mache jedes WE im Mom. Hügeltraining. Boston hat ein welliges Profil und ich lege z.Z. meinen Fokus darauf, dass ich wenigstens dort ankomme. Wenn die Läufe halbwegs moderat im Tempo sind, ist alles gut auszuhalten. Im letzten WK vergangene Woche hingegen, litt ich ganz schön schlimm ... Treppen sind sehr schmerzhaft ich weiß und eigentlich ebenso auch IV und TDL. Ich bemühe mich, mal geht's, mal halt nicht, das ist unterschiedlich.

Wenn ich jedoch hohe WKM moderat laufe oder auch Hügel, merke ich das kaum und habe nur wenig Beschwerden. Das scheint eine andere Belastung zu sein. Bei den Hügeln nutze ich auch verschiedene Steigungen, immer im Wechsel, ebenso beim Bergabtraining.

Ich weiß, dass das alles im Mom. ein wenig unvernünftig klingt. Ich habe jedoch auch leichte Schmerzen, wenn ich gar nix mache und Boston ist mir schon wichtig. Es sind nur noch 3x Hügeltraining, dann wäre diese Trainingsphase beendet.

Deine Übung probiere ich morgen mal. Danke dir liebe Tigertier und LG. :hallo:

Kirsten, beim Vattenfall HM gibt es jede Menge Fotos, die auch zu kaufen sind. Vor allem, wenn du dann im Nachzielbereich bist, suche dir mal jemanden, der Finisherfotos macht, die laufen überall rum. :) Ich lege eigentlich immer Wert darauf, dass ich nirgendwo gefunden werde im Netz. So ist das mit den Hobbys halt. :zwinker2:
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



9028
Hallo Lauf-Leutis,

Ich hab diese Woche endlich angefangen, meine Umfänge zu erhöhen und die mädchenhaft langsamen Steigerungen bei den Intervallen abgeschlossen. Jetzt kommen noch die GA2 als 4. Trainingseinheit dazu und dann werde ich @Holger (Morchl?) :teufel: im Oktober wegputzen.

Gute Neuigkeit:
Direkt nach Ostern hab ich eine Leisten-OP, Sportverbot danach: nur "1 Tag", da endoskopisch mit Netz. :daumen: O.K, das mit dem Netz hat auch Nachteile.

Nachdem ich den Kirurg noch fragte, ob man nicht noch die Gallenblase mit rausnehmen könne und evtl eine Hemorrhoiden-OP, hielt er mich fuer unverschämt. "So einen hatten wir aber auch schon lange nicht mehr da", war sein Kommentar.

Nach dem ganzen Rumgelaber eine Frage:

In einigen Trainingsplänen gibt es nach dem langen GA1 Lauf (z.b. 16km), einen Tag später einen Regenerationslauf von z.B. 10km, der sogar noch im GA1/GA2 gelaufen wird.

Bisher hab ich noch nie was davon gehalten, sondern nach dem LaLa die Beine hoch gelegt und versucht, viel Mineralwasser (statt Bier) zu trinken.

Gibts hier Läufer, die tatsächlich deutliche Verbesserung der Regeneration verspueren?
.. bis der Arsch im Sarge liegt!

9029
Laufschlaffi_II hat geschrieben:,,, und dann werde ich @Holger (Morchl?) :teufel: im Oktober wegputzen.
Soso :D (auch ich lese hier mit) - aber ich freue mich. Das motiviert uns sicher beide.
Für die OP erstmal alles Gute - ob du gleich Sport machen kannst/sollst wirst dann eh sehen.

Ich halten von diesen Doppeltagen auch nichts, irgendwo stand dass erst 48 Std nach Belastung die Ermüdung voll da ist und deshalb zwei aneinander folgenden Tagen trainiert wwird.
Morchl
http://www.endomondo.com/stats/4520808
Ein rollender Stein setzt kein Moos an.
Member des Garmin Elite Teams. :Dhttp://www.kmspiel.de?lid=13889
Bild


09/14 Wachau HM : 2:09:47
04/15 VCM HM : 2:07:06
09/15 Wachau HM : 2:08:12
04/18 VCM HM : ???

Kilo killen 2018: Ziel: 85 kg, aktuell 92,4 kg

9030
Laufschlaffi_II hat geschrieben:
Gute Neuigkeit:
Direkt nach Ostern hab ich eine Leisten-OP, ...
Sehr gute Neuigkeit! :daumen:
Laufschlaffi_II hat geschrieben:
Direkt nach Ostern hab ich eine Leisten-OP, ...

Nachdem ich den Kirurg noch fragte, ob man nicht noch die Gallenblase mit rausnehmen könne und evtl eine Hemorrhoiden-OP, hielt er mich fuer unverschämt. "So einen hatten wir aber auch schon lange nicht mehr da", war sein Kommentar.
Unverschämt finde ich dich nun eher nicht, ich hätte in diesem Zusammenhang noch geklärt, warum der Blinddarm ggf. immer noch an seinem Platze sitzt und ob der nicht ebenso mit rausfliegen könnte. Unnützer Ballast, befreie dich davon! :hihi:

Laufschlaffi_II hat geschrieben:

In einigen Trainingsplänen gibt es nach dem langen GA1 Lauf (z.b. 16km), einen Tag später einen Regenerationslauf von z.B. 10km, der sogar noch im GA1/GA2 gelaufen wird.

Gibts hier Läufer, die tatsächlich deutliche Verbesserung der Regeneration verspueren?

Ich lege nach einem Lala immer nur kurze Zeit die Beinchen hoch. Zumeist ist am Nachmittag noch ein Spaziergang angesagt und der Lala komplett Geschichte. Meine Ründchen nach dem Lala drehe ich am kommenden Tag ganz normal und bin ausgeruht. Ich verspüre da keine schweren Beine und mache völlig normal im Plan weiter.

Aufgrund des gestiegenen Trainingslevels verbessert sich die Regenerationszeit.
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



9031
Gestern abend die (voraussichtlich) letzte Laufeinheit diese Woche. Na, mal abwarten, vll. isses heut abend ja doch noch mal trocken und es ergibt sich was...
Hat doch ganz schön geschlaucht, die Woche mit jeweils so umme 15 km/ Lauf. Hab gefühlt ne Ewigkeit gebraucht, um meinen Rhythmus zu finden, die Auswertung im Polar Flow sacht, so etwa nach ner halben Stunde (5 km). Das komische is nur, dass diese ersten 5 km, die mir so schwer fielen, die schnellsten waren (3 Tracks `sub 6 min/km), danach pendelte sich die pace so bei 6:15 min/km ein. Und das sind die Eckfaten:
Laufstrecke: 14,93 km
pace: 6:09 min/km
Vmax Tempointervalle: 4:22 min/km
Gruß Frank

Bild
Bild

9032
Morchl hat geschrieben:Ich halten von diesen Doppeltagen auch nichts, irgendwo stand dass erst 48 Std nach Belastung die Ermüdung voll da ist und deshalb zwei aneinander folgenden Tagen trainiert wwird.
Wie sollen Ultras denn auf Kilometer kommen? :teufel: Im Ernst, auch die Regenerationsfähigkeit kamma trainieren. Dauert nur ein ganzes Weilchen. UDO hat vor nicht all zu langer Zeit hier den Begriff "Restermüdung" gebraucht, mit der man in die nächste Trainingseinheit geht. Wenn man sich immer komplett von einer Trainingseinheit erholen will, ist ein ambitioniertes Training eigentlich nicht möglich. Übrigens nach 48 Stunden ist nicht die Ermüdung voll da, die ist direkt nach der Trainingseinheit voll da und gleich darauf beginnt die Regeneration. Nach etwa 48 Stunden soll laut diversen Publikationen der Muskel wieder halbwegs erholt sein.

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

9033
Meine Polar-Uhr zeigt mir sogar nach nem fordernden 15-km-Lauf ne Belastung von > 8 Tagen durch die Einheit an! Wenn ich so lange warten wollte, wär ich total tiefenentspannt und der Trainingseffekt wär wech und die Form müsste müham wieder aufgebaut werden.
Hab die Woche jetzt 4 solcher LaLa´s mit eingestreuten Tempo-Intervallen hintereinander absolviert, aber das is nu wirklich schon hart anner Grenze, spür ich zumindest.
Gruß Frank

Bild
Bild

9034
Taeve mir fällt auf, dass deine Läufe alle irgendwie immer gleich sind. Von der Pace und von der Länge her. Klar variierst du durch deine Intervalle ein wenig, aber ein kurzer, schnellerer Lauf kann sicher nicht schaden.

9036
Morchl hat geschrieben:Soso :D (auch ich lese hier mit) - aber ich freue mich. Das motiviert uns sicher beide.
Für die OP erstmal alles Gute - ob du gleich Sport machen kannst/sollst wirst dann eh sehen.
Dass Du mitliest, davon bin ich natuerlich ausgegangen. :wink:

Dass ich aus @Morchl im WK einen @Molchi oder @Lurchi mache :teufel: ist eher ein Fernziel, ich bin ja Realist. :peinlich:


Schönes WE an alle! :hallo:
.. bis der Arsch im Sarge liegt!

9037
Moin,

erst den Browser am Handy gewechselt, der war aber sch*** langsam und ist wieder rausgeflogen, dann von Anna log auf dicke Tal umgestellt worden und einen Tag off... meine Töchter waren fix und fertig ;-)))

Wie Tommi schon sagt, wennste nach jeden LaLa erstmal lange die Füße hoch legst, wird das nix mit vielen Km - ich mache in der Regel tags drauf eine kurze Einheit und die kann auch mal im Kontrast zum LaLa recht zackig sein; dann einen Tag Pause und weiter geht's.

Momentan mache ich aber länger Pause... plöhde Viren haben mich nach drei Wochen erfolgreichem Kampf nun doch erwischt... fühlt sich an wie drei Tage Steine geschleppt und klingt wie'n Kettenraucher :-((

Aber besser jetzt als kurz vorm HH-M, auch wenn die Vorbereitung drunter leidet.

Wünsche Euch einen sonnigen Sonntag und tolle Lãufe!

Gruß
Michael

9038
MichaelB hat geschrieben:
... und einen Tag off...
Willkommen zurück. Das Leben kann so grausam sein. :hihi:

Ist ja mistig, dass du dir nun auch noch was eingefangen hast. Kuriere ordentlich und dann steigst du nochmal fein ausgeruht ein. Dir gute Besserung!

Frau Isse hatte Entlastungswoche und diese sah wie folgt aus:

Mo = 6,41 km - locker
Di = 12,74 km - Verein, Runde mit Steigungen und Fahrtspielen 12x von 30 sec - 1: 15 min
Mi = nix
Do = 13,06 km - Verein Stadion, 6 x 900 IV (IV - jeweils mit Bahn, Treppen, Oberring) Zeiten: 5:00 min, 5:02 min, 4:55 min, 5:00 min, 5:06 min, 5:06 min
Fr = nix
Sa = LaLa - 25,36 km - mit Laufgruppe
So = 12,72 Km - Hügel- und Treppentraining, 4 x Gr. Bunkerberg hoch, unterschiedliche Wege u. Belastungen

WKM = 70,29

Hier scheint die Sonne, die nutzen wir heute. :D Wünsche euch allen einen schönen Sonntag und den Siechenden beste Genesungswünsche.
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



9039
Det_isse hat geschrieben:
Frau Isse hatte Entlastungswoche und diese sah wie folgt aus:
DAS soll eine Entlastungswoche sein???? :mundauf: Damit hast du zudem fast Platz 1 in der Laufliga!!!!
Mannomann und dabei wollte ich gerade folgendes verkünden:

Heute morgen hatte ich nur einen kleinen 9er Lauf und trotz meines 2h Monsterlaufes von gestern, war nüscht und zwar jarnüscht mehr in meinen Beinen heute spürbar!!!! Ich konnt´s garnicht fassen :D Auch meine durchschnittliche HF wies darauf hin, dass ich sehr gut regeneriert war. Dolles Ding - DAS hatte ich nämlich so noch nicht. Manchmal steckte mir der Lala noch am Dienstag beim Tempolauf in den Beinen!

... Aber jetzt, wo ich Frau isses ENTLASTUNGSwoche sehe .... :confused:

9040
Kirsten:-) hat geschrieben:DAS soll eine Entlastungswoche sein???? :mundauf: Damit hast du zudem fast Platz 1 in der Laufliga!!!!
Mannomann und dabei wollte ich gerade folgendes verkünden:

Heute morgen hatte ich nur einen kleinen 9er Lauf und trotz meines 2h Monsterlaufes von gestern, war nüscht und zwar jarnüscht mehr in meinen Beinen heute spürbar!!!! Ich konnt´s garnicht fassen :D
Ja genau. Snaily ist Platz 1 und ich bin recht gern hinter ihr. Sie läuft seit Jahren konstant ein sehr hohes Niveau an WKM und ich finde ihre Leistungen schon sehr beachtenswert und erfreue mich immer wieder daran.

Dich muss diese Entlastungswoche nicht aus den Angeln hebeln. Schaue dich mal in anderen Threads um, was andere so leisten. Ich bin von solchen Leistungen leider ganz weit weg.

Mir tat die Entlastungswoche wirklich gut, meine Beinchen sind wieder frisch und ich fühle mich gut. Ab kommender Woche wird nochmal gesteigert und wir schauen mal, wie sich so alles entwickelt. Den HM am Sonntag wird vermutlich mein Trainer wieder mit mir laufen. Er ist wieder Hase. Ich werde mir Mühe geben, jedoch ist keine Prognose im Mom. möglich. Zu unterschiedlich sind meine ortho. Befindlichkeiten derweil und mir fehlen einfach wochenlange Tempoeinheiten.

Was du heute empfunden hast ist eigentlich das, was wir mit Laufschlaffi jetzt der Tage hatten. Umso intensiver und fortgeschrittener dein Training ist, umso besser und schneller regenerierst du auch. Du kommst schneller wieder runter und bist auch schneller wieder in Form für neue TE. Ich finde es sehr schön, dass du diese Fortschritte nun auch genießen kannst.
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



9041
Det_isse hat geschrieben:Do = 13,06 km - Verein Stadion, 6 x 900 IV (IV - jeweils mit Bahn, Treppen, Oberring) Zeiten: 5:00 min, 5:02 min, 4:55 min, 5:00 min, 5:06 min, 5:06 min
Es geht aufwärts, prima!
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

9042
Na, hattet ihr alle ein schönes Wochenende?
Ich war heute endlich mal wieder draußen und es ging!!!! Ich bin so happy ... Bei uns sind momentan unter 10°C, aber dafür gibts ja ne Jacke ... Ich bin wieder im 2/2-Rhythmus gelaufen und war im Endeffekt doch eine halbe Stunde draußen. Alles was bergauf ging, bin ich zügig gegangen und beim bergab war ich auch vorsichtig ...

Vielleicht war die halbe Stunde trotzdem ein bisschen zu viel des Guten (der Knöchel meldet sich schon wieder), aber ich schaue mal und warte das ab. ;) Morgen ist ja dann sowieso wieder "trainingsfrei".
"... but I am running TO and you are running FROM, and there's a world of difference there." - Tyrion Lannister

9043
Moin,
Baghira, schön dass du wieder läufst :daumen:
Das Wochenende war ja rein wettertechnisch so eher durchwachsen. Nichtsdestotrotz war ich gestern schöne 16km im Dauerregen laufen. Es war nicht besonders kalt, dadurch war es recht erträglich. War für einen normalen Lauf auch ganz schön flott unterwegs. Schnitt war glaub ich 5:14min. Danach war Renovierung angesagt, Möbel aufbauen, alles drum und dran halt. Mir tat die Nacht alles weh und konnte mir nicht vorstellen heute zu laufen obwohl das eigentlich der Plan war. Ich hatte dann als Alternative schon das Rennrad rausgekramt aber dann kam mir Michas Beitrag dazwischen.... von wegen wer die Beine hochlegt kommt nicht auf WKM. :nick: Danke Micha :danke:
Tja und so kam es, dass ich mich tatsächlich losgeschlichen habe. Hatte während des laufens auch keine besonderen Probleme, bin diesmal eine andere, sehr profilierte Strecke gelaufen, das hat mir dann aber auch ganz schön die Power aus den Beinen gesaugt. Aber ich bin zufrieden mit den 14 km. Mal schauen ob morgen was geht..
Bild
Bild

9044
@ lexy: Danke! :)

Ist die Renoviererei denn jetzt immerhin abgeschlossen oder das Ende in Sicht? Bei uns war's ja erst vor 6 Monaten so weit, der Hammer ... Da kommt man wirklich abends nach Hause und weiß, was man getan hat.
"... but I am running TO and you are running FROM, and there's a world of difference there." - Tyrion Lannister

9045
Danke der Nachfrage, bin zu 95 % fertig;-) hat sich auch derbe hingezogen, da ich nur an den Wochenenden richtig reinhauen konnte. Nu ist aber Land in Sicht, konnte trotzdem mein Pensum beibehalten. War halt einfach nur noch stressiger.
Bild
Bild

9046
Moin,

na lexy, dann hat das ja doch einen Sinn gehabt :wink:
Sagt der Beine-Hochleger No.1 - d.h. diese Woche eher Beine-ins-Bett-Leger... :klatsch:
Den 28er am Sonntag habe ich schonb zu 50% abgeschrieben :frown:

*Daumendrück* Baghira, dass es so weiter geht :daumen:

Schönen Wochenstart :hallo:
Michael

9047
Letzte Woche die rd. 60 WKm in 4 TE haben doch ganz schön geschlaucht, so dass ich übers WE, den Freitag eingeschlossen, erstma regeneriert hab. Soll aber nich heißen, dass ich gar nichts getan hab: An allen 3 Tagen Kraft- und Stabitraining, dazu am Samstag noch ne 90 min Schwimmeinheit und am Sonntag 24 km regeneratives Wandern. Fühle mich nu wieder ausreichend fit, um an der Lauffont anzugreifen.
Darüber hinaus hab ich mir noch am WE das Hirn zermartert, wie es mit dem Laufen weitergehen soll. Und wie es der Zufall will, ging der Faden von Blende8 zum Thema "Bestzeitenjagd beendet" in die gleiche Richtung wie meine Gedanken.
Ich sehe mich im Mom an einem Scheideweg. Ich KANN unter der Woche meinen Laufumfang (15 km/ Lauf) allein schon aus Zeitgründen nicht weiter erhöhen und steh´nu vor der Überlegung, entweder die Intensität, sprich Tempo, zu steigern oder weiterhin meinen 15-km-Stiefel runterzuspulen. Wobei die Frage is, will ich das überhaupt, die Jagd nach ständig neuen persönlichen Bestzeiten oder will ich nur aus Spaß an der Freude und für meine persönliche Fitness einfach nur so weiterlaufen? Denk zwar, dass meine pace im Mom noch ausbaufähig is und hab da auch noch den Ehrgeiz, mich auf diesem Gebiet zu verbessern, sprich Zeiten von <6 min/km zu erreichen. Aber irgendwio wird in nich allzuferner Zeit (bin 53 J.) ne Grenze sein wo es einfach aus altersbiologischen Gründen nich mehr weitergeht. Und dann?
Gruß Frank

Bild
Bild

9048
Moin,

die Grenze sehe ich, Bj64, eher im Tempo als in der Distanz.
Statt 15km immer im gleichen Trott abzulaufen würde ich wechselnde Tempi und auch mal kürzere Einheiten vorschlagen.

Gruß
Michael

9049
taeve hat geschrieben:Darüber hinaus hab ich mir noch am WE das Hirn zermartert, wie es mit dem Laufen weitergehen soll. Und wie es der Zufall will, ging der Faden von Blende8 zum Thema "Bestzeitenjagd beendet" in die gleiche Richtung wie meine Gedanken.
Ich sehe mich im Mom an einem Scheideweg. Ich KANN unter der Woche meinen Laufumfang (15 km/ Lauf) allein schon aus Zeitgründen nicht weiter erhöhen und steh´nu vor der Überlegung, entweder die Intensität, sprich Tempo, zu steigern oder weiterhin meinen 15-km-Stiefel runterzuspulen. Wobei die Frage is, will ich das überhaupt, die Jagd nach ständig neuen persönlichen Bestzeiten oder will ich nur aus Spaß an der Freude und für meine persönliche Fitness einfach nur so weiterlaufen? Denk zwar, dass meine pace im Mom noch ausbaufähig is und hab da auch noch den Ehrgeiz, mich auf diesem Gebiet zu verbessern, sprich Zeiten von <6 min/km zu erreichen. Aber irgendwio wird in nich allzuferner Zeit (bin 53 J.) ne Grenze sein wo es einfach aus altersbiologischen Gründen nich mehr weitergeht. Und dann?
Die Frage ist ja: Warum läufst du?
Bei mir wären die Antworten:
- allgemeine Fitness erhalten
- psychische Ausgeglichenheit
- Spaß an Bewegung
- Gewicht halten

Zeiten stehe da gar nicht auf der Liste. Die sind eher automatisch besser geworden.
Erst jetzt gegen Ende wurde es schwer, noch schneller zu werden und da habe ich gemerkt, dass mir das eigentlich auch ziemlich unwichtig ist.
Zeiten wären wichtig, wenn du
- dich noch mal mit jemandem messen möchtest (WK oder privat) oder du
- mit deinen Zeiten nicht zufrieden bist.

Das Forum hier darf man nicht als Maßstab nehmen.
Hier geht es überproportional oft um Zeiten, da viele Leute da Hilfestellung suchen.
Dunkel, nass, windig, kalt. - "Yeah, let's go!!!"
Live simple, train hard.
Running is a superpower.

9050
Da schließe ich mich blende gleich mal an. Bin ja auch einer der Vertreter, bei denen die Jagd nach Bestzeiten fast schon beendet ist. In Hamburg will ichs noch mal wissen. Eventuell kann ich auf Ultrastrecken noch was reißen die Jahre. Und wenn nicht, dann ist das auch nicht schlimm. Mir macht das Laufen an sich einen Riesenspaß und ich brauche kaum zusätzliche Motivation. Oft freue ich mich nicht über eine bestimmte Zeit, die ich gelaufen bin sondern eher, wie ich mich nahe ans Limit habe treiben können. Und wenn ich dann, keuchend und mit brennenden Muskeln dennoch das Tempo bis ins Ziel halten konnte, ist mir das eine große innere Befriedigung. Egal, wieviele Minuten das über der Bestzeit ist. Wettkämpfe sind für mich meist auch Treffpunkt mit lieben Freunden. Dann rennt jeder seinen Stiefel und manchmal ein Grüppchen gemeinsam und anschließend hängt man wieder aufeinander und erfreut sich an der Leistung der anderen.

@teave: Du wirst staunen, wieviel du mit abwechslungsreichen Läufen und gezieltem Training noch aus dir herausholen kannst. :wink:

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

Zurück zu „Anfänger unter sich“