2
Drinne sein kann alles
.
Wie schnell bist du deinen ersten HM ohne Training denn gelaufen?
Kommen deine 50min aus einem 10WK oder Training?
Welche Umfaenge laeufst du imo?
Wenn du 4:59/km ueber den HM halten kannst, ja dann ..... machst du eine Punktlandung.
Jedenfalls sollte es bei dir fuer eine Sub 1:50 reichen.

Wie schnell bist du deinen ersten HM ohne Training denn gelaufen?
Kommen deine 50min aus einem 10WK oder Training?
Welche Umfaenge laeufst du imo?
Wenn du 4:59/km ueber den HM halten kannst, ja dann ..... machst du eine Punktlandung.
Jedenfalls sollte es bei dir fuer eine Sub 1:50 reichen.
4
http://forum.runnersworld.de/forum/anfa ... aerte.html
Solltest Du aus Freude darüber, dass Du einen Halbmarathon ohne Vorbereitung laufen konntest, nicht ordentlich trainiert haben, könnte es auch eine 1:55 ergeben oder DNF (der Athlet steht bei km 17 weinend an einen Baum (wahlweise Lebenspartner(in) gelehnt.
Knippi
Solltest Du aus Freude darüber, dass Du einen Halbmarathon ohne Vorbereitung laufen konntest, nicht ordentlich trainiert haben, könnte es auch eine 1:55 ergeben oder DNF (der Athlet steht bei km 17 weinend an einen Baum (wahlweise Lebenspartner(in) gelehnt.
Knippi
Die Stones sind wir selber.
5
Zufällig gerade eben noch gesehen:
http://forum.runnersworld.de/forum/fore ... hm-pb.html
Vielleicht hat der eine oder andere User auch noch geschrieben, was er für diese Ergebnisse trainiert hat
.
Knippi
http://forum.runnersworld.de/forum/fore ... hm-pb.html
Vielleicht hat der eine oder andere User auch noch geschrieben, was er für diese Ergebnisse trainiert hat

Knippi
Die Stones sind wir selber.
9
Hallo Riccardoseidel,Riccardoseidel hat geschrieben:Die 50min bin ich beim WK gelaufen. Laufe so 40 km die Woche aber Richtung mehr km und beim ersten halbmarathon 2.13 aber bin davor nie gelaufen ;)
herzlich willkommen im Forum

Rein rechnerisch, ohne Berücksichtigung anderer Umstände, steckt in deinen 50 min auf 10 km das Potenzial für eine 1:51 h beim Halbmarathon, vorausgesetzt du trainierst methodisch sinnvoll nach einem Halbmarathontrainingsplan (ca. 8 bis 10 Wochen). Da man davon ausgehen darf, dass du von deiner läuferischen Grenze noch weit entfernt bist, sollte eine bessere Zeit als 1:51 h zu erzielen sein, wenn du beispielsweise einenTrainingsplan für die von dir angepeilte Zielzeit 1:45 h befolgst. Ohne nähere Angaben zu deinem bisherigen Training ist allerdings keine Aussage möglich, ob so eine Vorgehensweise im Hinblick auf gesundheitliche Aspekte ratsam erscheint. Ich fürchte, dass du insgesamt zu kurze Zeit läufst, um dir zu einem bereits recht anspruchsvollen Trainingsplan für die Zielzeit 1:45 h zu raten. Warum müssen es unbedingt 1:45 h sein? Du hast gerade mal einen HM versucht und in 2:13 h durchgestanden. Die nächste "natürliche" bzw. naheliegende Schritt wäre jetzt ein Ergebnis unter zwei Stunden zu realisieren ...
Alles Gute

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. 
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe
PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe
PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h