Huhu ich bin 1,88m groß wiege ca. 90-95 KG und 28 Jahre alt und habe am Bauch richtig doll zugenommen, die Freundin sagt dazu Schwanger / Fettbauch usw... (ich sage dazu Beziehungsbauch) xD TShirts und Hemden kaufe ich mittlerweile in XL anstatt L. Bin eigendlich überall dünn ausser am Bauch, keine Muckis mehr wie früher xD
Seit 1-2 Monaten habe ich mein Smartphone dabei und lasse mir die Strecke tracken "runtastic"
hier meine letzten Läufe die ich mit dem Handy aufgenommen habe.
Ist eine schöne Strecke mit einem kleinem steilen abschnitt zu beginn, wo man richtig aus dem Loch pfeift, wenn ich oben bin (ich persönlich mag auch sowas, sportlich wie beim bund)
12,34 (km) - Zeit: 01:21:51 - Pace: 06:38 min/km (So.11.03.18)
6,82 (km) - Zeit: 00:42:48 - Pace: 06:16 min/km (Fr. 09.03.18)
11,39 (km) - Zeit: 01:14:40 - Pace: 06:33 min/km (So. 04.03.18)
11,65 (km) - Zeit: 01:09:01 - Pace: 05:55 min/km (Fr. 23.02.18)
6,8 (km) - Zeit: 00:43:01 - Pace: 06:19 min/km (Mo. 19.02.18)
Bisher ein wenig Informationen aus dem Internet gelesen.
Ich würde demnach sagen das ich ein Tempoläufer bin und habe auch den Nachbrenneffekt?
(schwitze noch viel nach dem Joggen / 1h vorbei und habe noch immer stark am Rücken geschwitzt)
Bei dem Nachbrenneffekt keine Kohlenhydrate aufnehmen, sondern nur Flüssigkeit.
Am Anfang nach paar Stunden dann dolle Kopfschmerzen bekommen, legt sich aber mittlerweile. Vielleicht einfach noch zu untrainiert. Wenn ich lange nicht gelaufen war
Ich versuche immer kontinuierlich die Strecke zu bestreiten. Klar bin ich am ende etwas langsamer als am Anfang aber ich laufe immer ohne Pausen, also in einem Wisch durch.
So weiter machen und alles nur eine Frage der Zeit, bis sich mein Fettbauch verabschiedet oder sind da noch Verbesserungsvorschläge? Versuche auch oft low-carb Rezepte zu kochen.
2
Ich tue 'mal einfach so, als ob das alles ernst gemeint ist (obwohl ich da meine Zweifel habe):
Wie kommst Du denn auf den (oder besser: auf die) Trichter? Deine Zeiten sind für einen 28-jährigen eher Typ "lahme Ente", ganz sicher aber nicht Tempoläufer! Und was soll Schwitzen mit dem Nachbrenneffekt zu tun haben? Wenn Du eine Stunde nach dem Laufen noch schwitzt, heißt das höchstens, daß Du völlig untrainiert bist.BlueTitan hat geschrieben:Ich würde demnach sagen das ich ein Tempoläufer bin und habe auch den Nachbrenneffekt?
(schwitze noch viel nach dem Joggen / 1h vorbei und habe noch immer stark am Rücken geschwitzt)
????? Keine Ahnung, was das soll. Komme gerade vom Laufen und habe mir ein schönes Müsli reingezogen, mit Fruchtjoghurt angemacht, also ganz sicher mit KH. Beschleunigt die Regeneration.BlueTitan hat geschrieben:Bei dem Nachbrenneffekt keine Kohlenhydrate aufnehmen, sondern nur Flüssigkeit.
Sprachlich etwas unbeholfen, aber es legt sich ja mittlerweile, da muß ich es ja nicht verstehen.BlueTitan hat geschrieben:Am Anfang nach paar Stunden dann dolle Kopfschmerzen bekommen, legt sich aber mittlerweile. Vielleicht einfach noch zu untrainiert. Wenn ich lange nicht gelaufen war
Das ist auch gut so.BlueTitan hat geschrieben:Ich versuche immer kontinuierlich die Strecke zu bestreiten. Klar bin ich am ende etwas langsamer als am Anfang aber ich laufe immer ohne Pausen, also in einem Wisch durch.
Für ein effektives Training ist es besser, wenn man Abwechslung rein bringt, also verschiedene Distanzen, verschiedene paces, verschiedene Strecken. Das wirkt sich dann auch auf den Körper aus (und damit den Bauch).BlueTitan hat geschrieben:So weiter machen und alles nur eine Frage der Zeit, bis sich mein Fettbauch verabschiedet oder sind da noch Verbesserungsvorschläge?
Versuchen wird vermutlich nicht reichen; und wenn, dann sollte man es sowieso immer machen, nicht nur manchmal oder oft. Ich halte allerdings nichts von low-carb.BlueTitan hat geschrieben:Versuche auch oft low-carb Rezepte zu kochen.
Gruß vom NordicNeuling
3
Moin,
der Kampf um die Pfunde wird in der Küche geschlagen. Sport hilft, ist aber keine Bedingung. Dein "Training" ist nicht sonderlich zielführend und das Tempo, na ja... (Ich bin doppelt so alt wie Du, haben ebenfalls eine Plautze, aber laufe dein Tempo als langsamen Lauf.) Wenn Du "kalt" den ersten Anstieg raufrennst ist dein Körper noch gar nicht bereit, effektiv Energie für den Lauf bereitzustellen. Vom Verletzungsrisiko mal ganz abgesehen. Außer bei langsamen Einheiten wird immer ein- und ausgelaufen!
Wenn es dir um die Plautze geht, solltest Du in den "Kilos killen" -Thread schauen. Z.B. ist Intervallfasten a.) gerade hip und b.) funktioniert es.
Viel Erfolg!
der Kampf um die Pfunde wird in der Küche geschlagen. Sport hilft, ist aber keine Bedingung. Dein "Training" ist nicht sonderlich zielführend und das Tempo, na ja... (Ich bin doppelt so alt wie Du, haben ebenfalls eine Plautze, aber laufe dein Tempo als langsamen Lauf.) Wenn Du "kalt" den ersten Anstieg raufrennst ist dein Körper noch gar nicht bereit, effektiv Energie für den Lauf bereitzustellen. Vom Verletzungsrisiko mal ganz abgesehen. Außer bei langsamen Einheiten wird immer ein- und ausgelaufen!
Wenn es dir um die Plautze geht, solltest Du in den "Kilos killen" -Thread schauen. Z.B. ist Intervallfasten a.) gerade hip und b.) funktioniert es.
Viel Erfolg!
Denke nicht über die Lösung nach, sondern über das Problem. :idee2:Die Lösung ergibt sich dann von selbst.
4
Hallo!
Mir geht es gleich, will etliche Kilos loswerden. Wie hier schon steht, Sport ist gut, aber nicht unbedingt notwendig bzw. Laufen dafür nicht unbedingt notwendig.
Der schöne Spruch aus dem Englischen "Sixpacks are made in the kitchen" trifft es zu 100%!
LowCarb ist ein sehr guter Ansatz um Körperfett zu verlieren, aber nicht für jeden geeignet. Da heißt es probieren.
Am allerwichtigsten ist es mal weniger zu essen als man verbraucht.
Mir geht es gleich, will etliche Kilos loswerden. Wie hier schon steht, Sport ist gut, aber nicht unbedingt notwendig bzw. Laufen dafür nicht unbedingt notwendig.
Der schöne Spruch aus dem Englischen "Sixpacks are made in the kitchen" trifft es zu 100%!
LowCarb ist ein sehr guter Ansatz um Körperfett zu verlieren, aber nicht für jeden geeignet. Da heißt es probieren.
Am allerwichtigsten ist es mal weniger zu essen als man verbraucht.
5
Hallo,
Wie oben schon geschrieben wurde: Abnehmen tut man in erster Linie durch Änderungen an der Ernährung, Sport unterstützt, reicht alleine aber nicht aus. Von Low-Carb halte ich persönlich nicht viel, einfach weniger aber dafür hochwertiger essen und Zwischenmahlzeiten reduzieren. Es gilt die Essgewohnheit zu ändern, nicht für ein paar Monate eine spezielle Diät durchzuziehen, sonst beginnt das Spiel ein Jahr später wieder von vorne.
Was mir an deinen Laufdaten auffällt ist: Zu selten!
Mit 1-2 Läufen pro Woche wirst du keine großen Verbesserungen erzielen. Versuche wenigstens drei mal pro Woche zu laufen (aber nicht an zwei aufeinanderfolgenden Tagen). Wie schon geschrieben wurde, wechselndes Tempo, wechselned Strecken setzen unterschiedliche Trainingsreize und bringen dich schneller vorran.
Kopfschmerzen nach dem Lauf klingen für mich nach dehydriert und/oder überanstrengt. Lieber die Umfänge nochmal reduzieren und dafür regelmäßiger laufen. Der Körper braucht Zeit um sich an den Sport zu gewöhnen. Wenn es nicht besser wird was zu trinken mitnehmen, wenn das nicht hilft - Arzt befragen.
Gruß,
Phenix
Wie oben schon geschrieben wurde: Abnehmen tut man in erster Linie durch Änderungen an der Ernährung, Sport unterstützt, reicht alleine aber nicht aus. Von Low-Carb halte ich persönlich nicht viel, einfach weniger aber dafür hochwertiger essen und Zwischenmahlzeiten reduzieren. Es gilt die Essgewohnheit zu ändern, nicht für ein paar Monate eine spezielle Diät durchzuziehen, sonst beginnt das Spiel ein Jahr später wieder von vorne.
Was mir an deinen Laufdaten auffällt ist: Zu selten!
Mit 1-2 Läufen pro Woche wirst du keine großen Verbesserungen erzielen. Versuche wenigstens drei mal pro Woche zu laufen (aber nicht an zwei aufeinanderfolgenden Tagen). Wie schon geschrieben wurde, wechselndes Tempo, wechselned Strecken setzen unterschiedliche Trainingsreize und bringen dich schneller vorran.
Kopfschmerzen nach dem Lauf klingen für mich nach dehydriert und/oder überanstrengt. Lieber die Umfänge nochmal reduzieren und dafür regelmäßiger laufen. Der Körper braucht Zeit um sich an den Sport zu gewöhnen. Wenn es nicht besser wird was zu trinken mitnehmen, wenn das nicht hilft - Arzt befragen.
Gruß,
Phenix
6
Abnehmen kann man nur im Kaloriendefizit! Egal ob man Low Carb, Intervallfasten oder was weiß ich was macht. Als erstes solltest du mal schauen was du so zu dir nimmst und auch auf die Verteilung der Makros achten. Low Carb ist nicht umsonst nicht mehr so hip wie das mal war, weil unser Körper Kohlehydrate braucht. Ist halt die Frage, welche du ihm zuführst! (Zucker braucht er keinen, komplexe Kohlehydrate aus Vollkornprodukten oder Hülsenfrüchten hingegen kann er gut gebrauchen). Außerdem wirst du mit Ausdauersport alleine auch nicht unbedingt ERfolg haben, weil du damit nicht zwangsläufig Muskeln aufbaust. Nachbrenneffekt hast du eher nach Muskelaufbautraining. Das kannst du auch wunderbar zu Hause mit deinem eigenen Körpergewicht ausführen und hilfst dir nebenbei auch fürs Laufen, weil du dafür auch gute Stabilität brauchst. Bodyweight Übungen sind sehr modern 
Ich bin jetzt nicht so gemein und sage du bist für dein Alter eine lahme Ente! Zu schnell zu viel zu wollen kann nämlich durchaus nach hinten los gehen. Bring Abwechslung in deinen Laufplan und achte auf deine Ernährung. Zusätzlich Muskelaufbau und dann wirst du auch deinen Körper umformen können. Das wiederum dürfte dir in deinem Alter deutlich leichter fallen als Leuten meiner Altersklasse ;)

Ich bin jetzt nicht so gemein und sage du bist für dein Alter eine lahme Ente! Zu schnell zu viel zu wollen kann nämlich durchaus nach hinten los gehen. Bring Abwechslung in deinen Laufplan und achte auf deine Ernährung. Zusätzlich Muskelaufbau und dann wirst du auch deinen Körper umformen können. Das wiederum dürfte dir in deinem Alter deutlich leichter fallen als Leuten meiner Altersklasse ;)
7
BlueTitan hat geschrieben:die Freundin sagt dazu Schwanger / Fettbauch usw... (ich sage dazu Beziehungsbauch)
Freundin wechseln.BlueTitan hat geschrieben:So weiter machen und alles nur eine Frage der Zeit, bis sich mein Fettbauch verabschiedet oder sind da noch Verbesserungsvorschläge?
8
Mein Tip: Kontrolliere Deine tägliche Kalorienaufnahme (z.B. mit fddb), damit Du weißt, wo Du aktuell stehst und siehst, wo Du am besten was einsparen kannst. Z.B. mehr Gemüse, weniger Nudeln etc. Mir hilft es sehr, da ergänzend zum täglichen Wiegen einen Feedback zu haben. Ich versuche zumindest auch mir jede Woche dreimal was selbergekochtes, überwiegend Gemüse mit etwas Fleisch/Fisch, mitzunehmen, wo ich auch gut Kalorien einsparen kann und trotzdem lecker satt werde. Beim Kantinenessen hat man halt zumindest bei uns leider keine Kontrolle bzw. Infos über die Kalorien. Der Kalorienmehrbedarf durch Sport ist leider nicht so hoch, daß man da wirklich drauf setzen kann. Ich kann auch während einer Halbmarathonvorbereitung problemlos zunehmen, wenn ich nicht aufpasse ...
Angefangen: 17.9.2015, PB 5km: 19:06 (8.1.2017), 10 km: 39:39 (05.02.2017), HM: 1:26:54 (07.10.2018), M: 3:27:35 (30.4.2017) https://runalyze.com/shared/Jde/
9
Hallo,BlueTitan hat geschrieben:
Am Anfang nach paar Stunden dann dolle Kopfschmerzen bekommen, legt sich aber mittlerweile. Vielleicht einfach noch zu untrainiert. Wenn ich lange nicht gelaufen war
die Kopfschmerzen nach dem Lauf können viele Ursachen haben.
Es kann ein Zeichen für Überanstrengung sein, dass würde auch erklären warum die Kopfschmerzen mit andauernden Trainingwochen nachlassen.
Aussserdem ist es gar nicht so selten, dass Anfänger zu verkrampft Laufen.
Ein verkrampfter Nacken- und Schulterbereich kann zu Kopfschmerzen führen.
Ausserdem kann ein Ungleichgewicht von Elektrolyten zu Kopfschmerzen führen. Häufig zu beobachten nach starker Beanspruchung und anschliessender Durstlöschung mit mineralstoffarmen Wasser, vielleicht trinkst Du zu wenig und/ oder das falsche.
Wie kommst Du auf die Idee ein Tempoläufer zu sein - beziehungsweise was ist für Dich ein Tempoläufer?BlueTitan hat geschrieben:
Bisher ein wenig Informationen aus dem Internet gelesen.
Ich würde demnach sagen das ich ein Tempoläufer bin und habe auch den Nachbrenneffekt?
(schwitze noch viel nach dem Joggen / 1h vorbei und habe noch immer stark am Rücken geschwitzt)
Bei dem Nachbrenneffekt keine Kohlenhydrate aufnehmen, sondern nur Flüssigkeit.
Was die Kohlenhydrate angeht,
zur schnellen Regeneration braucht der Körper nach einem längerem Lauf Kohlenhydrate.
Vergiss den Nachbrenneffekt, abnehmen tust Du nur, wenn Du weniger Kalorien zu Dir nimmst als Du verbrauchst.
Um das zu erreichen kann Sport hilfreich sein, ist aber nicht das Allheilmittel.
13
Warum nicht?einstein78 hat geschrieben:Nachbrenneffekt wie beim Krafttraining hat man beim Laufen nicht.


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade
"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."
Thorsten Havener
14
Na ja, Nachbrenneffekt gibt es immer, wenn Muskeln benutzt werden.
Ich habe mal so eine Regel gelesen, dass man pro Stunde Sport pro Woche 20 kcal pro Tag als Bedarf hinzurechnen darf.
Gilt natürlich nur grob. Also wer z.B. 5 h Sport pro Woche macht, dessen Tagesbedarf ist 100 kcal höher.
Ich habe mal so eine Regel gelesen, dass man pro Stunde Sport pro Woche 20 kcal pro Tag als Bedarf hinzurechnen darf.
Gilt natürlich nur grob. Also wer z.B. 5 h Sport pro Woche macht, dessen Tagesbedarf ist 100 kcal höher.
Dunkel, nass, windig, kalt. - "Yeah, let's go!!!"
Live simple, train hard.
Running is a superpower.
Live simple, train hard.
Running is a superpower.
18
Auch wenn das hier die Mehrheit so behauptet: Ich halte das für falsch. Nur beides zusammen wirkt. Abnehmen nur über Ernährung, also ohne "sportliche" Begleitung führt meistens entweder zu JoJo oder zu Mangelerscheinungen.Leiderkeinkenianer hat geschrieben:der Kampf um die Pfunde wird in der Küche geschlagen. Sport hilft, ist aber keine Bedingung.
Im übrigen habe ich NUR mit Sport (NW und Laufen, manchmal Schwimmen) abgenommen, also trotz eifirgen Essens, auf immerhin < 90 kg bei 194 cm. Und (weiteres Vorurteil, das hier zelebriert wird) ich habe eindeutig und sichtbar einen Muskelzuwachs! Mußte einmal gesagt werden.
Gruß vom NordicNeuling
19
Wenn man Fett verliert, werden Muskeln deutlicher sichtbar.NordicNeuling hat geschrieben:Im übrigen habe ich NUR mit Sport (NW und Laufen, manchmal Schwimmen) abgenommen, also trotz eifirgen Essens, auf immerhin < 90 kg bei 194 cm. Und (weiteres Vorurteil, das hier zelebriert wird) ich habe eindeutig und sichtbar einen Muskelzuwachs! Mußte einmal gesagt werden.
Unter Muskelzuwachs versteht auch jeder etwas anderes. Hier im Forum wurden z.B. vor kurzem Waden mit 41cm Umfang als "muskulös" bezeichnet!
20
Ich finde die Seite nicht mehr habe aber kurz was dazu gelesen "Nachbrenneffekt" das man da halt keine große Mahlzeiten essen sollte, da der Körper noch den sog. Nachbrenneffekt hat. Dieser greife dann auf die Fettreserven. Wenn man nun eine Mahlzeit zu sich nimmt, lässt der Nachbrenneffekt nach, dafür aber födert man die Regeneration.
Und auf der gleichen Seite habe ich halt noch gelesen das es 2 arten von Jogger gibt.
Intervall-Läufer oder Tempoläufer, deswegen dachte ich, mich in eine art Tempoläufer einzuschätzen, da man durchgehend sich beweget mit der gleichen Geschwindigkeit.
Was für Geschwindigkeiten oder allgemein Zeiten sollte ein durchschnittlicher Läufer haben?`
Ich bin ja eine lahme Ente xD
bei ca. 11,39 (km) habe ich ungefähr 01H 14min gebraucht bin die große Strecke jetzt ca 4-5 mal gelaufen. Nach ca. 10-15 min habe meinen kleinen Müllberg wo ich hochflitze der etwas steil ist, also mit Fahrrad wird da nicht hochgefahren. Weiß nicht ob die App das berücksichtigt (Höhen ca. 77m)
Und auf der gleichen Seite habe ich halt noch gelesen das es 2 arten von Jogger gibt.
Intervall-Läufer oder Tempoläufer, deswegen dachte ich, mich in eine art Tempoläufer einzuschätzen, da man durchgehend sich beweget mit der gleichen Geschwindigkeit.
Was für Geschwindigkeiten oder allgemein Zeiten sollte ein durchschnittlicher Läufer haben?`
Ich bin ja eine lahme Ente xD
bei ca. 11,39 (km) habe ich ungefähr 01H 14min gebraucht bin die große Strecke jetzt ca 4-5 mal gelaufen. Nach ca. 10-15 min habe meinen kleinen Müllberg wo ich hochflitze der etwas steil ist, also mit Fahrrad wird da nicht hochgefahren. Weiß nicht ob die App das berücksichtigt (Höhen ca. 77m)
21
BlueTitan hat geschrieben:Was für Geschwindigkeiten oder allgemein Zeiten sollte ein durchschnittlicher Läufer haben?`

Gegenfrage: Welche Schuhgröße sollte ein durchschnittlicher Läufer haben ?
22
Ein Dicker hat absolut gerechnet, also in kg mehr Muskeln als ein Dünner.run.the.world76 hat geschrieben:Wenn man Fett verliert, werden Muskeln deutlicher sichtbar.
Unter Muskelzuwachs versteht auch jeder etwas anderes.
Aber ein Dünner hat relativ gesehen, also Muskeln pro kg, mehr Muskeln.
Dunkel, nass, windig, kalt. - "Yeah, let's go!!!"
Live simple, train hard.
Running is a superpower.
Live simple, train hard.
Running is a superpower.
23
Lass Dich nicht entmutigen: Du fängst ja erst mit dem Laufen an und wirst automatisch schneller.BlueTitan hat geschrieben:Was für Geschwindigkeiten oder allgemein Zeiten sollte ein durchschnittlicher Läufer haben?`
Ich bin ja eine lahme Ente xD
Immerhin läufst Du ja schon knapp 12 km am Stück durch.
In deinem Alter sind, entsprechendes Training vorausgesetzt, paces von ca. 4- 4:30min/km üblich.
Richtig schnelle Leute liegen deutlich drunter: Die Sieger bei öffentlichen Lauf- Veranstaltungen brauchen für 10km 35- 30 min.
25
Sorry, aber ich weiß schon, was Muskelzuwachs meint. Scheint mir bei Dir nicht ganz so sicher; denn hier:run.the.world76 hat geschrieben:Wenn man Fett verliert, werden Muskeln deutlicher sichtbar.
schreibst Du ziemlich krauses Zeug: Muskelzuwachs ist eindeutig: Man hat nachher mehr Muskeln als vorher. Ein anderes Verständnis ist hier logisch (Sprache) nicht möglich. Das hat überhaupt nichts mit absoluten Werten zu tun, wie in Deinem Beispiel. Unter "muskulös" mag ja wirklich "jeder" etwas anderes verstehen, ist nur leider kein Beispiel für Deine Behauptung.run.the.world76 hat geschrieben:Unter Muskelzuwachs versteht auch jeder etwas anderes. Hier im Forum wurden z.B. vor kurzem Waden mit 41cm Umfang als "muskulös" bezeichnet!
Gruß vom NordicNeuling
26
oohaa das aber extrem xD okay mal schauen ob ich sowas bald schafffe xD19Markus66 hat geschrieben:Lass Dich nicht entmutigen: Du fängst ja erst mit dem Laufen an und wirst automatisch schneller.
Immerhin läufst Du ja schon knapp 12 km am Stück durch.
In deinem Alter sind, entsprechendes Training vorausgesetzt, paces von ca. 4- 4:30min/km üblich.
Richtig schnelle Leute liegen deutlich drunter: Die Sieger bei öffentlichen Lauf- Veranstaltungen brauchen für 10km 35- 30 min.
Sehe mir gerade die Zeit von Platz 1 - BMW Berlin Marathon xD
https://www.bmw-berlin-marathon.com/res ... 1146/2.pdf
40 km: 01:57:08 ..........wtf Zeit pro km: 2:55 Minuten

und hier ein Deutscher
https://www.bmw-berlin-marathon.com/res ... 43/130.pdf
Zeit pro km: 3:18 Minuten
27
Das ist gar nicht so "krauses Zeug"...NordicNeuling hat geschrieben:Sorry, aber ich weiß schon, was Muskelzuwachs meint. Scheint mir bei Dir nicht ganz so sicher; denn hier:
schreibst Du ziemlich krauses Zeug: Muskelzuwachs ist eindeutig: Man hat nachher mehr Muskeln als vorher. Ein anderes Verständnis ist hier logisch (Sprache) nicht möglich. Das hat überhaupt nichts mit absoluten Werten zu tun, wie in Deinem Beispiel. Unter "muskulös" mag ja wirklich "jeder" etwas anderes verstehen, ist nur leider kein Beispiel für Deine Behauptung.
Woher weißt du, dass du einen Muskelzuwachs hattest? Optik, gemessen? Wenn gemessen, wie hast du gemessen usw.
Wenn du Fett verlierst oder z.B. weniger Wasser gespeichert hast, sehen Muskeln gleich mal "größer" aus. Sehr viele, die mit wirklichem Muskelaufbau nicht viel am Hut haben, sehen darin dann schon mal einen "Muskelzuwachs".
Darauf wollte ich hinaus.
30
Tja, mein Gudester - es bleibt viel zu tun, wenn über eine Leistung "wtf" geschrieben werden soll.run.the.world76 hat geschrieben:Eh ein Wahnsinn wenn man solche Zeiten sieht!
Die meisten Männer (mich eingeschlossen) zeigen ja nur Härte, wenn sie nach eiem Fuck noch Joggen gehen und die Frau alleine zurücklassen, obwohl diese sich noch verbal austauschen möchte.
Knippi
Die Stones sind wir selber.
31
Markus, setz dem Jungen doch nicht solche FLausen in den Kopf! Deine Aussage ist, bitte etnschuldige, totaler Blödsinn! Du kannst och nicht sagen "in dem und dem Alter musste diese undn jene Zeit rennen, das ist normal!"19Markus66 hat geschrieben: In deinem Alter sind, entsprechendes Training vorausgesetzt, paces von ca. 4- 4:30min/km üblich. .
Ich habe mit 20 zu laufen angefangen, mit knapp über 70 Kilo, ein leben lang viel bewegt, und bin mit 6:45 min/km rumgeschlurft. Das hat sich schnell verbessert, aber auch heute, mit 36, 16 Jahren Lauferfahrung, über 50 Marathons und Ultras, liegt mein Wohlfühltempo weit entfernt von den von dir angegebenen Zeiten. Ich KANN 10 km unter 40 Minuten laufen, aber es gibt genug Läufer, die das nie können werden.
Natürlich werden von vielen jüngeren Läufern solche Zeiten IM WETTKAMPF erreicht. Aber im Training ist das doch nicht das übliche!
An den TE: Lauf so, dass du dich entspannt unterhalten kannst. Schmeiß die Uhr in die Ecke. Oder schau nicht drauf. Streu ab und an schnellere Einheiten ein. Habe Freude am Laufen. Tempo und Abnehmen (die richtige Ernährung vorausgesetzt) kommen von alleine. Vieles, was hier in diesem Faden schon geschrieben wurde (auch von Markus, mit Ausnahme des Tempo-Satzes

Also, genieß das Laufen!
Liebe Grüße
nachtzeche
"Die auf den Herrn harren kriegen neue Kraft, dass sie auffahren mit Flügeln wie Adler, dass sie laufen und nicht matt werden, dass sie wandeln und nicht müde werden!" (Die Bibel, Jesaja 40,31)
32
Was, du hast noch Sex? Die Energie spar ich mir lieber für anderes.hardlooper hat geschrieben:Tja, mein Gudester - es bleibt viel zu tun, wenn über eine Leistung "wtf" geschrieben werden soll.
Die meisten Männer (mich eingeschlossen) zeigen ja nur Härte, wenn sie nach eiem Fuck noch Joggen gehen und die Frau alleine zurücklassen, obwohl diese sich noch verbal austauschen möchte.
Knippi
Sonst muss ich ja wirklich mit ihr reden... kuscheln vielleicht auch noch... tztztz...
35
Ich glaube spätestens nach meinem 2. Post dazu, sollte klar sein worauf ich hinaus wollte.NordicNeuling hat geschrieben:Dann lies noch 'mal meine Begründung für "krauses Zeug"; vielleicht verstehst Du sie beim zweiten Mal.
Btw... wer behauptet von NW und Laufen einen Muskelzuwachs bekommen zu haben...
Allen die in meinem Umfeld mit Ausdauersport begonnen haben, ist genau das Gegenteil passiert. Sie (einschließlich mir) bauten ordentlich an Muskeln ab.
36
Der Körper ist eine auf Effizienz ausgelegte, sich selbst optimierende, Biomaschine. Von daher ist es nur logisch, dass nicht benötigtes Potenzial zugunsten von benötigtem umgebaut wird.run.the.world76 hat geschrieben: Allen die in meinem Umfeld mit Ausdauersport begonnen haben, ist genau das Gegenteil passiert. Sie (einschließlich mir) bauten ordentlich an Muskeln ab.
Über mich
wo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning
37
Eigentlich ja eh eine gute Sache und hat Vorteile.JoelH hat geschrieben:Der Körper ist eine auf Effizienz ausgelegte, sich selbst optimierende, Biomaschine. Von daher ist es nur logisch, dass nicht benötigtes Potenzial zugunsten von benötigtem umgebaut wird.
Bloß die Optik leidet etwas darunter.
Aber hey, dafür werden wir auf langen Distanzen schneller.
39
Schönheit liegt ausschließlich im Auge des Betrachters.run.the.world76 hat geschrieben:Bloß die Optik leidet etwas darunter.
Ich kann weder was mit aufgepumpten Typen anfangen, genauso wenig habe ich für Magelmodels übrig. Ein gesundes Mittelmaß ist mir noch immer am liebsten. Aber wer's mag. Jedes Töpfchen findet sein Deckelchen.
Über mich
wo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning
40
Meinst du diese Seite?BlueTitan hat geschrieben:Ich finde die Seite nicht mehr habe aber kurz was dazu gelesen "Nachbrenneffekt" das man da halt keine große Mahlzeiten essen sollte, da der Körper noch den sog. Nachbrenneffekt hat. Dieser greife dann auf die Fettreserven. Wenn man nun eine Mahlzeit zu sich nimmt, lässt der Nachbrenneffekt nach, dafür aber födert man die Regeneration.
https://www.achim-achilles.de/training/ ... chtig.html
41
hardlooper hat geschrieben:Muskel hin, Muskel her - ist doch wurscht, solange der Schließmuskel noch mitmacht.
Für mich ist wichtig:
Sie nennen mich die Brise,
wenn ich die Straße entlang laufe.
(frei nach John J Cale and done by Google Übersetzer)
Knippi
What? Das gehört in der Version von Eric Clapton in meine Lauf-Playlist.
42
Du hast "in der Theorie" natürlich recht. Sport verbraucht Energie und unterstützt einen Abnehmwilligen beim Erzeugen eines Kaloriendefizits.NordicNeuling hat geschrieben:Auch wenn das hier die Mehrheit so behauptet: Ich halte das für falsch. Nur beides zusammen wirkt. Abnehmen nur über Ernährung, also ohne "sportliche" Begleitung führt meistens entweder zu JoJo oder zu Mangelerscheinungen.
Im übrigen habe ich NUR mit Sport (NW und Laufen, manchmal Schwimmen) abgenommen, also trotz eifirgen Essens, auf immerhin < 90 kg bei 194 cm. Und (weiteres Vorurteil, das hier zelebriert wird) ich habe eindeutig und sichtbar einen Muskelzuwachs! Mußte einmal gesagt werden.
Andererseits ist die Ernährung eine wesentlich größere Stellschraube als der Sport. Gerade Anfänger neigen dazu den Sport zu überbewerten und das Essen zu unterbewerten. Da kann ich mit einer guten Ernährung "mehr" erreichen. Außerdem kann man auch ohne Sport abnehmen, eben über die Ernährung. Ein Mangel entsteht nur, wenn man nicht weiß was man macht. Sofern man seine Makros/Mikros einhält dürfte es keinen Mangel geben, auch nicht in einem Defizit.
43
nachtzeche hat geschrieben:Markus, setz dem Jungen doch nicht solche FLausen in den Kopf! Deine Aussage ist, bitte etnschuldige, totaler Blödsinn!
Dein Tadel trifft den Falschen:

Ausgangspunkt waren die vom TE angegebenen Trainings- Lauf- paces von ca. 6:30 worauf er von Nordic Neuling als "Lahme Ente" bezeichnet wurde. Blue Titan fragte nach, welche Zeiten von Leuten in seinem Alter erreicht werden und ich warf ca 4:30 in den Raum.
Das war als Ermutigung gedacht und ist natürlich WK- pace.
Lockere Läufe werden etwa 2min. langsamer als WK-Tempo sein, da ist der TE ja voll in der Norm.
Auch wenn wir alle Hobbysportler sind und daher Keiner irgendwas "muß," so halte ich es doch für legitim, Orientierungswerte zu nennen. Schließlich geht es auch im Hobby- Sport um Leistung und Wettbewerb. Wo will Blue Titan also mal hin und wie weit ist er zurzeit entfernt?Du kannst doch nicht sagen "in dem und dem Alter musste diese und jene Zeit rennen, das ist normal!"
Die "Lahme Ente" vom Nordic Neuling ist zu hart, aber es ist doch nicht übertrieben, von einem unter 30jährigen im WK 4:30 zu erwarten, zumindest, wenn er gut trainiert ist!
45
So, Du findest meine Aussage also härter als Deine?19Markus66 hat geschrieben:Die "Lahme Ente" vom Nordic Neuling ist zu hart, aber es ist doch nicht übertrieben, von einem unter 30jährigen im WK 4:30 zu erwarten, zumindest, wenn er gut trainiert ist!

Ich finde sie ziemlich gleichwertig.

Gruß vom NordicNeuling