Banner

Müde Beine

Müde Beine

1
Liebes Forum

Die letzten paar Einheiten hatte ich mit einem komischen Phänomen zu kämpfen, das bei mir so zuvor noch nicht vorgekommen ist. Sobald ich losgelaufen bin, habe sich meine Beine sogleich ungewohnt müde angefühlt. Am Freitag war es am schlimmsten, das Laufen hat nicht wirklich Spass gemacht und ich habe die Einheit nach 3km abgebrochen. Am Sonntag stand ein Tempolauf auf dem Programm, 10km in 42min. Nach 7km in 28:50 wollten die Beine abermals nicht mehr. Zur Klarheit: Es war nicht so, dass die Lunge nicht mehr konnte, Puste war noch da. Aber die Beine haben irgendwie gestreikt. Nun gut, hab den Lauf eben abgebrochen, die 7km genügen ja für mein 5km Training. Heute wollte ich in meinem langen Lauf ein wenig in die Höhe. Die ersten 100 Höhenmeter gingen gut, die zweiten wurden ungewohnt schwer, die Beine brannten so richtig, obwohl noch keine 5km gelaufen waren. Ich hatte meine liebe Mühe, auf diesen "Berg" zu kommen, einfach weil die Beine so richtig ausgebrannt waren. Zumindest auf der Fläche ging es heute relativ gut, doch sobald ein Anstieg kam, und ging es auch nur 10m rauf, meldeten sich die Beine. Sowas ist doch nicht normal! :) Wie gesagt, Freitag und Samstag war ich praktisch nicht laufen gegangen (nur die 3km am Fr) und 2 lauffreie Tage reichen normalerweise ja, um die Beine wieder fit zu kriegen.
Hattet ihr auch schon solche Tage erlebt, an denen die Beine einfach nicht wollten, obwohl man nichts an seinem Training geändert hat? An was kann das liegen und was hilft dagegen? Muss man was bestimmtes essen, irgendwelche Salben einmassieren oder doch lieber ein warmes Bad mit anschliessender kalter Dusche geniessen? Donnerstag ist meine nächste Einheit und bis dahin würde ich eigentlich ganz gerne wieder die alten Beine haben :)

2
Donnerstag ist meine nächste Einheit und bis dahin würde ich eigentlich ganz gerne wieder die alten Beine haben
Bis zum Donnerstag ist ja noch lang.
Einfach die Beine ruhig halten.

3
Papou hat geschrieben:Sowas ist doch nicht normal! :)
Und ob so was normal ist, kanntest du es bisher nicht, so hast du es nun kennen gelernt.
Wie gesagt, Freitag und Samstag war ich praktisch nicht laufen gegangen (nur die 3km am Fr) und 2 lauffreie Tage reichen normalerweise ja, um die Beine wieder fit zu kriegen.
Normalerweise schon, nun kennst du die Ausnahme? :wink:
Hattet ihr auch schon solche Tage erlebt, an denen die Beine einfach nicht wollten, obwohl man nichts an seinem Training geändert hat?
Ja.
An was kann das liegen und was hilft dagegen?
Es liegt wohl an der Erschöpfung deiner Beine. Schlicht und einfach. Was dagegen tun? Ruhe! Wenn zwei Tage nicht reichen zur Regeneration, dann müssen es eben mehr sein.
Donnerstag ist meine nächste Einheit und bis dahin würde ich eigentlich ganz gerne wieder die alten Beine haben :)
Vergiss die Einheit. Tu alles, was deinen Beinen gut tut. Das kann auch langsame, regenerative Läufe einschließen. Gerade bei denen wirst du spüren, wann es deinen Beinen wieder gut geht. Dann kannst du wieder knüppeln. Eher macht es nicht viel Sinn. Wünsch dir gute Erholung.

Ach ja, was ich noch erwähnen wollte. Du bist keine Maschine, nur weil etwas in der Vergangenheit immer so gut funktionierte, muss das nicht in alle Ewigkeit so sein. Dein Körper verändert sich permanent.

Gruss Tommi

4
Moin Papou, bei mir hat das 2-3 Jahre gedauert mit den "Müden Beinen" nach Tempoläufen oder langen Läufen. Irgenwann hat sich die Muskulatur angepasst. Ist auch eine Sache des Umfangs und der Steigerung des Plans. Vielleicht bist Du zu krass eingestiegen.....?

Hin und wieder hab ich mal ein Training ausfallen lassen oder bin langsamer gelaufen wenns arg war.

VG SUMO

5
danke für die Antworten. Ja gut, wenn sie sich am Donnerstag noch nicht top fühlen, schiebe ich wohl eine langsame Einheit als Erholung ein. Für Do und Fr sind sowieso langsame Einheiten geplant, da ich am Sa ev. noch einen Vorbereitungs-WK bestreite. Bei fitten Beinen werde ich am Do. wohl noch 2-3x1000m in geplantem WK Tempo einschieben.
An den Umfängen habe ich gar nicht rumgeschraubt und auch der Tempoanteil blieb unverändert. Grundsätzlich kann ich mir deshalb nicht vorstellen, dass mein Körper plötzlich überfordert sein soll. Natürlich werde ich ihm nun Zeit geben. Trotzdem: Die Beine sollen nicht glauben, sie können von nun an jede Woche so ein Ding abziehen :D

6
Papou hat geschrieben:... mit einem komischen Phänomen zu kämpfen, das bei mir so zuvor noch nicht vorgekommen ist... Aber die Beine haben irgendwie gestreikt.
Hallo Papou,

wenn ich dich recht verstehe, dann klagst du über Schwäche, die sich unerwartet früh während (oder gar schon zu Beginn) des Trainings einstellt, die du so "früher" nicht an dir beobachtet hast und die über mehrere Trainingseinheiten, unabhängig von deren Inhalt, anhielt.

Alles, was man aus der Ferne zu diesem Thema sagen kann, ist natürlich von Mutmaßungen geprägt, also Kaffesatzlesen. Ich will dennoch mögliche Ursachen anreißen:
  • Zunächst könnte es sein, dass du dir einen anspruchsvollen Trainingsplan vorgenommen hast, daran schon einige Wochen arbeitest und von diesem überfordert bist. Entscheide selbst, ob das sein kann. Wenn es so wäre, dann hätten sich schlicht mehrere unvollständige Regenerationen aufaddiert, was irgendwann zu solchen Schwächezustanden führen kann.
  • Eine zweite Möglichkeit ist, dass dein Körper etwas ausbrütet, von dem du nichts merkst. Eine Entzündung, ein Infekt, der zu seiner solchen Leistungseinbuße führt.
  • Eine dritte Möglichkeit besteht darin, dass eine Mangelerscheinung in deinem Stoffwechsel eingetreten ist. Ich kann dein Geschlecht nicht sicher "bestimmen". Papou klingt zwar nach Mann. Solltest du eine Frau sein, dann würde ich auch an einen Eisenmangel denken. Eisenmangel führt zu rascher Ermüdung bei Ausdauerleistungen. Und Eisenmangel ist bei Frauen keine seltene Erscheinung, begünstigt durch den Blutverlust bei der Regelblutung. Auch Männer können unter Eisenmangel leiden. Sollte die Schwächephase längeren Bestand haben, dann würde ich an deiner Stelle beim Hausarzt ein Blutbild machen lassen.
Weitere Spekulationen sind müßig. Dass ich dem überhaupt Bedeutung beimesse liegt einzig daran, dass die Erscheinung dich nun schon über mehrere Trainings belästigt. Eine oder auch mal zwei "vergeigte" Trainings - so was kennt jeder.

Um eine Trainingsüberlastung als Ursache auszuschließen, solltest du vorsorglich einen zusätzlichen Ruhetag einlegen. Einfach ein Training ausfallen und es danach noch ein, zwei weitere Trainings etwas ruhiger angehen lassen. Das würde auch dein Immunsystem unterstützen, falls die zweite von mir aufgezeigte Erklärung korrekt wäre.

Falls - wider Erwarten - der Zustand länger anhalten sollte: Lass es nicht auf sich beruhen und lass dich vom Arzt durchchecken.

Bald wieder kraftvolle Läufe :daumen:

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

7
Papou hat geschrieben:An den Umfängen habe ich gar nicht rumgeschraubt und auch der Tempoanteil blieb unverändert. Grundsätzlich kann ich mir deshalb nicht vorstellen, dass mein Körper plötzlich überfordert sein soll. Natürlich werde ich ihm nun Zeit geben. Trotzdem: Die Beine sollen nicht glauben, sie können von nun an jede Woche so ein Ding abziehen :D
Vorstellung vs. Tatsachen :wink:

Gruss Tommi

8
Für Do und Fr sind sowieso langsame Einheiten geplant, da ich am Sa ev. noch einen Vorbereitungs-WK bestreite. Bei fitten Beinen werde ich am Do. wohl noch 2-3x1000m in geplantem WK Tempo einschieben.
Wirklich beeindruckend.
Mal ne Einheit locker so abspulen und dann am Ende noch mal richtig Intervall Training hinten ranzuhängen zeugt von einem richtigen Profi.

Aber da passen leider deine 40km Wochenumfang und deine müden Beine nicht dazu.

Vielleicht doch besser etwas Gas raus nehmen??

9
Axxel hat geschrieben:Wirklich beeindruckend.
Mal ne Einheit locker so abspulen und dann am Ende noch mal richtig Intervall Training hinten ranzuhängen zeugt von einem richtigen Profi.

Aber da passen leider deine 40km Wochenumfang und deine müden Beine nicht dazu.

Vielleicht doch besser etwas Gas raus nehmen??
Wow Axxel, ich frage mich ob da gerade ein Esel versucht einem Vogel das Fliegen beizubringen....
Da Du über einen "riesigen" Erfahrungsschatz verfügst solltest Du besser den Ball flach halten und hier nicht mit gefährlichen Halbwissen auftrumpfen (hast Du das wieder gegoogelt?????)
Du spielst dich meines Erachtens mittlerweile echt auf...
Back to topic...
Es kann schon mal vorkommen, dass man zum Ende einer langen Trainingsphase (ich gehe davon aus, dass du in den nächsten vier Wochen einen Wettkampf bestreiten möchtest) schwere Beine bekommst. Mir hilft in solchen Fällen Wechselbäder der Beine (so zwei bis drei Mal warm und kalt im Wechsel, dabei mit dem warmen Wasser anfangen und immer mit dem kalten aufhören)
Selbst bei den im Training gelaufenen 43km "long Jogs" hielt ich so die Beine immer fit. Allerdings gehört danach bei mir auch ein Ruhetag.
Drück die Daumen dass sich das wieder gibt.
Gruß
Tom
Bild
Bild


Mein Leben, mein Alltag, mein Sport, mein Blog!

10
Ich bin zwar Anfängerin und habe noch keine riesen Lauferfahrung - Aber aus meiner (kurzen) Erfahrung kann ich auch davon berichten.
Vor zwei Wochen bin ich (das erste Mal) 79 km in der Woche gelaufen.
Meine Beine brannten so sehr, dass ich Nachts nicht schlafen konnte.
Ich habe also ein entspanntes Wochenende eingelegt. Letzte Woche wollte ich am Dienstag 23 km laufen.
Nach 7 km saß (!!!) ich auf einer Bank am Wegesrand und habe darüber nachgerdacht, wie ich ich zurück zum Auto kommen soll...
Bei mir war es definitiv zuviel des Guten.
Vielleicht ist es bei dir ja auch so, dass du dir in letzter Zeit einfach etwas zuviel vorgenommen hast?
Wie wäre es mit einer Regenerations-Woche?
Nicht ganz ohne Laufen, aber mit entspannten Läufen. Vielleicht 2,3 etwas längere, langsame Läufe ohne Uhr?

11
@ Julas: Du wolltest als Anfängerin 23 km laufen??? Meine Kinnlade fällt gerade zu Boden... Ich bin auch Anfängerin. An 23 km denke ich vielleicht in 3 Jahren... Mich interessiert jetzt wirklich - und nicht böse gemeint: wie kommst du darauf, dass du 23 km am Stück laufen wolltest? Wie viel läufst du generell schon am Stück und was meinst du mit Anfängerin?

12
Sizilienstern hat geschrieben:@ Julas: Du wolltest als Anfängerin 23 km laufen??? Meine Kinnlade fällt gerade zu Boden... Ich bin auch Anfängerin. An 23 km denke ich vielleicht in 3 Jahren... Mich interessiert jetzt wirklich - und nicht böse gemeint: wie kommst du darauf, dass du 23 km am Stück laufen wolltest? Wie viel läufst du generell schon am Stück und was meinst du mit Anfängerin?
Mit "Anfängerin" meine ich, dass ich noch nicht lange Laufe - Noch nicht mal ein Jahr ;)
Ich habe im April, im Rahmen eines Einsteigerlaufkurses, meine ersten Laufschritte gemacht (2 Minuten gehen, 1 Minute Laufen).
Bald konnte ich 30 Minuten am Stück laufen und plötzlich ist irgendwie aus dem "Laufen-ist-ja-irgendwie-nichts-für-mich" eine kleine Sucht geworden.
Im Juli konnte ich bereits 20 km am Stück laufen und im Oktober bin ich dann meinen ersten Halbmarathon gelaufen. :)
Inzwischen laufe ich ca 60 km pro Woche. Mal etwas mehr, mal etwas weniger.
Ich versuche mich gaaaanz gemächlich irgendwie an die 30 km ranzutasten und dann im nächsten Jahr meinen ersten Marathon zu laufen.
Manchmal verstehe ich selbst nicht, was da im letzten halben Jahr passiert ist und staune!
Zwar bin ich regelmäßig ins Fitnessstudio gegangen aber zum Laufen hatte ich nie Ambitionen: "Laufen - neee, dass ist nichts für mich! Draußen ist es zu kalt/ zu warm/ zu... Alle bekloppt die da rumrennen!". Selbst zum 2 Straßen entfernten Supermarkt bin ich mit dem Auto gefahren :klatsch:

13
holli1 hat geschrieben: Es kann schon mal vorkommen, dass man zum Ende einer langen Trainingsphase (ich gehe davon aus, dass du in den nächsten vier Wochen einen Wettkampf bestreiten möchtest) schwere Beine bekommst. Mir hilft in solchen Fällen Wechselbäder der Beine (so zwei bis drei Mal warm und kalt im Wechsel, dabei mit dem warmen Wasser anfangen und immer mit dem kalten aufhören)
Selbst bei den im Training gelaufenen 43km "long Jogs" hielt ich so die Beine immer fit. Allerdings gehört danach bei mir auch ein Ruhetag.
Drück die Daumen dass sich das wieder gibt.
Gruß
Tom
Selten so ein Quatsch gelesen.
Von irgendwelcher Annahme und dann von sich auf andere schliessen hat noch niemanden geholfen.

An deiner Stelle würde ich mal den Text von @U_d_o durchlesen.

14
@Udo: Danke für den differenzierten Beitrag.
Ja, bin ein Mann. Eisenmangel ist eher unwahrscheinlich, besonders, da ich auch kein Vegi bin und mich auch sonst sehr ausgeglichen ernähre. Heute, nach 2 Tagen Pause, fühlen sich die Beine ein wenig besser an, aber immer noch nicht wie gewöhnlich. Fühle mich heute auch ein wenig kränklich, was aber wohl damit zu tun hat, dass ich dummerweise viel zu leicht angezogen nach draussen ging :peinlich: . Das ist mir schon lange nicht mehr passiert, aber ich war spät dran und hatte keine Zeit mehr, um noch was Wärmeres zu holen :nene:

@Axxel: Bin leicht verwirrt, worauf willst du genau hinaus? Ich denke, man muss kein Profi sein, um eine langsame Einheit und 2x1km schnell laufen zu können. Aber ist ja auch egal. Nur soviel: Vergraul es nicht noch mit den paar wenigen hier im Forum (wie mir z.B.), die deine Antworten noch ernst nehmen.

@holli: habe die Wechselduschen jeden Tag gemacht :) . Jetzt im Winter ist das Wasser aber echt kalt :)

@Julas: Wir beide laufen zwar in verschiedenen Ligen (80km/Woche, puuh, ohne mich :) ) aber ich denke von der Art her haben wir mit dem selben Problem zu kämpfen. War es bei dir auch so, dass sich die Beine nicht aufgrund einer besonders anstrengenden Einheit gemeldet haben, sondern dass es "schleichend" gekommen ist?
Ich denke, dass ich nach meinem letzten WK Ende November erst mal eine Woche Pause machen werde. Aber erst dann :)

15
@Axxel
Aber Du hast die Weisheit für dich gepachtet...
Für mich bist und bleibst Du jemand der von der Materie keine Ahnung hat. Du setzt dich nicht mit dem von mir geschriebenen auseinander und beschreibst das als Quatsch. Bitte erläuter mir doch einmal wo ich deiner Meinung nach Quatsch schrieb und wo mein Rat nicht hilfreich wäre??? Klar reflektiere ich meine Erfahrungen auf andere. Schließlich habe ich die (im Gegensatz zu dir) und auch ich hatte mal schwere Beine und das von mir dargestellte Prozedere half mir dagegen. (Außerdem bestätigt der TE meine Annahme ja.. Scheiße aber auch, gell)

Du willst dich augenscheinlich nur in den Vordergrund schieben. Deine Ratschläge sind mehr als nur Quatsch und teilweise absolut Schwachsinnig..
Schreib mal woher Du deine Erfahrungen nimmst. Wieviel Jahre läufst Du schon????
Ach was schreib ich Du bist und bleibst ein Möchtegern und Kanndochnicht...
Von mir aus kannst Du soviele unsinnig Threads eröffnen wie Du willst, mir zu unterstellen, dass ich Quatsch schreibe ist mir auch egal, nur wo ich echt aus der Haut fahre, dass Du als Unwissender meinst anderen, vorallem Neulingen die sich mit Fragen an das Forum wenden, Ratschläge erteilen zu können.
In diesem Sinne.. noch einen schönen Tag
Gruß
Tom
Bild
Bild


Mein Leben, mein Alltag, mein Sport, mein Blog!

16
holli1 hat geschrieben:
Du willst dich augenscheinlich nur in den Vordergrund schieben. Deine Ratschläge sind mehr als nur Quatsch und teilweise absolut Schwachsinnig..
Schreib mal woher Du deine Erfahrungen nimmst. Wieviel Jahre läufst du schon..
Gruß
Tom
Ratschlag: aus Sicht eines Gärtners.

Bei der Unkrautvernichtung im Garten schneide ich nicht nur Oberflächig die Pflanze ab sondern entsorge sie gleich komplett mit der Wurzel.

Erfahrung:

Ich habe nicht nur einen Tread vom TE gelesen sondern einige.

Schienbeinprobleme,jetzt müde Beine.u.u
Trainiert nicht nach Plan sondern nur Strukturiert...


@dicke_Wade bringt es auf den Punkt.

17
Papou hat geschrieben:
@Julas: Wir beide laufen zwar in verschiedenen Ligen (80km/Woche, puuh, ohne mich :) ) aber ich denke von der Art her haben wir mit dem selben Problem zu kämpfen. War es bei dir auch so, dass sich die Beine nicht aufgrund einer besonders anstrengenden Einheit gemeldet haben, sondern dass es "schleichend" gekommen ist?
Ich denke, dass ich nach meinem letzten WK Ende November erst mal eine Woche Pause machen werde. Aber erst dann :)
Naja, die 80 km/Woche waren jetzt die Spitze - Sonst bewege ich mich so um die 65 - 70 km/Woche ;)
Bei mir fing das auch definitiv nicht nach einem Ereignis an, sondern kam so nach und nach...
Erst fühlte ich mich nach dem Lauf total ko, beim nächsten Mal sogar noch am nächsten Tag, die Beine haben so gekribbelt, dann waren die Beine unruhig Nachts. Ich habe dann auch etwas recherchiert und habe etwas darüber gelesen, dass durch anstrengende Läufe das vegetative Nervensystem durcheinander gebracht wird. Das ist nichts schlimmes und legt sich wieder - Aber das führt eben dazu, dass die Beine Nachts "weiterlaufen" und so brennen bzw. kribbeln. (Ich hoffe, ich habe das jetzt noch richtig in Erinnerung).
Bei mir hat es definitiv gehofen, ein bisschen weniger bzw. gemütlicher zu laufen. Nicht immer - Aber ich versuche diese Signale meines Körpers zu beachten, der mir so scheinbar so sagt, dass es jetzt genug war.
Zieh deinen Wettkampf Ende November noch durch (Viel Erfolg!) und dann mach mal ein bisschen Regeneration ;) Du wirst ja merken, ob es besser wird :)

18
@Axxel
Keine konkrete Antwort wieder nur sinnfreies Schwafel...
Diskussionen mit dir bringen echt nichts und mir außer Aufregung auch nicht..
Nur Zeitverschwendungen und Zeitdiebe soll man meiden (Motivationskiller!!!)
Schuster bleib bei deinen Leisten und Gärtner im Garten
In diesem Sinne
Gruß
Tom
Bild
Bild


Mein Leben, mein Alltag, mein Sport, mein Blog!

19
holli1 hat geschrieben:@Axxel
Keine konkrete Antwort wieder nur sinnfreies Schwafel...
Diskussionen mit dir bringen echt nichts und mir außer Aufregung auch nicht..
Nur Zeitverschwendungen und Zeitdiebe soll man meiden (Motivationskiller!!!)
Schuster bleib bei deinen Leisten und Gärtner im Garten
In diesem Sinne
Gruß
Tom
Mensch Tom,
hüpfe doch nicht jedesmal drüber, wenn er dir ein Stöckchen hin hält. :motz:
Du lieferst jedesmal einen Vorwand um über Schwachfug (Gärtner, Unkrautvernichter und oberflächliches Pflanzenabschneiden) schwadronieren zu können.

20
@ Julas: Ich bin echt beeindruckt. In dir steckt wohl ein kleines Talent oder Veranlagung oder was auch immer, dass du in so kurzer Zeit so lange Einheiten laufen konntest/kannst. Wie schnell bist du denn dabei?

Was unruhige Beine angeht, hast du aber kein "restless legs"-Syndrom, oder?

22
holli1 hat geschrieben: :peinlich:
Ich weiß ja.. aber manchmal kann ich einfach nicht anders...
sry.
Einfach mal richtig regenerieren.Das hilft nicht nur um müde Beine vorzubeugen.

23
Sizilienstern hat geschrieben: Wie schnell bist du denn dabei?

?
Wer richtig regeneriert und seine Leistung sehr behutsam aufbaut kennt keine müden Beine.
Er wird nicht nur bedeutend schneller werden mit der Zeit sondern sein Körper regeneriert mit der Zeit sogar noch schneller.

So jetzt gehe ich Laufen.

26
Axxel hat geschrieben: Einfach mal richtig regenerieren.Das hilft nicht nur um müde Beine vorzubeugen
Axxel hat geschrieben: Wer richtig regeneriert und seine Leistung sehr behutsam aufbaut kennt keine müden Beine.
Er wird nicht nur bedeutend schneller werden mit der Zeit sondern sein Körper regeneriert mit der Zeit sogar noch schneller.
:hihi: :hihi: :hihi: :hihi: :hihi:

Und, wenn man ein halbes Jahre regeneriert dann ist man schneller als Haile....

:hihi: :hihi: :hihi: :hihi: :hihi:
Bild
Bild


Mein Leben, mein Alltag, mein Sport, mein Blog!

27
Papou hat geschrieben:Heute, nach 2 Tagen Pause, fühlen sich die Beine ein wenig besser an, aber immer noch nicht wie gewöhnlich. Fühle mich heute auch ein wenig kränklich, was aber wohl damit zu tun hat, dass ich dummerweise viel zu leicht angezogen nach draussen ging :peinlich: . Das ist mir schon lange nicht mehr passiert, aber ich war spät dran und hatte keine Zeit mehr, um noch was Wärmeres zu holen
Hallo Papou,

dein Körper hat dir die nötigen Erklärungen schon geliefert denke ich. Also auskurieren noch ein bisschen regenerieren und dann weiter trainieren. Alles Gute :daumen:

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h
Antworten

Zurück zu „Anfänger unter sich“