
Ich schreibe einen längeren Text, stelle aber Frage und wichtige Details vorn an, damit auch jemand, der nicht den kompletten Text liest, antworten kann.
Ich bin 44 Jahre alt, männlich, 171 cm groß / klein und wiege aktuell meist etwa 62 kg. Trainingsbestzeiten sind über
5 km 22:08 min. (48 Hm)
10 km 45:31 min. (105 Hm)
HM 1:45:23 h (252 Hm)
Sehr ebene Strecken mit deutlichem Leistungsabfall von 5 zu 21 km. Meist komme ich in der Woche dreimal zum Trainieren, oft jeweils 5 bis maximal 15 km, mal schneller, mal langsamer. Was ich bisher wenig nutze, ist Intervall-Training (z.B. 10x200m).
Frage: Haltet Ihr es für möglich, mit drei Trainingseinheiten pro Woche die Zeiten verbessern zu können?
Langer Text: Hallo, ich lese schon einige Zeit im Forum, habe mich aber erst jetzt angemeldet. Von meinem 19. bis 39. Lebensjahr war ich nicht laufen, war weniger sportlich aktiv, wenn dann Radfahren. Zwischenzeitlich wog ich mehr, in der Hoch-Zeit (2016 / 2017) so 73 kg, ansonsten meist zwischen 65 und 68 kg.
Im Jahr 2018 habe ich beruflich an einem Firmenlauf teilgenommen, habe für die 5 km knapp über 32 Minuten gebraucht, hatte vorher allerdings gar nix gemacht und konnte mich anschließend 4 Tage lang vor Muskelkater nicht bewegen...
Irgendwie hat das aber einen leichten Ehrgeiz geweckt und ich bin anschließend zwischen 2018 und 2023 jede Woche ein- bis zweimal auf eine 5-km-Strecke gegangen und habe die Zeit schrittweise auf knapp unter 26 Minuten drücken können.
Seit letztem Sommer laufe ich mehr / anders, auch wegen vielen Berichten und Tipps im Forum hier, hierfür lieben Dank an alle

Mit mehr und z.T. längeren Trainingsstrecken ist es gelungen, die 5-km-Zeit deutlich zu verbessern und auch bei den neuen 10-km und HM-Zeiten schneller zu werden. Ziel ist im Lauf der Zeit ein HM-Wettkampf (vielleicht im Herbst; 'Problem' ist, dass die Läufe in der Nähe sehr hügelig sind, ich hätte lieber einen ebeneren Lauf).
Über das etwas häufigere / gleichmäßigere Laufen hat sich interessanterweise der Körper leicht verändert, ich bin jetzt meist bei 62 kg und sehe insgesamt etwas trainierter aus xD
Wie schon gesagt, gelingt es meist dreimal pro Woche aktiv zu sein, ich würde gern noch etwas mehr machen bzw. die Zeiten weiter verbessern, aber weiß eben nicht, ob das mit 'nur' drei Einheiten realistisch ist.
Könnt Ihr mir hier noch irgendwas empfehlen, sowohl auf die Art des Laufens bezogen (Dauerläufe, Intervalle) als auch auf die Regelmäßigkeit der Inhalte. Was ich leider definitiv nicht mag, ist das Fahrtspiel. Konkrete Trainingspläne scheitern aus meiner Sicht meist daran, dass es weniger als 4 Wocheneinheiten sind.
Vorgestern habe ich mich zum zweiten Mal realistisch an Intervalle gewagt (vorher bin ich z.B. bei 5 oder 10 km mal einen Kilometer deutlich schneller gelaufen, das würde ich aber nicht Intervall nennen). Habe versucht, 15 mal 200m in 48-50 Sekunden zu laufen, bin dann aber jeweils 200m gegangen, bevor der nächste schnellere Bereich eingesetzt hat. Ging insgesamt ganz gut.
Ich freue mich auf Anregungen, Überlegungen, mit konstruktiver Kritik kann ich hoffentlich auch umgehen

Habt vielen Dank!