Banner

Zielzeit Halbmarathon, pace verschiedener "Läufe"

10851
coldfire30 hat geschrieben:Wow, ein 30'er unter diesen Bedingungen :daumen:
Bei diesem Wetter werden Champions gemacht :zwinker2:

Grüsse
bei mir hatten schon die 20er heute meinen größten respekt. :daumen: ich hab's zeitlich vorhin nur zu einem kürzeren lauf gebracht und hatte da schon ganz schön zu kämpfen. hatte insges. nur 1km straße und als ich auf der lief, ging der FR pro km gleich mal 15 sek./km runter. da sieht man mal, was der (tief)schnee ausmacht.

ja, lowi. oberhalb 800m hatte es im zillertal mehr als genug. es gab ja auch 2 tage in folge neuschnee. im tal war aber bedeutend weniger als in deutschland. das haben wir ja aber nur bei an- und abreise gesehen..... :D

lg,
line
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

10852
binoho hat geschrieben:
Ich bin erstmal längerfristig raus aus der Lauferei. Es ging im Herbst schon los mit Achilles, hab dann den ganzen Nov ausgesetzt und mich dann gerade noch 14 Tage lang auf den ersten Lauf der Winterserie vorbereiten können, den ich aber nicht voll gelaufen bin. Es schien überwunden aber 1Wo später musste ich ein kurzes GA Training nach 4km abbrechen und nach Hause humpeln. Offensichtlich ne richtige Entzündung. Die hab ich inzwischen zwar von der Schmerzempfindlichkeit wieder raus, aber sobald ich belaste gehts nach einigen km wieder los.
Achillodynie nennt man das wohl und meine knotenartige Verdickung hab ich hier mal dokumentiert. Ob und wie man die jetzt wegbekommt ist mir noch nicht ganz klar. Vorläufig versuch ichs mal mit den bekannten excentrischen Übungen, was 3 Monate und länger bedeuten kann :nene:
Wenn ich jemals wieder intensiver zum Laufen kommen will muss ich wohl in den sauren Apfel beissen.
Hallo binoho,

hört sich nicht gut an! :nene: Auch wenn ich diesen Thread, den Ihr offensichtlich als eine Art munteren Stammtisch nutzt :zwinker2: , nicht total entfremden möchte, wünsche ich Dir alles Gute auf dem Weg zurück zum Laufen, bei dem Dir das Messer der Chirurgen erspart bleiben möge!!!!
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

10854
Moin,

ich bin am Wochenende 21 km im Schnee gelaufen, nix mit festgetreten oder gar geräumt, vielmehr 10-12 cm Schnee und teilweise Verwehungen bis 30cm. Die Pace war natürlich lächerlich, aber Kraft hats bestimmt gegeben. :daumen: Und schön wars!!!!

Viele Grüße,
3fach
Bild

Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling

10855
coldfire30 hat geschrieben:Sooo... dann werde ich Lord Steffny mal untreu... :angst:

Der Plan sieht dann so aus :

WK: 09.05.2010
Umfang : 4 Tage ++
Dauer : 16 Wochen
Steuerzeit: 1:30 :peinlich:
Lauftyp: eher ausdauernd
Puffer: 5 Min

Test WK's sind bis jetzt am 14.03 (HM) und 11.04 eingeplant (10'er) aber so 1 - 2 10 'er werden wohl noch dazu kommen.

Grüsse
moin! :hallo:

sind wir also doch so viele, die jetzt nach roberts plan trainieren?
lowi, ric, martin, sascha, line und evtl. auch markus? wahnsinn! :D
da wird schoaf dann aber öfter mal hier spionieren kommen.... :hihi:
hoffentlich können wir ihn auch alle "stolz" machen.
hier übrigens nochmals mein plan, der heute beginnt:

WK: 28.04.2010
Umfang : 4 Tage (auf ++ stelle ich ggf. später um, wenn ich merke, dass ich die füllläufe schneller laufe....)
Dauer : 15 Wochen kurz (ich steige also moderat in die langen ein, nachdem ich seit 5 wochen nicht mehr über 15km rausgelaufen bin.....)
Steuerzeit: 1:42
Lauftyp: eher ausdauernd
Puffer: 5 Min

test WK's sind bis jetzt am 6.02. (10'er) und am 14.03 (HM) eingeplant - mal sehen, ob dazwischen noch etwas reinpasst. ab 30.3. werde ich eine woche training im urlaub überbrücken müssen.

meine trainingstage werden vorwiegend Mo (Fülllauf vom Sa), Mi (Tempoeinheit vom Di), Fr (Tempoeinheit vom Do) und So (Langer Lauf) sein. diese Woche drehe ich allerdings den Mo und Mi rum, da ich mal wieder etwas tempo gebrauchen kann und gestern ja nur kurz gelaufen bin.

bin generell sehr gespannt..... wann geht es dann bei euch allen los?

LG,
line

PS: rob, norbert, mika, ric - euch allen gute besserung!!
PPS: glückwunsch mika und 3fach - mika: war das ein 10er an neujahr? bin neidisch! :D
PPS: willkommen "holländer" :winken:
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

10856
Morschen!

Ich hatte am WE 2*20KM im Schnee. Samstag inkl. Sturmböhen und Schnee und am Sonntag ohne Sturm aber mit mehr Schnee. :D

Teilweise gings gut, aber an manchen Stellen musste ich mir auch denken: "Gut für die Kraft, Gut für die Kraft, Gut für die Kraft!" Mein Motivationssatz sozusagen.
Coldfire hat Recht: Die Pace leidet ganz schön drunter. :nick:

GLG MIka
*********Der Nachschmerz muss ignoriert werden!*********

10857
läuferline hat geschrieben: bin generell sehr gespannt..... wann geht es dann bei euch allen los?
Eigentlich diese Woche, aber ob die IV's am Dienstag bei dem Untergrund möglich sind bezweilfe ich doch recht stark.
Ein TDL am Donnerstag sollte aber möglich sein falls die Radwege halbwegs frei sind.

Bin mal gespannt, ich kann mir im Moment gar nicht mehr vorstellen wie sich das anfühlt unter 5:00 zu laufen :hihi:

Grüsse
Bild

10858
coldfire30 hat geschrieben:Eigentlich diese Woche, aber ob die IV's am Dienstag bei dem Untergrund möglich sind bezweilfe ich doch recht stark.
ich hab für heute das hier stehen:

intervall - 6-8x500m mit 500m TP in 4:39/km (6-12km - was ne spanne :D !) *tempostufe 7 (!)

eine "gute-laune"-einheit, die auch dazu dienen soll, sich selbst zu zeigen, wie schnell man grundsätzlich zu laufen im stande ist, um damit auch das eigene selbstvertrauen zu stärken.
das hohe tempo zwingt dazu, die knie ordentlich zu heben und auf einen sauberen laufstil zu achten. die einheit kann ordentlich spass machen, wenn man nicht überpaced, ist insgesamt gut machbar, und - vor allem mit temporeduktion (*) - auch noch schneller zu laufen, als angegeben.
wie bei allen intervallen ist gleichmäßigkeit trumpf und die belastung ist derart zu wählen, dass man am ende noch gleich schnell oder bei bedarf auch etwas schneller ist, und zur not noch eine wiederholung anhängen könnte. könnte, wie gesagt.
eine intervalleinheit, die zwar schneller beginnt, als geplant, dann aber immer langsamer wird, kann getrost als misslungen bezeichnet werden.

die kann ich gut auf dem laufband machen, nachdem es hier gerade wieder wie verrückt schneit..... sollte auch nicht allzu weh tun. :zwinker2:

ich hoffe aber, dass ich die 9km im MRT in 5:25 (auch tempostufe 7) am freitag dann auch wieder gut draussen laufen kann. daumen drücken.

lg,
line
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

10859
läuferline hat geschrieben: PPS: glückwunsch mika und 3fach - mika: war das ein 10er an neujahr? bin neidisch! :D
Hallo du Schneeluder :)

Ich bin ja neidisch, dass du so toll im Schnee weilen durftest. :daumen: Ich war erst einmal im Skiurlaub und das war in der 11ten Klasse. :hihi: Aber Spaß hat es gemacht!!!

An Neujahr bin ich gar nicht gelaufen. :confused:
Ich hatte den 4,2km Lauf am 27ten Dezember und dann am 3.1. einen 10KM Lauf. Meinst du den? Mit der Zeit bin ich auch ziemlich zufrieden, zumal ich ihn eher als sehr flotten Tempolauf sehe und nicht als vollen WK.

Bei mir geht es am 6.2. mit dem nächsten 10er weiter.

Gruß

Michaela
(müde geschwommen)
*********Der Nachschmerz muss ignoriert werden!*********

10861
rote Bohne hat geschrieben:Ich bin verwirrt...Heute Morgen ist gar nicht mehr Schnee da als gestern Abend. Und jetzt schneit's auch nicht. Was ist nur passiert?
komm einfach an die südhessische bergstraße. hier gibt's riesenflocken im sonderangebot.....
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

10862
mika82 hat geschrieben:
Teilweise gings gut, aber an manchen Stellen musste ich mir auch denken: "Gut für die Kraft, Gut für die Kraft, Gut für die Kraft!" Mein Motivationssatz sozusagen.
Coldfire hat Recht: Die Pace leidet ganz schön drunter. :nick:
Das war auch mein Mantra :D . Abwechselnd mit "besser als jeder Bergsprint, besser als jeder Bergsprint". Besonders al sehr schneeigen Passagen mit volle Kanne Gegenwind. Über die Pace redet man besser einfach nicht.
Bild

10863
läuferline hat geschrieben:komm einfach an die südhessische bergstraße. hier gibt's riesenflocken im sonderangebot.....
Puh, also die 30 (?40? viel auf jeden Fall!) die hier noch so rumliegen reichen mir erst mal. Ich glaub, ich muss heute echt zur Uni laufen, alle Fahrradfahrer, die ich bisher gesehen habe, sahen wirklich nicht glücklich aus und waren auch nicht schneller...
Bild

10864
mika82 hat geschrieben:Hallo du Schneeluder :)

Ich bin ja neidisch, dass du so toll im Schnee weilen durftest. :daumen: Ich war erst einmal im Skiurlaub und das war in der 11ten Klasse. :hihi: Aber Spaß hat es gemacht!!!
dann wird es mal wieder zeit. :zwinker2: macht echt riesig spaß. bringt wohl auch etwas kraft, aber im allgemeinen wohl nix für's laufen. :peinlich: aber für's gemüt. :nick:
mika82 hat geschrieben:An Neujahr bin ich gar nicht gelaufen. :confused:
Ich hatte den 4,2km Lauf am 27ten Dezember und dann am 3.1. einen 10KM Lauf. Meinst du den? Mit der Zeit bin ich auch ziemlich zufrieden, zumal ich ihn eher als sehr flotten Tempolauf sehe und nicht als vollen WK.
oh, ja dann meinte ich den am 3.1. - konnte nicht alles so 100% nachlesen. echt super! :daumen:

lg,
line
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

10865
binoho hat geschrieben: Ich bin erstmal längerfristig raus aus der Lauferei.
Hi Norbert,
dir dann gute Besserung, auf das es nicht zu lange dauert. Bei deiner zurückliegende Erfahrung würde ich dann auch erst wieder einsteigen, wenn du nichts mehr merkst und am Anfang beim Wiedereinstieg auch nur ganz kurze Strecken laufen und schauen ob es dann wieder irgendwo zwickt, wenn ja, nicht weiter belasten. Also erst dann wieder mehr machen, wenn die soften Läufe völlig problemlos funktionieren.

Ich habe mich Donnerstag nach einem 15er (der lief unkritisch, aber einen 30er hätte ich an dem Tag sicherlich negativ gemerkt) übrigens auch entschieden noch mal Pause zu machen, da ich momentan einfach nicht so trainieren kann wie ich es gerne möchte und mir die Sache sonst auch zu heikel wird, ich möchte mir da keine längerfristigen Probleme einhandeln. Mal schauen ob ich 2, 3 oder 4 Wochen rausnehmen muss. Ich werde jedenfalls auch erst wieder die Umfänge (Belastung) erhöhen wenn ich bei den kurzen Läufen absolut nichts mehr spüre, nicht mal das kleinste Zwicken.


Gute Besserung,
Torsten

10866
rote Bohne hat geschrieben: Wir machen in den Regenerationswochen Donnerstags Steigerungen (15-20 mal 100m) und sonst nur GA1. Der "Lange" ist nur 15km und wird am Samstag anstatt am Sonntag gelaufen. Insgesamt komm ich so auf 60-70km.
danke für die Info! Werde kommende Woche wohl mal eine Reg-Woche mache. Habe schon wieder etwas Knie-Probleme.
lowi2000 hat geschrieben:Danke, ich habe wieder mit dem Laufband vorlieb genommen, waren eh nur 30km :D
puh, bist du hart! So lang könnte ich da drauf nie laufen.
läuferline hat geschrieben:hallo :hallo: ,
ich bin wieder da.
Willkommen zurück!!! :umarm:
mika82 hat geschrieben: Ich hatte am WE 2*20KM im Schnee. Samstag inkl. Sturmböhen und Schnee und am Sonntag ohne Sturm aber mit mehr Schnee. :D
...und noch so ein hartes Weibchen! 2*20 bei den Bedingungen sind ja auch einiges - Respekt!

Bei mir kommt jetzt eine Woche vorwiegend nur DL, nachdem ich die letzten beiden Wochen wieder etwas Tempo gemacht habe. Passt ja gut zum Schnee. Hänge noch etwas in der Luft trainingsmässig. Weiß nicht, ob und was von Trainer-Seite kommt an Planung. :confused:


.... und natürlich an binoho und ToMe gute Besserung - Zeit wird`s!....

10867
läuferline hat geschrieben:
bin generell sehr gespannt..... wann geht es dann bei euch allen los?
Bin schon mittendrin (Woche 3) allerdings auch kräftig am Einheiten tauschen, da dieses Wochenende ich dann beim Skifahren bin und somit nur mo, di und do/fr. laufen kann.

Da letzte Woche der lange nur 19-22 km war, habe ich denn dann auch noch mit dem langen von dieser Woche (26-29) getauscht. 20km kriege ich am Fr Vormittag bevor es auf die Hütte geht hoffentlich noch unter.
Bild
Bild


PB
05.13 Stadtlauf Innsbruck (10km) 44:54 PB
07.11 Gletschermarathon (HM) 1:38:03 PB
04.10 Wien Marathon (M) 3:38:33 PB

http://lowiversum.wordpress.com/

10868
@Coldfire
wenn am dienstag die 1000er oder die 500er am programm stehen, dann ist's sowieso kein problem, denn die werden bei den "--"-plänen ohnehin auch durch dauerläufe (13km) ersetzt.

@lowi
die 6 kilometer wären 6 mal ohne einlaufen (solltest du natürlich nicht machen), die 12 kilometer 8 mal, mit 2km ein und auslaufen und auch achtmal die TP (so würde ich die einheit laufen)

@line
vorsicht. der dauerlauf und der lange lauf wären an sich als einheit zu verstehen (vorermüdung durch den dauerlauf am vortag). wenn du den ausfallen läßt würde ich dir empfehlen, beim langen lauf immer 3-6 kilometer endbeschleuinigung als ausgleich einzuführen, oder ihn zumindest in teilen etwas schneller laufen, um denselben effekt zu erzielen.
lieber laufend leben, als stehend sterben
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB

10869
läuferline hat geschrieben:wann geht es dann bei euch allen los?
Hi Line,

welcome back.

offiziell geht es bei mir am 08.02. los.
Ich habe ja einen 12-Wochenplan ausgewählt.

Bisher habe ich 2 HMs geplant.
1x am 21.03. in Venlo. Ich denke, den werde ich nicht auf PB laufen sondern "nur" als langen TDL in 5:15 oder so.

1x am 10.04. wieder ein HM auf meiner Hausstrecke. Den würde ich dann gerne "voll" auf PB laufen. Natürlich ohne spezielle HM-Vorbereitung sondern aus dem M-Plan heraus.
Mal sehen, was dabei raus kommt.

Bis zum Beginn des M-Plans werde ich relativ viele ruhige KM sammeln. Am kommenden Sonntag kommt ja noch der Staffelmarathon. Je nach Streckenbeschaffenheit wird das mein erster richtiger Tempolauf.
Wenn eisfrei, dann werde ich versuchen irgendwas um 4:45 zu laufen. Keine Ahnung, ob ich das schon wieder drauf habe. Tempo werde ich allerdings vorher nicht üben. Vielleicht ein paar Steigerungen gegen Ende der Woche. Da muss ich mir aber erst eine freie Strecke suchen.
Mal sehen, wie das wird, denn für Mittwoch und Donnerstag ist hier Tauwetter vorhergesagt bei frostigen Nächten. Das könnte dann wieder eine schöne große Eisfläche geben.
Damit muss man im Moment einfach leben. Ich glaube, das nennt man Winter :zwinker2:

Die Pace meiner Läufe bewegt sich im Moment zwischen 5:20 und 6:00.
Gestern der lange Lauf war knapp unter 6, wäre bei normalen Bedingung so eine 5:40-5:45 gewesen vom Puls her.

Ich bin froh, dass mein Plan erst später beginnt. Ich hoffe, dass der Winter sich bis dahin ausgetobt hat.
Wenn es sich ergebit, werde ich noch 1x25 und 1x30 vor Beginn des Plans machen. Die erste Woche im Februar dann noch mal mit weniger KM, so dass ich ausgeruht in den Plan einsteigen kann.

Wünsche allen eine schöne Woche.

Gruß
Martin

10870
schoaf hat geschrieben:
@line
vorsicht. der dauerlauf und der lange lauf wären an sich als einheit zu verstehen (vorermüdung durch den dauerlauf am vortag). wenn du den ausfallen läßt würde ich dir empfehlen, beim langen lauf immer 3-6 kilometer endbeschleuinigung als ausgleich einzuführen, oder ihn zumindest in teilen etwas schneller laufen, um denselben effekt zu erzielen.
ah gut zu wissen, bei mir werden die zumeist auch nicht an darauffolgenden Tagen gelaufen, da ich lang Samstag habe, Freitags aber ganz, ganz selten laufen kann. Wobei ich ne Endbeschleunigung ohnehin meist drinnen habe.

Bei mir schaut es in der Regel so aus:
Mo: intervall
Mi: Dauerlauf
Do: Tempo
Sa. lang
Bild
Bild


PB
05.13 Stadtlauf Innsbruck (10km) 44:54 PB
07.11 Gletschermarathon (HM) 1:38:03 PB
04.10 Wien Marathon (M) 3:38:33 PB

http://lowiversum.wordpress.com/

10872
schoaf hat geschrieben: @lowi
die 6 kilometer wären 6 mal ohne einlaufen (solltest du natürlich nicht machen), die 12 kilometer 8 mal, mit 2km ein und auslaufen und auch achtmal die TP (so würde ich die einheit laufen)

@line
vorsicht. der dauerlauf und der lange lauf wären an sich als einheit zu verstehen (vorermüdung durch den dauerlauf am vortag). wenn du den ausfallen läßt würde ich dir empfehlen, beim langen lauf immer 3-6 kilometer endbeschleuinigung als ausgleich einzuführen, oder ihn zumindest in teilen etwas schneller laufen, um denselben effekt zu erzielen.
danke, robert. ich glaube, die antwort an lowi war auch an mich. genauso habe ich es mir gedacht und hatte mir für heute schon folgendes aufgeschrieben: 12km, je 2km E/A, 8x 500m mit 8x 500m TP. :D

wegen der vorermüdung für den langen: das werde ich in jedem fall so machen. zumindest bei einigen der langen werde ich eine EB laufen. da ich durch meinen home-office-freitag hier in jedem fall laufen möchte, kommt der samstag nicht in frage. und auch montags wird oft gesetzt sein. wie sollte ich den lockeren lauf am montag dann deiner meinung nach gestalten? den dann noch langsamer als einen normalen füllauf? wenn mir der lange zu hart wird, dann werde ich natürlich trotzdem montags pausieren und eben di + mi auf's band gehen. aber die motivation dafür (2 tage hintereinander laufband) werde ich wohl nicht jede woche haben.....

lg,
line
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

10873
MarkyB hat geschrieben:wünsche allen einen erfolgreiche Trainingswoche!

Danke Mark!

ich greife entweder heute Mittag oder morgen Abend wieder ins aktive Geschehen ein. Knie ist wieder ok, zieht nix mehr, drei TE Pause waren wohl die richtige Entscheidung.
Allerdings sind wir hier für unsere Verhältnisse total eingeschneit und der Schnee ist auf meinen typischen Laufrouten Knöcheltief und keiner tut mir den Gefallen mal was plattzutreten...

@ Line : Schön das Du gesund und munter zurückbist :winken:
Ich glaube bei den Wetterverhältnissen ist Jügesheim eher nicht drin oder ?

@ Ric: alles klar bei Dir, ich hoffe Dein Knie ist auch wieder Beschwerdefrei!

LG

robin
Bild

___________________________________

PB: 10k 44:53 min (04/10)

10876
@line
wenn du den langen am sonntag machst, dann würde ich ihn jedenfalls deutlich langsamer halten, sonst kannst du ihn schon als dauerlauf machen.
@lowi
sollte machbar sein, weil beim 6 tage-plan der DL auch vor dem tempolauf ist. allerdings in der regel um 2 km kürzer. versuch macht kluch! ;-)
lieber laufend leben, als stehend sterben
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB

10877
mika82 hat geschrieben:@martin:
Dein Ava ist so verwirrend. Immer denk ich, das ist der Jeck :)
ich denk´ das auch immer :hihi:

mache gleich mal den Ausschnitt rein, wo nur ich gazellenartig zu sehen bin.

10879
Es scheint, nun sind die Nicht-Schoaf-Trainiener hier in der Minderheit? Macht nix, ich tue dennoch hiermit kund, dass ich nach einem eigenen Plan in Anlehnung an Jack Daniels traininere. Aber das ist wahrscheinlich auch nicht wirklich neu für euch.

Was machen die anderen Nicht-Schoaf-Trainiener? Ich habe ein bisschen den Überblick verloren ...

Grüße,
3fach
Bild

Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling

10880
robffm hat geschrieben:@ Line : Schön das Du gesund und munter zurückbist :winken:
Ich glaube bei den Wetterverhältnissen ist Jügesheim eher nicht drin oder ?
schön, dass bei dir nix mehr zwickt. :daumen: dann kann's ja wieder losgehen. aber mach vorsichtig.

jügesheim? na bis dahin sind es doch noch 4 wochen. da kann noch viel passieren mit dem wetter. ich plane den 6.2. schon aktuell ein. langsam wird es zeit, dass ich wieder aus meinem 5wöchigen-winterschlaf erwache....

lg,
line
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

10881
3fach hat geschrieben: Was machen die anderen Nicht-Schoaf-Trainiener? Ich habe ein bisschen den Überblick verloren
Ich trainiere nach Trainingsplan vom Verein. Aber im Moment kann man das eh alles vergessen, was anderes als GA1 ist nicht drin und so wie das aussieht, bleibt uns der Schnee auch noch ne Weile erhalten.

Ich würde auch nach Daniels trainieren, wenn ich nicht einen Plan vom Verein bekommen würde. Berichte doch dann mal von deinen Erfahrungen, würde mich echt interessieren. Oder trainierst du schon länger danach?
Bild

10882
schoaf hat geschrieben: @lowi
sollte machbar sein, weil beim 6 tage-plan der DL auch vor dem tempolauf ist. allerdings in der regel um 2 km kürzer. versuch macht kluch! ;-)
Ich habe das ja jetzt schon in den letzten Wochen (auch bei Jack Daniels) ausprobiert geht eigentlich ganz gut. Ausserdem wenn ich wo km streiche dann am ehesten beim Dauerlauf. Bei den Tempo/Intervalleinheiten brauche ich die Ein/Auslaufphase, die langen werden vielleicht ne Spur kürzer (bei den 32-35km halt ne wöchentliche Steigerung um 1km) Beim Dauerlauf sind es aber 4km Spielraum und da werde ich eher nicht ans maximum gehen (minimum aber auch nur im Notfall) Muss erst mal schauen wie ich dann wirklich 70-80km Wochen verkrafte bzw. zeitlich unterbringe.
Bild
Bild


PB
05.13 Stadtlauf Innsbruck (10km) 44:54 PB
07.11 Gletschermarathon (HM) 1:38:03 PB
04.10 Wien Marathon (M) 3:38:33 PB

http://lowiversum.wordpress.com/

10883
robffm hat geschrieben: @ Ric: alles klar bei Dir, ich hoffe Dein Knie ist auch wieder Beschwerdefrei!
Bis heute morgen hätte ich gesagt: Klaro, Dienstag laufe ich wieder.
Aber nach der Bahnfahrt hab ich wieder so nen komischen Druck auf der Kniescheibe. :confused:
Langsam nervt es ... :sauer:

WB Line!!! Hoffe der Urlaub hat gewirkt und die Erholung verpufft nicht sofort wieder! :zwinker2:

Gruß,
Ric
Bild


.pb 5k 22:27min 11.2009 | 10k 46:32min 5.2010 | hm 01:41:30h 05.2010 | VDOT=44,3

.plan 2011

30.10. Frankfurt (M)


Mein Trainingsplan
Spreadsheets - ZZZ auf gehts!

10884
Ric2.0 hat geschrieben:Bis heute morgen hätte ich gesagt: Klaro, Dienstag laufe ich wieder.
Aber nach der Bahnfahrt hab ich wieder so nen komischen Druck auf der Kniescheibe. :confused:
Langsam nervt es ... :sauer:
Hi Ric,

dann bist du Samstag vermutlich nicht in Rüsselsheim, oder?

Viele Grüße :winken:

Gregor

10885
Ric2.0 hat geschrieben:Bis heute morgen hätte ich gesagt: Klaro, Dienstag laufe ich wieder.
Aber nach der Bahnfahrt hab ich wieder so nen komischen Druck auf der Kniescheibe. :confused:
Langsam nervt es ... :sauer:

WB Line!!! Hoffe der Urlaub hat gewirkt und die Erholung verpufft nicht sofort wieder! :zwinker2:

Gruß,
Ric

Hmmm, klingt natürlich jetzt nicht so toll...

gehst Du zum Arzt ?


LG und Kopf hoch!

robin
Bild

___________________________________

PB: 10k 44:53 min (04/10)

10886
Plankton hat geschrieben:Hi Ric,

dann bist du Samstag vermutlich nicht in Rüsselsheim, oder?

Viele Grüße :winken:

Gregor
Rüsselsheim ziemlich sicher nicht.
robffm hat geschrieben:Hmmm, klingt natürlich jetzt nicht so toll...

gehst Du zum Arzt ?


LG und Kopf hoch!

robin
Ich bin eher der Typ der nie zum Arzt geht, aber ich denke inzwischen drüber nach ... :frown:
Bild


.pb 5k 22:27min 11.2009 | 10k 46:32min 5.2010 | hm 01:41:30h 05.2010 | VDOT=44,3

.plan 2011

30.10. Frankfurt (M)


Mein Trainingsplan
Spreadsheets - ZZZ auf gehts!

10887
läuferline hat geschrieben:schön, dass bei dir nix mehr zwickt. :daumen: dann kann's ja wieder losgehen. aber mach vorsichtig.

jügesheim? na bis dahin sind es doch noch 4 wochen. da kann noch viel passieren mit dem wetter. ich plane den 6.2. schon aktuell ein. langsam wird es zeit, dass ich wieder aus meinem 5wöchigen-winterschlaf erwache....

lg,
line
Ja ich lasse es langsam angehen... Tempo geht im Moment sowieso nicht und auf ein Laufband gehe ich nicht, draussen in der Natur bewegen gehört für mich unbedingt dazu auch wenn das Wetter im Moment nicht so der Hit ist...

Jügesheim werde ich nur laufen wenn ich vorher Tempomäßig was trainieren kann (2-3 TDL, 1-2 Intervalle) und die Strecke Schneefrei ist!


LG

robin
Bild

___________________________________

PB: 10k 44:53 min (04/10)

10888
rote Bohne hat geschrieben:Ich trainiere nach Trainingsplan vom Verein. Aber im Moment kann man das eh alles vergessen, was anderes als GA1 ist nicht drin und so wie das aussieht, bleibt uns der Schnee auch noch ne Weile erhalten.

Ich würde auch nach Daniels trainieren, wenn ich nicht einen Plan vom Verein bekommen würde. Berichte doch dann mal von deinen Erfahrungen, würde mich echt interessieren. Oder trainierst du schon länger danach?

Also ich würde mir ja einen HM Trainingsplan von Bohne und Line basteln lassen.... :D

ich tendiere im Moment noch für einen deutlich abgwandelten HM Münsterplan bzw zu folgendem Schema

4 TE, vielleicht auch mal 5 TE Woche

1 x Intervall (Di) (6-7 x 1000 im 10 er WK Tempo, 3-4 x 2000, 3-4x 3000 er jeweils etwas unter HMRT
1 x TDL (Do) mindestens im angepeilten HMRT sukzessive im Umfang steigern bis max. 12-15 km Tempoteil
1 x ruhiger Lauf 10-14 km (Fr od. Sa)
1 x langer Lauf mindestens 20-22 teilweise mit Überdistanz bis max . 27-28 km und Endbeschleunigung im geplanten HMRT

LG

robin
Bild

___________________________________

PB: 10k 44:53 min (04/10)

10889
robffm hat geschrieben: 4 TE, vielleicht auch mal 5 TE Woche

1 x Intervall (Di) (6-7 x 1000 im 10 er WK Tempo, 3-4 x 2000, 3-4x 3000 er jeweils etwas unter HMRT
1 x TDL (Do) mindestens im angepeilten HMRT sukzessive im Umfang steigern bis max. 12-15 km Tempoteil
1 x ruhiger Lauf 10-14 km (Fr od. Sa)
1 x langer Lauf mindestens 20-22 teilweise mit Überdistanz bis max . 27-28 km und Endbeschleunigung im geplanten HMRT
Hey rob,
das klingt doch ziemlich gut, so ähnlich hab ich auch trainiert vor meinem letzten HM.
Aber wenn du 15km im HMRT durchhälst, ist es nicht das richtige HMRT :D
Bild

10890
rote Bohne hat geschrieben:Hey rob,
das klingt doch ziemlich gut, so ähnlich hab ich auch trainiert vor meinem letzten HM.
Aber wenn du 15km im HMRT durchhälst, ist es nicht das richtige HMRT :D
:daumen: da geb ich bohne recht. :nick: ansonsten finde ich ebenfalls, dass das gut ausschaut. du musst halt mal sehen, wie dir zwei so doch relativ harte tempoeinheiten jede woche bekommen. evtl. machst du dann anstatt des tdl im HMRT lieber einen zügigeren lauf (z.b. MRT), aller 2 wochen. kommen ja auch sicherlich noch 1-2 10er wk's dazu in der vorbereitung, dafür fällt ja dann ebenfalls eine tempoeinheit weg. 25km beim langen max. reichen für HM. ich würde die auch nicht länger machen, wenn du kurzfristig keinen M im hinterkopf hast. welcher HM ist denn das ziel? frankfurt?

lg,
line
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

10891
rote Bohne hat geschrieben:Hey rob,
das klingt doch ziemlich gut, so ähnlich hab ich auch trainiert vor meinem letzten HM.
Aber wenn du 15km im HMRT durchhälst, ist es nicht das richtige HMRT :D
Hi Bohne,

bist du die längeren IV im sub HMRT gelaufen oder im HMRT oder gar im 10 er WK Tempo ?

na, ich hab ja gesagt 12 bis .... :D

wobei ich mir evtl. in Woche 6 von 12 einen 10 er WK einbauen würde und die IV Einheiten in den Wochen vor dem 10 er eher im 10 er WK Tempo laufen würde.

Gruß

robin
Bild

___________________________________

PB: 10k 44:53 min (04/10)

10892
Hallo robin,
robffm hat geschrieben:...4 TE, vielleicht auch mal 5 TE Woche

1 x Intervall (Di) (6-7 x 1000 im 10 er WK Tempo, 3-4 x 2000, 3-4x 3000 er jeweils etwas unter HMRT
1 x TDL (Do) mindestens im angepeilten HMRT sukzessive im Umfang steigern bis max. 12-15 km Tempoteil
1 x ruhiger Lauf 10-14 km (Fr od. Sa)
1 x langer Lauf mindestens 20-22 teilweise mit Überdistanz bis max . 27-28 km und Endbeschleunigung im geplanten HMRT...
also das finde ich schon sehr sehr anspruchsvoll, Du hast dreimal mindestens Halbmarathontempo in vier Einheiten. Auch die Kombination Dienstag Intervalle und am Donnerstag Tempodauerlauf finde ich für Läufer in dieser Leistungsklasse als nicht ideal und dann noch eine Endbeschleunigung auf Halbmarathontempo im langen Lauf das ist nicht ohne.

Hast Du feste Tage wo Du trainieren kannst oder bist Du in der Wahl der Trainingstage variabel?


Gruß

Karsten
Hört auf an Wunder zu glauben, sondern fangt an hart zu trainieren und sinnvoll zu essen.

10893
robffm hat geschrieben:Hi Bohne,

bist du die längeren IV im sub HMRT gelaufen oder im HMRT oder gar im 10 er WK Tempo ?
Ist ein bisschen schwierig zu sagen, da ich nur 4 Wochen für den Hm trainiert habe und vorher für den 10er. Prinzipiell würd ich sagen bis 2000m im 10er (vielleicht bisschen langsamer), die längeren im HM Tempo.
Karsti hat geschrieben: also das finde ich schon sehr sehr anspruchsvoll, Du hast dreimal mindestens Halbmarathontempo in vier Einheiten. Auch die Kombination Dienstag Intervalle und am Donnerstag Tempodauerlauf finde ich für Läufer in dieser Leistungsklasse als nicht ideal, und dann noch eine Endbeschleunigung auf Halbmarathontempo im langen Lauf das ist nicht ohne.
Ich geb Karsten recht, hab grad bei mir noch mal nachgeschaut. In den Wochen mit den richtig fordernden Einheiten (12km im HMRT oder der Hennes 20er mit 3 x 4km im HMRT) hab ich bloß eine Tempoeinheit/Woche gemacht. Eine zweite hätte ich nicht geschafft, da war ich zu platt.

LG
Bohne
Bild

10894
@ Rob:

Ujujuj mir wäre das auch alles viel zu schnell!

Wenn ich 2 Mal die Woche HMRT (ca. 4:42) laufen müsste, würde ich tot umfallen :)
*********Der Nachschmerz muss ignoriert werden!*********

10895
läuferline hat geschrieben: :daumen: da geb ich bohne recht. :nick: ansonsten finde ich ebenfalls, dass das gut ausschaut. du musst halt mal sehen, wie dir zwei so doch relativ harte tempoeinheiten jede woche bekommen. evtl. machst du dann anstatt des tdl im HMRT lieber einen zügigeren lauf (z.b. MRT), aller 2 wochen. kommen ja auch sicherlich noch 1-2 10er wk's dazu in der vorbereitung, dafür fällt ja dann ebenfalls eine tempoeinheit weg. 25km beim langen max. reichen für HM. ich würde die auch nicht länger machen, wenn du kurzfristig keinen M im hinterkopf hast. welcher HM ist denn das ziel? frankfurt?

lg,
line
Frankfurt wäre am 14.3, wäre grundsätzlich schön weil Heimatveranstaltung!. Würde aber auch bedeuten mitte Januar diesbezüglich anzugreifen ich hätte eigentlich primär eher an Mainz im Mai (09.05) gedacht und eben vorher noch 2 x 10 er mit schönen Bedingungen (nicht zu voll, guter Untergrund) alternativ Mannheim ne Woche später, weil es sein kann das der Feuerwehrlehrgang am 09.05 endet.. :frown:


Marathon ? :D Ich denke sehr ernsthaft über Frankfurt im Herbst nach, allerdings auch nur wenn genügend Laufkilometer zusammenkommen, ich verletzungsfrei bleibe und realistische Chancen habe, sub 4 zu laufen. Die Entscheidung werde ich aber frühestens im Sommer treffen. Die langen Läufe machen mir sehr viel Spaß.

LG

robin
Bild

___________________________________

PB: 10k 44:53 min (04/10)

10896
@ Rob:

Ujujuj mir wäre das auch alles viel zu schnell!

Wenn ich 2 Mal die Woche HMRT (ca. 4:42) laufen müsste, würde ich tot umfallen :)
*********Der Nachschmerz muss ignoriert werden!*********

10897
robffm hat geschrieben:Also ich würde mir ja einen HM Trainingsplan von Bohne und Line basteln lassen.... :D

ich tendiere im Moment noch für einen deutlich abgwandelten HM Münsterplan bzw zu folgendem Schema

4 TE, vielleicht auch mal 5 TE Woche

1 x Intervall (Di) (6-7 x 1000 im 10 er WK Tempo, 3-4 x 2000, 3-4x 3000 er jeweils etwas unter HMRT
1 x TDL (Do) mindestens im angepeilten HMRT sukzessive im Umfang steigern bis max. 12-15 km Tempoteil
1 x ruhiger Lauf 10-14 km (Fr od. Sa)
1 x langer Lauf mindestens 20-22 teilweise mit Überdistanz bis max . 27-28 km und Endbeschleunigung im geplanten HMRT

LG

robin
Ist auch nicht soooo weit vom Steffny-HM-Plan entfernt (die letzten 6 Wochen):
- Wocheneinteilung ist gleich
- Intervalle: macht er keine 3000er
- TDL macht er langsamer als HMRT und den Tempoteil kürzer, habe ich aber auch eher wie Du gemacht, 15km Tempo ist m.e. zu lang.
- Der ruhige kann ein wenig kürzer sein, wenn der Sonntag härter wird
- LL: Macht er nur bis ca. 22, und Eb kennt er ja nicht.

Ansonsten: Solange Du nicht alle Schwierigkeiten in eine Woche baust (lange Intervalle + langer TDL + 28km am So) passt das schon :zwinker2:

Gruß,
Ric
Bild


.pb 5k 22:27min 11.2009 | 10k 46:32min 5.2010 | hm 01:41:30h 05.2010 | VDOT=44,3

.plan 2011

30.10. Frankfurt (M)


Mein Trainingsplan
Spreadsheets - ZZZ auf gehts!

10898
Karsti hat geschrieben:Hallo robin,



also das finde ich schon sehr sehr anspruchsvoll, Du hast dreimal mindestens Halbmarathontempo in vier Einheiten. Auch die Kombination Dienstag Intervalle und am Donnerstag Tempodauerlauf finde ich für Läufer in dieser Leistungsklasse als nicht ideal, und dann noch eine Endbeschleunigung auf Halbmarathontempo im langen Lauf das ist nicht ohne.

Hast Du feste Tage wo Du trainieren kannst oder bist Du in der Wahl der Trainingstage variabel?


Gruß

Karsten
Hi Karsten ich kann relativ variabel tauschen, wobei Di/Do und Sa/So immer ganz gut passt, wobei ich gelegentlich den Sa Lauf auf Freitag legen würde.

ja 3 x Tempo ist vielleicht ne Spur zu heftig, wobei ich jetzt mal ein HMRT von 4:55-5:05 min/km im Blick hätte und nicht Eure 4:00-4:40 :peinlich:

LG

robin
Bild

___________________________________

PB: 10k 44:53 min (04/10)

10899
Hallo robin,
robffm hat geschrieben:...eher an Mainz im Mai (09.05) gedacht...
hast Du schon für Mainz gemeldet?

Soweit ich das weiß ist Mainz schon ewig ausgebucht, somit besteht nur noch die Möglichkeit einen Startplatz von einem anderen Starter zu übernehmen. Für das Umschreiben nehmen die lustigen Mainzer aber 20 Euronen :tocktock: , ich glaube die finanzieren damit Ihren Karneval :hihi: .


Gruß

Karsten
Hört auf an Wunder zu glauben, sondern fangt an hart zu trainieren und sinnvoll zu essen.

10900
Martin_Dus hat geschrieben:
markyB ist ein Markus.
Genau!

Das Marky B kommt von meinen glorreichen Zeiten, angelehnt an Marky Mark / Mark Wahlberg... so von wegen sixpack :peinlich: ... tja damals... lang lang ist's her. :D

Ich hatte auch eine Zwangspause. Bin letzten Freitag auf dem Laufband ein paar km gelaufen.
Direkt nach dem Laufen ist alles okay, aber ein paar Stunden später zwickt es im Knie.
Das hat vor einer Woche angefangen... na ja, werde es heute oder morgen noch mal probieren.
Bild
Bild

meine PB's:
HM: 1:46:58 h (06/10) // 10km: 50:44 min (06/11)

Zurück zu „Anfänger unter sich“