Banner

Zielzeit Halbmarathon, pace verschiedener "Läufe"

15051
Hammer, Hammer, Hammer, Hammer, Hammer, Hammer!!!

Da hat 's ja wieder Bestzeiten gehagelt.
Mein lieber Schwan.

WerdRunner hat geschrieben:Ergibt ne Zeit von 49:19 :D ....
:daumen:
AndiPucher hat geschrieben: in Summe die 15km in 59:23 gelaufen und mein Traumziel die 60 Minuten klar unterboten ...
:haeh: :daumen:
Martin_Dus hat geschrieben:
1:40:04
(...)bin ich super zufrieden. Ich hab mich innerhalb von drei Wochen um 80sec. verbessert.
:daumen: :daumen:
acaffi hat geschrieben: ich bin (handgestoppt) 1:52:01 gelaufen.
PB und auch bei mir nur ein Test für den 2. Mai.
:daumen:
coldfire30 hat geschrieben: War ein sehr netter 10'er auch wenn es ein wenig windig und kühl war.
Am Ende war es dann eine 40:25 und damit über 30 Sec unter meiner angepeilten 41:00 :party2:
:daumen: :geil:
PiqueNique hat geschrieben:
Endzeit: 3:24:33
1.Hälfte: 1:44:57
2.Hälfte: 1:39:36 :geil:
:geil: :geil: :daumen:
PiqueNique hat geschrieben: (muss jetzt wohl meine Zielzeit neu überdenken, da sollte auf den kürzeren Distanzen doch noch etwas drinnen sein dieses Jahr)
:nick: :nick: :nick:
Immer schön weiter zweifeln! :zwinker2:

Gratulation an alle!
Wohin soll das noch führen hier? :confused:

Töffes
"Wer keine Zweifel hat, ist schlicht verrückt." (Peter Ustinov)

15052
Die anderen haben sich ja schon ganz ausfürlich ausgelassen :)

Super! Glückwunsch auch von mir!

Glückwunsch auch an Evi. Siehste mal....lass dich nicht verrückt machen wegen der Schlaffheit! Wäre das was ernstes, wäre so eine Hammerzeit nicht drin gewesen! Genieß den Erfolg!

GLG Mika
(immer noch Fieber :frown: )
*********Der Nachschmerz muss ignoriert werden!*********

15053
evimaus hat geschrieben:11.04. HM Amberg (Oberpfalz-Meistersch.): 1:32:29 (PB), 2. Platz ges.
Das hätte ich ja fast übersehen!!!.

Nochmal Hammer. :daumen: :geil:
Da hat der Trainer ja fast recht gehabt.
Und das nach der letzten Trainingswoche.

Gratuliere. Da lässt sich doch beruhigt in Urlaub fahren.

Töffes
"Wer keine Zweifel hat, ist schlicht verrückt." (Peter Ustinov)

15054
Ihr seid ja alle wahnsinnig :zwinker2:

Super Leistungen. Herzliche Glückwünsche an Nik - was für ein geiles Debüt; an Sascha - hammer 10er Zeit; an eva - 2. Platz: sehr geil! - und jetzt schönen Urlaub!!!
Achim, schön mal wieder von dir zu lesen. Super gemacht.

Ich freue mich mit euch!
Schönen Sonntagabend noch!

Markus
Bild
Bild

meine PB's:
HM: 1:46:58 h (06/10) // 10km: 50:44 min (06/11)

15055
Wow was für ein Tag :daumen:

Gratulation an Nik zu deinem tollen Debüt, da hast du uns ja einiges vorgelegt :geil:

Gratulation an Sascha, also die sub 40 sind nun auch nicht mehr weit :D

Gratulation an Eva: Hammermäßig, vor allem nach der letzten Woche :daumen:
Bild
Bild


PB
05.13 Stadtlauf Innsbruck (10km) 44:54 PB
07.11 Gletschermarathon (HM) 1:38:03 PB
04.10 Wien Marathon (M) 3:38:33 PB

http://lowiversum.wordpress.com/

15057
WerdRunner hat geschrieben::
@lowi....bist du fit für den VCM? Oder macht dir die leichte Verkühlung noch zu schaffen?
Die ersten 2-3 Stunden nach dem Aufstehen habe ich noch immer ziemliche Probleme, da ist alles zu, und es tut sogar weh. Erst wenn alles gelöst ist geht es dann super.
AndiPucher hat geschrieben:@lowi: achja übrigens, beim VCM peilt mein Kumpel Alex auch die 4 Stunden Marke an - vielleicht könnt ihr ja den Grossteil des marathons zusammen laufen ... werd hatte es gestern auch gemacht, bis er bei km 2 meinte er müsse mal so 300m in die Botanik sprinten ... naja und dann ist er 7 km mit 50-100m abstand zu ihm vor ihm hergelaufen :zwinker2:
Will dein Kumpel nur knapp unter 4 Stunden laufen oder etwas schneller? Ich hatte ja mal mit ner 3:45-3:50 gerechnet.
Bild
Bild


PB
05.13 Stadtlauf Innsbruck (10km) 44:54 PB
07.11 Gletschermarathon (HM) 1:38:03 PB
04.10 Wien Marathon (M) 3:38:33 PB

http://lowiversum.wordpress.com/

15059
lowi2000 hat geschrieben:@Markus: Was ist diese Woche mit dir los? :D Gleich 5 Einheiten und fast 70km :daumen:
Ich würde sagen:

Trainingsfleiß und PBs sind ansteckend!!!
Super Markus!
Weiter dranbleiben!

Ich habe gestern mit einem Berg gewettkämpft.
Mal wieder meine Eltern übers Wochenende besucht. Und da geht 's - egal in welche Richtung man läuft - rauf oder runter.
Ich bin erst runter gelaufen und musste - klar - am Ende nach 15 km wieder hoch.
ca. 1,2 km mit 12 % Steigung. Uff. Mein Ehrgeiz hat mir verboten auch nur einen Schritt zu gehen. Musste unbedingt hochlaufen.
Meine Herren (und Damen) war das hart. Ein Bergläufer wird wohl nie aus mir. Habe den km im Schnitt von 6:58 min/km hinter mich gebracht. Und oben war ich so was von alle.

Aber wenn ich mir Nik Debut anschaue, müssen diese Bergaufläufe ja was bringen. :teufel:

Töffes, immer noch k.o.
"Wer keine Zweifel hat, ist schlicht verrückt." (Peter Ustinov)

15060
PiqueNique hat geschrieben:
Perfekte Bedingungen (5-8°, leichter Wind, Regen, Hagelschauer),

ich glaube mit der Meinung stehst ziemlich alleine da, die Profis haben jetzt doch alle ziemlich gejammert, und sind allesamt auch mit Handschuhen, Armlingen und Mütze gelaufen.


Gerade das mit den Armlingen finde ich interessant, hatte mir selbst schon überlegt mit solchen wegzulaufen und halt dann wenn mir warm genug ist auszuziehen. Und wie heute in Paris und auch Linz scheint das ja sogar bei den Profis gang und gebe zu sein. :daumen:
Bild
Bild


PB
05.13 Stadtlauf Innsbruck (10km) 44:54 PB
07.11 Gletschermarathon (HM) 1:38:03 PB
04.10 Wien Marathon (M) 3:38:33 PB

http://lowiversum.wordpress.com/

15061
auch an evi alles gute zum fantastischen wettkampf! :daumen: wo du dann immer deine reserven herholst, obwohl du klingst, als würde gar nix mehr gehn! ;-))

unser fliegender holländer ist übrigens auch bei 3:57:0x in rotterdam gelandet!
gratuliere dazu, patrick! :daumen: probleme gabs wohl ab kilometer 36, wie mir scheint, denn bis dorthin warst du ja sehr gleichmäßig auf sub 3:55 kurs, wie wohl von dir geplant.
lieber laufend leben, als stehend sterben
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB

15062
Hallo Kinners.......

Ich glaubs ja nicht was hier so abgeht.......... :confused:
So ein Wochenende gabs hier ja noch nie....... :daumen: oder???

Da haben ja alle Ihre Träume wahrgemacht..... :zwinker2: :nick:

Aus den ZZZ`s werden noch die Stars von morgen....... :hihi: :hihi:
Im Einzelnen werd ich jetzt aber nicht alle beglückwünschen....
Aber ihr habt es alle zusammen echt Klasse gemacht......

Allererste Sahne dafür vom Propeller

:pokal: :pokal: :pokal: :pokal: :pokal: :pokal: :pokal: :pokal: :pokal:

Und die sind für die Stars von heute und auch gestern........jeder aber nur einen nehmen....

Ich für meinen Teil werde jetzt erst mal ne Woche Fasten und dann wieder von neuem angreifen.........mit ein paar KG`s weniger auf der Hüfte..... :nick:

Gruß aus Engelberg mit leichtem Schneefall :confused: :haeh:

C. :hallo:
.
:liebe:
Bild
Bild
:zwinker2:
Meine PB's:
10km: 46:29 (05/2010) HM: 1:45:44 (03/2010)

15063
schoaf hat geschrieben:auch an evi alles gute zum fantastischen wettkampf! :daumen: wo du dann immer deine reserven herholst, obwohl du klingst, als würde gar nix mehr gehn! ;-))

unser fliegender holländer ist übrigens auch bei 3:57:0x in rotterdam gelandet!
gratuliere dazu, patrick! :daumen: probleme gabs wohl ab kilometer 36, wie mir scheint, denn bis dorthin warst du ja sehr gleichmäßig auf sub 3:55 kurs, wie wohl von dir geplant.
wahr ein tolles erlebniss. Nachstes jahr wieder Rotterdam fuer mich.Bin voll zufrieden mit der zeit und hab ein tolles wochenende mit meiner familie gehabt. Bin bei KM 38 durech ein Krampf in Hamstringbereich ein paar minuten ausser gefecht geraten. ich denke das ich es zu kalt bekommen habe bei der zweiten ueberquerung der Erasmusbruecke und der wind (4-5) war auch nich von schlechten Eltern. Ein netter zuschauer hat mich geholfen mit dehnen und gab mir den rat den krampf einfach raus zu lafen , das ist gelungen aber bin danach mit der handbremse durchgelaufen. Absoluter hohepunkt war dan die finischueberquerung mit meinem Sohn, der dachte dass es hier um ein 100 meter sprintrennen ging und ich hab noch maechtig gas geben muessen um bei zu bleiben. :D :D :D :D :D :D
Alles in ganzen an experience of a lifetime. :daumen: :daumen: :daumen: daumen: :daumen:

Das training nach Schoaf hat eines sicherlich gebracht, dass ist das im tempo durchlaufen mit schweren beinen. Schoaf danke fuer den plan, den rat und das es dich gibt. :daumen:

an alle wkler gratulation, tolle leistungen :geil: :geil:

15065
Dann mach ich hier (vielleicht) den Abschluss.

:megafon: Ein wahnsinns Wochenende habt Ihr hingelegt und
fantastische Leitungen abgeliefert. :respekt2:

mit den besten Grüßen, Norbert
(der sich von Wettkämpfen schon verabschiedet hat)

15066
PiqueNique hat geschrieben:
Perfekte Bedingungen (5-8°, leichter Wind, Regen, Hagelschauer), exzellente Renneinteilung, den Hammermann nie gesehen - echt ein wahnsinnig tolles Erlebnis!

Nur mal kurz die Eckdaten, mehr gibts später oder morgen.

Endzeit: 3:24:33
1.Hälfte: 1:44:57
2.Hälfte: 1:39:36 :geil:
Super Debüt, genau so stell ich mir meines kommenden SO auch vor ... allerdings hoffe ich dann auf keine perfekten Bedingungen *lol*

Meine erhofften Bedingungen wären 15 Grad, kein Wind und Sonnenschein *gg*

Nochmal herzlichen Glückwunsch :)
Laufbeginn Mitte Juni 2009

Persönliche Bestzeiten:

5km: 18:06 beim Liesinger Herbstlauf am 17.09.2011
10km: 36:54 beim Traiskirchner Stadtlauf am 23.09.2012
HM: 1:23:40 beim HM in Wachau am 16.09.2012
M: 3:15:57 beim VCM am 15.04.2012

Nächster Wettkampf: Wachau Halbmarathon

15067
fliegende hollander hat geschrieben:wahr ein tolles erlebniss. Nachstes jahr wieder Rotterdam fuer mich.Bin voll zufrieden mit der zeit und hab ein tolles wochenende mit meiner familie gehabt.
klasse, patrick!! :daumen: ich gratuliere dir. die sub4 wolltest du und die sub4 hast du und dazu noch ein hammererlebnis. alles richtig gemacht!! :nick:

jetzt genieß den erfolg und erhol dich gut!

wird mich übrigens mal interessieren, was du und nik so über die nachwehen berichten werdet. :zwinker2:

glg,
line

ps: @andi: wie lief dein 8er gestern noch? du bist ja wk-süchtig! *lach*
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

15068
fliegende hollander hat geschrieben: Alles in ganzen an experience of a lifetime. :daumen: :daumen: :daumen: daumen: :daumen:
Genau so soll es sein !!! :daumen:
Auch von mir herzlichen Glückwunsch und jetzt genieße die Erholungsphase !

Grüsse

Natürlich auch noch Glückwünsche an alle Anderen.. war fast schon ein historisches Wochenende :daumen:
Bild

15069
Ich darf Euch allen zu den fantastischen Zeiten gratulieren :daumen: :respekt2:
Damit setzt ihr mich ganz schön unter Druck :D

Lg Thomas
http://www.fitnessbeat.de




Niemals aufgeben!!!

5Km - 18:11 min Frechen 2012
10km 36:48 min Leverkusen 2013
15km 59:19 min Leverkusen 2011
HM- 1:22:18 h Düsseldorf 2013
M- 2:56:52h Düsseldorf 2013

15070
coldfire30 hat geschrieben:
Am Ende war es dann eine 40:25 und damit über 30 Sec unter meiner angepeilten 41:00 :party2:
Auch hier herzlichen Glückwunsch! Superzeit - die 40:00 sind jetzt dann auch bald fällig ;)
Laufbeginn Mitte Juni 2009

Persönliche Bestzeiten:

5km: 18:06 beim Liesinger Herbstlauf am 17.09.2011
10km: 36:54 beim Traiskirchner Stadtlauf am 23.09.2012
HM: 1:23:40 beim HM in Wachau am 16.09.2012
M: 3:15:57 beim VCM am 15.04.2012

Nächster Wettkampf: Wachau Halbmarathon

15071
lowi2000 hat geschrieben:Die ersten 2-3 Stunden nach dem Aufstehen habe ich noch immer ziemliche Probleme, da ist alles zu, und es tut sogar weh. Erst wenn alles gelöst ist geht es dann super.



Will dein Kumpel nur knapp unter 4 Stunden laufen oder etwas schneller? Ich hatte ja mal mit ner 3:45-3:50 gerechnet.
Zwischen 3:50 und 4:00 traut er sich zu - schneller garantiert nicht ;) Da wird er wohl nen Tick zu langsam für dich laufen, schätze ich ...
Laufbeginn Mitte Juni 2009

Persönliche Bestzeiten:

5km: 18:06 beim Liesinger Herbstlauf am 17.09.2011
10km: 36:54 beim Traiskirchner Stadtlauf am 23.09.2012
HM: 1:23:40 beim HM in Wachau am 16.09.2012
M: 3:15:57 beim VCM am 15.04.2012

Nächster Wettkampf: Wachau Halbmarathon

15072
Guten Morgen Ihr alle,

heute ist ja wohl ZZZ-Partymontag, oder?

Aber zuerst mal gute Besserung an Mika. Kurier Dich gut aus! Dich wollen wir mal hier nicht vergessen.
coldfire30 hat geschrieben:Am Ende war es dann eine 40:25 und damit über 30 Sec unter meiner angepeilten 41:00 :party2:
Sascha, sehr geil, das ist ja mal eine Hammer-Zeit. Sie deutlich besser als erwartet und ganz nahe dran an der Schallmauer.
Super gemacht!
PiqueNique hat geschrieben:Was für ein geiler Lauf, wenn jeder Marathon so sein sollte, werd' ich doch noch ein paar davon laufen.

Perfekte Bedingungen (5-8°, leichter Wind, Regen, Hagelschauer), exzellente Renneinteilung, den Hammermann nie gesehen - echt ein wahnsinnig tolles Erlebnis!

Nur mal kurz die Eckdaten, mehr gibts später oder morgen.

Endzeit: 3:24:33
1.Hälfte: 1:44:57
2.Hälfte: 1:39:36 :geil:
Alter Schwede! Nik!
Do legst di nida!
Was für ein Debut. Ich habe schon gedacht, dass Du die 3:30 packen wirst, aber dass Du gleich sooooo deutlich drunter bleiben wirst, haut mich aus den Socken.
Herzlichen Glückwunsch! Phoenix aus der Asche sag´ich da nur. Aber Du warst ja nicht aus der Welt, sondern hattest nur bei uns eine kleine Auszeit :zwinker2:
Ich freu´ mich jedenfalls sehr, dass Du wieder hier bist und mich mit Deiner geilen Marathon-Zeit so motivierst!
evimaus hat geschrieben:11.04. HM Amberg (Oberpfalz-Meistersch.): 1:32:29 (PB), 2. Platz ges.
Man muss nur laut genug jammern in den Wochen vor dem Wettkampf, dann haut man so eine Superzeit raus. Glückwunsch auch Dir Evi!
fliegende hollander hat geschrieben:wahr ein tolles erlebniss. Nachstes jahr wieder Rotterdam fuer mich.Bin voll zufrieden mit der zeit und hab ein tolles wochenende mit meiner familie gehabt.
Hartelijke Gelukwensen, Patrick!
Jetzt hast Du endlich die 4h geknackt! Ich freu´ mich sehr für Dich, dass Du so eine gute Zeit auch rund um den Marathon mit Deiner Family hattest.
läuferline hat geschrieben:ps: ric's und mein trainingslauf war super, nur ein paar grad mehr hätten es sein können. ging aber total gut. hab mich dann doch für die einheit aus dem plan entschieden und dem letzten 30er adé gesagt. es wird daran nicht scheitern, denke ich.
Hi Line und Ric,
auch ein schöner Trainingslauf soll natürlich nicht ungewürdigt bleiben :zwinker2:
Gute gemacht und jetzt schön runterfahren, Line!

@Markus
ich habe ein bisschen gewartet, weil ich erst mal sehen wollte, ob Du jetzt auch mal wirklich dabei bleibst. Wenn Du fleißig so weitermachst, wirst Du Deine Ziele sicher bald erreichen. Konsequenz, Konstanz, Fleiß und ein bisschen positive Qual bringen Dich auf Dauer weiter.
Jetzt nicht nachlassen.

Bist gut unterwegs im Moment!

Ich wünsche Euch allen eine gute Woche!

Gruß
Martin

15073
läuferline hat geschrieben:
ps: @andi: wie lief dein 8er gestern noch? du bist ja wk-süchtig! *lach*
hehe ja Wettkämpfe sind für mich das beste Training, weil da gebe ich immer alles ;)

Gestern beim Run15 (Äussere Mariahilferstrasse, Teil der M-Strecke) die 8km in 30:17 abgespult mit einem 3:47 Schnitt und das nach dem SA ... ich dachte ich seh nicht richtig ... 4 Runden a 2km, wobei 1km bergauf und der 2. bergab.

Der letzte KM war wirklich hart, trotz bergab, da hab ich die Beine vom Vortag schon ordentlich gespürt ;)

Diese Woche jetzt noch MI lockere 8km und FR 5km sonst definitiv nichts mehr ... meine Füsse wären aber schon wieder fit *lol*
Laufbeginn Mitte Juni 2009

Persönliche Bestzeiten:

5km: 18:06 beim Liesinger Herbstlauf am 17.09.2011
10km: 36:54 beim Traiskirchner Stadtlauf am 23.09.2012
HM: 1:23:40 beim HM in Wachau am 16.09.2012
M: 3:15:57 beim VCM am 15.04.2012

Nächster Wettkampf: Wachau Halbmarathon

15074
Morgen Zusammen! :hallo:

Mensch dieses Wochenende weiß man ja gar nicht wo man anfangen soll ...
2 geniale Marathondebüts, exorbitante 10er, 15er, und HM Bestzeiten - meine Freunde :daumen: :daumen: :daumen:

Nik,Patrick,Martin,Sascha,Evi, Werd, Andi - Line und Gregor natürlich auch - Prima Leistungen!
(nicht :steinigen: wenn ich jemanden vergessen habe!)

Martin, Deine und Lines Leistungssprünge durch das kontinuierliche M-Training sind wirklich beeindruckend, aber auch Sascha kommt sehr gut mit seinem Plan voran.
Denke Ihr habt Euch einen richtig guten Trainer gesucht und toll durchgehalten. Ich bin wirklich gespannt auf den Herbst ... :zwinker2:

Mein Trainingslauf mit Line war ziemlich gut, denke ich.
Insgesamt 19km in 5:33 gejogt und danach 6km HMRT(+1) angehängt.
Keine Probleme oder Nachwirkungen, das läßt mich für den HM nächste Woche hoffen ...

Gruß und erholt Euch alle gut von den Wettkämpfen!
Ric
Bild


.pb 5k 22:27min 11.2009 | 10k 46:32min 5.2010 | hm 01:41:30h 05.2010 | VDOT=44,3

.plan 2011

30.10. Frankfurt (M)


Mein Trainingsplan
Spreadsheets - ZZZ auf gehts!

15075
Ric2.0 hat geschrieben:Martin, Deine und Lines Leistungssprünge durch das kontinuierliche M-Training sind wirklich beeindruckend, aber auch Sascha kommt sehr gut mit seinem Plan voran.
Denke Ihr habt Euch einen richtig guten Trainer gesucht und toll durchgehalten.
Hi Ric,

vielen Dank. Wenn man bedenkt, dass das Training ja tatsächlich auf den Marathon und nicht auf den HM ausgelegt ist, finde ich das echt super.
Bisher war ich ja immer planlos unterwegs, was erstmal auch ok war, aber das kontinuierliche und vor allem strukturierte Training bringts!

Gruß
Martin

15076
Ric2.0 hat geschrieben: Keine Probleme oder Nachwirkungen, das läßt mich für den HM nächste Woche hoffen ...
nix hoffen, laufen. :D
du bist wieder gut drauf, das haben wir gestern gemerkt.
auch wenn's am WE etwas hügeliger wird, um dein zeitziel mache ich mir keine gedanken und in mainz ist dann schon viiiiiiiiiiieeeeeeeeel mehr drin. :nick:

wir sind ja alle sehr gut im uns gegenseitig motivieren und überbieten.
klasse, soviel action war hier noch nie.

@andi: klasse, 8er!! du läufst echt wie ein kleiner gott. jetzt aber füße still und den M am anfang nicht überziehen, dann wird das eine brülllerzeit.

glg und auch ich wünsche euch eine schöne woche (auch wenn es regnet :frown: ) - und meiner mika schicke ich einen dicken genesungsknuddler!! :umarm:

lg,
line
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

15077
Hallo zusammen... Partymontag :D

Danke euch auch für die netten Worte zu meiner Trainingsleistung. Ich hoffe, ich kann das bald im WK umsetzen.
Es fühlt sich einfach gut an, wenn man selbst merkt, wie das Training seine Wirkung zeigt. Und natürlich motiviert ihr mich mit euren Leistungen auch ungemein.
Ich will die "4" stehen haben, bevor ihr alle die "3" habt. Sowohl beim 10er als auch beim HM :D
Jetzt habe ich eine kleine Taperingwoche, weil am Samstag ein 10er WK ansteht.
Komisch... und jetzt werde ich krank. Nase zu, Hals entzündet. Mist. Hoffe nur es wird nicht schlimmer.

Markus
Bild
Bild

meine PB's:
HM: 1:46:58 h (06/10) // 10km: 50:44 min (06/11)

15078
Glückwunsch zum erfolgreichen Debut, Patrick! Scheint auch für dich ein einmaliges Erlebnis gewesen zu sein der Marathon, da können sich Martin und Line schon drauf freuen.

Gratulation auch an Sascha, Evi, usw. usf.....is ja eh jeder PB gelaufen dieses Wochenende. :daumen:

Jetzt nochmal etwas länge meine Eindrücke vom gestrigen Lauf.

Am Vortag um 22 Uhr ins Bett, Tagwache um 6 Uhr morgens.
Kommt mir irgendwie vor als hätte ich die ganze Nacht im Halbschlaf verbracht, könnte gleich nach dem aufstehen nicht sagen ob ich überhaupt geschlafen habe. Egal, fühle mich frisch und hungrig - schon mal ein gutes Zeichen.
Frühstück mit Kaffee und Milchbrötchen mit Marmelade, und natürlich viel Wasser.
Schön langsam spüre ich die Aufregung, der Körper steht regelrecht unter Strom. Um 8 rein in die Laufklamotten, ich entscheide mich für die Option 3/4-Tight, oben lang und dünn und Stirnband. Überlege kurz wegen Handschuhen und entscheide mich dann dagegen. Sind aber auch das einzige gewesen, was ich irgendwann während des Laufs vermisst habe.

Um 8:15 raus auf die Strasse und um 8:30 stehe ich an der Startlinie. Noch bisschen Wasser nuckeln, Wasser ablassen, nuckeln - ablassen, ihr kennt das ja. Gemütlich 500m einlaufen und dann ab in die Startaufstellung. Ich ordne mich irgendwo zwischen 3:30 und 3:45-Pacemaker ein, genau zwischen diesen beiden möchte ich mein Rennen beginnen.

Nach dem Startschuss gehts erstmal schön gemütlich los, eine Brücke runter, man ist schnell einsortiert bei nur ~1000 Marathonläufern und gefühlt 5000 Staffelläufern die alle mit einem Wahnsinnstempo an mir vorbeischiessen. Die meisten davon werde ich in 5-6 Kilometern wieder treffen. Nach 3 KM der erste Blick auf die Uhr - 15:11, etwas schneller als geplant, aber es ging leicht bergab und der Puls sitzt auch schön um die 80%. Also weiter so, die nächsten 5 Kilometer geht es immer die Strasse entlang, etwas wellig aber schön zu laufen. KM5 in 25:22, das ist also Marathon? Gemütlich durch die Gegend zuckeln, bisschen mit den Mitläufern plaudern? Bei Kilometer 7 kommen mir die Führenden entgegen. Sieht ein bisschen anders aus als bei mir, irgendwie...angestrengter? Das ist wahrscheinlich Marathon!
Dann die erste Staffelübergabe, ich komme kaum durch das enge Spalier an Staffelläufern, die nach der Übergabe auch sofort an mir vorbeirasen. Auch die sehe ich grossteils wieder. Mittlerweile ist der Wendepunkt erreicht und die Strecke geht jetzt ungefähr 5 Kilometer auf meiner Trainingsstrecke die Donau entlang wieder Richtung Innenstadt. Kilometer 10 passiere ich in 50:29, Pinkelpause inklusive.
Bei Kilometer 11 laufe ich auf einen Staffelläufer auf, der seine Strecke in 5:00er Pace laufen will und wir laufen bis Kilometer 15 zusammen, ich rede - er schweigt. Ich höre ihn trotzdem.
Kilometer 15 wird in 1:15:11 passiert, der 3:45-Pacemaker ist aus meinem Rückspiegel verschwunden, dafür taucht dort der Staffelläufer auf. Meine Kilometerzeiten pendeln sich bei ca. 5:00 ein, die nächsten Kilometer sind ereignislos, aber es geht leicht bergab, alles locker zu laufen. Sogar die Sonne scheint für zwei Minuten, der Puls ist immer noch bei 82-83%, die Beine sind locker, ich fühle mich frisch, trinke brav mein Wasser alle 5 Kilometer. Das ist also Marathon?
Kilometer 20, der erste Hagelschauer. Tut doch nicht weh, aber die Hände werden kalt. 1:40:04, fast Halbzeit.
Halbmarathonmarke - 1:44:57. So, jetzt sollte doch das schön langsam Anstrengend werden. Ich warte drauf, ich bin bereit dafür. Ich stelle meinem Körper jetzt ein Ultimatum: Sollte es bis Kilometer 25 nicht anstrengend werden, dann werde ich persönlich dafür sorgen das es anstrengend wird! Kilometer 25, die letzten 5 KM in 24:20, geht doch! Ich verdrücke mein erstes Gel mit Unmengen an Wasser.
Vor mir taucht auch der Ballon des 3:30 Pacemakers auf, die nächsten Kilometer sammle ich Läufer um Läufer ein, der aus der Gruppe herausfällt und bei Kilometer 29 bin ich dran. Gerade rechtzeitig um mich im Feld etwas vor einem Hagelschauer zu verstecken, der nächste Kilometer wird auf Eiskörnern gelaufen, das hat doch ein bisschen was vom Wintertraining. Kilometer 30 passiere ich in 2:28:29, also wieder etwas schneller geworden. Die Gruppe um den Pacemaker ist vielleicht noch 20 Läufer gross, ich laufe vorne an der Spitze aber bei Kilometer 31 kann ich mich nicht mehr halten und laufe vorne raus. Ohne mich umzudrehen, jetzt will ichs wissen. Marathon muss doch auch ein bisschen wehtun, oder? Tut er aber noch immer nicht so richtig, nur der Rücken ist mittlerweile etwas verspannt. Das hab' ich aber erwartet.
Kilometer 32 bis 34 beschleunige ich immer mehr Richtung 4:30er-Schnitt, bei Kilometer 35 gibt es noch mein zweites Gel - KM35 passiere ich in 2:52:04, und die 4:30 fühlen sich auch nicht so an wie gewohnt. Die Schritte sind immer noch lang und kraftvoll, während die Läufer die ich immer schneller aufsammle doch schon am Limit laufen. Da wird gekämpft, Kilometer für Kilometer. Es geht wieder Richtung Innenstadt und Ziel, ab Kilometer 38 wirds wieder lauter, mittlerweile spüre ich die Beine doch schon etwas, aber ich kann immer noch zulegen. Die Zuschauer peitschen mich mit ihren Anfeuerungen nach vorne. Ich höre sie, aber sehen tu' ich sie mittlerweile nur mehr am Rande. Ich bin fokussiert auf meine Spur, meinen Weg, meine letzten Kilometer. Das 40km-Schild - 3:15:01. Rechnen, jetzt?? Ich überschlage im Kopf und sehe noch die sub 3:25 als möglich. Alles muss raus jetzt, jeder Rest an Energie. Kilometer 41 registriere ich nicht, es geht jetzt durch ein Spalier an Leuten und Bands, Cheerleadern über Kopfsteinpflaster Richtung Ziel. Ich motiviere noch einen jungen Staffelläufer zum Sprint, der sich dann doch keinem Marathonläufer geschlagen geben will und mich ganz souverän abzieht. Vorm Zieleinlauf ein Blick auf die Uhr - die letzten 100 Meter kann ich austrudeln lassen und ich laufe erhobener Arme, erhobenen Hauptes und erhebendem Glücksgefühl nach 3 Stunden, 24 Minuten und ein paar Sekunden ins Ziel. DAS ist also Marathon. Ich bin geistig voll da, kann das Gefühl richtig auskosten. Ich stehe noch etwas im Ziel, nach 5 Minuten kommt der 3:30-Pacemaker mit seinen Schäfchen rein - Punktlandung. Und mit ihm kommt der Regen, heftiger Regen.

Gottseidank war ich schneller!

Heute gehts mir eigentlich sehr gut, das linke Knie zwickt etwas und die hintere Oberschenkelmuskulatur katert ein wenig. Und der Körper ist etwas "runtergefahren", läuft auf Sparbetrieb. Aber ich fühle mich besser als erwartet. So wie auch der Lauf gestern viel besser als erwartet lief.
Laufanfang: Februar 2008
1. HM: 2:04:51 am 13.4.2008 (Linz-Marathon)
Bestzeiten:
10k - 42:12 Donaulauf Ottensheim 25.09.2010
HM - 1:31:16 am 27.03.2011 (Wels-HM)
M - 3:24:43 am 11.4.2010 (Linz-Marathon)

Sonstige Läufe:
7,2km 650hm - 45:24 Berglauf Gislauf 05/2011
12,4km 450hm - 1:06:28 Linzer Bergmarathon Sprint 08/2011
Salzkammergut-Marathon - 500hm - 3:44:49 10/2011

15081
PiqueNique hat geschrieben:das ist also Marathon? Gemütlich durch die Gegend zuckeln, bisschen mit den Mitläufern plaudern?
(...)
Sogar die Sonne scheint für zwei Minuten, der Puls ist immer noch bei 82-83%, die Beine sind locker, ich fühle mich frisch, trinke brav mein Wasser alle 5 Kilometer. Das ist also Marathon?
(...)
Ich höre sie, aber sehen tu' ich sie mittlerweile nur mehr am Rande. Ich bin fokussiert auf meine Spur, meinen Weg, meine letzten Kilometer.
(...)
Vorm Zieleinlauf ein Blick auf die Uhr - die letzten 100 Meter kann ich austrudeln lassen und ich laufe erhobener Arme, erhobenen Hauptes und erhebendem Glücksgefühl nach 3 Stunden, 24 Minuten und ein paar Sekunden ins Ziel. DAS ist also Marathon.
Mann Nik, was ein Debut!
Und schön beschrieben. Ja, das ist Marathon.
Auch wenn 's bei mir wohl ein bißchen mehr weh tat.

Aber das "fokussiert sein auf den eigenen Lauf", das unbeschreibliche Glücksgefühl "es geschafft zu haben", der Stolz auf die eigene Leistung, ....
Das ist Marathon.

Den Bericht solltest du übrigens auch bei den Laufberichten einstellen.
Schön beschrieben, wie es beim ersten Marathon auch sein kann.

Einziger Wermutstropfen:
Deine Unterdistanzzeiten wirst du in diesem Jahr noch gewaltig nach unten korrigieren müssen! :teufel:


Töffes
"Wer keine Zweifel hat, ist schlicht verrückt." (Peter Ustinov)

15082
Ric2.0 hat geschrieben:Wow - so kanns also auch gehen ... Hammerhart ... :haeh: :geil:
Dann hast Du wohl aber auch noch ein ganz anderes potential Nik ...

Gruß,
Ric
Denke ich kann sehr ökonomisch laufen. Hab lange Beine und bringe auch nicht viel Gewicht mit. Und das MRT ist offenbar genau das Tempo, in dem "locker" laufen noch möglich ist. Marathon ist gemütlich, da kann man schon mal einen Kilometer oder zwei das Tempo ein bisschen schleifen lassen, je nach Gefühl. Und man schiesst sich auch nicht mit einem Kilometer der zu schnell gelaufen wurde ab.
Alles drunter wie HM oder 10km, das ist für mich furchtbar anstrengend und ich denke ich laufe da auch anders. Daran muss ich arbeiten, vermehrt kurze Intervalle laufen um die Technik zu schulen. Aber jetzt freue ich mich erstmal auf ein paar Wochen einfach laufen, ohne schnell oder langsam sein zu müssen.

Nik
Laufanfang: Februar 2008
1. HM: 2:04:51 am 13.4.2008 (Linz-Marathon)
Bestzeiten:
10k - 42:12 Donaulauf Ottensheim 25.09.2010
HM - 1:31:16 am 27.03.2011 (Wels-HM)
M - 3:24:43 am 11.4.2010 (Linz-Marathon)

Sonstige Läufe:
7,2km 650hm - 45:24 Berglauf Gislauf 05/2011
12,4km 450hm - 1:06:28 Linzer Bergmarathon Sprint 08/2011
Salzkammergut-Marathon - 500hm - 3:44:49 10/2011

15083
MarkyB hat geschrieben:Danke euch auch für die netten Worte zu meiner Trainingsleistung. Ich hoffe, ich kann das bald im WK umsetzen.
War das nicht sogar eine Rekordwoche??? (Meiste Wochenkm bisher?)
MarkyB hat geschrieben: Es fühlt sich einfach gut an, wenn man selbst merkt, wie das Training seine Wirkung zeigt.
So muss Training sein.
MarkyB hat geschrieben: Und natürlich motiviert ihr mich mit euren Leistungen auch ungemein.
:nick: :nick: :nick:
So gehört das!!!
MarkyB hat geschrieben: Jetzt habe ich eine kleine Taperingwoche, weil am Samstag ein 10er WK ansteht.
Komisch... und jetzt werde ich krank. Nase zu, Hals entzündet. Mist. Hoffe nur es wird nicht schlimmer.
Ne, oder?
Das ist ja wirklich ein Mist. Immer wenn du so richtig gut in die Gänge kommst, dein Training richtig gut flutscht, kommt so ein Schiet dazwischen.
Hoffe mal, dass du das ganz schnell wieder weg kriegst.

Aber trotz aller Euphorie:
Krank ist krank. Nix mit Gewalt.

Gute Besserung.

Töffes
"Wer keine Zweifel hat, ist schlicht verrückt." (Peter Ustinov)

15084
PiqueNique hat geschrieben:Glückwunsch zum erfolgreichen Debut, Patrick! Scheint auch für dich ein einmaliges Erlebnis gewesen zu sein der Marathon, da können sich Martin und Line schon drauf freuen.

Gratulation auch an Sascha, Evi, usw. usf.....is ja eh jeder PB gelaufen dieses Wochenende. :daumen:

Jetzt nochmal etwas länge meine Eindrücke vom gestrigen Lauf.

Am Vortag um 22 Uhr ins Bett, Tagwache um 6 Uhr morgens.
Kommt mir irgendwie vor als hätte ich die ganze Nacht im Halbschlaf verbracht, könnte gleich nach dem aufstehen nicht sagen ob ich überhaupt geschlafen habe. Egal, fühle mich frisch und hungrig - schon mal ein gutes Zeichen.
Frühstück mit Kaffee und Milchbrötchen mit Marmelade, und natürlich viel Wasser.
Schön langsam spüre ich die Aufregung, der Körper steht regelrecht unter Strom. Um 8 rein in die Laufklamotten, ich entscheide mich für die Option 3/4-Tight, oben lang und dünn und Stirnband. Überlege kurz wegen Handschuhen und entscheide mich dann dagegen. Sind aber auch das einzige gewesen, was ich irgendwann während des Laufs vermisst habe.

Um 8:15 raus auf die Strasse und um 8:30 stehe ich an der Startlinie. Noch bisschen Wasser nuckeln, Wasser ablassen, nuckeln - ablassen, ihr kennt das ja. Gemütlich 500m einlaufen und dann ab in die Startaufstellung. Ich ordne mich irgendwo zwischen 3:30 und 3:45-Pacemaker ein, genau zwischen diesen beiden möchte ich mein Rennen beginnen.

Nach dem Startschuss gehts erstmal schön gemütlich los, eine Brücke runter, man ist schnell einsortiert bei nur ~1000 Marathonläufern und gefühlt 5000 Staffelläufern die alle mit einem Wahnsinnstempo an mir vorbeischiessen. Die meisten davon werde ich in 5-6 Kilometern wieder treffen. Nach 3 KM der erste Blick auf die Uhr - 15:11, etwas schneller als geplant, aber es ging leicht bergab und der Puls sitzt auch schön um die 80%. Also weiter so, die nächsten 5 Kilometer geht es immer die Strasse entlang, etwas wellig aber schön zu laufen. KM5 in 25:22, das ist also Marathon? Gemütlich durch die Gegend zuckeln, bisschen mit den Mitläufern plaudern? Bei Kilometer 7 kommen mir die Führenden entgegen. Sieht ein bisschen anders aus als bei mir, irgendwie...angestrengter? Das ist wahrscheinlich Marathon!
Dann die erste Staffelübergabe, ich komme kaum durch das enge Spalier an Staffelläufern, die nach der Übergabe auch sofort an mir vorbeirasen. Auch die sehe ich grossteils wieder. Mittlerweile ist der Wendepunkt erreicht und die Strecke geht jetzt ungefähr 5 Kilometer auf meiner Trainingsstrecke die Donau entlang wieder Richtung Innenstadt. Kilometer 10 passiere ich in 50:29, Pinkelpause inklusive.
Bei Kilometer 11 laufe ich auf einen Staffelläufer auf, der seine Strecke in 5:00er Pace laufen will und wir laufen bis Kilometer 15 zusammen, ich rede - er schweigt. Ich höre ihn trotzdem.
Kilometer 15 wird in 1:15:11 passiert, der 3:45-Pacemaker ist aus meinem Rückspiegel verschwunden, dafür taucht dort der Staffelläufer auf. Meine Kilometerzeiten pendeln sich bei ca. 5:00 ein, die nächsten Kilometer sind ereignislos, aber es geht leicht bergab, alles locker zu laufen. Sogar die Sonne scheint für zwei Minuten, der Puls ist immer noch bei 82-83%, die Beine sind locker, ich fühle mich frisch, trinke brav mein Wasser alle 5 Kilometer. Das ist also Marathon?
Kilometer 20, der erste Hagelschauer. Tut doch nicht weh, aber die Hände werden kalt. 1:40:04, fast Halbzeit.
Halbmarathonmarke - 1:44:57. So, jetzt sollte doch das schön langsam Anstrengend werden. Ich warte drauf, ich bin bereit dafür. Ich stelle meinem Körper jetzt ein Ultimatum: Sollte es bis Kilometer 25 nicht anstrengend werden, dann werde ich persönlich dafür sorgen das es anstrengend wird! Kilometer 25, die letzten 5 KM in 24:20, geht doch! Ich verdrücke mein erstes Gel mit Unmengen an Wasser.
Vor mir taucht auch der Ballon des 3:30 Pacemakers auf, die nächsten Kilometer sammle ich Läufer um Läufer ein, der aus der Gruppe herausfällt und bei Kilometer 29 bin ich dran. Gerade rechtzeitig um mich im Feld etwas vor einem Hagelschauer zu verstecken, der nächste Kilometer wird auf Eiskörnern gelaufen, das hat doch ein bisschen was vom Wintertraining. Kilometer 30 passiere ich in 2:28:29, also wieder etwas schneller geworden. Die Gruppe um den Pacemaker ist vielleicht noch 20 Läufer gross, ich laufe vorne an der Spitze aber bei Kilometer 31 kann ich mich nicht mehr halten und laufe vorne raus. Ohne mich umzudrehen, jetzt will ichs wissen. Marathon muss doch auch ein bisschen wehtun, oder? Tut er aber noch immer nicht so richtig, nur der Rücken ist mittlerweile etwas verspannt. Das hab' ich aber erwartet.
Kilometer 32 bis 34 beschleunige ich immer mehr Richtung 4:30er-Schnitt, bei Kilometer 35 gibt es noch mein zweites Gel - KM35 passiere ich in 2:52:04, und die 4:30 fühlen sich auch nicht so an wie gewohnt. Die Schritte sind immer noch lang und kraftvoll, während die Läufer die ich immer schneller aufsammle doch schon am Limit laufen. Da wird gekämpft, Kilometer für Kilometer. Es geht wieder Richtung Innenstadt und Ziel, ab Kilometer 38 wirds wieder lauter, mittlerweile spüre ich die Beine doch schon etwas, aber ich kann immer noch zulegen. Die Zuschauer peitschen mich mit ihren Anfeuerungen nach vorne. Ich höre sie, aber sehen tu' ich sie mittlerweile nur mehr am Rande. Ich bin fokussiert auf meine Spur, meinen Weg, meine letzten Kilometer. Das 40km-Schild - 3:15:01. Rechnen, jetzt?? Ich überschlage im Kopf und sehe noch die sub 3:25 als möglich. Alles muss raus jetzt, jeder Rest an Energie. Kilometer 41 registriere ich nicht, es geht jetzt durch ein Spalier an Leuten und Bands, Cheerleadern über Kopfsteinpflaster Richtung Ziel. Ich motiviere noch einen jungen Staffelläufer zum Sprint, der sich dann doch keinem Marathonläufer geschlagen geben will und mich ganz souverän abzieht. Vorm Zieleinlauf ein Blick auf die Uhr - die letzten 100 Meter kann ich austrudeln lassen und ich laufe erhobener Arme, erhobenen Hauptes und erhebendem Glücksgefühl nach 3 Stunden, 24 Minuten und ein paar Sekunden ins Ziel. DAS ist also Marathon. Ich bin geistig voll da, kann das Gefühl richtig auskosten. Ich stehe noch etwas im Ziel, nach 5 Minuten kommt der 3:30-Pacemaker mit seinen Schäfchen rein - Punktlandung. Und mit ihm kommt der Regen, heftiger Regen.

Gottseidank war ich schneller!

Heute gehts mir eigentlich sehr gut, das linke Knie zwickt etwas und die hintere Oberschenkelmuskulatur katert ein wenig. Und der Körper ist etwas "runtergefahren", läuft auf Sparbetrieb. Aber ich fühle mich besser als erwartet. So wie auch der Lauf gestern viel besser als erwartet lief.
Klasse Leistung :daumen: Zum nacheifern :D
http://www.fitnessbeat.de




Niemals aufgeben!!!

5Km - 18:11 min Frechen 2012
10km 36:48 min Leverkusen 2013
15km 59:19 min Leverkusen 2011
HM- 1:22:18 h Düsseldorf 2013
M- 2:56:52h Düsseldorf 2013

15085
töffes hat geschrieben: Ich habe gestern mit einem Berg gewettkämpft.
Mal wieder meine Eltern übers Wochenende besucht. Und da geht 's - egal in welche Richtung man läuft - rauf oder runter.
Ich bin erst runter gelaufen und musste - klar - am Ende nach 15 km wieder hoch.
ca. 1,2 km mit 12 % Steigung. Uff. Mein Ehrgeiz hat mir verboten auch nur einen Schritt zu gehen. Musste unbedingt hochlaufen.
Meine Herren (und Damen) war das hart. Ein Bergläufer wird wohl nie aus mir. Habe den km im Schnitt von 6:58 min/km hinter mich gebracht. Und oben war ich so was von alle.

Aber wenn ich mir Nik Debut anschaue, müssen diese Bergaufläufe ja was bringen. :teufel:

Töffes, immer noch k.o.
Hab' hier was für deinen Trainer gefunden, Töffes. Denkst du sowas lässt sich als langer in dein Training einbauen? Das war mein vorletzter Langer 4 Wochen vor dem Marathon. Im Schneesturm. Schöööön

Langer Lauf
Laufanfang: Februar 2008
1. HM: 2:04:51 am 13.4.2008 (Linz-Marathon)
Bestzeiten:
10k - 42:12 Donaulauf Ottensheim 25.09.2010
HM - 1:31:16 am 27.03.2011 (Wels-HM)
M - 3:24:43 am 11.4.2010 (Linz-Marathon)

Sonstige Läufe:
7,2km 650hm - 45:24 Berglauf Gislauf 05/2011
12,4km 450hm - 1:06:28 Linzer Bergmarathon Sprint 08/2011
Salzkammergut-Marathon - 500hm - 3:44:49 10/2011

15086
PiqueNique hat geschrieben:Hab' hier was für deinen Trainer gefunden, Töffes. Denkst du sowas lässt sich als langer in dein Training einbauen? Das war mein vorletzter Langer 4 Wochen vor dem Marathon. Im Schneesturm. Schöööön

Langer Lauf
:uah: Urgs!
Das darf ich auf keinen Fall meinem Trainer zeigen.
Der lässt mich sowas glatt laufen. Auch wenn 's das in meiner Gegend gar nicht gibt. Plant dann ein Trainingslager oder so. Umpf.
Oder lässt bei uns Berge aufschütten. :hihi:

Töffes
"Wer keine Zweifel hat, ist schlicht verrückt." (Peter Ustinov)

15087
töffes hat geschrieben:9 .... Auch wenn 's das in meiner Gegend gar nicht gibt........... Umpf.......
na ja, zum Feldberggebiet isses ja nicht sooooo weit weg :D

15088
binoho hat geschrieben:na ja, zum Feldberggebiet isses ja nicht sooooo weit weg :D
Psst!
Das darf mein Trainer doch nicht wissen! :hihi:

Töffes
"Wer keine Zweifel hat, ist schlicht verrückt." (Peter Ustinov)

15089
MarkyB hat geschrieben: Komisch... und jetzt werde ich krank. Nase zu, Hals entzündet. Mist. Hoffe nur es wird nicht schlimmer.

Markus
Mach blos keinen Scheiß, ab sofort Glimmstengelverbot bis Sonntag, sonst :steinigen:
Gruß Micha :hallo:
***blocker's Bestzeiten***
10 Km
: 00:42:56 Std*
21,097 Km
: 01:37:38 Std
42,195 Km
: 03:33:48 Std**

*erster 10 Km-Wettkampf
**erster Marathon
***Bestzeiten basieren alle auf dem Marathontraining, also ohne spezielle Vorbereitung auf die jeweilige Distanz
Bild
Bist Du auch eine(r) ?

15090
Da hier die PB's nur so purzeln noch ne Frage zu unserem Übersichtssheet...
Irgendwas habe ich da nicht mitbekommen, pflegen wir jetzt beide Tabellen (Bestzeiten & Bestzeiten Temp) oder nur eine von beiden ?? :confused:


Grüsse
Bild

15091
coldfire30 hat geschrieben:Da hier die PB's nur so purzeln noch ne Frage zu unserem Übersichtssheet...
Irgendwas habe ich da nicht mitbekommen, pflegen wir jetzt beide Tabellen (Bestzeiten & Bestzeiten Temp) oder nur eine von beiden ?? :confused:
Ich habe meine Zeiten jetzt nur in Bestzeiten_Temp aktualisiert.
Wer ist so mutig und löscht das Bestzeiten-Sheet?

edit:
habe mal die doppelte Marschtabelle gelöscht.

15092
nur mal so ne Frage: zählen die ersten 5k innerhalb eines 8k WK als 5k Bestzeit, wenn man anhand der offiziellen (Pentek Timing) KM-Splits die 5k-Zeit ablesen kann?

Wenn ja hab ich die auch auf 18:56 gedrückt *lol*
Laufbeginn Mitte Juni 2009

Persönliche Bestzeiten:

5km: 18:06 beim Liesinger Herbstlauf am 17.09.2011
10km: 36:54 beim Traiskirchner Stadtlauf am 23.09.2012
HM: 1:23:40 beim HM in Wachau am 16.09.2012
M: 3:15:57 beim VCM am 15.04.2012

Nächster Wettkampf: Wachau Halbmarathon

15093
AndiPucher hat geschrieben:nur mal so ne Frage: zählen die ersten 5k innerhalb eines 8k WK als 5k Bestzeit, wenn man anhand der offiziellen (Pentek Timing) KM-Splits die 5k-Zeit ablesen kann?

Wenn ja hab ich die auch auf 18:56 gedrückt *lol*
für mich zählt das. :nick:

bitte alles löschen, was wir nicht brauchen.

lg,
line
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

15094
Martin_Dus hat geschrieben:Ich habe meine Zeiten jetzt nur in Bestzeiten_Temp aktualisiert.
Wer ist so mutig und löscht das Bestzeiten-Sheet?
Ich bestimmt nicht :)
Was mit der Bestzeiten Temp irgendwie verloren geht, sind die jahresaktuellen Zeiten, denn hier sind ja Bestzeiten und PB alltime identisch oder glaubt ihr, euch permanent verbessern zu können :zwinker2:
Mir isses egal weil ich im kmspiel immer gute Übersichten nach Strecke/Jahr oder Jahr/WK habe.

Meine Werte in der alten Bestzeiten hab ich eh schon länger eliminiert, da hat der Frust schon zugeschlagen.

LG, Norbert

15096
binoho hat geschrieben:Meine Werte in der alten Bestzeiten hab ich eh schon länger eliminiert, da hat der Frust schon zugeschlagen.
Hi Norbert,

mich würde das total frusten, wenn ich dauerverletzt wäre und hier unsere Jubelarien lesen würde.
Ich weiß nicht, ob ich mir das antun würde. Du bist da scheinbar hart im nehmen.

Wünsche Dir, dass Du bald wenigstens wieder einfach so, ohne auf die Uhr zuachten, laufen kannst.

Gruß
Martin

15097
Martin_Dus hat geschrieben:Hi Norbert,

mich würde das total frusten, wenn ich dauerverletzt wäre und hier unsere Jubelarien lesen würde.
Ich weiß nicht, ob ich mir das antun würde. Du bist da scheinbar hart im nehmen.

Wünsche Dir, dass Du bald wenigstens wieder einfach so, ohne auf die Uhr zuachten, laufen kannst.

Gruß
Martin
diesen worten kann ich mich nur anschließen. habe etwas ähnliches die letzten tage gedacht. du bist wirklich tapfer, norbert. :nick:

zur tabelle. den einwand hatte ich ja auch schon mal gebracht. eigentlich brauchen wir aber, meiner meinung nach, eh nur die alltime-PB-übersicht. den oberen teil finde ich überflüssig.

lg,
line
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

15098
binoho hat geschrieben:Ich bestimmt nicht :)
Was mit der Bestzeiten Temp irgendwie verloren geht, sind die jahresaktuellen Zeiten, denn hier sind ja Bestzeiten und PB alltime identisch oder glaubt ihr, euch permanent verbessern zu können :zwinker2:
Mir isses egal weil ich im kmspiel immer gute Übersichten nach Strecke/Jahr oder Jahr/WK habe.

Meine Werte in der alten Bestzeiten hab ich eh schon länger eliminiert, da hat der Frust schon zugeschlagen.

LG, Norbert
hoi,

die jahresbestleistungen kann man ja nochmal gesondert aufführen.
ich schaus mir heute Abend mal an, wie man das schön arangieren kann

Die idee hinter der "temp"-tabelle war ja nur, dass die Rangliste der Streckenbestzeiten automatisch gemacht wird ;)

Gruß
Chris
Bild
Bild

PBs:
10 - 0:37:43 HM - 1:24:17 M - 3:24:34
nächster WK:
M am Rennsteig am 25.05.13

15099
Martin_Dus hat geschrieben: :hihi:
Jetzt haben sie die offizielle Ergebnisliste veröffentlicht: 1:39:59 :zwinker2:

Gildet aber nicht. Aber steht mir gut, finde ich :peinlich:
:haarrauf: :haarrauf: :haarrauf:

nee :nene: , da mach ich nicht mit, martin. :motz:

nee, echt nicht - das ist fies. :weinen:
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

15100
läuferline hat geschrieben:den oberen teil finde ich überflüssig.
Finde ich auch.

Und ich sag´ der Mika besser nicht, dass sie den 5er am Samstag gewonnen hätte, wenn sie gesund gewesen wäre.
Nee, ich sag´s ihr besser nicht.

Zurück zu „Anfänger unter sich“