Banner

Zielzeit Halbmarathon, pace verschiedener "Läufe"

18601
schoaf hat geschrieben:ich würd' die 1000er nur dann laufen, wenn sie wirklich locker gehen.
dienstag nach dem wettkampf ist eigentlich zu früh für den wiedereinstieg ins tempo, und mittwoch vor allem aber donnerstag ist schon fast zu spät vor dem wettkampf.
Wenn überhaupt, dann Mittwoch.

Trainieren kannste jetzt eh nix mehr. Dafür ist es zu spät.
Am besten Mittwochs morgens, würde ich sagen. Und die Einheit insgesamt nicht zu lang. Das Einlaufen würde ich max. 2km machen. Nicht mehr als 11-12km.

18602
schoaf, das sehe ich dann ja, wenn ich nach 5km das Gefühl habe es bringt nichts, dann lauf ich locker weiter. Und evtl. am Mittwoch 3x1000m. Allerdings weiß ich ja gar nicht wie mein 10er RT ist. Bisschen unter 5:00 hoffe ich :-)
Bild
Bild

meine PB's:
HM: 1:46:58 h (06/10) // 10km: 50:44 min (06/11)

18603
MarkyB hat geschrieben:Allerdings weiß ich ja gar nicht wie mein 10er RT ist. Bisschen unter 5:00 hoffe ich :-)
Mach einfach HMRT-15sec.

18605
WerdRunner hat geschrieben:Eigentlich gehts mir den Umständen entsprechend gut. Laufe nur momentan im 6er Schnitt herum, weil ich da keine Schmerzen habe. Darum keine Lust für die Einträge :) ....mich juckt es aber tgl. mal wieder Tempo zu machen. Hey Marky.....unbedingt jetzt den 10er nachlegen! Dann haste ein für dich perfektes halbes Jahr hingelegt :daumen:
so darfst du das nicht sehen... schau dir doch mal meine Läufe in der Liga an... da sind sehr viele mit 6er Schnitt. Und auch die Läufe sind in der Summe wichtig und erwähnenswert. Also: eintragen! :zwinker2:
Bild
Bild

meine PB's:
HM: 1:46:58 h (06/10) // 10km: 50:44 min (06/11)

18608
MarkyB hat geschrieben:Martin, schoaf... ihr Optimisten :zwinker2:
Na, mal schauen...
Hey...diese Pace ist bei deiner letzten Leistung realistisch! Wenns net zu heiß ist und du keine Probleme mit den Bronchien bekommst, ziehst du das durch :daumen:
Bild

18609
@Marky:
Nach der empirischen Hennesstudie zu den Paceunterschieden HM und 10er ist deine 10er Pace eine 4:54!!! (HMRT minus 13 sec).
Ich würde jetzt bloß nicht zuviel machen. Versuch doch Mittwoch die 1000er. 2 km Einlaufen, 3 x 1000 mit 1000 Trab, plus 1 km Auslaufen. Summe 8 km. Datt reicht. Mehr macht dich nur kaputt.
evt. am Freitag noch mal gaaaanz gemütliche 4 km mit ein paar Steigerungen.

Also alle wichtigen Körner für den 10er aufheben!

Töffes
"Wer keine Zweifel hat, ist schlicht verrückt." (Peter Ustinov)

18610
moin! :hallo:
Martin_Dus hat geschrieben:Ist da was an mir vorbei gegangen?
War ich beteiligt? :zwinker2: Habe ich jemanden vergrault?
du doch nicht... :P
mika82 hat geschrieben:Huhu

nachdem gestern sogar das Aufstehen von der Toilette oder einem Stuhl eine wahre Herausforderung war, geht es heute schon wieder besser. :nick:
Ich denke, dass ich das ganz gut verkraftet habe.
:hihi: kenne ich. das war nach dem marathon so.... :D
meine knieschmerzen sind zum glück geschichte. ich kann heute also auch wieder laufen (juhu). nur blöd, dass auch ich echt überall muskelkater habe (sogar im rücken/ nacken) :tocktock:
mika82 hat geschrieben:Nö das war die Bohne ganz alleine! :hihi:
und ich... --> dabei wars nichtmal böse gemeint....
haben nur weiber mitgemischt bei dem theater! :zwinker2: (inkl. mir)

@markus: mein vorschlag: heute 8km ganz locker, morgen 3-4x1.000 m. 1.000 TP, freitag 4-6km ganz locker mit ein paar steigerungen, samstag attacke :)

lg,
line
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

18611
läuferline hat geschrieben:@markus: mein vorschlag: heute 8km ganz locker, morgen 3-4x1.000 m. 1.000 TP, freitag 4-6km ganz locker mit ein paar steigerungen, samstag attacke :)
MIR wäre das nach einem voll gelaufenen HM zu viel.
Aber ich bin ja auch schon ein bißchen älter. :zwinker2:

Mein Vorschlag steht ja schon weiter oben.
Zur Ergänzung:
Heute würde ich GAR NIX machen. Außer noch weiter genießen!

Töffes
"Wer keine Zweifel hat, ist schlicht verrückt." (Peter Ustinov)

18612
töffes hat geschrieben:MIR wäre das nach einem voll gelaufenen HM zu viel.
Aber ich bin ja auch schon ein bißchen älter. :zwinker2:

Mein Vorschlag steht ja schon weiter oben.
Zur Ergänzung:
Heute würde ich GAR NIX machen. Außer noch weiter genießen!
Also Markus, Du siehst schon: frag´ 3 Leute und Du bekommst 5 Meinungen.
Aber wir alle sind nicht weit entfernt von einander.

Die Message ist: nicht so viel, nur ein bisschen Renntempo, wenn die Beine gut sind. Und ansonsten nur locker!

18613
Martin_Dus hat geschrieben:Die Message ist: nicht so viel, nur ein bisschen Renntempo, wenn die Beine gut sind. Und ansonsten nur locker!
:daumen:
Perfekte Zusammenfassung der letzten 20 Beiträge!!! :hihi:

Töffes
"Wer keine Zweifel hat, ist schlicht verrückt." (Peter Ustinov)

18614
töffes hat geschrieben: Töffes
töffes, der M-bericht ist immmernoch nicht in der sig :confused:

lg,
line
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

18615
läuferline hat geschrieben:töffes, der M-bericht ist immmernoch nicht in der sig :confused:
:noidea: Kein Platz mehr. :noidea:

Töffes
"Wer keine Zweifel hat, ist schlicht verrückt." (Peter Ustinov)

18621
läuferline hat geschrieben:knick in optik :confused: :D
ach das war das Laufkleid... das schlabberte so, da hätte ich nicht gedacht, dass es das ist :hihi:

Unverschämt der Spruch von dem anderen Läufer. Sonst könnte das Laufkleid doch nicht schlabbern. Dieses Startnummernband ist nix für die Optik, Michaela!

18622
Martin_Dus hat geschrieben:Dieses Startnummernband ist nix für die Optik, Michaela!
Da sagste was :)

Das Kleid war ziemlich nass...auf der zweiten Etappe hats geregnet...vielleicht deshalb? :hihi:
*********Der Nachschmerz muss ignoriert werden!*********

18624
mika82 hat geschrieben:Da sagste was :)

Das Kleid war ziemlich nass...auf der zweiten Etappe hats geregnet...vielleicht deshalb? :hihi:
Hab einfach zu sehr auf die Bauchfrei-Bilder gestarrt :zwinker2:

ich mache übrigens nur noch die Sicherheitsnadelnummer! :hihi:

18625
läuferline hat geschrieben:
ich hätte gern noch die nr. von den anderen foris.... ? :)
mmmhhh...ich will hier nicht einfach die Startnummern veröffentlichen...
*********Der Nachschmerz muss ignoriert werden!*********

18626
mika82 hat geschrieben:mmmhhh...ich will hier nicht einfach die Startnummern veröffentlichen...
ich weiß. sollste auch nicht. :zwinker2: wenn ich zeit hab, mach ich mal wieder die 00line. :zwinker2:
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

18627
mika82 hat geschrieben:mmmhhh...ich will hier nicht einfach die Startnummern veröffentlichen...
Meine 503 und die anderen stehen eh im BGL Thread .... aber nett, dass du nicht gleich alles ausplauderst. :D

und übrigens hat ToMe natürlich recht, was den Garmin angeht ... wenn es wirklich genau sein soll auf kürzeren Distanzen, geht das nur auf der Bahn oder einer exakt abgemessenen strecke.

Gruß
C. (Kann sich heute schon wieder relativ normal bewegen)

"If a man coaches himself, then he has only himself to blame when he is beaten."
- Sir Roger Bannister

18628
ziemlich ruhig hier... wer läuft am Wochenende? lowi einfach so aus Spaß und AndiPucher startet PB-Angriff beim 10er.

Was gibt's bei mir Neues? Seltsamerweise hab ich manchmal ein Zwicken im Oberschenkel. Einfach so. Keine Ahnung was das ist.
Ansonsten hab ich gestern noch regeneriert. Werde heute wieder laufen gehen. Und mit meinem Bericht fang ich auch demnächst an. Hab mir gestern mal die km's bei ST angeschaut.
Da waren sogar welche mit 4:xx drin... :geil:
Und wie krass ist das: Mitte Juni und mit Jacke aus dem Haus gehen :tocktock: :motz:

Schwierig wird es mit einem langfristigen Plan für den Herbst. Wie ich es drehe und wende: ca. 4-6 Wochen in denen ich kaum trainieren kann, werfen eigentlich jeden Plan über den Haufen.
Trotzdem will ich irgendwie ein Ziel haben, um strukturiert trainieren zu können. Alles nicht so einfach. Einen HM im November... noch keinen gefunden. :confused:
Bild
Bild

meine PB's:
HM: 1:46:58 h (06/10) // 10km: 50:44 min (06/11)

18629
MarkyB hat geschrieben: Und wie krass ist das: Mitte Juni und mit Jacke aus dem Haus gehen :tocktock: :motz:
Bei mir heute kurze Hose, Polohemd, Sandalen und das Fahrrad. Bei 15-16 Grad und Wind zwar etwas frisch, aber in der Sonne doch noch "angenehm". Mir zwar auch etwas zu kalt, aber besser als die extrem schwülen 25-30 Grad die wir zuletzt hier hatten. Aber ich mag es eh lieber kühler, sprich wo bei anderen der Sommer erst bei über 30 Grad los geht, da wünsche ich mir Temperaturen bis 26 Grad.

Momentan haben wir also bestes WK Wetter und das soll bis zum WE so bleiben. Naja es soll eher noch kühler werden, also gut zum Laufen aber auch mir dann für etliche andere Dinge zu kalt.

Gruß,
Torsten

18631
MarkyB hat geschrieben:
Schwierig wird es mit einem langfristigen Plan für den Herbst. Wie ich es drehe und wende: ca. 4-6 Wochen in denen ich kaum trainieren kann, werfen eigentlich jeden Plan über den Haufen.
Trotzdem will ich irgendwie ein Ziel haben, um strukturiert trainieren zu können. Alles nicht so einfach. Einen HM im November... noch keinen gefunden. :confused:

Hm ich würde die Zeit nützen und mich auf die Unterdistanzen und Tempo konzentrieren. Da brauchst unter der Woche nur so 10km laufen.

Du musst ja bei den 1000ern nicht immer 6-8 machen. Wenn du nur 4 machst, die aber volle kanne und mit ziemlich kurzen TP's reicht das auch. Frag da mal bei Bohne oder Töffes nach, die haben da so ein paar schöne Einheiten in peto.


Und am Wochenende würde ich halt dann den "langen" Lauf machen, und da siehst eh wieviel Zeit du dafür erübrigen kannst. Jede Woche müssen es ja nicht 20 sein. Kriegst du in der Zeit trotzdem 2-3 ~20er übrig (und die ev. mit EB oder als Fahrtspiel) garniert sollte auch im Herbst nen HM machbar sein. Ansonsten konzentrier dich halt nur auf 10-15km Läufe oder Landschaftsläufe. Ein paar HM im Training bringen dich sicher auch weiter.
Bild
Bild


PB
05.13 Stadtlauf Innsbruck (10km) 44:54 PB
07.11 Gletschermarathon (HM) 1:38:03 PB
04.10 Wien Marathon (M) 3:38:33 PB

http://lowiversum.wordpress.com/

18632
binoho hat geschrieben:allerdings, seit 08:30 regnets und stürmts wieder ununterbrochen bei jetzt nur noch 12°C.
Normalerweise steigt ja tagsüber das Thermometer :nene:
Schafskälte ?
Dito. Sowas von Sauwetter.

Die heutige Trainingseinheit fällt somit aus, hier habe ich nur die ganz kurzen Klamotten (bzw. mittlerweile wäre es sogar mit ner Jacke nicht mehr laufbar) und abends wenn ich wieder in I bin, habe ich keine Zeit.
Bild
Bild


PB
05.13 Stadtlauf Innsbruck (10km) 44:54 PB
07.11 Gletschermarathon (HM) 1:38:03 PB
04.10 Wien Marathon (M) 3:38:33 PB

http://lowiversum.wordpress.com/

18633
binoho hat geschrieben: Schafskälte ?
Aktuell sonnig und 20°C in Frankfurt - wärmer brauch ichs zum Arbeiten nicht *g*

Ansosten gehen alle Parameter wieder in Richtung normal.
Samstag will ich wieder mit rumjoggeln anfangen, wenn ichs so lange aushalte.
Das waren dann intensive 2 Wochen Laufpause, das sollte zum Kleinkram ausheilen reichen ...

:winken:

Gruß,
Ric
Bild


.pb 5k 22:27min 11.2009 | 10k 46:32min 5.2010 | hm 01:41:30h 05.2010 | VDOT=44,3

.plan 2011

30.10. Frankfurt (M)


Mein Trainingsplan
Spreadsheets - ZZZ auf gehts!

18634
Ric2.0 hat geschrieben:Aktuell sonnig und 20°C in Frankfurt - wärmer brauch ichs zum Arbeiten nicht *g*

Ansosten gehen alle Parameter wieder in Richtung normal.
Samstag will ich wieder mit rumjoggeln anfangen, wenn ichs so lange aushalte.
Das waren dann intensive 2 Wochen Laufpause, das sollte zum Kleinkram ausheilen reichen
jep, hier auch absolut angenehmes Cabriowetter!

Gut, dass Du wieder hergestellt bist, Ric!

18637
Ric2.0 hat geschrieben:Schon wieder offen zur Arbeit gefahren heute Morgen (gut - mit Schal) ... :zwinker2:
Ab 14° und Sonne wird aufgemacht :zwinker2: Schön cruisen. Nicht schneller als 120, sonst wird´s zugig :hihi:

18638
Martin_Dus hat geschrieben:Ab 14° und Sonne wird aufgemacht :zwinker2: Schön cruisen. Nicht schneller als 120, sonst wird´s zugig :hihi:
Also 230 bin ich schon mal offen gefahren mit meinem , aber angenehm ist das nicht mehr. :teufel:
Aber bis 180 ist der Wind normal kein Problem. Cruisen ist aber natürlich immer bevorzugt, wenn Zeit dazu da ist.
Davon abgesehen fahr ich auch immer offen, wenns nur irgend geht ...

Wir wollten aber doch eigentlich von Laufen reden ... :hihi:
Bild


.pb 5k 22:27min 11.2009 | 10k 46:32min 5.2010 | hm 01:41:30h 05.2010 | VDOT=44,3

.plan 2011

30.10. Frankfurt (M)


Mein Trainingsplan
Spreadsheets - ZZZ auf gehts!

18639
moin :hallo: ,

ich schließe mich rics 20 grad und sonnig und bürohockerei an.
sonst gibt's nix zu berichten außer viel arbeit, die nervt. :frown:
und im training bin ich einfach lustlos. aber das kommt wohl von den vielen WK's. :)

wünsche euch allen einen schönen tag!

lg,
line, die sich bereits alle BGLer eingeprägt hat :zwinker2:
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

18642
Ric2.0 hat geschrieben:Wir wollten aber doch eigentlich von Laufen reden ... :hihi:
OK, dann quäle ich Euch jetzt mal mit nem Laufthema bzw. mit mir.
Und zwar mit einer Menge Fotos vom letzten Lauf. Mein Nachbar und mein Sohnemann haben ziemlich viel geknipst, so dass einige Bilder zusammen gekommen sind. Zwischendurch mal welche, bei denen es ganz anders aussieht.

Mir ist einiges aufgefallen und das will ich abstellen.
Aber zuerst würde ich gerne von Euch ein paar Kommentare haben zu meiner Lauftechnik.

Immerhin war das ja 10er Tempo und da sollte man ja eigentlich schon was von Laufen erkennen...

hier mal ein link. Würde mich freuen, wenn Ihr mal was sagen könntet.

Danke schon mal,
Martin

18644
Martin_Dus hat geschrieben: Danke schon mal,
Martin
hi martin,

auf evtl. antworten bin ich gespannt, selbst kann ich aber nichts dazu beitragen. da bin ich selbst zu viel laie. außerdem ist mein laufstil um welten schlechter. wenn man hier von gut oder schlecht reden kann. aber wenn du dir gedanken gemacht hast, wird das ja einen grund haben. :wink:

ich jedenfalls finde das outfit top. :daumen:

lg,
line
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

18645
schoaf hat geschrieben:was willst hören? ;-))
schwarz steht dir definitv besser als weiss! :hihi:
genau Robert, das wollte ich hören!

Es geht um die Beine und die Arme, wie Du Dir denken kannst.

Gut, bevor alles auf meine Wampe, die Frisur und die Klamotten hinausläuft, schreibe ich lieber selber was dazu.

Die Armbewegung ist kaum da. Ich nehme die Arme fast gar nicht mit und außerdem gehen sie ziemlich zur Seite statt in Laufrichtung.

Noch krasser finde ich die Beinbewegung. Die Ferse geht kaum nach oben. Nicht mal bis Kniehöhe von Beinschwung in Richtung Hintern ganz zu schweigen. Der findet gar nicht statt.

Kniehub scheint ein absolutes Fremdwort für mich zu sein. Kurz den Fuß angehoben und dann schon den Unterschenkel nach vorne geschoben. Und zwar ganz nach vorne. Komplette Streckung, so dass ich den Fuß volle Kanne mit der Ferse aufsetze und mich damit quasi ausbremse.

Ich muss dringend an der Technik arbeiten. Werde bei Gelegenheit mal irgendwo eine Laufstilanalyse mit Video etc. machen lassen und dann jemanden suchen, der mir laufen beibringt.

18646
@Martin
für deine technik würde es schon reichen, wenn du dir angewöhnst, kurze tempoteile (steigerungen) einzustreuen und dabei ganz bewußt vor allem auf den kniehub achtest. man glaubt gar nicht, wie schnell man dabei automatisch wird! ;-)
ansonsten würde ich mir über die technik nicht allzu große gedanken machen, immerhin hast du auf den fotos meistens beide beine in der luft, etwas, das ich bei mir kaum noch wahrnehme!:-))
lieber laufend leben, als stehend sterben
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB

18647
Martin,

zunächst mal glaube ich, dass man anhand von Fotos den Laufstil nicht wirklich beurteilen kann. Wenn die im falschen Moment geschossen werden, sieht's einfach scheiße aus :D

Dennoch lässt sich wahrscheinlich einiges am Laufstil verbessern. Ich wurde ja neulich von meinem Trainer gelobt, dass sich da bei mir im letzten Jahr viel getan hätte und ich glaube, das kommt von 3 Sachen:

1.Bergsprints. Haben wir ja den ganzen Winter jede Woche gemacht. 10x300m bergan schnell und dann langsam runtertraben als Pause. Da hebt man dien Haxen und nimmt die Arme mit.

2.Lauf-ABC, machen wir immer im Training. Für den Kniehub hat mir besonders der Sprunglauf auf Weite geholfen. Da muss man sozusagen kurz mit dem Knie oben in der Luft stehen. Macht auch Spaß.

3.Steigerungen. Auch die haben wir im Winter jede Woche gemacht. 100m, ganz langsam anfangen und die letzten 20m (fast) voll. Am Ende der Steigerung darf man nicht sehen, dass die Steigerung vorbei ist. Zwar nicht mehr drücken, aber einfach die Knie noch weiterheben. Da bleibt man erst mal noch ein ganzes Stück ganz schön schnell und es hilft auch sehr für den Kniehub. Und wenn man voll läuft, nimmt man auch die Arme mit, glaub mir.

LG
Bohne
Bild

18648
Hallo Martin,

deine Analyse ist ziemlich schonungslos, aber es ist schon was dran.
Soweit man das erkennt, stimmt der Teil bzgl. Kniehub und anfersen. Das kriegst du u.a. mit Lauf-ABC, Strides (s. Schoaf), Bergsprints besser in den Griff.
Über die Armbewegung kann ich nichts sagen, sieht man auf den Photos nicht. Aber es gilt: Die Arme ziehen die Beine! Also mehr, deutlichere Armbewegungen fordern deutlichere, ausgeprügtere Beinarbeit (Kniehub und Anfersen). Probiere doch mal die Zusammenhänge aus!

Edith: Aaah, Bohne schreibt das gleiche, nur ausführlicher. Dann bin ich nicht alleine mit meiner Meinung ...

Viele Grüße,
3fach
Bild

Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling

18649
rote Bohne hat geschrieben:zunächst mal glaube ich, dass man anhand von Fotos den Laufstil nicht wirklich beurteilen kann. Wenn die im falschen Moment geschossen werden, sieht's einfach scheiße aus :D
aber schon ungewöhnlich, wenn es nur falsche Momente gibt, oder? :zwinker2:
1.Bergsprints.
300m Berg am Stück muss ich hier erst mal suchen...
Aber eine Idee dafür habe ich schon...
2.Lauf-ABC,

hab mir schon die Baumann Videos auf Runnersworld.de angeschaut.
Muss man halt auch mal machen, nicht nur gucken :peinlich:
3.Steigerungen.
Die machen mir immer Spaß, weil man es da so schön krachen lassen kann.

Aber: kommt das dann automatisch in den normalen Lauf rein, oder wie bringe ich die Sachen, die ich da "übe" in meinen Lauf rein?

Danke fürs Mitdenken.
Gruß
Martin

18650
Man müsste annehmen, du läufst mit dem rechten ziemlich auf der Ferse aussen.... ist aber imho den Beinen geschuldet....mann hört sich das blöd an....
müsste man eigentlich an den abgewetzten Sohlen erkennen können.

Bei mir kippt kurz vor dem Aufsetzen der rechte Fuß extrem nach außen, da kanns dann schon mal sein, dass ich Racer nach 400km in die Tonne treten müsste... ich lauf die dann aber eiskalt auf den Plastikresten noch weiter

Zurück zu „Anfänger unter sich“