Wenn man das Ding einigermaßen verstanden hat, kann man es durchaus auch gut benutzen.ToMe hat geschrieben:Ich mag den FR durchaus, aber halt dafür wofür er gut geeignet ist,
Die Abweichungen innerhalb eines Laufes sind aber eben relativ gleichmäßig verteilt mal in die eine, mal in die andere Richtung.
956,5
1.002,70
992,7
1.016,50
1.030,60
999,4
1.009,30
1.025,70
1.006,20
962,4
So war es gestern. Auf Dauer gleicht sich das aber einigermaßen aus.
Ansonsten bin ich zu 100% Deiner Meinung.
Die letzten 1000er habe ich auf der Bahn gemacht. Da war ich aber morgens um 7:30Uhr 12km ganz alleine unterwegs und das ist ganz schön öde. Da hab´ ich nur bedingt Bock drauf.
Dann suche ich mir lieber ein schönes Stück gerader Strecke in der "Wildnis" ohne Störungen, wo ich zur Not hin und herpendle.
Ansonsten lebe ich mit den Messungenauigkeiten auch bei 1000ern. Und berücksichtige das eben beim Training bzw. bei dem, was ich für den WK plane. Aber auch bei 1000er IVs wird sich das mal in die eine oder in die andere Richtung ausgleichen. Ich kann mit der Abweichung leben. Jemand, der es genauer wissen möchte auf 1000m, muss halt auf die Bahn.