Musste heute morgen vor dem Frühstück spontan einen kurzen gemütlichen Regenerationslauf einlegen.
Es hat einfach zu schön geregnet.
Und es hat sich gelohnt: 5 km gemütlich durch die Gegend gezuckelt und zum ersten Mal in meinem Leben einen echten Eisvogel in freier Wildbahn gesehen.
Die sind echt so schön wie im Fernsehen. Da, muss ich gestehen, hatte ich immer den Verdacht, dass die das nachkoloriert haben. Aber nee! Der ist wirklich so strahlend blau!
Und Angler getroffen.
Da ging mir so einiges durch den Kopf:
(Wer Angler ist und lästern nicht ertragen kann, bitte nicht weiterlesen

)
Früher, ja früher, als noch alles besser war, hatten die Angler Gummistiefel, einen Stock mit ner Kordel und einer aufgebogenen Sicherheitsnadel dran und
standen am Ufer. Oder saßen höchstens mal auf einem Stein oder so. Und das bei Wind und Wetter.
Seit die Discounter auch Anglerbedarf vertreiben, hat auch hier der technische Overkill Einzug gehalten:
Mindestens zwei Angelruten mit allem Schnick und Schack, mit denen man wahrscheinlich auch Haie aus dem Wasser ziehen könnte, wenn 's die bei uns denn gäbe.
Unterstand: High-tech Regenschirme, Zelte, Planen,... natürlich alles in Tarnfarbe. Weil sonst die Fische sagen würden: " Huch, da ist ja war rotes. Da ess ich heut mal lieber nix." Schuhe mit Goretex und integrierter Heizung.
Sitz aus karbonverstärktem Raumfahrtkunststoff mit integrierter Kühlung für den Fisch und vollautomatischer Filetieranlage. Angelhaken mit Sensor und automatischer SMS auf 's Handy, wenn einer anbeißt.
Das kriegen die sonst ja beim Biertrinken und Rauchen gar nicht mit.
Ein schönes Hobby ist das.
Über was man so alles nachdenkt, wenn das Hirn genügend (?) Sauerstoff bekommt.
Töffes