Banner

Zielzeit Halbmarathon, pace verschiedener "Läufe"

2301
Hallo zusammen...
habe gerade mal meine Läufe in diesem Jahr angeschaut...
Temperaturen der Läufe seit 1.3.09 lagen im Schnitt bei ca. 5-6°C. Mitte März hatte es mal bei einem Lauf 15°C, am Mittwoch 08.04. - als ich geteste habe ob Laufen nach der Bronchitis funktioniert - hatte es ca 18°C.
Und gestern beim Rennen war es 23°C. Da es keinen Meter im Schatten zu laufen gab, waren es also 21,1km in der Sonne bei 28°C.
Das hat mein Körper wohl nicht verkraftet. Wie sonst ist es zu erklären, dass ich den gestrigen Lauf bei einer pace von 6:19 in einer durchschnittlichen HF von 175 ( ~ 92% HFmax) gelaufen bin. Ab km 8 bis zum Ziel lag der max Puls sogar immer zwischen 177 bis zu 188. Somit war ich bei 99% der HFmax. Das ist doch krass! Oder liegt meine HFmax etwa über 190? :confused:

Kann es auch daran gelegen haben, dass ich 2 Wochen nicht mehr richtig trainiert habe? Oder war ich eben doch noch von der Bronchitis geschwächt?

Markus
Bild
Bild

meine PB's:
HM: 1:46:58 h (06/10) // 10km: 50:44 min (06/11)

2302
Hallo Markus,

ich denke das spielt alles ein bisschen zusammen, aber grade die für dich noch ungewohnte Hitze hat dir sicher zu schaffen gemacht. Hab' selbst grade nachgesehen bin z.B am ersten warmen Tag mit ~8% höherem Puls gelaufen, bei derselben Pace.
HFmax würde ich höher ansetzen, ich habe als höchsten gemessenen Puls 196, das war am Ende eines HMs...gehe daher (auch der Einfachheit halber) von 200 als Maxpuls aus. Wobei ich mich eh kaum an HF-Vorgaben halte, also isses auch egal. :)

Aber allergrössten Respekt für den Halbmarathon quasi aus dem Stand - wäre das vor einem Jahr für dich denkbar gewesen? Ich denke nicht. Es geht also schon was weiter.

Ich habe meinen Halbmarathon gut überstanden, gestern mal bisschen flotter über Hügel gelaufen und dabei einen Radfahrer überholt. So muss das sein. :teufel:

Heute lockere 22km bei 13° (Anfang) bis 21° (Ende), total gemütlich und ich hab mich wirklich schon an die "Hitze" gewöhnt. Puls konnte ich erstaunlicherweise sogar bis ca. KM12 unter 75% halten, da tut sich was.

Frohe Ostern und ran an den Grill,

Nik
Laufanfang: Februar 2008
1. HM: 2:04:51 am 13.4.2008 (Linz-Marathon)
Bestzeiten:
10k - 42:12 Donaulauf Ottensheim 25.09.2010
HM - 1:31:16 am 27.03.2011 (Wels-HM)
M - 3:24:43 am 11.4.2010 (Linz-Marathon)

Sonstige Läufe:
7,2km 650hm - 45:24 Berglauf Gislauf 05/2011
12,4km 450hm - 1:06:28 Linzer Bergmarathon Sprint 08/2011
Salzkammergut-Marathon - 500hm - 3:44:49 10/2011

2303
PiqueNique hat geschrieben:Hallo Markus,

ich denke das spielt alles ein bisschen zusammen, aber grade die für dich noch ungewohnte Hitze hat dir sicher zu schaffen gemacht. Hab' selbst grade nachgesehen bin z.B am ersten warmen Tag mit ~8% höherem Puls gelaufen, bei derselben Pace.
HFmax würde ich höher ansetzen, ich habe als höchsten gemessenen Puls 196, das war am Ende eines HMs...gehe daher (auch der Einfachheit halber) von 200 als Maxpuls aus. Wobei ich mich eh kaum an HF-Vorgaben halte, also isses auch egal. :)

Aber allergrössten Respekt für den Halbmarathon quasi aus dem Stand - wäre das vor einem Jahr für dich denkbar gewesen? Ich denke nicht. Es geht also schon was weiter.

Ich habe meinen Halbmarathon gut überstanden, gestern mal bisschen flotter über Hügel gelaufen und dabei einen Radfahrer überholt. So muss das sein. :teufel:

Heute lockere 22km bei 13° (Anfang) bis 21° (Ende), total gemütlich und ich hab mich wirklich schon an die "Hitze" gewöhnt. Puls konnte ich erstaunlicherweise sogar bis ca. KM12 unter 75% halten, da tut sich was.

Frohe Ostern und ran an den Grill,

Nik
Hallo Nik,
gestern hab ich geschrieben, dass ich zufrieden war, dass ich durchgelaufen bin und gesund im Ziel angekommen bin.
Ich denke es war wirklich, weil ich 2 Wochen eigentlich nicht gelaufen bin, gerade mal die Bronchitis überstanden habe und weil die Hitze noch ungewohnt war.
Es sollen keine Ausreden sein. 2:13 ist für mich echt eine schlechte Zeit, dachte ich hätte mich von der "2" verabschiedet.
Nun weiß ich aber auch, dass ich noch nicht so weit bin, wie ich es gerne wäre. Die 1:50 brauchen wohl noch eine Weile bzw. muss ich wohl noch härter trainieren als bisher. Aber irgendwann schaffe ich das schon.
Sobald der Muskelkater weg ist, gehe ich wieder Laufen!
Gruß,
Markus
Bild
Bild

meine PB's:
HM: 1:46:58 h (06/10) // 10km: 50:44 min (06/11)

2304
Hallo Markus,
MarkyB hat geschrieben: Und gestern beim Rennen war es 23°C. Da es keinen Meter im Schatten zu laufen gab, waren es also 21,1km in der Sonne bei 28°C.
Viel zu heiß. Vor allem so plötzlich heiß. Keine Zeit zur Anpassung.
MarkyB hat geschrieben: Das hat mein Körper wohl nicht verkraftet. Wie sonst ist es zu erklären, dass ich den gestrigen Lauf bei einer pace von 6:19 in einer durchschnittlichen HF von 175 ( ~ 92% HFmax) gelaufen bin. Ab km 8 bis zum Ziel lag der max Puls sogar immer zwischen 177 bis zu 188. Somit war ich bei 99% der HFmax.
Erklärung, 2. Teil:
Gerade eine Bronchitis überstanden. Weniger gelaufen als sonst. Zwei Wochen komplette Laufpause.
MarkyB hat geschrieben: Das ist doch krass! Oder liegt meine HFmax etwa über 190? :confused:
Würde ich fast drauf wetten. So lange bei fast 99% zu laufen, geht, glaube ich, gar nicht.
MarkyB hat geschrieben: Kann es auch daran gelegen haben, dass ich 2 Wochen nicht mehr richtig trainiert habe? Oder war ich eben doch noch von der Bronchitis geschwächt?
Oh ja.
Abhaken und weiter.
BTW: Ich wäre diesen Lauf nie und nimmer zu Ende gelaufen.
Hast du wenigstens schöne Fotos gemacht? Oder hatte dich doch (trotz aller Mahnungen!) das Wettkampffieber erwischt?
MarkyB hat geschrieben:gestern hab ich geschrieben, dass ich zufrieden war, dass ich durchgelaufen bin und gesund im Ziel angekommen bin.
Da kannste auch zufrieden sein.
MarkyB hat geschrieben: Es sollen keine Ausreden sein.
Das sind keine Ausreden. Das sind alles Erklärungen. Und auch noch sinnvolle.
MarkyB hat geschrieben: 2:13 ist für mich echt eine schlechte Zeit, dachte ich hätte mich von der "2" verabschiedet.
Du hast dich von der "2" längst verabschiedet.
Du bist von Krankheit geschwächt, mit wenig km in den Beinen, in einer ungewohnten Bullenhitze gelaufen. Da ist es logisch, dass dieser Lauf nicht so läuft. Du wolltest doch einen Spaßlauf gemacht haben. Und ein Spaßlauf darf auch eine "2" vorne haben.
MarkyB hat geschrieben: Nun weiß ich aber auch, dass ich noch nicht so weit bin, wie ich es gerne wäre. Die 1:50 brauchen wohl noch eine Weile bzw. muss ich wohl noch härter trainieren als bisher.
Nein, du brauchst keine Weile mehr und musst auch nicht noch härter trainieren. Die 1:50 hast du längst in den Beinen.
Das einzige, was du brauchst, ist verletzungs- und krankheitsfreies Training über 10 Wochen. Dann pulverisierst du die 1:50. Versprochen.
Und du solltest bei der Wahl der Trainingstempi mal von einer höheren Hfmax ausgehen. Sonst schonst du dich im Training zu viel. :teufel:
MarkyB hat geschrieben: Sobald der Muskelkater weg ist, gehe ich wieder Laufen!
Und???
Schon wieder laufen gewesen???

Töffes
"Wer keine Zweifel hat, ist schlicht verrückt." (Peter Ustinov)

2305
Hallo ZZZ,

mein Frust ist etwas kleiner geworden.
Bzw. hat sich in eine andere Richtung entwickelt.

Ich habe eine Erklärung für die hölleanstrengenden Intervalle in der letzten Woche:

:binkrank: !!!

Husten. und heiser!!!
so ein Sch***!

Jetzt habe ich aber ein anderes Problem:
Wie geht 's jetzt mit dem Training weiter???
Muss ich meine Zielzeit abschreiben?
Kann ich das aufholen? (Wenn ich denn wieder gesund bin?)
Kann ich locker weiterlaufen oder lieber ganz Pause machen?

Letzte Woche bin ich am Donnerstag und am Samstag kurz und gaaaanz langsam (7:00 min/km ) "gelaufen".
Hat nicht geschadet.
Ich werde wahrscheinlich noch ein paar von diesen "Läufen" einbauen und hoffen, dass dieser Mist-Husten ganz schnell wieder verschwindet.
Gestern habe ich (nicht hauen) trotz Husten mal 1 km im HMRT probiert: Das Tempo passt.

Warum gibt es eigentlich keine Trainigspläne, bei denen schon 2 Wochen Krankheit flexibel mit eingeplant sind?
Das wär doch mal was!

Grüße vom hustenden Töffes
"Wer keine Zweifel hat, ist schlicht verrückt." (Peter Ustinov)

2306
töffes hat geschrieben:Hallo Markus,

Viel zu heiß. Vor allem so plötzlich heiß. Keine Zeit zur Anpassung.

Erklärung, 2. Teil:
Gerade eine Bronchitis überstanden. Weniger gelaufen als sonst. Zwei Wochen komplette Laufpause.

Würde ich fast drauf wetten. So lange bei fast 99% zu laufen, geht, glaube ich, gar nicht.

Oh ja.
Abhaken und weiter.
BTW: Ich wäre diesen Lauf nie und nimmer zu Ende gelaufen.
Hast du wenigstens schöne Fotos gemacht? Oder hatte dich doch (trotz aller Mahnungen!) das Wettkampffieber erwischt?


Da kannste auch zufrieden sein.

Das sind keine Ausreden. Das sind alles Erklärungen. Und auch noch sinnvolle.

Du hast dich von der "2" längst verabschiedet.
Du bist von Krankheit geschwächt, mit wenig km in den Beinen, in einer ungewohnten Bullenhitze gelaufen. Da ist es logisch, dass dieser Lauf nicht so läuft. Du wolltest doch einen Spaßlauf gemacht haben. Und ein Spaßlauf darf auch eine "2" vorne haben.

Nein, du brauchst keine Weile mehr und musst auch nicht noch härter trainieren. Die 1:50 hast du längst in den Beinen.
Das einzige, was du brauchst, ist verletzungs- und krankheitsfreies Training über 10 Wochen. Dann pulverisierst du die 1:50. Versprochen.
Und du solltest bei der Wahl der Trainingstempi mal von einer höheren Hfmax ausgehen. Sonst schonst du dich im Training zu viel. :teufel:

Und???
Schon wieder laufen gewesen???

Töffes
Hi töffes,
wie? es hat dich jetzt auch erwischt? Sch... Husten! Macht der jetzt die Runde? Siehste, jetzt weißt du auch warum die IV's so hart waren. Hat sich da schon angedeutet. Wann ist denn dein WK? Wieviel Zeit bzw. Trainingseinheiten bleiben dir noch?

Und das ist für den km im RT trotz Husten :kloppe: :zwinker2:

Und jetzt erst mal: :besserng:

Mir gehts soweit gut. Muskelkater ist fast weg, gehe heute Abend laufen. Aber noch schön locker.
Die Sache ist jetzt abgehakt.
Fotos habe ich keine gemacht.
Spaßlauf oder WK-Fieber. Für den Spaßlauf spricht die Zeit. Aber von der Anstrengung her war es schon eher WK-Fieber. Oder auch nicht. Sonst wäre ich schneller gelaufen. Wobei... glaub es ging an dem Tag nicht schneller. :haeh:

Das mit der HFmax ist ja immer wieder ein Thema... Aber du hast Recht, wenn sie tatsächlich höher liegt als bisher angenommen, könnte ich beim Training auch immer noch ein bisschen mehr Gas geben.
Bis zu meinem nächsten HM sind es noch 4,5 Wochen (und evtl bau ich noch einen Stadtlauf 9,7km die Woche davor ein). Bis dahin werde ich hoffentlich wieder in die Gänge kommen.

Dennoch. Ich muss realistisch bleiben... 1:50 sind meiner Meinung nach noch nicht drin. Deutlich unter 2 ist nun das Ziel.

Immer mit der Ruhe, hab schließlich Urlaub :D
Markus
Bild
Bild

meine PB's:
HM: 1:46:58 h (06/10) // 10km: 50:44 min (06/11)

2307
Kopf hoch Töffes, das wird schon wieder! Falls das ganze nicht länger als maximal zwei Wochen dauert sehe ich kein Problem für den Halbmarathon.
Habe ja auch in der unmittelbaren Vorbereitung für meinen letzten Halbmarathon für eine Woche verletzungsbedingt pausieren müssen - klar hat mich das auch unruhig gemacht und vorm Wettkampf hatte ich die Zeit schon abgeschrieben, hat aber dann doch alles geklappt. Konnte so vor dem Wettkampf nur mehr 1x das Renntempo trainieren und habe genau so wie du in normale Läufe immer 1-2km im HMRT eingestreut, einfach für den Kopf. In den Beinen ist das Tempo sowieso. Also einfach nicht verrückt machen lassen!

Was würde denn dein Trainer sagen: 9 Tage nach dem Halbmarathon schon wieder Intervalle laufen? Mir würden für heute 6x1000 in ~4:15-4:20 vorschweben um mich auf den 6km-Lauf vorzubereiten. Fühle mich auch schon wieder richtig erholt, oder sollte ich mir noch bis Donnerstag Tempopause gönnen? Hab' ja nur mehr 11 Tage bis zum Wettkampf. Muss. Schnell. Laufen. :motz:

@Markus: Ich würde auch wie von Töffes vorgeschlagen von einer höheren HFMax ausgehen, ich denke du schonst dich auch ein bisschen zu Tode.
Was hattest du bisher als Max? 186, oder? Ich würde eher von 190 oder sogar etwas höher ausgehen, bringt ein bisschen mehr Pep ins Training.

Sonnige Grüsse, Nik
Laufanfang: Februar 2008
1. HM: 2:04:51 am 13.4.2008 (Linz-Marathon)
Bestzeiten:
10k - 42:12 Donaulauf Ottensheim 25.09.2010
HM - 1:31:16 am 27.03.2011 (Wels-HM)
M - 3:24:43 am 11.4.2010 (Linz-Marathon)

Sonstige Läufe:
7,2km 650hm - 45:24 Berglauf Gislauf 05/2011
12,4km 450hm - 1:06:28 Linzer Bergmarathon Sprint 08/2011
Salzkammergut-Marathon - 500hm - 3:44:49 10/2011

2308
PiqueNique hat geschrieben:Kopf hoch Töffes, das wird schon wieder! Falls das ganze nicht länger als maximal zwei Wochen dauert sehe ich kein Problem für den Halbmarathon.
Habe ja auch in der unmittelbaren Vorbereitung für meinen letzten Halbmarathon für eine Woche verletzungsbedingt pausieren müssen - klar hat mich das auch unruhig gemacht und vorm Wettkampf hatte ich die Zeit schon abgeschrieben, hat aber dann doch alles geklappt. Konnte so vor dem Wettkampf nur mehr 1x das Renntempo trainieren und habe genau so wie du in normale Läufe immer 1-2km im HMRT eingestreut, einfach für den Kopf. In den Beinen ist das Tempo sowieso. Also einfach nicht verrückt machen lassen!
Danke für 's Aufmuntern.
Für den HM bewahre ich (noch) kühlen Kopf.
Was mir Sorgen macht:
Für den 26.4. war (aus dem HM-Training raus) noch ein Angriff auf die sub 45 über 10 km geplant. Und da läuft mir die Zeit weg.
Aber wenn 's nix wird: Da mache ich jetzt schon so lange mit rum, da kommt 's auf ein paar Monate auch nicht mehr an.
PiqueNique hat geschrieben: Was würde denn dein Trainer sagen: 9 Tage nach dem Halbmarathon schon wieder Intervalle laufen? Mir würden für heute 6x1000 in ~4:15-4:20 vorschweben um mich auf den 6km-Lauf vorzubereiten. Fühle mich auch schon wieder richtig erholt, oder sollte ich mir noch bis Donnerstag Tempopause gönnen? Hab' ja nur mehr 11 Tage bis zum Wettkampf. Muss. Schnell. Laufen. :motz
Da ist guter Rat teuer.
Faustformel sagt ja: Pro Wettkampf-Meile 1 Tag (Tempo)Pause. (Wären 13 Tage)
Aber: Du bist jung.
Mein Trainer glaubt, dass Tempo bei dir schon wieder geht. Vielleicht probierst du 's erstmal mit 4 x 1000m (reicht ja für 6 km Wettkampf auch aus) Die Pause so ca. 3 min.
Das müsste schon gehen und die Gefahr, dass du dich abschießt, ist nicht so groß.
Schön gemütlich ein-und auslaufen, dann hast du auch so 10 km zusammen.

Gruß vom Töffes, der heute nochmal rumschnecken wird.

P.S.: Ich habe mal ausprobiert, ob ich das Tempo von meinem Laufanfang noch hinkriege.
Ich hab 's geschafft!
1 km in 8.05 min/km.
Und so bin ich vor 2 Jahren gestartet: Dieses "Tempo" für 1 min und dann 1 min gehen (was nicht wesentlich langsamer war) :hihi:
"Wer keine Zweifel hat, ist schlicht verrückt." (Peter Ustinov)

2309
PiqueNique hat geschrieben: Was würde denn dein Trainer sagen: 9 Tage nach dem Halbmarathon schon wieder Intervalle laufen? Mir würden für heute 6x1000 in ~4:15-4:20 vorschweben um mich auf den 6km-Lauf vorzubereiten. Fühle mich auch schon wieder richtig erholt, oder sollte ich mir noch bis Donnerstag Tempopause gönnen? Hab' ja nur mehr 11 Tage bis zum Wettkampf. Muss. Schnell. Laufen. :motz:

@Markus: Ich würde auch wie von Töffes vorgeschlagen von einer höheren HFMax ausgehen, ich denke du schonst dich auch ein bisschen zu Tode.
Was hattest du bisher als Max? 186, oder? Ich würde eher von 190 oder sogar etwas höher ausgehen, bringt ein bisschen mehr Pep ins Training.

Sonnige Grüsse, Nik
Hi Nik,
ich kenne die Faustformel "gelaufene WK-km /2 = Anzahl der Tage ohne extremes Tempo. Also entspricht bei einem HM 10 oder 11 Tage.
Und du hast sowieso eine gute Periodisierung in deinem Training. Von daher denke ich kannst du die IV's heute auf jeden Fall laufen. Für das 6km Rennen sehe ich es wie töffes. Da reichen auch 4x1000er IV's mit 2-3min TP. Meine Meinung.

Ich bin eben mal einen Berg hochgespurtet. Da waren es dann 186. Werde jetzt aber so grob 190-195 ansetzen. Gut zu wissen, dass dann immer noch bisschen mehr geht.
Zu Tode schonen heißt dann wohl, am Tag X das gewünschte Tempo nicht drauf zu haben.
Markus
Bild
Bild

meine PB's:
HM: 1:46:58 h (06/10) // 10km: 50:44 min (06/11)

2310
töffes hat geschrieben:Danke für 's Aufmuntern.
Für den HM bewahre ich (noch) kühlen Kopf.
Was mir Sorgen macht:
Für den 26.4. war (aus dem HM-Training raus) noch ein Angriff auf die sub 45 über 10 km geplant. Und da läuft mir die Zeit weg.
Aber wenn 's nix wird: Da mache ich jetzt schon so lange mit rum, da kommt 's auf ein paar Monate auch nicht mehr an.
Okay, dann ist erst mal 26.4. der 10er dran. Wann ist der HM?
Tja. Die magische Zahl 45 - wie meine Zahl 50. :D

Weiterhin gute Besserung!

Markus
Bild
Bild

meine PB's:
HM: 1:46:58 h (06/10) // 10km: 50:44 min (06/11)

2311
MarkyB hat geschrieben: Wann ist der HM?
Am 10.5. in Mainz.
MarkyB hat geschrieben: Tja. Die magische Zahl 45 - wie meine Zahl 50. :D
Ja. Ist schon komisch, wie man sich da verrückt macht.
Für den HM gibt 's ja auch eine "magische" (sprich: ehrgeizige) Zielzeit: 1:39:XX sollen 's werden.
Aber nur, wenn ich bald wieder in ein vernünftiges Training einsteigen kann. Sonst werde ich die Zielzeit anpassen müssen. Wird gesund schon hart genug.
MarkyB hat geschrieben: Weiterhin gute Besserung!
Danke dir!
Und dir viel Spaß beim Lauf heute abend.

Töffes
"Wer keine Zweifel hat, ist schlicht verrückt." (Peter Ustinov)

2313
Heute gabs doch keine Intervalle, stattdessen eine Radrunde mit der Freundin (ca. 1h, Durchschnittspuls bei 54%...und ich dachte das geht gar nicht :D ), danach eine flotte Hügelrunde, am Ende noch einen KM in 4:25 - und der fühlte sich sowas von locker an, bin schon gespannt auf die Intervalle am Donnerstag. Fühle mich im Moment um einiges besser als vorm Halbmarathon, hoffentlich hält die Form.

Grüsse, Nik
Laufanfang: Februar 2008
1. HM: 2:04:51 am 13.4.2008 (Linz-Marathon)
Bestzeiten:
10k - 42:12 Donaulauf Ottensheim 25.09.2010
HM - 1:31:16 am 27.03.2011 (Wels-HM)
M - 3:24:43 am 11.4.2010 (Linz-Marathon)

Sonstige Läufe:
7,2km 650hm - 45:24 Berglauf Gislauf 05/2011
12,4km 450hm - 1:06:28 Linzer Bergmarathon Sprint 08/2011
Salzkammergut-Marathon - 500hm - 3:44:49 10/2011

2314
Hallo Zusammen,
ich möchte mich gerne kurz als interessierter Leser dieses Themas vorstellen. Ich heiße Marco, bin 38 Jahre alt, seid 2,5 Jahren rauchfrei, seid Juli 2008 Läufer und stand in den Vorbereitungen für meinen ersten HM in Tongeren Belgien am 1. Mai. Leider laboriere ich seid 3 Wochen an einer hartnäckigen Erkältung/Nebenhöhlenentzündung rum, so dass ich gestern den Entschluss gefasst habe, dass ich mir einen anderen ersten HM aussuchen werde.
Was mich interessiert, ist Eure Erfahrung, wieviel schneller man im Wettkampf laufen kann, als im Training. Habe bis vor 3 Wochen penibel einen Plan von Anreas Butz Zielzeit unter 1:50 verfolgt und auch gut geschafft.
Die zweite Frage wäre, wie steige ich nun wieder ein und welcher HM ist eine Empfehlung im GROßRAUM NrW.
Herzlichen Dank für Eure Antworten.

2315
Hallo Marco, herzlich willkommen bei uns!

Wie sieht denn dein Training im Moment aus? Wieviele Wochenkilometer, Temposachen und son Krams? Da könnte man dann sicher präzisere Ratschläge geben.
Zum 1:50er HM-Plan: Hast du nur den Plan "abgeschlossen", oder mit Diplom (HM unter 1:50 gelaufen)? Vielleicht sogar alleine gegen die Uhr?
Die Verbesserung vom Trainingswettkampf zum richtigen Wettkampf ist denke ich bei jedem verschieden - ich bin im Wettkampf alleine gegen die Uhr 10km in 44:17 gelaufen - im Wettkampf ist (für mich!) denke ich noch ca. ne halbe Minute bis Minute drinnen, habe aber noch keinen gemacht.
Halbmarathon könnte ich mir im Training NIE vorstellen, auf Anschlag laufen zu können - da brauche ich auf jeden Fall Mitläufer und Anfeuerungsrufe um richtig schnell durchzukommen. Würde bei dieser Distanz den Unterschied Training- Wettkampf auf locker 5 Minuten schätzen. Grade das konstante Tempo fällt einem im Wettkampf leichter, da man sich an anderen orientieren und anhängen kann.

Grüsse, Nik
Laufanfang: Februar 2008
1. HM: 2:04:51 am 13.4.2008 (Linz-Marathon)
Bestzeiten:
10k - 42:12 Donaulauf Ottensheim 25.09.2010
HM - 1:31:16 am 27.03.2011 (Wels-HM)
M - 3:24:43 am 11.4.2010 (Linz-Marathon)

Sonstige Läufe:
7,2km 650hm - 45:24 Berglauf Gislauf 05/2011
12,4km 450hm - 1:06:28 Linzer Bergmarathon Sprint 08/2011
Salzkammergut-Marathon - 500hm - 3:44:49 10/2011

2316
Hallo Nik,
vielen Dank für Deine schnelle Antwort. Nein ich bin noch nie einen Wettkampf gelaufen. Vor 5 Wochen musste ich laut Plan einen Testlauf über 10 KM machen und bin da 48:10 gelaufen. Leider war ich da nicht in der Lage, mich richtig zu schinden denn ich habe es einfach nicht geschafft, über 83 % (167 Schläge) meines Maximapulses (ausgetestet 200) zu kommen. Samstagmorgen um 07:00 Uhr, ganz alleine auf einem Sportplatz bei Minus 3 Grad war für mich nicht mehr machbar. Nicht dass ich mit der Zeit nicht zufrieden wäre, aber wenn ich lese, zu welchen Pulsleistungen (prozentual vom Max) die Leute sich hier quälen können, scheint es mir an Motivation zu fehlen.
Ich laufe bis vor 3 Wochen zwischen 50 und 60 KM die Woche, Montags Tempo auf der Bahn, Dienstags (55 Minuten) langsamer Dl mit 71 -75 % Puls, Donnerstags (70 MInuten)Zügiger Dl mit 81-85 % und Samstags(140 Minuten) langer DL mit 76-80 %. Das war meine letzte aktive Woche.
Ich hoffe es hilft weiter und Du kannst mir sagen, warum ich beim Laktattest getestete HF max Werte, beim Training nicht erreichen kann.
Schönen Gruss
Marco

2317
marco0770 hat geschrieben:Hallo Nik,
vielen Dank für Deine schnelle Antwort. Nein ich bin noch nie einen Wettkampf gelaufen. Vor 5 Wochen musste ich laut Plan einen Testlauf über 10 KM machen und bin da 48:10 gelaufen. Leider war ich da nicht in der Lage, mich richtig zu schinden denn ich habe es einfach nicht geschafft, über 83 % (167 Schläge) meines Maximapulses (ausgetestet 200) zu kommen. Samstagmorgen um 07:00 Uhr, ganz alleine auf einem Sportplatz bei Minus 3 Grad war für mich nicht mehr machbar. Nicht dass ich mit der Zeit nicht zufrieden wäre, aber wenn ich lese, zu welchen Pulsleistungen (prozentual vom Max) die Leute sich hier quälen können, scheint es mir an Motivation zu fehlen.
Ich laufe bis vor 3 Wochen zwischen 50 und 60 KM die Woche, Montags Tempo auf der Bahn, Dienstags (55 Minuten) langsamer Dl mit 71 -75 % Puls, Donnerstags (70 MInuten)Zügiger Dl mit 81-85 % und Samstags(140 Minuten) langer DL mit 76-80 %. Das war meine letzte aktive Woche.
Ich hoffe es hilft weiter und Du kannst mir sagen, warum ich beim Laktattest getestete HF max Werte, beim Training nicht erreichen kann.
Schönen Gruss
Marco

Hallo Marco,

auch von mir ein Herzliches Willkommen. :winken:

Zum Thema warum du im Training deinen HFmax nicht erreichst: Geht mir eigentlich genau so. Aber ist aus meiner Sicht auch nicht wichtig. Es geht ja im Training nicht darum sich abzuschießen sondern neue Reize zu finden. Deshalb ist, aus meiner Sicht, ein Training an der Schwelle von aerob zu anaerob wichtig aber nicht über 95%-100%.

Zu deinen Trainingseinheiten: Die finde ich eigentlich so weit ganz in Ordnung, nur finde ich dein Tempo bzw. deinen Puls bei dem Samstagslauf zu hoch. Ich denke es wäre hier besser den Puls zwischen 70%-75% zu lassen. Hier geht es in erster Linie um die Grundlagenausdauer und nicht um Tempo.

Zu mir: Ich bin vor 2 Wochen meinen ersten HM gelaufen, wollte 2 Wochen davor eigentlich auch nen 10er bestreiten aber das hat sich nicht ergeben. Habe seit Anfang des Jahres nach einem Steffnyplan (Mischung aus 1:38 und 1:49 Zielzeit) trainiert und bin mit einem Ergebnis von 1:43:53 genau dahin gekommen. Ich hätte mir da auch nie zugetraut dieses Tempo über die komplette Distanz zu halten, vor allem da ich die Woche vor dem WK noch eine leichte Erkältung bekommen habe. Aber es hat sehr gut funktioniert und ich bin auch 2 Tage nach dem Lauf wieder ohne irgendwelche Beschwerden gewesen.

Was die Läufe in NRW angeht, kenn ich mich damit hier in Bayern leider nicht aus, aber es gibt da genügend Seiten wie auch hier bei RW wo du Läufe in deiner Umgebung findest. Ich würde dir empfehlen einen Lauf in 4-5 Wochen zu suchen, damit hast du dann noch genügend Zeit für die Vorbereitung und ich würde den Plan dann auch so ausrichten und die letzten 2-3 Wochen von deinem Plan noch mal machen.

Ich wünsche dir weiterhin viel Spass und schreib fleissig wie es bei dir weitergeht.

Gruß

Hannes
Bild


Ziele 2009:
10er < 45 min
HM < 1:40:00 h

Wettkämpfe 2009:
29.03.09 Forstenrieder HM 1:43:53 PB :bounce:
25.04.09 Stadtlauf Geretsried 10 km (ROC) 45:35 PB
09.05.09 Mailauf Schäftlarn 10 km (ROC) 46:01
21.05.09 Stadtlauf Wolfratshausen 10 km (ROC) - wegen Verletzung ausgefallen
27.06.09 Rottacher Seelauf 10 km (ROC) ? - wegen Verletzung ausgefallen
11.07.09 Sachsenkamer Dorflauf 6,9 km (ROC) - wegen Verletzung ausgefallen
25.07.09 Jachenauer Waldlauf 8,7 km (ROC) - wegen Verletzung ausgefallen
05.09.09 Gaißacher Berglauf 4,5 km (ROC) - wegen Trainingsrückstand ausfallen lassen
03.10.09 Mooshamer Waldlauf 8 km (ROC)
12.09.09 Oberland HM 1:54:06

Trainingsplan 1:50

2318
Hallo Hannes,
Danke für Deine Antwort. Ich wäre auch nicht unglücklich, wenn ich nicht in der Lage wäre, im Training über 90 % zu kommen (wenn es wirklich darum geht zu laufen was geht) aber 83 % finde ich doch schon ziemlich wenig und ist von den von Dir genannten 95 % schon noch ein gutes Stück entfernt. Aber sei es drum.
Ich habe in der Anlage mal meinen Trainingsplan beigefügt, der in der letzten von mir gelaufenen Woche, diese Pulsbelastung vorschreibt. Ich bin zu sehr Laie um das beurteilen zu können, habe aber in den ersten Wochen in dem von Dir vorgeschlagenen Pulsbereichen laufen sollen. Jeder Plan hat ja so seine eigene Vorgehensweise wie man in diesem Forum lesen kann.
Ich gratuliere Dir zu Deiner Zeit und träume davon, so etwas Ende des Jahres oder nächstes Jahr zu schaffen.
Gruss Marco
Dateianhänge

[Die Dateierweiterung pdf wurde deaktiviert und kann nicht länger angezeigt werden.]

2319
Hallo ihr,

bin auch wieder zurück und im Internet und wollte mich mal wieder melden :)

@Markus: Respekt, dass du den Lauf so durchgezogen hast. Und bei den Vorraussetzungen ist die Zeit doch wirklich egal. Und beim nächsten mal knackst du dann die 1:50!

@töffes: Wie geht's dir denn heute? Streß dich mal nicht zu sehr, bis zum Halbmarathon ist noch genug Zeit, um eine kleine Trainingspause zu verkraften, denke ich. Ich laufe übrigens in Mainz den ganzen. Hoffentlich wird's nicht so heiß...

Ich habe am Sonntag meinen letzten richtig langen Lauf vor dem Marathon absolviert: 30,8km in ziemlich genau 3 Stunden. Und das ging sehr locker und hat sich gut angefühlt (naja, bis auf die letzten 2 km, aber die sind immer doof, egal ob 15, 25 oder 30km...). Ich glaube, das war psychologisch sehr wichtig, dass ich mich beim letzten Langen wohl gefühlt habe. Jetzt steht am Sonntag noch der HM an. Zum Glück soll es etwas kühler werden, sonst hätte ich wahrscheinlich gar keine Chance. Wie schnell ich angehen soll, weiß ich immer noch nicht.

Naja, ich geh jetzt auf jeden Fall erst mal ne Runde laufen.

Liebe Grüße
Bohne
Bild

2320
marco0770 hat geschrieben:Hallo Zusammen,
ich möchte mich gerne kurz als interessierter Leser dieses Themas vorstellen. Ich heiße Marco, bin 38 Jahre alt, seid 2,5 Jahren rauchfrei, seid Juli 2008 Läufer und stand in den Vorbereitungen für meinen ersten HM in Tongeren Belgien am 1. Mai. Leider laboriere ich seid 3 Wochen an einer hartnäckigen Erkältung/Nebenhöhlenentzündung rum, so dass ich gestern den Entschluss gefasst habe, dass ich mir einen anderen ersten HM aussuchen werde.
Was mich interessiert, ist Eure Erfahrung, wieviel schneller man im Wettkampf laufen kann, als im Training. Habe bis vor 3 Wochen penibel einen Plan von Anreas Butz Zielzeit unter 1:50 verfolgt und auch gut geschafft.
Die zweite Frage wäre, wie steige ich nun wieder ein und welcher HM ist eine Empfehlung im GROßRAUM NrW.
Herzlichen Dank für Eure Antworten.
Hallo Marco,
auch von mir ein herzliches Willkommen bei uns :D
Wie sich das anhört... "uns"... Es schreiben so viele hier mit. Die einen mehr, die anderen weniger.
Gute Entscheidung, dein HM-Debüt zu verschieben. Suche dir einen Lauf so Mitte Mai. Das sind dann noch 4-5 Wochen. Wenn ich es richtig verstanden habe, bist du die letzten 3 Wochen wegen Krankheit gar nicht gelaufen. Insofern brauchst du nun diese 4-5 Wochen um vernünftig vorbereitet zu sein. Ich habe erst letztes Wochenende die Erfahrung gemacht, wie es ist, nach gerade überstandener Krankheit ohne Training zu laufen. Glaub mir, das macht keinen Spaß.
Ich kenne die Pläne von Butz in etwa, habe aber nie gezielt nach einem trainiert. 10 Wochen Vorbereitung ist mir immer zu viel. Mir liegen eher die 6-Wochen Pläne von Steffny.
Ich gehöre nun nicht zu der Liga wie Nik oder Hannes... die können dir sicher bessere Tipps geben. Ich würde jedoch nach 3 Wochen Pause nun erst mal 1 Woche "lockere" Läufe machen und erst dann wieder mit Tempo anfangen.
Gruß,
Markus
Bild
Bild

meine PB's:
HM: 1:46:58 h (06/10) // 10km: 50:44 min (06/11)

2321
rote Bohne hat geschrieben:Hallo ihr,

bin auch wieder zurück und im Internet und wollte mich mal wieder melden :)

@Markus: Respekt, dass du den Lauf so durchgezogen hast. Und bei den Vorraussetzungen ist die Zeit doch wirklich egal. Und beim nächsten mal knackst du dann die 1:50!


Naja, ich geh jetzt auf jeden Fall erst mal ne Runde laufen.

Liebe Grüße
Bohne
Hallo Bohne, km-Tier :D
Schön, dass du wieder hier bist.
Na ja... 2:13 zu 1:50. Das wäre echt gewaltig. Hauptsache wieder weg von der blöden "2"
Viel Spaß beim Laufen.
Eigentlich hätte ich heute "lauffrei" aber irgendwie Lust auf einen ganz langsamen Lauf. Hmm, mal schauen.
:D Markus
Bild
Bild

meine PB's:
HM: 1:46:58 h (06/10) // 10km: 50:44 min (06/11)

2322
mcbero hat geschrieben:Habe die gleichen Termine wie Du, Töffes. Wo läufst Du denn den 10er?
Wenn ich denn laufe.....
Grrrr.... Jetzt scheint mich wirklich ne echte Erkältung zu erwischen.
Gestern noch gemütlich 11 km rumgeschneckt.
Zum ersten mal mit Pulsmesser!!! Habe mir den von meiner Frau mal ausgeliehen.
Puls zwischen 122 und 139. Beim bergauf Gasgeben mal kurz auf 154 hoch.
Was sagt mir das? Richtig! Gar nix. Werde weiterhin ohne laufen.

Und heute?
Nase zu und läuft trotzdem. Kopf brummt. Mist, blöder.
Ist nicht zu ändern.

Also, wenn ich den 10er laufe, dann in Hanau den Märchenlauf.
Wenn ich denn laufe....

schnief, Töffes
"Wer keine Zweifel hat, ist schlicht verrückt." (Peter Ustinov)

2323
MarkyB hat geschrieben: Na ja... 2:13 zu 1:50. Das wäre echt gewaltig. Hauptsache wieder weg von der blöden "2"
Schon, aber 2:13 entspricht ja auch nicht deinem aktuellen Leistungsstand, sondern ist eine Zeit, die durch eine Verkettung widriger Umstände entstanden ist...Insofern halte ich das nicht für so unrealistisch.

töffes hat geschrieben:Wenn ich denn laufe.....
Grrrr.... Jetzt scheint mich wirklich ne echte Erkältung zu erwischen.
Gestern noch gemütlich 11 km rumgeschneckt.
Zum ersten mal mit Pulsmesser!!! Habe mir den von meiner Frau mal ausgeliehen.
Puls zwischen 122 und 139. Beim bergauf Gasgeben mal kurz auf 154 hoch.
Was sagt mir das? Richtig! Gar nix. Werde weiterhin ohne laufen.

Und heute?
Nase zu und läuft trotzdem. Kopf brummt. Mist, blöder.
Ist nicht zu ändern.

Also, wenn ich den 10er laufe, dann in Hanau den Märchenlauf.
Wenn ich denn laufe....

schnief, Töffes
oh nein, da wünsch ich dir mal gute Besserung. Könntest du nicht vielleicht im schlimmsten Fall den 10er nach dem HM laufen?
Auf jeden Fall erst mal schön gesund werden und noch nicht die Pferde scheu machen. Ich weiß, das ist jetzt aus der Ferne leicht gesagt...

Bohne
Bild

2324
rote Bohne hat geschrieben:Schon, aber 2:13 entspricht ja auch nicht deinem aktuellen Leistungsstand, sondern ist eine Zeit, die durch eine Verkettung widriger Umstände entstanden ist...Insofern halte ich das nicht für so unrealistisch.




oh nein, da wünsch ich dir mal gute Besserung. Könntest du nicht vielleicht im schlimmsten Fall den 10er nach dem HM laufen?
Auf jeden Fall erst mal schön gesund werden und noch nicht die Pferde scheu machen. Ich weiß, das ist jetzt aus der Ferne leicht gesagt...

Bohne
Na mal schauen :zwinker2:

töffes... genau... wie wäre es den 10er nach dem HM zu laufen?
GUTE BESSERUNG!!!

Markus
Bild
Bild

meine PB's:
HM: 1:46:58 h (06/10) // 10km: 50:44 min (06/11)

2325
Hallo zusammen!

Laufen ist zur Zeit bei mir kein Thema. :nene:

Eine Sommergrippe hat mich voll erwischt und ich bin die letzten Tage mit 40°C Fieber im Bett gelegen (Ich hatte noch nie so hohes Fieber!). Damit fällt auch der für morgen geplante Leistungstest/-diagnose ins Wasser und für mein HM-Debut am 3.5.2009 befürchte ich auch schon das Schlimmste. :motz:

Wenn alles gut geht kann ich Mitte/Ende nächster Woche mit lockerem Laufen beginnen - damit sind´s dann gerade mal 1,5 Wochen (Rest-)Vorbereitungszeit.

Naja, laufen werd ich schon, aber mit sub2 wird´s wohl nix.

Gute Besserung auch an alle anderen Kranken...

CU
Otmar
Bild

2326
Ventura hat geschrieben:Hallo zusammen!

Laufen ist zur Zeit bei mir kein Thema. :nene:

Eine Sommergrippe hat mich voll erwischt und ich bin die letzten Tage mit 40°C Fieber im Bett gelegen (Ich hatte noch nie so hohes Fieber!). Damit fällt auch der für morgen geplante Leistungstest/-diagnose ins Wasser und für mein HM-Debut am 3.5.2009 befürchte ich auch schon das Schlimmste. :motz:

Wenn alles gut geht kann ich Mitte/Ende nächster Woche mit lockerem Laufen beginnen - damit sind´s dann gerade mal 1,5 Wochen (Rest-)Vorbereitungszeit.

Naja, laufen werd ich schon, aber mit sub2 wird´s wohl nix.

Gute Besserung auch an alle anderen Kranken...

CU
Otmar
Ach neeee... nicht du auch noch.
Schon dich, nicht zu früh wieder mit Laufen anfangen!
Gute Besserung Otmar!

Markus
Bild
Bild

meine PB's:
HM: 1:46:58 h (06/10) // 10km: 50:44 min (06/11)

2327
Ventura hat geschrieben:Hallo zusammen!

Laufen ist zur Zeit bei mir kein Thema. :nene:

Eine Sommergrippe hat mich voll erwischt und ich bin die letzten Tage mit 40°C Fieber im Bett gelegen (Ich hatte noch nie so hohes Fieber!). Damit fällt auch der für morgen geplante Leistungstest/-diagnose ins Wasser und für mein HM-Debut am 3.5.2009 befürchte ich auch schon das Schlimmste. :motz:

Wenn alles gut geht kann ich Mitte/Ende nächster Woche mit lockerem Laufen beginnen - damit sind´s dann gerade mal 1,5 Wochen (Rest-)Vorbereitungszeit.

Naja, laufen werd ich schon, aber mit sub2 wird´s wohl nix.

Gute Besserung auch an alle anderen Kranken...

CU
Otmar
Auweh, hier scheint ja wirklich was umzugehen....40° Fieber klingt richtig schlimm, auf jeden Fall richtig auskurieren! Wäre der HM in Linz denn keine Option, falls das mit Salzburg überhaupt nicht klappen sollte? Ich kann den Lauf nur empfehlen. :)

Von mir gibts nur gutes zu berichten, bin heute als Tempoeinheit einen TDL über 8km in 35:53 gelaufen - war natürlich hart, ab KM5 hat der Puls dann doch an der 90%-Grenze gekratzt aber 2-3km wären heute noch drin gewesen. Die 1000er gibts dann nächste Woche als Vorbereitung auf Samstag.

Gute Besserung an das Zielzweifler-Lazarett und Grüsse in die Runde,

Nik
Laufanfang: Februar 2008
1. HM: 2:04:51 am 13.4.2008 (Linz-Marathon)
Bestzeiten:
10k - 42:12 Donaulauf Ottensheim 25.09.2010
HM - 1:31:16 am 27.03.2011 (Wels-HM)
M - 3:24:43 am 11.4.2010 (Linz-Marathon)

Sonstige Läufe:
7,2km 650hm - 45:24 Berglauf Gislauf 05/2011
12,4km 450hm - 1:06:28 Linzer Bergmarathon Sprint 08/2011
Salzkammergut-Marathon - 500hm - 3:44:49 10/2011

2328
marco0770 hat geschrieben:Hallo Hannes,
Danke für Deine Antwort. Ich wäre auch nicht unglücklich, wenn ich nicht in der Lage wäre, im Training über 90 % zu kommen (wenn es wirklich darum geht zu laufen was geht) aber 83 % finde ich doch schon ziemlich wenig und ist von den von Dir genannten 95 % schon noch ein gutes Stück entfernt. Aber sei es drum.
Ich habe in der Anlage mal meinen Trainingsplan beigefügt, der in der letzten von mir gelaufenen Woche, diese Pulsbelastung vorschreibt. Ich bin zu sehr Laie um das beurteilen zu können, habe aber in den ersten Wochen in dem von Dir vorgeschlagenen Pulsbereichen laufen sollen. Jeder Plan hat ja so seine eigene Vorgehensweise wie man in diesem Forum lesen kann.
Ich gratuliere Dir zu Deiner Zeit und träume davon, so etwas Ende des Jahres oder nächstes Jahr zu schaffen.
Gruss Marco
Hallo Marco,

83% finde ich für 10km arg wenig, das habe ich auch bei einem TDL oder längeren Intervallen nach spätestens 2 Kilometern - eventuell stimmt auch die letzte Maxpuls-Messung nicht zu 100%. Denn auf 88-90% kann ich im Training grade bei Bergaufpassagen "spielend" aufdrehen - das dauert nicht mal 2 Minuten. Alles über 92% erreiche ich eigentlich auch nur im Wettkampf.
Laufanfang: Februar 2008
1. HM: 2:04:51 am 13.4.2008 (Linz-Marathon)
Bestzeiten:
10k - 42:12 Donaulauf Ottensheim 25.09.2010
HM - 1:31:16 am 27.03.2011 (Wels-HM)
M - 3:24:43 am 11.4.2010 (Linz-Marathon)

Sonstige Läufe:
7,2km 650hm - 45:24 Berglauf Gislauf 05/2011
12,4km 450hm - 1:06:28 Linzer Bergmarathon Sprint 08/2011
Salzkammergut-Marathon - 500hm - 3:44:49 10/2011

2329
Hallo zusammen.

Sodele bin wieder zurück aus dem Trainingslager in der wunderschönen Schweiz.
Wobei das Training bei Rösti, Klöpfer usw. eher zu kurz kam..... :hihi:
Aber wie ich sehe ist es hier ja gar nicht so gut gelaufen......wieder ein paar Kranke im Lazaret.....

Ventura, Töffes an euch mal echt gute Besserung.Wird schon wieder werden.

Ich vermute das intensive Training hinterlässt in Hinsicht auf das Immunsystem schon so seine Spuren und läßt uns dann schon ein bisschen anfälliger für solche Infekte werden.
Es ist wie so oft halt immer eine Gratwanderung zwischen zu viel und zu wenig.

Nachdem ich meine Zielzeit jetzt wieder auf "gesunde", "realistische" 1:55 korrigiert habe, suche ich jetzt einen netten HM-Lauf Mitte - Ende Mai in meiner Nähe...........wer kann mir da was Nettes empfehlen.
Der Schluchseelauf muss leider aufgrund einer Familienfeier ausfallen. :frown:

So long C. :hallo:
:liebe:
Bild
Bild
:zwinker2:
Meine PB's:
10km: 46:29 (05/2010) HM: 1:45:44 (03/2010)

2330
Ventura hat geschrieben:Hallo zusammen!

Laufen ist zur Zeit bei mir kein Thema. :nene:

Eine Sommergrippe hat mich voll erwischt und ich bin die letzten Tage mit 40°C Fieber im Bett gelegen (Ich hatte noch nie so hohes Fieber!). Damit fällt auch der für morgen geplante Leistungstest/-diagnose ins Wasser und für mein HM-Debut am 3.5.2009 befürchte ich auch schon das Schlimmste. :motz:

Wenn alles gut geht kann ich Mitte/Ende nächster Woche mit lockerem Laufen beginnen - damit sind´s dann gerade mal 1,5 Wochen (Rest-)Vorbereitungszeit.

Naja, laufen werd ich schon, aber mit sub2 wird´s wohl nix.

Gute Besserung auch an alle anderen Kranken...

CU
Otmar
Mönsch, Otmar,
da hat 's dich ja richtig übel erwischt!
Dagegen geht 's mir noch richtig gut.

Ich habe (Gott sei Dank) kein Fieber. Ich huste und schniefe so vor mich hin. An Laufen ist auch nicht zu denken.
Das Laufen übernimmt für mich zur Zeit meine Nase. Zählt das auch??? Hat das einen Trainingseffekt???
Ich werde mir für den nächsten wichtigen Lauf wirklich mal einen Trainingsplan mit 2 wöchiger, geplanter Krankheitspause zusammen schustern.
Wenn ich mir hier das Lazarett so anschaue, ist das wohl 'ne echte Marktlücke.
Auch im übrigen Forum dauernd Fragen, wie: "Ich bin mitten im Trainingsplan, jetzt hat mich eine (wahlweise: Erkältung, Verletzung, Grippe, Blase, ...) erwischt. Kann ich weiter trainieren? Muss ich meinen Lauf absagen? Muss ich meine Zielzeit korrigieren?"
Blödes Elend.

Wenn ich am Wochenende nicht wieder einsteigen kann, werde ich den 10er sausen lassen. Nur um hinterher zu laufen, brauch ich keinen Wettkampf. Das Projekt "44:XX" wird sich wohl noch länger hinziehen.
Ich schau mal nach einem 10er ca. 2 Wochen nach dem HM.
Bis zum HM sind 's noch 3 Wochen. Das sollte noch passen.
Propeller hat geschrieben:Aber wie ich sehe ist es hier ja gar nicht so gut gelaufen......wieder ein paar Kranke im Lazaret.....

Ventura, Töffes an euch mal echt gute Besserung.Wird schon wieder werden.
Danke für die Besserungswünsche.
Propeller hat geschrieben: Ich vermute das intensive Training hinterlässt in Hinsicht auf das Immunsystem schon so seine Spuren und läßt uns dann schon ein bisschen anfälliger für solche Infekte werden.
Es ist wie so oft halt immer eine Gratwanderung zwischen zu viel und zu wenig.
Nö, ich habe eigentlich nicht mehr gemacht, als sonst. Ich glaube eher, dass mir (uns) die extremen Temperaturschwankungen so zugesetzt haben.
Propeller hat geschrieben: Nachdem ich meine Zielzeit jetzt wieder auf "gesunde", "realistische" 1:55 korrigiert habe, suche ich jetzt einen netten HM-Lauf Mitte - Ende Mai in meiner Nähe...........wer kann mir da was Nettes empfehlen.
Der Schluchseelauf muss leider aufgrund einer Familienfeier ausfallen. :frown:

So long C. :hallo:
Da wünsch ich dir viel Erfolg.
Eine Empfehlung habe ich leider keine. Du kannst ja mal unter Lauftreff.de - Der virtuelle Lauftreff stöbern. Nach Monat und PLZ sortiert, da wirst du bestimmt fündig.

Hust, schnief,
Töffes
"Wer keine Zweifel hat, ist schlicht verrückt." (Peter Ustinov)

2331
PiqueNique hat geschrieben: Von mir gibts nur gutes zu berichten, bin heute als Tempoeinheit einen TDL über 8km in 35:53 gelaufen - war natürlich hart, ab KM5 hat der Puls dann doch an der 90%-Grenze gekratzt aber 2-3km wären heute noch drin gewesen. Die 1000er gibts dann nächste Woche als Vorbereitung auf Samstag.
Boah!!!
Wenigstens einer, der richtig durchstarten kann. Meine Güte, das ist ja (im Training!) ein Schnitt von 4:29 min/km!!! Mein Lieber, da sind ja die 42 min schon gebongt. Das nächste, ernsthafte Ziel kann ja für dich nur die sub 40 sein.
Jetzt auch noch rauchfrei, das macht noch mal schneller. Gesünder ist 's sowieso.

Hau rein!!!
Und nächste Woche dürfen 's dann auch schon wieder 6 x 1000 sein.
Was steht bei dir denn am Samstag an? Da war doch was mit 6 km, oder?
Da kannste ja schon mal über diese Strecke die 4:00min/km versuchen. Datt klappt!
PiqueNique hat geschrieben: Gute Besserung an das Zielzweifler-Lazarett und Grüsse in die Runde,
Und auch schönen Dank für die guten Wünsche!

Töffes, der zur Zeit seine Nase für sich laufen lässt.
"Wer keine Zweifel hat, ist schlicht verrückt." (Peter Ustinov)

2332
Propeller hat geschrieben:Nachdem ich meine Zielzeit jetzt wieder auf "gesunde", "realistische" 1:55 korrigiert habe, suche ich jetzt einen netten HM-Lauf Mitte - Ende Mai in meiner Nähe...........wer kann mir da was Nettes empfehlen.
Der Schluchseelauf muss leider aufgrund einer Familienfeier ausfallen. :frown:

So long C. :hallo:
Hi Chris,
welcome back!
Was verstehst du unter "in meiner Nähe"? Ich laufe am 16.05. in Bad Waldsee. Aber ich glaube das ist dir zu weit... 205km. :D
Gruß,
Markus...
der heute mal wieder einen guten Lauf hatte. Was fast 15°C weniger ausmachen können. :D
Bild
Bild

meine PB's:
HM: 1:46:58 h (06/10) // 10km: 50:44 min (06/11)

2333
@Nik... du bist ja irre... mir fehlen die Worte zu solchen Zeiten!!! :tocktock: :geil: :D

@töffes... dir weiterhin gute Besserung... sei froh, dass es "nur" Schnupfen und Husten ist... kein Fieber etc. In ein paar Tagen hast du es überstanden! Und dann hast noch Zeit bis zum HM um wieder fit zu werden :daumen:

Markus
Bild
Bild

meine PB's:
HM: 1:46:58 h (06/10) // 10km: 50:44 min (06/11)

2334
So, Startunterlagen sind abgeholt, der championchip am Schuh befestigt, die Beine einigermaßen ausgeruht und ich fühle mich ein wenig erkältet. Alles wie immer also und bestens vorbereitet für die Generalprobe morgen! Uiuiui, bin ich aufgeregt!

Wie geht's dem Lazarett?

Gruß
Bohne
Bild

2335
rote Bohne hat geschrieben:So, Startunterlagen sind abgeholt, der championchip am Schuh befestigt, die Beine einigermaßen ausgeruht und ich fühle mich ein wenig erkältet. Alles wie immer also und bestens vorbereitet für die Generalprobe morgen! Uiuiui, bin ich aufgeregt!

Wie geht's dem Lazarett?

Gruß
Bohne
Hi Bohne,
ich gehöre zwar nicht mehr wirklich zum Lazarett... aber mir geht's gut :D
Drücke dir morgen ganz fest die Daumen!!! Du weißt ja, es ist nur die Generalprobe... und die vorgegebene Zielzeit schaffst du auf jeden Fall! :daumen:
Alles Gute, und bitte berichten!

Markus
Bild
Bild

meine PB's:
HM: 1:46:58 h (06/10) // 10km: 50:44 min (06/11)

2336
hallo ihr lieben :hallo: ,

ich bin auch wieder zurück....mit 12 tagen laufpause, 6 tagen sportpause, einem halben zahn weniger (schon wieder dran :D - nein, nicht vom snowboarden) und 1kg mehr im gepäck.... :nene:

aber ich bin bereit zu neuen taten :nick: .

habe alles nachgelesen.

@markus: respekt vor der hm-leistung in deinem zustand - ich wette, das war quälerei pur. aber sowas bringt einen auch weiter. lass dich nur nicht von der zeit deprimieren. das ist kein realsitischer wert!!

@bohne: wie war dein hm-test? bin ganz neugierig, was unser km-tier so geleistet hat.... :D

@töffes und otmar: gute besserung euch zwei!! das kann ja echt keiner brauchen grad.... :nene:

@marco: willkommen in unserem faden :winken: !

@nik: ich hatte auch das gefühl, dass ich nach dem hm noch eine spur fitter war... mach weiter so :daumen: meine luft dürfte erstmal bissl raus sein... na ja - dafür hatte ich einen schönen urlaub :D .

@alle zusammen und den rest: hoffe, ihr hattet schöne ostern und genießt trotz temperaturumschwüngen das schöne wetter (wenn auch nicht beim laufen :zwinker2: ).

da ich nun gar nicht gelaufen bin, kommt der 10er am kommenden sonntag wohl für mich auch nicht in frage. werde dann in vorbereitung auf den hm in knapp drei wochen lieber noch einen schönen langen ggf. mit eb machen und noch einen tdl vor oder nach dem we einstreuen - mal sehen.

so, jetzt widme ich mich erstmal wieder meinem "alltag" bevor es heute abend in die laufschuhe geht.

lg,
line
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

2337
läuferline hat geschrieben:hallo ihr lieben :hallo: ,

ich bin auch wieder zurück....mit 12 tagen laufpause, 6 tagen sportpause, einem halben zahn weniger (schon wieder dran :D - nein, nicht vom snowboarden) und 1kg mehr im gepäck.... :nene:

aber ich bin bereit zu neuen taten :nick: .

habe alles nachgelesen.

@markus: respekt vor der hm-leistung in deinem zustand - ich wette, das war quälerei pur. aber sowas bringt einen auch weiter. lass dich nur nicht von der zeit deprimieren. das ist kein realsitischer wert!!

@bohne: wie war dein hm-test? bin ganz neugierig, was unser km-tier so geleistet hat.... :D

@töffes und otmar: gute besserung euch zwei!! das kann ja echt keiner brauchen grad.... :nene:

@marco: willkommen in unserem faden :winken: !

@nik: ich hatte auch das gefühl, dass ich nach dem hm noch eine spur fitter war... mach weiter so :daumen: meine luft dürfte erstmal bissl raus sein... na ja - dafür hatte ich einen schönen urlaub :D .

@alle zusammen und den rest: hoffe, ihr hattet schöne ostern und genießt trotz temperaturumschwüngen das schöne wetter (wenn auch nicht beim laufen :zwinker2: ).

da ich nun gar nicht gelaufen bin, kommt der 10er am kommenden sonntag wohl für mich auch nicht in frage. werde dann in vorbereitung auf den hm in knapp drei wochen lieber noch einen schönen langen ggf. mit eb machen und noch einen tdl vor oder nach dem we einstreuen - mal sehen.

so, jetzt widme ich mich erstmal wieder meinem "alltag" bevor es heute abend in die laufschuhe geht.

lg,
line
Hallo linchen!!! Schön dass du wieder hier bist. :hug:
So viel musstest du gar nicht nachlesen. War relativ "ruhig" hier.
Ich hab diesen Lauf am Karsamstag schon vergessen... War das was? :confused: :D
Sieht momentan wieder gut aus. Jetzt ist geplant:
09.05. Stadtlauf 8,7km um noch mal Geschwindigkeit zu übern
16.05. HM, der dann wieder deutlich unter 2 gelaufen wird! :teufel:

Meinst das ist okay, 1 Woche vor dem HM diesen Stadtlauf zu machen?

Und zu dir... 12 Tage Laufpause sind doch nicht schlimm. Hast noch genügend Zeit bis zum HM!
Wie 1/2 Zahn weniger????

Gruß,
Markus
Bild
Bild

meine PB's:
HM: 1:46:58 h (06/10) // 10km: 50:44 min (06/11)

2339
MarkyB hat geschrieben: Meinst das ist okay, 1 Woche vor dem HM diesen Stadtlauf zu machen?

Und zu dir... 12 Tage Laufpause sind doch nicht schlimm. Hast noch genügend Zeit bis zum HM!
Wie 1/2 Zahn weniger????

Gruß,
Markus
huhu,

ich fühle mich aber gerade, als hätte ich ein halbes jahr pausiert.... :hihi: bin mal gespannt, was die beine heute abend dazu sagen.... aber erstmal wird nur locker gelaufen.

zu deinem stadtlauf. generell sollte man ja den 10er oder fiesen tdl ca. 2 wochen vor dem hm laufen, um sich wieder gut genug erholen zu können. wenn du aber die einheiten drum herum recht locker gestaltest und in der letzten woche richtig gut taperst, sollte das gehen.

zum zahn - ich habe ein beißproblem :D und dabei ist mir leider etwas zahn abhanden gekommen, aber dank der fortschrittlichen methoden heutzutage sieht alles wieder wie neu aus. :D

lg,
line
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

2340
MarkyB hat geschrieben:aha... wen sehe ich da mitlesen, aber nicht mitschreiben... MARTIN!!!
Wer schreit denn gleich?

Moin, moin,

Welcome back, Line.

@Markus
schön, dass Du wieder auf der Piste bist. Laut Tagebuch sieht das doch wieder gesund aus.

Ich hatte eine Woche Urlaub. War also etwas weniger im Forum :zwinker5:
Über Ostern bin ich drei Tage gar nicht gelaufen, danach wieder etwas häufiger. Will ja KM sammeln.
Diese Woche kann ich nur relativ unregelmäßig laufen. Ausnahmsweise laufe ich heute mal den dritten Tag in Folge, obwohl ich am Wochenende schon relativ viel gelaufen bin.
Das Wetter ist aber zu gut, um nichts zu machen.
Morgen gehe ich DFB-Pokal gucken und Mittwoch weiß ich noch nicht.
Donnerstag bin ich mal locker zum Tennis verabredet und Freitag dann vielleicht noch ein lockeres Läufchen, weil ja am Sonntag der Brückenlauf ist.
Mittags um 12 Uhr und wie es aussieht bei Top-Wetter. Hoffentlich bleibt´s so.

Keine optimale Trainingswoche vor einem 10er würde ich sagen. Aber ich gehe ohne große Erwartungen in den Lauf. Unter 50 wäre halt schön. PB ist eher unwahrscheinlich. Mal sehen, wie es läuft.

Ansonsten habe ich in zwei Wochen mein erstes Laufjahr voll. Jetzt will ich noch mal an die restlichen KG Übergewicht ran. Die Münchener Biergärten an Ostern haben das Fett leider nicht von alleine schmelzen lassen.

Bis zum HM im Juli habe ich mir 5kg vorgenommen.

Mehr gibt´s im Moment eigentlich nicht zu sagen.

Ab spätestens Anfang Mai will ich von 3-4x/Woche auf 4-5 Einheiten/Woche steigern. habe jetzt noch ca. 10 Wochen bis zum HM.
Im Moment achte ich darauf, dass meine Läufe möglichst immer eine schnellere zweite Hälfte haben, um so zu lernen, nicht immer am Anfang zu schnell loszulaufen.

Am Sonntag will ich auf jeden Fall die ersten KM nicht schneller als 4:55-5:00 laufen. Wer weiß, vielleicht geht dann ja am Ende noch was.

Schöne Grüße an alle
Martin

2341
läuferline hat geschrieben:huhu,

ich fühle mich aber gerade, als hätte ich ein halbes jahr pausiert.... :hihi: bin mal gespannt, was die beine heute abend dazu sagen.... aber erstmal wird nur locker gelaufen.

zu deinem stadtlauf. generell sollte man ja den 10er oder fiesen tdl ca. 2 wochen vor dem hm laufen, um sich wieder gut genug erholen zu können. wenn du aber die einheiten drum herum recht locker gestaltest und in der letzten woche richtig gut taperst, sollte das gehen.

zum zahn - ich habe ein beißproblem :D und dabei ist mir leider etwas zahn abhanden gekommen, aber dank der fortschrittlichen methoden heutzutage sieht alles wieder wie neu aus. :D

lg,
line
eben... eigentlich wäre 2 Wochen vorher besser! Aber es sind "nur" 8,7km. Na mal schauen...
Bild
Bild

meine PB's:
HM: 1:46:58 h (06/10) // 10km: 50:44 min (06/11)

2342
Martin_Dus hat geschrieben:Wer schreit denn gleich?

Moin, moin,

Welcome back, Line.

@Markus
schön, dass Du wieder auf der Piste bist. Laut Tagebuch sieht das doch wieder gesund aus.

Ich hatte eine Woche Urlaub. War also etwas weniger im Forum :zwinker5:
Über Ostern bin ich drei Tage gar nicht gelaufen, danach wieder etwas häufiger. Will ja KM sammeln.
Diese Woche kann ich nur relativ unregelmäßig laufen. Ausnahmsweise laufe ich heute mal den dritten Tag in Folge, obwohl ich am Wochenende schon relativ viel gelaufen bin.
Das Wetter ist aber zu gut, um nichts zu machen.
Morgen gehe ich DFB-Pokal gucken und Mittwoch weiß ich noch nicht.
Donnerstag bin ich mal locker zum Tennis verabredet und Freitag dann vielleicht noch ein lockeres Läufchen, weil ja am Sonntag der Brückenlauf ist.
Mittags um 12 Uhr und wie es aussieht bei Top-Wetter. Hoffentlich bleibt´s so.

Keine optimale Trainingswoche vor einem 10er würde ich sagen. Aber ich gehe ohne große Erwartungen in den Lauf. Unter 50 wäre halt schön. PB ist eher unwahrscheinlich. Mal sehen, wie es läuft.

Ansonsten habe ich in zwei Wochen mein erstes Laufjahr voll. Jetzt will ich noch mal an die restlichen KG Übergewicht ran. Die Münchener Biergärten an Ostern haben das Fett leider nicht von alleine schmelzen lassen.

Bis zum HM im Juli habe ich mir 5kg vorgenommen.

Mehr gibt´s im Moment eigentlich nicht zu sagen.

Ab spätestens Anfang Mai will ich von 3-4x/Woche auf 4-5 Einheiten/Woche steigern. habe jetzt noch ca. 10 Wochen bis zum HM.
Im Moment achte ich darauf, dass meine Läufe möglichst immer eine schnellere zweite Hälfte haben, um so zu lernen, nicht immer am Anfang zu schnell loszulaufen.

Am Sonntag will ich auf jeden Fall die ersten KM nicht schneller als 4:55-5:00 laufen. Wer weiß, vielleicht geht dann ja am Ende noch was.

Schöne Grüße an alle
Martin
Hi Martin... Osterzeit, Essenszeit :D
5kg in 10 Wochen. Das ist nicht gerade wenig... und die Leistung sollte eben auch passen. Drück dir die Daumen.
Natürlich auch für den Sonntag beim Brückenlauf. Dein Sohn läuft da auch mit, oder?
Brückenlauf klingt ja nicht wirklich nach einem flachen schnellen Lauf. Aber sub 50 müsste bei dir dennoch drin sein.

Ich hab noch Urlaub diese Woche und will ab morgen wieder richtig Gas geben.

Hierzu mal eine Frage - an alle:

Ich muss das Tempo in die Beine bekommen.
IV's: 4x2000 mit 5min TP, oder gar 5x2000 mit 5min TP oder wären auch 3000er sinnvoll?
3x3000 mit 5min TP? Ist das besser als 5x2000? :confused:

Gruß,
Markus
Bild
Bild

meine PB's:
HM: 1:46:58 h (06/10) // 10km: 50:44 min (06/11)

2343
MarkyB hat geschrieben:Hi Martin... Osterzeit, Essenszeit :D
5kg in 10 Wochen. Das ist nicht gerade wenig... und die Leistung sollte eben auch passen. Drück dir die Daumen.
Natürlich auch für den Sonntag beim Brückenlauf. Dein Sohn läuft da auch mit, oder?
Brückenlauf klingt ja nicht wirklich nach einem flachen schnellen Lauf. Aber sub 50 müsste bei dir dennoch drin sein.

Ich hab noch Urlaub diese Woche und will ab morgen wieder richtig Gas geben.

Hierzu mal eine Frage - an alle:

Ich muss das Tempo in die Beine bekommen.
IV's: 4x2000 mit 5min TP, oder gar 5x2000 mit 5min TP oder wären auch 3000er sinnvoll?
3x3000 mit 5min TP? Ist das besser als 5x2000? :confused:

Gruß,
Markus
Hallo Markus,

ich habe in meiner Vorbereitung auf den HM keine 3000 er INV gemacht. Nur 2000 er und da einmal 3 und einmal 4. Diese etwas schneller als mein späteres RT. Ich denke das 3000er im RT mit Sicherheit gut fordernd sind, würde aber am Anfang nicht mehr als 2 machen oder 3x 2000er.

Gruß

Hannes
Bild


Ziele 2009:
10er < 45 min
HM < 1:40:00 h

Wettkämpfe 2009:
29.03.09 Forstenrieder HM 1:43:53 PB :bounce:
25.04.09 Stadtlauf Geretsried 10 km (ROC) 45:35 PB
09.05.09 Mailauf Schäftlarn 10 km (ROC) 46:01
21.05.09 Stadtlauf Wolfratshausen 10 km (ROC) - wegen Verletzung ausgefallen
27.06.09 Rottacher Seelauf 10 km (ROC) ? - wegen Verletzung ausgefallen
11.07.09 Sachsenkamer Dorflauf 6,9 km (ROC) - wegen Verletzung ausgefallen
25.07.09 Jachenauer Waldlauf 8,7 km (ROC) - wegen Verletzung ausgefallen
05.09.09 Gaißacher Berglauf 4,5 km (ROC) - wegen Trainingsrückstand ausfallen lassen
03.10.09 Mooshamer Waldlauf 8 km (ROC)
12.09.09 Oberland HM 1:54:06

2344
MarkyB hat geschrieben: Ich hab noch Urlaub diese Woche und will ab morgen wieder richtig Gas geben.

Hierzu mal eine Frage - an alle:

Ich muss das Tempo in die Beine bekommen.
IV's: 4x2000 mit 5min TP, oder gar 5x2000 mit 5min TP oder wären auch 3000er sinnvoll?
3x3000 mit 5min TP? Ist das besser als 5x2000? :confused:
Tempo in die Beine kriegen ist gut und richtig und wichtig.
Zum nur dran gewöhnen (du weißt wie sich 's anfühlt) reichen auch wenige und kürzere IV.

Aber: um das Tempo wirklich zu üben und für die Tempohärte im Wettkampf dürfen es gerne die längeren sein.
Bei den 3000ern zuerst drei, und dann ne Woche später 4 versuchen. Alternativ 3 x 4000m.
Die Trabpause aber auf alle Fälle länger als 5 min, sonst schießt du dich im Training schon wieder ab.
4 x 3000 m sind immerhin 12 km im Renntempo. Das ist schon eine Menge Holz. Ich würde als Trabpause 1500 m vorschlagen. Also ca. 10 min. Das ist schon anstengend genug.


@ Martin, Propeller, Line:
Welcome back aus dem Urlaub. Hört sich an, als hättet ihr euch alle schön erholt.

Bei mir geht es noch nicht wirklich besser.
Ich höre mich immer noch an wie Bello.
Gestern mal 15 km im Schleichtempo. Anstrengend wie verrückt.
Der 10er am 26.4. fällt für mich definitiv aus.
Wenn 's morgen besser geht, probiere ich mal einen vorsichtigen TDL.
Wenn nicht, werde ich halt weiter rumschnecken.

Töffes

P.S.: @Bohne:
Wie war denn jetzt der Testwettkampf?
Wir sind alle sooo gespannt.
"Wer keine Zweifel hat, ist schlicht verrückt." (Peter Ustinov)

2345
MarkyB hat geschrieben:5kg in 10 Wochen. Das ist nicht gerade wenig... und die Leistung sollte eben auch passen. Drück dir die Daumen.
Natürlich auch für den Sonntag beim Brückenlauf. Dein Sohn läuft da auch mit, oder?
Brückenlauf klingt ja nicht wirklich nach einem flachen schnellen Lauf. Aber sub 50 müsste bei dir dennoch drin sein.
Ja, das ist natürlich nicht wenig, aber 1 Pfund/Woche kann klappen. Die Tendenz sollte auf jeden Fall in diese Richtung gehen. Wenns 4 werden, ists auch ok.

Beim Brückenlauf werden 2 Runden a 5km gelaufen. Jeweils zwei Brücken. Die Anstiege sind für meine Verhältnisse schon ganz ordentlich, weil ich eigentlich immer nur ganz flache Strecken laufe.
Mein Sohn läuft den 5er. Der faule Sack hat aber gar nix mehr gemacht. Er läuft einfach mal so mit. Mal sehen, was da raus kommt.

Gruß
Martin

2346
Wie der Test lief wollt ihr wissen? Tja, ich weiß selbst nicht, so naja würde ich sagen...aber seht selbst:

Der Start

In Leipzig startet der Halbmarathon nicht zusammen mit dem Marathon, sondern viel später um 12:45 Uhr. Morgens beim Brötchen holen hatte ich noch gefroren und schon überlegt, ob ich meine Klamottenplanung noch mal über den Haufen werfen muss, aber jetzt am Mittag ist es warm. Zu warm...
Bevor für uns der Startschuss fällt, haben wir noch Zeit, dem Marathonsieger beim Einlaufen zu zuschauen und ihn zu bejubeln. Seine Zeit 2:31:14. Na da bleib ich doch locker drunter auf der halben Distanz :)
Startblöcke gibt es nicht, so dass die richtige Einordnung etwas schwer fällt. Irgendwo kurz vor mir sehe ich einen Zeitläufer mit Ballons und denke, dass der bestimmt 1:44 als Zielzeit hat. Kurz bevor es dann wirklich losgeht, erfahre ich, dass er der 1:59 Zugläufer ist. Ich stehe also viel zu weit hinten. Naja, jetzt kann man daran nichts mehr ändern. Pünktlich um 12:45 geht’s los.

Die ersten 10 Kilometer

Tja, zu weit hinten eingeordnet also. Der erste Kilometer ist richtig langsam, nur am Überholen, überall Leute. Ich bin also schon nach einem Kilometer hinter meinem Zeitplan und begehe natürlich den Fehler, die verlorenen Zeit so schnell wie möglich wieder aufzuholen.
Ach so, Zeitplan: Ich hatte beschlossen hoch zu pokern und auf 1:40 anzulaufen. Ich wollte einfach wissen ob's geht oder nicht. So richtig glaube ich allerdings nicht dran und stell mich auf irgendwas <1:45 ein.
Die nächsten Kilometer waren auf jeden Fall deutlich schneller, aber noch fühle ich mich gut. Nur warm ist es. Eigentlich hatte ich ja vor, nichts zu trinken, aber das klappt bei den Temperaturen nicht. Also mal probieren ob ich im Laufen trinken kann (ich hab hier mal irgendwo was von einer speziellen Becher-Falt-Technik gehört): Ganz klares nein. Und mit der Atmung hapert's die nächsten Minuten auch. Oh Gott, hab ich mich verschluckt.
Irgendwo bei Kilometer 9 laufe ich auf den 1:44 Zugläufer auf. Bisher bin ich noch fast im Plan, aber ich bin einfach zu unregelmäßig und teilweise viel zu schnell gelaufen. Ich schließe mich der Gruppe an, so müsste ja immer noch 1:43:xx rauskommen, da ich ungefähr eine Minute später gestartet bin.

KM 10-20

Die nächsten paar Kilometer laufe ich also mit der Gruppe. Ich dachte immer diese Stadt wäre flach, aber mir kommen die Anstiege trotzdem so anstrengend vor. Zwischen km 12 und 13 habe ich mein absolutes Tief. Ich muss den Zeitläufer ziehen lassen, ich habe keinen Bock mehr und laufe außerdem gerade fast an meiner Haustür vorbei. Habe ich schon erwähnt, dass es heiß ist? Mittlerweile muss ich eigentlich an jeder Wasserstelle trinken und dabei ein paar Schritte gehen. Ärgerlich, wie sich nachher noch herausstellen wird.
Zum Glück geht’s jetzt erst mal ein bisschen bergab. Der mentale Tiefpunkt ist allerdings vorbei, es läuft wieder einigermaßen. Ich versuche mich im Kopfrechnen und denke, unter 1:45 sollte immer noch drin sein, so ein Halbmarathon ist ja bekanntlich 21 km lang, sollte alles passen.
Irgendwann, ich glaube so bei km 15 biegen die 10km-Läufer auf unsere Strecke ein. Und zwar die langsamen...Ab jetzt ist nur noch Slalom laufen angesagt. Es sind so viele. Und sie sind so langsam. Es erfordert jedes mal ganz schön Willenskraft, auszuscheren und das Tempo etwas zu erhöhen, um zu überholen, denn ich bin wirklich schon ganz schön fertig. Es ist so heiß.
Spruch des Tages, von einem ca. 3-jährigen Mädchen zu einem mir unbekannten Herrn neben mir: „Papa, da kommst du ja endlich!“ Motivationskunst auf höchstem Niveau.
Da ist ja schon das km 18 Schild, jetzt heißt's kämpfen, ist nicht mehr weit. Die letzte Wasserstelle bei km 20 lasse ich heroisch aus, obwohl ich mir wenig Verlockenderes als etwas zu Trinken vorstellen kann.

KM 21

Jetzt noch mal Gas geben, wird ganz knapp mit der 1:45. Und die vielen 10er Läufer machen es wirklich nicht einfacher. Es geht noch mal eine Brücke hoch, Gegenwind, egal. Ich werde tatsächlich schneller. Allerdings fällt mir jetzt auch wieder ein, dass so ein HM ja 21,1 km lang ist...Scheiße, verrechnet. Das wird nix mehr, die Zielgerade ist einfach zu lang. Und das obwohl ich wirklich einen Schlussspurt hinlege...

KM 21,1
1:45:18. Vorbei. Wasser. Apfelschorle, alles zu mir! Nach 5 Minuten geht’s mir wieder blendend und ich fahre mit dem Rad nach Hause. Da gibt’s lecker Kaffee und Kuchen.

FAZIT

Hoch gepokert, tief gefallen. Ich bin trotzdem zufrieden und habe wichtige Dinge für den Marathon gelernt. Denn letztendlich war es ja nur ein Test und genau das hab ich gemacht, ausgetestet, was geht. 1:40 geht definitiv nicht, sowas um die 1:43 bei besserer Renneinteilung und vielleicht ein paar Grad weniger aber wohl schon. Und die Zeitvorgabe von Herrn Steffny (auch wenn ich eigentlich gar nicht nach dem trainiere) hab ich auch eingehalten. Und meine PB (von vor 2 Jahren) um satte 19 Minuten verbessert, hehehe.
Heute geht’s mir gut, ganz leichten Muskelkater hab ich schon, aber einem Training morgen steht nichts im Weg.

Liebe Grüße
Bohne
Bild

2347
rote Bohne hat geschrieben:Wie der Test lief wollt ihr wissen? Tja, ich weiß selbst nicht, so naja würde ich sagen...
bohne, respekt vor dieser leistung und glückwunsch zu der tollen zeit !!! :daumen:
schau mal, da spielen viele faktoren mit ein und du bist den hm ja aus dem training heraus gelaufen. da waren die 1:40 vielleicht wirklich zu euphorisch. aber so lernt man auch. und oh ja, zu weit hinten aufstellen, ist der oberkiller. du bist sicherlich allein 200m mehr durch schlangenlinien gelaufen :hihi: .....
ich bin sicher, du läufst in drei wochen einen super marathon und wirst mein großes vorbild für den herbst werden !! :D

nun erhol dich mal ein wenig....

lg,
line
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

2348
Hallo Bohne,

herzlichen Glückwunsch zu Deinem HM :daumen: .
Die Umstellung von kalt auf warm ist schon mal nicht so einfach und das mit den <1:40 wirst du mit Sicherheit sehr bald schon schaffen, bei besseren äusseren Bedingungen, du km-Tier :teufel: . Und alleine die Steigerung um 19 Minuten, wow !!!!
Ich bin froh wenn ich mich im Herbst um 4 Minuten verbessere, dann hätte ich auch die 1:39. Bis dahin werde ich aber erst mal nur kürzere Distanzen im WK laufen.
Einen Marathon traue ich mir dieses Jahr auf jeden Fall noch nicht zu. Mal schauen wie es nächstes Jahr aussieht. Deine montalichen km sind schon wirklich sehr imposant !!!! Da kann man ja wirklich nur neidisch werden :peinlich: .


@Linchen: Schön das du gesund (wenn auch mit halben Zahn weniger :D ) aus dem Urlaub zurück gekommen bist.

@töffes: Dir wünsche ich gute Besserung, dass es bei der bald wieder aufwärts geht :streichl:

Wünsche Euch allen noch einen schönen Tag.

Gruß

Hannes
Bild


Ziele 2009:
10er < 45 min
HM < 1:40:00 h

Wettkämpfe 2009:
29.03.09 Forstenrieder HM 1:43:53 PB :bounce:
25.04.09 Stadtlauf Geretsried 10 km (ROC) 45:35 PB
09.05.09 Mailauf Schäftlarn 10 km (ROC) 46:01
21.05.09 Stadtlauf Wolfratshausen 10 km (ROC) - wegen Verletzung ausgefallen
27.06.09 Rottacher Seelauf 10 km (ROC) ? - wegen Verletzung ausgefallen
11.07.09 Sachsenkamer Dorflauf 6,9 km (ROC) - wegen Verletzung ausgefallen
25.07.09 Jachenauer Waldlauf 8,7 km (ROC) - wegen Verletzung ausgefallen
05.09.09 Gaißacher Berglauf 4,5 km (ROC) - wegen Trainingsrückstand ausfallen lassen
03.10.09 Mooshamer Waldlauf 8 km (ROC)
12.09.09 Oberland HM 1:54:06

2349
@Bohne: GLÜCKWUNSCH! Tolle Leistung. Somit steht der 3:45 beim M nichts mehr im Wege!!! :daumen:

@Hannes: du hast dir ja auch einiges an Läufen vorgenommen! Was bedeutet (ROC)?

@Hannes & töffes: okay, das sind nun unterschiedliche Meinungen.
3000er kenne ich nicht, sind auch bei Steffny nur in den 1:27 und 1:16 Plänen beim HM drin.

Bei mir fehlt dann wohl wirklich die Tempohärte.
Dann wären also 3x3000 mit längerer TP sinnvoller als 4x2000 oder 5x2000 mit 5-6min TP?

Noch was. 2000er in 10:20 (5:10/km). Bedeutet das 3000er in 15:30 (also auch 5:10/km) oder langsamer?

Okay, logisch 4x3000 sind noch heftiger. Aber 3x4000 find ich fast zu heftig.
Ich laufe die IV's am Dienstag und am Donnerstag gibt es immerhin noch die TDL 7km à 5:30.

Ich habe jetzt noch 4 Wochen bis zum HM. Könnte dann wie folgt aussehen:
morgen 3x3000
nächsten Dienstag (28.4.) 4x3000
05.05. 4x2000
09.05. Stadtlauf 8,7km (noch mal Tempo!!!) oder soll ich das eher sein lassen?
12.05. evtl. noch 3x2000 oder 4x2000
16.05. HM

Sind in dieser Zeit IV's am Dienstag und TDL am Donnerstag zu viel Tempo?
Der lange Lauf am Sonntag... mit oder ohne EB?

Sorry für die vielen Fragen, bin mir aber echt unsicher wie ich trainieren soll. Nach einem Plan funktioniert das leider nicht mehr. Kann auch nicht einfach die 4 Wochen vom Steffny Plan nehmen, weil dann wieder ein Test 10er dran ist und an dem Tag aber keine Laufveranstaltung ist, sondern 1 Woche später :confused: :confused: :confused:

Grüße,
Markus
Bild
Bild

meine PB's:
HM: 1:46:58 h (06/10) // 10km: 50:44 min (06/11)

2350
Martin_Dus hat geschrieben:Ja, das ist natürlich nicht wenig, aber 1 Pfund/Woche kann klappen. Die Tendenz sollte auf jeden Fall in diese Richtung gehen. Wenns 4 werden, ists auch ok.

Beim Brückenlauf werden 2 Runden a 5km gelaufen. Jeweils zwei Brücken. Die Anstiege sind für meine Verhältnisse schon ganz ordentlich, weil ich eigentlich immer nur ganz flache Strecken laufe.
Mein Sohn läuft den 5er. Der faule Sack hat aber gar nix mehr gemacht. Er läuft einfach mal so mit. Mal sehen, was da raus kommt.

Gruß
Martin
Na okay, ohne Training sind dann die 5km für deinen Sohn auch okay.
Oh, 4 Anstiege insgesamt. Puh, ich hasse Anstiege!!! Der Vorteil ist, dass es auch wieder bergab geht!
Bild
Bild

meine PB's:
HM: 1:46:58 h (06/10) // 10km: 50:44 min (06/11)
Antworten

Zurück zu „Anfänger unter sich“