Der ist Ostermontag, da bin ich wieder im Lande. Könnte mit ausreichendem Ein- und Auslaufen ein schöner Langer Lauf mit viel MRT werden ...
Grüße,
3fach
28702
Wart lieber mal ab, was deine Oberschenkel nach der Woche sagen3fach hat geschrieben:Jügesheimer Osterlauf? Hmmmm. :grübel:![]()

By the way frohes Wedeln,
die letzten 2-3 Tage kam jenseits von 1800m sogar noch ein bisschen Schnee dazu.
PB
05.13 Stadtlauf Innsbruck (10km) 44:54 PB
07.11 Gletschermarathon (HM) 1:38:03 PB
04.10 Wien Marathon (M) 3:38:33 PB
http://lowiversum.wordpress.com/
28703
Hallo ihr 
ich krame mal das hier vor:
Habe 15 km geschafft, war allerdings im Schnitt mit 6:18 unterwegs -mein Tempogefühl ist gleich Null.
Nur waren die 15 sehr hart. Niemals sind in dem Tempo (auch bei 5 sec weniger) nochmal 6 km drin...
Wenn man das im Training eher nicht macht- war die Einheit jetzt eher für die Tonne? Also bis auf die Tatsache, dass ich nun weiß, dass das zu schnell ist...
Was sagt eure Erfahrung: Wieweit sollte ich mein Zeitziel runter bewegen? Eher auf 6:30 laufen?
LG
Tigertier

ich krame mal das hier vor:
Auf meinem Plan waren Mittwoch 12-16 in HMRT (und ich laufe ja in Tempo-Bereichen, die ihr rückwärts auf einem Bein ebenso schnell zurücklegt), geplant also -lacht ruhig- 6:23/km.coldfire30 hat geschrieben:14 HMRT läuft man im Training eigentlich nicht.
Jedenfalls nicht als Normalstreblicher...![]()
Habe 15 km geschafft, war allerdings im Schnitt mit 6:18 unterwegs -mein Tempogefühl ist gleich Null.
Nur waren die 15 sehr hart. Niemals sind in dem Tempo (auch bei 5 sec weniger) nochmal 6 km drin...
Wenn man das im Training eher nicht macht- war die Einheit jetzt eher für die Tonne? Also bis auf die Tatsache, dass ich nun weiß, dass das zu schnell ist...
Was sagt eure Erfahrung: Wieweit sollte ich mein Zeitziel runter bewegen? Eher auf 6:30 laufen?
LG
Tigertier
Das größte Vergnügen im Leben besteht darin, das zu tun, von dem die Leute sagen, du könntest es nicht. (Walter Bagehot)
"Ist der Marathon für Frauen etwa auch 42,2 km lang?" (Überraschter Kollege im Büro)
"Ist der Marathon für Frauen etwa auch 42,2 km lang?" (Überraschter Kollege im Büro)
28704
Hier lacht keiner.. für richtig gute Läufer ist das was wir hier machen auch lächerlich (Gregor mal ausgenommen) da hat keiner einen Grund zu lachen.Tigertier hat geschrieben:Auf meinem Plan waren Mittwoch 12-16 in HMRT (und ich laufe ja in Tempo-Bereichen, die ihr rückwärts auf einem Bein ebenso schnell zurücklegt), geplant also -lacht ruhig- 6:23/km.
Um Himmels Willen natürlich nicht !! Du hast halt nur mehr gemacht als eigentlich nötig warTigertier hat geschrieben:Wenn man das im Training eher nicht macht- war die Einheit jetzt eher für die Tonne?

Deine Schlussfolgerung ist eher falsch.. gerade weil Du die 15 KM aus dem Training raus geschaftt hast dürfte dieses Tempo gerade NICHT zu schnell als Wk Tempo sein. Das man dieses "Nie im Leben schaffe ich das über die komplette Strecke" Gefühl hat ist völlig normal.Tigertier hat geschrieben:Nur waren die 15 sehr hart. Niemals sind in dem Tempo (auch bei 5 sec weniger) nochmal 6 km drin...
Was sagt eure Erfahrung: Wieweit sollte ich mein Zeitziel runter bewegen? Eher auf 6:30 laufen?
Im Marathon Training z.B. tut man sich im Training meist schon seeeehr schwer das MRT mal über 20 KM zu laufen und im Wettkampf muss man dann die doppelte Strecke laufen..und auch das klappt (meistens).
Also ich würde es einfach mal probieren...

Grüsse
28705
Bin heute in Griesheim ein gutes Rennen gelaufen. 37:10 min über 10km und als Ergebnis ein dritter AK Platz.
Anschließend bin ich 20km nach DA zurück ausgelaufen.
Beim Osterlauf in Jügesheim über 25km sollte nun die sub 1:40 drin sein.
Sascha habe ich in Griesheim getroffen, aber bei ihm lief es leider nicht so gut.
Anschließend bin ich 20km nach DA zurück ausgelaufen.

Beim Osterlauf in Jügesheim über 25km sollte nun die sub 1:40 drin sein.
Sascha habe ich in Griesheim getroffen, aber bei ihm lief es leider nicht so gut.

28707
Du Wahnsinniger...Plankton hat geschrieben:Anschließend bin ich 20km nach DA zurück ausgelaufen.![]()

Läuferisch lief es bei mir gar nicht so übel, leider hatte ich von Anfang an ein leichtes ziehen im rechten OS und kurz vor KM 16 einen stechenden Schmerz, so dass ich lieber abbgebrochen habe bevor noch was kaputt geht. Lag bis dahin auf 4:17'er Schnitt also genau das was ich eigentlich geplant hatte. Heute spüre ich zum Glück nix ungewöhnliches im OS.
Nach dem Urlaub kommt jetzt noch Mainz als Spasslauf und danach geht es erstmal in die M Vorbereitung.
Nach den 40:18 im Silvesterlauf hatte ich mir vom diesem Frühjahr schon etwas mehr versprochen, aber was nicht ist ist halt nicht...

28708
vernünftig , bevor die ganze Saison kaputt istcoldfire30 hat geschrieben: von Anfang an ein leichtes ziehen im rechten OS und kurz vor KM 16 einen stechenden Schmerz, so dass ich lieber abbgebrochen habe
prima, aber auch irgenwie blöd, weil man bei zukünftigen Tempotrainings etc immer nach "innen hört", ob da nicht doch noch was ist.Heute spüre ich zum Glück nix ungewöhnliches im OS.
volle Konzentration auf den Urlaub... eine schöne ZeitNach dem Urlaub .....

28710
Glückwunsch. Wo läufst du eigentlich den M? In Mainz?Plankton hat geschrieben:Bin heute in Griesheim ein gutes Rennen gelaufen. 37:10 min über 10km und als Ergebnis ein dritter AK Platz.
Anschließend bin ich 20km nach DA zurück ausgelaufen.![]()
So nen Mist, hoffentlich bleibt das mit dem nicht spüren auch so.coldfire30 hat geschrieben:Läuferisch lief es bei mir gar nicht so übel, leider hatte ich von Anfang an ein leichtes ziehen im rechten OS und kurz vor KM 16 einen stechenden Schmerz, so dass ich lieber abbgebrochen habe bevor noch was kaputt geht. Lag bis dahin auf 4:17'er Schnitt also genau das was ich eigentlich geplant hatte. Heute spüre ich zum Glück nix ungewöhnliches im OS.
Wie waren denn deine Tempoeinheiten im Training so? Konntest du da schneller laufen als vor Weihnachten und es dann nur nicht im WK umsetzen oder hat es im Training auch schon geklemmt?coldfire30 hat geschrieben:Nach den 40:18 im Silvesterlauf hatte ich mir vom diesem Frühjahr schon etwas mehr versprochen, aber was nicht ist ist halt nicht...![]()
PB
05.13 Stadtlauf Innsbruck (10km) 44:54 PB
07.11 Gletschermarathon (HM) 1:38:03 PB
04.10 Wien Marathon (M) 3:38:33 PB
http://lowiversum.wordpress.com/
28711
Genau. Bei vielen Läufern passt die 1:2-Regel recht gut. Demnach schafft man im Training grade so oder nicht mal (unter vergleichbaren Bedingungen, d.h. Kurs + Wetter + Form):coldfire30 hat geschrieben:Deine Schlussfolgerung ist eher falsch.. gerade weil Du die 15 KM aus dem Training raus geschaftt hast dürfte dieses Tempo gerade NICHT zu schnell als Wk Tempo sein. Das man dieses "Nie im Leben schaffe ich das über die komplette Strecke" Gefühl hat ist völlig normal.
Im Marathon Training z.B. tut man sich im Training meist schon seeeehr schwer das MRT mal über 20 KM zu laufen und im Wettkampf muss man dann die doppelte Strecke laufen..und auch das klappt (meistens).
- 5k-TDL im 10er Renntempo
- 10k-TDL im HM-Renntempo
- 15k-TDL im 30k-Renntempo
- 20k-TDL im M-Renntempo
Bei Tigertier: 15 km TDL @6:18 min/km = 30k-Renntempo -> HM-Tempo 6:08 min/km -> Zielzeit 2:09 oder so.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming
28714
Das ist schade, aber es gibt ja immer ein nächstes mal.....Kopf hoch.D12 hat geschrieben:Melde mich vom VCM HM retour und leider ging es schon ab KM 6 den Bachrunter.
Ab KM 13 bin ich zeitweise gegangen. Die Endzeit unterirdisch schlecht .![]()
Da mangelt es eben noch an Tempofestigkeit und du weißt jetzt worauf das besondere Augenmerk zukünftigen Trainings zu richten ist.
28715
Solche Erlebnisse gehören leider zum Spiel... nur wenn man da drüber kommt, kann man sich beim nächstem Mal über ein gutes Ergebniss so richtig freuen. Kopf hochD12 hat geschrieben:Melde mich vom VCM HM retour und leider ging es schon ab KM 6 den Bachrunter.
Ab KM 13 bin ich zeitweise gegangen. Die Endzeit unterirdisch schlecht .![]()

28716
Das ich mein Vorgabe von 2h09 nicht schaffe war klar aber so 2h15 wollte ich doch schaffen.
Bis KM5 alles in Plan - 30:02
Ab KM 6 war mir schon wieder übel und habe schon gespürt das wird eine große Blase am rechten Fuß
Bis KM 10 halbwegs durchgehalten 62:30 ab KM 12 nur mehr gekämpft und bin immer gegangen und gelaufen
Da mir übel war habe ich auch kein Isogetränk getrunken und nur Wasser, dachte ich übergebe mich sonst
Nach 2h29 ins Ziel gehumpelt.
Nur der HM in Triest war schlimmer , da ging es mir schon ab KM 3 schlecht und man kann dort nicht einfach aufhören
weil die Küstenstrasse für die Läufer gesperrt ist. Also entweder weitermachen oder mit der Rettung ins Ziel.
Da war ich nach 2h36 im Ziel
Jetzt wird mal pausiert und Blase abheilen lassen
Bis KM5 alles in Plan - 30:02
Ab KM 6 war mir schon wieder übel und habe schon gespürt das wird eine große Blase am rechten Fuß
Bis KM 10 halbwegs durchgehalten 62:30 ab KM 12 nur mehr gekämpft und bin immer gegangen und gelaufen
Da mir übel war habe ich auch kein Isogetränk getrunken und nur Wasser, dachte ich übergebe mich sonst
Nach 2h29 ins Ziel gehumpelt.
Nur der HM in Triest war schlimmer , da ging es mir schon ab KM 3 schlecht und man kann dort nicht einfach aufhören
weil die Küstenstrasse für die Läufer gesperrt ist. Also entweder weitermachen oder mit der Rettung ins Ziel.
Da war ich nach 2h36 im Ziel
Jetzt wird mal pausiert und Blase abheilen lassen
Running - Cheaper than Therapy
Mein Tagebuch hier
Mein Tagebuch hier
28717
Typisch, Ostern naht und hier schneit es mal wieder und es ist bedeutend kälter als zu Weihnachten 

PB
05.13 Stadtlauf Innsbruck (10km) 44:54 PB
07.11 Gletschermarathon (HM) 1:38:03 PB
04.10 Wien Marathon (M) 3:38:33 PB
http://lowiversum.wordpress.com/
28719
Dankecoldfire30 hat geschrieben: Um Himmels Willen natürlich nicht !! Du hast halt nur mehr gemacht als eigentlich nötig war
Deine Schlussfolgerung ist eher falsch.. gerade weil Du die 15 KM aus dem Training raus geschaftt hast dürfte dieses Tempo gerade NICHT zu schnell als Wk Tempo sein. Das man dieses "Nie im Leben schaffe ich das über die komplette Strecke" Gefühl hat ist völlig normal.
Im Marathon Training z.B. tut man sich im Training meist schon seeeehr schwer das MRT mal über 20 KM zu laufen und im Wettkampf muss man dann die doppelte Strecke laufen..und auch das klappt (meistens).
Also ich würde es einfach mal probieren...
Grüsse

Na dann werde ich es wenigstens versuchen, nur dieses Mal dann mit langsamem Start ....und nicht wie letztes Mal mit "Ich bin so gut drauf, nichts wie los!"

Heute stehen auf dem Plan 500-4000-3000 im HMRT mit 2000 und 1000 TP. Nach den IV vorgestern wird das anstrengend, aber dagegen hab ich nichts. Hauptsache, ich kill mich damit jetzt nicht 11 Tage vorher

Und da die Autos zugefroren sind wird es heute Nach ital sicher schön kühl sein.
Das größte Vergnügen im Leben besteht darin, das zu tun, von dem die Leute sagen, du könntest es nicht. (Walter Bagehot)
"Ist der Marathon für Frauen etwa auch 42,2 km lang?" (Überraschter Kollege im Büro)
"Ist der Marathon für Frauen etwa auch 42,2 km lang?" (Überraschter Kollege im Büro)
28720
Plankton hat geschrieben:Bin heute in Griesheim ein gutes Rennen gelaufen. 37:10 min über 10km und als Ergebnis ein dritter AK Platz.
Anschließend bin ich 20km nach DA zurück ausgelaufen.:

Das größte Vergnügen im Leben besteht darin, das zu tun, von dem die Leute sagen, du könntest es nicht. (Walter Bagehot)
"Ist der Marathon für Frauen etwa auch 42,2 km lang?" (Überraschter Kollege im Büro)
"Ist der Marathon für Frauen etwa auch 42,2 km lang?" (Überraschter Kollege im Büro)
28721
*tröst* der nächste wird besserD12 hat geschrieben:Melde mich vom VCM HM retour und leider ging es schon ab KM 6 den Bachrunter.
Ab KM 13 bin ich zeitweise gegangen. Die Endzeit unterirdisch schlecht .![]()

Die Sache mit der Tempofestigkeit fehlt mir übrigens auch... Beim M hab ich mein Zieltempo gut durchgehalten, aber das war bei Vorgäbe 7:00 auch machbar ;) beim HM Zweifel ich noch arg.
Aber in 11 Tagen kann ich da eh nichts mehr reißen und versuche es einfach. Wenns dieses Mal nicht geht, wird eben weiter trainiert...
Das größte Vergnügen im Leben besteht darin, das zu tun, von dem die Leute sagen, du könntest es nicht. (Walter Bagehot)
"Ist der Marathon für Frauen etwa auch 42,2 km lang?" (Überraschter Kollege im Büro)
"Ist der Marathon für Frauen etwa auch 42,2 km lang?" (Überraschter Kollege im Büro)
28722
OptimistD-Bus hat geschrieben:Bei Tigertier: 15 km TDL @6:18 min/km = 30k-Renntempo -> HM-Tempo 6:08 min/km -> Zielzeit 2:09 oder so.

Ich tippe eher auf 2:20... Drunter wär gut, unter 2:16:26 wäre endlich mal eine Steigerung (nicht wie letztes Jahr 10 sec drüber...) und unter 2:15 wäre ein Wunder.
Es fehlt an Tempohärte und ich hab keine Ahnung, wie ich die besser aufbauen kann, der TP sollte eigentlich ausreichen, aber im WK krieg ich es schwer hin.
Das größte Vergnügen im Leben besteht darin, das zu tun, von dem die Leute sagen, du könntest es nicht. (Walter Bagehot)
"Ist der Marathon für Frauen etwa auch 42,2 km lang?" (Überraschter Kollege im Büro)
"Ist der Marathon für Frauen etwa auch 42,2 km lang?" (Überraschter Kollege im Büro)
28724
Oder das hier. Da laufen wir gerade auf zwei Sportler afrikanischer Herkunft auf.binoho hat geschrieben:das sieht man
28725
Nein. Erfahrungswerte. Frag doch mal Plankton, Coldfire etc., ob sie in einem 15 km TDL schneller oder langsamer als in einem Halbmarathonwettkampf laufen.Tigertier hat geschrieben:Optimist![]()
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming
28726
Die Regel kann ich für mich ungefähr bestätigen.D-Bus hat geschrieben:Bei vielen Läufern passt die 1:2-Regel recht gut. Demnach schafft man im Training grade so oder nicht mal (unter vergleichbaren Bedingungen, d.h. Kurs + Wetter + Form):
- 5k-TDL im 10er Renntempo
- 10k-TDL im HM-Renntempo
- 15k-TDL im 30k-Renntempo
- 20k-TDL im M-Renntempo
Dunkel, nass, windig, kalt. - "Yeah, let's go!!!"
Live simple, train hard.
Running is a superpower.
Live simple, train hard.
Running is a superpower.
28727
Na ja, bei mir sind 15km M-Renntempo schon eine brutale Trainingseinheit, HM-RT wäre da kaum möglich.D-Bus hat geschrieben:Nein. Erfahrungswerte. Frag doch mal Plankton, Coldfire etc., ob sie in einem 15 km TDL schneller oder langsamer als in einem Halbmarathonwettkampf laufen.
Gestern beim Bahntraining hatte ich aufgrund der Wettkämpfe kein eigenes Programm und habe nur etwas Tempohase für andere gemacht (5 x 800 in 3:00 min). Am Montag unternehme ich dann einen PB-Versuch über 25km, allerdings aus vollem Training. Mal schauen, ob sich unser Urlauber 3fach in Jügesheim sehen lässt.
28729
So nach dem ein rechter Haxen nicht mehr so schmerz schaue ich schon mal "rosiger" in mein nächstes Lauftraining.
Jetzt zu Ostern bin ich auf Spa Urlaub - da gibt es maximal Schwimmen und Radeln als Einheit.
Nächsten Mittwoch ist dann Kontrolllauf ob das Tempo unserer 10er Gruppe paßt.
6km in 35. Sollte ich hinbekommen
Jetzt zu Ostern bin ich auf Spa Urlaub - da gibt es maximal Schwimmen und Radeln als Einheit.
Nächsten Mittwoch ist dann Kontrolllauf ob das Tempo unserer 10er Gruppe paßt.
6km in 35. Sollte ich hinbekommen
Running - Cheaper than Therapy
Mein Tagebuch hier
Mein Tagebuch hier
28731
Das ist ein Testlauf über 6km im Renntempo für den Frauenlauf im Mail
http://www.oesterreichischer-frauenlauf ... _file1.pdf
http://www.oesterreichischer-frauenlauf ... _file1.pdf
Running - Cheaper than Therapy
Mein Tagebuch hier
Mein Tagebuch hier
28732
Plankton hat geschrieben:Na ja, bei mir sind 15km M-Renntempo schon eine brutale Trainingseinheit, HM-RT wäre da kaum möglich.
Ja, genau das war mein Punkt. Deshalb schlug ich Tigertier ja auch vor, im HM schneller als im 15k-TDL zu laufen. Aber sie hält das für zu optimistisch, und will im HM doch glatt 20 sek/km langsamer als im 15k-TDL laufen.blende8 hat geschrieben:So soll es ja auch sein.![]()
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming
28733
Im Prinzip gebe ich dir Recht, wobei man bei Anfänger da auch etwas vorsichtiger sein muss bzw. ist es auch abhängig wieviel die laufen. Bei 2-3 Einheiten macht das Tapering sicher nicht so viel aus, wie bei jemanden der 70+ Kilometer läuft. Und es ist auch die Frage wie aus dem Training heraus die 15km TDL gelaufen wurden. Das hat Tigertier ja nicht dazu geschrieben. Davor 2-3 Ruhetage und es relativiert sich auch wieder. Wäre interssant wenn dazu noch Auskunft gegeben werden kann.D-Bus hat geschrieben:Ja, genau das war mein Punkt. Deshalb schlug ich Tigertier ja auch vor, im HM schneller als im 15k-TDL zu laufen. Aber sie hält das für zu optimistisch, und will im HM doch glatt 20 sek/km langsamer als im 15k-TDL laufen.
PB
05.13 Stadtlauf Innsbruck (10km) 44:54 PB
07.11 Gletschermarathon (HM) 1:38:03 PB
04.10 Wien Marathon (M) 3:38:33 PB
http://lowiversum.wordpress.com/
28734
Dazu wissen wir einiges aus anderen Fäden:lowi2000 hat geschrieben:Im Prinzip gebe ich dir Recht, wobei man bei Anfänger da auch etwas vorsichtiger sein muss bzw. ist es auch abhängig wieviel die laufen. Bei 2-3 Einheiten macht das Tapering sicher nicht so viel aus, wie bei jemanden der 70+ Kilometer läuft. Und es ist auch die Frage wie aus dem Training heraus die 15km TDL gelaufen wurden. Das hat Tigertier ja nicht dazu geschrieben. Davor 2-3 Ruhetage und es relativiert sich auch wieder. Wäre interssant wenn dazu noch Auskunft gegeben werden kann.
- Erfahrung aus mehreren HMs und zwei Ms
- 4-5x Laufen pro Woche
- TDLs bis 15 km, Lalas bis 25 km, alles i.d.R. hügelig
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming
28735
Guten Morgen,
vor dem TDL war ein Ruhetag (nur Stabiübungen), den Tag davor hatte ich statt IV einen mittelschnellen Lauf mit mehreren 200 m Steigerungen im Plan, geplant waren 8, geschafft hab ich nur 6 (zu wenig Zeit in der Mittagspause, insgesamt waren es nur 11 km mit Ein/Auslaufen).
Gelaufen bin ich 3,5 mal die Woche im Schnitt- vor einigen Wochen erst wieder richtig eingestiegen.
Letztes Jahr hab ich4-5 mal trainiert, 50-60 km/Woche, war richtig gut drauf und der Plan für <2:10 war gut erfüllbar, wenn auch teilweise knackig, aber ich dachte, von nichts kommt nichts.
Dann kam der blöde Heuschnupfen zum ersten Mal, gleich mit Asthmaanfällen,kannte ich nicht, aber ok, vorschieben gilt nicht. 58:07 auf 10 trotz Luftmangel war für mich schon super.
Dann HM, mit 6:10-6:15 losgelaufen, Wetter war mir zu warm, aber erst ging's prima. Dachte, ich kann ab km 18 noch zulegen. Ab 10 km keine Luft und das Gefühl, zu schnell zu sein.
Bei kurz vor km 13 Krampf im Piriformis, stehengeblieben...wieder los und nach wenigen 100 m regelrecht in eine Wand gerannt...nichts ging mehr.
Dieses Gefühl, ich renne auf der Stelle und bin völlig am Ende...gruselig. 8 km ins Ziel geschneckt, 10 sec langsamer als im Vorjahr. Oberschenkel komplett alle.
(Vorjahr: 3xWoche für 7 Wochen Training, 1 Woche ruhiger, lahm gestartet auf 2:22 Kurs... Und glücklich angekommen mit 2:16:26, die zweite Hälfte viel schneller als die erste, ab km15 schneller, ab 18 nochmal. Und imZiel wär ich am liebsten weitergelaufen.)
Daher hab ich nun Bedenken, dass das Tempo wirklich was wird.
Jetzt geht's erstmal los, einen letzten ruhigen längeren Lauf machen, Sonne aber kühl, perfektes Wetter
Wünsche euch schöne Ostern mit erfolgreichen (Oster-)Läufen
vor dem TDL war ein Ruhetag (nur Stabiübungen), den Tag davor hatte ich statt IV einen mittelschnellen Lauf mit mehreren 200 m Steigerungen im Plan, geplant waren 8, geschafft hab ich nur 6 (zu wenig Zeit in der Mittagspause, insgesamt waren es nur 11 km mit Ein/Auslaufen).
Gelaufen bin ich 3,5 mal die Woche im Schnitt- vor einigen Wochen erst wieder richtig eingestiegen.
Letztes Jahr hab ich4-5 mal trainiert, 50-60 km/Woche, war richtig gut drauf und der Plan für <2:10 war gut erfüllbar, wenn auch teilweise knackig, aber ich dachte, von nichts kommt nichts.
Dann kam der blöde Heuschnupfen zum ersten Mal, gleich mit Asthmaanfällen,kannte ich nicht, aber ok, vorschieben gilt nicht. 58:07 auf 10 trotz Luftmangel war für mich schon super.
Dann HM, mit 6:10-6:15 losgelaufen, Wetter war mir zu warm, aber erst ging's prima. Dachte, ich kann ab km 18 noch zulegen. Ab 10 km keine Luft und das Gefühl, zu schnell zu sein.
Bei kurz vor km 13 Krampf im Piriformis, stehengeblieben...wieder los und nach wenigen 100 m regelrecht in eine Wand gerannt...nichts ging mehr.
Dieses Gefühl, ich renne auf der Stelle und bin völlig am Ende...gruselig. 8 km ins Ziel geschneckt, 10 sec langsamer als im Vorjahr. Oberschenkel komplett alle.
(Vorjahr: 3xWoche für 7 Wochen Training, 1 Woche ruhiger, lahm gestartet auf 2:22 Kurs... Und glücklich angekommen mit 2:16:26, die zweite Hälfte viel schneller als die erste, ab km15 schneller, ab 18 nochmal. Und imZiel wär ich am liebsten weitergelaufen.)
Daher hab ich nun Bedenken, dass das Tempo wirklich was wird.
Jetzt geht's erstmal los, einen letzten ruhigen längeren Lauf machen, Sonne aber kühl, perfektes Wetter

Wünsche euch schöne Ostern mit erfolgreichen (Oster-)Läufen

Das größte Vergnügen im Leben besteht darin, das zu tun, von dem die Leute sagen, du könntest es nicht. (Walter Bagehot)
"Ist der Marathon für Frauen etwa auch 42,2 km lang?" (Überraschter Kollege im Büro)
"Ist der Marathon für Frauen etwa auch 42,2 km lang?" (Überraschter Kollege im Büro)
28737
prima, geniesse die Zeitcoldfire30 hat geschrieben:So...... der OS hat sich zum Glück nicht mehr gemeldet, so daß ich diese Woche noch ein paar Kilometer bunkern konnte und mich jetzt mit halbwegs gutem Gewissen in meine Strandliege verdrücken kann
Wünsche Euch noch frohe Ostern und eine schöne Woche, bis dieTage...
28738
Hier heut morgen wieder Schnee und arschkalt.Tigertier hat geschrieben: Sonne aber kühl, perfektes Wetter![]()
Eigentlich wollte ich über die Feiertage ein paar Radkilometer sammeln, bei dem Wetter verzichte ich aber danken bzw. setze mich max. nen Stündchen auf den Ergometer.
Sascha, nen schönen Urlaub. Den anderen schöne Feiertage.
PB
05.13 Stadtlauf Innsbruck (10km) 44:54 PB
07.11 Gletschermarathon (HM) 1:38:03 PB
04.10 Wien Marathon (M) 3:38:33 PB
http://lowiversum.wordpress.com/
28739
Hatte heute einen sehr mäßigen Auftritt beim 25'er in Rodgau. Ich hatte vom ersten Meter an müde Beine und hintenraus ging dann überhaupt nix mehr.
Ergebnis war eine 1:41:15 und tröstlicherweise noch ein AK Sieg mit einem Pokal. Die Strecke in Rodgau ist nicht besonders schnell, da viel Waldboden mit Kies und Schotter, aber letztes Jahr war ich immerhin 30 sek besser.
Vielleicht habe ich mich auch noch nicht richtig an die Wärme angepasst, denn auf den freien Passagen hat die Sonne mächtig gebrannt und ich war am Ende deutlich dehydriert.
Nach dem WK bin ich direkt noch 8 km ausgelaufen, so dass ich insgesamt 37 km für die Marathonvorbereitung gesammelt habe.

Vielleicht habe ich mich auch noch nicht richtig an die Wärme angepasst, denn auf den freien Passagen hat die Sonne mächtig gebrannt und ich war am Ende deutlich dehydriert.
Nach dem WK bin ich direkt noch 8 km ausgelaufen, so dass ich insgesamt 37 km für die Marathonvorbereitung gesammelt habe.
28741
Und, ist der Schnee weg??lowi2000 hat geschrieben:Hier heut morgen wieder Schnee und arschkalt.
Eigentlich wollte ich über die Feiertage ein paar Radkilometer sammeln, bei dem Wetter verzichte ich aber danken bzw. setze mich max. nen Stündchen auf den Ergometer.
Sascha, nen schönen Urlaub. Den anderen schöne Feiertage.
Das größte Vergnügen im Leben besteht darin, das zu tun, von dem die Leute sagen, du könntest es nicht. (Walter Bagehot)
"Ist der Marathon für Frauen etwa auch 42,2 km lang?" (Überraschter Kollege im Büro)
"Ist der Marathon für Frauen etwa auch 42,2 km lang?" (Überraschter Kollege im Büro)
28742
mit müden Beinen noch so schnell... Ich bin schwer beeindruckt...Plankton hat geschrieben:Hatte heute einen sehr mäßigen Auftritt beim 25'er in Rodgau. Ich hatte vom ersten Meter an müde Beine und hintenraus ging dann überhaupt nix mehr.Ergebnis war eine 1:41:15 und tröstlicherweise noch ein AK Sieg mit einem Pokal.

WK gleich mit Vorbereitungs-km aufzufüllen ist natürlich super.Plankton hat geschrieben:Nach dem WK bin ich direkt noch 8 km ausgelaufen, so dass ich insgesamt 37 km für die Marathonvorbereitung gesammelt habe.
PS: das mit der Sonne und dem noch nicht an die Temperatur angepasst sein ist fies, davor grusel ich mich auch... Für Sonntag sind derzeit 24 Grad u d Gewitter angesagt ... Naja, irgendein Wetter ist immer...
Das größte Vergnügen im Leben besteht darin, das zu tun, von dem die Leute sagen, du könntest es nicht. (Walter Bagehot)
"Ist der Marathon für Frauen etwa auch 42,2 km lang?" (Überraschter Kollege im Büro)
"Ist der Marathon für Frauen etwa auch 42,2 km lang?" (Überraschter Kollege im Büro)
28743
Ohoh, heute kamen die Startunterlagen für Mainz und das Training...Naja. Zählt Bouldertraining auch?
Davon gab's nämlich reichlich.
Für das spärliche Lauftraining klappt es aber eigentlich ganz gut. Werde zusehen jetzt noch ein paar lange Läufe hinzubekommen und ich denke, dann sollte es ohne allzu große Schmerzen hinhauen.
Zur Diskussion bezüglich HM-Tempo im Training: Mehr als 11 km gingen da nie und danach war ich wirklich tot. Also so richtig. Und auch der berühmte Hennes-20er (3x4 km HMRT mit langen Pausen, so dass man auf insgesamt mind. 20km kommt mit Ein- und Auslaufen) war sehr hart.

Für das spärliche Lauftraining klappt es aber eigentlich ganz gut. Werde zusehen jetzt noch ein paar lange Läufe hinzubekommen und ich denke, dann sollte es ohne allzu große Schmerzen hinhauen.
Zur Diskussion bezüglich HM-Tempo im Training: Mehr als 11 km gingen da nie und danach war ich wirklich tot. Also so richtig. Und auch der berühmte Hennes-20er (3x4 km HMRT mit langen Pausen, so dass man auf insgesamt mind. 20km kommt mit Ein- und Auslaufen) war sehr hart.
28744
+1rote Bohne hat geschrieben:Zur Diskussion bezüglich HM-Tempo im Training: Mehr als 11 km gingen da nie und danach war ich wirklich tot. Also so richtig. Und auch der berühmte Hennes-20er (3x4 km HMRT mit langen Pausen, so dass man auf insgesamt mind. 20km kommt mit Ein- und Auslaufen) war sehr hart.
1x habe ich 11km in HMRT gemacht. => Aua. Sehr Aua.
Hennes 20er hat sich eigentlich immer genauso angefühlt wie ein HM-WK. Deswegen habe ich den eigentlich "immer" so 10 Tage vorher gemacht, dafür am WE vor dem HM nix längeres mehr.
28745
Hallo, mich gibts auch noch. 
Zur HM-Diskussion:
Gestern habe ich 3x3k im HMRT (naja, ein bisserl schneller vielleicht) gemacht. Das war schon aua.
Am Wochenende laufe ich einen 15er, der soll möglichst nahe am HMRT liegen. Ich hoffe, dass die Wettkampfsituation hilft, das durch zu ziehen. Zwei Wochen später ist dann der Ernstfall.
Grüße,
3fach

Zur HM-Diskussion:
Gestern habe ich 3x3k im HMRT (naja, ein bisserl schneller vielleicht) gemacht. Das war schon aua.
Am Wochenende laufe ich einen 15er, der soll möglichst nahe am HMRT liegen. Ich hoffe, dass die Wettkampfsituation hilft, das durch zu ziehen. Zwei Wochen später ist dann der Ernstfall.
Grüße,
3fach
28746
Ich bin gerade die letzten 3,5 im HMRT (knapp drunter) gelaufen, 8,1 km gesamt, Rest sehr gemütlich. Fühlten sich gut an, da gehen doch Sonntag locker noch 17,6

Blöd ist der Pollenflug, ich japse doch deutlich mehr als sonst. Gefühlt ist die Belastung anstrengender und die Luft sehr hart erkämpft. (Von juckenden Augen und Triefnase mal abgesehen). Hätte nie gedacht, dass so ein bisschen Allergie den Körper so anstrengen kann.
Aber geht ja wieder weg in einigen Wochen, und für Sonntag hoffe ich einfach das Beste.
Wetterprognose: 16/19 Grad und durchwachsen.



Blöd ist der Pollenflug, ich japse doch deutlich mehr als sonst. Gefühlt ist die Belastung anstrengender und die Luft sehr hart erkämpft. (Von juckenden Augen und Triefnase mal abgesehen). Hätte nie gedacht, dass so ein bisschen Allergie den Körper so anstrengen kann.
Aber geht ja wieder weg in einigen Wochen, und für Sonntag hoffe ich einfach das Beste.
Wetterprognose: 16/19 Grad und durchwachsen.
Das größte Vergnügen im Leben besteht darin, das zu tun, von dem die Leute sagen, du könntest es nicht. (Walter Bagehot)
"Ist der Marathon für Frauen etwa auch 42,2 km lang?" (Überraschter Kollege im Büro)
"Ist der Marathon für Frauen etwa auch 42,2 km lang?" (Überraschter Kollege im Büro)
28747
@Chris: Und wie war der Schnee?
@Tigertier, in der Stadt war ebendieser dann schnell wieder weg, auf den Bergen (so ab 1800m) liegt aber so wie man es von herunten sehen kann eigentlich noch mehr, als man angesichts der eigentlich relativ geringen Schneemengen den gesamten Winter über, vermuten würde.
@Tigertier, in der Stadt war ebendieser dann schnell wieder weg, auf den Bergen (so ab 1800m) liegt aber so wie man es von herunten sehen kann eigentlich noch mehr, als man angesichts der eigentlich relativ geringen Schneemengen den gesamten Winter über, vermuten würde.
PB
05.13 Stadtlauf Innsbruck (10km) 44:54 PB
07.11 Gletschermarathon (HM) 1:38:03 PB
04.10 Wien Marathon (M) 3:38:33 PB
http://lowiversum.wordpress.com/
28748
lowi2000 hat geschrieben:@Chris: Und wie war der Schnee?

Ich fand auch das Skigebiet großartig, dort war ich bestimmt nicht das letzte Mal. Gerade wenn Ostern so spät ist, muss man einfach etwas höher hinauf.
Grüße,
3fach
28749
Ich finde es auch ganz nett (vorausgesetzt man ist nicht im Jänner während der Russensaison dort), wobei mir Gurgl noch besser gefällt als Sölden selbst.
Ansonsten kann ich dir Serfaus/Fiss/Ladis empfehlen. Geht von 1400-2800, Pisten in allen Schwierigkeitsgraden und zwar in ausreichender Vielzahl, dass es sich schon ne Woche aushalten lässt, und zudem Topmoderne Bahnen.
Den Wochenendstartern viel Glück.
Ansonsten kann ich dir Serfaus/Fiss/Ladis empfehlen. Geht von 1400-2800, Pisten in allen Schwierigkeitsgraden und zwar in ausreichender Vielzahl, dass es sich schon ne Woche aushalten lässt, und zudem Topmoderne Bahnen.
Den Wochenendstartern viel Glück.
PB
05.13 Stadtlauf Innsbruck (10km) 44:54 PB
07.11 Gletschermarathon (HM) 1:38:03 PB
04.10 Wien Marathon (M) 3:38:33 PB
http://lowiversum.wordpress.com/