Banner

Zielzeit Halbmarathon, pace verschiedener "Läufe"

31951
3fach hat geschrieben:Gregor, ich verneige mich vor dir! Gratulation!

Zu nächster Woche: Ich bin leider z.Zt. nicht in der Lage 6h zu laufen. Lust wäre ausreichend vorhanden ...

LG,
3fach
Was wäre denn da?
Bild
Bild


PB
05.13 Stadtlauf Innsbruck (10km) 44:54 PB
07.11 Gletschermarathon (HM) 1:38:03 PB
04.10 Wien Marathon (M) 3:38:33 PB

http://lowiversum.wordpress.com/

31955
Finny hat geschrieben:Dann komm doch einfach und lauf solange Du magst und spaziere den Rest :-) Du wirst sicher nicht der Einzige sein, der es so macht.

LG,
Finny
Nein, das wäre nicht gut für meinen Rücken. Ich bin derzeit bei nur ~15km am Stück und alles weitere ist noch nicht gut.

Grüße,
3fach
Bild

Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling

31956
3fach hat geschrieben:Nein, das wäre nicht gut für meinen Rücken. Ich bin derzeit bei nur ~15km am Stück und alles weitere ist noch nicht gut.

Grüße,
3fach
Dann wünsche ich Dir weiterhin gute Besserung - und vielleicht kann ich mich ja dazu motivieren einfach dort dann doch selbst auch etwas mehr zu laufen, als derzeit geplant, beispielsweise noch Deine 15 km ;-)
Vielleicht sieht man sich dann im kommenden Jahr dort!


LG,
Finny

31957
Finny hat geschrieben:Dann wünsche ich Dir weiterhin gute Besserung - und vielleicht kann ich mich ja dazu motivieren einfach dort dann doch selbst auch etwas mehr zu laufen, als derzeit geplant, beispielsweise noch Deine 15 km ;-)
Vielleicht sieht man sich dann im kommenden Jahr dort!


LG,
Finny
Ja, lauf einfach für mich mit :daumen:

Grüße,
3fach
Bild

Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling

31958
FasterRoadRacer hat geschrieben:Bei mir lief es super: 2:11:(xy).
Hallo Didi,

wenn ich mich recht entsinne, hast du für den HM doch nach Pfitzingers "Faster Road Racing" trainiert. Wie würdest du den Trainingsplan im Nachhinein für dich bewerten ? Nachdem das Buch bei mir schon eine Weile herum lag, habe ich jetzt doch mal das eine oder andere Kapitel gelesen und bin eigentlich ganz angetan.

Ich trainiere ja derzeit noch nach seinem alten Buch "Road Racing for Serious Runners", wo der HM-Trainingsplan ziemlich nach Schema F geht - jede Sequenz von 2 Wochen gleicht den vorherigen 2 Wochen (also immer abwechselnd LT und VOmax als Tempoeinheit). Im neuen Plan, den du verfolgt hast, weicht er davon ziemlich ab, indem sich in der ersten Planhälfte LT-Einheiten häufen (z.T. sogar 2x pro Woche) und schnelle VO2max-Intervalle erst in der zweiten Hälfte ins Spiel kommen. Speed-Einheiten (Strides) kommen jetzt jede Woche vor (alt: nur jede 2. Woche).

Ich glaube fast, dass ich den alten Plan rein intuitiv schon etwas in die neue Richtung abgewandelt habe, daher spricht mich der Neue (ich rede von Schedule 1: 50 - 76 km/Wo) wohl auch so an. Klar werde ich mein aktuelles HM-Training nach dem alten Plan weiterführen und nicht mitten im Strom die Pferde wechseln, aber für den Herbst könnte ich mir noch mal einen zweiten Schuss auf den HM vorstellen, dann auf flacherer Strecke und durchaus auch nur mit 12 Wochen Vorbereitung. Deshalb würde mich dein Fazit zu dem neuen Pfitzinger-Plan interessieren..

LG Christoph

mein Blog: Die Rennkartoffel will's nochmal wissen.

31959
RunningPotatoe hat geschrieben:Hallo Didi,

wenn ich mich recht entsinne, hast du für den HM doch nach Pfitzingers "Faster Road Racing" trainiert.
Nein, ich hab den Pfitzinger zwar gelesen, aber die Trainingsplaene waren mir von den Umfaengen her als blutiger Anfeanger dann doch zu heftig. Ich hab dann erstmal ein Basetraining gemacht, aber mehr nach Lust und Laune und bin dann bei Steffny fuendig geworden. Ich werde auch meinen 10km im Juni nach Steffnys 6 Wochenplan trainieren, wobei ich eine Zielzeit von 54:xx anstrebe.

Wie es dann weitergeht weiss ich noch nicht. Ich glaube aber nicht, dass ich dieses Jahr mal in einen Plan von Pfitzinger einsteige. Ehrlichgesagt kann ich mir momentan naemlich nicht vorstellen, fuer einen HM 12 Wochen mit bis zu 76km zu trainieren. Aber wir koennen uns ja im Sommer nochmal "abstimmen". Wenn ich eine sub2 dieses Jahr noch sicher packen moechte, muss ich wohl an so ein Projekt denken. Mal schauen wie es jetzt so ueber den Sommer laeuft. Ich fuehle mich naemlich nach dem HM topfit, keinerlei Beschwerden, und bin heute 8km mit "sagenhaften" 75% in 6:40 gelaufen. Der Lauf am Sonntag hat wohl was gebracht. Vielleicht nutzte ich morgen den Schwung aus und lauf 5km volle Pulle als Trainings WK. :zwinker2:

Beste Gruesse, Didi

31960
FasterRoadRacer hat geschrieben:Nein, ich hab den Pfitzinger zwar gelesen, aber die Trainingsplaene waren mir von den Umfaengen her als blutiger Anfeanger dann doch zu heftig. Ich hab dann erstmal ein Basetraining gemacht, aber mehr nach Lust und Laune und bin dann bei Steffny fuendig geworden.
Aaah, da habe ich dann mal wieder was verwechselt ...
FasterRoadRacer hat geschrieben: Ich werde auch meinen 10km im Juni nach Steffnys 6 Wochenplan trainieren, wobei ich eine Zielzeit von 54:xx anstrebe.
Gute Basis für einen Sub 2:00 HM.
FasterRoadRacer hat geschrieben: Wie es dann weitergeht weiss ich noch nicht. Ich glaube aber nicht, dass ich dieses Jahr mal in einen Plan von Pfitzinger einsteige. Ehrlichgesagt kann ich mir momentan naemlich nicht vorstellen, fuer einen HM 12 Wochen mit bis zu 76km zu trainieren.
Auch da hat Pfitzinger ja mächtig aufgerüstet. War im alten Buch der leichteste Plan noch der "Schedule A" mit 32 bis 48 km, sollen es neuerdings schon mindestens die 50 bis 76 km von "Schedule 1" sein. Ja, die Zeit muss man haben und vertragen muss man das dann auch noch. Mein derzeitiger "Schedule B" mit 48 bis 80 km hat mich in beiderlei Hinsicht doch recht nahe an meine Grenzen gebracht und das weiter auszudehnen habe ich definitiv auch nicht vor. Deshalb, wenn wieder Pfitzinger, dann die 50 bis 76 km.

Aber vorher habe ich ja eh' noch was anderes zu erledigen. Mein Knie erfreut sich seit heute einer spontanen Wunderheilung; mal sehen, wann's wieder geht. Bis jetzt verbuche ich die bisherigen 3 Ausfalltage mal als "vertiefte Erholung".

Dir wünsche ich viel Erfolg beim 10er Training - ist bestimmt mal ein netter Kick in Richtung Tempo.

LG Christoph

mein Blog: Die Rennkartoffel will's nochmal wissen.

31961
RunningPotatoe hat geschrieben:
Auch da hat Pfitzinger ja mächtig aufgerüstet. War im alten Buch der leichteste Plan noch der "Schedule A" mit 32 bis 48 km, sollen es neuerdings schon mindestens die 50 bis 76 km von "Schedule 1" sein. Ja, die Zeit muss man haben und vertragen muss man das dann auch noch. Mein derzeitiger "Schedule B" mit 48 bis 80 km hat mich in beiderlei Hinsicht doch recht nahe an meine Grenzen gebracht und das weiter auszudehnen habe ich definitiv auch nicht vor. Deshalb, wenn wieder Pfitzinger, dann die 50 bis 76 km.
Also zum Saisonende moechte ich auf jedenfall noch einen HM laufen, und den sub2. Vielleicht Mueggelsee oder Teltowkanal (alles Berlin). Vorteil bei letzterem waere, dass der Termin auf das Ende der Ferien faellt (5.11). Man koennte die zwei Wochen Ferien zum tapern nutzen und haette mehr Zeit, mit der Familie zu verbringen, vielleicht irgendwohin fliegen, wo es waermer ist.

Dann habe ich mir gerade noch folgendes ueberlegt: Ich koennte gegen August mit dem 12 Wochenplan "Schedule 1" von Pfitzinger starten. Sollte ich den fuer zu anstrengend und fordernd empfinden, koennte ich immer noch abruesten und die letzten 6 Wochen auf einen Plan von Steffny umsteigen. Ja, alles wie wohlueberlegt sein. Vorteil bei Pfitzingers Plan ist, dass ich die Paces entsprechend anpassen kann. Seine Plaene gebenen ja die Paces nicht direkt vor, sonder nur Umfaenge und wann wieviel QE. Ich haette also mehr Spielraum zum justieren. Steuerzeiten koennte ich mir von runalyze ausspucken lassen. Hmm, ich glaube ich mag meine Ansatz langsam.

Was meinst Du/ihr?

Beste Gruesse, Didi

31962
FasterRoadRacer hat geschrieben:Also zum Saisonende moechte ich auf jedenfall noch einen HM laufen, und den sub2. Vielleicht Mueggelsee oder Teltowkanal (alles Berlin).

Beste Gruesse, Didi
Hej
habe mich gleich am So. Abend zur Belohnung für den Müggelsee-HM angemeldet.
Werde davor wahrscheinlich noch mal den Steffny-Plan sub2 machen, da haben die Vorgaben ungefähr gepasst.
In den nächsten Monaten eher Tempotraining in Form einiger 10er hier in der Nähe.
Und dann mal sehen, was im Herbst möglich ist.
LG Morgensonne

31963
Morgensonne hat geschrieben: habe mich gleich am So. Abend zur Belohnung für den Müggelsee-HM angemeldet.
Ja, Mueggelsee reizt mich auch sehr. Es wird aber wohl auf Teltow hinauslaufen, aus den oben genannten Gruenden. Mal schauen, ist ja noch Zeit mit der Anmeldung.

Grundschnelligkeit verbessern mit 10k Training ist jetzt auch erstmal mein Plan bis August.
Aber jetzt geht's erst mal ab in den Sueden, Akkus voll aufladen und dann wieder langsam mit einem Plan beginnen. Ferien Ferien, :hurra:

31964
FasterRoadRacer hat geschrieben:Dann habe ich mir gerade noch folgendes ueberlegt: Ich koennte gegen August mit dem 12 Wochenplan "Schedule 1" von Pfitzinger starten. Sollte ich den fuer zu anstrengend und fordernd empfinden, koennte ich immer noch abruesten und die letzten 6 Wochen auf einen Plan von Steffny umsteigen. Ja, alles wie wohlueberlegt sein. Vorteil bei Pfitzingers Plan ist, dass ich die Paces entsprechend anpassen kann. Seine Plaene gebenen ja die Paces nicht direkt vor, sonder nur Umfaenge und wann wieviel QE. Ich haette also mehr Spielraum zum justieren. Steuerzeiten koennte ich mir von runalyze ausspucken lassen. Hmm, ich glaube ich mag meine Ansatz langsam.

Was meinst Du/ihr?
Ich kenne Steffny nicht, kann aber sagen, dass mir die 08/15-Pläne à la RW oder lauftipps.ch (auch Marquardt) zu lasch sind. Die peppe ich dann so auf, dass vom Original nichts mehr übrig bleibt. Bei Pfitzinger gefällt mir, dass das gesamte Niveau etwas anspruchsvoller ist. Ich fühle mich deutlich gefordert, aber - bisher, toi toi toi - nicht überfordert. Insbesondere die Endbeschleunigung bei den Langen, und/oder das Spicken mit Hügeln gefällt mir. Bei seinem neuen Plan wird mir zusätzlich gefallen, dass Schwellentempo nun auch in einige Lange eingestreut ist. So viel Tempo haben meine Endbeschleunigungen bisher nicht erbracht.

Falls du dich für Pfitzinger 1 entscheidest, solltest du die anfänglichen 50 WKM aber nicht nur einmal mit Hängen und Würgen geschafft, sondern bereits relativ sicher drauf haben, z.B. indem du die letzten Wochen des Base Trainings (bis 48 WKM) nochmal wiederholst oder gar die ersten Wochen des 72 km-Plans, um auch die 5 TE/Wo mal auszuprobieren (letzteres hat mir persönlich viel Sicherheit gegeben). Denn der Plan steigert von Woche zu Woche gleich um stramme 10%. Ob du aber gerade zur Grillsaison Zeit und Kraft in einen Vorlauf zum eigentlichen Training investieren willst/kannst, musst du selbst entscheiden, abhängig von dann etwa vorhandenen Defiziten.

LG Christoph

mein Blog: Die Rennkartoffel will's nochmal wissen.

31965
RunningPotatoe hat geschrieben:Auch da hat Pfitzinger ja mächtig aufgerüstet. War im alten Buch der leichteste Plan noch der "Schedule A" mit 32 bis 48 km, sollen es neuerdings schon mindestens die 50 bis 76 km von "Schedule 1" sein. Ja, die Zeit muss man haben und vertragen muss man das dann auch noch. Mein derzeitiger "Schedule B" mit 48 bis 80 km hat mich in beiderlei Hinsicht doch recht nahe an meine Grenzen gebracht und das weiter auszudehnen habe ich definitiv auch nicht vor. Deshalb, wenn wieder Pfitzinger, dann die 50 bis 76 km.
Also über 70km für sub2 halte ich mehr als wie übertrieben. Die bin ich für meinen M (in sub 3:40) gerade 1-2x gelaufen. Wenn man nicht gänzlich unbegabt ist sollten 50km für sub 2 locker reichen - da halt regelmäßig LaLa von ~20km sowie lange Intervalleinheiten oder Templäufe im HMRT machen.
Bild
Bild


PB
05.13 Stadtlauf Innsbruck (10km) 44:54 PB
07.11 Gletschermarathon (HM) 1:38:03 PB
04.10 Wien Marathon (M) 3:38:33 PB

http://lowiversum.wordpress.com/

31966
lowi2000 hat geschrieben:Also über 70km für sub2 halte ich mehr als wie übertrieben. Die bin ich für meinen M (in sub 3:40) gerade 1-2x gelaufen. Wenn man nicht gänzlich unbegabt ist sollten 50km für sub 2 locker reichen - da halt regelmäßig LaLa von ~20km sowie lange Intervalleinheiten oder Templäufe im HMRT machen.
Finde auch. Steffnys HM Plaene mit derartigen Umfaengen gehen schon in die Richtung von 1:40 oder schneller, und auch nur 6 Wochen. Das ist halt das "Problem" bei Pfitzinger, er macht da keine Angaben was die ZZ sein koennte und man waehlt halt die Paces nach WK Zeiten aus einer Tabelle aus. Und dann noch teilweise 5 Einheiten, ich weiss nicht ...

Abwaten und Tee trinken. Herbst ist noch ein Weile hin.

31967
lowi2000 hat geschrieben:Also über 70km für sub2 halte ich mehr als wie übertrieben. Die bin ich für meinen M (in sub 3:40) gerade 1-2x gelaufen. Wenn man nicht gänzlich unbegabt ist sollten 50km für sub 2 locker reichen - da halt regelmäßig LaLa von ~20km sowie lange Intervalleinheiten oder Templäufe im HMRT machen.
Lese ich doch immer wieder gern, solche motivierenden Aussagen. Welchen Schluss soll ich nun für mich daraus ziehen ? Dass ich mir vom Weihnachtsmann wünschen soll, mich bitte, bitte wieder so toll werden zu lassen wie Lowi und all die anderen jungen Hüpfer hier ? Oder mir wegen gänzlicher Unbegabtheit besser gleich die Kugel geben ? Dumm nur, dass mir das Training einfach Spaß macht (mit diesem Plan übrigens zum ersten Mal überhaupt mit einem fertigen Trainingsplan - alle andern fand ich bisher nur ätzend langweilig). Dumm auch, dass ich jetzt erst mit bald M68 (aber deshalb sicher auch nicht mehr sehr lange) die Zeit dafür habe. Und richtig fies, dass sich die Sub 2 deinem Diktat trotz bester Argumente bis jetzt partout noch nicht herbemühen wollte. Kannst du da mal ein gutes Wort für mich einlegen ?

:wink: :wink: :wink:

LG Christoph

mein Blog: Die Rennkartoffel will's nochmal wissen.

31968
Christoph, ich finde Du machst Deine Sache super. Schau mich an, ungefaehr 20 Jahre juenger und schaffe Deine PTB nur im WK. Geniess das, ich hoffe, ich bin mit M65 noch so fit wie Du!

31969
RunningPotatoe hat geschrieben:Lese ich doch immer wieder gern, solche motivierenden Aussagen. Welchen Schluss soll ich nun für mich daraus ziehen ? Dass ich mir vom Weihnachtsmann wünschen soll, mich bitte, bitte wieder so toll werden zu lassen wie Lowi und all die anderen jungen Hüpfer hier ?
(...)
Dumm auch, dass ich jetzt erst mit bald M68 (aber deshalb sicher auch nicht mehr sehr lange) die Zeit dafür habe. Und richtig fies, dass sich die Sub 2 deinem Diktat trotz bester Argumente bis jetzt partout noch nicht herbemühen wollte. Kannst du da mal ein gutes Wort für mich einlegen ?

:wink: :wink: :wink:
Woher sollen wir jungen Hüpfer denn wissen, dass du ein a... S... bist? :zwinker5:

Dennoch stellt sich die Frage, ob sich dein Wunsch nach sub2 über den Umfang oder über möglichst viele, harte Tempoeinheiten erfüllen lässt. Pfitz und andere haben doch meistens jüngere Läufer im Sinn, i.d.R. werden die Pläne nicht gut auf ältere Herrschaften passen.
Ich bin noch ein wenig jünger als du, aber 2 Tempoeinheiten mache ich inzwischen nur noch seltenst, weil ich gelernt habe, dass (für mich) Regeneration einen wichtigen Beitrag zur Leistungsfähigkeit leisten kann.

Ich würde mich mal vertrauensvoll an @burny wenden ...

LG,
3fach (Springinsfeld :zwinker2: )
Bild

Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling

31971
RunningPotatoe hat geschrieben:Lese ich doch immer wieder gern, solche motivierenden Aussagen. Welchen Schluss soll ich nun für mich daraus ziehen ? Dass ich mir vom Weihnachtsmann wünschen soll, mich bitte, bitte wieder so toll werden zu lassen wie Lowi und all die anderen jungen Hüpfer hier ? Oder mir wegen gänzlicher Unbegabtheit besser gleich die Kugel geben ? Dumm nur, dass mir das Training einfach Spaß macht (mit diesem Plan übrigens zum ersten Mal überhaupt mit einem fertigen Trainingsplan - alle andern fand ich bisher nur ätzend langweilig). Dumm auch, dass ich jetzt erst mit bald M68 (aber deshalb sicher auch nicht mehr sehr lange) die Zeit dafür habe. Und richtig fies, dass sich die Sub 2 deinem Diktat trotz bester Argumente bis jetzt partout noch nicht herbemühen wollte. Kannst du da mal ein gutes Wort für mich einlegen ?

:wink: :wink: :wink:
Ich habe mal spaßeshalber die 2 Stunden in den Greif-Altersleistungsrechner (schönes Wort) eingegeben. Da kommt für das optimale Alter von 23-31 eine Zeit von: - Trommelwirbel . 1:29:50 raus.
Also dafür kann man schon auch mal 50-70 km pro Woche trainieren...

31972
@Juhly: Da kommen wir der Sache schoen naeher. 1:27 Plan von Steffny wuerde bereits 72km in der 1. Woche haben. Also fuer unsere Rennkartoffel sind die Umfaenge schon angemesse (altersbereinigt)!

Danke fuer den Tip mit dem Rechner.

31974
Folgende Frage beschaeftigt mich:

Mal angenommen, jemand normal talentiert laeuft im Alter von 30 einen HM in 1:59:00. Er hatte solange trainiert bis er die Voraussetzungen fuer den sub2 6 Wochenplan von Steffny erfuellte und dann nach dem Plan trainiert. Dann hoert er auf und laueft nicht mehr. Dann steigt er 30 Jahre spaeter (also mit 60) wieder ins Training ein und trainiert solange, bis er wieder die Voraussetzung fuer den gleichen sub2 Plan erfuellt hat. Wie muesste er den Plan dann abaendern, um wieder sub2 laufen zu koennen (gute Gesundheit etc gegeben).

Mein Tip waere: GA1 Umfaenge um 20%-30% erhoehen, mehr Erholungstage und daher Ausweitung des Plans auf 8-10 Wochen.

Liege ich richtig?

31975
3fach hat geschrieben:Woher sollen wir jungen Hüpfer denn wissen, dass du ein a... S... bist? :zwinker5:

Dennoch stellt sich die Frage, ob sich dein Wunsch nach sub2 über den Umfang oder über möglichst viele, harte Tempoeinheiten erfüllen lässt. Pfitz und andere haben doch meistens jüngere Läufer im Sinn, i.d.R. werden die Pläne nicht gut auf ältere Herrschaften passen.
Ich bin noch ein wenig jünger als du, aber 2 Tempoeinheiten mache ich inzwischen nur noch seltenst, weil ich gelernt habe, dass (für mich) Regeneration einen wichtigen Beitrag zur Leistungsfähigkeit leisten kann.

Ich würde mich mal vertrauensvoll an @burny wenden ...

LG,
3fach (Springinsfeld :zwinker2: )
Jaja, immer diese Teenager :zwinker2:

Gratulation allen Finishern zu ihren Leistungen.

Zum Thema 70km für sub 2 frage ich mich, ob durch die hohen Umfänge nicht die Regi zu kurz kommt. Kann aber nur Spekulationen anstellen, da ich die Planung nicht im Detail kenne. Kenne einige AK65, AK70 und auch AK75 er die sub 2:00 laufen. Andererseits wenn der Körper die Belastung locker wegsteckt warum nicht.
Bei meinem schnellsten M konnte ich wegen gesundheitlichen Problemen den Plan nicht einhalten... längster Lauf 28km ca 5 Wochen vor dem M.
Bei meinem letzten M war ich vom Gefühl her der Meinung, die Zielzeit zu schaffen. Letztendlich wurde es mein langsamster M da ich wegen einer Verletzung nicht durchlaufen konnte. Einfach mal etwas experimentieren.

@FRR: wenn ein AK 60 die Vorgaben erfüllt, warum soll er den Plan abändern? Ansonsten die IVs im HM Tempo und den Rest auf Puls. Nachdem die Regi mehr Zeit beansprucht macht es wenig Sinn für mich die KM weiter zu erhöhen.

LG Raffi
Ich weiß, dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind, aber sie haben so wahnsinnig gute Ideen
Ein bisschen TRI schadet nie.
Bild

31976
Raffi hat geschrieben: @FRR: wenn ein AK 60 die Vorgaben erfüllt, warum soll er den Plan abändern? Ansonsten die IVs im HM Tempo und den Rest auf Puls. Nachdem die Regi mehr Zeit beansprucht macht es wenig Sinn für mich die KM weiter zu erhöhen.
Ich vermute, dass er aufgrund seines 30 Jahre hoeheren Alters laenger und hoehere Umfaenge braucht, um wieder die Voraussetzung zu erfuellen. Das wuerde aber auch bedeuten, dass er wiederum anschliessend mehr in den sub2 Plan investieren muesste.

Insgesamt ist es ja so, das der Mensch mit zunehmendem Alter abbaut. VO2max nimmt ab. Um da wieder ranzukommen, muss man mehr tun. Da beisst die Maus kein Faden ab.

Scheint so zu sein, dass sich niemand wirklich um die Gruppe >55 kuemmert und mit spezialisierten Plaenen versorgt.

31979
Vermute eher, dass die Pausen und die Einheiten richtig getimt werden müssen. Könnte sein, dass die Einheiten eines 6 Wochenplans auf 7 Wochen aufgeteilt werden.
Ich weiß, dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind, aber sie haben so wahnsinnig gute Ideen
Ein bisschen TRI schadet nie.
Bild

31980
Raffi hat geschrieben:Vermute eher, dass die Pausen und die Einheiten richtig getimt werden müssen. Könnte sein, dass die Einheiten eines 6 Wochenplans auf 7 Wochen aufgeteilt werden.
Gute Anregung, vielleicht muss man den Wochengedanken auch einfach mal über Bord werfen. Wer sich seine Zeit frei einteilen kann, kann ja auch in 10-Tage-Zyklen planen. Daraus könnte sich ergeben:
  • jeden 2. Tag laufen
  • jeder Zyklus einmal ein langer Lauf, davon jeder zweite mit Tempoanteil
  • Wenn Tempoanteil im Langen Lauf, dann vorher nur eine Tempoeinheit, sonst zwei (IV/TDL)
  • letzter langer Lauf (ohne Tempoteil) 10 Tage vor dem WK

LG,
3fach
Bild

Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling

31981
Unabhängig vom Timing der Laufeinheiten wird anscheinend regelmäßiges Athletiktraining (Rumpfstabi, Beinkraft, Mobilität) immer wichtiger, um dem sich beschleunigenden Muskelschwund und der schwindenden Beweglichkeit entgegen zu wirken. Da habe ich früher wenig bis gar nichts gemacht und auch wenig vermisst. Jetzt merke ich den Unterschied sehr deutlich. Bin aber leider immer noch zu unregelmäßig darin.

LG Christoph

mein Blog: Die Rennkartoffel will's nochmal wissen.

31984
Raffi hat geschrieben:Training
Das sieht eher nach "Staplerfahrer Klaus" in der Fitnesstudio-Variante aus. Man braucht nur noch 2 Sachen: Geduld (dann bricht da schon irgendwas zusammen) und Egon Hoegen als Sprecher.
Bild

31985
3fach hat geschrieben: :haeh:
Welchen Teil meinst du?

@Ruca: Damit ist bewiesen, dass "ich kann kein Kraft/Stabi Training machen" nur eine Ausrede ist. Gesundheitliche Probleme mal ausgenommen. Übrigens sind das die schnellen Mädels aus Norwegen :nick:
Ich weiß, dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind, aber sie haben so wahnsinnig gute Ideen
Ein bisschen TRI schadet nie.
Bild

31987
RunningPotatoe hat geschrieben:Mit Stöckchen kann ja jeder ... :D
Meinte der Kollege von Martin auch bevor er etwas geschwächelt hat. :teufel:
Ich weiß, dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind, aber sie haben so wahnsinnig gute Ideen
Ein bisschen TRI schadet nie.
Bild

31989
Ich habe heute gleich an dem nächsten WK teilgenommen. War ein 1/4M. Geplant war diesen nur locker, auf ankommen zu laufen - der längste Lauf in den letzten 12 Monaten war ja gerade mal so 7km. Rechnete eigentlich nicht damit einen 6er Schnitt laufen zu können.

Wie geplant mal langsam angefangen, obwohl es doch ein bisschen schneller war als vermutet fühlte es sich ganz gut an. Und mich hat dann doch ein bisschen das Rennfieber gepackt Ab der Wende das Tempo dann noch mal um 10-15sec/km verschärft - die letzten 2km waren dann zwar zäh, aber der Einbruch war nur minimal. Raus kam ein 57:33. Hätte ich absolut nicht für möglich gehalten.
Bild
Bild


PB
05.13 Stadtlauf Innsbruck (10km) 44:54 PB
07.11 Gletschermarathon (HM) 1:38:03 PB
04.10 Wien Marathon (M) 3:38:33 PB

http://lowiversum.wordpress.com/

31990
lowi2000 hat geschrieben:Ich habe heute gleich an dem nächsten WK teilgenommen. War ein 1/4M. Geplant war diesen nur locker, auf ankommen zu laufen - der längste Lauf in den letzten 12 Monaten war ja gerade mal so 7km. Rechnete eigentlich nicht damit einen 6er Schnitt laufen zu können.

Wie geplant mal langsam angefangen, obwohl es doch ein bisschen schneller war als vermutet fühlte es sich ganz gut an. Und mich hat dann doch ein bisschen das Rennfieber gepackt Ab der Wende das Tempo dann noch mal um 10-15sec/km verschärft - die letzten 2km waren dann zwar zäh, aber der Einbruch war nur minimal. Raus kam ein 57:33. Hätte ich absolut nicht für möglich gehalten.
Gratulation zum erfolgreichen 1/4M :daumen: :daumen: :daumen:
Freue mich, dass bei dir die Richtung stimmt.
Bin immerhin gestern und heute auf dem Rad gesessen. Hoffe, dass ich die kommende Woche wieder die ersten KM laufen kann.
Ich weiß, dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind, aber sie haben so wahnsinnig gute Ideen
Ein bisschen TRI schadet nie.
Bild

31992
Ich habe gestern beim 6 Stunden Lauf in Mörfelden teilgenommen. Das war mein vierter Wettkampf innerhalb von 5 Wochen, darunter schon ein 50km Lauf. Trotzdem ist mit 74,956km eine prima Leistung rausgekommen. Das Wetter war toll, obwohl Temperaturen >20°C noch ziemlich ungewohnt und anstrengend sind. Vom Ergebnis wurde ich dann 4. Gesamt und 1. AK. :pokal:

31994
Respekt für die vielen tollen Leistungen, die hier in letzter Zeit abgeliefert wurden :daumen:

Bei mir ist leider Laufpause angesagt. Immer noch. Nasskaltes Wetter vertrage ich aktuell in keinster Weise, daher hoffe ich auf ein warmes Osterfest und ein paar gelaufene Kilometer...
Laufend in Bewegung bleiben :wink:
2016: M 3:07:55 (HM - 1. Runde im M: 1:31:06)
2015: M 3:12:26 (HM - 2. Runde im M: 1:35:31)
Trainingszeiten: 10km: 40:19, 5km 19:42

31995
Plankton hat geschrieben:Ich habe gestern beim 6 Stunden Lauf in Mörfelden teilgenommen. Das war mein vierter Wettkampf innerhalb von 5 Wochen, darunter schon ein 50km Lauf. Trotzdem ist mit 74,956km eine prima Leistung rausgekommen. Das Wetter war toll, obwohl Temperaturen >20°C noch ziemlich ungewohnt und anstrengend sind. Vom Ergebnis wurde ich dann 4. Gesamt und 1. AK. :pokal:
Glückwunsch Gregor. Für mich eine absolut unvorstellbare Leistung.
Bild
Bild


PB
05.13 Stadtlauf Innsbruck (10km) 44:54 PB
07.11 Gletschermarathon (HM) 1:38:03 PB
04.10 Wien Marathon (M) 3:38:33 PB

http://lowiversum.wordpress.com/

31996
Gratulation an Lowi und Gregor! (insgeheim hatte ich auf 75km geschätzt :-))

Ich habe mit leider am Sonntag massiv den Pelz verbrannt und miss nun ein paar Tage Sonnenabstinenz üben ...

LG,
3fach
Bild

Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling

31998
3fach hat geschrieben:Gratulation an Lowi und Gregor! (insgeheim hatte ich auf 75km geschätzt :-))

Ich habe mit leider am Sonntag massiv den Pelz verbrannt und miss nun ein paar Tage Sonnenabstinenz üben ...

LG,
3fach
Gute Besserung.
Jetzt ordentlich die Haut pflegen. Hoffe, du entwickelst keine Sonnenallergie.

Nach 2 x Radfahren, gestern mal wieder 8km gejoggelt.
LG Raffi
Ich weiß, dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind, aber sie haben so wahnsinnig gute Ideen
Ein bisschen TRI schadet nie.
Bild

31999
Danke euch! Wird schon werden, das Wetter wird ja von Tag zu Tag schlechter ...

LG,
3fach
Bild

Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling

Zurück zu „Anfänger unter sich“