Allmählich gibt es auch hier wieder ein wenig zu berichten. Juhu! Nachdem mein Herzallerliebster sich im Herbst das Knie und im März die Venen hat renovieren lassen müssen, konnte er Ende März wieder richtig ins Laufen einsteigen und nun sind wir am Wochenende wieder gemeinsam unterwegs, endlich wieder nach einem Jahr. In der Zeit habe ich auch keine wirklich langen Läufe gemacht (kein Bock alleine...), dafür hat sich in dem Jahr meine Achillessehne komplett regeneriert und sagt überhaupt gar nichts mehr. So kann es bleiben.
Einziges großes Ziel im Moment für dieses Jahr ist mal wieder der Trollinger-HM in Heilbronn im Mai, aber der auch nur mit dem Ziel in unter 2:30 anzukommen. Da wir uns dort vor 8 Jahren kennengelernt haben und den seit damals immer gemeinsam gelaufen sind (auch mal in 1:49!, gerade unvorstellbar), wollen wir den einfach nicht ausfallen lassen. Gestern stand das alles nochmal in der Schwebe, denn mein Herz hat sich todesmutig einem die Rolltreppe hinunterfliegenden Kleinkind entgegengeworfen und es aufgefangen. Leider kam der Buggy gleich hinterher und bremste an seiner Nase... Kind und Buggy ist nichts passiert, aber die Nase ist nun dick, aber wenigstens anscheinend nicht gebrochen. Glück gehabt.
Euch allen schöne Osterläufe!
32002
Hallo Jolly.
Schön, dass ihr wieder zusammen Laufen könnt.
Wünsche euch viel Spaß beim Trollinger HM. Ist ja noch etwas Zeit.
Dicke Nase klingt nicht gut. Gute Besserung dem Schutzengel.
Schöne Osterfeiertage und LG Raffi.
Schön, dass ihr wieder zusammen Laufen könnt.
Wünsche euch viel Spaß beim Trollinger HM. Ist ja noch etwas Zeit.
Dicke Nase klingt nicht gut. Gute Besserung dem Schutzengel.
Schöne Osterfeiertage und LG Raffi.
32003
Sehr schön, dass es euch so gut geht. Dem heldenhaften Guten dann gute Besserung für die Nase und euch eine schöne Vorbereitung für den Trollinger.Jolly Jumper hat geschrieben:Allmählich gibt es auch hier wieder ein wenig zu berichten. Juhu! Nachdem mein Herzallerliebster sich im Herbst das Knie und im März die Venen hat renovieren lassen müssen, konnte er Ende März wieder richtig ins Laufen einsteigen und nun sind wir am Wochenende wieder gemeinsam unterwegs, endlich wieder nach einem Jahr. In der Zeit habe ich auch keine wirklich langen Läufe gemacht (kein Bock alleine...), dafür hat sich in dem Jahr meine Achillessehne komplett regeneriert und sagt überhaupt gar nichts mehr. So kann es bleiben.
Einziges großes Ziel im Moment für dieses Jahr ist mal wieder der Trollinger-HM in Heilbronn im Mai, aber der auch nur mit dem Ziel in unter 2:30 anzukommen. Da wir uns dort vor 8 Jahren kennengelernt haben und den seit damals immer gemeinsam gelaufen sind (auch mal in 1:49!, gerade unvorstellbar), wollen wir den einfach nicht ausfallen lassen. Gestern stand das alles nochmal in der Schwebe, denn mein Herz hat sich todesmutig einem die Rolltreppe hinunterfliegenden Kleinkind entgegengeworfen und es aufgefangen. Leider kam der Buggy gleich hinterher und bremste an seiner Nase... Kind und Buggy ist nichts passiert, aber die Nase ist nun dick, aber wenigstens anscheinend nicht gebrochen. Glück gehabt.
Euch allen schöne Osterläufe!
Und natürlich schöne Ostern und viele Eier,
LG,
3fach
32005
@Jolly: Schön, dass es bei euch nun auch wieder aufwärts geht. Wann ist denn der Trollinger?
Ansonsten schließe ich mich Norberts an und wünsche auch allen ein Frohes Osterfest. Wettertechnisch hält hier wie so oft zu Ostern, leider der Winter noch einmal Einzug.
Ansonsten schließe ich mich Norberts an und wünsche auch allen ein Frohes Osterfest. Wettertechnisch hält hier wie so oft zu Ostern, leider der Winter noch einmal Einzug.
PB
05.13 Stadtlauf Innsbruck (10km) 44:54 PB
07.11 Gletschermarathon (HM) 1:38:03 PB
04.10 Wien Marathon (M) 3:38:33 PB
http://lowiversum.wordpress.com/
32006
@binoho: wo hast du die (86jährige Schweizer) Graffiti-Sprayerin gefunden? 
@Iowi2000: bei uns sollte es seit 2 Tagen "unbeständig und nass" sein. Bisher hab ich davon noch nichts bemerkt.
LG Raffi

@Iowi2000: bei uns sollte es seit 2 Tagen "unbeständig und nass" sein. Bisher hab ich davon noch nichts bemerkt.
LG Raffi
32010
Warst wieder am Schiff?
PB
05.13 Stadtlauf Innsbruck (10km) 44:54 PB
07.11 Gletschermarathon (HM) 1:38:03 PB
04.10 Wien Marathon (M) 3:38:33 PB
http://lowiversum.wordpress.com/
32016
32018
Bei uns nur Schneefall. Temperaturen finde ich angenehm. Die Obstbäume weniger. Dürfte wieder eine teure Angelegenheit werden.
Mit meinen 10,xx von Montag kann ich nicht mitreden.
LG Raffi
Mit meinen 10,xx von Montag kann ich nicht mitreden.
LG Raffi
32019
32022
Die Obstbäume im Garten meiner Eltern erwischt es nun in 4 Jahren auch schon zum dritten Mal. Und ich selbst hoffe, dass sich bei meinem Gemeinschaftsgarten (habe den Sommer über eine 40m2 große Parzelle, wo vorab schon 2/3 der Fläche bepflanzt werden) der Bauer das aussähen/ -setzen letzten Fr/Sa. noch verkniffen hat.Raffi hat geschrieben:Bei uns nur Schneefall. Temperaturen finde ich angenehm. Die Obstbäume weniger. Dürfte wieder eine teure Angelegenheit werden.
PB
05.13 Stadtlauf Innsbruck (10km) 44:54 PB
07.11 Gletschermarathon (HM) 1:38:03 PB
04.10 Wien Marathon (M) 3:38:33 PB
http://lowiversum.wordpress.com/
32023
Heute am Abend bei 1° noch eine eine Runde gejoggt. Hoffe, dass ich in der nächsten Zeit wieder auf 3-4 Einheiten mit 30 - 50 WKM komme.lowi2000 hat geschrieben:Die Obstbäume im Garten meiner Eltern erwischt es nun in 4 Jahren auch schon zum dritten Mal. Und ich selbst hoffe, dass sich bei meinem Gemeinschaftsgarten (habe den Sommer über eine 40m2 große Parzelle, wo vorab schon 2/3 der Fläche bepflanzt werden) der Bauer das aussähen/ -setzen letzten Fr/Sa. noch verkniffen hat.
32026
xxxxxxx Fun Run 7,03 km
bis 31.12.2016 EUR 17.00 / CHF 19.00
bis 28.02.2017 EUR 21.00 / CHF 23.00
bis 26.03.2017 EUR 25.00 / CHF 27.00
ab 27.03.2017 EUR 29.00 / CHF 31.00 (Nachmeldung)
LG Raffi
bis 31.12.2016 EUR 17.00 / CHF 19.00
bis 28.02.2017 EUR 21.00 / CHF 23.00
bis 26.03.2017 EUR 25.00 / CHF 27.00
ab 27.03.2017 EUR 29.00 / CHF 31.00 (Nachmeldung)
LG Raffi
32027
Wie läuft das ab ? Der Bauer pflanzt und Du kümmerst Dich dann um die Aufzuchtlowi2000 hat geschrieben: Und ich selbst hoffe, dass sich bei meinem Gemeinschaftsgarten (habe den Sommer über eine 40m2 große Parzelle, wo vorab schon 2/3 der Fläche bepflanzt werden) der Bauer das aussähen/ -setzen letzten Fr/Sa. noch verkniffen hat.

32028
Ich erlaube mir z.Zt. als Spaßläufer, das vom Wetter abhängig zu machen. Also morgens aufstehen, rausschauen, drei km Anfahrt, (Münze zur Streckenlänge werfen,) loslaufen.coldfire30 hat geschrieben:Machst Du da mit ?
Guter Plan, oder?

32029
100m = 40 Cent. Das ist ein Wort.Raffi hat geschrieben:xxxxxxx Fun Run 7,03 km
bis 31.12.2016 EUR 17.00 / CHF 19.00
bis 28.02.2017 EUR 21.00 / CHF 23.00
bis 26.03.2017 EUR 25.00 / CHF 27.00
ab 27.03.2017 EUR 29.00 / CHF 31.00 (Nachmeldung)
LG Raffi
32030
Sehr gut3fach hat geschrieben:Ich erlaube mir z.Zt. als Spaßläufer, das vom Wetter abhängig zu machen. Also morgens aufstehen, rausschauen, drei km Anfahrt, (Münze zur Streckenlänge werfen,) loslaufen.
Guter Plan, oder?![]()

Falls das Wetter passt und meine Familie keine anderweitigen Pläne hat, könnte ich evtl auch aufschlagen.
32031
+1coldfire30 hat geschrieben:Sehr gut
Falls das Wetter passt und meine Familie keine anderweitigen Pläne hat, könnte ich evtl auch aufschlagen.
Zum aufschlagen ist es etwas weit und meine Zeiten sind ......

32032
Es wäre schön, dich mal wieder zu treffen. Die Strecke wird dir gefallen, insbes. bei gutem Wetter ist das eine Pracht.coldfire30 hat geschrieben:Sehr gut
Falls das Wetter passt und meine Familie keine anderweitigen Pläne hat, könnte ich evtl auch aufschlagen.
Eine kurze Nachricht vorab wäre nett. Hast du WhatsApp?
LG,
3fach
32034
Ja genau. 2/3 der Fläche sind mit ca. 20 verschiedenen Sachen (div. Salate, Kohlgewächse, Fenchel, Radieschen, Spinat, Rote Beete, Bohnen, Mais, Kartoffeln, Kürbis, Zucchini,...) bepflanzt. Ende April gibt es dann die Übergabe der Parzellen. Ab da sind die Pächter selbst verantwortlich (eigentlich nur Unkraut jäten und ernten, gießen fällt aufgrund der Regenmengen hier flach). Auf dem verbliebenen Drittel bzw. auf den abgeernteten Flächen kann man dann selbst noch nach Lust und Laune setzen.coldfire30 hat geschrieben:Wie läuft das ab ? Der Bauer pflanzt und Du kümmerst Dich dann um die Aufzucht![]()
Es ist zwar ein bisschen Arbeit (gerade zu Beginn sollte man auf das Unkraut achten), aber es macht enorm Spaß und man hat viel frisches Gemüse von hoher Qualität und man weiß wo es herkommt.
PB
05.13 Stadtlauf Innsbruck (10km) 44:54 PB
07.11 Gletschermarathon (HM) 1:38:03 PB
04.10 Wien Marathon (M) 3:38:33 PB
http://lowiversum.wordpress.com/
32035
Hoffe ihr hatte schoenen Ostern. Ich starte jetzt das Projekt HM sub2. Dieses Ziel soll spaetestens beim Berliner HM 2018 erreicht sein. Zwischenbilanz wird bei einem HM in Herbst (vermutlich Teltowkanal) gezogen, angepeilte ZZ aktuell 2:04.
Jetzt geht es erstmal auf die 10km Distanz. Wettkampf ist im Juni und ich werde in 2 Wochen in den 10km/54min Plan von Steffny einsteigen. Bis dahin Form halten/verbessern bei hauptsaechlich GA1 und etwa 10% Tempo.
Hauptaugemerk liegt auf "sich nicht abschiessen" und versuchen, immer schoen verletzungfrei zu bleiben und die Intensitaeten brav per Puls zu ueberwachen. Regeneration is Trumpf.
Jetzt geht es erstmal auf die 10km Distanz. Wettkampf ist im Juni und ich werde in 2 Wochen in den 10km/54min Plan von Steffny einsteigen. Bis dahin Form halten/verbessern bei hauptsaechlich GA1 und etwa 10% Tempo.
Hauptaugemerk liegt auf "sich nicht abschiessen" und versuchen, immer schoen verletzungfrei zu bleiben und die Intensitaeten brav per Puls zu ueberwachen. Regeneration is Trumpf.
32036
FasterRoadRacer hat geschrieben:Hoffe ihr hatte schoenen Ostern. Ich starte jetzt das Projekt HM sub2... Regeneration is Trumpf.
Für meinen Teil: ja

Comeback bezieht sich in erster Linie auf regelmäßiges, entspanntes Laufen

Bin durch dieBerichterstattung und das Gelesene über die Marathons von Hamburgund London definitiv wieder heiß auf einen M (mir gefällt spezielldie TV-Berichterstattung aus Hamburg). Meine persönlichenM-Ambitionen sind aber Zukunftsmusik, die für frühestens Herbst2018 gespielt wird.
Ich wollte ja überOstern einige lockere Läufe bei wärmeren Bedingungen durchziehen,was mir gelungen ist (es hätte wärmer sein dürfen, auch gernetrockener): Ich glaube, es waren sechs lockere Einheiten zwischensechs (kurz und gemütlich) und neun Kilometern (lang und gemütlich).Ca. sieben Monate nach der Lungenembolie bekommen mir die äußeren Bedingungen deutlich besser als noch im Winter. Da habe ich japraktisch auf jeden noch so kurzen Lauf mit Erkältungssymptomenreagiert. Das Tempo von 5.30 bis 5.45 fühlt sich voll in Ordnung an(schneller sollte nicht sein, auch wenn es die Haxn hergeben würden).
Der Körper ist gewillt, diese Belastung anzunehmen und positiv zuverarbeiten. Wie sich die Lauferei langfristig auf die Lungeauswirkt, kann ich noch nicht sagen. Momentan spüre ich, dass einige(gefühlt große) Bereiche der Lunge für mich nicht erreichbar sindund damit das „volle“ Volumen längst nicht zur Verfügung steht.Die große Unbekannte ist, ob sich da noch etwas bessert/regeneriert.
Entscheidend ist,dass ich keine negative Auswirkungen im Alltag spüre (mit oder ohnelaufen). Wobei halt die Lauferei (auch ohne sportliche Ambitionen)einen mehr als positiven Beitrag zur Lebensqualität bringt. Alsobleibe ich am Ball.
Witzigerweise habeich mich vor ca. drei Jahren ausschließlich dem Laufen zugewendet,um eben nicht mehr „am Ball“ zu bleiben... Eine Meniskusverletzunghat mich damals meiner Kernsportart den Rücken zukehren lassen. Mitvielen kurzen, lockeren Läufen habe mich anschließend wiederkonservativ fit bekommen und mir das Ziel Marathon gesteckt. Das hatsuper funktioniert! Die Situation jetzt ist ähnlich (auch das Knie muckt wieder, an anderer Stelle): ich will wiederfit werden! Mal schauen, ob ich über diese Motivation vielleichtdoch wieder in den Genuss eines M komme... Aber Hauptsache ist, dass ich in Bewegung bleiben kann!
Wünsche euch schöneLäufe, Alex

Laufend in Bewegung bleiben 
2016: M 3:07:55 (HM - 1. Runde im M: 1:31:06)
2015: M 3:12:26 (HM - 2. Runde im M: 1:35:31)
Trainingszeiten: 10km: 40:19, 5km 19:42

2016: M 3:07:55 (HM - 1. Runde im M: 1:31:06)
2015: M 3:12:26 (HM - 2. Runde im M: 1:35:31)
Trainingszeiten: 10km: 40:19, 5km 19:42
32037
Ich denke das 10 K Training wird Dir sehr helfen auch im HM schneller zu werden. Je nachdem wie das so läuft für Dich, sollte ein Sub 2 Versuch eigentlich schon diesen Herbst realistisch möglich sein.FasterRoadRacer hat geschrieben:Hoffe ihr hatte schoenen Ostern. Ich starte jetzt das Projekt HM sub2. Dieses Ziel soll spaetestens beim Berliner HM 2018 erreicht sein. Zwischenbilanz wird bei einem HM in Herbst (vermutlich Teltowkanal) gezogen, angepeilte ZZ aktuell 2:04.
Jetzt geht es erstmal auf die 10km Distanz. Wettkampf ist im Juni und ich werde in 2 Wochen in den 10km/54min Plan von Steffny einsteigen. Bis dahin Form halten/verbessern bei hauptsaechlich GA1 und etwa 10% Tempo.
@Alex--- Freut mich wirklich total, dass Du wieder "On the Road" bist.

32038
Sorry, irgendwas-wer schluckt ganz gerne meine Leerzeichenalcarolo hat geschrieben:.. wiederfit ...

Eine Frage schließt sich noch an: bin ja mittlerweile auf die tägliche Einnahme blutverdünnender Mittel angewiesen. Kann sich jemand erklären, ob dieser Umstand Auswirkungen auf die sportliche Leistungsfähigkeit hat? Das Herz-Kreislauf-System muss sich doch gewiss anpassen, umstellen? Im Alltag (beruflich eher sitzend tätig) dürfte das relativ einfach sein. Aber beim Ausdauersport?
Laufend in Bewegung bleiben 
2016: M 3:07:55 (HM - 1. Runde im M: 1:31:06)
2015: M 3:12:26 (HM - 2. Runde im M: 1:35:31)
Trainingszeiten: 10km: 40:19, 5km 19:42

2016: M 3:07:55 (HM - 1. Runde im M: 1:31:06)
2015: M 3:12:26 (HM - 2. Runde im M: 1:35:31)
Trainingszeiten: 10km: 40:19, 5km 19:42
32040
Da blutverdünnende Medikamente tw. auf der Doping Liste (z.B. Meldonium) stehen wohl schon.alcarolo hat geschrieben:Sorry, irgendwas-wer schluckt ganz gerne meine Leerzeichen. Macht meine Beiträge leider unangenehm leserlich.
Eine Frage schließt sich noch an: bin ja mittlerweile auf die tägliche Einnahme blutverdünnender Mittel angewiesen. Kann sich jemand erklären, ob dieser Umstand Auswirkungen auf die sportliche Leistungsfähigkeit hat? Das Herz-Kreislauf-System muss sich doch gewiss anpassen, umstellen? Im Alltag (beruflich eher sitzend tätig) dürfte das relativ einfach sein. Aber beim Ausdauersport?
PB
05.13 Stadtlauf Innsbruck (10km) 44:54 PB
07.11 Gletschermarathon (HM) 1:38:03 PB
04.10 Wien Marathon (M) 3:38:33 PB
http://lowiversum.wordpress.com/
32041
Ich würde (m)einen Arzt fragen ...alcarolo hat geschrieben:
Eine Frage schließt sich noch an: bin ja mittlerweile auf die tägliche Einnahme blutverdünnender Mittel angewiesen. Kann sich jemand erklären, ob dieser Umstand Auswirkungen auf die sportliche Leistungsfähigkeit hat? Das Herz-Kreislauf-System muss sich doch gewiss anpassen, umstellen? Im Alltag (beruflich eher sitzend tätig) dürfte das relativ einfach sein. Aber beim Ausdauersport?
LG,
3fach
32042
Diese konkrete Frage fiel mir bei meinen letzten Arztbesuchen leidernicht ein. Allerdings erntete ich bei meiner Frage, ob denn Sport(Laufen/Radln) überhaupt ratsam sei, nicht unbedingt die erwarteteAntwort. „Radfahren ist ok, wenn sie nicht stürzen“, bekam ichetwa im KH zu hören... Der Hausarzt hatte einfach genickt. Weiß garnicht, ob der zugehört hatte...3fach hat geschrieben:Ich würde (m)einen Arzt fragen ...
VG
Laufend in Bewegung bleiben 
2016: M 3:07:55 (HM - 1. Runde im M: 1:31:06)
2015: M 3:12:26 (HM - 2. Runde im M: 1:35:31)
Trainingszeiten: 10km: 40:19, 5km 19:42

2016: M 3:07:55 (HM - 1. Runde im M: 1:31:06)
2015: M 3:12:26 (HM - 2. Runde im M: 1:35:31)
Trainingszeiten: 10km: 40:19, 5km 19:42
32043
Das Wetter scheint ja mitzuspielen. Aber meine Fitness reicht vermutlich nur für zügige 10km oder ganz genussvolle 21.coldfire30 hat geschrieben:Sehr gut
Falls das Wetter passt und meine Familie keine anderweitigen Pläne hat, könnte ich evtl auch aufschlagen.

LG,
3fach
32045
Dein "genussvoll" ist mein "zügig" ...coldfire30 hat geschrieben:Also ich wäre auf jeden Fall für die genussvollen 21. Um zügig zu laufen ist die Strecke ja wohl eh nicht so ganz geeignet.

Aber meine PB auf der Strecke liegt nur 2min über meiner HM-PB. Man kann da schon "ballern" ...
Ich rechne für mich mit einer Zeit deutlich über 2h beim HM.
Wir sehen uns dann beim Bierchen ...
LG,
3fach
32046
Wünsche euch viel Spaß beim Lauf und ein schönes Wochenende. Würde nur zu gern ein oder auch 2 Bierchen mit euch trinken.3fach hat geschrieben:Dein "genussvoll" ist mein "zügig" ...
Aber meine PB auf der Strecke liegt nur 2min über meiner HM-PB. Man kann da schon "ballern" ...
Ich rechne für mich mit einer Zeit deutlich über 2h beim HM.
Wir sehen uns dann beim Bierchen ...
LG,
3fach
LG Raffi.
32047
Brauch mal eure Meinungen. Ich wollte eigentlich kommende Woche Sonntag meinen halbmarathon laufen. Leider bin ich dann vor 3 Wochen gestürzt auf dem Rad und hab mir den Fußknochel Aufgeschürft. Nach 1 Woche Sportpause bin ich dann gelaufen mit dem Ergebnis das sich der ganze Knöchel danach entzündet hat. Jetzt 2 Wochen später ist endlich die Entzündung raus. Bin in der Zwischenzeit nur Fahrrad gefahren (ca. 800km). Soll ich absagen oder doch laufen. Bin schon der Meinung dass ich das schaffe das ganze um die 2 stunden zu laufen aber will mich jetzt auch nicht kaputt machen.
32048
Brauch mal eure Meinungen. Ich wollte eigentlich kommende Woche Sonntag meinen halbmarathon laufen. Leider bin ich dann vor 3 Wochen gestürzt auf dem Rad und hab mir den Fußknochel Aufgeschürft. Nach 1 Woche Sportpause bin ich dann gelaufen mit dem Ergebnis das sich der ganze Knöchel danach entzündet hat. Jetzt 2 Wochen später ist endlich die Entzündung raus. Bin in der Zwischenzeit nur Fahrrad gefahren (ca. 800km). Soll ich absagen oder doch laufen. Bin schon der Meinung dass ich das schaffe das ganze um die 2 stunden zu laufen aber will mich jetzt auch nicht kaputt machen. Würde jetzt Sonntag nochmal nen Testlauf mit 12km machen im ga2
32050
Gestern habe ich mal meine obligatorische "Letztevorwettkampftempoeinheit" gemacht. Auch wenn von "Tempo" keine Rede sein kann 
@hansizicke: Ich würde auch nochmal das geplante Renntempo antesten, um zu sehen, was der Knöchel dazu sagt.
LG
3fach

@hansizicke: Ich würde auch nochmal das geplante Renntempo antesten, um zu sehen, was der Knöchel dazu sagt.
LG
3fach