Banner

Zielzeit Halbmarathon, pace verschiedener "Läufe"

7651
Ric2.0 hat geschrieben: Der einzige kleine Zweifel, den ich habe ist ob mir vielleicht meine Knochen die harten IVs und zwei Tage später den TDL nicht übel nimmt. Aber wird schon passen. :teufel:

Gruß,
Ric
hi ric,

das kann gut sein. ich finde das meist zu hart, iv und tdl im hmrt in einer woche.
aber kannst es ja versuchen. :teufel: sind ja nur zwei wochen. :zwinker2: und 8 und 10km sind dafür schon passend. :daumen:

lg,
line
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

7652
ja, allein dieser Thread ist ja schon eine eigene Laufbibel...

Und falls ich mich wirklich entschließen sollte, dem Laufverein beizutreten und hin und wieder am Training teilnehmen könnte, dann werden die mir sicher wieder anderes Tempozeugs servieren. :confused:

7653
markus:

di - 13km - 6x 1.000m in 5:00, 400-500m TP
do - 10km LoLa - 6:00
sa - 10km WK - volle Pulle! 2km E/A
so - 10km RDL - 6:30

di - 10km ZüLa - 5:40
do - 14km, davon 10km HMRT - 5:10-5:15, 2km E/A
sa - 10km LoLa - 6:00
so - 17km LaLa - 6:15 mit 3km EB im HMRT (5:10-5:15)

di - 12km - 3x 2.000m in 5:10-5:15, 1.000m TP
do - 8km Lola - 6:00
sa - 4km RDL - 6:30
so - 21,1km WK - volle Pulle! 2km E/A

wäre jetzt mal so grob mein vorschlag.

lg,
line
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

7654
töffes hat geschrieben:So läuft das doch schon die ganze Zeit hier:

Line: Münster Trainingsplanexpertin
Coldfire, MarkyB und Ric: Steffny- Fans
Binoho, Bohne und Töffes: Marathon-Austria Sympatisanten.
Bohne und Lowi: Daniels-Versteher
Hennes: Greif Jünger
Schoaf: Eigener Trainingsexperte

Aber so richtig Ahnung hat hier ja auch keiner.
Angereichert mit diversem: "Irgendwo hab ich mal gelesen..." und stöbern in den Foren kommt aber trotzdem ein schier unglaubliches Expertenwissen (und das meine ich jetzt gar nicht mal ironisch) heraus.
Da ist dann für jeden was dabei.
Nur laufen muss man noch selber. :teufel:
Korrekt

- oder anders gesagt: viel laufen, bringt viel!

Wer eine gewisse Zahl an WKMs zusammenbekommt wird unweigerlich schneller werden, egal nach welchem Trainer und welchem Programm. Das ist auch ganz einfach, denn die meisten hier sind noch "recht weit" von Ihrem Optimum entfernt. Nur irgendwann wirds nicht mehr weitergehen, dann wäre der richtige Trainer das wichtigste um noch einen Schritt weiter zu kommen - aber wer das wohl wäre :confused:
töffes hat geschrieben: Nur laufen muss man noch selber. :teufel:
Tja, manchmal ist das Problem so banal und doch so unlösbar...

gruss hennes

7655
Martin_Dus hat geschrieben:Such Dir einfach was aus davon, Markus :zwinker2:
Ich schreibe Zettel und ziehe dann :D

Vielen Dank an alle, das geht schon in die richtige Richtung!!!
Bild
Bild

meine PB's:
HM: 1:46:58 h (06/10) // 10km: 50:44 min (06/11)

7656
huhu,

was ist denn eigentlich mit chris los :confused:

er schreibt gar nicht mehr....

edit: oh weh, sehe gerade, dass es mit seinem fuß nicht wirklich aufwärts geht.... gute besserung!!

lg,
line, die bohne und sascha in der sonne beneidet
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

7657
Ich sinniere schon eine ganze Weile über folgendem "Problem":

Training und Verbesserung:
je mehr ich trainiere, um so besser (schneller) werde ich. Klar.
Je schneller ich trainiere, um so besser (schneller) werde ich. Auch klar.

ABER: Wenn diese beiden Aussagen so eng beisammenstehen, wird das eigentliche Problem deutlich:

Wenn ich (zu) viel trainiere, laufe ich Gefahr mich zu verletzen.
Wenn ich (zu) schnell trainiere, laufe ich Gefahr mich zu verletzen. (Da nehm ich jetzt mal so Sachen wie Übertraining der Einfachheit halber mit rein)
Also scheint mir doch die Grundfrage zu sein (und das "problem" dabei ist, diese Frage muss jede/r für sich selbst individuell beantworten) wie viel kann ich mir (meinem Körper) im Training zumuten, ohne dass es zu viel wird.

Wie oft liest man hier:
"Ich laufe jetzt xx km die Woche. Habe mich um xx Minuten verbessert." um dann x Wochen später zu lesen: "Hilfe, Schmerzen im Y"

Man kann ja gegen Steffny vorbringen, was immer man will, aber seine Umfänge sind eindeutig so, dass man sich damit normalerweise nicht übermäßig wehtut.

Mit meinen zur Zeit der Marathonvorbereitung 60 bis 80 km / Woche bewege ich mich (für mich) eindeutig an der oberen Grenze des Machbaren.
Klar würde ich noch schneller laufen können, wenn ich 100km /Woche trainiere. Das pack ich aber nicht.
Da würde ich mich kaputt laufen.

Noch mal die Gretchenfrage:
Wie viel km ist genug, aber nicht zu viel?

Und die Trainer, die das nicht auch berücksichtigen und ihre Schützlinge ab und zu mal bremsen, sind nicht die besten.

Bleibt gesund und lauft (nur) so viel wie 's gut geht.

Töffes
"Wer keine Zweifel hat, ist schlicht verrückt." (Peter Ustinov)

7658
töffes hat geschrieben: Wie viel km ist genug, aber nicht zu viel?
Ich habe dieses Frühjahr nicht mehr km gemacht als auch schon letztes Jahr - trotzdem brach die Seuche aus.

Das grundsätzliche Geheimnis ist sicherlich eine langsame und moderate Steigerung von Tempo/Distanz und nicht die hauruck Methode.

Jeder Trainingsplan + Trainer ist eigentlich besser als gar keiner, denn die ganze Sache braucht ein wenig Systematik.

Es gibt sicherlich Leute die das nicht wollen - die können ja auch einfach so vor sich hin- und weiterlaufen. Ist ja nix schlimmes - jeder wie er will, kann und mag.

gruss hennes

7659
töffes hat geschrieben: Mit meinen zur Zeit der Marathonvorbereitung 60 bis 80 km / Woche bewege ich mich (für mich) eindeutig an der oberen Grenze des Machbaren.
Klar würde ich noch schneller laufen können, wenn ich 100km /Woche trainiere. Das pack ich aber nicht.
Da würde ich mich kaputt laufen.

Noch mal die Gretchenfrage:
Wie viel km ist genug, aber nicht zu viel?

Töffes
ich denke, hennes bringt es auf den punkt.
die steigerung muss langsam kommen. man gewöhnt sich ja mit der zeit auch an viel laufen und größere umfänge.
das schnell laufen kommt m.e. von ganz alleine. das muss man nicht zwingend forcieren.

meine wkm für das m-training hochzusetzen, empfand ich noch als gut machbar, wobei ich bei 80km (und die auch nur max. 1 woche im monat, der rest drunter) aber auch die eindeutige grenze sehe. ich kann mir ebenfalls nicht vorstellen, 100-120km die woche zu laufen, es sei denn ich gehe nicht mehr arbeiten und mache sonst auch nichts mehr anderes. aber dann würde das zu lasten des spaßes gehen, da bin ich mir sicher.

letztendlich muss da aber jeder sehr gut auf seinen körper hören, was sicherlich nicht immer einfach ist.

wieviel km werden es bei dir, töffes, im september? bin neugierig.... :zwinker2:

lg,
line
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

7660
Ich denke das mit der Wettkampfbezogegen Trainingsvorbereitung klappt selbst bei mir, der ich noch nicht so lange Wettkämpfer bin recht jut. Denke die Kernaussage von Daniels ist da ziemlich klasse: Man sollte vor jeder Einheit genau wissen, warum man heute diese und keine andere läuft (sinngemäß).

Insgesamt, fürchte ich, bin ich jedoch auch eher jemand der seinen Knochen zu viel anstatt zu wenig zumutet. :teufel:

Wo ich gerne noch mal auf Euren Erfahrungsschatz zugreifen möchte ist bei der langfristigen Winterplanung. Ziel wäre bei mir etwas Regeneration im November nach den letzten Wettkämpfen (denke ich gehe nach dem 24.10. in Winterschlaf).
Und danach langsam aber stetig rauf mit dem Umfängen, um vielleicht doch nächstes Jahr schon das Projekt 41,295 zu schultern.

Herbst wäre vernünftiger als Frühjahr, obwohl meine Umfänge schon ganz brauchbar sind, denke ich.

Ich habe schon mal mit dem (sehr genialen) Tool von Schoaf gespielt, aber das ist auch schon zielorientiert und kein genereller Winterplan.
Mal schauen - da wäre ich dann noch für Tipps offen ... :D

Gruß,
Ric
Bild


.pb 5k 22:27min 11.2009 | 10k 46:32min 5.2010 | hm 01:41:30h 05.2010 | VDOT=44,3

.plan 2011

30.10. Frankfurt (M)


Mein Trainingsplan
Spreadsheets - ZZZ auf gehts!

7661
läuferline hat geschrieben:wieviel km werden es bei dir, töffes, im september? bin neugierig.... :zwinker2:
Mein Rekordmonat war der August: 331 km.
Im September bist du vor mir: Da habe ich jetzt 271 km. Heute und morgen kommen noch mal ca. 25 dazu. Werden also knapp unter 300 km werden. Langsam reicht 's mir aber auch mit der vielen Lauferei. Meine Familie mosert auch schon.

Töffes
"Wer keine Zweifel hat, ist schlicht verrückt." (Peter Ustinov)

7665
töffes hat geschrieben:Mein Rekordmonat war der August: 331 km.
Im September bist du vor mir: Da habe ich jetzt 271 km. Heute und morgen kommen noch mal ca. 25 dazu. Werden also knapp unter 300 km werden. Langsam reicht 's mir aber auch mit der vielen Lauferei. Meine Familie mosert auch schon.

Töffes
das ist schon eine marke. allerdings kommt bei mir ja jetzt (wohl) nichts mehr dazu. und der oktober wird dann sowieso schon niedriger durchs tapering.
generell finde ich die umfänge übrigens ok, nur die langen kanten um und über 30 sind auf dauer nicht meins. der erste war noch spannend, weil man noch nie so weit gelaufen ist, der zweite wurde schon etwas langweilig und der dritte (gestern) wäre auch zäh geworden ohne die aufkommende entzündung.
dazu noch die planungsschwierigkeiten (strecke, zeit, was mach ich am vorabend etc.), das brauche ich nicht auf dauer.
was noch dazukommt, ist, dass es für mich jetzt auch schwierig wird unter der woche draussen zu laufen. 10-12km-einheiten auf dem band gehen ja noch, aber bei 15-20km wird mir da im vorfeld auch schon anders. hab ich zwar alles schon zur genüge gemacht, aber freude sieht anders aus. es sind aber ja nur noch wenige wochen, von daher ist das auch ok.
nach dem marathon werde ich mich wohl eher erstmal wieder bei 40-50 wkm einpendeln, um dann im neuen jahr wieder in einen neuen plan einzusteigen....

übrigens liegt meine pace im schnitt im sept. bei 5:41/km, was ich z.t. wohl den 2,5 wk's zu verdanken habe als auch generell etwas mehr tempo im training. ich glaube, der august lag bei 5:55/km.

lg,
line
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

7666
läuferline hat geschrieben:das ist schon eine marke. allerdings kommt bei mir ja jetzt (wohl) nichts mehr dazu. und der oktober wird dann sowieso schon niedriger durchs tapering.
generell finde ich die umfänge übrigens ok, nur die langen kanten um und über 30 sind auf dauer nicht meins. der erste war noch spannend, weil man noch nie so weit gelaufen ist, der zweite wurde schon etwas langweilig und der dritte (gestern) wäre auch zäh geworden ohne die aufkommende entzündung.
dazu noch die planungsschwierigkeiten (strecke, zeit, was mach ich am vorabend etc.), das brauche ich nicht auf dauer.
was noch dazukommt, ist, dass es für mich jetzt auch schwierig wird unter der woche draussen zu laufen. 10-12km-einheiten auf dem band gehen ja noch, aber bei 15-20km wird mir da im vorfeld auch schon anders. hab ich zwar alles schon zur genüge gemacht, aber freude sieht anders aus. es sind aber ja nur noch wenige wochen, von daher ist das auch ok.
nach dem marathon werde ich mich wohl eher erstmal wieder bei 40-50 wkm einpendeln, um dann im neuen jahr wieder in einen neuen plan einzusteigen....
Darauf wird 's bei mir über den Winter auch rauslaufen.
Zur Zeit habe ich fünf Lauftage in der Woche. Das ist eindeutig einer zuviel.
Und bei den Langen finde ich so ätzend, dass der Sonntag danach im Prinzip auch gelaufen ist.
Ich jedenfalls fühle mich nach >30 km nicht mehr wirklich unternehmungslustig. :peinlich: Eher so couching.
Trotzdem freue ich mich tierisch auf den Marathon. Dafür habe ich mich ja schließlich in den letzten Monaten so gequält. Und dafür hat die Familie auf viel verzichtet.
Auf Dauer geht das aber nicht.

Töffes
"Wer keine Zweifel hat, ist schlicht verrückt." (Peter Ustinov)

7667
Hallo!
So, nach den vielen Tipps von heute morgen habe ich mich entschieden. Es sollen 5x1000m mit 500m TP werden.
Rausgekommen ist:
4:58 - 158
4:49 - 163
4:49 - 164
4:46 - 165
4:37 - 166
Schnitt 4:48 - 163

Warum hab ich mich so entschieden.
Letzer harter WK ist 9 Tage her; man "soll" nach einem HM 10-11 Tage keine harten Tempoeinheiten machen, wegen der Regeneration.
Im Hinblick auf den 10er am Samstag waren die IV's aber wichtig. Und im Hinblick auf den HM in 3 Wochen auch. Also eine Mischung aus fordern aber nicht überfordern.
Und ich denke das ist mir gelungen.
Letztes IV war das Schnellste und es wäre durchaus noch schneller gegangen bzw. hätte ich noch 1-2 laufen können.
10er RT in die Beine bekommen. Damit es mir nicht so geht wie in Ulm, als ich nach meinem FR eine pace von 5:13 über 21km hatte, im Ziel aber 21,6xkm und pace 5:20 hatte hab ich mir vorgenommen und auch irgendwann mal geschrieben, die paces schneller zu laufen als vorgegeben. Auch gelungen
Und ich fühle mich richtig gut und motiviert für Samstag. Ich glaube, das könnte richtig gut werden!!! PB ist fällig!
Grüße,
Markus
Bild
Bild

meine PB's:
HM: 1:46:58 h (06/10) // 10km: 50:44 min (06/11)

7668
läuferline hat geschrieben:huhu,

was ist denn eigentlich mit chris los :confused:

er schreibt gar nicht mehr....

edit: oh weh, sehe gerade, dass es mit seinem fuß nicht wirklich aufwärts geht.... gute besserung!!
Hi Line...... :hallo:

Das ist aber ganz lieb wie du an mich denkst :daumen: :daumen: :daumen: :daumen:

Ich hab im Moment wohl ein kleines bisschen zu viel Frust

zu verdauen.....Fuss.....Job......deshalb mal ne kleine Schreibpause...... :tocktock:

Aber das wird schon wieder.......hoff ich.... :motz: :sauer:

Hoffentlich gehts mir da nicht so wie Trainer Hennes..... :klatsch:

Es werden wieder hoffentlich wieder bessere Zeiten kommen.......

Beim Start des Laufs fühlt es sich gut an ....nach 3km merk ich da ist was......nach 5km merk ich da ist wirklich was.....und das macht weh......nach 8km wirds dann nicht mehr lustig.........dann folgt irgendwann die Aufgabe und der Propeller wandert nach Hause :sauer: :sauer: :sauer:

Luzern ist in 4 Wochen und mir lauft die Zeit davon...... :klatsch:

Gruß und Kuss C. :hallo:
:liebe:
Bild
Bild
:zwinker2:
Meine PB's:
10km: 46:29 (05/2010) HM: 1:45:44 (03/2010)

7669
Propeller hat geschrieben: Das ist aber ganz lieb wie du an mich denkst :daumen: :daumen: :daumen: :daumen:
Hi Chris,
nicht nur linchen denkt an dich...
Von mir auch gute Besserung an den Fuß. Lass uns nicht alleine... :hallo:

Markus
Bild
Bild

meine PB's:
HM: 1:46:58 h (06/10) // 10km: 50:44 min (06/11)

7670
Propeller hat geschrieben: Ich hab im Moment wohl ein kleines bisschen zu viel Frust

zu verdauen.....Fuss.....Job......deshalb mal ne kleine Schreibpause...... :tocktock:

Aber das wird schon wieder.......hoff ich.... :motz: :sauer:

Hoffentlich gehts mir da nicht so wie Trainer Hennes..... :klatsch:

Es werden wieder hoffentlich wieder bessere Zeiten kommen.......
Jaja, das kenn ich..... :haarrauf:

Aber ein HM ist kein Beinbruch, da gibts viele. Da suchst Du einfach einen anderen aus wenn es hier nicht klappt. Wenn eine monatelange M.-Vorbereitung den Bach runter geht, das ist deutlich sch...er.

:besserng:

gruss hennes

7671
MarkyB hat geschrieben:Letztes IV war das Schnellste und es wäre durchaus noch schneller gegangen bzw. hätte ich noch 1-2 laufen können.
(...)
Und ich fühle mich richtig gut und motiviert für Samstag. Ich glaube, das könnte richtig gut werden!!! PB ist fällig!
Hallo Markus,

wenn der Kurs halbwegs gut ist, läufst du bestimmt sub50! :daumen:

Viel Erfolg dabei,

Grüße,
3fach (Mitleser)
Bild

Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling

7672
Propeller hat geschrieben: Es werden wieder hoffentlich wieder bessere Zeiten kommen.......
Ganz sicher!
Propeller hat geschrieben: Beim Start des Laufs fühlt es sich gut an ....nach 3km merk ich da ist was......nach 5km merk ich da ist wirklich was.....und das macht weh......nach 8km wirds dann nicht mehr lustig.........dann folgt irgendwann die Aufgabe und der Propeller wandert nach Hause :sauer: :sauer: :sauer:
Beim nächsten Mal lieber schon nach 5 km wandern.
Propeller hat geschrieben: Luzern ist in 4 Wochen und mir lauft die Zeit davon...... :klatsch:
Wenn 's denn gar nicht gehen sollte:
HM gibt 's viele. Und Luzern gibt 's auch noch im nächsten Jahr.

Wir denken alle an dich. Kopf hoch!


:besserng:

Töffes
"Wer keine Zweifel hat, ist schlicht verrückt." (Peter Ustinov)

7673
MarkyB hat geschrieben:Hallo!
So, nach den vielen Tipps von heute morgen habe ich mich entschieden. Es sollen 5x1000m mit 500m TP werden.
Rausgekommen ist:
4:58 - 158
4:49 - 163
4:49 - 164
4:46 - 165
4:37 - 166
Schnitt 4:48 - 163

Warum hab ich mich so entschieden.
Letzer harter WK ist 9 Tage her; man "soll" nach einem HM 10-11 Tage keine harten Tempoeinheiten machen, wegen der Regeneration.
Im Hinblick auf den 10er am Samstag waren die IV's aber wichtig. Und im Hinblick auf den HM in 3 Wochen auch. Also eine Mischung aus fordern aber nicht überfordern.
Und ich denke das ist mir gelungen.
Letztes IV war das Schnellste und es wäre durchaus noch schneller gegangen bzw. hätte ich noch 1-2 laufen können.
10er RT in die Beine bekommen. Damit es mir nicht so geht wie in Ulm, als ich nach meinem FR eine pace von 5:13 über 21km hatte, im Ziel aber 21,6xkm und pace 5:20 hatte hab ich mir vorgenommen und auch irgendwann mal geschrieben, die paces schneller zu laufen als vorgegeben. Auch gelungen
Und ich fühle mich richtig gut und motiviert für Samstag. Ich glaube, das könnte richtig gut werden!!! PB ist fällig!
Grüße,
Markus
Moin Moin Öpfi, das sieht doch schon klasse aus, da wackelt die PB am Samstag :daumen:

War Bernd jetzt dabei ?
Gruß Micha :hallo:
***blocker's Bestzeiten***
10 Km
: 00:42:56 Std*
21,097 Km
: 01:37:38 Std
42,195 Km
: 03:33:48 Std**

*erster 10 Km-Wettkampf
**erster Marathon
***Bestzeiten basieren alle auf dem Marathontraining, also ohne spezielle Vorbereitung auf die jeweilige Distanz
Bild
Bist Du auch eine(r) ?

7674
blocker hat geschrieben:Moin Moin Öpfi, das sieht doch schon klasse aus, da wackelt die PB am Samstag :daumen:

War Bernd jetzt dabei ?
Danke... hat sich auch echt gut angefühlt.
Ja, Bernd war auch dabei. Wir sind zusammen 2km eingelaufen, dann hab ich meine IV's durchgezogen und in den Trabpausen ist er wieder ran gekommen.
Ich habe dir dazu eine email geschrieben... war echt interessant :zwinker5:

Und selbst, was machen die Beine? Sonntag gut verkraftet?
Bild
Bild

meine PB's:
HM: 1:46:58 h (06/10) // 10km: 50:44 min (06/11)

7675
Wie aus einem schlechten Anfang doch noch ein schöner Lauf wurde

Gestern abend, 18:30 Uhr.
Es dämmert schon. Auf dem Plan stehen: 3 x 4 km im MRT.
Ich fühle mich, gelinde gesagt, bescheiden. Außerdem habe ich vergessen, den FR aufzuladen. :klatsch:
Und 3 x 20 Runden auf der Bahn drehen mit Stoppuhr, danach ist mir so gar nicht.
Außerdem geht 's mir eh, äh, bescheiden halt.

Also wird der Trainingsplan geändert. 15 km gemütlich, gut ein bißchen Tempo, vielleicht so Marathon-absoluter-Notfall-Tempo (5:40) sollten es schon sein. Obwohl das ja eigentlich kein Tempo ist. Aber wie gesagt, mir geht 's ja, äh, bescheiden.

Vor Jahren (ha, ha, so lang ist das ja noch gar nicht her) habe ich einen Teil der Strecke mal per Internet vermessen und mir die km eingeprägt. Da geht 's also hin.
Alte Stoppuhr an den Arm und los.

Bäh, fühlt sich das anstrengend an. Bein zwickt, Fuß muckt, alles läuft irgendwie unrund.
Zäh. Doof.
Und: erster km in 6:30. Oh je. Nächste Planänderung: 15 km gemütlich. Sehr gemütlich.
Schleppe mich dahin. Dieses Tempo ist gar keins und trotzdem geht 's schwer.
km 2 in 6:30. Besser wird 's nicht. Wenigstens ist das Wetter gut. 17 °C, bewölkt. Allmählich wird 's dunkler.
km 3 in (s.o.) mann, mann, mann. Wieder so einen blöden Tag erwischt.
Aber weiter durchkämpfen.
Nach 4 km wird 's mir langweilig. Viele Leute unterwegs. Alle irgendwie schneller. Grrr.
Ich versuche mal ein bißchen Fahrtspiel. Kein Druck. Nur bis zum nächsten Baum schnell.
Und: Es geht!!! Plötzlich wissen die Beine wieder, was sie zu tun haben. Wieder langsamer, aber trotzdem fühlt sich das jetzt langsam nach laufen an. Schön.
Das Dämmerlicht macht ganz komische Farben und eine sehr schöne Stimmung. Kommt mir still vor, obwohl es das gar nicht ist.
Langsam werde ich auch schneller. Die nächsten km sind von mir nicht vermessen, aber das Tempo hat deutlich angezogen. Dürfte so in die Richtung 5:40 gehen.

Nach 9 km beschließe ich, die letzten km im MRT zu versuchen. Von da bis nach Hause sind ca. 6 km.
Es geht prima. Tempo fühlt sich an wie MRT sich anfühlen soll: Fordernd, aber so, dass ich das Gefühl habe in diesem Tempo mindesten noch 30 km laufen zu können.
Auf mindestens 1 km kommt mir niemand entgegen. Ich bin ganz alleine mit Mutter Natur. Kein Läufer, kein Radfahrer, kein Hund, kein Angler. Niemand. Es ist fast dunkel und richtig schön. Es läuft. Leicht. Von alleine. Muss nicht drücken. Tempo passt prima. Wie schnell ich genau bin, wieß ich natürlich nicht, aber es fühlt sich nach MRT an.

Nach 5 km ist die Uhr 25 min weitergelaufen. Das ist ein 5er Schnitt!!! Goil. Den letzten km nehme ich zum gemütlichen Auslaufen. Geht mir richtig gut.
Aus dem verkorksten Beginn wurde ein richtig schöner Lauf.
Grinse noch Stunden später.
Dass ich die Trainingseinheit nicht wie geplant durchziehen konnte, stört mich kein bißchen. Schließlich bin ich mein eigener Trainer und darf das.
Gesamt: 15 km in 1:26 min. 5 km im MRT am Ende. Kurzer Lauf mit EB sozusagen.

Grüße vom zufriedenen Töffes
"Wer keine Zweifel hat, ist schlicht verrückt." (Peter Ustinov)

7676
3fach hat geschrieben:Hallo Markus,

wenn der Kurs halbwegs gut ist, läufst du bestimmt sub50! :daumen:

Viel Erfolg dabei,

Grüße,
3fach (Mitleser)
Danke für die Motivation... bin echt gespannt.
Wie der Kurs ist hab ich leider keine Ahnung. Ich weiß nur 2x 5km-Runde.
Hier beginnt bereits das Allgäu, könnte also durchaus nicht ganz flach sein :D
Mal schauen...!

Markus
Bild
Bild

meine PB's:
HM: 1:46:58 h (06/10) // 10km: 50:44 min (06/11)

7677
töffes hat geschrieben: Und 3 x 20 Runden auf der Bahn drehen mit Stoppuhr, danach ist mir so gar nicht.
Na, das wäre doch mal ein richtiges Training gewesen: Mentalabhärtung 1.0 :daumen:

Aber lass Dir ein Geheimnis verraten: eine Bahnrunde hat 400m und keine 200 :D

gruss hennes

7678
MarkyB hat geschrieben:Danke... hat sich auch echt gut angefühlt.
Ja, Bernd war auch dabei. Wir sind zusammen 2km eingelaufen, dann hab ich meine IV's durchgezogen und in den Trabpausen ist er wieder ran gekommen.
Ich habe dir dazu eine email geschrieben... war echt interessant :zwinker5:

Und selbst, was machen die Beine? Sonntag gut verkraftet?
So, hier auch noch eine Antwort dazu :zwinker2: :D

Beine sind soweit wieder gut, war nur der Tag danach ein bisschen schwer, aber wen wunderts :nick:
Gruß Micha :hallo:
***blocker's Bestzeiten***
10 Km
: 00:42:56 Std*
21,097 Km
: 01:37:38 Std
42,195 Km
: 03:33:48 Std**

*erster 10 Km-Wettkampf
**erster Marathon
***Bestzeiten basieren alle auf dem Marathontraining, also ohne spezielle Vorbereitung auf die jeweilige Distanz
Bild
Bist Du auch eine(r) ?

7679
Hennes hat geschrieben:Na, das wäre doch mal ein richtiges Training gewesen: Mentalabhärtung 1.0 :daumen:
Ne, ne! Da wird man doch doll im Kopp. Schwindel und so.
Hennes hat geschrieben: Aber lass Dir ein Geheimnis verraten: eine Bahnrunde hat 400m und keine 200 :D
:peinlich: :peinlich: :peinlich:
ups!
Siehste. Wenn ich nur an so viele Runden denke, geht 's schon los mit dem Schwindel.
Aber 3 x 10 Runden klingt schon nicht so schlimm.
Dann lieber 3 x 20 Runden vorstellen, dann weiß ich auch, warum ich das nicht gemacht habe. :zwinker2:

Töffes
"Wer keine Zweifel hat, ist schlicht verrückt." (Peter Ustinov)

7680
töffes hat geschrieben:Wie aus einem schlechten Anfang doch noch ein schöner Lauf wurde

Dass ich die Trainingseinheit nicht wie geplant durchziehen konnte, stört mich kein bißchen. Schließlich bin ich mein eigener Trainer und darf das.
Gesamt: 15 km in 1:26 min. 5 km im MRT am Ende. Kurzer Lauf mit EB sozusagen.

Grüße vom zufriedenen Töffes
letztendlich: Ende gut, alles gut! :daumen:
Bild
Bild

meine PB's:
HM: 1:46:58 h (06/10) // 10km: 50:44 min (06/11)

7681
blocker hat geschrieben:So, hier auch noch eine Antwort dazu :zwinker2: :D

Beine sind soweit wieder gut, war nur der Tag danach ein bisschen schwer, aber wen wunderts :nick:
wirst sehen... das wird von mal zu mal besser. :daumen:
Bild
Bild

meine PB's:
HM: 1:46:58 h (06/10) // 10km: 50:44 min (06/11)

7682
MarkyB hat geschrieben:wirst sehen... das wird von mal zu mal besser. :daumen:
Ich hoffe doch :zwinker4:

Und solange bist jetzt eben Du mein Vorbild :nick:

Habe übrigens die neuen "Next-Run's" nachgetragen !!!
Gruß Micha :hallo:
***blocker's Bestzeiten***
10 Km
: 00:42:56 Std*
21,097 Km
: 01:37:38 Std
42,195 Km
: 03:33:48 Std**

*erster 10 Km-Wettkampf
**erster Marathon
***Bestzeiten basieren alle auf dem Marathontraining, also ohne spezielle Vorbereitung auf die jeweilige Distanz
Bild
Bist Du auch eine(r) ?

7683
blocker hat geschrieben:Und solange bist jetzt eben Du mein Vorbild :nick:

Habe übrigens die neuen "Next-Run's" nachgetragen !!!
ich? :hihi:

Danke für die next-run's! Für Großbottwar bin ich noch nicht angemeldet.
Habe gestern meinen eigenen champions-chip bekommen, jetzt kann ich den dann gleich bei der Anmeldung eintragen. :D
Bild
Bild

meine PB's:
HM: 1:46:58 h (06/10) // 10km: 50:44 min (06/11)

7684
Morgen zusammen!

Bei mir ging gestern leider gar nix, ich bin anscheinend leider immer noch nicht wieder voll fit.
Meine Bronchien sind noch ganz gut verschleimt, vielleicht doch zu früh wieder angefangen.
Als Einheit war gestern 3x3+1 mit 15:15(5:05) geplant gewesen.
Nachdem ich das erste Intervall wie üblich viel zu schnell angegangen bin in 14:44(4:54), ist mir bei den anderen beiden Intervallen jeweils nach 1500m-1700m der Strom ausgegangen.

Magenprobleme - Kraft weg - Gehpause! :frown:

Ich fürchte schon ein wenig, dass ich mein Ziel opfern muß, wenn ich bis Sonntag nicht fit werde.
Zumindest werd ich jedoch mein HMRT ein wenig anpassen müssen. Aus 5:05 wird wohl 5:08-5:10 werden, womit ich ja meine ZZ immer noch erreichen kann...

Aber alles schlechte hat auch was gutes:
Ich hab -> Meinen Trainingsplan <- modularisiert und kann somit mit der Eingabe von zwei Steuerparametern (HMRT, RDLmax) den ganzen Trainingsplan umrechnen lassen.
Und nebenbei erstellt er mir auch gleich noch ne Marschtabelle ... :teufel:

Wenn ich mal zu viel Zeit habe werde ich es mal in PHP als Webseite umsetzen.

Gruß,
Ric
Bild


.pb 5k 22:27min 11.2009 | 10k 46:32min 5.2010 | hm 01:41:30h 05.2010 | VDOT=44,3

.plan 2011

30.10. Frankfurt (M)


Mein Trainingsplan
Spreadsheets - ZZZ auf gehts!

7685
Ric2.0 hat geschrieben:Ich fürchte schon ein wenig, dass ich mein Ziel opfern muß, wenn ich bis Sonntag nicht fit werde.
Ric, damit es nicht so weit kommt... mach auch mal etwas locker noch und steig ab Wochenende oder erst nächste Woche wieder in den Plan mit Vollgas ein.
Bild
Bild

meine PB's:
HM: 1:46:58 h (06/10) // 10km: 50:44 min (06/11)

7687
Martin_Dus hat geschrieben:Moin,

schöne Intervalle, Markus! Damit sollte die 5er pace doch gebongt sein.

Ich bin gespannt.

Gruß
Martin
Danke Martin,
oh ja, da muss ich mir dann wirklich eine Ausrede einfallen lassen, wenn ich das vermasseln sollte :D
Bild
Bild

meine PB's:
HM: 1:46:58 h (06/10) // 10km: 50:44 min (06/11)

7688
Ric2.0 hat geschrieben:Ich fürchte schon ein wenig, dass ich mein Ziel opfern muß, wenn ich bis Sonntag nicht fit werde.
Zumindest werd ich jedoch mein HMRT ein wenig anpassen müssen. Aus 5:05 wird wohl 5:08-5:10 werden, womit ich ja meine ZZ immer noch erreichen kann...
Moin Ric,

die Verbesserung auf 5:10 wäre doch immer noch gut. Der letzte HM ist ja wirklich noch nicht so lange her.
Die 5:10 hast Du aber bestimmt drauf, wenn Du wieder fit bist. Da macht dann die evtl. halbe Woche Trainingspasue auch nix aus.
Und außerdemmuss das mit dem Lauf gestern auch gar nix bedeuten. kann durchaus sein, dass Du einfach auch mal einen schlechten Tag erwischt hast.

Gruß
Martin

7689
bzw. es muss vielleicht ja gar keine Trainingspause sein sondern evtl. gehts ja am Donnerstag wieder gut. Ich würde es einfach ein paar km ausprobieren, wenn geht, dann geht, wenn nein, dann einfach langsam auslaufen.

7690
Ich sehe schon, jetzt haben hier die Männer das (Trainings-)ruder übernommen. Die Mädels sind im Urlaub oder außer Gefecht... :wink:

Wer läuft eigentlich kommendes WE? Nur Marky?
Und war da nicht Mikas HM in Köln? Da hat man ja auch lange nichts mehr gehört...

7691
Martin_Dus hat geschrieben:bzw. es muss vielleicht ja gar keine Trainingspause sein sondern evtl. gehts ja am Donnerstag wieder gut. Ich würde es einfach ein paar km ausprobieren, wenn geht, dann geht, wenn nein, dann einfach langsam auslaufen.
Ich werd mal schauen, wie es mir Donnerstag geht. Ich hatte halt meinen TP so ausgelegt, dass er am Limit ist, wenn ich topfit bin. Vielleicht reicht es ja, die Erwartung auf 5:10 zu korrigieren.
Bild


.pb 5k 22:27min 11.2009 | 10k 46:32min 5.2010 | hm 01:41:30h 05.2010 | VDOT=44,3

.plan 2011

30.10. Frankfurt (M)


Mein Trainingsplan
Spreadsheets - ZZZ auf gehts!

7692
MarkyB hat geschrieben:ich? :hihi:
Nix :hihi:

:nick: :nick: :nick:
Gruß Micha :hallo:
***blocker's Bestzeiten***
10 Km
: 00:42:56 Std*
21,097 Km
: 01:37:38 Std
42,195 Km
: 03:33:48 Std**

*erster 10 Km-Wettkampf
**erster Marathon
***Bestzeiten basieren alle auf dem Marathontraining, also ohne spezielle Vorbereitung auf die jeweilige Distanz
Bild
Bist Du auch eine(r) ?

7693
evimaus hat geschrieben:Und war da nicht Mikas HM in Köln? Da hat man ja auch lange nichts mehr gehört...
stimmt... wo steck sie denn?
Bild
Bild

meine PB's:
HM: 1:46:58 h (06/10) // 10km: 50:44 min (06/11)

7694
guten morgen zusammen :hallo: ,

nach der hälfte meiner antibiotika-ration kann ich sagen: halbwiederhergestellt und in der hoffnung, dass ich am freitag wieder vollständig genesen bin. zumindest in diesem bereich. :nick:
etwas kummer macht mir aber, dass ich mich aktuell etwas durch die leier gedreht fühle.
ob das von den tabletten kommt :confused:
oder ich hab tatsächlich auch etwas von meinem mann abbekommen..... :frown:
meine nase ist leicht schnupfig, aber wann ist sie das nicht :confused: na mal abwarten.

gestern war ich den ganzen tag zu hause (home office) und abends ist mir schon halb schier die decke auf den kopf gefallen.....

eigentlich würde ich ja gern heute abend eine kleine regenerative runde auf dem laufband drehen, aber bis dahin MUSS ich mich fit fühlen. sonst nicht.

schon blöd. so angeschlagen versiegt die ganze motivation und euphorie für den grossen tag zunehmend...... :frown: ich trau mir gerade gar nichts mehr zu. :peinlich: :peinlich:
MarkyB hat geschrieben:Es sollen 5x1000m mit 500m TP werden.
Rausgekommen ist:
4:58 - 158
4:49 - 163
4:49 - 164
4:46 - 165
4:37 - 166
na bis auf die "5:00" hast du ja alles so gemacht, wie ich es gesagt habe - brav! :nick:
:hihi: ok, nur spaß. ich finde, das sind super iv :daumen: du bist ganz klar fit momentan. nutze das aus, markus!
Propeller hat geschrieben:Hi Line...... :hallo:

Das ist aber ganz lieb wie du an mich denkst :daumen: :daumen: :daumen: :daumen:
chris, du willst da nicht vielleicht mal einen arzt draufschauen lassen?
ich drück die daumen, dass du den sch... bald wieder los bist!! :nick:
3fach hat geschrieben: 3fach (Mitleser)
..und "mitkonkurrent" um die sub4 :teufel: :zwinker2:
töffes hat geschrieben:Wie aus einem schlechten Anfang doch noch ein schöner Lauf wurde
dinge gibt's die gibt's gar nicht..... :D
Ric2.0 hat geschrieben: Als Einheit war gestern 3x3+1 mit 15:15(5:05) geplant gewesen.
Nachdem ich das erste Intervall wie üblich viel zu schnell angegangen bin in 14:44(4:54), ist mir bei den anderen beiden Intervallen jeweils nach 1500m-1700m der Strom ausgegangen.
ric, ich finde die 3000er im hmrt oder knapp drunter auch eine recht fordernde einheit. wenn du da nicht 100% fit bist und dann den ersten auch noch deutlich zu schnell läufst, kann das schon mal nach hinten losgehen. aber: viele von uns haben auch schon mal eine iv-einheit abgebrochen und sind trotzdem kurze zeit später sehr gute hm's gelaufen. ich meine mich da z.b. an bohne, lowi und mich selbst erinnern zu können.....
schau, dass du wieder richtig fit wirst und gib dir bis dahin kein so hohes tempo. würde dann am donnerstag evtl. erstmal auf einen zügigen lauf ausweichen und wenn du merkst, es geht gut, kannst du immer noch am ende 5km im hmrt laufen.

lg,
line
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

7695
evimaus hat geschrieben:Ich sehe schon, jetzt haben hier die Männer das (Trainings-)ruder übernommen. Die Mädels sind im Urlaub oder außer Gefecht... :wink:

Wer läuft eigentlich kommendes WE? Nur Marky?
Und war da nicht Mikas HM in Köln? Da hat man ja auch lange nichts mehr gehört...
markus muss noch ins zzz-sheet, oder :confused:

mit mika hab ich gestern gemailt. wusste gar nicht, dass sie in köln hm läuft. sie muss sich auch unbedingt noch eintragen. :nick:

bist du mal wieder gelaufen, eva?

lg,
line
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

7696
blocker hat geschrieben:Nix :hihi:

:nick: :nick: :nick:
Micha,
noch trennen uns 10min beim 10er und 15min beim HM.

Aber ich erde aufholen :D

PS: beim M sind es sogar 3:33
Bild
Bild

meine PB's:
HM: 1:46:58 h (06/10) // 10km: 50:44 min (06/11)

7697
martin,

ich finde es ja gnädig, dass du mir wenigstens "noch" 20km vorsprung diesen monat gelassen hast..... :D

aber was war das denn schon wieder für ein tdl :confused: meine herren, jetzt geht es aber rund bei dir. :nick: fr. - 7 meilen-wk, so. - 30er im training, di. - 10km-tdl in 4:58

und dann trainiert der kerl noch (!) nicht mal für einen marathon..... :nene:

ts ts :D .

respektvollen gruß,
line
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

7698
läuferline hat geschrieben:aber was war das denn schon wieder für ein tdl :confused: meine herren, jetzt geht es aber rund bei dir. :nick: fr. - 7 meilen-wk, so. - 30er im training, di. - 10km-tdl in 4:58
linchen, das habe ich mir auch gedacht... unglaublich der Kerl... :D :daumen:
Bild
Bild

meine PB's:
HM: 1:46:58 h (06/10) // 10km: 50:44 min (06/11)

7699
läuferline hat geschrieben:aber was war das denn schon wieder für ein tdl
Ich dachte schon: Guckt denn gar keiner heute? :D

Nee, lief sehr gut gestern. Hatte ich Bock zu. Die Hunde haben auch super mitgespielt.
Musste meine Trainingstage diese Woche ein bisschen ändern, deswegen gestern Abend und heute Morgen.

Das mache ich aber nicht öfter. Merke meine Beine heute mehr als nach dem 30er am WE. Jetzt erst mal Ruhe bis Freitag.

Gruß
Martin

P.S.: das was ich jetzt mache, kann im Frühjahr für den M nicht schädlich sein. Und außerdem war das eine schöne Tempoeinheit für den HM im November.

7700
so,

gestern habe ich mir aus interesse mal halbmarathon-trainingspläne angeschaut.
genauer gesagt den 1:40er plan von münster und den 1:38er plan von steffny.
ich war ja wirklich bisher ein münster-symphatisant, zumindest für hm.
natürlich habe ich münster schon immer ein wenig abgewandelt, aber der 1:55plan ging für 1:51 und der 1:50plan für 1:47. soweit so gut.
wenn ich mir den 1:45er plan anschaue, dann wäre dieser noch machbar, allerdings erfülle ich sowohl die 10er als auch die hm-zielzeit schon.
aber der 1:40er plan schaut so absolut unmachbar für mich aus. :nene:
dahingegen sieht steffnys 1:38er plan wirklich nett aus (und machbar, außer der 10km-wk in 44 min. :peinlich: schluck).
jetzt stelle ich mir natürlich die frage, welcher plan soll es ab januar werden :confused: immerhin kommt man aus einer kleinen winterpause und muss mit sicherheit auch erstmal wieder ins tempo finden. rückschritt und münster 1:45plan nehmen und hoffen, dass er mir ein paar minuten besser beschert wie bei den vorangegangenen plänen? oder es mal mit steffny versuchen?
ich weiss, das ist ziemlich früh jetzt, aber ich hatte gestern nichts besseres zu tun. :D
und wer weiß, am ende trainiere ich wieder für marathon....

lg,
line
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

Zurück zu „Anfänger unter sich“