ich werde nun sicher zur allgemeinen Belustigung beitragen können, aber ich hätte mal eine grundsätzliche Frage.
Ich (männlich) habe erst vor wenigen Jahren zum Sport gefunden, trainiere nun aber regelmäßig. Ich gehe laufen, Rad fahren und mache allgemeine Fitness, hauptsächlich im "Kurs-Bereich".
Bislang trage ich immer kurze Shorts, finde diese aber eigentlich total unpraktisch.
Nun zu meiner Frage:
Worin unterscheiden sich nun die sog. Tights, also Trainings- oder auch Laufhosen von "Unterwäsche"?
Woran kann ich erkennen was lediglich für "drunter" konzipiert ist und was man direkt, also ohne etwas darüber tragen kann?
Dabei meine ich nun nicht die allseits bekannte Lauftight, sondern alles was der Markt sonst noch zu bieten hat...
Ist compression immer für drunter?
Ist z.B die Nike Pro Serie schlichtweg Unterwäsche?
Ist alles mit breitem Bund gleich Unterwäsche?
Ist im Umkehrschluss nur die Lauftight für "drüber"?Im Klartext - Wie erkenne ich dass es sich Sport- Funktionsunterwäsche handelt!?
Ich muss ehrlich zugeben dass ich bei diesem Thema etwas überfordert und verwirrt bin...

Vielen Dank...
Reißwolf