Die letzten Wochen waren Trainingsmäßig bei mir `ne Katastrophe. Nach mein Hamburg Einbruch und meinem Knie Problemen habe ich beschlossen mein Laufstiel vom reinen Fersenlauf auf Mittelfuß umzustellen. Nach 8Wochen Pause ein Neuanfang. Die Umstellung war am Anfang nicht einfach, ich wollte auf Krampf an meine Form vom April anknüpfen. Aber es lief einfach nicht rund. Ich verfiel immer wieder in den Fersenlauf zurück. Um nicht wieder Knieprobleme zu bekommen, machte ich wenniger km. Nur 5Läufe um die 20-23km.
Eigentlich wollte ich ja Frankfurt laufen, aber nach den Rüben, die weder Fisch noch Fleisch waren, habe ich beschlossen, erstmal wieder Grundlagen 1 zu machen. Laufen an der aeroben Schwelle.
Heute war meine erste lange Einheit. Maschsee oder Steinhude? Ich entschied mich für Steinhude, aber nur weil ich nicht nach 4Runden Maschsee aufhören wollte.
Heute wollte ich einfach nur gemüdlich lange laufen. Vielleicht am Ende, wenn es noch geht, etwas schneller. Will mich aber nicht für die nächste Wo. abschießen. Wenn es in den letzten Wochen nicht lief, habe ich mich immer verrückt gemacht. Heute will ich mich nicht verrückt machen lassen.
Ich klebe das Display meiner Uhr mit schwarzer Klebefolie ab.
Halb 8 Hagenburg, es sind nur 7°. SingleShirt, langes Laufshirt drüber, Hose 3/4. Noch schnell ein Keks, mehr gab es heute nicht. Und ein paar Schluck Tee, Salbei mit Hönig, lecker. Die nächsten 2 3/4h wird es nichts geben. Ich hoffe so um die 2:40-2:45 für die Runde. Die ersten m muß ich mich zwingen, locker zu bleiben. Es klappt. Ich lauf nach Gefühl, locker und geniesen. Versuche auf mein Laufstiel zu achten. Gegen meine Gewohnheit habe ich heute Technotrance auf meinen Ohren. In den Wiesen steht der Frühnebel. Es ist noch niemand unterwegs. Kurz vor Winzlar merke ich, das neue Schwarzdecke aufgezogen ist. Denke, hoffentlich bis Mahrdorf rein. Es ist doch schon ganz schön warm, zieh das lange Laufshirt aus. Kurz vor Mahrdorf die ersten Radfahrer. Bin jetzt bei km 15, die obligatorische Pause fällt aus, was zu trinken habe ich ja sowie so nicht dabei.
Auf mein ipod laufen jetzt die akuellen Top 100. Bin jetzt im Moor unterwegs. Auf dem Ohr die Broilers mit - Wie Weit Wir Gehen -,
Ohne Begleitung, niemand neben Dir
.....Sag mir wie weit wir gehen,
lass uns seh`n, wie weit wir... Wie weit wir gehen.
lass uns seh`n, wie weit wir... Sag mir, wie weit wir gehen.
Wirst Du folgen wenn wir gehen?
Sag mir wie weit wir gehen
Na das past ja, wie weit wird es heut bei mir geh`n. Der erste 30iger. Im Moor habe ich immer mein moralischen, bin immer froh, wenn ich hier durch bin. Versuche das Tempo einigermaßen gleich zu halten, ob mir das ohne Uhr gelingt, hab sie ja abgeklebt, werde ich ja hinterher sehen.
Bin aus dem Moor raus, die Sonne hat mich wieder. Der ertse km nach dem Moor war glaube etwas zu schnell. versuche wieder auf mein Laufstiel zu achten.
Bin jetzt in Steinhude, Bleichestraße. Windstill und Sonne, es ist doch recht warm geworden, ich denke so 18-20°. Versuche die letzen km mit mehr Tempo, es gelingt mir nicht so richtig, War ich doch zu schnell angegangen? Steinhude zentrum, hier ist ganz schön was los heute. An der Minigolfanlage stehen 20-25 Leute mit Rad, muß Slalom laufen. Die letzten km. Die Radfahrer von der Minigolfanlge überholen mich. Einer ruft mir zu 15km/h schnell. Ich denke, das glaubst Du ja selber nicht. Höflich bedanke ich mich aber.
Hagenburg Parkplatz. Mach ich den km noch voll? Ja mach ich, jetzt muß ich aber schätzen. Ich lauf ca 170m weiter, und wieder zurück.
Es past, kurz vorm Parplatz das ersehnte Piep. Ich halt meine Uhr an. Jetzt muß ich erst mal was trinken.
Ich bin froh, das ich es geschaft habe. Bei den letzten km hatte ich doch schon schwere Beine. Ich mach die scharze Klebefolie vom Display runter. Bin gespannt auf die Belastung und auf die Zeit. 2:29:00 Denke, das war aber viel zu schnell, unter 5min/km. Bei der Belastung bin dann aber doch Überrascht nur 79%von max.
Fazit: der Lauf heut war Klasse. Wenn Grundlagenausdauer1 ein 5 Schnitt bedeutet muß ich mehr als zufrieden sein. Und das Beste, keine Knieprobleme.
Schönen Sonntag
"Ich glaube nicht, dass man alles schaffen kann - aber fast alles. Man muss es nur wollen und an sich glauben!"
- Andreas Niedrig; ehemaliger deutscher Weltklassetriathlet -