
Weiter so und viel Erfolg im neuen Jahr!

Ich muss Abbitte bei den Veranstaltern leisten. Ich habe jetzt meine GPX in Google Earth importiert, dort dann mit dem Linieal/Pfad die kürzeste mögliche Linie abgemesen und komme auf 21,14km. Da dann noch die 21m Sicherheitszuschlag ab, die beim Vermessen aufgeschlagen wird und es passt auf 20m genau.RunningPotatoe hat geschrieben:Wenn dich das immer noch wurmt, könntest du doch - nachdem der Veranstalter einen m.E. relativ brauchbaren Streckenplan anbietet - die Strecke in gpsies & Co eingeben und schauen, was rauskommt.
Noch 5 Wochen, diese Woche ist die letzte Chance, den Platz zu verkaufen.Ich habe den Gutschein in eine Anmeldung für den nächsten Hamburg-Marathon investiert. Ich weiß noch nicht, ob ich hier tatsächlich dann die ganze Strecke laufe oder daraus meinen individuellen 10km-Lauf oder Halbmarathon mache, Zeitvorgaben gebe ich mir auch nicht, ich will einfach ohne Druck dabei sein und zur Abwechslung auf eigenen Füßen diesen Schauplatz verlassen, damit sich der Kreis schließt. [...]
Und wenn ich den Winter nicht durchhalte -auch halb so schlimm- den Startplatz bekomme ich Dank der 30€ und der folgenden Preiserhöhungen für Spätanmelder sehr sicher mit Gewinn verkauft.
Das sehe ich anders. Du nennst zwei Halbmarathon-Zeiten, beide im Bereich von 2 Stunden. Da wäre eine 4:15 selbst ohne Debütanten-Malus sehr optimistisch und "deutlich darunter" eigentlich fast schon unmöglich.Wenn ich "alles zusammen" bekäme, was ich leisten kann, wäre wohl eine Zeit von deutlich unter 4:15h drin...
Ist ja eh alles "hätte-wäre-wenn". Ich werde es -wenn kein Wunder geschieht- nicht zusammenbekommen, dafür fehlen mir noch etliche problemlose Trainingswochen.crsieben hat geschrieben:Das sehe ich anders. Du nennst zwei Halbmarathon-Zeiten, beide im Bereich von 2 Stunden. Da wäre eine 4:15 selbst ohne Debütanten-Malus sehr optimistisch und "deutlich darunter" eigentlich fast schon unmöglich.
Jupp. Ich bin sehr gespannt, was jenseits der 30km passieren wird...Da du aber selbst einsiehst, dass du es eher defensiver angehen musst, muss ich dich ja hier eigentlich nicht mehr bremsen.
Du hast "Das ist eine Schnapsidee" aber sehr freundlich ausgedrückt.Ich wünsche dir jede Menge Erfolg in Hamburg (auch wenn mir persönlich das alles zu knapp kalkuliert wäre).
Der kommt, keine Sorge.Und ich erwarte einen ungeschönten Bericht!
![]()
Hallo ruca,ruca hat geschrieben:Wenn ich "alles zusammen" bekäme, was ich leisten kann, wäre wohl eine Zeit von deutlich unter 4:15h drin (im Training bin ich einen HM in 1:58:40 gelaufen, ... aber davon werde ich aller Voraussicht nach weit entfernt bleiben, das Hauptziel ist ankommen. In weiser Voraussicht hatte ich mich damals für 4:30h gemeldet, der Block wird mich hoffentlich vom anfänglichen Überpacen ein wenig abhalten und ein entsprechender Pacemaker ist ja in Sicht. ... Hauptsache auf eigenen Füßen ins Ziel kommen. Und sei es auch nach über 5h, falls mich der "Mann mit dem Hammer" am Ende komplett zerlegt.
Bei meinem zweiten und erfolgreichen sub4-Versuch hab ich mich in Berlin extra zwei Blöcke weiter hinten eingereiht. Aus dem Grund, da dieser Block seinen eigenen Startschuss hatte und nach vorn ein freies Laufen möglich war. Ich stand auch ganz vorn in diesem Block. Nahezu alle Läufer aus diesem Block (4:15 und langsamer) überholten mich auf den ersten Kilometern. Teilweise in rasantem Tempo! Also: uffbasse! Nur das eigene Tempo ist entscheidend!U_d_o hat geschrieben:Die Tatsache in einem hinteren Block zu stehen, wird dich definitiv nicht davor bewahren zu schnell zu laufen. Denn die meisten dort, um dich herum, werden gleichfalls viel zu schnell angehen. Du wirst also darauf achten müssen, nicht der Meute um dich her zu folgen, sondern deiner strikten und strengen (!!) Tempokontrolle. Und du solltest dich auf ein Tempo von 6:15 einpendeln.
Beim Comrades letztes Jahr hat ein Pacer seine komplette Gruppe in den Cut-Off geführt und alle mussten das Rennen vorzeitig beenden!U_d_o hat geschrieben:Verlasse dich nicht allein auf den Pacemaker. Kontrolliere dein Tempo selbst. Ich habe schon viele Pacemaker dabei beobachtet, wie sie mit grob falscher Taktik/Tempo die Traube um sich rum scheitern ließen.
Danke nochmal für die Warnung!dicke_Wade hat geschrieben: Also: uffbasse! Nur das eigene Tempo ist entscheidend!
Genau das ist eingetreten.[...]Zeitvorgaben gebe ich mir auch nicht, ich will einfach ohne Druck dabei sein und zur Abwechslung auf eigenen Füßen diesen Schauplatz verlassen, damit sich der Kreis schließt. Wie gesagt, Staffel ist keine Option, ich will ohne zusätzlichen Druck über Weitermachen oder Aufgeben entscheiden können.
Ich hatte zwar erst so ab km37 Krämpfe und habe das bisher auf die Erschöpfung geschoben, Fakt ist aber dass ich das bisher ebenfalls noch nicht hatte und ebenfalls KoffeinGels dabei hatteInzwischen habe ich gelesen, dass Gel mit Koffein bei einigen Sportlern zu Krämpfen führt.
Eine Studie zu dem Thema dürfte auch schwierig werden. Nicht alle Ausdauersportler haben das Problem und es wird kaum einer freiwillig sowas ausprobieren. Die üblichen Studienteilnehmer kann man nicht für ein Problem nutzen, das erst nach über 2h Ausdauersport auftritt...Ronald Andraczek, Rennfahrer aus Dresden, fand mit der Methode Versuch und Irrtum den Auslöser für seine Krämpfe, die er vor allem im Wettkampf erlebte: ein Gel mit Koffein-Zusatz war der Übeltäter. Nachdem er das gleiche Gel ohne Koffein-Zusatz nahm, waren die Krämpfe verschwunden. In der Literatur finden sich Hinweise darauf, dass das kein Einzelfall ist – allerdings auch kein Beweis für einen zwingenden Zusammenhang.
Danke!LasseLaufen hat geschrieben:Erstmal Glückwunsch zum gefinishten Marathon.
Barcelona war kein Maßstab, da habe ich die 4 Wochen vorher so gut wie nicht trainieren können und dort ging mir dann ab km 15 schlichtweg die Puste aus. Barcelona bin ich eindeutig zu schnell angegangen, ich hatte dort einen Durchschnittspuls von 178, als ich Tempo rausnahm, war ich dort bei 185, das ist das, was ich sonst maximal im Schlusspurt habe... (MaxHF liegt um die 205). Vor Barcelona hatte ich im Training auch schon mal eine 1:58 beim HM...Allerdings finde ich deine HM-Durchgangszeit zumindest "beachtlich". Denkst du nicht, dass du evtl. zu schnell angegangen bist?
Immerhin ist sie deutlich besser als dein HM in Barcelona 2 Monate vorher.
Zurück zu „Tagebücher / Blogs rund ums Laufen“