Banner

Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

24051
Hallo :hallo: Sven und Basti, wow herzlichen Glückwunsch :daumen: :bounce: :daumen: :pokal: :respekt:
Hallo Manfred :hallo: ist doch ein sehr guter Wiedereinstieg, das wird sicher schnell schneller :nick: :daumen: :nick:
Hallo :hallo: Holger, Deine Ultrageschichten sind für mich sowieso unvorstellbar :nick: :respekt: :nick:

Hallo :hallo: Matthias, das MRT zu treffen fällt mir meist auch nicht so einfach, da geht's mir wie Dir, dass ich automatisch zu schnell werde und wenn ich ein bisschen abbremse, gleich auf 4:18 oder so zurückfalle
Viele Grüße

Jürgen

"... its aint over till
it's over ..."
"... es ist nicht vorbei,
bevor es vorbei ist ..."

-Zitat: Rocky Balboa- :wink:

24052
Sven, gratuliere zum Gesamtsieg! Tolles Gefühl, wa?!

Basti, super. Hab auch schon 2x mit der Mannschaft an einer 10x10K-Staffel teilgenommen (3. und 2. Platz), und das macht wahnsinnig Spaß.

Manfred, die die sub45 fällt bestimmt bald (wieder). Schieb's halt aufs Wetter.

Und Holger? Tja, der läuft halt in seiner eigenen Welt. Stark!

Ansonsten ja wieder tolle Wochen von Steffen und Matthias.

Zu mir gibt's nicht viel zu sagen, außer: Lockere Regenerationswoche, die v.a. die Beine nötig hatten.

P.S. Wie geht's, Anti?

:winken:
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

24053
Antracis hat geschrieben:Ich gieße mal etwas Wasser in den Wein. Wenn Du klar unterhalb Deiner Laktatschwelle gelaufen bist, warum dann die Stehpausen?
Das ist natürlich eine berechtige und sehr gute Frage. :D Ok, ich würde mal sagen, "klar unter" war eventuell ein wenig übertrieben, aber ich glaube zumindest dass ich tendenziell eher minimal darunter als drüber war, und auf keinen Fall klar darüber. Das mit den Stehpausen ist so eine Sache, zum einen habe ich das Gefühl, dass mir aktuell einfach noch die letzte "Quälbereitschaft" fehlt, was mich zwar selbst sehr nervt, aber leider in der Praxis schwer zu ändern ist. :peinlich: Und da helfen mir so kurze Stehpausen quasi als "Belohnung" einfach ungemein. Und zum anderen glaube ich auch wirklich, dass ich ohne die Pausen das Tempo nicht hätte halten können. Und da stellt sich die Frage was am Ende mehr bringt:

Die volle Distanz mit "abkacken" am Ende durchziehen oder mit Hilfe der kurzen Pausen irgendwie die geforderten Kilometer mit der korrekten Zielpace zusammen sammeln? :gruebel:

Antracis hat geschrieben: Und sicher macht 4:23 oder 4:20 keinen großen Unterschied, aber Du bist 4:18 gelaufen. Das ist die Pace für eine 3:01, nicht für eine 3:05. :wink:
Joa, obwohl man natürlich sagen muss, dass ich die Stehpausen mit eingerechnet eigentlich nur eine 4:25 - 4:30 gelaufen bin... :zwinker4:

Aber im Ernst, das Hauptproblem und wohl auch der Hauptgrund für die zu schnelle Durchschnittspace war das noch nicht vorhandene Tempogefühl. Gerade den ersten Kilometer bin ich mit 4:09 viel zu schnell angegangen, später habe ich dann das Tempo deutlich besser getroffen. Daran muss ich definitiv weiter arbeiten. :peinlich:

Antracis hat geschrieben: Ich schreibe das nur, weil Du ja selbst darauf hingewiesen hast, das Du merkst, dass der 12/70 eine ganz andere Nummer ist und habe Deine Tendenz zum Überziehen der MLRs im Hinterkopf. Genau so hab ich meine Pfitzinger-Pläne nämlich suboptimal gestaltet oder versiebt. Nur mal so als Diskussionsgrundlage. :teufel:
Joa, in der Hinsicht bin ich auch mal auf nächste Woche gespannt, irgendwie wird der Plan nicht weniger fordernd... (2 MLRs direkt hintereinander, LT-Lauf, LaLa :tocktock: :angst: )

Und mir ist schon vollkommen klar was du mir sagen willst und hast auch definitiv recht. Natürlich muss ich gerade in Verbindung mit der deutlich erhöhten Umfängen wirklich darauf achten, nicht ständig zu überziehen. Ich denke nur, dass gerade für meine MLRs das exakte MRT wenig Unterschied macht, da ich die daraus resultierende Zielpace eh niemals so exakt treffe, dass die +/-3s da einen Unterschied machen. Aber natürlich sollte ich trotzdem höllisch aufpassen, dass z.B. aus MRT+15% dann nicht aufeinmal 4:40/km werden...

D-Bus hat geschrieben:Na, die Idioten natürlich, die einen Tag nach einem Ultra unbedingt einen Waldmarathon laufen wollten. :tocktock:
Also soooo dämlich kann man doch eigentlich gar nicht sein... :zwinker4:

24054
Bei mir warens knapp über 66km:

Di 4:36: 9,5km- 4:47
Mi 9:31: 8,5km - 5:31 (darin 5x300m ca. 57-59 Sek.)
Do 4:30: 15,2km - 4:31
Fr 23:45: 10km - 5:19
Sa 20:22: 23km - 4:42


Spätschichtwoche (kann ich eigentlich besser schlafen, als in der Frühschicht, aber diesmal war der Wurm drin)
Mo. auf Di. konnte ich auch schon mal nicht schlafen, bin dann raus und hinterher nochmal rein.
Mi. auf Do. wars sicher das Cola.
Fr. morgens war ich zu müde, bin dann aber nochmal nachts los.
Die Knie, tja, die Knie :confused: . Da bin ich halt wirklich unsicher, wie das weiter geht.
Gestern bei den 23km z. B. wieder so gut wie gar nix gespürt, dafür morgens, als ich ne kleine Steigung
zum Friseur gegangen bin hab ich sie bergauf und -ab unangenehm gespürt.
Viele Grüße

Jürgen

"... its aint over till
it's over ..."
"... es ist nicht vorbei,
bevor es vorbei ist ..."

-Zitat: Rocky Balboa- :wink:

24055
Nachtrag:
Mi. solltens eigentlich 3x (5x300m) werden, war aber zu fertig und mich erwarteten noch 7,5 Std. Arbeit bei ca. 30 Grad.
Viele Grüße

Jürgen

"... its aint over till
it's over ..."
"... es ist nicht vorbei,
bevor es vorbei ist ..."

-Zitat: Rocky Balboa- :wink:

24056
@Matthias: es musste jede Runde gewechselt werden. Wir haben komplett durchgewechselt. So hatten wir immer 9 Läufer Pause. Am Stück hätte ich die Pace nie geschafft!

Wir hatten gesamt eine Pace von 3:26 im Schnitt. Die jungen sind halt einfach schneller bzw. ich auch grad außer Form.

24057
bastig hat geschrieben:@Matthias: es musste jede Runde gewechselt werden. Wir haben komplett durchgewechselt. So hatten wir immer 9 Läufer Pause. Am Stück hätte ich die Pace nie geschafft!
Ok, das beruhigt mich dann doch irgendwie... (also zumindest ein kleines bisschen :zwinker2: )

24058
Hallo,

ich muss schon sagen, Ihr seid trotz der hochsommerlichen Bedingen insgesamt recht flott unterwegs gewesen - Respekt!

@ Sven,

meinen Glückwunsch zu Platz 1, den Du in einer guten Zeit und aus dem lfd. Training heraus gelaufen bist. :daumen: Das zeigt, dass Du inzwischen schon wieder sehr gut unterwegs bist

@ Bastig,

auch gilt mein Glückwunsch zum 2. Platz mit der Staffel auf einem recht winkeligen Kurs und das ganze bei hochsommerlichen Bedingungen.

@ Holger,

Danke für Deinen Bericht Teil 1 zum ersten Lauf am vergangenen Wochenende. Du warts ja trotz schwieriger Bedingungen gut unterwegs, und entsprechend bin ich schon auf den zweiten Teil Deines Wochenendberichts gespannt. :abwarten:


Bei mir war die Woche mit einigen Orientierungsschwierigkeiten und einer ersten vorsichtigen Tempoeinheit insgesamt recht unspektakulär:

Rumlaeufer hat geschrieben:[font=&amp]Hallo,[/font]

[font=&amp]in der vergangenen Woche hatte ich mir ja vorgenommen, das Training wieder etwas anzuziehen, bei den Umfängen wieder ein bisschen zuzulegen und auch mal wieder ein bisschen Tempo ins Spiel zu bringen. Sich soetwas vorzunehmen ist ja das eine, aber damit es keine leeren Wünsche bleiben, muss man es dann auch umsetzen, und das hat zum Glück auch einigermaßen geklappt: [/font]
[font=&amp]Distanz [km][/font]
[font=&amp]Höhen-diff. [m][/font]
[font=&amp]Zeit [h:min][/font]
[font=&amp]min/km[/font]
[font=&amp]Ruhe[/font]
[font=&amp]Kg[/font]
[font=&amp]Bemerkungen[/font]
[font=&amp]Mo.[/font] [font=&amp]Laufpause; 200 Schlag gerudert und 30 min Gymnastik[/font]
[font=&amp]Di.[/font]
[font=&amp]10,70[/font]
[font=&amp]15 [/font]
[font=&amp]0:55:50[/font]
[font=&amp]0:05:13[/font]
[font=&amp]73,60 [/font]
[font=&amp]Baden-Baden; EL / AL und 5 x 800 m @ 4:12 / 4:08 / 4:06 / 4:06 / 4:07 min/km, je 400 TP; morgens, ca. 20°C [/font]
[font=&amp]Mi.[/font]
[font=&amp]14,90[/font]
[font=&amp]340 [/font]
[font=&amp]1:23:38[/font]
[font=&amp]0:05:37[/font]
[font=&amp]73,80 [/font]
[font=&amp]Baden-Baden-Altes Schloss-Ebersteinburg & zurück; lockerer DL; morgens, ca. 20°C[/font]
[font=&amp]Do.[/font]
[font=&amp]11,90[/font]
[font=&amp]330 [/font]
[font=&amp]1:09:18[/font]
[font=&amp]0:05:49[/font]
[font=&amp]73,80 [/font]
[font=&amp]Baden-Baden; lockerer DL; morgens, ca. 21°C[/font]
[font=&amp]Fr.[/font] [font=&amp]Laufpause, 300 Schlag gerudert und 30 min Gymnastik[/font]
[font=&amp]Sa.[/font]
[font=&amp]18,10[/font]
[font=&amp]480 [/font]
[font=&amp]1:44:10[/font]
[font=&amp]0:05:45[/font]
[font=&amp]39[/font]
[font=&amp]74,00 [/font]
[font=&amp]Baden-Baden-Altes Schloss-Ebersteinburg & zurück; lockerer DL; morgens, ca. 21°C[/font]
[font=&amp]So.[/font]
[font=&amp]20,70[/font]
[font=&amp]425 [/font]
[font=&amp]2:00:05[/font]
[font=&amp]0:05:48[/font]
[font=&amp]74,00 [/font]
[font=&amp]Baden-Baden-Varnhalt-Sinzheim-Baden-Baden; lockerer DL; morgens, ca. 20°C[/font]
[font=&amp]76,30[/font]
[font=&amp]1.590[/font]
[font=&amp]7:13:01[/font]
[font=&amp]0:05:41[/font]

[font=&amp]Dabei war der Einstieg am Montag noch recht unspektakulär, denn es stand eine Laufpause an. Entsprechend bin ich erstmals seit vielen Monaten wieder ein bisschen gerudert und habe anschließend ca. 30 min Gymnastik mit verschiedenen Übungen zur Stabilisierung der Rumpfmuskulatur absolviert. Auch die erste Laufeinheit der Woche enthielt etwas, das ich schon seit über 10Monaten nicht mehr gemacht hatte, denn ich war morgens im Aumatt Station auf der Tartanbahn und bin nach dem EL 5 x 800 im Tempo um 4:06 – 4:12 min/km , jeweils mit 400 m TP, gelaufen. Dabei war das Tempo sicherlich noch nicht im Bereich der weh tut, aber es fühlte sich ansatzweise schon mal wieder wie Tempotraining an, und entsprechend war das auch ein guter Einstieg.
[/font]
[font=&amp]Danach hat es an den folgenden Tagen mit den Laufeinheiten leider nicht mehr ganz so geklappt, wie ich es mir eigentlich vorgenommen hatte. Denn ich wollte eigentlich nach eher flachen Strecken Ausschau halten, damit ich in den nächsten Wochen auch Strecken für die wöchentlichen Tempoläufe habe, aber mangels ausreichender Ortskenntnis bin ich immer wieder auf hügelige Strecken gekommen, so dass ich zwar einen etwas besseren Überblick gewonnen aber leider noch keine passenden Strecken für TDLs gefunden habe. Und das gilt für die Strecken im Wald zwischen Baden-Baden und Gaggenau / Bad Rotenfels, wo ich von Mittwoch – Samstag unterwegs war, genauso wie für die Strecke in Richtung Varnhalt / Sinzheim, auf der ich heute Morgen gelaufen bin. Dabei bin ich heute am Alten Jagdhaus statt rechts abzubiegen nach links gelaufen, so dass ich zunächst noch im Wald sowie anschließend in den Weinbergen rund um Varnhalt eine ziemlich profilierte Strecke absolviert habe. Naja, zumindest weiß ich jetzt, dass ich nächstes Mal nach rechts abbiegen und in Richtung Sinzheim sowie weiter in Richtung Rheinebene laufen sollte, wenn ich eine eher flache Strecke suche. :zwinker4:
[/font]
[font=&amp]So hat die Woche neben leicht erhöhten Umfängen, verbunden mit etwas zu vielen Höhenmetern, und einer ersten moderaten Tempoeinheit zumindest ein bisschen verbesserte Ortkenntnis gebracht, so dass ich darauf in den nächsten Wochen hoffentlich aufbauen kann. :zwinker5: [/font]
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

24059
Nur kurz von mir:

Heute war mein 10er. 43:48, 6. Frau, 45. insgesamt, 1. AK-Platz. Bin absolut zufrieden, auch wenn mein Freund mich sogar unter 43:30 gesehen hätte :tocktock: .
Mehr von mir morgen, muss erst Nachlese betreiben.

Basti: Herzlichen Glückwunsch zur super Plazierung, das habe ich im Überfliegen mitbekommen.

Liebe Grüße

Sandra

24060
diagonela hat geschrieben:Nur kurz von mir: Bin absolut zufrieden, ...
Genau! Und das kannst Du auch mit Fug und Recht nicht nur zufrieden sondern auch stolz auf Dich sein. Absolute Spitzenleistung, herzlichen Glückwunsch und allen Respekt! Hast Du hervorragend gemacht!

24062
Also erstmal Glückwunsch an Sven zum Sieg! :pokal: :pokal: Und an bastig zum zweiten Platz in der Staffel :respekt2: Vor nem Jahr bin ich bei nem 24h-Staffellauf mitgelaufen. Das war aber auf nem Sportplatz, also flach und die längste Strecke waren da 800m am Stück, das war vergleichsweise weniger anstrengend, da machte dann die Dauer des Rennens die Sache sehr schwierig zum Ende hin.

Holgers Bericht hab ich auch sehr gern gelesen, das obligatorische Understatement schwang in jeder Zeile mit, obwohl jedem hier klar ist, dass das ne super Leistung war. :daumen: :daumen:

Auch an Sandra Glückwunsch zum 10er in der super Zeit, tolle Leistung! Und 1.AK als absolut verdiente Belohnung oben drauf. :bounce: :respekt2: Ich würde das ja auch gern mal schaffen, die Schluffi-AK30 verlasse ich aber nächstes Jahr, das wird also knapp.

Ich bin mit meiner Woche sehr zufrieden. Insgesamt schon 68km und ohne Schmerzen. Heute 22km. Fühlte sich an wie 35. So ist das halt. Jetzt muss ich langsam abspecken, habe mal wieder mein Maßband rausgeholt und naja, das reicht zwar noch um den Bauch, aber so 6cm zu viel sind da schon noch drauf. Meine Aufzeichnungen sagen mir, dass das so etwa 3 Monate dauern kann, bis die runter sind. Also lieber jetzt anfangen, bisschen drauf zu achten.

Geschrieben mit vollem Bauch im festen Glauben daran, dass es nach nem Lala schon mal ein paar Happen mehr sein dürfen. :klatsch:

24063
Hatte vor längerer Zeit mal so ne kleine poetische Phase. Grade eben hab ich noch mal ein bisschen blöd rumgedichtet (den 2. Mitternachtslauf, die beiden anderen Geschreibsel hab ich schonmal irgendwann reingesetzt)


Mitternachtslauf I

Die Spätschicht ist zu Ende, ach, denke ich,
endlich "Schicht im Schacht".
Langsam geht es zu auf Mitternacht.

Noch kurz gegessen, kurz vorm Fernseher gesessen.
Jetzt schnür ich meine Laufschuhe.
Ich beginne meine Lauf langsam und in Ruhe.

Den Ort verlasse ich einsam und allein,
der Vollmond, Bruder der Sonne, strahlt im vollen Schein`.

Wald, Feld und Wiese schimmern silbern märchenhaft.
Ich schwebe durch eine wahrhaft mystische Landschaft.

Ein kleines Nebelfeld wabert langsam auf mich zu.
Mich erfasst eine tiefe innere Ruh`.

Zum Ende ziehe ich das Tempo nochmal an, die Zeit verrinnt.
Ich fliege durch die Nacht geschwind.

Schatten von Baum und Strauch und Vollmondlicht
spielen Streiche der Sicht,

man hört kaum Geräusche, nur ein Bellen,
ist das ein Hund? Nein ein Reh will sich gesellen.

Nur, ein knacken im Gebüsch, ein Käuzchen ruft von ferne.
Langsam werd` ich müde und beende den Lauf nun gerne.

Nur noch durch den Ort, erhellt durch Straßenlaternenschein,
dann bin ich daheim und leg hoch meine Bein` und schlummere
ein
jetzt in himmlischer Ruh, meine Augen sind jetzt zu.
:-)


Mitternachtslauf II


Die Arbeit neigt sich dem Ende zu,
sehne mich nach innrer Ruh.

Gleich ists soweit,
die Schicht ist fast vorbei.

Das Ohr nur Ruhe will,
… ein Zisch ...
… endlich steht das Band nun still,

Das Monster schläft
Kein Rauschen und Quitschen nervt.

Die Nacht wartet,
die Heimfahrt startet.

In den Sessel gesessen,
noch kurz was leichtes essen.

Umziehen, Laufschuhe schnüren,
nun bereit den Körper auszuführen

Die Beine noch schwer und bleiern
der Laufstil noch eiernd

Die Lunge lechzt nach frischer Luft
meiner tauben Nase entgeht der Duft.

Den Geist erquickts
die Beine werden fix

Der Mond scheint silberhell
stell mir vor den Werwolf mit grauem Fell

Die Wolke bring jetzt Finsternis
Schatten lösen sich auf in der Düsternis

Das Weizenfeld rauscht sanft im Wind
jetzt flieg ich durch die Nacht geschwind

Die Müdigkeit schleicht sich in die Gebeine
ich komme mit mir ins Reine

Bin jetzt wieder daheim
und schlummer dann bald darauf ein



... und Glühwürmchen leuchten mir den Weg ...

... ich laufe, besser gesagt, ich schwebe durch die Nacht. Ich befinde mich auf dem Fahrradweg Richtung Pfohlbach. Es ist jetzt ca. 23:40 Uhr. Trotz anstrengender Spätschicht läuft es sich erstaunlich locker und leicht. Nachdem der erste Kilometer zwar noch etwas zäh an mir vorbei kroch, sprang irgendwann während des Zweiten mein biologisches Laufprogramm an und läuft jetzt fast automatisiert ab.
Am spärlich erleuchteten Campingplatz lief ich noch an einer Frau vorbei. Zwar grüßte ich. Wahrscheinlich erschreckte sie sich trotzdem und dachte, was für ein Psychopath treibt denn hier sein Unwesen.

Jeder Kilometer spult sich jetzt leichter ab. Um mich herum funkeln die Glühwürmchen. Es hat schon fast etwas mystisches. Die Geräusche, die Sicht, ..., alles empfindet man gedämpft, fast wie im Traumzustand. Man sieht allerdings vollkommen ausreichend, um nicht vom Weg abzukommen. Hätte ich früher nicht gedacht. Es ist einfach eine ganz spezielle faszinierende Atmosphäre.
Auf der parallel verlaufenden Landstraße kommt hie und da ein Auto des Weges und blendet unbarmherzig mit seinen Fernlichtern. Ich muss kurz stehen bleiben.
Bei meinem ersten Nachtlauf (ohne Lampe) lief ich damals einfach weiter und rannte plötzlich völlig desorientiert die Böschung hoch mitten in die Brennesseln (mit kurzen Hosen). Jo, das hab ich noch am nächsten Tag gespürt.
Wenigstens hält sich um diese Uhrzeit der Verkehr doch stark in Grenzen.

Mit jedem folgenden Kilometer ziehe ich schon fast automatisch das Tempo etwas mehr an um dann die letzten 3 Kilometer wieder langsamer auszulaufen. Nun schleicht sich auch die Anstrengung ganz still und heimlich in die Beine.
Nachdem sich die Augen an die Nacht gewöhnt haben, blenden jetzt selbst eher diffuse Straßenlaternen wie grelle Schweinwerfer.

So war ich dann vorgestern ca. 11,5 und gestern knapp 15km unterwegs.
Viele Grüße

Jürgen

"... its aint over till
it's over ..."
"... es ist nicht vorbei,
bevor es vorbei ist ..."

-Zitat: Rocky Balboa- :wink:

24064
Hallo Sandra :hallo: ,

herzlichen Glückwunsch :daumen: , super gemacht :bounce: , da kannst Du wirklich seeehr zufrieden sein :nick: :respekt:
Viele Grüße

Jürgen

"... its aint over till
it's over ..."
"... es ist nicht vorbei,
bevor es vorbei ist ..."

-Zitat: Rocky Balboa- :wink:

24065
JBl hat geschrieben:Hallo Sandra :hallo: ,

herzlichen Glückwunsch :daumen: , super gemacht :bounce: , da kannst Du wirklich seeehr zufrieden sein :nick: :respekt:
+1, auch von mir Glückwunsch zu der tollen Leistung und AK 1 :nick: .

@Jürgen: Du überraschst uns doch immer wieder, nicht nur mit deinem training, sondern auch mit deiner künstlerischen Ader, toll geschrieben :daumen: .
Dein Knie muss viel leisten, auch bei der Arbeit, und muss gehegt und gepflegt werden.

24066
Conquer the Canuck (CTC) – kurzer Zwischenbericht
Nach dem 50er bin ich als erstes in den kleinen, halbwegs kühlen See gehüpft. Da standen wir dann mit 4 – 5 Leutchen, und klagten uns gegenseitig unsere Wehwehchen. Anschließend ging ich zur Massage, wo ein Mädel meine Füße durchknetete (Aua!) und die Fußgelenke und Waden massierte. Hoffentlich bringt das was, aber ich musste den Rest des Samstages humpeln.
Nun denn, dank zwei Bierchen konnte ich wenigstens gut schlafen. Aber da muss was passieren über Nacht, sonst brauch ich gar nicht erst loszufahren. :angst:

P.S. Ziele waren:
C) Ankommen
B) sub-6 min/km
A) sub-9-Zielzeit
Wenigstens das sah halbwegs gut nach Tag 1 mit der 4:46 aus. Nun konnte ich mir eine 4:13 im Marathon erlauben, und würde immer noch das A-Ziel erreichen.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

24067
Guten Morgen allerseits,

zunächst einmal noch verspätet: Meine allerhöchste Hochachtung nochmal an Korinna. Mir nötigt es wirklich sehr viel Respekt ab, überhaupt so lange mit sich zu ringen, unter diesen Schmerzen und Fülle an Problemen, noch zu starten. Ich denke nicht nur mir ging es so, dass ich bereits vor Wochen hingeschmissen hätte. Aber man sollte sich wahrlich nicht grämen, dass es so gekommen ist. Es geht immer wieder weiter und diese bombastische Vorbereitung war keinesfalls für die Katz. Ich bin sicher, sie wird viel stärker zurück kommen aus dieser Phase. Jetzt erst mal Wunden lecken und maximaler Fokus auf das Gesund werden. Die besten Wünsche dafür von meiner Seite :)

@ Sandra
Herzlichen Glückwunsch zu dieser spitzen Leistung. Tolle Platzierung und noch bessere Zeit. Hammer :daumen:

@ Sven
Same here. Geiles Ding, Glückwunsch zum Sieg :daumen:

@ Basti
Platz 2 ist mal ne fette Ansage, gemeinsam mit den ganzen Jungspunden. Sehr stark :daumen:

@ Holger
Danke für den tollen Bericht bis hier her :daumen:

@ Kilometer-Schrubber und Hitzeläufer
Super gemacht :daumen:

@ me
Wie gesagt stand bei mir von Do bis So Cross-Training in den Alpen an. Neben dem einarmigen Maßkrug-Reißen :peinlich: standen ordentliche Märsche an. Haben in 2,5 Tagen insgesamt 2.300 Höhenmeter überwunden und darunter auch den Klettersteig zur Alpspitze genommen. Habe sowas zum ersten Mal gemacht und war wirklich begeistert. Sowohl was den Spaßfaktor als auch den Ausblick von da oben angeht. Dann habe ich am Samstag aufgemacht am Fuße des Wank hoch auf die Esterbergalm zu laufen. Das war innerhalb von lediglich 4.5 km ein Höhenunterschied von über 500 Metern. Da gab es nahezu senkrechte Rampen und ich habe wohl so geschwitzt wie noch nie zuvor in meinem Leben.

Daher meine unspektakuläre Entlastungswoche:

Mo: 11 km @ 04:39 mittags & 7.2 km @ 04:46 abends
Di:15.6 km @ 04:54
Mi: 10 km @ 04:42
Do: Wanderung (ca 7 km mit 600 HM)
Fr: Klettertour (ca 650 HM)
Sa: 4.3 km @ 07:30 & Wanderung (insgesamt 1.100 HM)
So: nix

Gesamt: Laufen 48.2 km

Diese Woche läuft dann hoffentlich wieder normal, sonst wird das so nix.

Guten Start in die Woche @ all.

Beste Grüße
Dennis
PB's:

10 km: 36:57 min (März 2018: Hördt)
Halbmarathon: 01:19:47 (März 2016: Kandel)
Marathon: 02:58:54 (Oktober 2016: Frankfurt)

Bild

24068
McAwesome hat geschrieben:Also erstmal Glückwunsch an Sven zum Sieg! :pokal: :pokal: Und an bastig zum zweiten Platz in der Staffel :respekt2:
...
Holgers Bericht hab ich auch sehr gern gelesen, das obligatorische Understatement schwang in jeder Zeile mit, obwohl jedem hier klar ist, dass das ne super Leistung war. :daumen: :daumen:

Auch an Sandra Glückwunsch zum 10er in der super Zeit, tolle Leistung! Und 1.AK als absolut verdiente Belohnung oben drauf. :bounce: :respekt2:
farhadsun hat geschrieben:@Jürgen: Du überraschst uns doch immer wieder, nicht nur mit deinem training, sondern auch mit deiner künstlerischen Ader, toll geschrieben :daumen:
+4 :respekt2: :daumen: :geil: :pokal:


PS
jedesemal wenn Susi die Zeilen vom Strolch hier liest, fracht selbige sich "soll ich es vllt. doch..." :klatsch:
denke, ich sollte einfach wirklich mal ne längere Weile weggucken :peinlich:

24069
So langsam wird es schwierig, hier allein gerecht zu werden und dem Überblick zu behalten. :confused:

Erstmal die Wettkämpfer:

@Sandra: Großartige Nummer und starke Zeit. Glückwunsch. :daumen:

@Sven: Gratuliere zum Gesamtsieg, dass ist wirklich toll und das hast Du Dir angesichts des vielen Pechs bei deinem jahrelangen kontinuierlichen Training wirklich mehr als verdient. Jetzt drücke ich die Daumen, dass die Baustellen wieder in den Sommerurlaub geschickt werden können. :)

@bastig;: toller Staffellauf in unvorstellbar schneller Pace.

@Holger: Das A-Ziel in einer Ultrakombi für Laufbekloppte in einer Regenerationswoche zu erreichen, hat echt Stil: Herzlichen Glückwunsch. :)

Ansonsten allen anderen Glückwunsch zu den tollen Wochen und auf das die Gebrechen von Euch weichen. :daumen:

Und dann hoffe ich, bald wieder mehr vom Training von Farhad und dkf zu lesen. :nick:

@Ethan: Anti gings die Woche eigentlich ganz ordentlich mit viel Crosstraining und erstmals über 70 Laufkilometern. Gestern beim Laufen hat aber, leider nahe dem 12km Wendepunkt, die linke Achillessehne ihren seit 2012 bestehenden Waffenstillstand kurzzeitig aufzukündigen bedroht. Bin dann nach Hause geschlichen und seitdem läuft Maximaltherapie. Vermutlich hat Sie sich an den Hügelläufen auf dem Laufband am Vortag verschluckt, obwohl ich da noch beschwerdefrei war.

Also das übliche Elend dann in der laufenden Woche: Die geplanten homöopathischen Intensiäten, auf die ich mich schon gefreut hatte, werden wieder gestrichen. Keine Steigerung der Laufkilometer und Lauflänge nächste Woche und auch keine Hügel. Klingt nach großem Spaß, oder ? :D

Aber so isses im Moment halt...meine Wochenbilanz im Detail reiche ich heute abends nach. :wink:

LG
Anti

24070
dkf hat geschrieben: PS
jedesemal wenn Susi die Zeilen vom Strolch hier liest, fracht selbige sich "soll ich es vllt. doch..." :klatsch:
denke, ich sollte einfach wirklich mal ne längere Weile weggucken :peinlich:
Ich kann es dir gut nachempfinden :zwinker5: , nimm es ganz locker, schau nur dann rein, wenn du Lust verspürst und ohne den Anspruch, alles mitzubekommen, und dann wird das schon :küssen: :streichl: :hug: .

24071
dkf hat geschrieben:jedesemal wenn Susi die Zeilen vom Strolch hier liest, fracht selbige sich "soll ich es vllt. doch..." :klatsch:
denke, ich sollte einfach wirklich mal ne längere Weile weggucken :peinlich:
Das ist ja nachvollziehbar. Unter den Umständen macht es aber wirklich keinen Sinn. Warum noch viele schöne Laufjahre in der Zukunft auf´s Spiel setzen? Auch wenn schon viel Herzblut in der Vorbereitung steckt und sicher wieder unglaublicher Fleiß in den nächsten Versuch investiert werden muss, die Möglichkeit kommt wieder. Ich habe übrigens am Samstag im Ziel ein Foto extra für die Susi geschossen. Auch wenn unsere Strecken sich unterscheiden, teilen wir eine Leidenschaft:
Kopf hoch. Das wird schon wieder :nick:

24072
dkf hat geschrieben:jedesemal wenn Susi die Zeilen vom Strolch hier liest, fracht selbige sich "soll ich es vllt. doch..." :klatsch:
denke, ich sollte einfach wirklich mal ne längere Weile weggucken :peinlich:
:confused:
...und führe uns nicht in versuchung, sondern...

Ich will's dann aber nicht gewesen sein.

Heikos Hinweis war ein guter: als Rennsteigfinisher (plus ein paar kürzere Ultras obendrauf) hast du in dieser Saison doch einiges vorzuweisen! :daumen:

Gut, ich bin den Marathon auch leicht lädiert angetreten, aber das waren ja nur Überlastungsbeschwerden vom Vortag, nicht von den Vormonaten. Außerdem war da der 50+42,2-WK schon mehr als halb vorbei, am Start war ich beschwerdefrei, und zur Hälfte sollte doch schon irgendwas leicht weh tun...

Sooo - jetzt muss ich noch ein Foto für Mr. Treppchen machen...
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

24073
Antracis hat geschrieben:So langsam wird es schwierig, hier allein gerecht zu werden und dem Überblick zu behalten. :confused:
+1 - hier ist ja gut was los. Ich versuche mal, ohne Anspruch auf Vollständigkeit, ein wenig "nachzuarbeiten":

Holger, Deine Berichte sind natürlich wieder jenseits meiner Vorstellungskraft. Ich kann das auch gar nicht angemessen würdigen. Liest sich auf jeden Fall sehr, sehr geil. Glückwunsch zu dem Hammer-Wochenende.

Glückwunsch auch an Sven zum Gesamtsieg - für mich natürlich ebenfalls unvorstellbar.
Steffen42 hat geschrieben: bei 33 Grad nochmal 20km mit 15km@4:20 durchgedrückt.
:tocktock: Und das der einzige, der hier gar keine Lust auf Marathon (oder gar mehr) hat, hier auch der einzige (neben Holger und Susi natürlich) ist, der hier 100+-Wochen schrubbt, ist ja auch nochmal eine Erwähnung wert.
farhadsun hat geschrieben:@Manfred: Tolle WK-Leistung bei sehr schwierigen Bedingungen :respekt2: ,
+1
bastig hat geschrieben:100 km Altstadtlauf Herrenberg
Gesamtplatzierung: 2 (von 108)
Geil! Glückwunsch!
diagonela hat geschrieben:Heute war mein 10er. 43:48, 6. Frau, 45. insgesamt, 1. AK-Platz.
Geil! Glückwunsch!
dkf hat geschrieben:dkf wird nicht beim tU starten.
Das ist natürlich die traurigste Nachricht der letzten Wochen. Trotzdem ist die Entscheidung natürlich richtig. Und wie schon auf anderen Kanälen gesagt: nimm Dir die Zeit, die es braucht. Jetzt schon einem Wettkampf B im Hinterkopf zu haben, ist sicher nicht hilfreich. Der 100er wird kommen. Und Du wirst ihn rocken - wenn Du Geduld hast.
Ethan hat geschrieben:Und Markus, wenn es okay ist, überdenke ich das mit dem Rennen noch eben.
Klar ist das ok. Falls Du doch noch starten möchtest, solltest Du Dich nur bis Anfang September anmelden. Sonst landest Du automatisch in den letzten Startblock - nicht schön.

@me:
Diese Woche mal wieder nur Kilometer ohne Tempo gesammelt. Das mit dem Tempo müsste ich aber auch bald mal ins Programm aufnehmen, fürchte ich. Nur wann? In elf Wochen ist schon der Marathon und ich hab noch keinen einzigen 30er gelaufen. In drei Wochen bin ich übers WE unterwegs und in vier Wochen ist der Triathlon. Wird also wieder mal ne enge Nummer. Aber ich hab mir ja vorgenommen, mich nicht mehr zu stressen. Überkommen wird ich schon irgendwie und Zeitziele gibt's erst für's nächste Jahr wieder.

Eigentlich dachte ich, ich könne am WE etwas mehr machen. Aber dann gab es am Samstag nachmittag einen nicht verhandelbaren privaten Termin und am Sonntag war ich Triathlon gucken, so dass ich an beiden Tagen nur früh morgens und nicht so lange unterwegs sein konnte. Samstag bin ich dann Rad gefahren und hatte nach 80km meinen ersten Platten draußen. Voller Stolz, dass ich den Schlauch ohne Beschädigungen wechseln konnte (gar nicht so einfach - der Mantel sitzt bei diesen Hochprofilfelgen schon ganz schön stramm), hab ich es dann mit dem Aufpumpen übertrieben. Als totaler Snob hatte ich das Luftpumpe mitschleppen satt und hab mir diese CO²-Kartuschen gegönnt. Wer die nicht kennt: sehr komfortabel und man kann damit in Nullkommanix Schlauch und Reifen gleichzeitig in die Luft jagen :klatsch:

Mo: 9,5km @ 5:20min/km
Di: 16km @ 5:00min/km
Mi: 16km @ 4:50min/km
Do: 7,5km @ 5:05min/km
Fr: 12,5km @ 4:55min/km
Sa: 2h40min Radfahren
So: 24,5km @ 4:55min/km
gesamt: 86km

Also kein Schwimmen, zu wenig Radfahren und Laufen auch nur so lala. Aber immerhin gute 9,5 Stunden Cardio ;-).

Und die neue Woche fängt auch schon bescheiden an: gestern wurde es dann doch etwas später und ich bin heute früh nicht hoch gekommen. Richtiger Laufumfang wird also wahrscheinlich auch diese Woche nichts. Hmpf.

Never stop!
Markus

24074
Vielen lieben Dank euch Allen für eure Glückwünsche! :winken:



@Sven: Dir auch noch herzlichen Glückwunsch zu deinem 1. Platz. Die Führung zu übernehmen und als Erster durchs Ziel zu laufen ist mit Sicherheit ein tolles Erlebnis. Spitzenleistung! Gute Besserung deinen Baustellen!

@Basti: Dein Staffellauf hört sich auch nach einem super Erlebnis an. Mit anderen Mitstreitern gemeinsam so eine Platzierung einzufahren, verdoppelt bestimmt den Spaß und die Freude.


@Manfred: Auch dir meinen Glückwunsch zu deinem 10er. Seit 2015 der erste 10km-Wettkampf und das ohne spezifische Vorbereitung darauf, das ist doch super. Da kannst du mit dem Ergebnis absolut zufrieden sein, auch wenn du größere Erwartungen hattest. Zudem hat die Hitze bestimmt einiges ausgemacht. Bei einem 10er mit entsprechender Vorbereitung und bei guten Bedingungen kommt am Ende bestimmt ein noch besseres Ergebnis raus.


@Holger: Danke für deinen Rennbericht. Wir hier sind ja schon alle ein bisschen verrückt, aber das ist ja noch viel verrückter (im positiven Sinn natürlich). Wahnsinn!


@ Steffen: Wieder einmal eine starke umfangreiche Woche! Super!


@Anti: Deiner Achillessehne gute Besserung. Das wird hoffentlich schnell wieder.


@me:

Meine Wochen- und Wettkampfrückblick:
Montag 9 km in 5:57 + Strides
Dienstag Pause
Mittwoch 12,5 km in 5:59 mit 8x 400, 400 m TP
EL+ Lauf-ABC+ STL, alle in ~ 4:04 + AL
Donnerstag Pause
Freitag 6,5 km in 5:43 + 3 STL
Samstag 3 km in 5:38 + 3 STL
Sonntag WK 10 km, 43:48 Min. + abends 1 Std. sehr langsames Radeln
Insg. 41 km

Gestern war in Fürth der Metropolmarathon, bei dem ich seit Jahren immer auf der 10 km Strecke starte. Es galt, meine PB vom letzten Jahr (44:29) zu verbessern auf hoffentlich unter 44.
Die Bedingungen waren gut. Nach den heißen Tagen hatte es von Samstag auf Sonntag Nacht etwas abgekühlt, wir hatten am Start ca. 20 Grad und der Himmel war bedeckt. Perfekt, wenn nur nicht teilweise der starke, böige Wind gewesen wäre.
Bei der Startaufstellung bin ich leider nicht so weit vorgekommen wie erhofft, hat mich aber zum Glück nicht so sehr behindert.
Vom Start weg musste ich kurz etwas Slalom laufen und überholen, konnte dann aber schnell frei laufen und musste mein Tempo finden.
Der 1. km war mit 4:13 natürlich etwas zu schnell, aber es ging auch leicht bergab. Dann versuchte ich einen gute Gruppe zu finden, an der ich mich dranhängen konnte. Hatte allerdings kurz den Anschluss verschlafen und musste dann erstmal wieder zur Gruppe auflaufen.

2. und 3. km gingen in 4:20 weg. Die Gruppe zerbrach und ich lief mit einer Läuferin alleine weiter, zuerst zog sie mich, dann ich sie ein Stück, bis sie abreisen ließ. Nun war ich wieder allein. Der Wind war teilweise ganz schön stark, aber zum Glück nur auf kürzeren Abschnitten.

4. km in 4:26, 5. in 4:23. Das lief wie geschmiert. War ganz überrascht, als plötzlich das 5. km Schild da war und ich mich noch so gut fühlte.
Nun ging es in den Stadtpark. Dort verschlechtert sich die Pace aufgrund des Untergrundes bei mir immer etwas. 6. km in 4:31. Am Rand hatte ein Läufer Probleme und lag auf der Wiese. Zwei Läufer vor mir eilten zur Hilfe. Einer blieb bei ihm, der andere lief dann kurz vor mir weiter. Ich hatte doppeltes Glück, zum einen konnte ich weiter laufen und musste mich nicht um den hilfebedürftigen Läufer kümmern, zum anderen lief der zweite Helfer ja direkt vor mir weiter und ich konnte mich dranhängen. Somit ging der 7. km in 4:23 durch.
Ab da wurde es richtig hart. Ständig sagte ich mir "bleib dran, lass nicht abreisen". Dann sah ich meinen Freund, der dann fast einen km mit mir mitlief mit stetigen Anfeuerungsrufen. Somit konnte ich einen totalen Einbruch verhindern, 8. km in 4:29. Der 9. war leider noch schlechter, 4:36 und dann der 10. in 4:29.

Am Ende bin ich dann doch ein paar Federn lassen und konnte selbst auf dem letzten km nichts mehr mobilisieren. Aber Dank der Unterstützung meines Freundes und dem Läufer direkt vor mir, an dem ich mich versucht habe dranzubeißen, ging es noch einigermaßen.


Insgesamt bin ich wirklich total happy. Ich hab mich bis auf die letzen km richtig gut gefühlt und auf den letzten musste ich mich eben durchbeißen.


PB-Zeit: 43:48

Plazierung: 6. Frau

45. Gesamt (m+ w)
1. Platz AK


Gestern abend dann noch eine Std. eine kleine Radtour. Seeeehr langsam. Ich hab es schon sehr gemerkt. Der WK ging kurzzeitig ganz schön an die Substanz.

Jetzt mache ich erst mal 3 Wochen lang richtig ruhig. Werde aber öfters mal Radfahren und auch wieder 2x in der Woche Stabi- und Kraft machen und dann heißt es km sammeln, damit ich den anschließenden Trainingsplan für Frankfurt gut schaffe.

Euch eine gute Woche.


Liebe Grüße

Sandra


PS: Susi, Kopf hoch, mach andere Sachen, die dir Spaß machen, dann wird das schon wieder. :nick:

24075
mvm hat geschrieben: :tocktock: Und das der einzige, der hier gar keine Lust auf Marathon (oder gar mehr) hat, hier auch der einzige (neben Holger und Susi natürlich) ist, der hier 100+-Wochen schrubbt, ist ja auch nochmal eine Erwähnung wert.
Allerdings!
mvm hat geschrieben:@me:
Diese Woche mal wieder nur Kilometer ohne Tempo gesammelt. Das mit dem Tempo müsste ich aber auch bald mal ins Programm aufnehmen, fürchte ich. Nur wann? In elf Wochen ist schon der Marathon und ich hab noch keinen einzigen 30er gelaufen.
Passt doch. Ich lief meinen ersten 30er erst im Februar diesen Jahres.
mvm hat geschrieben:Aber immerhin gute 9,5 Stunden Cardio ;-).
:daumen:
mvm hat geschrieben:Und die neue Woche fängt auch schon bescheiden an: gestern wurde es dann doch etwas später und ich bin heute früh nicht hoch gekommen. Richtiger Laufumfang wird also wahrscheinlich auch diese Woche nichts. Hmpf.
Das wird schon. Wo bleibt dein sprichwörtlicher Optimismus?
diagonela hat geschrieben: @me:

Meine Wochen- und Wettkampfrückblick:
Saustark. Habe ich schon erwähnt, dass ich Hitzeläufe hasse?
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

24076
@Sandra: Großartige Nummer und starke Zeit. Glückwunsch.

@Sven: Gratuliere zum Gesamtsieg, dass ist wirklich toll und das hast Du Dir angesichts des vielen Pechs bei deinem jahrelangen kontinuierlichen Training wirklich mehr als verdient. Jetzt drücke ich die Daumen, dass die Baustellen wieder in den Sommerurlaub geschickt werden können.

@bastig;: toller Staffellauf in unvorstellbar schneller Pace.

@Holger: Das A-Ziel in einer Ultrakombi für Laufbekloppte in einer Regenerationswoche zu erreichen, hat echt Stil: Herzlichen Glückwunsch.

Ansonsten allen anderen Glückwunsch zu den tollen Wochen und auf das die Gebrechen von Euch weichen.

Und dann hoffe ich, bald wieder mehr vom Training von Farhad und dkf zu lesen.
+1 da kann ich mich nur anschliessen!! :daumen:
jedesemal wenn Susi die Zeilen vom Strolch hier liest, fracht selbige sich "soll ich es vllt. doch..."
denke, ich sollte einfach wirklich mal ne längere Weile weggucken
Think positive!! wie Levi schreibt, Sie werden stärker zurückkommen als je zuvor!! :daumen:

me:

Mo: 120 min Fitness
Mit allem was so dazugehört, und mit viel schwitzen!!

Di: 10,5 km auf 1400 m Meereshöhe mit 15 Hm in 5.24
Lief richtig gut, Puls etwas hoch, aber im Rahmen

Mi: 90 min Fitness mit noch mehr schwitzen

Do: 9,5 km Morgenlauf langsam in 5.55

Fr: nix

Sa:10 km in 5.58 langsam

So: 10 km in 5.40 nachmittag in der prallen Sonne
Das war nichts heute, nach 8 km wurde mir schwindelig und ich bekam Hittzewallungen, obwohl es "nur" 30 Grad hatte.


Insgesamt bin ich nicht zufrieden, zu wenig km und, gefühlt, für die pace viel zu anstrengend. das kann auch die Hitze sein, aber trotzdem, ich fühle mich nicht richtig gut mit dem was ich im Moment mache.
Samstag waren 15 km geplant, aber mein Schweinehund war einfach zu überzeugend. :peinlich:

Aber was soll's, es geht immer weiter.
JONNY :winken:

24077
Conquer the Canuck (CTC) – (verspäteter) Rennbericht 2
Exzellent. Da wachte ich pünktlich gegen 6e auf, und voilà, war völlig schmerzfrei! Na gut, ich war sehr steif, ein Minimuskelkater war noch in den Waden vorhanden, und brauchte zudem 25 Schritte für die 12 Treppenstufen runter, da ich links nicht abrollen konnte, aber ein Riesenunterschied zum vorhergegangenen Abend. Als Trick wählte ich daher die superbequemen Mirage – Tempo wird eh nicht drin sein.

Tag 2: 42,2 km
Start war wieder um 8:00. Leider waren es da bereits 20°C, während es am Vortag zum Start ja noch nur 15°C waren. Das wird nix. Auf der Habenseite stand eine Runde weniger auf dem Plan, und ich hatte mir ein Zeitguthaben herausgelaufen.
Heute musste ich etwas rumrechnen. 5x 8,333 km-Runden entsprechen 41,467 km, d.h. man musste anfangs noch eine 42,195 km - 41,467 km = 528 m-Minirunde laufen. Die ging über die Wiese, and war völlig flach.
Für einen 6er Schnitt darf ich 50:00 pro Runde brauchen, am Vortag waren es 44:21 - 46:32 - 46:38 - 48:34 - 50:25 - 50:16 für einen Schnitt von 5:44 min/km.
Schaun wir erstmal, wie die erste Runde läuft.

Vorm Start ging ich extra ca. 10 Minuten rum, um etwas mehr Beweglichkeit im Fußgelenk zu bekommen. Das funktioniert erfahrungsgemäß viel besser, wenn es warm und vorgedehnt ist.

Heute waren wir nur etwa 45 Leute, da sich deutlich weniger für den Marathon (13 Finisher) als für die gestrigen 50 km interessierten, und gestern einer aus dem Ultimate aussteigen musste.

Und es geht los! Auf der 500 m-Minirunde wollte keiner Druck machen, und ich hatte, etwa auf Gesamtplatz 8 liegend, alle in Sichtweite. 2:36 brauchte ich. Hmmm, entweder ich war fit, dummdreist, oder die Runde war großzügig vermessen. Positiv: schmerzfrei, und halbwegs rund laufend.

Auf der ersten Runde zog sich dann langsam aber sicher das Feld auseinander. Die beiden führenden des Ultimates waren schnell weg, ebenso wie auch zwei der Marathonis, während der hinterlistige Marc nicht von meiner Seite weichen wollte. Ok, so war's recht unterhaltsam für so einen kleinen Lauf, aber dann wird das nichts mit seinem Einbruch, so dass er mir wohl früher oder später davonziehen wird. Lisa fiel schnell zurück, taktisch geschickt oder zu angeschlagen?
Und dann war die Runde schon vorbei. War ja einfach, aber ich fühlte mich irgendwie müde. Rundenzeit: 46:31, schneller als gedacht. Polster auf die sub-9 weiter ausgebaut.

Ab Runde 2 begann ich, mich bei jeder Verpflegungsstelle mit Wasser zu übergießen, da es wohl schon 24°C waren, und ich Hitze schlecht vertrage. Das kostete praktisch keine Zeit: 46:24, geil. Die 4:13, und damit sub-9, ist logischerweise im Sack. Peilen wir mal eine 4:09 an.

In der dritten Runde lief mir dann Marc weg, was zu erwarten war. Auf der anderen Seite kam ich so langsam den ersten, langsamer werdenden Marathonis näher. Negativ war, dass meine linke Ferse mit nervender Jammerei anfing. Sollte das schlimmer werden, muss ich halt demnächst die Steigungen langsamer runter, macht auch nix. Issnichmerweit. Rundenzeit 47:17, weit über Halbzeit, die restlichen knapp 17 km dürften auch zu schaffen sein.

In der vierten Runde kamen dann meine ersten und einzigen Überholmanöver, da ein paar der Marathonis ihr Tempo überhaupt nicht halten konnten. Diesmal kämpfte ich im Gegensatz zum Vortag auch gegen die Verlangsamung, da der WK ja fast vorbei war. 47:49? Ich war angenehm überrascht, hatte ich doch mit einem deutlicheren Einbruch gerechnet. Gesamtzeit 3:00:irgendwas? Dann wäre die sub-4 ja fast noch in Reichweite, aber Nachlassen darf ich nu auch nicht mehr. Mist, und ich dachte, ich könnte wie am Vortag jede Steigung der letzten Runde gemütlich wandern...

Um den Hitzeeffekt - inzwischen sonnige 28°C - zu minimieren, hatte ich für die letzte Runde noch einen Spezialtrick auf Lager: meinen Laufgurt mit zwei eisgekühlten 200 ml-Fläschchen, mit denen ich mich dann bei km 4 und 6 der Runde total einnässen konnte. Man, tat das gut. Jetzt aber Gas geben!

Nur noch 2 km-chen, als es aus dem Wald heraus zum Steinhang ging: Den zügig hochgewandert, dann mit Schmackes - Ferse, halt die Klappe - auf der anderen Seite runtergeknallt. Noch ein km, also an der Verpflegungsstelle nicht angehalten, sondern den Gurt in die Ecke gefeuert, und - ergebnis- und sinnlos - zu beschleunigen versucht.
Nach der letzten Linkskurve meinte ich, eine 3:5- auf der Uhr zu erkennen. Nein!! Gas Gas Gas!!! Oh yeah baby, 3:59. Peinlicherweise musste ich mich hyperventilierent hinlegen, aber das war's sowas von wert.

42,2 km in 3:59:35. Letzte Runde in 48:58, die langsamste heute, aber schneller als die Runden 5 + 6 des Vortags. Insgesamt 4:46:46 + 3:59:35 = 8:46:21. Sowas von sub-9.

Der hinterhältige Marc schaffte doch glatt mit Negativsplit eine 3:50, wohingegen Lisa nur eine auf 4:14 kam. Somit blieb ich Gesamtvierter. Wegen meines AK-Siegs gab es dann eine Ehrung mit Preisen: Und hier ist das angekündigte Treppchen-Foto; meine in 15 Jahren angesammelten AK- und Gesamtplatzierungsmedaillen/-ehrungen: Die beiden größten Trophäen gehören natürlich Susi, da ich normalerweise nur Medaillen bekomme.

Ach ja. Gehen konnte ich an dem Sonntag nicht mehr. Vielleicht war es kein Zufall, dass ich in der Woche danach auf insgesamt nicht mal 10 Wochenkm kam... Inzwischen bin ich aber wieder beschwerdefrei.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

24079
Steffen42 hat geschrieben:Holger, grandios. Tolle Leistung und noch besserer Bericht.
Du bist wahrlich die krasseste Socke hier mit weitem Abstand.
+1

Großartige Leistung, Holger. Vor allem: Marathon mit Atemnotzielsprint schafft man nicht alle Tage! :daumen:

Jetzt genieß mal die nächsten 10-12 Entlastungswochen, bis Du wieder bei 150km lockerem Jogging bist und dann kannst Du Dich vielleicht auch mal wieder anstrengen. :D

24080
Antracis hat geschrieben:+1

Großartige Leistung, Holger. Vor allem: Marathon mit Atemnotzielsprint schafft man nicht alle Tage! :daumen:

Jetzt genieß mal die nächsten 10-12 Entlastungswochen, bis Du wieder bei 150km lockerem Jogging bist und dann kannst Du Dich vielleicht auch mal wieder anstrengen. :D
Dem schließe ich mich an. Vor allem sehr mitreißend und unterhaltsam geschrieben. Den ollen Marc hättest aber noch einsacken können :zwinker4:

Bei meiner Würdigung der Wettkämpfer ist mir doch tatsächlich Manfred durch die Lappen gerutscht. Mea culpa :peinlich:
Glückwunsch zum tollen 10er :daumen:
PB's:

10 km: 36:57 min (März 2018: Hördt)
Halbmarathon: 01:19:47 (März 2016: Kandel)
Marathon: 02:58:54 (Oktober 2016: Frankfurt)

Bild

24081
kappel1719 hat geschrieben: Bei meiner Würdigung der Wettkämpfer ist mir doch tatsächlich Manfred durch die Lappen gerutscht. Mea culpa :peinlich:
Glückwunsch zum tollen 10er :daumen:
+1

:peinlich:

Dito...und Jürgens Knie hab ich auch übersprungen. :peinlich:

Gute Besserung!

Bin auch gerade schwer im Stress. Arbeiten in einer Sitzposition, wo man einerseits die Hüfte dehnt und andererseits die linke Achillessehne auf einem Coldpack lagert, ist anstrengend. :D

24082
kappel1719 hat geschrieben: zunächst einmal noch verspätet: Meine allerhöchste Hochachtung nochmal an Korinna. Mir nötigt es wirklich sehr viel Respekt ab, überhaupt so lange mit sich zu ringen, unter diesen Schmerzen und Fülle an Problemen, noch zu starten. Ich denke nicht nur mir ging es so, dass ich bereits vor Wochen hingeschmissen hätte. Aber man sollte sich wahrlich nicht grämen, dass es so gekommen ist. Es geht immer wieder weiter und diese bombastische Vorbereitung war keinesfalls für die Katz. Ich bin sicher, sie wird viel stärker zurück kommen aus dieser Phase. Jetzt erst mal Wunden lecken und maximaler Fokus auf das Gesund werden. Die besten Wünsche dafür von meiner Seite :)
+1
Viele Grüße

Jürgen

"... its aint over till
it's over ..."
"... es ist nicht vorbei,
bevor es vorbei ist ..."

-Zitat: Rocky Balboa- :wink:

24083
Ich hoffe, ihr seht mir nach, falls ich jemanden nicht lobend oder Genesung wünschend erwähne. Ich habe zwar einigermaßen regelmäßig lesend verfolgen können, aber zu mehr hat es leider diese Woche nicht gereicht. Daher jetzt kurz.

Gratulation für die Superergebnisse mit diversen AK-Titeln, Gesamtsiegen und Staffeltreppchenplätzen an bastig, Sven, Holger, Sandra und Manfred. Dazu noch herzlichen Dank für den inspirierenden Bericht vom Canuck Conquering.

Die noch nicht wettkämpfenden, sondern voll im Training stehenden haben auch wieder mehr als ordentliche Wochen hingelegt, womit sich eigentlich grundsätzlich alle (anderen) angesprochen fühlen dürfen. :D

Anti, ich drücke die Daumen, dass die Geduld stärker ist als die Problemstellen und Du langsam Fitness und Hardware zueinanderbringen kannst. Genauso Jürgen mit Deinem Knie!

Auf die Gefahr hin, dass ich vergeblich schreibe, weil die kleine Dame uns bis auf weiteres unbeobachtet lässt: viel mehr als meine Vorschreiber kann ich wohl auch kaum noch sagen. Auch mir nötigt es höchsten Respekt ab, den Hauptwettkampf abzusagen statt es wider die Vernunft auf Biegen und Brechen zu versuchen. Und auch ich denke, dass die Saison bisher schon diverse Höhepunkte für Sie bereitgehalten hat, auf die Sie in einiger Zeit mit Stolz zurückblicken können. Never stop!

Meine Woche war etwas gespalten in Mo - Mi und Sa-So mit zwei Ruhetagen Do und Fr, einer davon geplant, der andere war privat unumgänglich:

Mo:
morgens: Schwimmen 2.2 km, bisschen Technik und 3x 500m GA1
abends: Laufen 15.8 km @ 5:04, 75% Hfmax, darin 4x 4:30 min @ 4:09, 4:02, 4:02,4:02

Di:
Rad 57.7 km, 27.7 km/h

Mi:
Laufen "Lala" 19.5 km @5:38 km, 69%, darin 11.8 km @5:45 mit dem Lauftreff

Do, Fr:
-

Sa:
mittags: Schwimmen 2.1 km, Technik, 3x (3x 100m GA1 - GA1/2 - GA2), 400m GA1
abends: Rad 26.7 km, 26.8 km/h

So:
Koppeltraining: Rad 62.0 km, 27 km/h + Laufen 4 km @ 5:00, 74%

Gesamt: ~11 h
Laufen 39.3 km
Rad 146.3 km
Schwimmen 4.3 km
paar Liegestütze über die Woche verteilt

Guten Start in die Woche!

24086
mvm hat geschrieben:Ach Du scheiße. Gibt es Infos über die Ursachen/Hintergründe?
Nein, im Artikel steht eigentlich kaum was. Man vermutet epileptischen Anfall oder Kreislaufkollaps.

24087
Steffen42 hat geschrieben:Nein, im Artikel steht eigentlich kaum was. Man vermutet epileptischen Anfall oder Kreislaufkollaps.
Sehr traurig, solltest du genauere Informationen bekommen, würde mich die Ursache medizinisch sehr intressieren. In diesem Sinne passt auf euch auf.

24088
Hallo zusammen,
hier ist wieder so viel passiert… Herzliche Glückwünsche an die Wettkämpfer,
Sven zum Gesamtsieg, grandios!
Manfred zum ersten Wettkampf, bastig zum Silberrang!
Sandra zum 1. Platz AK!
Danke für den Rennbericht D-Bus!
Dennis tolle Wanderung und Klettersteig!

Hier noch meine Woche
Mo 6,4 @ 4:04
Di Bullenhitze, 5000m @ 3:43, 3000 @ 3:48, 1000m 3:37
Mi 11,5 @ 4:35
Do 14,5 @ 4:15 – megaschwül
Fr 8 @ 3:55 locker
Sa Brötchen holen 1 @ 4:32
So 13.3 @ 3:59, windig, mit zwei all out Tempospritzen um Strava Streckenrekorde zu erobern

Seit langem habe ich es geschafft alle 7 Tage zu laufen, auch wenn es am Samstag nur ein Kilometer war :-).
Mein Gewicht geht wieder stetig nach oben. Der Sommer lockt zu sehr mit abendlichem Essen, gemütlichen Beisammensitzen und Eisdielenstopps. Ohne konkreten Wettkampf fehlt die Motivation zum Fasten. Und nach Läufen in der Mittagshitze wo ich gefühlt 2 Liter Flüssigkeit und Mineralien verliere und im Anschluss nach der Dusche nochmal gewaltig nachschwitze, habe ich so einen Hunger, dass ich viel mehr nachlade als ich verbraucht habe… Also der normale Wahnsinn wie immer.

Im Juli werde ich im Urlaub sein. Vorsorglich habe ich mich jetzt für einen 25K Traillauf im Nationalpark Westbalis angemeldet. Das wird bestimmt eine neue Erfahrung und ein neues Ziel wofür es sich lohnt wieder etwas Disziplin ins Training zu bringen :-)
Haut rein!

24090
voxel hat geschrieben: ...
Hier noch meine Woche
Mo 6,4 @ 4:04
Di Bullenhitze, 5000m @ 3:43, 3000 @ 3:48, 1000m 3:37
Mi 11,5 @ 4:35
Do 14,5 @ 4:15 – megaschwül
Fr 8 @ 3:55 locker
Sa Brötchen holen 1 @ 4:32
So 13.3 @ 3:59, windig, mit zwei all out Tempospritzen um Strava Streckenrekorde zu erobern...

Im Juli werde ich im Urlaub sein. Vorsorglich habe ich mich jetzt für einen 25K Traillauf im Nationalpark Westbalis angemeldet. Das wird bestimmt eine neue Erfahrung und ein neues Ziel wofür es sich lohnt wieder etwas Disziplin ins Training zu bringen :-)
Haut rein!
Tolle Woche voxel :nick: , und schon jetzt wünsche ich dir viel Spaß im Urlaub und bei dem Lauf in 30°C mit 99% Luftfeuchtigkeit :teufel: , genieße die Insel :hallo: .

24091
Fusio hat geschrieben: :D :respekt:
Danke Fusio, am Freitag morgen war es nicht mehr schwül und deutlich kühler, dann habe ich auf der Bahn noch Homiyu Tesfaye getroffen, mit dem ich ein Schwätzchen über seine 3:49er Meile, sein Seb Coe inspiriertes Training und die kommende WM in London gehalten habe. Derartig beschwingt bin ich ohne auf die Uhr zu schauen locker über die Bahn geflogen. Beim letzten Kilometer habe ich noch versucht Homiyu bei seinen 300m Intervallen einzuholen, was mir aber nicht ganz vergönnt war ;-) Ein tolles Training.

24093
farhadsun hat geschrieben:Tolle Woche voxel :nick: , und schon jetzt wünsche ich dir viel Spaß im Urlaub und bei dem Lauf in 30°C mit 99% Luftfeuchtigkeit :teufel: , genieße die Insel :hallo: .
+1

Ich freu mich jetzt schon auf deinen Laufbericht über den Trail, denn du hoffentlich hinterher schreiben wirst. :zwinker2: Aber jetzt erstmal viel Spaß beim Laufen auf Bali. :hallo:

24094
voxel hat geschrieben:
Der Sommer lockt zu sehr mit abendlichem Essen, gemütlichen Beisammensitzen und Eisdielenstopps. Ohne konkreten Wettkampf fehlt die Motivation zum Fasten.
Zwischen Fasten und Fressen liegt ein sehr weites Feld. Dies gilt es zu erkunden. Da gibt es sicher auch ein paar lauschige Plätze zu entdecken :)

24095
Ich reiche mal noch meine Woche nach.

Montags war ein geplanter Ruhetag, Dienstag hab ich dann auch nix gemacht. Irgendwie fehlte Zeit und Motivation, es gibt halt kein Trainingsziel. Mittwoch lief der MLR eigentlich ziemlich gut, da war ich selbst erstaunt, dass die moderaten 15min gar nicht so langsam waren.
Samstag auf dem Laufband hatte ich erstmals das Gefühl, dass das Hügeltraining ordentlich Wumms in die Beine gebracht hat. Nachdem ich mal warm war, fühlten sich eigentlich nur die 7-8,5 prozentigen kurzen Hügel fordernd an, 5-6% hab ich ziemlich gut wegdrücken können.

Leider hat dann am Sonntag, blöderweise auch erst kurz vor dem Wendepunkt, meine Achillessehne den seit 2012 dauernden Waffenstillstand aufgekündigt. Bin dann in lockerer Pace zurückgelaufen, Maximaltherapie brauchte es aber trotzdem. Vermutlich hat Sie sich an den Hügelintervallen verschluckt, so Steigungen gehen ja doch gut in die Waden.

Also nix neues: Ernsthaftes Training wie flottere Tempi und nennenswerte weitere Umfangssteigerung/Streckenlängen teilen das Schicksal mit der Sehne und werden auf Eis gelegt, die Hügel setze ich ebenfalls aus. Bergsprints auch gestrichen. Immerhin muss ich mich so nicht anstrengen und darf weiter Joggen. Heute immerhin schon fast 10km.


Mo: -
Di: -
Mi: M: 16km @4:58 (15min moderat @4:25, der Rest um 5:10) A: Workoutkurs
Do: 11,5km @5:24, gekoppelt mit 60min Workoutkurs (HIIT)
Fr: 7,2km Rekom @5:39
Sa: Laufband Hügelprogramm 16km @5:29, Hügel zwischen 5-8,5% Steigung, Effort GA1 bis GA 1-2)
So: 24km @5:12 gekoppelt mit 45min Spinning GA1


75km
9h
Gewicht 74,3 Kg

24096
"es ist zwar schon alles gesagt, aber noch nicht von allen"K. Valentin)

daher auch von mir noch ein paar Zeilen:

@ dkf
es war richtig, sich so zu entscheiden. Sie kommen nächstes Jahr wieder und dann rocken Sie das Ding in Fröttstedt.

@ Hepp und Diagonela
Super! Sieg ist Sieg, das darf, das muss man sogar feiern!
Freut mich sehr.

Auch d-bus und die anderen Wettkämpfer haben zur Jahresmitte erstaunliche Leistungen gezeigt.
Dass unsere beiden Dottores wieder stärker hier präsent sind, lese ich gerne.

Alle anderen, die hier auch Bemerkenswertes geleistet habe und die leider vergessen habe, sie zu erwähnen, mögen es mir nachsehen.

zu mir: Es gibt wenig zu berichten, aber das wenige ist erfreulich. Wie angekündigt, ist derzeit Wettkampfpause bei mir. Es war zwar nicht einfach, dieses Mal nur mitzubekommen, das und was beim Rennsteigstaffellauf so alles passiert ist, auch Levi hat sich wieder gezeigt, aber ich war schlicht nicht da und habe daher nur aus der Entfernung mitgefiebert, da viele Freunde von mir am Start waren.

Bei mir war STart des Trainings für Frankfurt mit dem 18 Wochen Plan von Pfitze in der lowlevel Variante ;)
(die immer noch heftiger ist als viele andere Pläne, die ich kenne) mit 55 Meilen plus x. Die Läufe klappten gut, keine Beschwerden, nur die fehlenden Tempoangaben sind für mich ungewohnt, das Lauftempo nach Puls zu bestimmen, ist zwar nicht völlig neu, aber eben doch anders als zuvor. HIer noch die kurze Zusammenfassung
Mo Pause, nur radeln in der Stadt
Di 14 km mit 6 km MRT Tempo: der Tempo abschnitt war heftig, da es schwülwarm war, ganz habe ich die 4:35 auch nicht geschafft, aber zumindest der Puls war im Zielbereich kurz unter der Schwelle
Mi 10 Grundlage
Do (Zwangs) Pausentag wg Reise, nur frühmorgens Termin bei Lieblingsphysio
Fr 14 km mit ein paar Strides
Samstag der erste MLR für diese Woche mit 18 km, leicht progressiv
Sonntag der zweite mit 26 km
beide längeren Läufe ohne orthopädische Probleme, auch wenn der Hüftbeuger im Moment mal wieder ziemlich kurz ist. Auch das Tempo war gut.
Gestern, Montag, dann 15 km Crosstraining mit dem MTB, die Waden haben mehr Dampf als letztes Jahr um die Zeit, das viele radfahren im Juni zeigt zumindest gefühlt positive Effekte.

24097
Tvaellen hat geschrieben:nur die fehlenden Tempoangaben sind für mich ungewohnt, das Lauftempo nach Puls zu bestimmen, ist zwar nicht völlig neu, aber eben doch anders als zuvor.
:gruebel: Hm, eigentlich gibt es doch bei den meisten Läufen Pace-Vorgaben:
  • VO2max Intervalle: 5k-RT
  • Lactate threshold: [15k-HM]-RT (=Schwellentempo)
  • MRT-Lauf: Nun ja, MRT halt :D
  • MLR/LR: Progressiv im irgendwo Bereich von MRT+20% bis MRT+10%, je nach Körpergefühl und insbesondere am Folgetag von QEs eher am langsameren Ende
Die Recovery-Läufe laufe ich einfach komplett nach Gefühl "extrem gemütlich". Einzig bei den GA Läufen ist die Vorgabe etwas schwammig, aber auch die laufe ich eigentlich primär nach Belastungs-Gefühl "eher gemütlich", also ohne bewusst Gas zu geben, aber im Gegensatz zu den Recovery-Läufen auch ohne ständig bewusstes Abbremsen.

Eigentlich wollte ich noch anmerken, dass die GA Läufe ja eh nur ziemlich selten im Plan vorkommen. Aber nach einen kurzen Blick ins Buch stelle ich fest, dass die in den 18-Wochen Plänen am Anfang ja sogar wirklich recht häufig vorkommen, und sie nur in den mir vertrauten 12-Wochen Plänen so selten sind. :wow:

24098
Ja, in den Umfangreichen Wochenplänen gibt's reichlich GA-Läufe. Ich hab das für mich meist pragmatisch gelöst: Darf schneller als ein ReKom-Lauf sein, aber muss langsamer und weniger progressiv als ein MLR sein.

24099
@ voxel
Trailrun auf Bali stelle ich mir sehr geil vor. Das war 2008 der erste gemeinsame Urlaub mit meiner damaligen Freundin und heutigen Frau. Tolle Insel. Falls es nicht schon auf der Agenda steht, unbedingt Fisch essen am Jimbaran Beach zum Sonnenuntergang :daumen:
PB's:

10 km: 36:57 min (März 2018: Hördt)
Halbmarathon: 01:19:47 (März 2016: Kandel)
Marathon: 02:58:54 (Oktober 2016: Frankfurt)

Bild

24100
Moin Dennis, ja ich freu mich auch. Und Jimbaran ist auf jeden Fall eingeplant.

@all: gestern mal wieder 10K auf der Bahn gemacht. Mein Training ist nicht so abwechslungsreich, aber für ne knappe Mittagspause gibt's irgendwie nix besseres. Nach 37:39min war der Spaß vorbei. Form passt noch, trotz Gewicht. Mache derzeit keine Läufe langsamer als etwa 4:30er Pace auch wenn ich morgens zwei Kilometer brauche um die Pace darunter zu bekommen.
Schönen Tag allerseits ☺

Zurück zu „Laufsport allgemein“