Banner

Garmin 610 entlädt sich beim Ladevorgang

Garmin 610 entlädt sich beim Ladevorgang

1
Hallo zusammen,

ich bin frustrierter Besitzer eines Garmin FR 610. Bisher war das Teil auch ganz ok. Leider hat sich die Uhr mittlerweile eine komische Angewohnheit zugelegt. Während des Aufladevorgangs entlädt sie sich. Ich habe sie schon diverse Male resettet, aber das Problem kommt immer wieder.

Hat bereits jemand diese Erfahrung gemacht und ggf eine Lösung. Oder muss ich das Teilchen ggf. wieder einschicken?

Vielen Dank vorab.

2
Hallo leviathan

Das ist mir bei meiner 610 auch schon passiert. Habe sie dann ab der Ladeklemme genommen und wieder aufgsetzt und meistens ging es dann wieder. Ab und zu musste ich den Vorgang wiederholen, hat aber dann immer funktioniert. Jetzt habe ich die 620 und dafür andere Probleme...

3
Wie lädst Du sie denn auf? Per Ladegerät oder direkt am Computer mit der Ladeklemme am USB-Anschluß?

Bei mir habe ich die Erfahrung gemacht, daß sich das Gerät beim Laden ggf. entlädt, wenn es sich nicht im Ruhemodus befindet. Das bedeutet: Wenn es sich in Reichweite des ANT+ Sticks befindet (was beim Aufladen über USB i.d.R. der Fall ist), wacht es häufig auf und entlädt sich dann, anstatt sich aufzuladen. Dieses Problem bestand nicht von Anfang an, sondern trat wie bei Dir irgendwann später erstmals auf.

Seitdem verwende ich nur noch das Netzgerät, und zwar in einem Raum, der garantiert außerhalb der Reichweite des Sticks liegt. Versuch doch mal, ob das hilft.
Дуа кинум йах иди, ту пуц ца бофт тар ту-хез йатов̌!

4
Das Problem kenne ich nur zu gut...

Ich konnte es bisher immer durch Reinigen der beiden Kontaktpunkte auf der Unterseite der Uhr lösen. Ich vermute, dass die Kontakte durch Schweiß/Salz korrodieren und deshalb nicht mehr ausreichend leiten. Ist vielleicht auch bei Dir einen Versuch wert. Falls das nichts bringt, würde ich doch auf ein größeres Problem tippen.

5
Zebroid hat geschrieben:Das Problem kenne ich nur zu gut...

Ich konnte es bisher immer durch Reinigen der beiden Kontaktpunkte auf der Unterseite der Uhr lösen. Ich vermute, dass die Kontakte durch Schweiß/Salz korrodieren und deshalb nicht mehr ausreichend leiten. Ist vielleicht auch bei Dir einen Versuch wert. Falls das nichts bringt, würde ich doch auf ein größeres Problem tippen.
Danke für den Tipp! Mit Wattestäbchen und Wasser, oder wie konkret?
Auch bei mir lädt sie manchmal nicht. Sie zeigt zwar Laden, lädt aber nicht bzw. entlädt sich weil sie eingeschaltet ist.
Ich ziehe dann immer den Netzteilstecker und stecke ihn wieder rein, um zu sehen ob das Laden angezeigt wird. Oft lege ich die Uhr auch in eine bestimmte Position. Und nach 5 Min schaue ich immer nach ob geladen wird. Wenn nein -> Stecker raus und rein.
Morchl
http://www.endomondo.com/stats/4520808
Ein rollender Stein setzt kein Moos an.
Member des Garmin Elite Teams. :Dhttp://www.kmspiel.de?lid=13889
Bild


09/14 Wachau HM : 2:09:47
04/15 VCM HM : 2:07:06
09/15 Wachau HM : 2:08:12
04/18 VCM HM : ???

Kilo killen 2018: Ziel: 85 kg, aktuell 92,4 kg

6
Wenn Du die 610 an die Ladeklemme anschließt muss es piepsen und vibrieren. Tut es das nicht sondern es erscheint nur der Ladebalken, dann hat sie keinen 100% exakten Kontakt und fängt an sich zu entladen, so war es jedenfalls bei meiner.
Irgendwann hat es bei mir trotz Reinigung der Kontakte bis zu 10 Versuche gebraucht und hat mich so genervt das ich die 610 jetzt außer Dienst gestellt habe. :frown:
Bild

7
Morchl hat geschrieben:Danke für den Tipp! Mit Wattestäbchen und Wasser, oder wie konkret?
Ich nehme Wattestäbchen und was ich so gerade zur Hand habe, Glasreiniger funktioniert zum Beispiel oder Essigreiniger. Vielleicht reicht auch Wasser, einfach mal ausprobieren.

8
Danke für die Tips. Ich habe jetzt alles probiert. Naja an die Kontakte hatte ich auch gedacht und hatte die bereits gereinigt.

Agha: Deine Begründung fand ich total absurd und habe es gleich ausprobiert. Mit Blick auf die Uhr ist mir dann aufgefallen, dass sie auf der Suche nach etwas ist. Ich habe dann die Funktion HF Pulsgurt abgeschalten, bin tatsächlich in einen nahezu netzfreien Raum gegangen und es ging.

Schön eine Lösung gefunden zu haben, aber irgendwie kann das doch nicht gewollt sein :confused:

9
Hallo,

das Problem kenne ich auch. Diese Kontaktstellen mit der Magnetklemme sind ein deutlicher Schwachpunkt der Uhr.
Der beschriebene Fehler ließ sich bei mir immer durch Reinigung beider Anschlüsse durch Kontakt 60 (falls nicht bekannt, einfach googlen) beheben.
Einen Zusammenhang mit räumlicher Nähe zum ANT-stick konnte ich bislang nicht ausmachen.
Wie hast du die Kontakte gereinigt? Mit Wasser kommt man da nicht weit, wenn wir von Korrosion durch häufigen Kontakt mit salzigen Flüssigkeiten reden.

11
Praxistest durchgeführt:
Uhr bzw. die Ladekontakte mit Prilwasser gereinigt (Wettex, Wattestäbchen) und angesteckt:
Lädt wieder wie neu :nick:

Danke für die hilfreiche Antwort.
Morchl
http://www.endomondo.com/stats/4520808
Ein rollender Stein setzt kein Moos an.
Member des Garmin Elite Teams. :Dhttp://www.kmspiel.de?lid=13889
Bild


09/14 Wachau HM : 2:09:47
04/15 VCM HM : 2:07:06
09/15 Wachau HM : 2:08:12
04/18 VCM HM : ???

Kilo killen 2018: Ziel: 85 kg, aktuell 92,4 kg

12
Hi,

ich hatte dasselbe Problem. Es ist bei Garmin für die früheren Exemplare bekannt. Ich habe meine Uhr umgetauscht bekommen.

Meines Wissens gibt es dafür keine profunde Lösung.

Wenn du noch Garantie hast, schick sie zurück.

VG Bernd

P.S.: Meine neue Garmin liegt jetzt herum, weil ich auf TomTom Multisport Cardio umgestiegen bin.
Laufen ist Leben, alles andere ist Warten !
Antworten

Zurück zu „Garmin Forerunner“