Banner

Garmin Forerunner 205 und 305

2051
oLi hat geschrieben:Yesss, ich weiß.

Das englische Menü ist für mich kein Problem (technisch außerdem ja leicht zu ändern, vielleicht im Firmware-Update 2.50 schon berücksichtigt).


. oLi
Ich muss dich enttäuschen, bei den Updates ist nix dabei. es gibt aber wie gesagt einen Patch den kann man einspielen. Die Software-Updates die Du über den webupdater für das Gerät bekommst, ist immer dieselbe Version (sprachlich) welche schon auf dem Gerät ist, wie gesagt es gibt einen Patch. der ist auf eigenes Risko und "free". Wenn Du auf die Garminseite schaust, so gibt es auch eine neue Firmware für den Empfänger, welche die Berechnung von Ort und Geschwindigkeiten optimiert. Die aktuellen Versionen sind wie Du schon erwähnt hast die 2.50 für die Software vom Gerät und Ver. 2.90 die Forerunner 205/305 GPS Chipsets. Da wird aber die Sprache nicht geändert.....Mein gerät hatte die Kombination 2.40/2.70, die Updates gehen problemlos...

2053
kk66 hat geschrieben:d.h. nur etwa 1 Meter mehr, nicht 150!
Stimmt, wenn man auf 10 km 150 m länger laufen will, muss man einen Höhenunterschied von 1739 Meter zurück legen. Bei der Höhe spielen die 150 Meter dann auch keine Rolle mehr ;-)
Heavenicetrip! Fe/2

2054
Cold Feelings hat geschrieben:Hallo zusammen,

Ich hab auf meinem FR305 nach dem Einlaufen versehentlich das Training beendet und ein neues gestartet.
Besteht die Möglichkeit diese 2 einzelnen Einheiten im TC oder in ST zu einer Einheit zusammenzuführen?

Vielen Dank
Klar, Du exportierst alle Daten - das sind dann Textdateien im XML-Format. Die bestehen aus einer ActivityRef - da musst Du die nicht gewünschte löschen - weiter unten kommen dann die Trackpoints des Trainings - die fügst Du in das vor das eine Training ein. Wenn Du dann keinen Fehler gemacht hast kannst Du die Daten wieder importieren. Ist aber ne ganz schöne Fummelei.

Gruss Siegfried

2055
Habe den 305 seit 3 Monaten. Alles im Lot.

Heute folgendes: Ich lege den 305 auf die Terrasse, um Satelliten zu suchen - wie immer- nix. Gehe aus dem Haus - nix.Dann irgendwann erscheinen 2 von 4 Felder auf dem Display, die restlichen 2 Fehlanzeige. Unterwegs habe das das Teil noch einmal aus- und wieder angemacht, dann irgendwann, da war ich schon die Hälfte meiner Strecke gelaufen, funzte das Teil wieder.

Wer kennt das auch, wer kann mir sagen, woran das lag ??

Danke
firenza :)
auch das noch :tocktock:

2056
Cold Feelings hat geschrieben: Ich hab auf meinem FR305 nach dem Einlaufen versehentlich das Training beendet und ein neues gestartet.
Besteht die Möglichkeit diese 2 einzelnen Einheiten im TC oder in ST zu einer Einheit zusammenzuführen?
Versuch mal den GPS Datei Konverter: http://www.easygeo.de/
Damit kann man auch zwei oder mehr GPX-Dateien zusammen fügen und als einen exportieren. Was aber alles mitgenommen wird weiss ich nicht, evt. ist es nur die Strecke.
Das Programm ist auch Bestandteil des Programmes GROUPI mit dem man sehr einfach mit selbst erstellten - z.B. gescannten - Karten arbeiten kann. Ich nutze das schon seit langem für meine Bergtouren, neu auch zum füttern meines 305ers.
Heavenicetrip! Fe/2

2057
firenza hat geschrieben:
Wer kennt das auch, wer kann mir sagen, woran das lag ??
Hi Firenza, ich glaube, auf einfache Fragen gibts hier keine Antwort... :zwinker2: Hier gehts nur um irgendwelchen "höheren" Kommpuhter-Kauderwelsch... :ironie:

PS: Bin Ostern auf Rügen, wollen wir zusammen unsere Forerunner testen? Möchte u.a. einen langen Lauf machen!

Lieben Gruß,
☼ ☼ ☼
Entscheide Dich. Und wenn Du Dich entschieden hast,
vernichte die Alternativen.

2058
Hi, Schnatterinchen,

ja, es scheint mir auch so, schade.

Ostern Rügen - mit Abstecher nach hier - oder meinst du auf Rügen, denn Ostern: Straßen in Richtung Rügen, Verkehr, Masse, Menschen, äh, ich weiß nicht, ob ich mir das antun soll, ansonsten sehr gerne, waren gerade gestern 30 km bei herrlichstem Sonnenschein unterwegs, hast gerade noch gefehlt !!

Na - was meinst du ??
ciaooooooooo firenza :winken:
auch das noch :tocktock:

2059
firenza hat geschrieben:
ja, es scheint mir auch so, schade.
ciaooooooooo firenza :winken:

Kenne das Problem so eigentlich nicht.
Habe gestern meinen auch erstmal auf den Balkon gelegt zum Suchen der Sats. Trotz Gang durchs Treppenhaus mit teilweise nur 26 m Genauigkeit war vor dem Haus wieder alles im üblichen Bereich.
Vielleicht hatte er auf der Terasse Probleme sämtliche Sats zu finden (durch Dach,...). Im Gehen tut er sich ja wohl auch schwer, neue Sats einzuloggen.

Vielleicht liegt es daran.
Axt

Carry these words over the ocean, carry these words over the sea
Tell her that I'm thinking of her - does she ever think of me?

Neue Updates

2062
Hallo zusammen,
Garmin war mal wieder sehr aktiv und hat im März zahlreiche Updates bereitgestellt:

Additional Software
Training Center For Windows Ver. 3.2.2 - Mar 09, 2007
USB Drivers Ver. 2.2.1 - Mar 14, 2007

Unit Software
Forerunner 305 Ver. 2.60 - Mar 13, 2007

Werde heute Abend mal die Unit-Software updaten und schaun was da passiert...
Mitglied der deutschen Triathlon-Nationalmannschaft der Agegrouper 2007

2064
Ist es nicht so, das der amerikanische Militärapparat den Empfang der Sateliten regulieren kann? Also, wenn die sich was aus dem All genauer angucken wollen, könnte es vielleicht sein, dass der Empfang für Privatnutzer schwächer wird!??

2065
Plattfuß hat geschrieben:Ist es nicht so, das der amerikanische Militärapparat den Empfang der Sateliten regulieren kann? Also, wenn die sich was aus dem All genauer angucken wollen, könnte es vielleicht sein, dass der Empfang für Privatnutzer schwächer wird!??
Deine Frage ist etwas unscharf, aber wenn Du statt "Empfang" das "gesendete Signal" meinst, dann hast Du recht. Die GPS-Satelliten haben keinen Empfang, sondern senden einen definierten Code zur Erde. Der enthält einige Daten wie Zeit des Signalstarts und -endes, Position und Nummer des Satelliten und noch einiges mehr.
Ein GPS-Empfänger kann nun mittels drei oder mehr solcher empfangenen Daten die eigene Position berechnen. Die Genauigkeit ist vom verwendeten Empfänger-Chip und natürlich auch vom Signal selbst abhängig.
Was die Amis also machen können, ist nur das Signal so ändern dass man kein Signal oder ein Signal mit schlechter Ortsauflösung erhält. Dank Bill Clinton können wir ja seit einiger Zeit wesentlich genauere Daten empfangen als früher. Wo sich der Empfänger befindet, ist aber nicht ermittelbar da dieser keine Signale sendet.

Die Abhängigkeit von den Amis ist aber dem Rest der Welt bewusst. Daher gibt es ja auch noch Systeme der Russen und irgendwas im asiatischen Raum und vor allem der Wunsch der Europäer nach einem eigenen System namens GALILEO. Das dauert aber noch ein bischen :wink:
Heavenicetrip! Fe/2

2066
firenza hat geschrieben:Heute funzte das Teil wie immer , komisch, hatte wohl einen schlechten Tag erwischt, bin froh, dass alles wieder ok ist.

firenza :winken:
bei meinem FR ist das Problem auch schon zweimal aufgetreten - manchmal scheint die Satellitenkonstellation einfach so unglücklich zu sein, dass nichts geht ... der die Amis haben mal wieder ein paar Satelliten abgeschaltet!
Voller Vorfreude auf Galileo
kobold

Empfehlungen bezüglich Shops und Onlineshops

2067
Hallo.

Nachdem ich mich durch diesen Tread im Forum durchgelesen habe, habe ich mich dazu entschloßen in der nächsten Zeit die FR305 zu kaufen. Jetzt geht es für mich nur noch zu entscheiden wo ich die Uhr kaufen will. Bevorzugen tue ich eine Uhr mit deutscher Software. Würde zwar mit einer engl. sprachigen auch klar kommen, aber will was Garantie angeht auf der sicheren Seite sein. Höhere Kosten von 20-30€ wären dabei auch akzeptabel.

Interessieren würden mich Erfahrungen mit Onlineshops. Hier in erster Linie solche Fälle, in denen die FR305 umgetauscht werden mußte. Wie lange hat es in etwa gedauert, bis Ersatz da war.

Kennt jemand einen guten Laden in Freiburg / Offenburg / Saarbrücken wo ich die FR305 günstig bekommen kann?

Bin über jeden Tipp dankbar.

Grüße aus Waldshut

Sven

Firmeware-Update 2.5->2.6

2068
Ich weiß nicht ob Ihr es schon mitbekommen habt, aber es gibt eine neue Firmeware für den FR305. Diese ist seit dem 13. März zu haben. Falls jemand die Firmeware schon aktuallisiert hat, wie steht es mit Verbesserungen. Hat sich vielleicht die Pace weiterverbessert im Vergleich zu 2.5?

Muss im Augenblick noch mit meiner Polar F11 herumlaufen. Aber die restliche Zeit werde ich auch noch überstehen.

Wünsche Euch allen ein schönes Wochenende. :hallo:

Sven

2069
camel73 hat geschrieben:Hallo.


Interessieren würden mich Erfahrungen mit Onlineshops. Hier in erster Linie solche Fälle, in denen die FR305 umgetauscht werden mußte. Wie lange hat es in etwa gedauert, bis Ersatz da war.
Hallo,

ich habe meinen bei GPS24.de gekauft. Es war eins der ersten Geräte und ich musste es wegen eines "Wasserschadens" einmal umtauschen. Der Tausch hat eine Woche gedauert. Zuvor war ich bei einem Telefongespräch sehr zuvorkommend und kompetent beraten worden.
Im Moment kostet der FR 305 dort EUR 318,00 zzgl. Versandkosten. Das ist für ein deutsches Gerät ein guter Preis.

Grüße
marathon2

2070
camel73 hat geschrieben:Ich weiß nicht ob Ihr es schon mitbekommen habt, aber es gibt eine neue Firmeware für den FR305. Diese ist seit dem 13. März zu haben. Falls jemand die Firmeware schon aktuallisiert hat, wie steht es mit Verbesserungen. Hat sich vielleicht die Pace weiterverbessert im Vergleich zu 2.5?

Muss im Augenblick noch mit meiner Polar F11 herumlaufen. Aber die restliche Zeit werde ich auch noch überstehen.

Wünsche Euch allen ein schönes Wochenende. :hallo:

Sven
Liebe Leute,

ich habe den Schritt gewagt und auf die neue Firmware-Version upgedated. Meine Befürchtungen wurden nicht bestätigt, SportTracks funktioniert weiterhin (in der momentan aktuellen Version) mit dem Garmin FR305! Allerdings muss man das TrainingCenter updaten, da es erst ab Verison 3.20 unterstützt wird.
Über die Leistung während der Benutzung kann ich noch keine Aussage treffen, da ich momentan mit einer Infektion zu Hause sitze... Aber immerhin kann ich Euch soweit ermutigen, das Update vorzunehmen.

Viele Grüße
Diku

Garmin Footpod

2071
Hat jemand Erfahrung mit dem Footpod von Garmin gemacht?

Hier die Beschreibung von Garmin:
"Der Schrittsensor für den Forerunner 305 ermöglicht die Nutzung des Forerunners auch im Innenbereich (z.B. am Laufband oder in der Halle) oder in anderen Situationen ohne Satellitenempfang. Die eingebauten Beschleunigungssensoren messen die Bewegung des Fußes in allen Richtungen und lassen somit Rückschlüsse auf die Schrittlänge zu. Der Garmin Foot Pod ist damit nicht nur ein einfacher "Schrittzähler", sondern erlaubt auch ohne Kalibration eine sehr genaue Geschwindigkeits- und Distanzmessung.
  • drahtlose Datenübermittlung zum GPS
  • kompatibel zum Forerunner 305
  • gleichzeitiger Betrieb des Pulsmessers und des Foot Pods am Forerunner 305 ist möglich
Laufend beste Grüße:ichsagnx:
KarlimGlück

Firmeware-Update 2.5->2.6

2072
Auch ich habe mich getraut.
Für mich ist so etwas immer eine Zitterpartie.

Es hat aber innerhalb weniger Minuten ohne irgendwelche negativen Folgen geklappt.
:daumen:

Was es gebracht hat, werde ich beobachten.
Nachher mache ich meinen 35-km-Langlauf.
Mal sehen, ob der durch das Update etwas weniger anstrengend wird.
:D
Gruß bernann

10 km 0:45:33 / HM 1:39:05 / M 3:48:14 / U50 4:56 / BGL 6:53

2073
Also mit dem update geht ST definitiv noch

aber kommts nur mir so vor oder stimmt jetzt die Anzeige der Uhr jetzt endlich mal was zu 100% mit dem überein was ST dann ausgibt?

Hab zwar nur einen Lauf jetzt als Grundlage aber es fällt mir auf
Und noch nie hat die Uhr so durchgängig eine Genauigkeit von 5m angezeigt wie heute.

Update

2074
Hallo,
ich hatte mich bei der Garmin-Seite dafür eingetragen, dass ich per Email informiert werden wollte, falls es ein Update geben sollte.
Habt Ihr so eine Infomail erhalten? Ich nicht.
Sehr schwach dieser Pseudo-Garmin-Service.


Zum Glück gibt es das Forum hier. Danke.

Gruß
Birgit

2075
dhfjsfkgndfgiag hat geschrieben:Hallo,
ich hatte mich bei der Garmin-Seite dafür eingetragen, dass ich per Email informiert werden wollte, falls es ein Update geben sollte.
Habt Ihr so eine Infomail erhalten? Ich nicht.
Sehr schwach dieser Pseudo-Garmin-Service.


Zum Glück gibt es das Forum hier. Danke.

Gruß
Birgit
Ich habe mich auch für die Benachrichtigung per Mail eingetragen und noch nie eine solche erhalten. Scheint mir auch äußerst verbesserungsfähig.
Gruß
Gerhard

2076
Gerhard Behra hat geschrieben:Ich habe mich auch für die Benachrichtigung per Mail eingetragen und noch nie eine solche erhalten. Scheint mir auch äußerst verbesserungsfähig.
Gruß
Gerhard
dito
_____________________
"Der Weg ist das Ziel!":daumen:
CU Franz

24.06.06 7. Jollelauf in Amorbach (8,4km) 40:40
16.07.06 5. Kreuzwertheimer Lauf 1. 10 km 46:52
12.08.06 11. Güttersbacher Volkslauf 1. HM 1:45:17
10.09.06 2. Lauftag des Landkreises MIL HM 1:37:07
17.02.07 Winterlaufserie Seligenstadt 10 km 41:14 PB
22.04.07 1. Sinntallauf 2007 in Gemünden HM 1:27:24 PB
13.05.07 7. Würzburg iwelt Marathon 3:10:46 PB
10.-12.08.2007 1. Eselsweg-Etappenlauf-112km in 12h

2077
dhfjsfkgndfgiag hat geschrieben:Hallo,
ich hatte mich bei der Garmin-Seite dafür eingetragen, dass ich per Email informiert werden wollte, falls es ein Update geben sollte.
Habt Ihr so eine Infomail erhalten? Ich nicht.
Sehr schwach dieser Pseudo-Garmin-Service.


Zum Glück gibt es das Forum hier. Danke.

Gruß
Birgit

Ich bekomme immer regelmäßig Info per Mail über die frischen Updates.

Firmeware-Update 2.5->2.6

2078
So, ich wollte ja noch berichten, wie sich das Update in der Praxis verhält.

Wie schon vermutet, auf meine Leistungsfähigkeit hat es keinen Einfluss.
:frown:
Ansonsten habe ich während des Laufs nichts Besonderes feststellen können, insbesondere auch nicht an der Pace-Anzeige.
Ich habe aber auch bisher keine wirklichen Probleme mit dem FR 305 gehabt.

Jetzt habe ich aber ein Problem. Ich kann die Daten nicht mehr zum TC (Version 3.1.4) übertragen.
Nach dem Anschluss startet zwar das TC und die Startmaske zur Datenübertragung.
Es ist dort auch angegeben
"Sie haben ein GPS von Garmin mit dem Namen "____" angeschlossen" und mein Name erscheint dort auch.
Wenn ich dann auf Start klicke passiert nichts.
Ich kann auch über das TC-Menü und "Trainingsdaten empfangen" gehen, dann kommt aber die Meldung
"Bei der Kommunikation mit dem Gerät ist ein Problem aufgetreten. …"
Das Hauptmerkmal bei der ganzen Aktion ist, dass es keinen Signalton beim anschließen des Gerätes gibt.
Ich habe alles Mögliche versucht: z. B. anderen USB-Anschluss, PC neu starten mit angeschlossenem Gerät.

Mit SportTracks gibt es keine Probleme. Gerät wird einwandfrei erkannt und Daten übertragen.

So, was mach' ich jetzt? :confused:

Die Moral von der Geschicht'.
Fummele nicht an einem funktionierendem System herum.
Gruß bernann

10 km 0:45:33 / HM 1:39:05 / M 3:48:14 / U50 4:56 / BGL 6:53

2079
bernann hat geschrieben:So, ich wollte ja noch berichten, wie sich das Update in der Praxis verhält.

Wie schon vermutet, auf meine Leistungsfähigkeit hat es keinen Einfluss.
:frown:
Ansonsten habe ich während des Laufs nichts Besonderes feststellen können, insbesondere auch nicht an der Pace-Anzeige.
Ich habe aber auch bisher keine wirklichen Probleme mit dem FR 305 gehabt.

Jetzt habe ich aber ein Problem. Ich kann die Daten nicht mehr zum TC (Version 3.1.4) übertragen.
Nach dem Anschluss startet zwar das TC und die Startmaske zur Datenübertragung.
Es ist dort auch angegeben
"Sie haben ein GPS von Garmin mit dem Namen "____" angeschlossen" und mein Name erscheint dort auch.
Wenn ich dann auf Start klicke passiert nichts.
Ich kann auch über das TC-Menü und "Trainingsdaten empfangen" gehen, dann kommt aber die Meldung
"Bei der Kommunikation mit dem Gerät ist ein Problem aufgetreten. …"
Das Hauptmerkmal bei der ganzen Aktion ist, dass es keinen Signalton beim anschließen des Gerätes gibt.
Ich habe alles Mögliche versucht: z. B. anderen USB-Anschluss, PC neu starten mit angeschlossenem Gerät.

Mit SportTracks gibt es keine Probleme. Gerät wird einwandfrei erkannt und Daten übertragen.

So, was mach' ich jetzt? :confused:

Die Moral von der Geschicht'.
Fummele nicht an einem funktionierendem System herum.
Lieber Bernann,

wie ich bereits in meinem gestrigen Beitrag geschrieben hatte, unterstützt erst die neue Version des TC (3.20) die Kommunikation mit dem FR305 unter der neuesten Firmware. Also: Einfach die neueste Version bei Garmin downloaden, schon geht es wieder.

Viele Grüße
Diku

2080
Diku hat geschrieben:Lunterstützt erst die neue Version des TC (3.20) die Kommunikation mit dem FR305 unter der neuesten Firmware.
Beim Installieren der neuen Firmware wir auch klar darauf hingewiesen!
Fazit: Wer lesen kann hat Vorteile :hihi:
Heavenicetrip! Fe/2

Firmware 2.6 / TC 3.20

2081
Hallo Diku,
hallo BadTicket,

ja, ihr habt ja Recht, wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
Ich wundere mich auch sehr oft bei anderen über solche Situationen.
Jetzt hat es mich selbst erwischt.
:klatsch:

Bei Garmin kann ich nichts finden zur Version TC 3.20, und wenn wäre die dann in deutsch.
Habt Ihr einen Tip?

Alternativ könnte ich wieder die alte Firmware 2.5 installieren.
Wie komme ich dazu?
Gruß bernann

10 km 0:45:33 / HM 1:39:05 / M 3:48:14 / U50 4:56 / BGL 6:53

2082
Kannst du mit dem Webupdater direkt herunterladen :-). so habe ich es auf jeden Fall gemacht.
BTW Schneller bin ich mit der neuen Firmware auch nicht geworden, leider
grüßle kirsten

Firmware 2.6 / TC 3.20

2083
kirsten1967 hat geschrieben:Kannst du mit dem Webupdater direkt herunterladen :-). so habe ich es auf jeden Fall gemacht.
Hallo Kirsten,

der Webupdater meldet mir, dass mein Gerät auf dem neuesten Stand ist, sonst nichts.

Deshalb nochmals die Frage:

Wie komme ich zum TC 3.20 oder zur alten Firmware 2.5?
Gruß bernann

10 km 0:45:33 / HM 1:39:05 / M 3:48:14 / U50 4:56 / BGL 6:53

2084
bernann hat geschrieben:Hallo Kirsten,

der Webupdater meldet mir, dass mein Gerät auf dem neuesten Stand ist, sonst nichts.

Deshalb nochmals die Frage:

Wie komme ich zum TC 3.20 oder zur alten Firmware 2.5?
Hallo,

nach dem Start von TC gibt es unter den Befehlen rechts oben in der Menüleiste eine Updatelink für das Programmupdate. (Ich sitze gerade nicht an der Windows-Kiste) Damit hat der Download und die Installation problemlos geklappt.

Grüße
marathon2

2085
also mein Webupdater hat erst nach neuen Updates für sich selber gesucht, dann hat er mir gemeldet, dass eine neue Firmware vorhanden ist, und installiert (nach den üblichen Abfragen) danach konnte ich noch anklicken (habe das gerade nochmal gemacht) dass er nach weiteren Updates suchen soll, und was er dann noch gesucht/ gefunden hat, kann ich dir nicht mehr sagen, aber ich habe das neue TC 3.2.2 drauf, und mit dem funktioniert die Verbindung zwischen TC und FR (und gerade hat er noch ein Update über GPS Receiver Software gefunden) Hast du den aktuellen Updater drauf?.
Habe aber gerade gesehen, dass es im TC unter Hilfe einen Punkt nach Updates suchen gibt, ich gehe mal schwer davon aus, dass das Update damit auch funktioniert (also in der Regel :D im Moment habe ich einen Kommuinkationsfehler).
Ansonsten bin ich auch noch Anfänger, und kann dir nicht sagen, wie du die alte Firmware zurückbekommst
grüßle kirsten

2086
Also von TC aus hat es bei mir nicht geklappt. Ich musste den Webupdater "von Hand" starten um die Firmware ändern zu können.
Den Webupdater habe ich sowieso eingestellt dass er nicht selbst startet, da das wieder ein Hintergrundtask ist der das System belastet.
Heavenicetrip! Fe/2

TC 3.2.2 Juchhuuu, es hat geklappt

2087
Hallo zusammen,

Ihr seit so nett und hilfsbereit.
Viiiielen Dank.

Geschafft habe ich es mit dem Tipp von marathon2.
Im TC-Menü oben den Punkt Hilfe und dort den Unterpunkt "Nach Softwareupdates suchen"
:daumen:
Es ist manchmal so einfach, wenn man es weiß.

So, jetzt kann ich auch wieder beruhigt laufen gehen.
Ohne meine Datensammlung würde das doch gar keinen Spaß machen. :hihi:
Gruß bernann

10 km 0:45:33 / HM 1:39:05 / M 3:48:14 / U50 4:56 / BGL 6:53

2088
kirsten1967 hat geschrieben:Verbindung zwischen TC und FR (und gerade hat er noch ein Update über GPS Receiver Software gefunden) Hast du den aktuellen Updater drauf?.
Hallo,

Vorsicht!
Das Update der GPS Receiver Software hat mein Web-Updater auch gefunden, optimistisch habe ich OK gedrückt. Das Programm hat sich dann aber leider aufgehängt und ebenfalls der Forerunner. :klatsch:
Ich mußte dann die GPS-Software direkt von der Garmin-Site laden, das Gerät ein- und ausschalten und die GPS -Software wieder ins Gerät laden. Das hat zum Glück funktioniert. Damit habe ich wieder die alte neue GPS-Software, es gibt also keine neue, auch wenn das der Web-Updater vortäuscht. :motz:

Grüße
marathon2

2089
also bei mir hat sich nix aufgehängt. ich hatte meinen fr aber auch noch nicht in Gebrauch seit dem Update :-) Muss ich gleich mal überprüfen, wenn ich morgen auf Klassenfahrt bin, und meine Uhr funktioniert nicht , dann :kotz2:
grüßle kirsten
PS: ich habe im Augenblick Softwareversion 2.60 drauf und GPS 2.90 (weiß aber nicht, was es vorher war :D )

PPS: und das habe ich eben noch bei Garmin gefunden
Beim Direkt-Download wird nur die eigentliche Gerätefirmware aktualisiert.
Zusatz-Updates für Bluetooth, Verkehrsfunkempfänger oder SiRFIII-GPS, die für manche Geräte
möglicherweise zur Verfügung stehen, werden dabei nicht aktualisiert.
Diese Zusatz-Updates werden NUR vom Webupdater installiert. Deshalb sollte für
Firmware-Updates bevorzugt der Webupdater verwendet werden.

Ich verstehe das so, dass die aktuelle GPS Software nicht per Hand installiert werden kann
grüßle

2090
kirsten1967 hat geschrieben: PS ich habe im Augenblick Softwareversion 2.60 drauf und GPS 2.90 (weiß aber nicht, was es vorher war :D )
Hallo Kirsten,

ja das sind die aktuellsten Versionen. Das GPS 2.90 gibt es aber schon seit dem 17.Nov. 2006. Daher ist die Meldung des Web-Updaters, es gäbe ein neues GPS-Update eine Lüge.

Wenn dir der Forerunner beide Softwareversionen anzeigt, ist alles ok.
Bei mir war nach dem Crash die GPS-Version -- :frown:

Grüße
marathon2

2091
kirsten1967 hat geschrieben: Diese Zusatz-Updates werden NUR vom Webupdater installiert. Deshalb sollte für
Firmware-Updates bevorzugt der Webupdater verwendet werden.[/I]
Ich verstehe das so, dass die aktuelle GPS Software nicht per Hand installiert werden kann
grüßle
Das hatte ich noch vergessen.
Doch, die GPS-Software kann auch ohne Web-Updater installiert werden. Man findet sie unter:
http://www.garmin.com/support/collectio ... 0-00467-00

Und genau das habe ich gemacht, damit mein FR305 wieder lief.

Grüße
marathon2

Test erfolgreich

2092
Hallo,
nach der Installation der letzten Updates habe ich heute nun den ersten kurzen Test gelaufen. Die Daten habe ich anschließend nach SportTracks geladen - und ich muss ssagen zum ersten Mal das die Zeit- und Entfernungsangaben fast 100% mit der Anzeige auf dem FR305 übereinstimmen. Also scheint das Update doch positives bewirkt zu haben

Gruß
Thorsten
Mitglied der deutschen Triathlon-Nationalmannschaft der Agegrouper 2007

2093
@marathon2

Danke für den Tipp. Ich habe mir mich bei gps24 mal umgesehen.

Wenn noch jemand von Euch mir seine Erfahrungen mit dem Umtausch der FR machen könnte, wäre mir sehr geholfen. Gerade die Umtauschzeit ist extrem wichtig, da einige in diesem Tread Probleme mit der FR hatten. Manche sogar mehrfach.

Hat jemand schon mal bei Bike's & Boards (http://www.on-the-trail.de/gps-geraete/handgelenk) bestellt? Dort gibt es die 305 als deutsches Produkt für 309€ inkl. Porto.

2094
camel73 hat geschrieben:Wenn noch jemand von Euch mir seine Erfahrungen mit dem Umtausch der FR machen könnte, wäre mir sehr geholfen. Gerade die Umtauschzeit ist extrem wichtig, da einige in diesem Tread Probleme mit der FR hatten.

Habe heute zum zweiten Mal meinen 305er umtauschen müssen. :motz: Nach meinem Umtausch am 7.Februar (jaaaa 2007), hat sich das neue Teil gestern kurz vor Schluss vom meinem 30er Lauf verabschiedet. :motz: Obwohl voll aufgeladen, ist er ohne Vorwarnung ausgegangen. :motz:
Heute das Teil auf den Ladentisch geknallt, der Verkäufer hat einmal ins Regal gegriffen und schwupps hatte ich (schon wieder) einen Neuen. :nick:

Eine noch schnellere Umtauschzeit gibt's nicht.

Ach so, der Händler hat den 305er für 319,-€ !

2095
Highopie hat geschrieben:Ach so, der Händler hat den 305er für 319,-€ !
Ein Händler wäre mir auch am liebsten. Allerdings wohne ich leider in der tiefsten Provinz, weshalb ich leider auf Onlinehändler angewiesen bin. Es sei den du kannst mir einen Händler in Waldshut :zwinker5: empfehlen. Auch Freiburg bzw. Offenburg würden gehen, da ich mich da des öfteren mal rumtreibe :wink:

Auf jeden Fall ist mir eine kurze Umtauschzeit wichtig, da der 305 Fehler anfällig zu sein scheint.

2096
Hi marathon2,

danke für den Tip. So ein Garmin Gerät mit GPS-Receiver Version 0.0 nach einem Durchlauf des WebUpdaters macht irgendwie sehr wenig Spass. Für eine reine Stopuhr ist mir das Dingens zu groß und teuer...

Komisch, dass weder Händler noch Garmin Support einen darauf hinweisen, dass die GPS-Receiver Software auch separat erhältlich ist, obwohl man sie direkt danach fragt. Ich bin auch beim Hinweis, dass dies nur über das WebUpdater-Tool funktioniert hängengeblieben, jetzt aber wieder mit Version 2.90 glücklich. :)

Grüsse
Thomas
marathon2 hat geschrieben:Das hatte ich noch vergessen.
Doch, die GPS-Software kann auch ohne Web-Updater installiert werden. Man findet sie unter:
http://www.garmin.com/support/collectio ... 0-00467-00

Und genau das habe ich gemacht, damit mein FR305 wieder lief.

Grüße
marathon2

2098
Hallo. ich bin neu hier. Hab vor ca. 3 Monaten wieder angefangen zu laufen. Hab mir den Thread über den FR 305 durchgelesen.
Es ist ja wirklich unglaublich, was man alles damit machen kann.
Jetzt eine spezielle Frage. Die Antwort darauf habe ich hier als auch auf der Beschreibung der Garmin Seite nicht entdeckt.

Welche HF Daten speichert der HR 305 nach dem Lauf.

Wird nur die durchschnittliche HF gespeichert oder auch die max. HF.

Ich hoffe, ihr könnt mir ein wenig weiterhelfen.

2099
tommy40 hat geschrieben:Welche HF Daten speichert der HR 305 nach dem Lauf.
Wird nur die durchschnittliche HF gespeichert oder auch die max. HF.
Folgende HF-Informationen:

durchschnittliche HF
max. HF
gelaufene Zeit in definierten HF-Zonen
% Satz der max. HF
durchschnittliche HF je Runde in Schlägen und % HF-max

Zurück zu „Garmin Forerunner“