Yeti74 hat geschrieben:
Habe derzeit einen FR305. bin auch grundsätzlich sehr zufrieden mit dem teil. das einzige was mich stört sind die auswertungen zu den höhenmetern! bin auch viel mit dem mtb in den bergen unterwegs. die summe der gefahrenen hm ist i. d. r. stark übertrieben. das liegt ja nun offensichtlich an der ungenauen höhenmessung via gps. der edge 305 hat ja einen barometrischen höhenmesser vom prinzip sollte dieser ja wesentlich besser funktionieren. ist das auch real so?
Ja.
Yeti74 hat geschrieben:
kann man dem edge sagen woher er seine höhenangaben beziehen soll (gps oder barometer)? oder hat man keinen einfluss?
Der Edge nutzt stets beide Informationen. Der barometrische Höhenmesser sorgt für die saubere Detailmessung, das GPS kalibriert den Barometer auf die korrekte absolute Höhe.
Yeti74 hat geschrieben:
gibt es beim edge schon während der fahrt eine anzeige über die summe dr gefahrenen hm?
Ja, diese Anzeige gibt es, aber da wird dann auch jeder Maulwurfshügel mitgezählt. Sinnvoller ist die Auswertung in SportTracks, wo man beispielsweise alle Steigungen und Gefälle kleiner 2 % als eben wertet und nicht mitzählt.
Yeti74 hat geschrieben:
sind die werte beim edge wirlich deutlich besser?
Ja.
Yeti74 hat geschrieben:
d. h. lohnt sich der kauf für einen biker wenn schon ein fr305 vorhanden ist?
Das musst Du selbst entscheiden. Ich hatte es im letzten Jahr einfach: Da gab es Anfangs nur den Edge 305. Den Forerunner habe ich später noch zum Laufen gekauft, weil mir der Edge dafür zu unpraktisch ist.
Yeti74 hat geschrieben:
als zusatzinfo wäre noch interessant ob der trittfrequenz-/speedsensor auch gute arbeit leistet
TF funktioniert problemlos. Der Speedsensor kommt nur zum Einsatz, wenn gar kein Satellitenempfang mehr da ist. Aber wann fährt man schon mehrere Kilometer im Tunnel Rad?
Yeti74 hat geschrieben:
(brustgurt kann ich doch vom FR nehmen, oder)?
Ja, ist das gleiche Modell.
Yeti74 hat geschrieben:
Nimmt er den speed immer vom sensor oder nur bei schlechtem empfang etc.?
s.o.
Yeti74 hat geschrieben:
kann man es einstellen?
Im Prinzip nein. Theoretisch könntest Du den kompletten GPS-Empfang ausschalten. Dann würde nur der Speedsensor benutzt.
Yeti74 hat geschrieben:
Klappen tunneldurchfahrten mit dem edge dann messtechnisch besser als beim FR? Wird die strecke bei nicht vorhandenen gps-signal automatisch über den speedsensor weitergemessen? oder nur entweder oder?
Tunneldurchfahrt ist doch auch mit dem Forerunner kein Problem. Tunnel sind in der Regel recht gerade. Es gibt einen GPS-Punkt vor dem Tunnel und einen dahinter. Das reicht fast immer, oder?