Banner

Garmin Forerunner 205 und 305

Kurse übertragen/löschen defekt

2302
Hallo Forum,

wie so viele vor mir habe ich mich erst wegen einer konkreten Problemsituation angemeldet - auch wenn ich ab und zu hier schon rumgestöbert habe. Die Suche war fruchtlos, bei der Anzahl an Antworten habe ich vielleicht trotzdem was übersehen. Sorry im Voraus! Aber zur Sache:

Auf meinen Garmin Forerunner 305 lassen sich seit heute keine Kurse mehr übertragen (Uhr hängt nach Versuch). Das Löschen von Kursen geht nur noch direkt auf der Uhr, nicht per Software TC. Auch dabei hängt sich die Uhr jedes Mal auf. Nach einem Reset ist dann die Strecke aber tatsächlich gelöscht.

Ich habe vorhin die neueste Firmware 2.70 aufgespielt, wovor ich schon einigen Bammel hatte. Das hat zwar geklappt, aber leider nix geändert.

Die Kontakte habe ich auch geputzt; an denen kann es auch kaum liegen, obwohl die einigermaßen mitgenommen aussehen, besonders der ganz linke. Sonst wäre wohl auch die neue Firmware nicht draufgegangen?! Datenempfang in TrainingCenter und SportTracks funktioniert ohne Beanstandungen.

Ich habe im Laufe des letzten Jahres schon sehr oft Kurse übertragen, ein Bedienfehler liegt definitiv nicht vor. Die Funktion ist mir sehr wichtig, wäre ein Jammer, wenn die ab heute gestorben wäre.

Für eure Tipps im Voraus schon vielen Dank!

Grüße
Andreas

2303
Hallo Andreas,

hast du schon einmal den USB Treiber aktualisiert? Die aktuelle Version ist vom USB Drivers Ver. 2.2.1 as of Mar 26, 2007.

Welche Version des TC hast du?

Weiterhin gibt es ein BrowserPlugIn für Firefox und MS Internet Explorer, das du auf der Entwickler-Seite von Garmin mal ausprobieren kannst. Damit kannst du direkt per Browser auf deinen Forerunner zugreifen (ist noch Beat, aber bei mir klappt's hervorragend).

Link: http://www8.garmin.com/products/communicator/

Ich werde das PlugIn demnächst auf http://www.gpsies.com unterstützen. Damit kann dann direkt aus dem Forerunner eine Strecke im- und exportiert werden. Bin schon am bauen ...
----

Viele Grüße

Klaus Bechtold
http://www.gpsies.com

2304
kbechtold hat geschrieben:hast du schon einmal den USB Treiber aktualisiert? Die aktuelle Version ist vom USB Drivers Ver. 2.2.1 as of Mar 26, 2007.
Habe ich gerade gemacht, hat bisher leider nichts gebracht.
kbechtold hat geschrieben: Welche Version des TC hast du?
Version 3.2.3.
Mit der arbeite ich seit ca. 6 Wochen ohne Probleme. Streckenübertragung etc. hat alles immer geklappt. Bis heute.
kbechtold hat geschrieben: Weiterhin gibt es ein BrowserPlugIn für Firefox und MS Internet Explorer, das du auf der Entwickler-Seite von Garmin mal ausprobieren kannst. Damit kannst du direkt per Browser auf deinen Forerunner zugreifen (ist noch Beat, aber bei mir klappt's hervorragend).
Link: http://www8.garmin.com/products/communicator/
Das Plugin habe ich installiert und es wird von der Garmin-Website als funktionsfähig angezeigt. Kann ich damit jetzt schon was anfangen? Ich sehe auf der Garmin-Site keine Möglichkeiten, etwas mit dem Plugin anzustellen. Die Testseite selbst erkennt den FR305 korrekt, mein Name wird angezeigt.
kbechtold hat geschrieben: Ich werde das PlugIn demnächst auf http://www.gpsies.com unterstützen. Damit kann dann direkt aus dem Forerunner eine Strecke im- und exportiert werden. Bin schon am bauen ...
Wie schon per PN geschrieben, bin ich ein eifriger GPSies-Nutzer und freue mich damit auch, Strecken direkt dorthin zu senden oder von dort zu empfangen. Wie lange wird das noch in etwa dauern?

Nochmals zu meinem aktuellen Problem: im Garmin TC werden immer noch Strecken als auf dem FR305 befindlich angezeigt, obwohl ich sie im FR305 selbst bereits gelöscht habe und sie dort auch nicht mehr angezeigt werden. Vielleicht hilft das ja jemandem weiter. Ich habe keinen Plan, was zu tun ist.

Andreas

2305
RioLouco hat geschrieben:...... oder zwei Hände voll Gummibäarchen :tocktock:
Hi RioLouco,

auf Gummibärchen verzichten..... natürlich unmöglich :tocktock:

Ich habe gerade den Forerunner 305 bestellt. Mine Polar 200sd zeigt aber leider bei den Laufkilometern und der Geschwindigkeit je nach Lauftempo, Schuhe oder ??? sehr ungenaue Werte an.
Viele Grüße
Klaus

Alle sind Sieger... nur manche etwas früher als andere.
Ein Plakat beim Berlinmarathon

2306
Hallo Andreas,
pioto hat geschrieben:
Version 3.2.3.
Mit der arbeite ich seit ca. 6 Wochen ohne Probleme. Streckenübertragung etc. hat alles immer geklappt. Bis heute.
hast du schon einmal das Kabel gecheckt? Ist es das von Garmin mit dem "Knoten" am Ende (das ist wichtig)? Hast du das Kabel an einem USB Host oder direkt? Es muss immer die direkte Verbindung in den PC sein, am besten bei einem Desktop auf der Rückseite und bei einem Notebook halt direkt rein in die Kiste.
pioto hat geschrieben:
Version 3.2.3.
Mit der arbeite ich seit ca. 6 Wochen ohne Probleme. Streckenübertragung etc. hat alles immer geklappt. Bis heute.

Das Plugin habe ich installiert und es wird von der Garmin-Website als funktionsfähig angezeigt. Kann ich damit jetzt schon was anfangen? Ich sehe auf der Garmin-Site keine Möglichkeiten, etwas mit dem Plugin anzustellen. Die Testseite selbst erkennt den FR305 korrekt, mein Name wird angezeigt.
So, die Testseite des PlugIns für Entwickler ist unter: http://developer.garmin.com/web/communi ... lDemo.html
pioto hat geschrieben:
Wie schon per PN geschrieben, bin ich ein eifriger GPSies-Nutzer und freue mich damit auch, Strecken direkt dorthin zu senden oder von dort zu empfangen. Wie lange wird das noch in etwa dauern?

Ich habe heute erst damit angefangen. Wenn das alles so funktioniert, wird die erste Version wahrscheinlich nächste Woche fertig sein.

Viel Glück!
----

Viele Grüße

Klaus Bechtold
http://www.gpsies.com

2307
Hallo Sportfreunde

Ich hätte da mal eine Frage.
Ich werde nächste Woche auf eine RR Tour gehen.
Die Tour geht über 6 Tage mit ca. 500 km.

Ich habe während der Tour keine Möglichkeit die Daten zwischendurch auszulesen.
Jetzt die Frage. Packt der 305er die Daten alle zu speichern bis ich wieder zu Hause bin??
Ich habe jetzt alles auf dem 305er gelöscht (Trainings Kurse) , autom. Runde nach je 1Km und intellig. Aufzeichnung eingestellt.

Hat jemand ein Idee???

Danke für eure Hilfe
Ralf
Gruß
Ralfhttp://www.laufsport-liga.de/profil.html?u=17470
Viel hilft viel!!!!

Bild
Bild
http://www.laufsport-liga.de/profil.html?u=17470http://www.laufsport-liga.de/profil.html?u=17470http://www.laufsport-liga.de/profil.html?u=17470
http://www.laufsport-liga.de/profil.html?u=17470
Bild

http://www.laufsport-liga.de/profil.html?u=17470

2308
kbechtold hat geschrieben:hast du schon einmal das Kabel gecheckt? Ist es das von Garmin mit dem "Knoten" am Ende (das ist wichtig)? Hast du das Kabel an einem USB Host oder direkt? Es muss immer die direkte Verbindung in den PC sein, am besten bei einem Desktop auf der Rückseite und bei einem Notebook halt direkt rein in die Kiste.
Kabel ist original Garmin, wie seit Jahr und Tag. Mit Knoten. Kann es sein, dass das Kabel seinen Geist aufgegeben hat, und nur in eine Richtung?
kbechtold hat geschrieben: So, die Testseite des PlugIns für Entwickler ist unter: http://developer.garmin.com/web/communi ... lDemo.html
Das funktioniert bei mir 1a für die Leserichtung. Plugin liest alle im FR305 vorhandenen Strecken aus und zeigt sie sauber an. Super! Wie die Gegenrichtung funktioniert, ist mir allerdings vorläufig noch schleierhaft.
kbechtold hat geschrieben: Ich habe heute erst damit angefangen. Wenn das alles so funktioniert, wird die erste Version wahrscheinlich nächste Woche fertig sein.
Viel Glück!
Reeschpeckt und vielen Dank!

2309
Wofc4ever hat geschrieben:Hallo Sportfreunde

Ich hätte da mal eine Frage.
Ich werde nächste Woche auf eine RR Tour gehen.
Die Tour geht über 6 Tage mit ca. 500 km.

Ich habe während der Tour keine Möglichkeit die Daten zwischendurch auszulesen.
Jetzt die Frage. Packt der 305er die Daten alle zu speichern bis ich wieder zu Hause bin??
Ich habe jetzt alles auf dem 305er gelöscht (Trainings Kurse) , autom. Runde nach je 1Km und intellig. Aufzeichnung eingestellt.

Hat jemand ein Idee???

Danke für eure Hilfe
Ralf
Hallo Ralf,

m.E. (ohne je selbst eine solche Tour gemacht zu haben) geht/passt das ohne weiteres. Ich fahre viel Rennrad, und die Uhr ist noch nie "übergelaufen". Das Hauptproblem dürfte das Aufladen des Akkus des FR305 sein. Wenn das geregelt ist, sehe ich keine Probleme.

Wozu brauchst du beim Radfahren die 1km-Autolap? Ich dachte, die Funktion ist nur für Läufer relevant!

Grüße
pioto

2310
Hallo Ralf,

das wird knapp! Ich bin im März in Spanien 6 Tage mit dem Rennrad gefahren. Es waren ein paar Kilometer mehr. Die Runde vom ersten Tag wurde überschrieben. Übrig geblieben sind nur die Grunddaten Distanz, Zeit, etc, aber keine Strecke mehr. Die andern 5 Tage waren komplett. Nun hängt das natürlich hauptsächlich von der Zeit ab. Je länger du fährst, desto mehr GPS Punkte werden gespeichert. Und wenn der Speicher voll ist, wird eben der Anfang überschrieben.
Leider habe ich keine Idee, wie man das in Deinem Fall umgehen kann. Falls Du noch eine Lösung findest, außer ein Notebook mitzunehmen, wäre es nett wenn Du diese posten würdest. Ich fahre nämlich im September mit dem MTB in 5 Tagen über die Alpen. Dann taucht das Problem wieder auf.

Beste Grüße
australieneagle

_______________________
...where eagles still fly free...

2311
Wofc4ever hat geschrieben:Hallo Sportfreunde
...
Die Tour geht über 6 Tage mit ca. 500 km.
...
Packt der 305er die Daten alle zu speichern bis ich wieder zu Hause bin??

Hallo Sportsfreund Ralf,

ich nutze den FR jetzt über ein Jahr.
Zweimal war der Speicher voll. Das genaue Datum hatte ich mir nicht in meinem Lauftagebuch aufgeschrieben, aber ich habe es mal grob recherchiert.
Es war jedesmal so zwischen 800 und 1000 km.
Eingestellt habe ich inteligente Aufzeichnung und Autorunde 1 km.
Gruß bernann

10 km 0:45:33 / HM 1:39:05 / M 3:48:14 / U50 4:56 / BGL 6:53

2312
pioto hat geschrieben:Hallo Ralf,

m.E. (ohne je selbst eine solche Tour gemacht zu haben) geht/passt das ohne weiteres. Ich fahre viel Rennrad, und die Uhr ist noch nie "übergelaufen". Das Hauptproblem dürfte das Aufladen des Akkus des FR305 sein. Wenn das geregelt ist, sehe ich keine Probleme.

Wozu brauchst du beim Radfahren die 1km-Autolap? Ich dachte, die Funktion ist nur für Läufer relevant!

Grüße
pioto

Danke pioto
Bei gab es in letzter Zeit oft folgende Meldung.
"rundenspeicher fast voll, ätere bitte löschen" oder so ähnlich.
Da ich Meldungen grundsätzlich ignoriere ging dann bei einer RTF nix mehr und ich mußte unterwegs ältere Läufe/Touren löschen.
Im Eifer des Gefechtes habe ich auf die schnelle alles gelöscht. :klatsch:

Egal, aber leider war RTF-Kurs nicht mehr vollständig aufgezeichnet.
Ich werde die 1KM-Autolap mal deaktivieren.
Hast Recht brauch man auf dem RR warscheinlich nicht.

Vielleicht hilft es.

Akku laden sollte kein Problem sein. Abends sind wir im Hotel.
8Std. Akkureichweite/Tag reichz hoffentlich

danke
Ralf
Gruß
Ralfhttp://www.laufsport-liga.de/profil.html?u=17470
Viel hilft viel!!!!

Bild
Bild
http://www.laufsport-liga.de/profil.html?u=17470http://www.laufsport-liga.de/profil.html?u=17470http://www.laufsport-liga.de/profil.html?u=17470
http://www.laufsport-liga.de/profil.html?u=17470
Bild

http://www.laufsport-liga.de/profil.html?u=17470

2313
australieneagle hat geschrieben:Hallo Ralf,

das wird knapp! Ich bin im März in Spanien 6 Tage mit dem Rennrad gefahren. Es waren ein paar Kilometer mehr. Die Runde vom ersten Tag wurde überschrieben. Übrig geblieben sind nur die Grunddaten Distanz, Zeit, etc, aber keine Strecke mehr. Die andern 5 Tage waren komplett. Nun hängt das natürlich hauptsächlich von der Zeit ab. Je länger du fährst, desto mehr GPS Punkte werden gespeichert. Und wenn der Speicher voll ist, wird eben der Anfang überschrieben.
Leider habe ich keine Idee, wie man das in Deinem Fall umgehen kann. Falls Du noch eine Lösung findest, außer ein Notebook mitzunehmen, wäre es nett wenn Du diese posten würdest. Ich fahre nämlich im September mit dem MTB in 5 Tagen über die Alpen. Dann taucht das Problem wieder auf.

Beste Grüße

Danke eagle
Ich werde in den Alpen unterwegs sein. Da sind die Pässe der Ostalpen angesagt. Das heißt das die tägliche Fahrzeit schon etwas länger sein wird.
Mal testen was so geht.
Vielleicht ist es sinnvoll bei Pausen die Stopuhr anzuhalten, dann muß da auch nichts aufgezeichnet werden.
Obwohl wir Abends in Hotels unterkommen möchte ich eigentlich kein Notebook mitnehmen.
Aber vielleicht nehme ich auf einen USB-Stick die TC Software mit.
Evtl. kann mir ja dann einer die Daten wenn nötig sichern und via Mail zusenden.
Ich möchte nacherschon die kompletten Daten haben.
Ich werde dich wissen lassen was dabei rausgekomen ist.

Danke
Ralf
Gruß
Ralfhttp://www.laufsport-liga.de/profil.html?u=17470
Viel hilft viel!!!!

Bild
Bild
http://www.laufsport-liga.de/profil.html?u=17470http://www.laufsport-liga.de/profil.html?u=17470http://www.laufsport-liga.de/profil.html?u=17470
http://www.laufsport-liga.de/profil.html?u=17470
Bild

http://www.laufsport-liga.de/profil.html?u=17470

2314
bernann hat geschrieben:Hallo Sportsfreund Ralf,

ich nutze den FR jetzt über ein Jahr.
Zweimal war der Speicher voll. Das genaue Datum hatte ich mir nicht in meinem Lauftagebuch aufgeschrieben, aber ich habe es mal grob recherchiert.
Es war jedesmal so zwischen 800 und 1000 km.
Eingestellt habe ich inteligente Aufzeichnung und Autorunde 1 km.

Hallo Sportkamerad bernman

Auf meinem FR 201 war das auch nie ein Problem, da hatte ich das gleiche eingestellt wie du oben beschrieben hast.

Aber auf den FR305 erschien in letzter Zeit wie oben schon beschrieben öfters diese Meldung
"rundenspeicher fast voll, ätere bitte löschen" oder so ähnlich.
Das hatte ich auf dem FR201 auch nie. Da wurden die Daten des ältesten Laufes immer automatisch gelöscht.

Hat irgendwer auch schon einmal diese Meldung gehabt??

danke
Ralf
Gruß
Ralfhttp://www.laufsport-liga.de/profil.html?u=17470
Viel hilft viel!!!!

Bild
Bild
http://www.laufsport-liga.de/profil.html?u=17470http://www.laufsport-liga.de/profil.html?u=17470http://www.laufsport-liga.de/profil.html?u=17470
http://www.laufsport-liga.de/profil.html?u=17470
Bild

http://www.laufsport-liga.de/profil.html?u=17470

2315
Wofc4ever hat geschrieben:Hallo Sportkamerad bernman

Auf meinem FR 201 war das auch nie ein Problem, da hatte ich das gleiche eingestellt wie du oben beschrieben hast.

Aber auf den FR305 erschien in letzter Zeit wie oben schon beschrieben öfters diese Meldung
"rundenspeicher fast voll, ätere bitte löschen" oder so ähnlich.
Das hatte ich auf dem FR201 auch nie. Da wurden die Daten des ältesten Laufes immer automatisch gelöscht.

Hat irgendwer auch schon einmal diese Meldung gehabt??

danke
Ralf

Diese Meldung bitte nicht ignorieren :ausruf:
Sie sagt, das Dein Gerät fast voll ist und das Du die älteren Daten auf Deinen Forerunner löschen musst.
Ich habe diese Meldung am Anfang auch ignoriert, weil Sie mich nicht weiter störte. Bei meinen Marathon hatte ich dafür die Quittung bekommen. Ziemlich am Ende war denn der Speicher voll. Dieses hat er mir dann alle paar Sekunden piepend mitgeteilt. So eine nervige Begleitung hatte ich noch nie :motz: Aber löschen oder ausmachen wollte ich auch nicht, da ich die Daten vom Lauf schon haben wollte....
Abends nach dem Einspielen des Laufs hatte ich mich dann aber hingesetzt und den Speicher geleert. Vorher hatte ich immer nur versucht die letzten Wochen bzw. 3 Monate zu löschen. Dieses funktionierte nicht. Man muss wirklich alles löschen.
Danach funktionierte jedenfalls auch das Überspielen der einzelnen Dateien wieder sekundenschnell.

Viele Grüße

Petra

2316
Voyager hat geschrieben:Ich habe diese Meldung am Anfang auch ignoriert, weil Sie mich nicht weiter störte. Bei meinen Marathon hatte ich dafür die Quittung bekommen. Ziemlich am Ende war denn der Speicher voll. Dieses hat er mir dann alle paar Sekunden piepend mitgeteilt. So eine nervige Begleitung hatte ich noch nie :motz: Aber löschen oder ausmachen wollte ich auch nicht, da ich die Daten vom Lauf schon haben wollte....
Abends nach dem Einspielen des Laufs hatte ich mich dann aber hingesetzt und den Speicher geleert. Vorher hatte ich immer nur versucht die letzten Wochen bzw. 3 Monate zu löschen. Dieses funktionierte nicht. Man muss wirklich alles löschen.

Petra
Genau so ist es mir auf einer RTF ergangen.
Ich habe das vorher ewig ignoriert bis dann gar nix mehr ging.
Es wurde gar nix mehr aufgezeichnet.
Da half nur noch stoppen und löschen.
Schön peinlich wenn alle die du vorher überholt hast dich dann am Straßenrad mit deinem Spielzeug rumhampeln sehen
Das nur alles löschen funzt habe ich da auch festgestellt.
Schön zu wissen das das nicht nur an meinem FR305 mit den anderen Löschfunktionen nicht klappt.
Gruß
Ralf
Gruß
Ralfhttp://www.laufsport-liga.de/profil.html?u=17470
Viel hilft viel!!!!

Bild
Bild
http://www.laufsport-liga.de/profil.html?u=17470http://www.laufsport-liga.de/profil.html?u=17470http://www.laufsport-liga.de/profil.html?u=17470
http://www.laufsport-liga.de/profil.html?u=17470
Bild

http://www.laufsport-liga.de/profil.html?u=17470

2317
Yeti74 hat geschrieben:Hallo zusammen!

habe mir gerade MapSource runtergeladen und wollte es zur Verwaltung von diversen Touren hernehmen. Einige Beträge zurück wurde freundlicherweise die Downloadseite genannt. Jetzt muss ich leider feststellen, dass ich irgendeine Karte freischalten muss. Die Basemap aus dem TC reicht nicht aus oder? Oder mache ich etwas falsch?

Danke
Boris

:hallo: ,
was du geladen hast war nur das Update für MapSource. :nick:
Das Programm musst du schon kaufen. Heisst jetzt MetroGuide und kostet ca.139 Euro.

Gruß

2318
Hallo zusammen,
ich habe meine FR305 seit Weihnachten und bin einfach verliebt in dieses
"Spielzeug". Spielzeug ist genau der richtige Begriff, denn ich probiere
immer wieder neue Sachen aus, deshalb ...
Ich habe den FR auf dem Rückflug aus dem Urlaub im Flugzeug angehabt, es hat alles prima geklappt. Beim Übertragen des 'Fluges' ins TC gab es keine Probleme, allerdings kommt in SportTracks nur der Anfang rein. Ich möchte aber ST dazu benutzen um die Daten via GPSVisualizer nach GoogleEarth zu bekommen. Kann mir jemand einen Tip geben, wie ich die Daten aus TC nach kml/kmz exportieren kann bzw. wie ich den kompletten Flug ins ST rein bekomme?

Vielen Dank für Eure Hilfe,

Thomas

2320
kbechtold hat geschrieben:Hallo Thomas,

probier's doch mal bei http://www.gpsies.com :hallo:

Du kannst deine Strecke als TCX oder CRS (abhängig von der Trainingscenterversion) exportieren und dann einfach zu KML / KMZ konvertieren (http://www.gpsies.com/upload.do?uploadMode=convert) - online.

Achte aber darauf, dass du nur eine Strecke exportierst.

LG, Klaus
Hallo Klaus,
danke für die schnelle Antwort!
Aber ich bin wohl etwas zu dumm :confused: , Du meinst doch "Export Courses" aus dem Datei Menu des TC's, oder? Die Datei die damit angelegt wird, ist nur 1kB groß und enthält anscheinend nur einen Header.
Kannst Du mir nochmals auf die Sprünge helfen?

2323
thomasmfs hat geschrieben:Hallo zusammen,
ich habe meine FR305 seit Weihnachten und bin einfach verliebt in dieses
"Spielzeug". Spielzeug ist genau der richtige Begriff, denn ich probiere
immer wieder neue Sachen aus, deshalb ...
Ich habe den FR auf dem Rückflug aus dem Urlaub im Flugzeug angehabt, es hat alles prima geklappt. Beim Übertragen des 'Fluges' ins TC gab es keine Probleme, allerdings kommt in SportTracks nur der Anfang rein. Ich möchte aber ST dazu benutzen um die Daten via GPSVisualizer nach GoogleEarth zu bekommen. Kann mir jemand einen Tip geben, wie ich die Daten aus TC nach kml/kmz exportieren kann bzw. wie ich den kompletten Flug ins ST rein bekomme?

Vielen Dank für Eure Hilfe,

Thomas

SportTracks hat einen Filter, der Punkte, die zu hohen Geschwindigkeiten gehören, herausfiltert. Aaron Averill hat das im SportTracks-Forum mal erklärt. Ich glaube, das Limit liegt bei 100 km/h.

Forerunner 305 software version 2.70

2324
Hallo Miteinander,

seit dem letzten Mittwoch gibt`s die neue Software Version 2.70:

https://buy.garmin.com/shop/store/downl ... 42&pID=349

Hat schon jemand den 2.70er - Patch, um auf einem amerikanisches Gerät (FR305) die deutsche Sprache zu aktivieren?

Das Englische ist so gewöhnungsbedürftig :zwinker4:
_____________________
"Der Weg ist das Ziel!":daumen:
CU Franz

24.06.06 7. Jollelauf in Amorbach (8,4km) 40:40
16.07.06 5. Kreuzwertheimer Lauf 1. 10 km 46:52
12.08.06 11. Güttersbacher Volkslauf 1. HM 1:45:17
10.09.06 2. Lauftag des Landkreises MIL HM 1:37:07
17.02.07 Winterlaufserie Seligenstadt 10 km 41:14 PB
22.04.07 1. Sinntallauf 2007 in Gemünden HM 1:27:24 PB
13.05.07 7. Würzburg iwelt Marathon 3:10:46 PB
10.-12.08.2007 1. Eselsweg-Etappenlauf-112km in 12h

2325
Hallo,

ich wollte euch mal eine einfache Möglichkeit zeigen, wie man ganz einfach Wegepunkte zum Garmin Forerunner / Edge überträgt.

Dazu ist ein Browser Plugin von Garmin notwendig, das man hier herunterladen kann (MS Internet Explorer und Firefox, MAC folgt noch):
http://www8.garmin.com/products/communicator/. Voraussetzung dafür ist jedoch, dass das Garmin GPS Gerät bereits mit dem Computer verbunden und richtig installiert ist (Treiber muss vorhanden sein).

Wenn das Plugin installiert ist, dann folgt der Anleitung:

1. GPSies.com öffnen
2. Punkt auf Karte auswählen (per Klick auf die Karte)
3. Unten rechts, Namen des Wegepunkts überprüfen und ggf. korrigieren
4. Klick auf "Direkt zum Garmin GPS übertragen"
5. Im Popup auf "Send GPSies waypoint to Garmin GPS device ..." - fertig
----

Viele Grüße

Klaus Bechtold
http://www.gpsies.com

2326
Hallo Klaus,

vielen Dank für diesen Tipp sowie überhaupt für die viele Arbeit, die Du in GPSies investierst. Es ist aber auch ein Superprojekt! :daumen:

Das Übertragen von Wegepunkten via Plugin zu meinem FR 305 klappt einwandfrei.

Dagegen habe ich mit dem Erstellen und Abspeichern von Strecken noch einige Probleme.
Um diese auf den FR zu bekommen, muss ich sie doch zunächst als CRS-Datei auf der Festplatte zwischenspeichern, dann ins TC importieren und von dort an den FR senden?!
Die einzelnen Schritte scheinen auch alle zu funktuionieren. Wenn ich im TC dann aber eine solche Strecke aufrufe, wird sie mir zwar in der Karte und im Diagramm (Pace, Höhe) wunderbar dargestellt, als "Gesamtentfernung" und "Gesamtzeit" wird aber jeweils der Wert "0" angegeben. :confused:

Dies hat dann zur Folge, dass ich die Strecke zwar abfahren kann (Kompasspfeil funktioniert korrekt), mir aber keine "Reststrecke bis zum Ziel" auf dem FR angezeigt wird. Noch dazu ist der Virtual Partner nach dem Drücken der Start-Taste natürlich sofort am Ziel angekommen :hihi: .

Was mache ich da falsch? Kannst Du mir einen Tipp geben?

Schöne Grüße aus Heilbronn,
Peter

2327
Hallo Peter,

eine Frage vorab, hast du die Strecke mit GPSies erstellt und willst quasi eine solche Strecke hochladen?

Das sollte eigentlich noch funktionieren, ich mache das sehr oft. Es wird der Pace genommen, der in der Kartenansicht in dem Feld "Pace" steht. Die Zeit wird hochgerechnet und auf die Gesamtlänge verteilt. Hmm, warum das bei dir nicht klappt, da kann ich nur vermuten, dass irgendetwas mit dem CRS Export nicht klappt. Das schauen ich mir mal an (ich benutze seit neuesten nur noch den TCX Export, da ich auf den neuesten Trainingscenter aktualisiert habe).

Bald ist das auch obsolet, mir hat eben ein Garmin Entwickler geantwortet, der der den TCX Export zum Plugin entwickelt. Das soll wohl bald soweit sein. Dann braucht man das TC nicht mehr zum Ex- und Importieren.
----

Viele Grüße

Klaus Bechtold
http://www.gpsies.com

2328
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
kbechtold hat geschrieben:Hallo Peter,

eine Frage vorab, hast du die Strecke mit GPSies erstellt und willst quasi eine solche Strecke hochladen?
Ja, genauso meinte ich es.
Der genannte Fehler (Gesamtstrecke=0) tritt aber auch bei der Nutzung bereits vorhandener Strecken auf.
kbechtold hat geschrieben: Das sollte eigentlich noch funktionieren, ich mache das sehr oft. Es wird der Pace genommen, der in der Kartenansicht in dem Feld "Pace" steht. Die Zeit wird hochgerechnet und auf die Gesamtlänge verteilt. Hmm, warum das bei dir nicht klappt, da kann ich nur vermuten, dass irgendetwas mit dem CRS Export nicht klappt. Das schauen ich mir mal an (ich benutze seit neuesten nur noch den TCX Export, da ich auf den neuesten Trainingscenter aktualisiert habe).
Wie gesagt, in der Diagrammdarstellung sieht auch alles perfekt aus. Wenn ich mir aber im Trainingscenter die einzelnen Felder für die Strecke anschaue, steht in "Gesamtenfernung" der Wert "0.00m" und in "Gesamtzeit" der Wert 0:00. Alle anderen Felder (z.B. "Durchschnittspace") haben überhaupt keinen Eintrag.
Ich habe auch schon mehrfach den TCX Export ausprobiert (habe das neueste TC installiert), das Ergebnis ist dasselbe.

Vielleicht fällt Dir ja noch einen Lösungsansatz ein - ansonsten freue ich mich auf das neue Plugin. :)

Danke für Deine Hilfe.
Peter

2329
Hallo Peter,

ich habe mir eben wahllos einen ganz frischen Track aus Berlin (von Hübi, dem Berlin Marathon Urgestein, http://www.gpsies.com/map.do?fileId=gczxldnhngcfeijp) in das TC geladen, dort konnte ich nichts ungewöhnliches feststellen. Der Pace, die Geschwindigkeit - alles stimmt.

Danach habe ich den gleichen Track mit einem halbiertem Pace heruntergeladen und ins TC importiert - die Zeit war genau die Hälfte kürzer. Auf meinem System ist also alles in Ordnung. Ich benutze die Version 3.2.3. des TC.

Ich erlebe auch ziemlich oft, dass ich, bevor ich los gelaufen bin, schon am Ziel bin. Hä? Wenn das jemand liest, der keinen Forerunner besitzt, der denkt doch, dass ich spinne. Aber das hat eine ganz einfach Erklärung: die meistens Kurse sind Rundkurse und da ist eben das Ziel ganz in der Nähe der Starts. Der Forerunner erkennt den Kurs und erkennt auch gleich das Ende. Wenn ich mal losgelaufen bin, dann ist alles ok. Es dauert so ca. 50-100 Meter bis der Forerunner das dann auch mal gemerkt hat.

Bist du auch die richtige Richtung gelaufen? Sorry, du hast zwar geschrieben, dass der Pfeil richtig rum zeigt, aber ich frage lieber noch einmal nach :)
----

Viele Grüße

Klaus Bechtold
http://www.gpsies.com

2330
kbechtold hat geschrieben:Hallo Peter,

ich habe mir eben wahllos einen ganz frischen Track aus Berlin (von Hübi, dem Berlin Marathon Urgestein, http://www.gpsies.com/map.do?fileId=gczxldnhngcfeijp) in das TC geladen, dort konnte ich nichts ungewöhnliches feststellen. Der Pace, die Geschwindigkeit - alles stimmt.

Danach habe ich den gleichen Track mit einem halbiertem Pace heruntergeladen und ins TC importiert - die Zeit war genau die Hälfte kürzer. Auf meinem System ist also alles in Ordnung. Ich benutze die Version 3.2.3. des TC.
Hallo Klaus,

ich benutze dieselbe Version des TCs.
Wenn ich mir den genannten Track herunterlade, sieht das im TC dann folgendermaßen aus: --> Bild

Wie man erkennen kann, wird als Gesamtentfernung wieder 0.00m angezeigt. Verrückt!

Übrigens, das Problem mit den Rundstrecken ist mir durchaus bewußt, deshalb habe ich auch nur noch mit Strecken experimentiert, bei denen Start und Ziel weit voneinander entfernt lagen. :zwinker5:

Ich werde demnächst noch ausprobieren, das TC auf einem zweiten Rechner zu installieren. Vielleicht reagiert es dort ja anders :confused:

Dir nochmals vielen Dank für die Unterstützung.

Weiterhin viel Erfolg mit Deinem GPSies-Projekt. Ich bin total begeistert davon und auch meine Schüler (Informationstechnisches Gymnasium) staunen, was inzwischen per Internet machbar ist.

Herzlichen Gruß,
Peter

2331
Hallo Peter,

jetzt weiß ich was du meinst. Bitte entschuldige, ich kam nicht auf die Idee, den Button "Gesamt" im TC zu klicken. Diesen Teil habe ich zugegebenermaßen ein wenig vernachlässigt, ich habe nur gegen die XML Spezifikation validiert und nicht auf die "Extras" wie z.B. dem <Lap>-Tag geachtet. Das hatte auch noch kein User nachgefragt - ich hatte es auch noch nicht vermisst. Aber - versprochen - ich werde das demnächst einbauen. Das ist eigentlich ganz einfach, dann sollte die Anzeige auch richtig funktionieren. Der virtuelle Trainingspartner sollte auch jetzt schon funktionieren.

Ich hatte gerade letzte Woche auch mit einem Lehrer zu tun, der ist mit 40 Schülern des Gymnasiums aus Hechingen (Baden-Würtemberg) von Friedrichshafen nach Rostock gejoggt - 1200 km in einer Woche. Die Schüler sind abwechselnd gelaufen, es waren aber immer mind. 2-3 Läufer auf der Strecke - Tag und Nacht! Und das nur mit reiner GPS Navigation (auch von Garmin)! Ist echt der Hammer - ich habe eine Delegation der Läufer am letzten Mittwoch in Berlin kennengelernt (sie waren in den Bundestag und Paul-Löbe-Haus eingeladen - und da ich ganz in der Nähe arbeite, durfte ich mit). Das hättest du mal sehen sollen. 5. Klässler mit einem Selbstvertrauen bis zur Decke! Die Oberstufenschüler sind Nachts gelaufen. Wahnsinn. Ich bin immer noch total begeistert von der Aktion. Achso, die haben auch eine Website: http://www.deutschlandlauf2007.de/ - das nächste Jahr laufe ich vielleicht mit.
----

Viele Grüße

Klaus Bechtold
http://www.gpsies.com

SportTracks

2332
Kann mir jemand sagen wie ich die Software bekommen?
Kenne zwar den link, jedoch steht da nirgends wie man die Software runterlädt. Muss ich erst dieses Network Frame 1.1. installieren?

Wäre nett, wenn mir jemand helfen könnte

2333
blackiridium hat geschrieben:Kann mir jemand sagen wie ich die Software bekommen?
Kenne zwar den link, jedoch steht da nirgends wie man die Software runterlädt. Muss ich erst dieses Network Frame 1.1. installieren?
Hallo blackiridium,

auf der Downloadseite
http://www.zonefivesoftware.com/SportTr ... index.html
klickst Du auf den Link "Release 1.3.2454". Dadurch wird der Download gestartet.

Und ja, das .NET Framework 1.1 (und zwar genau diese Version) sollte - falls noch nicht vorhanden - zuvor installiert werden.

Gruß,
Peter

2334
Super Peter, Vielen Dank,

ich habe viel zu kompliziert gemacht, liegt natürlich auch an meinem schlechten Englisch, danke!

Mein FR 305 befindet sich in der ersten Ladephase, werde dann mal alle Einstellungen machen und mir hier die Tips abholen, z.B. soll die Einstellung "Intelligent" empfohlen sein etc.

2335
Hallo Peter,
Pejo hat geschrieben: Wie man erkennen kann, wird als Gesamtentfernung wieder 0.00m angezeigt. Verrückt!
ich habe etwas am CRS / TCX Format geändert. Das sollte jetzt funktionieren. Kannst du das bitte mal testen?

Danke!
----

Viele Grüße

Klaus Bechtold
http://www.gpsies.com

2336
kbechtold hat geschrieben:Hallo Peter,
ich habe etwas am CRS / TCX Format geändert. Das sollte jetzt funktionieren. Kannst du das bitte mal testen?
Danke!
Hallo Klaus,

Super !!!! :daumen:
Jetzt funktioniert alles bestens.

Wenn ich eine vorhandene Strecke herunterlade, werden im TC alle Daten angezeigt.

Eben habe ich testweise auch selbst eine kurze Strecke erstellt, sie ins TC und von dort auf den FR305 übertragen. Wunderbar!
Wenn ich diese Strecke ablaufe, wird jetzt schön die Reststrecke angezeigt und die Sache mit dem Virtual Partner klappt nun perfekt.

Vielen Dank für diese enorme Verbesserung.

Viele Grüße vom Neckar,
Peter

2338
Sorry, aber kann leider nix Positives vom 305er berichten.
1) zeigt er mir statt 9 km nur 5 km an nach dem ersten Lauf
Dann wollte ich die Daten auf Tc bzw. SportTracks laden und bekomme folgende Fehlermeldung:

Runtime Error
This application has requested the Runtime to terminate it in an unusual way.
Please contact the application support etc.

Ich glaube nicht das dieses Problem hier schon mal vorkam, wenn doch wäre ich für jeden Tip dankbar :frown:

2339
Also bei mir passiert das ständig. Ich würde sagen, bei jedem zweiten Mal. In der Regel funktioniert der Import dann beim zweiten Versuch ohne Probs. Also ich finde das nicht so schlimm!
Könnte es unter Umständen sein, dass die Runde nicht 9 km sondern nur 5 ist? Ich stelle das immer wieder fest, dass man sich da schon übel verschätzen kann. Nur so ne Frage :)
grüßle kirsten
20.09.08 Gengenbach HM 1:36:50 PB


2340
Nee, die ist auf jeden Fall 9KM lang bzw. 8,65, was die Auswertung in SportTracks bestätigt. Bin jetzt schon etwas beruhigter, jedoch kann ich nicht nachvollziehen, dass der 305er 5 KM anzeigt und die Auswertung kann 9 mißt. Vermutlich zu wenig Satelliten eingeloggt.
Habt ihr die GPS-Messung alle auf "intelligent" oder ist die sekündliche Messung besser?

2341
blackiridium hat geschrieben:Nee, die ist auf jeden Fall 9KM lang bzw. 8,65, was die Auswertung in SportTracks bestätigt. Bin jetzt schon etwas beruhigter, jedoch kann ich nicht nachvollziehen, dass der 305er 5 KM anzeigt und die Auswertung kann 9 mißt. Vermutlich zu wenig Satelliten eingeloggt.
Habt ihr die GPS-Messung alle auf "intelligent" oder ist die sekündliche Messung besser?
Hast du den FR vielleicht auf Meilen eingestellt!?!

8,65 km = 5,37 Meilen
Gruß, Ralf und Wiky und Charly im Herzen

Der Weg ist das Ziel!

Bild
Bild

Bild

[img]http://www.kemnadelakerunners.de/klrbanner.gif[/img]
[/color][/b][/size][/font]

2342
Oh man, dass kann echt sein.
Ist das zufällig der Menüpunkt, wo man Englisch von metrisch unterscheiden kann?
Habe jetzt beides auf metrisch gestellt, ist das korrekt?????
Wenn es daran liegt wäre es der Tip des Monats!!

2343
Daran wird's wohl gelegen haben :D

Ich wollte nochmal kurz auf ein neues Feature bei GPSies.com hinweisen: Auslesen von Tracks Forerunner / Edge direkt mit dem Browser.

Das funktioniert mit dem PlugIn (USB Treiber müssen ebenfalls installiert sein): http://www8.garmin.com/products/communicator/

Die erste Alpha Version ist fertig, wer's testen will:
http://www.gpsies.com/upload.do?uploadMode=convert

Der Upload zu GPSies.com funktioniert ebenfalls. Jetzt fehlt nur noch das direkte senden von Tracks zum Forerunner / Edge, entweder als konvertierte Datei oder als GPSies Track. Das kommt dann in den nächsten Tagen.
----

Viele Grüße

Klaus Bechtold
http://www.gpsies.com

2345
blackiridium hat geschrieben:Denke auch, dass es daran gelegen hat.

Kann mir noch kurz jemand sagen, ob die Einstellungen auf "metrisch" korrekt sind!?

Joh,
diese Einstellung ist die richtige.

Viel Spass noch mit Deinem FR.

L.G.
Bernd
:hallo: Bismark

Bild

2347
stimme ich Dir auf jeden Fall zu 1000% zu, ist schon peinlich,
dachte nur Deutsche Version, bin losgelaufen, sah "m" für Meter, da noch keine KM-Anzeige......
Hätte mir etwas mehr Mühe geben sollen :D

Frage

2348
kbechtold hat geschrieben:Daran wird's wohl gelegen haben :D

Ich wollte nochmal kurz auf ein neues Feature bei GPSies.com hinweisen: Auslesen von Tracks Forerunner / Edge direkt mit dem Browser.

Das funktioniert mit dem PlugIn (USB Treiber müssen ebenfalls installiert sein): http://www8.garmin.com/products/communicator/

Die erste Alpha Version ist fertig, wer's testen will:
http://www.gpsies.com/upload.do?uploadMode=convert

Der Upload zu GPSies.com funktioniert ebenfalls. Jetzt fehlt nur noch das direkte senden von Tracks zum Forerunner / Edge, entweder als konvertierte Datei oder als GPSies Track. Das kommt dann in den nächsten Tagen.
Hallo Klaus!

Weiss nicht, ob meine Frage hierher gehört, aber immerhin scheinst Du ein Programmierprofi zu sein... :daumen:
Hast Du eine Idee für mich, wie ich mit Visual Basic 6 die Daten aus der Forerunner auslesen kann?
Ich möchte diese Funktion in mein Tagebuch http://www.joggingtagebuch.de übernehmen, da der Umweg über Ex-/Import sehr umständlich ist.

Vielen Dank im Voraus

Gruss Stefan

2350
Hallo, habe heute genau das gleiche Problem, allerdings bei der Erstinstallation des TC, habe mir von garmin.com die Version 3.2.3 runtergeladen und siehe ja jetzt funktioniert es.

Gruss

robuh-man

Zurück zu „Garmin Forerunner“