Banner

Garmin Forerunner 205 und 305

2651
emt-fan hat geschrieben:Ich hatte das Glück meinen Urlaub in der Südsee zu verbringen. Aber nicht ohne Laufschuhe und FR305! Beim ersten Einschalten auf der anderen Seite von Mutter Erde einfch nur die selbe Wartezeit wie hier: 2-4 Minuten. Kein Gemeckere, ob ich denn viele km weiter weg sei oder so.
Also, alles aufgezeichnet, was irgendwie nach Bewegung aussah.
Die große Überraschung zu Hause: Das Trainingscenter liest wenigstens von allen Tagen die Aktivitäten aus, sagt aber bei manchen: "Es gibt keine Grafik für das Element "09.08.2007 21:16:38"". Klicke ich oben GESAMT an, werden mir aber die Rundenzeiten, Pace, max. Geschwindigkeit und all so was angezeigt. Dann muss TC doch auch eine Grafik draus machen können. Denke ich.
Sporttracks liest diese Aktivitäten erst gar nicht ein. Weder werden sie beim Einlesen gezählt, noch gibt es am entsprechenden Tag eine Markierung.
Hat jemand eine Idee zu den Gründen für dieses Verhalten und wie ich die Daten evtl. noch retten und verwenden kann? :confused:
Ach ja, Suchfunktion im Forum führte zu keinem Ergebnis :D
Liebe Grüße und danke für jede Hilfe
Hans

Wenn es sich um die Daten vom Anfang des Urlaub handelt, ist die Lösung recht einfach. Die Speicherkapazität für die Trackdaten war erschöpft und der Forerunner löscht immer die letzten. Bei einem 14-tägigen Urlaub fehlen mir auch immer die ersten 2-3 Tage.
Gruß, Ralf und Wiky und Charly im Herzen

Der Weg ist das Ziel!

Bild
Bild

Bild

[img]http://www.kemnadelakerunners.de/klrbanner.gif[/img]
[/color][/b][/size][/font]

2652
Ralf-Charly hat geschrieben:Wenn es sich um die Daten vom Anfang des Urlaub handelt, ist die Lösung recht einfach. Die Speicherkapazität für die Trackdaten war erschöpft und der Forerunner löscht immer die letzten. Bei einem 14-tägigen Urlaub fehlen mir auch immer die ersten 2-3 Tage.
Hallo Ralf-Charly, das ominöse ist doch, dass das Trainingscenter mir alle Runden und Rundenzeiten in der Tabelle anzeigt. Sogar die Max. Geschwindigkeit. Das heiß doch, dass die Daten da sind. Warum dann aus den Daten keine Grafik entstehen kann, ist mir aber unklar.
Vor dem Urlaub hatte ich (gegen meine sonstige Gewohnheit) alle Runden gelöscht. Normalerweise passt da mit Links 1/4 Jahr rein. Und wenn's zu voll wird, meckert er ja dass man die alten Runden löschen soll. Also die Kapazität ist da längst nicht erschöpft.
Mal sehen, vielleicht gibt's ja noch andere Meinungen dazu.
Liebe Grüße
Hans
Jeder Lauf ist ein Geschenk! - Danke

2653
emt-fan hat geschrieben:Hallo Ralf-Charly, das ominöse ist doch, dass das Trainingscenter mir alle Runden und Rundenzeiten in der Tabelle anzeigt. Sogar die Max. Geschwindigkeit. Das heiß doch, dass die Daten da sind. Warum dann aus den Daten keine Grafik entstehen kann, ist mir aber unklar.
Vor dem Urlaub hatte ich (gegen meine sonstige Gewohnheit) alle Runden gelöscht. Normalerweise passt da mit Links 1/4 Jahr rein. Und wenn's zu voll wird, meckert er ja dass man die alten Runden löschen soll. Also die Kapazität ist da längst nicht erschöpft.
Mal sehen, vielleicht gibt's ja noch andere Meinungen dazu.
Liebe Grüße
Hans

Der Unterschied liegt zwischen den Trackdaten und den Rundendaten. Der Forerunner speicher 1.000 Runden und 10.000 bis 13.000 Trackdaten (Punkte). Im Gegensatz zu den Rundendaten, wo Forerunner meldet, wenn der Speicher voll ist und er überschreibt, macht er das bei den Trackdaten nicht. Da überschreibt er einfach die ältesten.

Das Rundenlöschen hilft dir nicht, da es getrennte Speicherbereiche sind. Du kannst ja mal in deinem Forerunner versuchen dir ältere Runden "auf der Karte" anzeigen zu lassen. Es wird dir nicht gelingen.

Das Problem bei ST ist, dass ST nur Daten in Verbindung mit Positionsdaten vom Forerunner runterläd.

Bei intensiver Nutzung hat mein Forerunner diese Jahr im Urlaub nur für 10 Tage die kompletten Daten gespeichert. Letztes jahr waren wir etwas weniger unterwegs, da hat es für 12 Tage gereicht.
Gruß, Ralf und Wiky und Charly im Herzen

Der Weg ist das Ziel!

Bild
Bild

Bild

[img]http://www.kemnadelakerunners.de/klrbanner.gif[/img]
[/color][/b][/size][/font]

2655
Red Roket hat geschrieben:Hallo
Gibt es von Polar auch GPS-Uhren?Wenn ja welche Modelle sind das?
Kann bei ebay nichts finden.
Ja, voraussichtlich wird für die RS800(SD) im September ein Sirf III Empfänger herauskommen.

2656
Eeine Frage zu Sport Tracks und dem FR305 - Höhenangaben

Ich bin eine Runde gelaufen , Start bei ca. 340 Hm, höchster Punkt ca. 364 Hm, tiefster Punkt ca. 290 HM in der Zusammenfasung zeigt ST an +52/-83 Hm wie soll ich die Werte interpretieren? Bei einer Runde muß ja logischerweise insgesamt +/-0 rauskommen also eigentlich beide Werte gleich sein, oder? :confused:

FR305 und Trackdaten

2657
Ralf-Charly hat geschrieben:Der Unterschied liegt zwischen den Trackdaten und den Rundendaten. Der Forerunner speicher 1.000 Runden und 10.000 bis 13.000 Trackdaten (Punkte). Im Gegensatz zu den Rundendaten, wo Forerunner meldet, wenn der Speicher voll ist und er überschreibt, macht er das bei den Trackdaten nicht. Da überschreibt er einfach die ältesten.
Hallo Ralf-Charly
:klatsch: über 2 Jahre Nutzung von 301 und 305. Und jetzt erst bringt Du mir die Erleuchtung (Unterschied zwischen Track- und Rundendaten). :peinlich:
Ich hatte mich schon gewundert, warum beim Anzeigen der Runden auf der Karte manchmal Verbindungslinien zu sehen sind und machmal nicht. Jetzt ist mir das klar. - Naja besser spät lernen als nie.
Danke für den Anstoß :daumen:
Gruß Hans
Jeder Lauf ist ein Geschenk! - Danke

2658
kbechtold hat geschrieben:Hallo Dingo,

ganz einfach, das geht auf http://www.gpsies.com/createTrack.do.

Schritte ganz kurz:

1. Erstelle einen Track auf der Karte
2. Speichere den Track auf GPSies.com oder lade ihn "on-the-fly" im CRS / TCX Format runter.

Siehe auch: http://www.gpsies.com/page.do?page=instructions

Du kannst auch das Garmin PlugIn benutzen, dann musst du den Track nicht mal in das Trainingscenter importieren. Der Track wird direkt vom Browser in den Garmin gesendet.

Den Track siehst du dann im Forerunner unter dem Menüpunkt Training, dann Kurse.

Hallo,

das habe ich auch schon versucht, allerdings gibt es keine Übertragung, sondern eine Fehlermeldung:
You communicator Plug in Version 2.1.1.0 does not support writing fitness data

Was soll ich mit dieser Meldung anfangen? :confused:

Viele Grüße, Kai

2659
Aubrey hat geschrieben:Eeine Frage zu Sport Tracks und dem FR305 - Höhenangaben

Ich bin eine Runde gelaufen , Start bei ca. 340 Hm, höchster Punkt ca. 364 Hm, tiefster Punkt ca. 290 HM in der Zusammenfasung zeigt ST an +52/-83 Hm wie soll ich die Werte interpretieren? Bei einer Runde muß ja logischerweise insgesamt +/-0 rauskommen also eigentlich beide Werte gleich sein, oder? :confused:
Interpretiere sie garnicht!

Höhenmessung mittels GPS ist einfach zu ungenau um auf +/- 0 zu kommen!
Gruß, Ralf und Wiky und Charly im Herzen

Der Weg ist das Ziel!

Bild
Bild

Bild

[img]http://www.kemnadelakerunners.de/klrbanner.gif[/img]
[/color][/b][/size][/font]

2660
Ralf-Charly hat geschrieben:Interpretiere sie garnicht!

Höhenmessung mittels GPS ist einfach zu ungenau um auf +/- 0 zu kommen!
Na ja, dann hätte ja auch das aufgezeichnete Höhenprofil nicht stimmen müssen. Aber Start und Ziel liegen schon in der Aufzeichnung auf der gleichen Höhe.

.tcx-Datei in den FR??

2661
Ich möchte mir diesen Trainingsplan versuchsweise auf meinen TC bzw. dann auf meinen FR laden.
Nach dem Entpacken gibt es eine Datei mit der Endung .tcx.
Im Trainingscenter finde ich keine Möglichkeit, diese Datei zu imortieren!
Hab schon so ziemlich alles versucht, wie z.B. umbenennen der Datei, aber nix funktionierte.
Wer kann mir denn mal einen Tip geben?

Danke schon mal im voraus.
:hallo: Bismark

Bild

2662
Aubrey hat geschrieben: Aber Start und Ziel liegen schon in der Aufzeichnung auf der gleichen Höhe.
Das hat mein Forerunner noch nie geschafft!!!

Wenn du dann noch die Daten zwischen TC und ST vergleichst, wird es noch lustiger.

Hatte Sonntag ca. 30 km. Start und Ziel lagen ca. 50 m auseinander mit geschätzten 5 m Höhendifferenz.

TC: 831 m Aufstieg/ 847 m Abstieg HöheStart: ca. 40 m/ HöheZiel: ca. 52 m
ST: 135 m Aufstieg/ 124 m Abstieg Höhe Start: 64 m / HöheZiel: 54 m

Also, über die Höhenwerte würde ich mir keinen Kopp machen.
Gruß, Ralf und Wiky und Charly im Herzen

Der Weg ist das Ziel!

Bild
Bild

Bild

[img]http://www.kemnadelakerunners.de/klrbanner.gif[/img]
[/color][/b][/size][/font]

2663
Ralf-Charly hat geschrieben:Also, über die Höhenwerte würde ich mir keinen Kopp machen.
Aha, da werde ich das mal nicht zu ernst nehmen. Allerdings ist das aufgezeichnete Höhenprofil insgesamt schon interessant und stimmt auch mit dem Gelände überein. Interessant wird es ja wenn ich die gleiche Runde dann nochmal laufe, mal sehen wie sehr die Daten dann differieren.

Forerunner enorm ungenau

2664
Hallo, zusammen. Als heimlicher Mitleser möchte ich nun auch mal einen Erfahrungsbericht loswerden. Ich habe mir den 305 bei Dantotec geordert und bin fürchterlich enttäuscht. Zuerst war ich beeindruckt davon, wie schnell und wie viele Satelliten gefunden werden, daß kein Signalverlust unter dichtem Blätterdach zu bemängeln war (zumindest kein Gemeldeter) und das eine Menge sinnvolle Funktionen zur Verfügung stehen. Ich bin nun mehrere Strecken gelaufen, zwischen 3 und 9 km (Mein Foretrex 201 z.B. ist auf diesen Strecken nicht, aber auch gar nicht zu gebrauchen.) Dabei zeigte sich, daß meine bekannten Strecken plötzlich und unerwartet deutlich kürzer sind als bislang ausgemessen, so zwischen 12 und 30%. :sauer:

Die Auswertung mit Sporttracks ließ mich dann doch staunen. Bringt diese Software doch die korrekten Streckenlängen, fast auf 10m genau! :confused: Warum zeigt das die mitgelieferte Software und der GPS Empfänger selbst nicht an? Fehlerhafter Algorithmus? Softwarefehler (2.6)?

Der Start- und der Zielpunkt, praktisch am gleichen Punkt, differieren um zig Meter! Die "Runde" sieht dann am Bildschirm beim auswerten immer irgendwie offen oder scherenhaft aus (an den Enden natürlich :zwinker5: ).

Ganz offensichtlich zeichnet der 305er korrekt auf und ist aber nicht dazu in der Lage, seine eigenen Daten zu interpretieren :tocktock: . Das die aufgezeichneten Streckenabschnitte in Google earth stellenweise auch noch "neben" der Strecke liegen, könnte ich noch akzeptieren. Aber der Rest ist echt unbrauchbar.... :nene: Die Geschwindigkeitsanzeige beim 305er schwankt bei realen 7,2 km/h zwischen 0 und 37km/h ständig hin und her. Also auch hier nicht zu gebrauchen. :sauer:

Vom Foretrex 201 kenne ich bezüglich der Liveanzeige ein ähnliches Verhalten. Da stimmt aber nach dem Auslesen und dem "glätten" der Runde die Entfernung. Der Forerunner 101 zeigt selbständig den meisten Strecken (nicht zu dichtes Blätterdach) auf 20 m genau an. Mein Navman R300 ist allen Geräten deutlich überlegen. Noch nie Empfangsstörungen gehabt, alle Strecken auf den Meter genau und das bei allen erdenklichen Witterungsbedingungen und dichtestem Blätterdach!! Auch die Geschwindigkeitsanzeige ist im Vergleich recht genau und schwankt auch nicht!

Also entweder war der forerunner-305 kaputt (habe ihn bereits enttäuscht zurückgeschickt) oder es taugt einfach nix. Für umgerechnet fast 1000 DM UVP :teufel: , erwarte ich absolute Präzision, zumindest in Teilbereichen. Ich kann das Gerät zum jetzigen Zeitpunkt überhaupt nicht empfehlen.

Ich wünsche Euch allen noch eine laufreiche Woche.

Gruß, Peter

2668
Hallo!
Ich hab mal ne blöde Frage: kann man bei der Deutschen Version vom Forerunner 305 auch wahlweise Englisch als Menüsprache einstellen?
Gruß
Roland
15.06.2008, 10km, 43:24 (PB)
Tegernseelauf 21.09.2008, HM, 1:37:54 (PB)
München Marathon 12.10.2008, M, 3:46:56 (Debüt)

2670
Frage zum Forerunner....-> Kompass Route

ich besitze eine "Kompass" Karte (Salzburg digital). Dort habe ich eine Routeabgespeichert bzw. gezeichnet und diese in eine *.gpx datei gesichert.

Mit dem Programm Gpx2Crs kann ich diese *.Gpx Datei in einer *.Crs Datei umwandeln und sollte diese dann ins TC übertragen können .... -> Das allerdings funktioniert nicht !

Ist das überhaupt möglich ?

Danke und lg

2671
diefenwald hat geschrieben: Mit dem Programm Gpx2Crs kann ich diese *.Gpx Datei in einer *.Crs Datei umwandeln und sollte diese dann ins TC übertragen können .... -> Das allerdings funktioniert nicht !

Ist das überhaupt möglich ?

Danke und lg
Je nach TC Version benötigst du entweder CRS oder TCX Dateien. Eine Konvertierung von GPX zu CRS oder TCX kannst du auch hier vornehmen:

http://www.gpsies.com/upload.do?uploadMode=convert
----

Viele Grüße

Klaus Bechtold
http://www.gpsies.com

Weltweit erster Garmin-Browser-Online-Track-Editor auf GPSies.com

2672
Hallo,

jetzt habe ich gerade vergessen, der neueste Feature von GPSies.com vorzustellen. Es handelt sich hierbei um einen echten Garmin-Browser-Online-Track-Editor. Der Name ist noch ein bisschen holprig, für Vorschläge bin ich dankbar :)

Garmin hat zu der GPSies Erfindung dazu selbst eine Anleitung geschrieben (in Englisch): http://developer.garmin.com/2007/08/28/ ... gpsiescom/

Was kann das Teil?

Damit kannst du deinen Forerunner oder Edge mit dem Browser verbinden, die Tracks direkt auf die Google Maps Karte auslesen, verändern und wieder als Strecke zurückspielen. Und das ohne nur einmal auf Speichern zu klicken. Keine Registrierung notwendig, kein lästiges Zwischenspeichern auf die Festplatte, also alles on-the-fly.

Wie geht das?

Mit dem neuen Garmin PlugIn (Version 2.2.0.1) für die Browser Firefox und Internet Explorer. Geht auch mit dem Mac. Download PlugIn: http://www8.garmin.com/support/download ... sp?id=3694

Welche Voraussetzung muss ich erfüllen?

Du musst den ganz normalen USB Treiber des Forerunners oder des Edges installiert haben. Dann benötigst du eben noch das PlugIn: http://www8.garmin.com/support/download ... sp?id=3694

Und dann?

Nach der Installation gehst du auf: http://www.gpsies.com/createTrack.do. Zum Einlesen der Datei klickst du auf "Vom Garmin GPS auslesen". Es öffnet sich ein Popup. Gleich danach öffnet sich eine Sicherheitsmeldung, mit der Anfrage, ob der Browser auf das Gerät zugreifen darf. Dann musst du unter Devices deinen Forerunner oder Edge auswählen. Dann klicke auf "Get Data". Die Tracks werden nun ausgelesen und du kannst nun den gewünschten auswählen. Der Track wird auf einer Mini-Karte dargestellt. Wenn du den richtigen Track gefunden hast und dieses importieren möchtest, dann klicke ganz oben auf "Track auswählen". Im Hauptfenster musst du nur noch auf "Jetzt importieren klicken" und der Track wird in den Editor geladen.

Zum Zurücksenden klickst du auf "Zum Garmin GPS senden", alles weitere ist selbsterklärend (ich hasse zu lange Anleitungen...). Das liest ja dann keiner mehr.

Was kostet das?

nix
----

Viele Grüße

Klaus Bechtold
http://www.gpsies.com

2673
cvpfan hat geschrieben:
Die Auswertung mit Sporttracks ließ mich dann doch staunen. Bringt diese Software doch die korrekten Streckenlängen, fast auf 10m genau! :confused: Warum zeigt das die mitgelieferte Software und der GPS Empfänger selbst nicht an? Fehlerhafter Algorithmus? Softwarefehler (2.6)?

Der Start- und der Zielpunkt, praktisch am gleichen Punkt, differieren um zig Meter! Die "Runde" sieht dann am Bildschirm beim auswerten immer irgendwie offen oder scherenhaft aus (an den Enden natürlich :zwinker5: ).

Ganz offensichtlich zeichnet der 305er korrekt auf und ist aber nicht dazu in der Lage, seine eigenen Daten zu interpretieren :tocktock: . Das die aufgezeichneten Streckenabschnitte in Google earth stellenweise auch noch "neben" der Strecke liegen, könnte ich noch akzeptieren. Aber der Rest ist echt unbrauchbar.... :nene: Die Geschwindigkeitsanzeige beim 305er schwankt bei realen 7,2 km/h zwischen 0 und 37km/h ständig hin und her. Also auch hier nicht zu gebrauchen. :sauer:

Hallo,

Deine Probleme kann ich leider nicht bestätigen. Bei mir ist meine Runde immer "geschlossen". D. h. dort wo ich den Start/Stop-Knopf drücke, wird es auch in der Anwendung angezeigt. Das die Strecke in Google-Earth mal etwas neben der Straße liegt ist aber normal, da die Genauigkeit nur ca. 5 m beträgt.

Hm Geschwindigkeit von 37 km/h = neuer Weltrekord? Nein im Ernst, diese Anzeigen können höchstens auftreten wenn Du vorher durch einen Tunnel oder ähnliches gelaufen bist. Auch hier habe ich keine schlechten Erfahrungen gemacht; meine Messung ist recht genau.
Viele Grüße

Petra
-------------------------------------------------------------------

Bild
]
Bild
[/url]

Auf ein Neues

2674
Tja, ich hatte nun bei futurumshop einen neuen geordert, heute geliefert und getestet. Was soll ich sagen, er funktioniert einwandfrei! Ich bin eine 13.88 km Strecke mit dem Rad abgefahren. Zwischendurch gelaufen, mal schneller, mal langsamer gefahren, kurze Standpausen eingelegt. Folgendes Ergebnis:

Der Navman R300 zeigte genau 14.0 km an, mein Fahrradtacho 13.95 km und der 305er 13.89 km an. Sporttracks machte daraus 13.88 km. Manuelles Abstecken mit diversen anderen Programmen belegen es, es sind ca. 13.89 km! Die Geschwindigkeit in km/h stimmte mit meinem Fahrradtacho erschreckend genau überein und schwankte auch nicht, zumindest nicht signifikant. Ist aber wohl auch normal, da man eh nie und nimmer mit konstanter Geschwindigkeit laufen/fahren kann.

Die Strecke liegt nun auch ziemlich exakt auf den in Google-Earth angezeigten Streckenführungen! Die Runden sind nun "geschlossen" :D .

Nur: Es lag keine deutsche BDA anbei. Gerät ist aber ein Europamodell mit deutschem Menü. Habe die Seriennummer mal nach Garmin gesendet und warte nun auf Antwort. Morgen werde ich das Gerät zum joggen inkl. Pulsgurt auf eine weitere bekannte, dicht belaubte, Strecke mitnehmen und einem weiteren Praxistest unterziehen.

Sieht so aus, als könnte ich den Forerunner 305 nun doch empfehlen, auch wenn der gezahlte Preis von 320€ völlig überzogen erscheint, weil die Haptik dieses "Plastikbombers" nicht standesgemäß ist. Aber technisch isser ein Leckerbissen!

Schönen Abend und gute Nacht :winken:

2675
Aubrey hat geschrieben:Aha, da werde ich das mal nicht zu ernst nehmen. Allerdings ist das aufgezeichnete Höhenprofil insgesamt schon interessant und stimmt auch mit dem Gelände überein. Interessant wird es ja wenn ich die gleiche Runde dann nochmal laufe, mal sehen wie sehr die Daten dann differieren.
Hallo!

Ich habe hier ein Beispiel mit 5 gleichen Runden vom Bad Salzuflen Marathon...
Scheinbar hatte ich 2 km unter der Erde... :wink:
http://www.joggingtagebuch.de/bm/

Gruss Stefan

2677
Was es sonst noch neues (bei Garmin) gibt:
Neue Garmin Edge Geräte
hier sind die neuen Edge Geräte angekündigt. Sind eigentlich für den Fahrradfahrer, aber interessant ist es vielleicht schon:
- Eingebaute Kartenfunktion (Nichts dass ich das beim 305 vermissen würde)
- (Immer noch) SIRF Empfänger (ist also immer noch state-of-the-art)
- Man kann drahtlos Strecken o.ä. austauschen

(ich sehe gerade, hey mein Thread hat ja schon über 300.000 hits, hammer)

2678
So, ich habe jetzt auch einen FR305 - wurde ja auc h Zeit :-). Allerdings mit dem Problem, dass ich nicht die deutsche Sprache einstellen kann, da nicht vorgesehen. Auf einem Beipackzettel ist nun eine Internetseite angegeben: http://www.geocities.com/garminfan2000/patch.html von der man sich ein update herunterladen kann. Die zur Verfügung stehenden updates sind nun im win-zip format und können nicht ausgeführt werden - zumindest nicht von mir. Gibt es von Euch Hilfe oder zumindest einen Hinweis, wo das Thema, z.B. in diesem Thread, scho mal behandelt wurde?

Danke und
Ciao
Michael
Link zum Erdinger-Tippspiel

Wäre die Welt eine Bank, hättet ihr sie längst gerettet (Greenpeace)
und

Nichts ist scheißer als Zweiter (Eric Mejer)
und
Die Nahrung soll Deine Medizin sein
und nicht die Medizin Deine Nahrung

Hippokrates

2679
Ripple hat geschrieben:So, ich habe jetzt auch einen FR305 - wurde ja auc h Zeit :-). Allerdings mit dem Problem, dass ich nicht die deutsche Sprache einstellen kann, da nicht vorgesehen. Auf einem Beipackzettel ist nun eine Internetseite angegeben: http://www.geocities.com/garminfan2000/patch.html von der man sich ein update herunterladen kann. Die zur Verfügung stehenden updates sind nun im win-zip format und können nicht ausgeführt werden - zumindest nicht von mir. Gibt es von Euch Hilfe oder zumindest einen Hinweis, wo das Thema, z.B. in diesem Thread, scho mal behandelt wurde?

Hi,
versuch es doch einfach mal damit.
:hallo: Bismark

Bild

2680
Bismark hat geschrieben:Hi,
versuch es doch einfach mal damit.
Vielen Dank für den Link. Doch sind das ja die gleichen Dateien mit dem selben Ergebnis. Meldung "No update files could be found" wenn ich updater.exe ausführen möchte. Was mache ich falsch?

Ciao
Michael
Link zum Erdinger-Tippspiel

Wäre die Welt eine Bank, hättet ihr sie längst gerettet (Greenpeace)
und

Nichts ist scheißer als Zweiter (Eric Mejer)
und
Die Nahrung soll Deine Medizin sein
und nicht die Medizin Deine Nahrung

Hippokrates

2681
Was muss ich machen, damit mir der 205er nach einem Lauf insgesamt die Durchschnittlichen Minuten pro Kilometer anzeigt? Finde nur die Durchschnittliche Geschwindigkeit...

2682
Alles klar - es ist mir gelungen. Ich bin aber auch ein Dummerchen.

Ciao
Michael
Link zum Erdinger-Tippspiel

Wäre die Welt eine Bank, hättet ihr sie längst gerettet (Greenpeace)
und

Nichts ist scheißer als Zweiter (Eric Mejer)
und
Die Nahrung soll Deine Medizin sein
und nicht die Medizin Deine Nahrung

Hippokrates

Zuordnung Strecke - Geschwindigkeit

2683
Hi,
wahrscheinlich steht es irgendwo in einem der mehr als 2^11 vorherigen Beiträge:
Wie kann ich einer Strecke (in welchem Format auch immer...) abschnittsweise manuell Geschwindigkeiten zuordnen, so dass ich z.B. mit dem Virtual Partner nach folgendem Schema trainieren kann:
- Einlaufen in 7:30/km
- Hinweg in 7:10/km
- Rückweg in 7:00/km
- Auslaufen in 7:30/km ?

Gibt es so etwas wie einen Strecke-Geschwindigkeit-Editor oder muss ich das manuell in die xml-Files einhacken?

BTW, gibt es irgendwo zusammengetragen ein FAQ mit nützlichen Tips zum Forerunner 305?

Gruß, Axel

Defekt bei meinem FR 205

2684
Hallo miteinander,

ich bin schon seit längerer Zeit unregistrierter "Mitleser" diese Forums. Jetzt hat mich folgendes zur Anmeldung inspiriert:

Vor ca. 3 Wochen hat auch mein Garmin FR 205 die Hufe hochgerissen. Wie hier bereits von anderen Usern ausgiebig im Forum beschrieben ließ sich auch mein FR von einem Tag auf den anderen nicht mehr einschalten - Ursache unbekannt.
So weit - so schlecht... Zum Glück war das gute Stück erst 14 Monate alt und somit noch voll in der Garantiezeit :zwinker2:

Nun habe ich meinen Händler (gps24) angemailt und erhielt auch sofort (!) eine Antwort mit dem Vorschlag einer möglichen Fehlerbehebung. Nachdem das Teil trotzdem nicht mehr wollte, habe ich den FR zähneknirschend an GPS24 geschickt. Wie sollte ich nun OHNE GPS trainieren - wie bin ich nur früher gelaufen? Jetzt erst merkte ich, was für ein großartiger Trainingspartner tagein und tagaus an meinem Handgelenk hing :geil:

Gestern nun die große Überraschung: In der Packstation wartete ein nagelneuer Garmin Forerunner auf mich, Juchhuuh!
Vielen Dank an Herrn Adam und sein Team für die schnelle Bearbeitung meines Garantiefalles.

Mit diesem Posting möchte ich eigentlich allen FR-Kaufinteressenten raten bei einem Händler zu kaufen, der deutsche Ware und keine Importgeräte vertreibt. Grund siehe oben :)

Happy Running
Korso-Runner

2685
axeman hat geschrieben:Hi,
wahrscheinlich steht es irgendwo in einem der mehr als 2^11 vorherigen Beiträge: ...
Durchaus möglich
axeman hat geschrieben: Gibt es so etwas wie einen Strecke-Geschwindigkeit-Editor oder muss ich das manuell in die xml-Files einhacken?
Gruß, Axel
Findest Du im Garmin Trainingscenter unter "Bearbeiten" -> "neues Training". Ist aber auch im Handbuch beschrieben. Und die werden in der Regel erstellt, damit sie auch gelesen werden :D

Gruß Hans
Jeder Lauf ist ein Geschenk! - Danke

Unterschied "intelligente" und "sekunden" Aufzeichnung

2686
Gestern hatte ich die Einstellung Datenaufzeichnung von "intelligent" auf "jede Sekunde" geändert. Ich wollte mal herausfinden, wo dort der Unterschied ist.

Heute habe ich meinen langen Lauf gemacht.

Laut Garmin waren das 24,67 km in 2:56.
Laut Sporttracks sollen das aber 26,79 km gewesen sein. Ich war total überrascht. :confused:
Das ist ein Unterschied von mehr als 2 km. :tocktock: Dadurch ist meine Durchschnittsgeschwindigkeit auch viel besser geworden. :D Was nun tatsachlich richtig von der Länge ist, kann ich nicht genau sagen. Ich bin in einem unbekannten Waldstück sehr viel kreuz und quer gelaufen. Vom Gefühl her würde ich eher Sporttracks vertrauen, obwohl dort auch mehrere Steigungen und kleinere Trampelpfade dabei waren.

Mein Trainingscenter funktioniert leider nicht mehr, daher kann ich nicht feststellen, was dort als Entfernung angezeigt worden wäre.

Hat jemand schon mal das gleiche Problem gehabt?
Jedenfalls habe ich die Einstellung schnell wieder geändert.
Viele Grüße

Petra
-------------------------------------------------------------------

Bild
]
Bild
[/url]

2687
Voyager hat geschrieben:Gestern hatte ich die Einstellung Datenaufzeichnung von "intelligent" auf "jede Sekunde" geändert. Ich wollte mal herausfinden, wo dort der Unterschied ist........Laut Garmin waren das 24,67 km in 2:56.......Laut Sporttracks sollen das aber 26,79 km gewesen sein. Ich war total überrascht. :confused:
Das ist ein Unterschied von mehr als 2 km. :tocktock: Dadurch ist meine Durchschnittsgeschwindigkeit auch viel besser geworden. .

Siehst Du, mit Intelligenz allein kommt man nicht immer weiter. Das macht den Unterschied: Du wirst schneller :hihi:
LG
Winni



Alles was ich machen kann ist, ich selbst zu sein, wer immer das sein mag (Bob Dylan)
Erwarte nichts im Leben. Wenn du es tust, dann ist alles, was du noch bekommst, ein Bonus (Frank Zappa)

2005: Ein bisschen gelaufen (PB)
2006: Schon mehr gelaufen (PB)
2007: Ganz viel gelaufen und läuft und läuft... (PB)

2008: Ja wo läuft er denn? (Abbruch)
2009: Wiedereinstieg
[/size][/font]

2688
Findest Du im Garmin Trainingscenter unter "Bearbeiten" -> "neues Training". Ist aber auch im Handbuch beschrieben. Und die werden in der Regel erstellt, damit sie auch gelesen werden
.
Es ging mir mehr darum, dieses auch mit den GPS-Daten einer Strecke zu verknüpfen.
Bei der von Dir beschriebenen Methode bin ich mir auch nicht ganz so sicher, ob der Virtual Trainer funktioniert...

Andere Ideen?

2689
Voyager hat geschrieben:Gestern hatte ich die Einstellung Datenaufzeichnung von "intelligent" auf "jede Sekunde" geändert. Ich wollte mal herausfinden, wo dort der Unterschied ist.

Heute habe ich meinen langen Lauf gemacht.

Laut Garmin waren das 24,67 km in 2:56.
Laut Sporttracks sollen das aber 26,79 km gewesen sein. Ich war total überrascht. :confused:
Das ist ein Unterschied von mehr als 2 km. :tocktock: Dadurch ist meine Durchschnittsgeschwindigkeit auch viel besser geworden. :D Was nun tatsachlich richtig von der Länge ist, kann ich nicht genau sagen. Ich bin in einem unbekannten Waldstück sehr viel kreuz und quer gelaufen. Vom Gefühl her würde ich eher Sporttracks vertrauen, obwohl dort auch mehrere Steigungen und kleinere Trampelpfade dabei waren.

Mein Trainingscenter funktioniert leider nicht mehr, daher kann ich nicht feststellen, was dort als Entfernung angezeigt worden wäre.

Hat jemand schon mal das gleiche Problem gehabt?
Jedenfalls habe ich die Einstellung schnell wieder geändert.
Ich habe die FR 305 jetzt fünf Tage. Am So habe ich auch von "intelliegent" auf "1 Sekunde" umgestellt und habe eine große Runde gedreht. Die Uhr und das TC sagen 28,01 KM und Sporttracks meint 28,9 KM.
Auch ich kann die genaue Strecke nicht sagen, tendiere aber zu der Auswertung des TrainingsCenter, einfach wegen der Durchschnittsgeschwindigkeit.
Mich würde auch noch andere Meinungen interessieren. Stimmt bei euch die Auswertung im TC oder die bei Sporttracks?

2690
Voyager hat geschrieben:Gestern hatte ich die Einstellung Datenaufzeichnung von "intelligent" auf "jede Sekunde" geändert. Ich wollte mal herausfinden, wo dort der Unterschied ist.

Heute habe ich meinen langen Lauf gemacht.

Laut Garmin waren das 24,67 km in 2:56.
Laut Sporttracks sollen das aber 26,79 km gewesen sein.
Ich hatte das gleiche Phänomen. Die Lösung fand sich beim Hineinzoomen auf der Karte. Bei sekündlicher Aufzeichnung gab es bei mir eine deutliche Schlangenlinie, die Sporttracks dann auch als solche interpretiert. Da hatte ich auch immer so 1,05km auf den 1km-Auto-Laps.

Seitdem benutze ich die intelligente Aufzeichnung, und um 50m mehr ab und an mache ich mir auch keine Gedanken mehr.

Gruß, Florian
Nicht laufen ist auch keine Lösung.

Brauche mal eine Hilfe, bitte...

2691
Hallo,

ich benötige mal einen Tipp...
Bisher hat die Übertragung der Trainigsdaten Laufen / Fahrrad vom Forerunner 305 auf den PC gut funktioniert! Habe im letzten Monat eine Übertragung nicht mehr durchgeführt und wollte dies Heute nachholen.
Beim Anschließen des Forerunner an den PC wird die TC- Software richtig geöffnet. Es findet jedoch keine Übertragung de Trainingsdaten statt. Wenn ich auf "Trainingsdaten empfangen" klicke, bekomme ich die Fehlermeldung, dass ein "Problem bei der Kommunkation" aufgetreten ist. Bin mir allerdings recht sicher, dass der Forerunner richtig angeschlossen ist. Woran könnte es liegen - es hat ja mal funtioniert...!
Über einen Tipp würde ich mich freuen!

Gruü aus dem Ruhrpott
:winken:
:nick: +++ "Legenden sterben nicht im Bett" +++ :nick:

2692
abyss hat geschrieben:Hallo,

ich benötige mal einen Tipp...
Bisher hat die Übertragung der Trainigsdaten Laufen / Fahrrad vom Forerunner 305 auf den PC gut funktioniert! Habe im letzten Monat eine Übertragung nicht mehr durchgeführt und wollte dies Heute nachholen.
Beim Anschließen des Forerunner an den PC wird die TC- Software richtig geöffnet. Es findet jedoch keine Übertragung de Trainingsdaten statt. Wenn ich auf "Trainingsdaten empfangen" klicke, bekomme ich die Fehlermeldung, dass ein "Problem bei der Kommunkation" aufgetreten ist. Bin mir allerdings recht sicher, dass der Forerunner richtig angeschlossen ist. Woran könnte es liegen - es hat ja mal funtioniert...!
Über einen Tipp würde ich mich freuen!

Gruü aus dem Ruhrpott
:winken:
Hatte ich auch schon mal. Lag daran, dass der Treiber korrupt war.

Viele Grüße
Doris

2693
Bei mir funktioniert die Übertragung grundsätzlich nicht, wenn ich den FR an den USB-HUB (Verteiler) anschließe. Beim Anschluss direkt am PC Null Probleme.
Gruß bernann

10 km 0:45:33 / HM 1:39:05 / M 3:48:14 / U50 4:56 / BGL 6:53

2694
abyss hat geschrieben:Hallo,

ich benötige mal einen Tipp...
Bisher hat die Übertragung der Trainigsdaten Laufen / Fahrrad vom Forerunner 305 auf den PC gut funktioniert! Habe im letzten Monat eine Übertragung nicht mehr durchgeführt und wollte dies Heute nachholen.
Beim Anschließen des Forerunner an den PC wird die TC- Software richtig geöffnet. Es findet jedoch keine Übertragung de Trainingsdaten statt. Wenn ich auf "Trainingsdaten empfangen" klicke, bekomme ich die Fehlermeldung, dass ein "Problem bei der Kommunkation" aufgetreten ist. Bin mir allerdings recht sicher, dass der Forerunner richtig angeschlossen ist. Woran könnte es liegen - es hat ja mal funtioniert...!
Über einen Tipp würde ich mich freuen!

Gruü aus dem Ruhrpott
:winken:

Den Effekt hatte ich auch vor einigen Wochen. Eine Neuinstallation des USB Treibers und auch ein kompletter Reset des Forerunners, bei dem leider alle noch nicht übertragenden Läufe gelöscht wurden, hatte nicht geholfen.

Der Garmin Support hatte mir schon zum Einschicken des Gerätes geraten.

Die Lösung war die Reinigung des linken Kontakts am Forerunners. Da hatte sich eine etwas "Patina" gebildet und damit die Übertragung gestört. Jetzt geht glücklicherweise alles wieder.

Gruß
Uwe

forerunner 205 lässt sich nicht einschalten

2695
Hallo,

jetzt hat es meinen auch erwischt: Mein Forerunner 205 (gekauft letzten Dezember) lässt sich nicht mehr einschalten.

Wenn ich ihn auf die Dockingstation lege, kommt auf dem Gerät keine Anzeige. Und das Trainingscenter meldet, dass kein GPS-Gerät erkannt wird.

Ich habe die Kontakte schon überprüft, da ist keine Korrosion.

Gibt es eine andere Lösung als einschicken und umtauschen?

Danke
Gruß
Birgit

2696
dhfjsfkgndfgiag hat geschrieben:Hallo,

jetzt hat es meinen auch erwischt: Mein Forerunner 205 (gekauft letzten Dezember) lässt sich nicht mehr einschalten.

Wenn ich ihn auf die Dockingstation lege, kommt auf dem Gerät keine Anzeige. Und das Trainingscenter meldet, dass kein GPS-Gerät erkannt wird.

Ich habe die Kontakte schon überprüft, da ist keine Korrosion.

Gibt es eine andere Lösung als einschicken und umtauschen?

Danke
Gruß
Birgit
guck mal dort
http://www.laufen-aktuell.de/laufen-akt ... ostcount=5

gruss hennes

forerunner 205 lässt sich nicht einschalten

2697
Hennes hat geschrieben:guck mal dort
http://www.laufen-aktuell.de/laufen-akt ... ostcount=5

gruss hennes
Danke für den Link (den ich trotz Suchfunktion nicht ausfindig gemacht hatte) - den Trick mit dem Hard-Reset habe ich in der Anleitung nicht gefunden. Soft-Reset: keine Reaktion.
Nach dem Hard-Reset lebte er zwar mal kurz auf. Aber er lässt sich weiterhin nicht einschalten. Das tc meldet: keine Kommunikation.

Ärgerlich, da ich wohl nicht die einzige mit dem Problem bin?

GRuß
Birgit

2698
Hallo Birgit,

einige hatten Erfolg mit:

1. Wechsel des USB-Anschlusses
2. Zugang direkt über USB, kein Hub dazwischen geschaltet
3. Neuinstallation TC (evtl. TC von Garmin.com geladen, weil das von der CD vielleicht das Problem auslöst)
(4. Reinigung der Kontakte, auch wenn sie offensichtlich nicht korrodiert sind)

Bin gespannt, was dir hilft.

Grüße,
3fach

2699
3fach hat geschrieben:Hallo Birgit,

einige hatten Erfolg mit:

1. Wechsel des USB-Anschlusses
2. Zugang direkt über USB, kein Hub dazwischen geschaltet
3. Neuinstallation TC (evtl. TC von Garmin.com geladen, weil das von der CD vielleicht das Problem auslöst)
(4. Reinigung der Kontakte, auch wenn sie offensichtlich nicht korrodiert sind)

Bin gespannt, was dir hilft.

Grüße,
3fach
Bei mir haben beim letzten "Ausfall" die Punkte 1 + 4 gefruchtet.

War eine tolle Kombination von Fehlern.
Der externe aktive (mit Strom versorgte) USB-Port HUB hatte sich aufgehangen und erkannte auch z.B. keinen Kartenleser mehr.
Abhilfe: USB-HUB abgezogen, PC aus, PC hochgefahren, USB-HUB neu angesteckt.
Ergebnis: Kartenleser wird erkannt, Forerunner nicht :sauer:

Daraufhin habe ich die Kontakte gereinigt, die aber eigentlich ok aussahen.

Wie auch immer, danach haben sich mein PC, der Forerunner, TC und Sporttracks wieder vertragen. :nick:
Und (bisher) leben sie weiter glücklich zusammen.

Ach ja: Das ganze geschah unter der Schirmherrschaft von Bill's XP Professional ...

Gruß
Rainer

2700
dhfjsfkgndfgiag hat geschrieben:Hallo,

jetzt hat es meinen auch erwischt: Mein Forerunner 205 (gekauft letzten Dezember) lässt sich nicht mehr einschalten.

Wenn ich ihn auf die Dockingstation lege, kommt auf dem Gerät keine Anzeige. Und das Trainingscenter meldet, dass kein GPS-Gerät erkannt wird.

Ich habe die Kontakte schon überprüft, da ist keine Korrosion.

Gibt es eine andere Lösung als einschicken und umtauschen?

Danke
Gruß
Birgit
Hallo Birgit,

hatte das Problem auch das mein 305 nicht mehr erkannt wurde.

Versuch mal am PC unter Einstellungen -> Systemsteuerung -> Neue Hardware den Forerunner zu installieren. Hat bei mir geholfen und wird seit dem auch erkannt.

Gruß Todden

Zurück zu „Garmin Forerunner“