Banner

Garmin Forerunner 205 und 305

2801
bernann hat geschrieben:Casimir,

ausgepackt wird aber erst zu Weihnachten.

:isnichmehrweit:
WAHAHAHAHAHAHAHA :hihi: :hihi: :hihi:

DER war gut !!!

gruss hennes

__________________
Männer bekommen den FR nicht zu Weihnachten - Männer schenken sich den selber :teufel:
.
.
.

2802
casimir hat geschrieben:nönö nönö

:dagegen:

Das ist noch ein selbst gemachtes Geburtstagsgeschenk.
Na, dann halt nachträglich
:handshak:
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH ZUM GEBURTSTAG
Hennes hat geschrieben:Männer bekommen den FR nicht zu Weihnachten - Männer schenken sich den selber :teufel:
... einen schönen Gruß an Frau Speedy :hihi:
Gruß bernann

10 km 0:45:33 / HM 1:39:05 / M 3:48:14 / U50 4:56 / BGL 6:53

2803
bernann hat geschrieben: ... einen schönen Gruß an Frau Speedy :hihi:
bohhh, watt seit ihr fieß. :nene:

....aber gut.... :teufel:

Schöne Grüße an Speedy :winken:

Und ich muss auch noch warten. Er hat zwar am 32.10. kurz vor Mitternacht die USA verlassen, aber er ist noch nirgendwo gelandet.....wer weiß wo die noch überall vorbeifliegen.

Casimir
Möge die Nacht mit dir sein !

2804
casimir hat geschrieben:Und ich muss auch noch warten. Er hat zwar am 32.10. kurz vor Mitternacht die USA verlassen, aber er ist noch nirgendwo gelandet.....wer weiß wo die noch überall vorbeifliegen.
Casimir
Wahrscheinlich haben die auch Schwierigkeiten mit den GPS-Satelliten.
... und dann auch noch mit der neuen Zeitrechnung - 32.10. ???
:D
Gruß bernann

10 km 0:45:33 / HM 1:39:05 / M 3:48:14 / U50 4:56 / BGL 6:53

2806
casimir hat geschrieben:bohhh, watt seit ihr fieß. :nene:

....aber gut.... :teufel:

Schöne Grüße an Speedy :winken:
Ja - schade, dass er ein "kleines Problem" hatte.

Er hatte in sehr kurzer Zeit ein sehr umfassendes Wissen über ALLE
uhren gesammtelt und ich war echt FROH dass er FR 305 nahm, denn DER
bekommt alles mit und hat überall seine nase drin, d.h. alle infos würden
auch an uns weitergeleitet.
casimir hat geschrieben: Und ich muss auch noch warten. Er hat zwar am 32.10. kurz vor Mitternacht die USA verlassen, aber er ist noch nirgendwo gelandet.....wer weiß wo die noch überall vorbeifliegen.
Das wird nix - der ist am 32. im Halloweenhexenfeuer gelandet. Die Koordinaten waren nicht ganz richtig wegen den Bränden in Kalifornien.

gruss hennes, der weiss wie schlimm die letzten Tage warten sein können....

PS: kannst ja die Zeit schon mal nutzen um englisch zu lernen :teufel: :hihi: :daumen:

2807
Hallo,
Hab auch seit kurzen den FR305.
Jedesmal wenn ich den FR305 auf die USB-Doggingstation zum Auslesen der Daten legen fängt er automatisch zum Batterie laden an.
Allgemein heißt es doch man soll einen Akku erst laden wenn er fast leer ist um die Lebensdauer zu erhöhen.
Wenn er also z.B. ca. 500 mal geladen werden kann hält er natürlich länger wenn ich Ihn nur 1x in der Woche lade als nach jeden Training.
Wie macht Ihe es, ladet Ihr in gleich wieder voll auf :confused:
Übertrag Ihr nur kurz die Daten und ladet Ihn nur ab und zu auf :confused:
Wer hat Erfahrung in Bezug auf Lebensdauer des Akkus :confused:
Grüße
Sven

Das Geheimniss des Könnens ist das Wollen !
Bild

2808
Sven1965 hat geschrieben: Wie macht Ihe es, ladet Ihr in gleich wieder voll auf :confused:
Übertrag Ihr nur kurz die Daten und ladet Ihn nur ab und zu auf :confused:
Wer hat Erfahrung in Bezug auf Lebensdauer des Akkus :confused:
Ja - Nein - ja

Mach Dir keine Gedanken - ich mach das jetzt bald zwei Jahre und der Akku ist noch top.

Siegfried

2809
Sven1965 hat geschrieben:Hallo,
Hab auch seit kurzen den FR305.
Jedesmal wenn ich den FR305 auf die USB-Doggingstation zum Auslesen der Daten legen fängt er automatisch zum Batterie laden an.
Allgemein heißt es doch man soll einen Akku erst laden wenn er fast leer ist um die Lebensdauer zu erhöhen.
Wenn er also z.B. ca. 500 mal geladen werden kann hält er natürlich länger wenn ich Ihn nur 1x in der Woche lade als nach jeden Training.
Wie macht Ihe es, ladet Ihr in gleich wieder voll auf :confused:
Ist doch einer der modernen Akkus (ohne Memoryeffekt) - oder ? Da sollte das nix machen.

Daten übertragen und wenn voll, dann abmachen. Bernann hatte mal berichtet, dass er (der FR) sich am ausgeschalteten Computer auch wieder entlädt.
Sven1965 hat geschrieben: Wer hat Erfahrung in Bezug auf Lebensdauer des Akkus :confused:
Keiner - der FR geht ja vorher kaputt und wird auf Garantie gegen einen neuen ausgetauscht :hihi:

gruss hennes

2810
Im Forerunner205/305 sind Lithium-Ionen Akkus. Auf teltarif.de steht dazu Folgendes:
teltarif.de hat geschrieben: Li-Po- und Li-Ion-Akkus
Die modernsten Speicherzellen für Mobiltelefone sind zurzeit die deutlich kleineren und leichteren Lithium-Ionen- oder Lithium-Polymer-Akkus. Zwar sind diese Akkusysteme momentan noch recht teuer, doch wird sich das sicherlich bald ändern. Die Funktionsweise ähnelt der der NiCd-Akkus: Durch den Austausch der Elektronen zwischen den Elektroden wird Energie erzeugt. Allerdings besteht das Elektrolyt hier aus Lithium-Salz, beim NiCd-Akkumulator aus Kalilauge. Ihre großen Vorteile: Ihre Inhaltsstoffe sind nicht toxisch, und ein Memory-Effekt ist praktisch nicht vorhanden. Das Nachladen des Energiespeichers kann also unabhängig vom Kapazitätszustand erfolgen. Doch auch diese Typen haben ihre Grenzen: Bedingt durch Oxidationsprozesse und Korrosion halten sie in der Regel nicht länger als drei Jahre durch. Außerdem überstehen die Li-Ion-Akkus bei sachgerechtem Umgang 500 bis 1 000 Ladezyklen schadlos, die Li-Po-Akkus sogar nur 300 bis 500.
Der Text ist zwar schon älter, aber an der Technik hat sich wohl nicht viel geändert - nur am Preis :zwinker5:

2811
Hennes hat geschrieben:
Frag doch schon mal nach einer deutschen Anleitung hier - dann brauchen wir nicht alle im RW thread zu schreiben :D

gruss hennes
:geil: :geil: Ätsch ich habe Sie :geil: :geil:


Gruß

Karsten
Hört auf an Wunder zu glauben, sondern fangt an hart zu trainieren und sinnvoll zu essen.

2812
Karsti hat geschrieben: :geil: :geil: Ätsch ich habe Sie :geil: :geil:

Gruß
Karsten
... aber mal ehrlich, soooo unfangreich ist die Anleitung nun auch nicht .. ich denke ich wäre ohne sie auch zurecht gekommen.
:hallo:

2813
gumpers hat geschrieben:... aber mal ehrlich, soooo unfangreich ist die Anleitung nun auch nicht .. ich denke ich wäre ohne sie auch zurecht gekommen.
:hallo:
Hi gumpers,

mag sein das man auch so zurecht kommt, aber viele schreien nach einer Deutschen Anleitung und ich wollte halt nur mal den Dicken markieren :klatsch: .

Gruß

Karsten
Hört auf an Wunder zu glauben, sondern fangt an hart zu trainieren und sinnvoll zu essen.

2814
gumpers hat geschrieben:... aber mal ehrlich, soooo unfangreich ist die Anleitung nun auch nicht .. ich denke ich wäre ohne sie auch zurecht gekommen.
:hallo:
Dattt sach ich auch - für dattt wattt dattt dingen kann, ist die arg kurz geraten.

gruss hennes

2815
Hennes hat geschrieben:Dattt sach ich auch - für dattt wattt dattt dingen kann, ist die arg kurz geraten.

gruss hennes
hat jemand schon den den eingebauten Powerbar gefunden ?? :zwinker2: Oder gibt es den nun doch nicht ....

günstigster FR 305

2816
Hallo,

sorry, falls ich was schreibe, was schon jemand anderes geschrieben
hat:

Hab bei http://www.preissuchmaschine.de einen Anbieter gefunden, bei dem
ich den FR 305 für 287,- inkl. Blitzversand (war innerhalb von 2 Tagen
da) gekauft habe. Und war mit Paypal.

Hab das Gerät jetzt 4 Wochen und finds toll. Bloß geht die Uhr eine Stunde nach trotz Einstellungsänderungen. Hoffe, dass der die Winterzeit dann richtig
erkennt. An PC stimmts dann wieder.

LG
Juliane

2817
Nuage79 hat geschrieben:Hallo,

sorry, falls ich was schreibe, was schon jemand anderes geschrieben
hat:

Hab bei http://www.preissuchmaschine.de einen Anbieter gefunden, bei dem
ich den FR 305 für 287,- inkl. Blitzversand (war innerhalb von 2 Tagen
da) gekauft habe. Und war mit Paypal.

Hab das Gerät jetzt 4 Wochen und finds toll. Bloß geht die Uhr eine Stunde nach trotz Einstellungsänderungen. Hoffe, dass der die Winterzeit dann richtig
erkennt. An PC stimmts dann wieder.

LG
Juliane
Die Uhr kennt Sommer und Winterzeit. Wenn die Zeit um eine Stunde nicht stimmt, dürfte bei dir Winterzeit eingestellt sein. Das erübrigt sich ja am Sonntag....
Bild
Bild
Bild
"Fließendes Wasser fault nicht, die Türangeln rosten nicht;
das kommt von der Bewegung.“ (Lü Buwei, chinesischer Philosoph)
Borken 2007 Tria Volksdistanz (1:02:38)
Riesenbeck 2009 Tria Olympische Distanz (3:08:58)
Köln 2010 Tria226half (5:35:26)
Roth 2011 Ironman (12:25:51)

2818
hab dann nach intensivem Studium unter anderem dieses Threads auch zugeschlagen. In Amiland für $ 245,-, macht 177 Euronen. Is für mich als blutiger Anfänger mit 6 Wochen Lauferfahrung vielleicht ein "ganz klein wenig" übertrieben - aber ich denke, dass ich mich unter anderem mit der PC-Auswertung /-Überwachung ganz gut motivieren kann. Und ich will alleine laufen und trotzdem wissen, wie schnell ich war. Und ich liebe technisches Spielzeug. Und ich suche noch nach einer Erklärung für meine Frau, warum das nötig war. Aber vielleicht hab ich ja Glück, und der Händler geht pleite, oder das Paket kommt nie an, weil der mich eh nur bescheißen wollte

2819
Siegfried hat geschrieben:Ja - Nein - ja

Mach Dir keine Gedanken - ich mach das jetzt bald zwei Jahre und der Akku ist noch top.

Siegfried
Dann brauch ich mir die nächsten zwei Jahre wenigstens noch keine Gedanken machen :D
Hennes hat geschrieben:Ist doch einer der modernen Akkus (ohne Memoryeffekt) - oder ? Da sollte das nix machen.

Daten übertragen und wenn voll, dann abmachen. Bernann hatte mal berichtet, dass er (der FR) sich am ausgeschalteten Computer auch wieder entlädt.



Keiner - der FR geht ja vorher kaputt und wird auf Garantie gegen einen neuen ausgetauscht :hihi:

gruss hennes
Hoffentlich kriege ich dann gleich das neue Modell wenns dann schon eins geben sollte :D
Mac hat geschrieben:Im Forerunner205/305 sind Lithium-Ionen Akkus. Auf teltarif.de steht dazu Folgendes:



Der Text ist zwar schon älter, aber an der Technik hat sich wohl nicht viel geändert - nur am Preis :zwinker5:
Dachte auch weniger an den Memoryeffekt sondern an die Anzahl der Ladezyklen die natürlich auch mehr sind wenn ich ihn jedesmal nachlade.
Grüße
Sven

Das Geheimniss des Könnens ist das Wollen !
Bild

2820
Sven1965 hat geschrieben: Dachte auch weniger an den Memoryeffekt sondern an die Anzahl der Ladezyklen die natürlich auch mehr sind wenn ich ihn jedesmal nachlade.
teltarif.de hat geschrieben: Außerdem überstehen die Li-Ion-Akkus bei sachgerechtem Umgang 500 bis 1 000 Ladezyklen schadlos
das müsste so für 2 bis 3 Jahre nach jedem runterladen reichen, wenn es stimmt.

2821
Sven1965 hat geschrieben:Hallo,
Hab auch seit kurzen den FR305.
Jedesmal wenn ich den FR305 auf die USB-Doggingstation zum Auslesen der Daten legen fängt er automatisch zum Batterie laden an.
Allgemein heißt es doch man soll einen Akku erst laden wenn er fast leer ist um die Lebensdauer zu erhöhen.
Wenn er also z.B. ca. 500 mal geladen werden kann hält er natürlich länger wenn ich Ihn nur 1x in der Woche lade als nach jeden Training.
Wie macht Ihe es, ladet Ihr in gleich wieder voll auf :confused:
Übertrag Ihr nur kurz die Daten und ladet Ihn nur ab und zu auf :confused:
Wer hat Erfahrung in Bezug auf Lebensdauer des Akkus :confused:
Liebe Leute,

ich lade nur, wenn der Akku leer ist. Ansonsten die Daten runterladen und dann abklemmen. Kann ja nicht schaden... Trotz "anscheinend kein Memory-Effekt" bei Li-Io-Akkus. Da ist man auf der sicheren Seite.

Der FR305 gibt eine Warnung, wenn die Akkuladung sich dem Ende zuneigt. Dann reicht es immer noch, die Runde (1 h oder so) zu Ende zu laufen.


Gruß diku

2822
Diku hat geschrieben:... ich lade nur, wenn der Akku leer ist. Ansonsten die Daten runterladen und dann abklemmen. Kann ja nicht schaden... Trotz "anscheinend kein Memory-Effekt" bei Li-Io-Akkus. Da ist man auf der sicheren Seite.

Der FR305 gibt eine Warnung, wenn die Akkuladung sich dem Ende zuneigt. Dann reicht es immer noch, die Runde (1 h oder so) zu Ende zu laufen.
Meine Läufe sind so lang, da ist jedesmal der Akku leer.
:hihi:

Die mögliche Anzahl von Ladezyklen ist völlig unabhängig von der Ladedauer.
Es ist egal, ob nur 1 Minute oder 1 Stunde geladen wird. Auch eine Minute Dauer ist ein Ladezyklus.

Mit der Akkuwarnung habe ich schlechte Erfahrungen gemacht.
Am Anfang dachte ich auch, es reicht noch.
ES REICHT OFTMALS NICHT.

Mein Ziel ist es nicht, Akku zu schonen, sondern das Teil mit sicherer Verfügbarkeit zu nutzen.

Wenn nach 3 Jahren der Akku kaputt ist, kann man ihn erneuern lassen.
Wahrscheinlich wird man das nicht machen, weil man dann eh schon heiß auf das Nachfolgemodell mit eigebautem MP3-Player, W-LAN, und was-weiß-ich-noch-alles ist.
:D

Also bei mir:
Das Ding nach jedem Lauf an den Lügendetektor, äh - an die Dockingstation, und die Daten ausgewertet und damit die nächste Trainingseinheit geplant.
Dafür ist das Teil doch da, oder?
:nick:
Gruß bernann

10 km 0:45:33 / HM 1:39:05 / M 3:48:14 / U50 4:56 / BGL 6:53

2825
pillhuhn hat geschrieben:öhm, ich finde keine Displaybeleuchtung. Kann ich aufhören zu suchen ... weil es keine gibt?

Danke :zwinker2:
Wie wäre es wenn du mal das HANDBUCH suchst ?

Man kann sogar die BeleuchtungsDAUER einstellen...

gruss hennes

2826
Diku hat geschrieben:Liebe Leute,

ich lade nur, wenn der Akku leer ist. Ansonsten die Daten runterladen und dann abklemmen. Kann ja nicht schaden... Trotz "anscheinend kein Memory-Effekt" bei Li-Io-Akkus. Da ist man auf der sicheren Seite.

Bei 1000 Ladezyklen hält der Akku 3 Jahre - wenn ich jeden Tag lade. Wenn ich jeden 2. Tag lade sind es sechs Jahr. Hast Du schon mal technische Gerätschaften von vor 6 Jahren in den Fingern gehabt die Du auch noch hättest benutzen wollen? Ich will eigentlich nicht plötzlich ohne Strom da stehen - deshalb lade ich bei jeder Übertragung voll auf. Oder hast Du etwa auch noch eine Displayschutzfolie auf dem Display kleben? :hihi:

Siegfried

2827
Hennes hat geschrieben:Wie wäre es wenn du mal das HANDBUCH suchst ?

Man kann sogar die BeleuchtungsDAUER einstellen...

gruss hennes
ich habe das Handbuch vor mir, habe im Inhaltsverzeichnis unter Licht geguckt :peinlich: . Sorry dafür, aber danke, auch @Djävul-Löpare
::my immortal::

2828
Hennes hat geschrieben:Wie wäre es wenn du mal das HANDBUCH suchst ?

Man kann sogar die BeleuchtungsDAUER einstellen...

gruss hennes
Und man kann auch noch den Kontrast einstellen. Als Ergänzung das findet man im deutschen Handbuch auf der Seite 41. Solltest Du ein Importgerät haben ohne deutsche Bedienungsanleitung, dann gehe wie folgt vor:

Wähle Einstellungen > Grundeinstellungen > Anzeige

auf Englisch: Settings > General > Display

Jetzt kannst Du deine Einstellungen vornehmen.
[SIGPIC][/SIGPIC]


http://freenet-homepage.de/lauftagebuch/03c1989b09103a004/index.html

2829
Heute wollte ich meine letzten Ergebnisse mit Sporttracks synchronisieren, aber dabei hat sich das Programm aufgehängt. Nun bekomme ich mein Garmin305 nicht mehr an. Ich kann auch Power drücken was ich will...da tut sich nix mehr. Jemand einen Tipp was man da macht?
Gruß
Doktor

2830
Doktor hat geschrieben:Heute wollte ich meine letzten Ergebnisse mit Sporttracks synchronisieren, aber dabei hat sich das Programm aufgehängt. Nun bekomme ich mein Garmin305 nicht mehr an. Ich kann auch Power drücken was ich will...da tut sich nix mehr. Jemand einen Tipp was man da macht?
unter der Einschalttaste(rot) ist die Menüwahltaste. Die GLEICHZEITIG mit der RUNDENTASTE drücken... :zwinker2: :zwinker2: :zwinker2: bitte ca. 12 sec. durchhalten :idee: :idee: :idee:

Freundlichst

HB

2831
pillhuhn hat geschrieben:öhm, ich finde keine Displaybeleuchtung. Kann ich aufhören zu suchen ... weil es keine gibt?

Danke :zwinker2:
Displaybeleuchtung: Oben links drücken, die grüne Beleuchtung schaltet sich ein, und zwar ab jetzt für diesen Lauf jedes Mal, wenn Du eine Taste drückst. Dauer kann man einstellen.

Gruß diku

2832
Hallo,

ich habe mir meinen Forerunner 305 im Juni 2006 zugelegt. Er hat tadellos bis September 2007 funktioniert. Dann hat sich (ohne Einwirkung äußerer Gewalt!) das Display vom Träger (das Teil mit den seitlichen Tasten) gelöst. Habe das Gerät dann samstags bei meinem Händler abgegeben, der es zu Garmin eingeschickt hat. Am darauffolgenden Freitag (!) erhielt ich den Anruf, daß ich Garmin ein Ersatzgerät geschickt habe, das ich mir abholen könne. Also nicht nur ein schönens Spielzeug, sondern auch ein erstklassiger Support des Herstellers.

Nun habe ich allerdings ein Problem. Ich habe natürlich den neuen FR305 sofort an meinen Rechner angeschlossen. Garmin Trainingscenter erkennt auch sofort, daß ein Gerät angeschlossen wurde, denn es erscheint eine Willkommensmeldung: "Sie nutzen diese Programm zum ersten Mal. Deshalb muss das Gerät dem TC hinzugefügt werden. Schließen Sie das Gerät an den Computer an."
Da kann ich dann aber noch so oft OK klicken, weiter geht es nicht. Ich kann noch nicht mal TC öffnen. Sporttracks funktioniert dagegen einwandfrei.
Kann es eine Rolle spielen, daß nur der FR305 selbst ausgewechselt wurde? Die TC Software, USB-Kabel und Kupplung sind vom alten Gerät.

Freue mich auf Eure Vorschläge,
Pandal

2833
Pandal4 hat geschrieben:Hallo,

ich habe mir meinen Forerunner 305 im Juni 2006 zugelegt. Er hat tadellos bis September 2007 funktioniert. Dann hat sich (ohne Einwirkung äußerer Gewalt!) das Display vom Träger (das Teil mit den seitlichen Tasten) gelöst. Habe das Gerät dann samstags bei meinem Händler abgegeben, der es zu Garmin eingeschickt hat. Am darauffolgenden Freitag (!) erhielt ich den Anruf, daß ich Garmin ein Ersatzgerät geschickt habe, das ich mir abholen könne. Also nicht nur ein schönens Spielzeug, sondern auch ein erstklassiger Support des Herstellers.

Nun habe ich allerdings ein Problem. Ich habe natürlich den neuen FR305 sofort an meinen Rechner angeschlossen. Garmin Trainingscenter erkennt auch sofort, daß ein Gerät angeschlossen wurde, denn es erscheint eine Willkommensmeldung: "Sie nutzen diese Programm zum ersten Mal. Deshalb muss das Gerät dem TC hinzugefügt werden. Schließen Sie das Gerät an den Computer an."
Da kann ich dann aber noch so oft OK klicken, weiter geht es nicht. Ich kann noch nicht mal TC öffnen. Sporttracks funktioniert dagegen einwandfrei.
Kann es eine Rolle spielen, daß nur der FR305 selbst ausgewechselt wurde? Die TC Software, USB-Kabel und Kupplung sind vom alten Gerät.

Freue mich auf Eure Vorschläge,
Pandal

Welche Version vom TC hast DU?

Vielleicht mal die neuste von Garmin.com downloaden
[SIGPIC][/SIGPIC]


http://freenet-homepage.de/lauftagebuch/03c1989b09103a004/index.html

2834
Ich habe seite kurzem Probleme mit meinem FR305. Wenn ich ihn starte und dann die seitlichen Knöpfe (Pfeil hoch und runter) bedienen will, bleibt die Stoppuhr immer wieder kurz stehen, bis ich erneut auf die Starttaste gehe.

Hat jemand ähnliche Probleme? Weiß jemand Rat? Die Uhr ist erst 8 Wochen alt.

2836
Pandal4 hat geschrieben:"Vielleicht mal die neuste von Garmin.com downloaden"

Hallo Djävul-Löpare,

das wars tatsächlich schon.

Vielen Dank,
J.
Hatte heute das gleiche Problem "natürlich typisch Vista". :D :D :D
Mit der neusten Version von Garmin waren die Probleme beseitigt. :daumen: :daumen:

m.f.G.

Jörg
meine Bestzeiten

3km : 15:44 Min. (Sengbach Talsperrenlauf '07)
5km : 27:42 Min. (Benrather Volkslauf '07)
10km : 53:50 Min. (Malteser-Sommernachtslauf '07)
HM : 2:04:04 Std. (Leverkusener HM '07)
M : 5:38:05 Std. (Köln-Marathon '07):klatsch:

2838
babba90 hat geschrieben:Hallo,

ich bin gestern mit meinem 305er den Frankfurt Marathon gelaufen. Aber im Innenstadtbereich zwischen den Hochhäusern hat er sehr viel "Mist" aufgezeichnet und war dadurch letztendlich als Pacemaker nicht zu gebrauchen.
In den Außenbereichen hat er eigentlich funktioniert.

Hat jemand auch diese Erfahrung gemacht.

Lg

babba90
Vollkommene Übereinstimmung - zwischen den Hochhäusern spielt das GPS Signal pingpong. KATASTROPHAL - andere haben ähnliche Erfahrung wie ich hörte.

Auf freier Strecke (Landstrasse etc) und auch im Training grandiose Übereinstimmung !

Ausführlicher Bericht folgt.

gruss henness

2839
Hm - hab mir auch n Forerunner bestellt, hab ihn aber noch nicht. Wenn das mit dem GPS-Signal so unzuverlässig ist - kauf ich mir dann direkt noch n "Foot-Pod" dazu, damit er wenigstens die Geschwindigkeit und Streckenlänge immer genau anzeigen kann? GPS-Signal kann er dann ja nutzen, wenn es da ist. Oder muss ich mich vor dem Lauf für eins von beiden entscheiden?

Grüße,
Markus

2840
mvm hat geschrieben:GPS-Signal kann er dann ja nutzen, wenn es da ist.
So einfach geht das nicht - es ist IMMER da, aber halt wesentlich ungenauer je nach Bebauung. Dadurch "hüpft" Dein Track in der Gegend rum und bildet falsche KM und falsche Geschwindigkeiten.

Bei wenig Bebauung und gutem Signal ist das dingen dagegen GENIAL.

gruss hennes

2841
mvm hat geschrieben:kauf ich mir dann direkt noch n "Foot-Pod" dazu, damit er wenigstens die Geschwindigkeit und Streckenlänge immer genau anzeigen kann?
und womit liest du den aus?
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen, ich sei nicht verrückt. Eine summt die Melodie von Tetris.

2842
Junsa hat geschrieben:und womit liest du den aus?
versteh die Frage nicht - das macht doch der Forerunner für mich, oder? Ich dachte, das Foot-Pod Teil ist extra dafür da, dass ich den FR auch indoor nutzen kann. Da kann ich das doch auch dafür benutzen, dass der FR draußen genauer ist, oder?

Grüße,
Markus

2843
naja .. ok . kannst Du machen, aber dann würde ich ehrlich gesagt, direkt eine Polar RS400 oder sogar höher nehmen .. dann ist GPS/Footpod rausgeworfen Geld und Du bekommst imho für Dein Geld mit der Polar mehr Leistung.
Genauer ist der FR nicht ungebedingt, es hängt halt eben von der Kalibirierung des Pods ab. Die muss für jeden Schuh gesondert vorgenommen werden, der Pod muss immer gleich sitzen etc.

dass der FR genauer ist, unterschreibe ich definitiv nicht.

und ehrlich gesagt: mir zumindest isses im Training egal, ob die Messung jetzt von der tatsächlichen Streckenlänge 200m abweicht. Damit kann ich leben.
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen, ich sei nicht verrückt. Eine summt die Melodie von Tetris.

2844
mvm hat geschrieben:Hm - hab mir auch n Forerunner bestellt, hab ihn aber noch nicht. Wenn das mit dem GPS-Signal so unzuverlässig ist - kauf ich mir dann direkt noch n "Foot-Pod" dazu, damit er wenigstens die Geschwindigkeit und Streckenlänge immer genau anzeigen kann? GPS-Signal kann er dann ja nutzen, wenn es da ist. Oder muss ich mich vor dem Lauf für eins von beiden entscheiden?

Grüße,
Markus
Als ich den FR neu hatte bin gleich losgelaufen und habe erwartet, daß er gefälligts vernünftige Daten liefern soll. Tat er aber nicht. Habe dann hier im Forum den Vorschlag gelesen, dem FR so zehn Minuten für die Satellietensuche zu geben. Seitdem lege ich ihn auf den Balkon, ziehe mich um, und erst wenn ich das Haus verlasse, bewege ich ihn wieder. Hatte danach keine Probleme mehr.

J.

2845
babba90 hat geschrieben:Hallo,

ich bin gestern mit meinem 305er den Frankfurt Marathon gelaufen. Aber im Innenstadtbereich zwischen den Hochhäusern hat er sehr viel "Mist" aufgezeichnet und war dadurch letztendlich als Pacemaker nicht zu gebrauchen.
In den Außenbereichen hat er eigentlich funktioniert.

Hat jemand auch diese Erfahrung gemacht.

Lg

babba90
Hallo,

kenne dieses Problem, allerdings noch extremer :frown: .
Mein 305er hat mich jetzt schon im dritten Wettkampf komplett verlassen.
Er verliert nach einigen Kilometern den Empfang, und findet diesen dann erst nach 8-10km wieder :haarrauf:
Die Daten sind dann nicht mehr zu gebrauchen :nene: .
Kann mir vielleicht einer erklären wie man das macht mit der neuen Software :confused:
Bin da bisschen Ahnungslos :peinlich:
Nimm Dir Zeit für Deine Freunde, sonst nimmt die Zeit Dir Deine Freunde...

LG Katsche :hallo:

2846
Kenne das ganze vom 301er ebenfalls - gerade erst beim Berlin-Marathon wieder schmerzlich erfahren (richtigerweise sollte es ja "erlaufen" heissen...). Finde das ganze ziemlich ärgerlich und dachte, mit dem 305er wäre das Problem (wie auch das mit dichtem Waldbewuchs) ein bißchen besser in den Griff gekommen. Ich denke, das Hauptproblem liegt hier im "Abfrageintervall" zum Satelliten - den sollte man nach Möglichkeit optimieren.

Für mich persönlich habe ich schon an Alternativen (Foopad, Nikeplus, etc.) nachgedacht - aber die eierlegende Wollmilchsau gibt wohl nicht, oder???

2847
Ja, aber traurigerweise verlässt es mich teilweise auf völlig freier Strecke. Im Training bleib ich stehen und warte ein paar Minuten bis ich wieder Empfang hab, im Wettkampf aber sehr unpraktisch :confused:
Nimm Dir Zeit für Deine Freunde, sonst nimmt die Zeit Dir Deine Freunde...

LG Katsche :hallo:

2848
katsche hat geschrieben:Ja, aber traurigerweise verlässt es mich teilweise auf völlig freier Strecke. Im Training bleib ich stehen und warte ein paar Minuten bis ich wieder Empfang hab, im Wettkampf aber sehr unpraktisch :confused:
kann ich nicht bestätigen, ein paar Schwankungen waren drin, aber nichts dramatisches .. mein FR305 ist aber neu gekauft, vielleicht gab es da noch ein Update ?

Gruß
Alex

2849
gumpers hat geschrieben:kann ich nicht bestätigen, ein paar Schwankungen waren drin, aber nichts dramatisches .. mein FR305 ist aber neu gekauft, vielleicht gab es da noch ein Update ?

Gruß
Alex
Meinst Du Frankfurt Marathon ? Wie wars eigentlich - oder habe ich das verpasst ?

Mein FR ist auch neu und hat alle updates - und KATASTROPHAL gewesen in der Innenstadt. Es geht nicht um 42,2 oder 42,6 sondern zoom mal über ST in Google Earth und guck mal was da für ein ZICKZACK ist.

gruss hennes

2850
Ja, ne ist klar. meine Strecke war auch ein wenig länger, aber "Pace mässig" hat es geholfen .. komischerweise bin ich wohl über ein paar Schienen etc. gelaufen ;-)

ich schreibe Morgen mal einen Kurzbericht in den Frankfurt Marathon Thread ;-) Kurz : Alles gut :hallo: :hallo: nur ein kleiner Krampf, der mir die 4 Stunden verhagelt hat :klatsch: Sieht man ganz gut in Sport Tracks .. GRRRR

Zurück zu „Garmin Forerunner“