mvm hat geschrieben:Naja, es geht aber eben nicht um 20 €, aber das hatten wir doch alles schon. Ich verstehe nicht, warum sich hier Menschen aufregen, wenn andere Menschen sich helfen. Wenn Du nicht magst, brauchst Du ja auf "dumme Fragen" nicht antworten. Und das Hennes die Einstellung zum max-Puls nicht vorher gefunden hat, liegt wohl nicht daran, dass er der englischen Sprache nicht mächtig ist.
Hab heute leider zu spät Post bekommen, dass mein Teil beim Zoll liegt - die machen natürlich Freitags mittags pünktlich Feierabend. Dabei hätte ich gerade Urlaub... Am Sonntag flieg ich dann früh für 5 Tage weg, werd das Teil also frühestens nächsten Freitag, eventuell erst Montag in ner Woche haben. Hmpf...
Grüße,
Markus
Hallo Markus
Ich habe mich nicht aufgeregt, ich habe nur was festgestellt!
Und Du sagst es geht nicht um 20€ O.K. ein Beispiel.
Navifuture 248€+3€ Versand = 251€
Wenn, ich jetzt noch ein deutsches Handbuch haben möchte, über ebay 15€ von Dealcat + 5.90€ Versand.
251€+20.90€ = 271.90€
Den FR 305 gibt es bei funkionelles für 290.50€ inkl. Versand.
Das sind knapp 20€ Unterschied.
Wir können auch nur das Produkt vergleichen, wenn ich die gleiche Leistung bekomme. Du wirst Dir wohl einen FR 305 aus den USA bestellt haben. Deine Gewährleistungsansprüche kannst Du dann über Garmin UK abwickeln. Du hast auch dann nur 1 Jahr Gewährleistung.
Du hast nur 2 Jahr Gewährleistung, wenn Du bei einem deutschen Händler kaufst. Dabei handelt sich es bei navifuture um einen deutschen Händler der die FR 305 aber aus den USA importiert. Sollte etwas mit dem FR 305 nicht i. O. sein kannst Du dich an navifuture wenden, sollte navifuture insolvenz gehen, kannst Du dich an Garmin Deutschland wenden. Die kümmern sich dann um dein defektes Gerät. Die Reparatur kann dann 6-8 Wochen dauern.
Ach, sollte dein Gerät aber alter als 1 Jahr sein, dann hast Du Pech gehabt.
Man muss nur die Leistungen vergleichen und dann kommen wir auf einen Unterschied von max. 20€.
Direkt importierte Geräte müssen über Garmin - UK oder Garmin USA repariert bzw. ausgetauscht werden.
Ob, das alles wenn man ein Problem mit dem FR 305 hat sich dann noch lohnt, muss jeder für sich selbst entscheiden.
Es gibt keine dumme Fragen sondern nur dumme Antworten, Hennes halte ich für sehr kompetent in Sache Laufen und FR 305 er ergänzt sich mit bernann zu 100%.
Alle Fragen zum Fr 305 werden von den beiden immer ausführlich beantwortet.
Ich will hier keinen provozieren sondern ich wollte nur daraufhinweisen, das es manchmal besser ist die deutsche Bedienungsanleitung zu haben.