Banner

Garmin Forerunner 205 und 305

2851
katsche hat geschrieben:Ja, aber traurigerweise verlässt es mich teilweise auf völlig freier Strecke. Im Training bleib ich stehen und warte ein paar Minuten bis ich wieder Empfang hab, im Wettkampf aber sehr unpraktisch :confused:
Hi Katrin,

mal abgesehen vom Frankfurt Marathon (wie schon berichtet) würde ich meinen FR 305 auch als sehr zuverlässig bezeichen. Ich habe ihn jetzt ca. 8 Monate und er hat mich im Training erst 3 mal im Stich gelassen. Da hat er mitten drin auch die Sat´s verloren aber nach einer Weile (ohne stehen zu bleiben) aber wieder gefunden.
Ich bin oft auch im dichten Wald unterwegs, aber zum trainieren nie in Städten mit hoher Bebauung.
Wartest du am Anfang vom Training immer bis er genügend Sat´s gefunden hat (min.4 --> je mehr desto besser) ?

Lg

babba90

2852
@ all,

habe da mal eine Frage beim Auslesen hat man im Trainingscenter dann diverse Daten unter anderem auch Gesamter Aufstieg und Gesamter Abstieg.

Dazu nun folgende Frage: Wie genau sind diese Angaben und hat die Auf- und Abbewegung der Arme bzw. Körper´s Einfluß darauf?

Gruß

Karsten
Hört auf an Wunder zu glauben, sondern fangt an hart zu trainieren und sinnvoll zu essen.

2853
Karsti hat geschrieben:Gesamter Aufstieg und Gesamter Abstieg.
Wie genau sind diese Angaben und hat die Auf- und Abbewegung der Arme bzw. Körper´s Einfluß darauf?
Die Angaben sind lächerlich (Suchfunktion liefert Dir viele Aussagen dazu!), in Berlin komme ich bei langen Läufe auf 1200 Höhenmetern.
Aber es gibt eine Lösung:
Lies: http://www.laufen-aktuell.de/laufen-akt ... ion+plugin

Gruß, Andreas
Letzte Wettkämpfe (mit Berichten):
06/10 Vierlanden Triathlon * 07/10 Challenge Roth | Swiss Alpine Marathon (K78) * 04/11 Berliner Halbmarathon * 05/11 Rennsteiglauf Marathon * 07/11 Salomon 4 Trails * 09/11 Münster Marathon * 10/11 Köln Marathon * 04/12 Hamburg Marathon * 05/12 Rennsteiglauf Supermarathon
-----------
Blog: www.laufen-mit-diabetes.de

2854
katsche hat geschrieben:Hallo,

kenne dieses Problem, allerdings noch extremer :frown: .
Mein 305er hat mich jetzt schon im dritten Wettkampf komplett verlassen.
Er verliert nach einigen Kilometern den Empfang, und findet diesen dann erst nach 8-10km wieder :haarrauf:
Die Daten sind dann nicht mehr zu gebrauchen :nene: .
Kann mir vielleicht einer erklären wie man das macht mit der neuen Software :confused:
Bin da bisschen Ahnungslos :peinlich:
gucksu http://www.laufen-aktuell.de/laufen-akt ... stcount=14

aber was sagt GARMIN denn dazu ?
StephanX hat geschrieben:Kenne das ganze vom 301er ebenfalls - gerade erst beim Berlin-Marathon wieder schmerzlich erfahren (richtigerweise sollte es ja "erlaufen" heissen...). Finde das ganze ziemlich ärgerlich und dachte, mit dem 305er wäre das Problem (wie auch das mit dichtem Waldbewuchs) ein bißchen besser in den Griff gekommen. Ich denke, das Hauptproblem liegt hier im "Abfrageintervall" zum Satelliten - den sollte man nach Möglichkeit optimieren.
WO gibts das einzustellen ? Das wäre mir neu !

Kenne den Vorgänger nicht, aber im Wald ist das dingen "ganz gut" - auf freier Landschaft klasse - das Problem sind GEBÄUDE wo das Signal m.E. pingpong spielt. Ich rede vom GPS - Problem, das dürfte bei allen gleich sein dort.
katsche hat geschrieben:Ja, aber traurigerweise verlässt es mich teilweise auf völlig freier Strecke. Im Training bleib ich stehen und warte ein paar Minuten bis ich wieder Empfang hab, im Wettkampf aber sehr unpraktisch :confused:
aber was sagt GARMIN denn dazu ?
Karsti hat geschrieben:@ all,

habe da mal eine Frage beim Auslesen hat man im Trainingscenter dann diverse Daten unter anderem auch Gesamter Aufstieg und Gesamter Abstieg.

Dazu nun folgende Frage: Wie genau sind diese Angaben und hat die Auf- und Abbewegung der Arme bzw. Körper´s Einfluß darauf?

Gruß

Karsten
siehe vorherige Antwort: FORGET IT ! Aber mit dem ST und dem add-in ist es Klasse !

gruss hennes

2855
Hallo Andreas und Hennes,

danke für den Hinweis jetzt funkioniert es besser, werde dann wohl doch Sportracks nutzen.

Gruß

Karsten
Hört auf an Wunder zu glauben, sondern fangt an hart zu trainieren und sinnvoll zu essen.

2856
babba90 hat geschrieben:Hallo,

ich bin gestern mit meinem 305er den Frankfurt Marathon gelaufen. Aber im Innenstadtbereich zwischen den Hochhäusern hat er sehr viel "Mist" aufgezeichnet und war dadurch letztendlich als Pacemaker nicht zu gebrauchen.
In den Außenbereichen hat er eigentlich funktioniert.

Hat jemand auch diese Erfahrung gemacht.

Lg

babba90
Hallo!

Ich hatte die selben Probleme mit meinem 305er.
Weiterhin zeigte mir die Uhr auch 910 m mehr an, hatte ich vorher auch nie so extrem.

Gruss Stefan

2858
Junsa hat geschrieben:...und ehrlich gesagt: mir zumindest isses im Training egal, ob die Messung jetzt von der tatsächlichen Streckenlänge 200m abweicht. Damit kann ich leben.
mir nicht!

200m sind je nach Laufgeschwindigkeit---40-6o sek und da so´n Fusspod Messer die Fehler immer addiert, kommt soviel falsches dabei raus, das ichs Ergebniss garnicht mehr wissen will

mit meinem FR dagegen hab ich schon mehrere Tausend kilometer Rad, mit direktem Tacho Vergleich, getestet
und auf 150km war die Abweichung niee größer, als weniger als 1km --schöner Satz, gell? :hihi:

2859
Hätte da auch eine Frage:
Wenn man die Daten des FR305 nur 1 mal wöchentlich herunterlädt, dann zeigt er während dem Training immer die Summen (von km, Zeit,...) der noch nicht heruntergeladenen Trainingseinheiten an.
Einerseits ist das ja nicht schlecht, da man sehen kann, ob man schon an die 10h-Akkugrenze kommt.
Aber für manche Trainings (z.B. Intervalltraining) wäre dann doch eine Anzeige ohne Summen besser.
Kann man das irgendwo einstellen?

2860
whitelightning hat geschrieben:Hätte da auch eine Frage:
Wenn man die Daten des FR305 nur 1 mal wöchentlich herunterlädt, dann zeigt er während dem Training immer die Summen (von km, Zeit,...) der noch nicht heruntergeladenen Trainingseinheiten an.
Einerseits ist das ja nicht schlecht, da man sehen kann, ob man schon an die 10h-Akkugrenze kommt.
Aber für manche Trainings (z.B. Intervalltraining) wäre dann doch eine Anzeige ohne Summen besser.
Kann man das irgendwo einstellen?
Hallo,

du kannst eine Trainingseinheit abschließen, indem du nach der Stop-Taste auf die LAP-Taste drückst und gedrückt hälst. Nach einem Augenblick gibt es eine Anzeige die von 3 herunterzählt (oder von 1 hoch ?? - weiß ich nicht mehr ganz genau ) und damit die Anzeige "nullt".
Aber keine Angst, die Trainingseinheit ist noch im Speicher und kann im Protokoll aufgerufen und natürlich am PC ausgelesen werden.

babba90

2861
babba90 hat geschrieben:Hallo,

du kannst eine Trainingseinheit abschließen, indem du nach der Stop-Taste auf die LAP-Taste drückst und gedrückt hälst. Nach einem Augenblick gibt es eine Anzeige die von 3 herunterzählt (oder von 1 hoch ?? - weiß ich nicht mehr ganz genau ) und damit die Anzeige "nullt".
Aber keine Angst, die Trainingseinheit ist noch im Speicher und kann im Protokoll aufgerufen und natürlich am PC ausgelesen werden.

babba90

...oder kurz gesagt - RTFM :hihi:

Siegfried

2862
babba90 hat geschrieben:Hallo,

du kannst eine Trainingseinheit abschließen, indem du nach der Stop-Taste auf die LAP-Taste drückst und gedrückt hälst. Nach einem Augenblick gibt es eine Anzeige die von 3 herunterzählt (oder von 1 hoch ?? - weiß ich nicht mehr ganz genau ) und damit die Anzeige "nullt".
Aber keine Angst, die Trainingseinheit ist noch im Speicher und kann im Protokoll aufgerufen und natürlich am PC ausgelesen werden.

babba90
Danke. Perfekt.
Siegfried hat geschrieben:...oder kurz gesagt - RTFM :hihi:

Siegfried
Ich habs gelesen (vor ein paar Wochen), konnte mich aber nicht mehr an diese Passage erinnern, und zum nochmal Rauskramen war ich wohl zu faul. Sorry :P

2863
Hallo Hennes :hallo: ,

habe es mir angesehen, danke für den Link.
Nun stellt sich mir nur noch die Frage: " Bekomm ich das auch hin " :confused:

Werde es zumindest versuchen :zwinker5:
Garmin habe ich noch nicht Kontaktiert :frown:
Nimm Dir Zeit für Deine Freunde, sonst nimmt die Zeit Dir Deine Freunde...

LG Katsche :hallo:

2864
Hallo
ich überlege, mir einen FR 205 zu kaufen.
Beim überfliegen dieses Threads habe ich festgestellt, dass doch sehr viele Probleme auftauchen können. Allerdings wohl eher, wenn es um spezielle Funktionen geht.
Diese werde ich wohl kaum nutzen.

Mich interessieren während dem Lauf in erster Linie gelaufene km und Geschwindigkeit.
Ist das Gerät, was das betrifft, relativ zuverlässig? ich laufe überwiegend in "freier" Landschaft (Felder und Wiesen)?

Eva

2865
evimaus hat geschrieben:Hallo
ich überlege, mir einen FR 205 zu kaufen.
Beim überfliegen dieses Threads habe ich festgestellt, dass doch sehr viele Probleme auftauchen können. Allerdings wohl eher, wenn es um spezielle Funktionen geht.
Diese werde ich wohl kaum nutzen.

Mich interessieren während dem Lauf in erster Linie gelaufene km und Geschwindigkeit.
Ist das Gerät, was das betrifft, relativ zuverlässig? ich laufe überwiegend in "freier" Landschaft (Felder und Wiesen)?

Eva
Hallo Eva :daumen:

Ich habe den FR 305 seit 2 Monaten, ich habe bis jetzt noch keine Probleme gehabt. Man muss den FR nur am Anfang sich in Ruhe einloggen lassen. Dann stimmt die Geschwindigkeit und auch die gelaufene Strecke.

Beim Händler habe ich gefragt wie oft ein FR 305 umgetauscht wird. Er sagte mir das wären von 1000 verkauften Geräten ca. 10 Stück.
Für deinen Einsatz wird es zu keinen Problemen kommen. Da es ja überwiegend in "freier" Landschaft genutzt wird.

Man kann nur Probleme mit dem Satellitensignal in der Stadt bekommen, wenn man an Hochhäuser vorbei läuft. Dann wird das Satellitensignal gespiegelt und man bekommt falsche Werte Angezeigt.
[SIGPIC][/SIGPIC]


http://freenet-homepage.de/lauftagebuch/03c1989b09103a004/index.html

2866
evimaus hat geschrieben:Hallo
ich überlege, mir einen FR 205 zu kaufen.
Bist Du sicher auch zukünftig keine Pulsmessung zu wollen ? Du kannst das dingen nicht nachrüsten !
Ich würde die paar euronen mehr für die Pulsmessung sicher ausgeben ! Wäre sicherlich auch mal für den Wiederverkauf interessanter. Aber ein 305er wird eh nicht mehr verkauft :hihi: :hihi: :hihi:
evimaus hat geschrieben: ich laufe überwiegend in "freier" Landschaft (Felder und Wiesen)?
Da ist er TOP und macht richtig Spass ! :daumen:

gruss hennes

2867
Im Moment laufe ich nicht mit Pulsmessung und ich denke, das werde ich auch in Zukunft nicht. Der 205 dürfte also reichen.

Bei Wettkämpfen (vor allem in der Stadt) scheint er ja öfter mal "auszusteigen", oder? Vermutlich ist es besser, dann gleich ohne anzutreten?

Wofür ich ihn insbesondere auch nutzen will, ist, bestimmte Strecken auf Zeit zu laufen. Also TDL oder Intervalle.
Hierfür ist er doch gut geeignet, oder? Ist hier auch ein Zwischenstoppen der Strecke möglich?

Eva

2868
evimaus hat geschrieben: Wofür ich ihn insbesondere auch nutzen will, ist, bestimmte Strecken auf Zeit zu laufen. Also TDL oder Intervalle.
Hierfür ist er doch gut geeignet, oder? Ist hier auch ein Zwischenstoppen der Strecke möglich?
JA & JA

gruss hennes

2869
powermanpapa hat geschrieben:mir nicht!

200m sind je nach Laufgeschwindigkeit---40-6o sek und da so´n Fusspod Messer die Fehler immer addiert, kommt soviel falsches dabei raus, das ichs Ergebniss garnicht mehr wissen will
verstehe ich nicht .. ich meinte, dass es mir egal ist, ob nach einber Hausrunde (bei mir zwischen 12 und 17km) die gemessene Länge von der tatsächlichen 200m unterschiedlich ist. .. der FR hat stetig eine Genauigkeit von 4-8m .. ein Footpod misst es genau so "genau" oder "ungenau" .. zwischen 1 und 3 % Abweichung hast Du bei beiden Systemen
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen, ich sei nicht verrückt. Eine summt die Melodie von Tetris.

2870
Junsa hat geschrieben:der FR hat stetig eine Genauigkeit von 4-8m
Stimmt so nicht. Du meinst: ....zeigt er an.... Die Genauigkeit kann bis zum Fakor 2,5 drüber sein !

Ausserdem habe ich auch schon 12-14m gesehen. Je nach Gegend.


Wenn wir schon mal weider dabei sind - Frage an die EXPERTEN:

Beeinflüsst NEBEL die Genauigkeit ? Vor ein paar Tagen wars hier neblig und auf "freiem Feld" hatte ich eigentlich eine zu "hohe Zahl" in der Anzeige der Genaugkeit in Meter gebenüber anderen Tagen ?

Wird die GENAUIGKEIT eigentlich auch irgendwo gespeichert und kann in TC oder ST 2.0 angezeigt/ausgelesen werden ?

danke
gruss hennes

2871
Wie ist das eigentlich, wenn man in einer anderen Zeitzone (z.B. im Urlaub) traininiert, wird die Zeit dann automatisch durch die GPS-Daten angepasst?
Die Winterzeit wurde ja auch automatisch eingestellt...

2872
whitelightning hat geschrieben:Wie ist das eigentlich, wenn man in einer anderen Zeitzone (z.B. im Urlaub) traininiert, wird die Zeit dann automatisch durch die GPS-Daten angepasst?
Die Winterzeit wurde ja auch automatisch eingestellt...
Die Zeitzone musst Du manuel einstellen.
Gruß, Ralf und Wiky und Charly im Herzen

Der Weg ist das Ziel!

Bild
Bild

Bild

[img]http://www.kemnadelakerunners.de/klrbanner.gif[/img]
[/color][/b][/size][/font]

2873
Noch eine Bestellungs-Frage:
bei den üblichen Forerunner-Paketen (Ebay usw.) Ist da alles drin, was für den Betrieb benötigt wird?
Oder braucht man noch eine Akkustation, Kabel o.ä. dazu, damit ich das gleich mitbestellen kann?

Eva

2874
evimaus hat geschrieben:Noch eine Bestellungs-Frage:
bei den üblichen Forerunner-Paketen (Ebay usw.) Ist da alles drin, was für den Betrieb benötigt wird?
Oder braucht man noch eine Akkustation, Kabel o.ä. dazu, damit ich das gleich mitbestellen kann?

Eva
Ja, das ist ein Rundumsorglos-Paket (sie Sorgen kommen von alleine beim nächsten city-marathon) Grundsätzlich ist also alles drin, aber es gibt sicher "schwarze Schafe", die da was mangeln. Also immer genau lesen und vergleichen !

Denk auch an Zoll ! MWsT ! Garantie, Gewährleistung etc wenn mal was dran ist. Je nachdem wo das dingen herkommt.

Ich bin sicher auch ein sparefroh, aber den letzten euro brauch ich dann nicht, wenn die mühle irgendwo aus timbukdu kommt - falls mal was dran ist (Soll ja schon ma vorkommen). Ich habe meinen vor 4 Wochen von navifuture.de gekauft. Wird hier im Forum auch empfohlen - mein Eindruck war auch sehr positiv.

gruss hennes

2875
Das bei navifuture (Forerunner 205 für 185 €) ist aber ein amerikanisches Modell ohne deutsche Menüführung? Kommt ihr damit zurecht?
Die deutschen Modelle kosten beim Ebay-Powerseller 219 €. Überlege, ob ich da nicht doch die deutsche Variante nehmen soll :confused:

Eva

2876
evimaus hat geschrieben:Das bei navifuture (Forerunner 205 für 185 €) ist aber ein amerikanisches Modell ohne deutsche Menüführung? Kommt ihr damit zurecht?
Die deutschen Modelle kosten beim Ebay-Powerseller 219 €. Überlege, ob ich da nicht doch die deutsche Variante nehmen soll :confused:

Eva
Hallo,

diese Diskussion und auch speziell dieses Problem ist doch hier schon Dutzendfach geführt, bitte mal nachlesen. Ansonsten gilt:


1. You nix speak english, because in school not aufgepasst ?


2. Zeigt eine Uhr ZAHLEN an !

Hier ein kleiner English-Test für Dich:

01:46:12

und ? was mag das sein ? :D :D :D


3. Gibts patches


gruss hennes

Und wieder ein neuer 305'er

2877
Hi Leute,

soooooo nach wochenlangem Studium dieses Beitrags (hat eigentlich schon mal jemand recherchiert ob dieser Thread gerade auf Weltrekordkurs ist ??) in denen sich meine Einstellung
langsam aber sicher von "brauche ich nicht" bis auf "muss ich unbedingt haben" gedreht hat, habe ich mein neues Spielzeug nun gestern geliefert bekommen. :P

Der Start war allerdings etwas holprig...

1.) Voller Begeisterung die Packung geöffnet und alles bestaunt...aber halt.. alles läßt sich gar nicht bestaunen, da das Netzteil wohl vergessen wurde und nicht dabei liegt... :sauer:
Also habe ich mich noch bevor ich einen Blick in das Handbuch werfen konnte erstmal an den Rechner gesetzt und eine Reklamation an den Hänndler geschrieben. Mal sehen wann er reagiert....

2.) Garmin Training Center auf dem Rechner installiert....stürzt gleich mit einem Runtime Error ab .. :sauer: :sauer:

3.) Web Updater installiert und eine Firmwareupdate wg. der deutschen Sprache installiert (2.7 war allerdings schon drauf) ..Update läuft problemlos durch aber danach ist Deutsch trotzdem nicht im Angebot :sauer: :sauer: :sauer:

Nun gut... tief durchatmen und cool bleiben... kann ja nur noch aufwärts gehen :zwinker2:

Die Uhr habe ich jetzt per USB am Rechner aufgeladen und nachdem ich mir das Training Center von der Garmin Homepage gezogen habe und neu installiert habe funktioniert das jetzt auch.
Das er nach wie vor in Englisch ist stört mich eigentlich auch nicht wirklich.
Leider hat die Zeit gestern nur zu einem sehr kleinen Satellitenempfangstest gereicht, aber von meinem Balkon aus von wo nur in eine einzige Himmelsrichtung eine halbwegs freie Sicht besteht
(und auch da steht in 100 m Entfernung ein recht hohes Gebäude) hat er nach 2 Min die Satelliten gelockt.
Da bin ich doch optimistisch, daß er heute Abend zum Premierentraining in dieser Beziehung keine Mucken macht. :daumen:

Ansonsten wurde hier ja nun wirklich alles Mögliche zum dem Teil besprochen, aber eine Frage hätte ich doch noch....
Ich lasse mir die Herzfrequenz gerne in Prozent zum Maximalpuls anzeigen aber kann ich dem Wecker auch irgendwie sagen wie hoch mein Maximalpuls liegt oder errechnet der das immer nach der guten, alten 220-Alter Methode ???
Im Training Center kann ich den Maximalpuls ja eintragen, aber bekomme ich diese Einstellung auch in die Uhr ??? :confused:

Grüsse

Sascha
Bild

2878
PRIMA, endlich mal einer der alles selber löst, weils hier schon x-mal besprochen :daumen: :daumen: :daumen:
coldfire30 hat geschrieben: Das er nach wie vor in Englisch ist stört mich eigentlich auch nicht wirklich.
http://olafkatzer.de/
coldfire30 hat geschrieben: Ich lasse mir die Herzfrequenz gerne in Prozent zum Maximalpuls anzeigen aber kann ich dem Wecker auch irgendwie sagen wie hoch mein Maximalpuls liegt oder errechnet der das immer nach der guten, alten 220-Alter Methode ???
Im Training Center kann ich den Maximalpuls ja eintragen, aber bekomme ich diese Einstellung auch in die Uhr ??? :confused:
Ich MEINE es gibt keinen direkten Weg, man müsste dafür das Geburtsdatum "fälschen", aber das ist ja auch kein Problem.

oder

Du kannst ja auch Einstellung vom TC an die Uhr beamen - versuchs doch mal sorum.

Bei mir zeigte er zufällig (???) 185 an und das passt, daher habe ich nie rumgefummelt.

gruss hennes

2879
Vor der englischen Menüführung habe ich keine Angst, eher vor der englischen Gebrauchsanweisung... :frown:
Obwohl dieser Thread hier wohl eh umfangreicher ist als jede Gebrauchsanweisung sein kann...

Im deutschen Produkt wäre dann wohl auch gleich deutsche Software enthalten

Eva

2880
evimaus hat geschrieben:Vor der englischen Menüführung habe ich keine Angst, eher vor der englischen Gebrauchsanweisung... :frown:
Obwohl dieser Thread hier wohl eh umfangreicher ist als jede Gebrauchsanweisung sein kann...

Im deutschen Produkt wäre dann wohl auch gleich deutsche Software enthalten

Eva

Ja das ist so.

Gruß
Jeck
Da isser wieder

2881
evimaus hat geschrieben:Vor der englischen Menüführung habe ich keine Angst, eher vor der englischen Gebrauchsanweisung... :frown:
Angst essen Seele auf ? Keine Angst - wir sind bei Dir :hug:

Deutsches dingsbums gibts beim ebay-kaufhaus für 3-6 euronen und in gut sortierten Privathaushalten.
evimaus hat geschrieben: Im deutschen Produkt wäre dann wohl auch gleich deutsche Software enthalten
Ja :hihi: :hihi: :hihi:
jeck hat geschrieben:Ja das ist so.

Gruß
Jeck
Ja, das ist ja ne jaaanz jecke Antwort. :D

Die deutsche Software ist immer dabei and speaks automatisch deutsch with you, because he gucks at your komputer and see the Deutschland Fahne ohne your Autodach :daumen:

Bevor you ask: Sport Tracks 2.0 speaks deutsch auch - he hat aufgepasst in school. :teufel:

gruss hennes

2882
Hennes hat geschrieben:PRIMA, endlich mal einer der alles selber löst, weils hier schon x-mal besprochen :daumen: :daumen: :daumen:

Ich MEINE es gibt keinen direkten Weg, man müsste dafür das Geburtsdatum "fälschen", aber das ist ja auch kein Problem.

oder

Du kannst ja auch Einstellung vom TC an die Uhr beamen - versuchs doch mal sorum.

Bei mir zeigte er zufällig (???) 185 an und das passt, daher habe ich nie rumgefummelt.

gruss hennes
Hi Hennes,
danke für die Blumen... :D

Da die Uhr selbst den eingestellten Maximalpuls nirgends anzeigt (oder habe ich das bisher übersehen ??) kann man halt schlecht kontrollieren ob sie die Einstellungen aus dem TC tatsächlich übernimmt.
Hmmm... ich könnte natürlich mal im TC einen Phantasiewert wie etwa 300 als HFmax eintragen und an die Uhr senden...
wenn ich dann bei einem 400 Meter Sprint trotzdem bei 50 % Hfmax bleibe könnte man sicher sein das es funktioniert.
Aber der Trick mit dem falschen Geburtsdatum ist natürlich auch clever :daumen:

Grüsse
Sascha
Bild

2883
coldfire30 hat geschrieben: Da die Uhr selbst den eingestellten Maximalpuls nirgends anzeigt (oder habe ich das bisher übersehen ??) kann man halt schlecht kontrollieren ob sie die Einstellungen aus dem TC tatsächlich übernimmt.
Doch tut sie - habe gerade mal nachgeguckt und nach einigen Menus rauf und runter GEFUNDEN: Versuch macht kluch !

EINSTELLUNGEN >>> LAUFEN >>> PULS - BEREICHE

:megafon: TTTTAAADDDDDDAAAAAARRRRRRAAAAAAAA !!!

OBEN RECHTS ist die Zahl der Wünsche und kann auch eingestellt werden.

gruss hennes

2884
Hennes hat geschrieben:Doch tut sie - habe gerade mal nachgeguckt und nach einigen Menus rauf und runter GEFUNDEN: Versuch macht kluch !

EINSTELLUNGEN >>> LAUFEN >>> PULS - BEREICHE

:megafon: TTTTAAADDDDDDAAAAAARRRRRRAAAAAAAA !!!

OBEN RECHTS ist die Zahl der Wünsche und kann auch eingestellt werden.

gruss hennes
Bin restlos hin und wech.... :hihi:

Grüsse
Bild

2885
Hallo Leute :daumen:

ich glaube wenn ihr nur die Importgeräte kauft mit der englischen Bedienungsanleitung kommt ihr nicht klar damit. Mal eben 20€ gespart und dann kommen Fragen die in der deutschen Bedienungsanleitung ganz leicht nachzulesen sind.

Das beste Beispiel ist die Frage nach der max. Pulseinstellung ihr findet die Antwort auf Seite 47 und 48 im Handbuch.

Wer also 20€ gespart hat, kann auch noch bei ebay für 6€ eine Anleitung auf Deutsch im Pdf- Format bekommen.

Aber eigentlich braucht man gar keine Anleitung für den FR 305, alles ist selbst erklärend und bei Fragen gibt es hier noch den Monster - Thread sowie natürlich auch noch Hennes.
[SIGPIC][/SIGPIC]


http://freenet-homepage.de/lauftagebuch/03c1989b09103a004/index.html

2886
Ui... ich habe schon heute Vormittag eine Antwort vom Händler bekommen.
Das fehlende Netzteil wird umgehend nachgeliefert. Dieser Service sollte zwar eigentlich normal sein aber man hat bei Online Händlern ja auch schon anderes erlebt... :daumen:
Bild

2887
Djävul-Löpare hat geschrieben:Hallo Leute :daumen:
Mal eben 20€ gespart und dann kommen Fragen die in der deutschen Bedienungsanleitung ganz leicht nachzulesen sind.
Naja, es geht aber eben nicht um 20 €, aber das hatten wir doch alles schon. Ich verstehe nicht, warum sich hier Menschen aufregen, wenn andere Menschen sich helfen. Wenn Du nicht magst, brauchst Du ja auf "dumme Fragen" nicht antworten. Und das Hennes die Einstellung zum max-Puls nicht vorher gefunden hat, liegt wohl nicht daran, dass er der englischen Sprache nicht mächtig ist.

Hab heute leider zu spät Post bekommen, dass mein Teil beim Zoll liegt - die machen natürlich Freitags mittags pünktlich Feierabend. Dabei hätte ich gerade Urlaub... Am Sonntag flieg ich dann früh für 5 Tage weg, werd das Teil also frühestens nächsten Freitag, eventuell erst Montag in ner Woche haben. Hmpf...

Grüße,
Markus

2888
So, jetzt habe ich mir auch so ein Gerät bestellt. Allerdings in der "Weichei"-Version (deutsch). :wink:
Für 199 Euro beim Ebay-Powerseller.

Dann bin ich mal gespannt...

Eva

2889
evimaus hat geschrieben:So, jetzt habe ich mir auch so ein Gerät bestellt. Allerdings in der "Weichei"-Version (deutsch). :wink:
Für 199 Euro beim Ebay-Powerseller.

Dann bin ich mal gespannt...

Eva
SEHR GUT ! Wenn Du dann ein deutsches Handbuch hast, könntest Du dann eventuell .....

näh näh, isssss ja nur ....scheeeeeeeerrrzzzzzzzzzz :hihi: :hihi: :hihi:

gruss hennes

2890
@ Markus
mvm hat geschrieben: ... Am Sonntag flieg ich dann früh für 5 Tage weg, werd das Teil also frühestens nächsten Freitag, eventuell erst Montag in ner Woche haben. Hmpf...
Hallo,

schau mal auf deine Benachrichtigungskarte. Ich war ja auch Mittwoch noch beim Zoll und ich meine da wäre was wegen Lagerfristen gewesen und öffnen gegen Gebühr... etc. Die möchten natürlich die Sprengsätze schnell außer Haus haben. :hihi:
Nicht das du neben den 19% MwSt noch wegen Lagerung zur Kasse gebeten wirst.

Gruß

Casimir
Möge die Nacht mit dir sein !

2891
evimaus hat geschrieben: Für 199 Euro beim Ebay-Powerseller.
Sag mir bitte das das der 205 ist...... bittteeee.
Ich habe Wochenlang den Bietagenten für einen 305 im Hintergrund gehabt, und kein Gerät in Deutschland unter 240€ gefunden und deswegen eins aus USA via GB bestellt.

Casimir
Möge die Nacht mit dir sein !

2892
mvm hat geschrieben:Naja, es geht aber eben nicht um 20 €, aber das hatten wir doch alles schon. Ich verstehe nicht, warum sich hier Menschen aufregen, wenn andere Menschen sich helfen. Wenn Du nicht magst, brauchst Du ja auf "dumme Fragen" nicht antworten. Und das Hennes die Einstellung zum max-Puls nicht vorher gefunden hat, liegt wohl nicht daran, dass er der englischen Sprache nicht mächtig ist.

Hab heute leider zu spät Post bekommen, dass mein Teil beim Zoll liegt - die machen natürlich Freitags mittags pünktlich Feierabend. Dabei hätte ich gerade Urlaub... Am Sonntag flieg ich dann früh für 5 Tage weg, werd das Teil also frühestens nächsten Freitag, eventuell erst Montag in ner Woche haben. Hmpf...

Grüße,
Markus
Hallo Markus :daumen:

Ich habe mich nicht aufgeregt, ich habe nur was festgestellt!
Und Du sagst es geht nicht um 20€ O.K. ein Beispiel.

Navifuture 248€+3€ Versand = 251€

Wenn, ich jetzt noch ein deutsches Handbuch haben möchte, über ebay 15€ von Dealcat + 5.90€ Versand.

251€+20.90€ = 271.90€

Den FR 305 gibt es bei funkionelles für 290.50€ inkl. Versand.

Das sind knapp 20€ Unterschied.
Wir können auch nur das Produkt vergleichen, wenn ich die gleiche Leistung bekomme. Du wirst Dir wohl einen FR 305 aus den USA bestellt haben. Deine Gewährleistungsansprüche kannst Du dann über Garmin UK abwickeln. Du hast auch dann nur 1 Jahr Gewährleistung.
Du hast nur 2 Jahr Gewährleistung, wenn Du bei einem deutschen Händler kaufst. Dabei handelt sich es bei navifuture um einen deutschen Händler der die FR 305 aber aus den USA importiert. Sollte etwas mit dem FR 305 nicht i. O. sein kannst Du dich an navifuture wenden, sollte navifuture insolvenz gehen, kannst Du dich an Garmin Deutschland wenden. Die kümmern sich dann um dein defektes Gerät. Die Reparatur kann dann 6-8 Wochen dauern.
Ach, sollte dein Gerät aber alter als 1 Jahr sein, dann hast Du Pech gehabt.

Man muss nur die Leistungen vergleichen und dann kommen wir auf einen Unterschied von max. 20€.
Direkt importierte Geräte müssen über Garmin - UK oder Garmin USA repariert bzw. ausgetauscht werden.
Ob, das alles wenn man ein Problem mit dem FR 305 hat sich dann noch lohnt, muss jeder für sich selbst entscheiden.

Es gibt keine dumme Fragen sondern nur dumme Antworten, Hennes halte ich für sehr kompetent in Sache Laufen und FR 305 er ergänzt sich mit bernann zu 100%.
Alle Fragen zum Fr 305 werden von den beiden immer ausführlich beantwortet.
Ich will hier keinen provozieren sondern ich wollte nur daraufhinweisen, das es manchmal besser ist die deutsche Bedienungsanleitung zu haben.
[SIGPIC][/SIGPIC]


http://freenet-homepage.de/lauftagebuch/03c1989b09103a004/index.html

2893
Djävul-Löpare hat geschrieben:Hennes halte ich für sehr kompetent in Sache Laufen und FR 305 er ergänzt sich mit bernann zu 100%.
Ach Du schandeeeeeeeee......... bernann & hennes, das dreamteam von LA :hihi: :hihi: :hihi:

Aber so tief ist das Forum doch nicht gesunken, dass ICH jetzt schon FR Experte hier bin, da gibts ne Menge bessere hier - nur haben die wohl auch nicht immer Lust zum x-ten male Antwortmaske "13b" zu posten. :nick:

Ich bin ja noch frisch in der Sache dabei...

gruss hennes

2897
Hennes hat geschrieben:
Ich bin ja noch frisch in der Sache dabei...

gruss hennes
Na ja. 759 Postings schaffen andere in Jahren nicht.....
Möge die Nacht mit dir sein !

2898
casimir hat geschrieben:Na ja. 759 Postings schaffen andere in Jahren nicht.....
Hennes, :hallo:

wie kommst du da eigentlich noch zum trainieren um auch noch solch gute Zeiten zu erzielen ? :confused:

babba90 :D

2899
casimir hat geschrieben:Na ja. 759 Postings schaffen andere in Jahren nicht.....
Quantität hat leider nix mit Qualität zu tun :hihi:
babba90 hat geschrieben:Hennes, :hallo:

wie kommst du da eigentlich noch zum trainieren um auch noch solch gute Zeiten zu erzielen ? :confused:

babba90 :D
Nicht jammern - einfach laufen !

Ich mach das weil es mir Spass macht - ich muss nicht: ich will das. Bei vielen Postings habe ich das Gefühl, die Leute würden gezwungen zu "trainieren". Habe jetzt vor Frankfurt mit 4TE von ca. 6h/Woche auf ca. 10h/Woche gesteigert. Laufe immer direkt vor der Haustüre los und wieder zurück. Manche setzen sich erst ewig ins Auto, fahren durch die Gegend zu Verabredungen auf die sie dann ewig warten und zurück etc. Das kostet doppelt so viel Zeit und bringt nix - so viel Zeit habe ich nicht.

gruss hennes

2900
Hennes hat geschrieben:Quantität hat leider nix mit Qualität zu tun :hihi:
Um auch dir mal ein paar Blumen zu überreichen: So schnell wie du die passenden Antworten postest, weißt du um den 305 schon ganz gut bescheid. Und ist doch auch gut so. Wenn jeder sein Spielzeug so beherrschen würde, würden wir hier nicht mehr (woe ich finde z.T. sehr unterhaltsam) über Problemen sitzen. Das wäre doch schade: :zwinker5:

Und jetzt gehts erstmal ab auf die Piste. Natürlich mit 305. Bis später.
Möge die Nacht mit dir sein !

Zurück zu „Garmin Forerunner“