Wenn es Abweichungen gibt, dann in der Regel nach oben (also mehr Kilometer als tatsächlich gelaufen), d. h. das Signal kommt beim Wettkampf schon vor dem Kilometerschild.
Der umgekehrte Fall dürfte sehr selten sein.
Ich kann mir fast nicht vorstellen, wo die Abweichung herkommen soll.
Evtl. durch Aufzeichnungsaussetzer im Bereich von scharfen Kurven, bei denen der FR die Strecke "abkürzt".
Die erkennbaren Abweichungen kommen ja vom Konzept des GPS-Systems mit den Satellitensignalen. Abweichungen durch die Messgenauigkeit der Uhr sind mit Sicherheit so gering, dass sie bei unserem Anwendungsbereich vernachlässigbar sind.
Hennes hat geschrieben:... Bspws wer mit FR und 1 km autolap einen Cirty-Marathon mit pace-anzeige von 5:39 min/km lt. seiner Uhr läuft, wird begeistert im Ziel feststellen, dass er NICHT "sub_4" gelaufen ist.
Intelligente Läufer (d. h. mindestens die hier aus dem Forum), berücksichtigen eine angemessene Abweichung und laufen dementsprechend "schneller".