
Gruß und bis morgen früh nach dem Lauf

Chris
Hallo,bernann hat geschrieben:Das kann man mit einer "Geheim-Funktion" testen.
Einen Kärcher habe ich nicht, aber einen Hochdruckreiniger von ALDI.bernann hat geschrieben:Vielleicht mit dem Kärcher Hochdruckreiniger.
Ne, ich vermute, Elektronik hat einen Knacks.
![]()
ST glättet die Daten, das heißt, das Programm berechnet die Werte der Uhr neu, um plausiblere Daten zu erhalten, als die punktuell aufgezeichneten Werte der Uhr. Inwiefern diese neu berechneten Werte "besser" sind, musst Du selbst entscheiden.Chri.S hat geschrieben:Hab den Lauf jetzt einmal sowohl mit Garmin Training Center als auch mit SportTracks eingelesen, wobei mir letzterer einen Durchschnittspuls von 142 und Garmin mir 140 anzeigt (so wies auch die Uhr sagt). Was hats damit auf sich?
Korrodierte Kontakte an der Uhr hinten? Silberputztuch!forerunners hat geschrieben:Hallo mein 305ér hat sich bei der Ortung der Satelliten verabschiedet und lässt sich nun nicht mehr anschalten. Habe schon ein Soft sowie ein Hard-Reset probiert. Habe ich hier was verkehrt gemacht?
Am PC wird das Gerät gar nicht mehr erkannt und auch auf der Ladestation an der Steckdose tut sich nix auf dem Display. Kann mir da jemand weiterhelfen?
Das Gerät habe ich mir selbst aus den USA mitgebracht. Daher werde ich den deutschen Support nicht anfragen können. Wie läuft das mit dem englischen Support ab hat da jemand Erfahrungen. Danke für die Hinweise.
Weil Du böse böse böse warst! Reimport, Grauimport oder noch selber aussem Ausland angeschleppt etc - die mögen das nicht! Frag nicht nach Logik- das interessiert keinen. Da ist fast schlimmer als Diebstahl.ElSid hat geschrieben: Bezgl. deutscher Garmin Support. Ich würde dort auch auf jedenfall Nachfragen. Warum sollst Du nicht über die gehen können.
VORSICHT! Es gibt auch seriöse Gründe die dagegen sprechen - siehe:ElSid hat geschrieben: Ich werde mir übernächste Woche auch einen 305 aus den USA mitbringen. Bei dem Preis auf Amazon.com (~160€) konnte ich nicht wiederstehen...
Leider konnte das mein Problem nicht lösen und TC wurde noch immer nicht erkannt. Ich habe dann jedoch bei Garmin per Email nachgefragt und ich war angenehm überrascht wie schnell ich eine kompetente Antwort erhalten habe. Bei mir reichte es nicht aus, TC von der CD neu zu installieren, sondern es musste wirklich die neute Version aus dem Internet sein. Jetzt funktioniert alles wieder !Todden hat geschrieben:Probier es doch mal ganz altmodisch... Forerunner anschliessen und dann
Start -> Einstellungen -> Systemsteuerung -> Hardware -> Installieren/Problem beheben
Hat bei mir bestens geklappt und seit dem wurde er auch immer vom Laptop erkannt. Hatte nämlich vorher die gleichen Probleme, mal hat er ihn erkannt und mal nicht.
Entzieht sich mal wieder meiner bescheidenen Logik - war das auf der CD wieder mal defekt - oder gings aber ging nicht?Voyager hat geschrieben:Bei mir reichte es nicht aus, TC von der CD neu zu installieren, sondern es musste wirklich die neute Version aus dem Internet sein. Jetzt funktioniert alles wieder !
Nein, die CD war nicht defekt. Das TC wurde ordnungsgemäß installiert, aber trotzdem wurde der Forerunner noch immer nicht erkannt. Nach dem Laden der neusten Version aus dem Internet schon. Warum - ja das kann ich Dir leider auch nicht erzählenHennes hat geschrieben:Das Du erst mal den ersten Teil (die Frage) in meinem Posting beantworten musst.
gruss hennes
Danke für die Info - man lernt nie aus. Speziell bei FR und TC muss man anscheinend auch die unlogischsten Sachen probieren.Voyager hat geschrieben:Nein, die CD war nicht defekt. Das TC wurde ordnungsgemäß installiert, aber trotzdem wurde der Forerunner noch immer nicht erkannt. Nach dem Laden der neusten Version aus dem Internet schon. Warum - ja das kann ich Dir leider auch nicht erzählen![]()
Dann muss ich das wohl auch mal probieren - ich höre nämlich NIE was von dem dingen wenn es am Arm ist. Lt. GARMIN kann man es nicht verstellen - lt. meinem HNO-Arzt liegt es nicht an mir!ManniB hat geschrieben: Meine Uhr ist laut und deutlich hörbar, auch wenn ich an der Straße laufen. Ich habe aber auch das flexible Armband an der Uhr, da liegt die Uhr nicht direkt auf der Haut und die Lautsprecher sind somit nicht verdeckt.
Goooogle hilft, z.B.mvm hat geschrieben:Kann mir jemand n Tip geben, wo ich das einzeln bekomme und wie teuer das sein darf?
mvm hat geschrieben:Hab auch schon dieses (Textil-)Klettarmband gesehen. Meintest Du das Manni? Verläuft das unter dem FR, wenn ich den trage? Wäre dann ja mal ne Investition wert - ist bestimmt auch angenehmer zu tragen, als das originale Plastikteil.
Hab das aber im I-Net nur zusammen mit ner Fahrradhalterung gesehen. Kann mir jemand n Tip geben, wo ich das einzeln bekomme und wie teuer das sein darf?
Grüße,
Markus
Nachdem mein HändlerManniB hat geschrieben:Ja, .. zumal die Kontakte nicht direkt auf der Haut liegen und korridieren.... ..
Ich gebe gern 250 euronen für das FR Spielzeug aus, aber für ein Klettband dass im einstelligen Centbereich produziert wird und als "Warensendung" für 80cent oder im normalen Briefumschlag für 55cent verschickt werden kann, weigere ich mich 20 euronen zu bezahlen. Das ist doch Verar....ManniB hat geschrieben: Das Armband ist sein Geld wert. Ich habe es für unter 20Euro incl. Versand bei Ebay ersteigert.
In der Gruppe läufst du entweder mit den Kollegen oder du läufst alleine und passt auf deinen Puls auf. Ich finde es trotzdem schön manchmal in der Gruppe, die normalerweise deinem Niveau entspricht, zu laufen, macht doch mehr Spass als immer alleine zu laufen.Hennes hat geschrieben:Sehe ich genau so, früher oder später wird da fast jeder drauf kommen - ausserdem ist die Chance beim Wiederverkauf sicherlich höher. Obwohl wer verkauft einen 305er?![]()
![]()
Warum?
http://garmin.de/sport/produktbeschreib ... unner_305/
gruss hennes
Warum es meiner Meinung nach wenig Sinn macht in der Gruppe mit dem Pulsmesser zu laufen liegt doch auf der Hand, entweder du läufst mit den Kollegen das Tempo von der Gruppe, oder du läufst alleine. Die Gruppe soll natürlich deinem Niveau entsprechen.Hennes hat geschrieben:Sehe ich genau so, früher oder später wird da fast jeder drauf kommen - ausserdem ist die Chance beim Wiederverkauf sicherlich höher. Obwohl wer verkauft einen 305er?![]()
![]()
Warum?
gruss hennes
Hennes hat geschrieben:Sehe ich genau so, früher oder später wird da fast jeder drauf kommen - ausserdem ist die Chance beim Wiederverkauf sicherlich höher. Obwohl wer verkauft einen 305er?![]()
![]()
Warum?
http://garmin.de/sport/produktbeschreib ... unner_305/
gruss hennes
Ich bin sehr zufrieden mit dem FR, benutze aber nicht alle Funktionen.Chrescht hat geschrieben:Wie ist der Preisunterschied dann?
Also sollte ich besser mich für den 305er entscheiden.
Wie zufrieden bist du denn mit dem Gerät?
Nutz du alle Funktionen?
@HennesHennes hat geschrieben:Ich gebe gern 250 euronen für das FR Spielzeug aus, aber für ein Klettband dass im einstelligen Centbereich produziert wird und als "Warensendung" für 80cent oder im normalen Briefumschlag für 55cent verschickt werden kann, weigere ich mich 20 euronen zu bezahlen. Das ist doch Verar....
Wenn ALDI demnächst wieder Kinderuhren im Angebot hat, hol ich mir eine mit rosaklettband für 3,95 und schmeiss die uhr wech....
Also wenn ihr einen Elefanten mit rosaarmband am Forerrunner seht - isss klar, näh: HENNES INSIDE!
Habe eben mal beim Läufchen getestet: das Verlängerungsstück was mitgeliefert wird, drunter montiert als Abstandshalter zur Haut. Geht ganz gut, ist deutlich lauter, aber für meine Verhältnisse noch immer nicht ausreichend. Allerdings wird das rosa Klettband natürlich auch nicht mehr bringen.... ARGGGGGGGGGGG![]()
![]()
gruss hennes
@HennesHennes hat geschrieben:NEIMALS - nür über meine Leiche!
Diese Abzocke unterstütze ich nicht - eher trage ich den FR wieder unter dem Stirnband AUF dem Kopf. Da hat man auch alles gehört!
gruss hennes
Klar, es gibt auch Leute die Diamantbesetzte Handies habe...Djävul-Löpare hat geschrieben: ruhig ruhig, las Dir das Klettband einfach schenken. So, hat das Teil einen viel größeren Stellenwert für dich, als die 20euronen.![]()
Klar - ich mag diese Farben: WETTEN!mvm hat geschrieben:Problem is nur - Schwiegermutter kennt seinen Geschmack. Das heisst: nächstes Jahr ist Hennes tatsächlich an nem rosa Armband zu erkennen...![]()
Hallo,mvm hat geschrieben: Nun das Problem:
Beim Laufen nen alten Kumpel getroffen ("was DU läufst??? Gibbet ja gar nich - könnten wa ja auch zusammen laufen"). Beim Laufen gequatscht und noch langsamer gewesen - 6:20. So langsam wär ich alleine nie gelaufen, war aber echt entspannt. Irgendwann dann vom Kumpel verabschiedet und wieder auf den FR geguckt (wollte ja vorher nich protzen): Scheiße, da steht: "sie haben Ihr Ziel erreicht" oder so ähnlich. Schnell die Stoppuhr wieder gestartet und weiter nach Hause gelaufen.
In TC und in ST ausgelesen: FR und TC sagen 16,81km - ST hat das kurze Stück, wo die Uhr nicht lief einfach mit nem graden Strich ergänzt (passt auch ungefähr) und sagt 17,14km. Ok - die dreihundert Meter sind mir mal ziemlich egal... (obwohl ich natürlich voll stolz bin). Aber was mach ich zukünftig, wenn ich das nicht merke? Kann ich das Teil irgendwie so einstellen, dass es nach einem Training einfach weiter aufzeichnet? Klar kann ich die Distanz erhöhen. Aber geht das auch anders?
Grüße,
Markus
Aufgezeichnet hat er wohl definitiv nicht - bis ich eben wieder die Stoppuhr gestartet habe - dies ist sowohl in TC als auch in ST deutlich zu sehen, nur das ST die beiden Tracks eben selbständig verbunden hat.TheHauser hat geschrieben:Hallo,
wenn ich mich jetzt nicht total täusche (habe erst vier- fünfmal den Partner benutzt) - zeichnet meiner nach den eingestellten Kilometern weiter die Strecke auf. Umgestellt habe ich garnixx.
Klar, kannst das - aber so einen Zirkus willst Du doch nicht wirklich machen? Überleg mal wieviele Datenpunte das sind bei "sekündlich".mvm hat geschrieben:Kann ich manuell irgendwie jeden zweiten Datensatz löschen, um die Datei dann wieder zurück ans Gerät zu schicken und dann doch noch (eben in ner niedrigeren Auflösung) hochzuladen? Ideen?
IMHO geht das nicht in < = v2.60 softmvm hat geschrieben: .. Kann ich das Teil irgendwie so einstellen, dass es nach einem Training einfach weiter aufzeichnet? ..
JO, aber infos dazu gibts nirgends. Kannste mir denn mal verraten wodrum es da geht in dem kryptischen zeugs?0800peter hat geschrieben:Steht hinter Bmap Fail, ist das bei euch auch so?
Dein Forerunner ist DEFEKT - bitte sofort wieder zurück an den Verkäufer!strandet hat geschrieben:Hallo, habe gerade den 305er bekommen und bin sofort raus damit. Meine Frage: Pace ist doch die Laufgeschwindigkeit. Die wird jedoch niedriger je schneller ich laufe.
Danke
Hast wohl die USAusführung bei mir steht da Start-TonHennes hat geschrieben: ..
Noch besser ist, die Seite davor die BEEPS, wenn man da START BEEP macht und dann rauf oder runter drückt und STOP drückt, gibs Millionen von lustigen verschiedensten Fehlermeldungen. ..
Der FR 305 funktioniert richtig, wenn Du langsamer läufst, dann sollte die Minuten nach oben gehen. Bitte verwechsel die Pace min/km nicht Km/h dort ist es anders herum.strandet hat geschrieben:Hallo, habe gerade den 305er bekommen und bin sofort raus damit. Meine Frage: Pace ist doch die Laufgeschwindigkeit. Die wird jedoch niedriger je schneller ich laufe.
Danke
Ich hoffe Du meinst LAUFrunde und nicht LÖWENBRÄUrunde - da bin ich vor 3 Wochen fast nach gestorben.strandet hat geschrieben:Hallo, ich nehme die 2. Antwort. Danke wenn Du mal nach München kommst gebe ich eine Runde aus.
Guckszu Handbuch oder guckso Menu vonne schönen Uhr.strandet hat geschrieben: Was muß ich einstellen damit mir die Kiste die akt. Geschwindigkeit anzeigt?