Banner

Garmin Forerunner 205 und 305

3151
Leider noch keine Fragen :D Bis jetzt schlichtweg Begeisterung. Hab grad noch nen 5 Min Spaziergang um den Block gemacht, damit ich was zum auswerten habe. Sporttracks und die Google Earth Exportierungsfunktion find ich schlicht geil!

Gruß und bis morgen früh nach dem Lauf :D

Chris

Super

3152
bernann hat geschrieben:Das kann man mit einer "Geheim-Funktion" testen.
Hallo,

sehr guter Tipp, vielen Dank.
Er piepst noch, aber sehr sehr leise. Das heißt, entweder an der Elektronik wäre etwas im Eimer - also einschicken, oder der Lautsprecher wäre verdreckt, z.B. durch Schweiß. Nur, wie bekomme ich den Lautsprecher durch die kleinen Öffnungen sauber? Es ist schließlich kein sichtbarer Dreck drin.
Vielleicht mit einer kleinen medizinischen Spritze gefüllt mit Seifenlauge? Oder mit Terpentin? (na ja, war jetzt nicht so ernst gemeint).

Viele Grüße,

Wolfgang

3153
Vielleicht mit dem Kärcher Hochdruckreiniger.
:hihi:

Ne, ich vermute, Elektronik hat einen Knacks.
:frown:
Gruß bernann

10 km 0:45:33 / HM 1:39:05 / M 3:48:14 / U50 4:56 / BGL 6:53

3154
bernann hat geschrieben:Vielleicht mit dem Kärcher Hochdruckreiniger.
:hihi:

Ne, ich vermute, Elektronik hat einen Knacks.
:frown:
Einen Kärcher habe ich nicht, aber einen Hochdruckreiniger von ALDI.
Wiederum guter Tipp. Wenn mein Garmin damit gereinigt würde, dann würde er wohl nur zu Elektronikproblemen neigen :-), also eine eindeutige Fehlereingrenzung.

Gruß, Wolfgang

3155
So, nach dem ersten Lauf nach Hause gekommen und die erste Frage :D

Hab den Lauf jetzt einmal sowohl mit Garmin Training Center als auch mit SportTracks eingelesen, wobei mir letzterer einen Durchschnittspuls von 142 und Garmin mir 140 anzeigt (so wies auch die Uhr sagt). Was hats damit auf sich?

Ansonsten bin ich super zufrieden und es gibt auch keine weiteren Unklarheiten. Nur war mein Puls heute etwas höher als sonst, weil ich so aufgeregt war :D

Gruß,
Chris

3156
Chri.S hat geschrieben:Hab den Lauf jetzt einmal sowohl mit Garmin Training Center als auch mit SportTracks eingelesen, wobei mir letzterer einen Durchschnittspuls von 142 und Garmin mir 140 anzeigt (so wies auch die Uhr sagt). Was hats damit auf sich?
ST glättet die Daten, das heißt, das Programm berechnet die Werte der Uhr neu, um plausiblere Daten zu erhalten, als die punktuell aufgezeichneten Werte der Uhr. Inwiefern diese neu berechneten Werte "besser" sind, musst Du selbst entscheiden.
Jedenfalls kannst Du unter Einstellungen > Analyse die Stärke der Glättung einstellen (Tempo, Höhe, Herzfrequenz, Kadenz, Energie).

Gruß, patrick_schere (Beruf: Spaßbremse)
Letzte Wettkämpfe (mit Berichten):
06/10 Vierlanden Triathlon * 07/10 Challenge Roth | Swiss Alpine Marathon (K78) * 04/11 Berliner Halbmarathon * 05/11 Rennsteiglauf Marathon * 07/11 Salomon 4 Trails * 09/11 Münster Marathon * 10/11 Köln Marathon * 04/12 Hamburg Marathon * 05/12 Rennsteiglauf Supermarathon
-----------
Blog: www.laufen-mit-diabetes.de

Forerunner 305 tot, kein reset möglich?

3157
Hallo mein 305ér hat sich bei der Ortung der Satelliten verabschiedet und lässt sich nun nicht mehr anschalten. Habe schon ein Soft sowie ein Hard-Reset probiert. Habe ich hier was verkehrt gemacht?
Am PC wird das Gerät gar nicht mehr erkannt und auch auf der Ladestation an der Steckdose tut sich nix auf dem Display. Kann mir da jemand weiterhelfen?
Das Gerät habe ich mir selbst aus den USA mitgebracht. Daher werde ich den deutschen Support nicht anfragen können. Wie läuft das mit dem englischen Support ab hat da jemand Erfahrungen. Danke für die Hinweise.

3158
forerunners hat geschrieben:Hallo mein 305ér hat sich bei der Ortung der Satelliten verabschiedet und lässt sich nun nicht mehr anschalten. Habe schon ein Soft sowie ein Hard-Reset probiert. Habe ich hier was verkehrt gemacht?
Am PC wird das Gerät gar nicht mehr erkannt und auch auf der Ladestation an der Steckdose tut sich nix auf dem Display. Kann mir da jemand weiterhelfen?
Das Gerät habe ich mir selbst aus den USA mitgebracht. Daher werde ich den deutschen Support nicht anfragen können. Wie läuft das mit dem englischen Support ab hat da jemand Erfahrungen. Danke für die Hinweise.
Korrodierte Kontakte an der Uhr hinten? Silberputztuch!

Natürlich kannst Du den deutschen Support anfragen - einfach anrufen und dumm stellen - kannst doch nix verlieren.

Danach GARMIN UK - die sollen gut und hilfreich sein.

gruss hennes

3159
Hallo - so nun mein erster Forumsbeitrag nachdem ich mit viel Interesse hier gelesen habe.

Bezgl. deutscher Garmin Support. Ich würde dort auch auf jedenfall Nachfragen. Warum sollst Du nicht über die gehen können. Ich werde mir übernächste Woche auch einen 305 aus den USA mitbringen. Bei dem Preis auf Amazon.com (~160€) konnte ich nicht wiederstehen...

Sag doch mal,was Garmin gesagt hat.

Gruß

3160
ElSid hat geschrieben: Bezgl. deutscher Garmin Support. Ich würde dort auch auf jedenfall Nachfragen. Warum sollst Du nicht über die gehen können.
Weil Du böse böse böse warst! Reimport, Grauimport oder noch selber aussem Ausland angeschleppt etc - die mögen das nicht! Frag nicht nach Logik- das interessiert keinen. Da ist fast schlimmer als Diebstahl.
ElSid hat geschrieben: Ich werde mir übernächste Woche auch einen 305 aus den USA mitbringen. Bei dem Preis auf Amazon.com (~160€) konnte ich nicht wiederstehen...
VORSICHT! Es gibt auch seriöse Gründe die dagegen sprechen - siehe:
http://www.laufen-aktuell.de/laufen-akt ... count=3119

gruss hennes

3161
Stimmt, böse, böse, böse. :teufel:

Allerdings halte ich was Kundendienst angeht, Amazon, für mit das Beste auf dem Markt (hier mag es auch andere Meinungen geben, aber ich habe immer gute Erfahrungen gemacht). Von daher ist der Preis wirklich zu verlockend, ausserdem liegt er schon bei Freunden. Ausserdem: es ist ja ein Qualitätsprodukt und ich schwitze nicht - da kann also nix passieren... :P

3162
Todden hat geschrieben:Probier es doch mal ganz altmodisch... Forerunner anschliessen und dann

Start -> Einstellungen -> Systemsteuerung -> Hardware -> Installieren/Problem beheben

Hat bei mir bestens geklappt und seit dem wurde er auch immer vom Laptop erkannt. Hatte nämlich vorher die gleichen Probleme, mal hat er ihn erkannt und mal nicht.
Leider konnte das mein Problem nicht lösen und TC wurde noch immer nicht erkannt. Ich habe dann jedoch bei Garmin per Email nachgefragt und ich war angenehm überrascht wie schnell ich eine kompetente Antwort erhalten habe. Bei mir reichte es nicht aus, TC von der CD neu zu installieren, sondern es musste wirklich die neute Version aus dem Internet sein. Jetzt funktioniert alles wieder !
Viele Grüße

Petra
-------------------------------------------------------------------

Bild
]
Bild
[/url]

3163
Voyager hat geschrieben:Bei mir reichte es nicht aus, TC von der CD neu zu installieren, sondern es musste wirklich die neute Version aus dem Internet sein. Jetzt funktioniert alles wieder !
Entzieht sich mal wieder meiner bescheidenen Logik - war das auf der CD wieder mal defekt - oder gings aber ging nicht?

Isch glaub der Forerunner ist eine Frau, TrainingCenter ist eine Frau, GARMIN ist eine Frau - so musses sein! :teufel: :teufel: :teufel:

gruss hennes

3164
Hennes hat geschrieben:
Isch glaub der Forerunner ist eine Frau, TrainingCenter ist eine Frau, GARMIN ist eine Frau - so musses sein! :teufel: :teufel: :teufel:

gruss hennes
Und was soll mir das jetzt sagen :confused:
Viele Grüße

Petra
-------------------------------------------------------------------

Bild
]
Bild
[/url]

3165
Voyager hat geschrieben:Und was soll mir das jetzt sagen :confused:
Das Du erst mal den ersten Teil (die Frage) in meinem Posting beantworten musst.

gruss hennes

3166
Hennes hat geschrieben:Das Du erst mal den ersten Teil (die Frage) in meinem Posting beantworten musst.

gruss hennes
Nein, die CD war nicht defekt. Das TC wurde ordnungsgemäß installiert, aber trotzdem wurde der Forerunner noch immer nicht erkannt. Nach dem Laden der neusten Version aus dem Internet schon. Warum - ja das kann ich Dir leider auch nicht erzählen :D
Viele Grüße

Petra
-------------------------------------------------------------------

Bild
]
Bild
[/url]

3167
Voyager hat geschrieben:Nein, die CD war nicht defekt. Das TC wurde ordnungsgemäß installiert, aber trotzdem wurde der Forerunner noch immer nicht erkannt. Nach dem Laden der neusten Version aus dem Internet schon. Warum - ja das kann ich Dir leider auch nicht erzählen :D
Danke für die Info - man lernt nie aus. Speziell bei FR und TC muss man anscheinend auch die unlogischsten Sachen probieren.

gruss hennes

3169
die Lautstärke ist nicht verstellbar, aber die Tonhöhe. Damit kann man wunderbar einen Hörtest machen. Es gibt Töne, die hört man auch, wenn sie ganz leise sind.

Meine Uhr ist laut und deutlich hörbar, auch wenn ich an der Straße laufen. Ich habe aber auch das flexible Armband an der Uhr, da liegt die Uhr nicht direkt auf der Haut und die Lautsprecher sind somit nicht verdeckt.
Bild
Bild
Bild
"Fließendes Wasser fault nicht, die Türangeln rosten nicht;
das kommt von der Bewegung.“ (Lü Buwei, chinesischer Philosoph)
Borken 2007 Tria Volksdistanz (1:02:38)
Riesenbeck 2009 Tria Olympische Distanz (3:08:58)
Köln 2010 Tria226half (5:35:26)
Roth 2011 Ironman (12:25:51)

3171
ManniB hat geschrieben: Meine Uhr ist laut und deutlich hörbar, auch wenn ich an der Straße laufen. Ich habe aber auch das flexible Armband an der Uhr, da liegt die Uhr nicht direkt auf der Haut und die Lautsprecher sind somit nicht verdeckt.
Dann muss ich das wohl auch mal probieren - ich höre nämlich NIE was von dem dingen wenn es am Arm ist. Lt. GARMIN kann man es nicht verstellen - lt. meinem HNO-Arzt liegt es nicht an mir!

Armband? Dann kann das doch nur "1 mm" mehr Abstand haben - oder ? Ich überlege auch schon ob ich was "drunter montiere" - aber dann würde es ja nicht mehr in den komischen cradle passen.

Habe auch schon andere Töne jetzt mal eingestellt - aber auch nix gut.

gruss hennes

3172
Hab auch schon dieses (Textil-)Klettarmband gesehen. Meintest Du das Manni? Verläuft das unter dem FR, wenn ich den trage? Wäre dann ja mal ne Investition wert - ist bestimmt auch angenehmer zu tragen, als das originale Plastikteil.

Hab das aber im I-Net nur zusammen mit ner Fahrradhalterung gesehen. Kann mir jemand n Tip geben, wo ich das einzeln bekomme und wie teuer das sein darf?

Grüße,

Markus

3173
mvm hat geschrieben:Kann mir jemand n Tip geben, wo ich das einzeln bekomme und wie teuer das sein darf?
Goooogle hilft, z.B.

http://www.comwave.de/oxid.php/sid/x/sh ... aengerung/

Mit Versand an die 20 euro = 40 mark für so ein dingen?

Ist wohl ein Witz. Muss es doch auch bei jedem Uhrmacher (gibts die noch) billiger/besser gehen - oder im Kaufhaus ein 08/15 Band. Werde nächste Woche mal gucken und berichten.

Eigentlich muss unter die Uhr nur eine Art "Abstandhalter" zum Arm.

gruss hennes

3174
mvm hat geschrieben:Hab auch schon dieses (Textil-)Klettarmband gesehen. Meintest Du das Manni? Verläuft das unter dem FR, wenn ich den trage? Wäre dann ja mal ne Investition wert - ist bestimmt auch angenehmer zu tragen, als das originale Plastikteil.

Hab das aber im I-Net nur zusammen mit ner Fahrradhalterung gesehen. Kann mir jemand n Tip geben, wo ich das einzeln bekomme und wie teuer das sein darf?

Grüße,

Markus

Ist Klasse,Band verläuft auch unter dem FR.Gute Investition ,Ca.20 Euro inklusive Versand.Besonders für Vielläufer interessant,da wesentlich besserer Tragekomfort. Gibt es wie immer bei Ebay.
Die Kontakte sind auch gut geschützt.


Gruß
Jeck
Da isser wieder

Flexibles Armband

3175
Ja, genau das Armband meine ich. Es verläuft unter der Uhr, und ist so konzipiert, dass das Cradle seitlich eingeschoben werden kann. Passt wunderbar. Die Uhr drückt nicht auf dem Handgelenk und das Armband ist an den Kanten nicht scharf. Da ich kleine Handgelenke habe ist es super auf meine Größe einstellbar.

Ich gehöre zu den "Vielläufern" und kann das Armband nur empfehlen, zumal die Kontakte nicht direkt auf der Haut liegen und korridieren....

Das Armband ist sein Geld wert. Ich habe es für unter 20Euro incl. Versand bei Ebay ersteigert.
Bild
Bild
Bild
"Fließendes Wasser fault nicht, die Türangeln rosten nicht;
das kommt von der Bewegung.“ (Lü Buwei, chinesischer Philosoph)
Borken 2007 Tria Volksdistanz (1:02:38)
Riesenbeck 2009 Tria Olympische Distanz (3:08:58)
Köln 2010 Tria226half (5:35:26)
Roth 2011 Ironman (12:25:51)

3176
Sollte ich auch mal testen hm .. bei mir hör ich nach 15 minuten nix mehr.
Vielleicht weil der piepser abgesoffen ist und nich mehr kann, hatte das bei meinem erstgerät bis mitte dieses Jahres auch so extrem, dass sich der pieper garnicht mehr richtig erhohlt hat und im vergleich mit einem neugerät, na raten wir mal faktor 5 leiser war.

Nachdem dann u.a. noch die Stoppuhr beim HM um ne minute falsch ging :motz: hats mir gereicht.
ManniB hat geschrieben:Ja, .. zumal die Kontakte nicht direkt auf der Haut liegen und korridieren.... ..
Nachdem mein Händler :hallo: das ding eingeschickt hat bin 2 wochen später besitzer eines Neugerätes geworden :) , bei dem jetzt auch die Kontakte nicht ( nein, kein bischen mehr seit 5 Monaten) korrodieren, das display nicht mehr beschlägt, das nicht mehr dauernd abstürzt oder sich nicht mehr einschalten lässt.

Vielleicht steht das alles weiter oben schon im fred, aber ich wollts halt mal kondesiert absondern.

Da gibts wohl verschiedene Hardwareveränderungen.
gruss peter
Bild
... Klick aufs Bild -->
Bild
...
Bild
...
Bild

3177
ManniB hat geschrieben: Das Armband ist sein Geld wert. Ich habe es für unter 20Euro incl. Versand bei Ebay ersteigert.
Ich gebe gern 250 euronen für das FR Spielzeug aus, aber für ein Klettband dass im einstelligen Centbereich produziert wird und als "Warensendung" für 80cent oder im normalen Briefumschlag für 55cent verschickt werden kann, weigere ich mich 20 euronen zu bezahlen. Das ist doch Verar....

Wenn ALDI demnächst wieder Kinderuhren im Angebot hat, hol ich mir eine mit rosaklettband für 3,95 und schmeiss die uhr wech....

Also wenn ihr einen Elefanten mit rosaarmband am Forerrunner seht - isss klar, näh: HENNES INSIDE!


Habe eben mal beim Läufchen getestet: das Verlängerungsstück was mitgeliefert wird, drunter montiert als Abstandshalter zur Haut. Geht ganz gut, ist deutlich lauter, aber für meine Verhältnisse noch immer nicht ausreichend. Allerdings wird das rosa Klettband natürlich auch nicht mehr bringen.... ARGGGGGGGGGGG :sauer: :sauer: :sauer:

gruss hennes

3178
Hennes hat geschrieben:Sehe ich genau so, früher oder später wird da fast jeder drauf kommen - ausserdem ist die Chance beim Wiederverkauf sicherlich höher. Obwohl wer verkauft einen 305er? :teufel: :teufel: :teufel:



Warum?


http://garmin.de/sport/produktbeschreib ... unner_305/

gruss hennes
In der Gruppe läufst du entweder mit den Kollegen oder du läufst alleine und passt auf deinen Puls auf. Ich finde es trotzdem schön manchmal in der Gruppe, die normalerweise deinem Niveau entspricht, zu laufen, macht doch mehr Spass als immer alleine zu laufen.

Roger

3179
Hennes hat geschrieben:Sehe ich genau so, früher oder später wird da fast jeder drauf kommen - ausserdem ist die Chance beim Wiederverkauf sicherlich höher. Obwohl wer verkauft einen 305er? :teufel: :teufel: :teufel:



Warum?


gruss hennes
Warum es meiner Meinung nach wenig Sinn macht in der Gruppe mit dem Pulsmesser zu laufen liegt doch auf der Hand, entweder du läufst mit den Kollegen das Tempo von der Gruppe, oder du läufst alleine. Die Gruppe soll natürlich deinem Niveau entsprechen.

Roger

3180
Hennes hat geschrieben:Sehe ich genau so, früher oder später wird da fast jeder drauf kommen - ausserdem ist die Chance beim Wiederverkauf sicherlich höher. Obwohl wer verkauft einen 305er? :teufel: :teufel: :teufel:



Warum?


http://garmin.de/sport/produktbeschreib ... unner_305/

gruss hennes
Chrescht hat geschrieben:Wie ist der Preisunterschied dann?
Also sollte ich besser mich für den 305er entscheiden.

Wie zufrieden bist du denn mit dem Gerät?
Nutz du alle Funktionen?
Ich bin sehr zufrieden mit dem FR, benutze aber nicht alle Funktionen.

Roger

3181
Hennes hat geschrieben:Ich gebe gern 250 euronen für das FR Spielzeug aus, aber für ein Klettband dass im einstelligen Centbereich produziert wird und als "Warensendung" für 80cent oder im normalen Briefumschlag für 55cent verschickt werden kann, weigere ich mich 20 euronen zu bezahlen. Das ist doch Verar....

Wenn ALDI demnächst wieder Kinderuhren im Angebot hat, hol ich mir eine mit rosaklettband für 3,95 und schmeiss die uhr wech....

Also wenn ihr einen Elefanten mit rosaarmband am Forerrunner seht - isss klar, näh: HENNES INSIDE!


Habe eben mal beim Läufchen getestet: das Verlängerungsstück was mitgeliefert wird, drunter montiert als Abstandshalter zur Haut. Geht ganz gut, ist deutlich lauter, aber für meine Verhältnisse noch immer nicht ausreichend. Allerdings wird das rosa Klettband natürlich auch nicht mehr bringen.... ARGGGGGGGGGGG :sauer: :sauer: :sauer:

gruss hennes
@Hennes

Kauf Dir ruhig das Klettband, der FR 305 ist wirklich viel besser zu hören, ich höre immer alles, jeden Alarm ich kann Dir das Klettband nur empfehlen. Der Preis na ja, aber für mich hat sich das gelohnt, ich finde der Tragekomfort ist deutlich besser als mit dem normalen Armband! Nimm die 20euronen und lass Dir was schönes von deiner Schwiegermutter zu Weihnachten schenken, nicht immer nur Socken :hihi: :hihi:

Gruss

Thorsten
[SIGPIC][/SIGPIC]


http://freenet-homepage.de/lauftagebuch/03c1989b09103a004/index.html

3182
Djävul-Löpare hat geschrieben:Der Preis na ja,
NEIMALS - nür über meine Leiche!

Diese Abzocke unterstütze ich nicht - eher trage ich den FR wieder unter dem Stirnband AUF dem Kopf. Da hat man auch alles gehört!

gruss hennes

3183
Hennes hat geschrieben:NEIMALS - nür über meine Leiche!

Diese Abzocke unterstütze ich nicht - eher trage ich den FR wieder unter dem Stirnband AUF dem Kopf. Da hat man auch alles gehört!

gruss hennes
@Hennes

ruhig ruhig, las Dir das Klettband einfach schenken. So, hat das Teil einen viel größeren Stellenwert für dich, als die 20euronen. :zwinker5:

gruss

Thorsten
[SIGPIC][/SIGPIC]


http://freenet-homepage.de/lauftagebuch/03c1989b09103a004/index.html

3184
Problem is nur - Schwiegermutter kennt seinen Geschmack. Das heisst: nächstes Jahr ist Hennes tatsächlich an nem rosa Armband zu erkennen... :hihi:

Grüße,

Markus

zu weit gelaufen...?

3185
Folgende Ausgangsssituation:

Wollte unbedingt den "Virtual Partner" ausprobieren. Hab einfach die längste denkbare Strecke und 6:00/min ins Ausdauertraining eingegeben und bin so vom Gefühl her 10 km gelaufen. Hinterher waren es dann zwar gute 11km mit 5:40, aber trotzdem hat der Virtual Partner dabei geholfen, mich ein wenig unter Kontrolle zu haben und nicht zu schnell zu laufen. Hat ja supper geklappt! Mach ich also jetzt immer so - soweit mein Plan.

Nun das Problem:

Beim Laufen nen alten Kumpel getroffen ("was DU läufst??? Gibbet ja gar nich - könnten wa ja auch zusammen laufen"). Beim Laufen gequatscht und noch langsamer gewesen - 6:20. So langsam wär ich alleine nie gelaufen, war aber echt entspannt. Irgendwann dann vom Kumpel verabschiedet und wieder auf den FR geguckt (wollte ja vorher nich protzen): Scheiße, da steht: "sie haben Ihr Ziel erreicht" oder so ähnlich. Schnell die Stoppuhr wieder gestartet und weiter nach Hause gelaufen.

In TC und in ST ausgelesen: FR und TC sagen 16,81km - ST hat das kurze Stück, wo die Uhr nicht lief einfach mit nem graden Strich ergänzt (passt auch ungefähr) und sagt 17,14km. Ok - die dreihundert Meter sind mir mal ziemlich egal... (obwohl ich natürlich voll stolz bin). Aber was mach ich zukünftig, wenn ich das nicht merke? Kann ich das Teil irgendwie so einstellen, dass es nach einem Training einfach weiter aufzeichnet? Klar kann ich die Distanz erhöhen. Aber geht das auch anders?

Grüße,

Markus

3186
Nächstes Problem - motionbased.com akzeptiert meinen Upload nicht: "too much details" - Na, das is doch mal bekloppt. Der Garmnin-eigene Webservice kommt mit den FR-Dateien nicht klar und empfiehlt "intelligente Aufzeichnung" wörtlich: "You may think all your activities are 'Every Second' worthy, but that’s not the point and most of the time it works against you." Auch ne Möglichkeit, sich rauszureden... Kann ich manuell irgendwie jeden zweiten Datensatz löschen, um die Datei dann wieder zurück ans Gerät zu schicken und dann doch noch (eben in ner niedrigeren Auflösung) hochzuladen? Ideen?

Grüße,

Markus

3187
Djävul-Löpare hat geschrieben: ruhig ruhig, las Dir das Klettband einfach schenken. So, hat das Teil einen viel größeren Stellenwert für dich, als die 20euronen. :zwinker5:
Klar, es gibt auch Leute die Diamantbesetzte Handies habe...

Quatsch - im Elektronikkaufhaus meines Vertrauens jibbet die Dinger für WENIGER ALS VIER EURO INCl. VERSAND! Noch Fragen?
mvm hat geschrieben:Problem is nur - Schwiegermutter kennt seinen Geschmack. Das heisst: nächstes Jahr ist Hennes tatsächlich an nem rosa Armband zu erkennen... :hihi:
Klar - ich mag diese Farben: WETTEN!

Achja: DREI Stück jibbet für 8,50 INCL. VERSAND!!!

Da werde ich mal was schönes PINKES, NEONGRÜNES und ORANGES bestellen.

Eins ist sicher: IHR WERDET MICH ERKENNEN!

gruss hennes

3188
mvm hat geschrieben: Nun das Problem:

Beim Laufen nen alten Kumpel getroffen ("was DU läufst??? Gibbet ja gar nich - könnten wa ja auch zusammen laufen"). Beim Laufen gequatscht und noch langsamer gewesen - 6:20. So langsam wär ich alleine nie gelaufen, war aber echt entspannt. Irgendwann dann vom Kumpel verabschiedet und wieder auf den FR geguckt (wollte ja vorher nich protzen): Scheiße, da steht: "sie haben Ihr Ziel erreicht" oder so ähnlich. Schnell die Stoppuhr wieder gestartet und weiter nach Hause gelaufen.

In TC und in ST ausgelesen: FR und TC sagen 16,81km - ST hat das kurze Stück, wo die Uhr nicht lief einfach mit nem graden Strich ergänzt (passt auch ungefähr) und sagt 17,14km. Ok - die dreihundert Meter sind mir mal ziemlich egal... (obwohl ich natürlich voll stolz bin). Aber was mach ich zukünftig, wenn ich das nicht merke? Kann ich das Teil irgendwie so einstellen, dass es nach einem Training einfach weiter aufzeichnet? Klar kann ich die Distanz erhöhen. Aber geht das auch anders?

Grüße,

Markus
Hallo,

wenn ich mich jetzt nicht total täusche (habe erst vier- fünfmal den Partner benutzt) - zeichnet meiner nach den eingestellten Kilometern weiter die Strecke auf. Umgestellt habe ich garnixx.


--> Kleine Anmerkung zu der "Armband-Diskussion":

Bei einem Gerät für 300 Euro kaufe ich lieber Original-Zubehör. Passt (meistens) besser als anderes Zeug.

Des machts Kraut a nimma fett... wie mir Bayern sagen würden.

In diesem Sinne
Gru-huß
Christian

3189
TheHauser hat geschrieben:Hallo,

wenn ich mich jetzt nicht total täusche (habe erst vier- fünfmal den Partner benutzt) - zeichnet meiner nach den eingestellten Kilometern weiter die Strecke auf. Umgestellt habe ich garnixx.
Aufgezeichnet hat er wohl definitiv nicht - bis ich eben wieder die Stoppuhr gestartet habe - dies ist sowohl in TC als auch in ST deutlich zu sehen, nur das ST die beiden Tracks eben selbständig verbunden hat.

Grüße,

Markus

3190
mvm hat geschrieben:Kann ich manuell irgendwie jeden zweiten Datensatz löschen, um die Datei dann wieder zurück ans Gerät zu schicken und dann doch noch (eben in ner niedrigeren Auflösung) hochzuladen? Ideen?
Klar, kannst das - aber so einen Zirkus willst Du doch nicht wirklich machen? Überleg mal wieviele Datenpunte das sind bei "sekündlich".

Ausserdem kann Mbased doch nicht nach lächerlichen 17km schlapp machen - wie soll denn da sonst ein Marathon drauf passen?

Sind noch andere Daten auf der Uhr? Vorherige Läufe? Die kannste ja erst mal auf der UHR löschen...

Warum nutzt Du nicht einfach ST 2?

gruss hennes

VP has ended = stoppuhr angehalten

3191
mvm hat geschrieben: .. Kann ich das Teil irgendwie so einstellen, dass es nach einem Training einfach weiter aufzeichnet? ..
IMHO geht das nicht in < = v2.60 soft :motz:

und noch eine klitzekleine frage an THE Xpert(s)
wenn ich den Diagnose Mode via holdEnter+HoldOn aktiviere,
dann via ClicMode,ClickMode in die "BravoRamRomBmap" ansicht schalte
Steht hinter Bmap Fail :confused: , ist das bei euch auch so?

Oder wo finde ich eine FAQ/Manual zum Diagnose Mode

gruss Peter, - der heut bei schneeregen lief :blah:
Bild
... Klick aufs Bild -->
Bild
...
Bild
...
Bild

3193
0800peter hat geschrieben:Steht hinter Bmap Fail :confused: , ist das bei euch auch so?
JO, aber infos dazu gibts nirgends. Kannste mir denn mal verraten wodrum es da geht in dem kryptischen zeugs?

Noch besser ist, die Seite davor die BEEPS, wenn man da START BEEP macht und dann rauf oder runter drückt und STOP drückt, gibs Millionen von lustigen verschiedensten Fehlermeldungen. Wenn das dingen ein Atomkraftwerk wäre, würde ich sofort panikartig davon rennnen.

gruss hennes

3194
Hallo, habe gerade den 305er bekommen und bin sofort raus damit. Meine Frage: Pace ist doch die Laufgeschwindigkeit. Die wird jedoch niedriger je schneller ich laufe.
Danke

3195
strandet hat geschrieben:Hallo, habe gerade den 305er bekommen und bin sofort raus damit. Meine Frage: Pace ist doch die Laufgeschwindigkeit. Die wird jedoch niedriger je schneller ich laufe.
Danke
Dein Forerunner ist DEFEKT - bitte sofort wieder zurück an den Verkäufer!

Das dingen zeigt an wieviele MINUTEN du für einen KILOMETER brauchst, sollte also auch so sein.

Such Dir eine von den beiden Antworten aus.

gruss hennes

3196
Hennes hat geschrieben: ..
Noch besser ist, die Seite davor die BEEPS, wenn man da START BEEP macht und dann rauf oder runter drückt und STOP drückt, gibs Millionen von lustigen verschiedensten Fehlermeldungen. ..
Hast wohl die USAusführung bei mir steht da Start-Ton

Bei mir gibts da blos pieps mit unterschiedlicher Frequenz , nungut auch negative frequenzen :klatsch: werden angezeigt aber immerhin klickts dann noch.
Ich hab die Deutsche teure originalhändlergeldindenrachenschmeiss version noch mit SW v2.60
Bild
... Klick aufs Bild -->
Bild
...
Bild
...
Bild

3197
strandet hat geschrieben:Hallo, habe gerade den 305er bekommen und bin sofort raus damit. Meine Frage: Pace ist doch die Laufgeschwindigkeit. Die wird jedoch niedriger je schneller ich laufe.
Danke
Der FR 305 funktioniert richtig, wenn Du langsamer läufst, dann sollte die Minuten nach oben gehen. Bitte verwechsel die Pace min/km nicht Km/h dort ist es anders herum.

Alles i. O.

Wenn noch fragen offen sind, einfach posten!

Gruss

Thorsten
[SIGPIC][/SIGPIC]


http://freenet-homepage.de/lauftagebuch/03c1989b09103a004/index.html

3198
Hallo, ich nehme die 2. Antwort. Danke wenn Du mal nach München kommst gebe ich eine Runde aus.
Was muß ich einstellen damit mir die Kiste die akt. Geschwindigkeit anzeigt?

3199
strandet hat geschrieben:Hallo, ich nehme die 2. Antwort. Danke wenn Du mal nach München kommst gebe ich eine Runde aus.
Ich hoffe Du meinst LAUFrunde und nicht LÖWENBRÄUrunde - da bin ich vor 3 Wochen fast nach gestorben.
strandet hat geschrieben: Was muß ich einstellen damit mir die Kiste die akt. Geschwindigkeit anzeigt?
Guckszu Handbuch oder guckso Menu vonne schönen Uhr.

Such Dir eine von den beiden Antworten aus.

gruss hennes

Zurück zu „Garmin Forerunner“