Banner

Garmin Forerunner 205 und 305

3251
Hennes hat geschrieben:Wieso "VOM FORERUNNER GELADEN" - Du willst doch was vom PC dahinschicken wie Du vorher geschrieben hast - oder?

gruss hennes
Hallo Hennes,
genau, ich will die Trainingseinheit aufspielen, aber wenn ich den entsprechenden Button betätige (und es ist der richtige!!!) will TC vom Forerunner laden. :klatsch:

Gruß
Michael

3252
ManniB hat geschrieben:

@ Micha: eine solche Fehlermeldung kenne ich nicht. Einfach mal resetten.... :confused:
lg
M
Hallo,
das werde ich dann mal heute nach dem Intervalltraining machen. Ich habe nämlich den mühsamen Weg des Eingebens direkt in den Forerunner genommen.

Bis heute abend
Michael

3253
@Hennes:
Ach Du machst das im Training Center, da hatte ich es auch schon gefunden :D Ich dachte es gäbe im Intervalltraining in der Uhr noch die Möglichkeit, das genauer zu definieren als Zeit-Distanz o.ä.

Danke trotzdem für Deine Mühen, dem einen oder anderen ist Dein Beitrag bestimmt noch hilfreich.

Gruß,
Chris

3254
Michael251 hat geschrieben:Hallo Hennes,
genau, ich will die Trainingseinheit aufspielen, aber wenn ich den entsprechenden Button betätige (und es ist der richtige!!!) will TC vom Forerunner laden. :klatsch:

Gruß
Michael
Richtig macht das TC auch, es ladet erst deine gespeicherten Trainings vom FR305 runter. Macht er bei mir auch ständig. Wieso weis ich auch nicht. Er gleicht immer alle Daten ab.

Gruß

Thorsten
[SIGPIC][/SIGPIC]


http://freenet-homepage.de/lauftagebuch/03c1989b09103a004/index.html

3256
rklein hat geschrieben:Vielleicht wurde das Thema schon behandelt, aber ich möchte den richtigen GPS Standort im ST 2 einrichten, kann aber die Daten nicht ändern.
Hat jemand eine Ahnung wie man das macht??

SPortliche Grüsse

Roger
Hallo,

die Daten können auch nicht verändert werden - mit dem Feld kannst Du nur die Darstellung ändern (40.789, -73.973 oder 40° 47' 23" N, 73° 58' 25" W - usw.).

Gru-huß
Christian

3257
Djävul-Löpare hat geschrieben:Richtig macht das TC auch, es ladet erst deine gespeicherten Trainings vom FR305 runter. Macht er bei mir auch ständig. Wieso weis ich auch nicht. Er gleicht immer alle Daten ab.

Gruß

Thorsten
Hallo Thorsten,
dann bin ich schon mal beruhigt, dass dies nicht schon der Fehler ist, sondern der Fehler erst nach dieser an sich richtigen Aktion auftritt. Wenn nichts hilft, werde ich mal alle gespeicherten Trainings löschen und dann mal schauen.

Viele Grüße
Michael

3258
patrick_schere hat geschrieben:
Mit dem Forerunner selbst kannst Du gar nicht planen. Du brauchst entweder das TC, ST2 mit den entsprechenden Plugins, MagicMap-Karten oder Websites wie beispielsweise gpsies.com.
Mit den topografischen Karten von Garmin lassen sich die Routen auch planen. Derzeit gibt es eine neue Version dieser Karten. So lässt sich evtl. eine gebrauchte Karte günstig beziehen. Dabei ist die Lizenspolitk von Garmin zu beachten.

Bei mir werden die installierten Karten direkt im TC angezeigt.

Andreas

Trainingseinheiten auf FR305 laden funktioniert wieder!!

3259
Michael251 hat geschrieben:Hallo Thorsten,
dann bin ich schon mal beruhigt, dass dies nicht schon der Fehler ist, sondern der Fehler erst nach dieser an sich richtigen Aktion auftritt. Wenn nichts hilft, werde ich mal alle gespeicherten Trainings löschen und dann mal schauen.

Viele Grüße
Michael
So, ich habe jetzt mal alle Trainingseinheiten in TC gelöscht, wirklich alle. Beim Herunterladen der Vorgeschichte vom Forerunner erfolgt die Meldung, dass auf dem FR einige Trainings sind, die in TC nicht vorhanden sind. Na klar, die habe ich ja gerade gelöscht :zwinker5:
Also die Einheiten in TC heruntergeladen, ein neues Training angelegt und siehe da, er spielt diese neue Einheit auf den FR. Also Problem gelöst.

Viele Grüße
Michael

3260
Michael251 hat geschrieben:So, ich habe jetzt mal alle Trainingseinheiten in TC gelöscht, wirklich alle. Beim Herunterladen der Vorgeschichte vom Forerunner erfolgt die Meldung, dass auf dem FR einige Trainings sind, die in TC nicht vorhanden sind. Na klar, die habe ich ja gerade gelöscht :zwinker5:
Also die Einheiten in TC heruntergeladen, ein neues Training angelegt und siehe da, er spielt diese neue Einheit auf den FR. Also Problem gelöst.

Viele Grüße
Michael
vielleicht hattest Du einfach nur zu viele Trainings im TC und es war überfordert??? :wink:
Bild
Bild
Bild
"Fließendes Wasser fault nicht, die Türangeln rosten nicht;
das kommt von der Bewegung.“ (Lü Buwei, chinesischer Philosoph)
Borken 2007 Tria Volksdistanz (1:02:38)
Riesenbeck 2009 Tria Olympische Distanz (3:08:58)
Köln 2010 Tria226half (5:35:26)
Roth 2011 Ironman (12:25:51)

3261
ManniB hat geschrieben:vielleicht hattest Du einfach nur zu viele Trainings im TC und es war überfordert??? :wink:
Hallo,
nein, glaube ich nicht, es waren nur 8 Trainingseinheiten im FR gespeichert. Meiner Meinung nach kann man bis zu 25 Einheiten speichern, beim Aufspielen aus TC heraus kommt ein Auswahlfenster, in dem rechts die Einheiten des FR und links die des TC angezeigt werden. Wenn der FR voll ist, muss man erst einige entfernen und kann dann links Einheiten, die überspielt werden sollen, auswählen. So war es zumindest beim letzten Mal bei mir.
Diesmal hatte ich ja nur eine Einheit neu angelegt und diese wurde ohne Nachfrage auf den FR überspielt.

Viele Grüße
Michael

3263
Und noch ne einfachere Frage
hat einer von euch 305 nutzern ein Voltmeter und kann mal die
Spannung an den Kontakten messen?
FR aufs display legen

4 3 2 1
o o o o

und dann
von 1 nach 2
von 1 nach 3
von 1 nach 4

die spannung messen bereich 20V =

Mir ist gestern mein Netzteil (1,5 Jahre alt, dauernd eingesteckt) gestorben.
Ich lade nicht über USB.
Seitdem macht der FR nix mehr auch mit USB strom weigert er sich bisher beharrlich.

Also bitte sprecht in Volt mit mir ;)
peter
Bild
... Klick aufs Bild -->
Bild
...
Bild
...
Bild

3264
Uaah :)
nach 20 minuten USB Ladung und dem grossen Reset isser wieder erwacht :)
und meldet Batterie schwach.

Die Volts bei mir sind alle ziemlich 0,0
Bild
... Klick aufs Bild -->
Bild
...
Bild
...
Bild

3265
Und noch ein schönes Detail wenn ich grade am langweilen bin.

Der Servicebildschirm, der die Zeit "Since Reset" anzeigt zeigt immer noch 1960 Stunden was bedeutet ich hab das dingen jetzt seit knapp 3 Monaten nicht resetter.

Den ersten Lauf nach dem ersten Austausch hab ich am 20 Juli damit gemacht und Reset hab ich doch gerade eben den ersten gemacht. hm
Bild
... Klick aufs Bild -->
Bild
...
Bild
...
Bild

3266
hätteste das Ding so genutzt wie´s gedacht ist, würd der sicher noch gehen
statt dessen..... Prozeessortyp :confused:

und ich glaube kaum das ne Spannung an den Uhrkontakten ansteht--gesperrt in Ausgangsrichtung :confused: sonst gäbs ja ständig Kurzschluss durch Feuchtigkeit

aber ich werds auch mal messen probieren

--ansonsten...hab ich grad am tiefenentladenen Handy probiert, war schon ganz verzweifelt bis das Ding das erste mal ein Lebenszeichen von sich gegeben hat

der Reset wird wohl nicht aaaallles rückstellen.....

3267
powermanpapa hat geschrieben:hätteste das Ding so genutzt wie´s gedacht ist, würd der sicher noch gehen ..
und ich glaube kaum das ne Spannung an den Uhrkontakten ansteht--gesperrt in Ausgangsrichtung :confused: sonst gäbs ja ständig Kurzschluss durch Feuchtigkeit

aber ich werds auch mal messen probieren ..

der Reset wird wohl nicht aaaallles rückstellen.....
Hab ich genutzt wie vorgesehen, das war halt nur das erste mal seit dem ersten Garantiefall ( Juli) dass das dingen komplett abgestürzt ist. Früher is das so 2 mal pro Monat) passiert.

Spannung ist auch beim Vollgeladenen und ausgeschalteten gerät überall 0V so muss das in der tat sein.
allerdings in der Servicebildschirmansicht is
FR aufm Kopf
4 3 2 1
o o o o
von 1 nach2 3V DCund
von 4 nach 2 3V DC und
von 2 nach 3 150mV AC messbar

Meine erste Version hatte immer Korrosion an einem Pin, da wird wohl etwas Spannung angestanden haben, das wurde irgendwie gefixt.

Die frage nach dem Prozessortyp stelle ich nur, weil ich versuche rauszufinden was an Hardware verbaut ist.
Hab vor viiieeelen Jahren 8051 Microcontroller programmiert und bin halt interresiert was an Ram Rom EEprom und sonstiger Hardware sonst noch da drinsteckt. Am liebsten wär mir natürlich ein *duck* Schaltplan.
oder ein Gerät das vom Hammer erschlagen wurde zum sezieren.


An sonsten is also wieder entwarnung.
Mein FR geht :) und ich gehe auch :frown: wegen erkältung und shin splint.
Bild
... Klick aufs Bild -->
Bild
...
Bild
...
Bild

3268
Michael251 hat geschrieben:Hallo zusammen,
heute habe ich nach einer Weile mal wieder versucht, eine Intervalleinheit, die ich im TC geplant habe, auf den Forerunner305 zu überspielen. Es erscheint kurz ein Fenster, in dem steht, dass Strecken pp. vom Forerunner geladen werden, dann folgt eine Fehlermeldung. In der Fehlermeldung steht lediglich etwas zu meinem Betriebssystem. Nach Bestätigen mit OK schließt sich TC (Version 3.3.2, USB-Treiber grmn0200.sys 2.7.0.0, grmn044.sys 2.10.0.0, grmn1200.sys 2.3.0.0 und grmnusb.sys 2.2.1.0).
Hallo Micha,

diese Meldung hatte ich am Mittwoch auch. Die FR war voll und wollte wohl keine Trainingseinheit mehr haben. Daher habe ich alte Einheiten sowohl im TC als auch auf der Uhr gelöscht und nur noch die neu gestaltete Einheit überspielt.

Finde ich aber eigentlich schade, da ich mit dem Kalender eigentlich schon mein Training bis Juni 2008 durchgeplant hatte. Nu sind die Daten auch alle weg, da ich auch im TC die Einheiten löschen musste... :nene:
Bild
Bild
Bild
"Fließendes Wasser fault nicht, die Türangeln rosten nicht;
das kommt von der Bewegung.“ (Lü Buwei, chinesischer Philosoph)
Borken 2007 Tria Volksdistanz (1:02:38)
Riesenbeck 2009 Tria Olympische Distanz (3:08:58)
Köln 2010 Tria226half (5:35:26)
Roth 2011 Ironman (12:25:51)

3269
ManniB hat geschrieben:Hallo Micha,

diese Meldung hatte ich am Mittwoch auch. Die FR war voll und wollte wohl keine Trainingseinheit mehr haben. Daher habe ich alte Einheiten sowohl im TC als auch auf der Uhr gelöscht und nur noch die neu gestaltete Einheit überspielt.

Finde ich aber eigentlich schade, da ich mit dem Kalender eigentlich schon mein Training bis Juni 2008 durchgeplant hatte. Nu sind die Daten auch alle weg, da ich auch im TC die Einheiten löschen musste... :nene:
Wie im Forum beschrieben, musst Du nix auf dem TC löschen.

Du kannst jedes Training einzeln rüberbeamen und Deinen Plan bis 2020 voll malen.

gruss hennes

3270
Hennes hat geschrieben:Wie im Forum beschrieben, musst Du nix auf dem TC löschen.

Du kannst jedes Training einzeln rüberbeamen und Deinen Plan bis 2020 voll malen.

gruss hennes
Wenn man im Kalender des TC die Trainingseinheiten plant, zieht die Uhr alle Einheiten auch mit rüber. Ich hatte im Kalender die Einheiten eingeplant und kann dann über die Uhr an dem jeweiligen Tag das Training starten und muss nicht erst nachsehen, was auf dem Plan steht. Ich löse dieses Problem jetzt so, dass ich immer nur die nächsten 14 Tage plane. Aber eigentlich müsste man doch die Menge der überspielten Daten aufgrund des Tagesdatums beschränken können. Das ist (noch) nicht gut gelöst finde ich.

Ich plane z. B. meine 12 Wochen zum Marathon gerne komplett durch und trage sie dann im TC in den Kalender ein. Von dort werden dann alle Einheiten auf die Uhr übertragen und führen dann zu der o. g. Fehlermeldung. Erst wenn ich im Kalender alte und zukünftige Einheiten lösche und alle Einheiten aus der Uhr lösche geht es wieder.
Bild
Bild
Bild
"Fließendes Wasser fault nicht, die Türangeln rosten nicht;
das kommt von der Bewegung.“ (Lü Buwei, chinesischer Philosoph)
Borken 2007 Tria Volksdistanz (1:02:38)
Riesenbeck 2009 Tria Olympische Distanz (3:08:58)
Köln 2010 Tria226half (5:35:26)
Roth 2011 Ironman (12:25:51)

3271
ManniB hat geschrieben:Wenn man im Kalender des TC die Trainingseinheiten plant, zieht die Uhr alle Einheiten auch mit rüber.
Du klickst doch auf ein ICON des TC dass er alles rüberschieben soll - dann macht er das auch.

Wenn Du links die Baumstruktur unter LAUFEN aufklappst und dann ein einzelnen Training anklickst und dann die rechtes Maustaste sanft streichelst, gibts zur Belohnung ein Auswahlmenu wo genau dieses eine einzige Training auch auszuwählen ist - neben ein paar anderen allgemeinen Sachen. Damit kannst Du genau dieses eine einzige rüberbeamen - und kein anderes dazu. D.h. Du kannst im TC das ganze Jahr planen und schüttest die Uhr aber nicht bis zum Überlauf zu!

gruss hennes

Was hat garmin mit dem FR noch vor?

3272
Beim wilden rumdrücken auf dem FR305 im Servicemenü zeigte der plötzlich
verschiedene Meldungsfenster an
ausser den bekannten, auch die folgenden.

Basiskarte fehlerhaft
Kann Karten nicht freischalten
Flachwasser
Anker schleift
Tiefwasser

Zur Navigation auf Straßen können höchstens 50 Punkte verwendet werden
Kalenderspeicher voll

In Nähe des Annäherungswegpunkts
Verlasse Annäherungswegpunkt
Annäherungsspeicher voll
Annäherungsradius überlappt


Kommen demnächst ladbare Karten?

Ich glaub mein Anker schleift. :klatsch:
Bild
... Klick aufs Bild -->
Bild
...
Bild
...
Bild

3273
0800peter hat geschrieben:Beim wilden rumdrücken auf dem FR305 im Servicemenü zeigte der plötzlich
verschiedene Meldungsfenster an
ausser den bekannten, auch die folgenden.

Basiskarte fehlerhaft
Kann Karten nicht freischalten
Flachwasser
Anker schleift
Tiefwasser

Zur Navigation auf Straßen können höchstens 50 Punkte verwendet werden
Kalenderspeicher voll

In Nähe des Annäherungswegpunkts
Verlasse Annäherungswegpunkt
Annäherungsspeicher voll
Annäherungsradius überlappt

Kommen demnächst ladbare Karten?

Ich glaub mein Anker schleift. :klatsch:

Ich denk so weit ist das nicht mehr weg. Die Menüpunkte kenn ich von meinem eTrex Vista. Und die gesamte topographische Karte von Deutschland geht mittlerweile auf einen MicroSD-Chip.

Siegfried

Forerunner 305 Neues Modell

3274
Hallo miteinander,

bevor ich mir in den nächsten Tagen meinen Forerunner 305 zulege, möchte ich Euch um Hilfe bitten. Und zwar geht es um folgende 2 Fragen:

1. Woran erkenne ich zweifelsfrei das es sich bei dem mir angebotenen Forerunner
um das neue/aktuelle Modell handelt, was sind die erkennbaren Neuerungen
gegenüber dem Vorgänger ohne das Teil erst ausführlich testen zu müssen?

2. Bringt es Vorteile hinsichtlich eventl. Reklamationen, Garantie, etc. den Forerunner
bei einem Garmin-Vertragshändler zu beziehen? Oder bringen günstiger online-
Händler ((NICHT ebay oder (Grau)Importware -> englischer Anleitung, usw.))
etwas?

Besten Dank im Voraus, auch wenn diese Fragen vielleicht wegen wiederholten male auftauchen schon nerven.
nur ein harter tag war ein guter tag! (sagt frank und der hat echt ahnung)

3275
liverpool hat geschrieben: Besten Dank im Voraus, auch wenn diese Fragen vielleicht wegen wiederholten male auftauchen schon nerven.
Gut gebrüllt, Löwe :D
liverpool hat geschrieben: 1. Woran erkenne ich zweifelsfrei das es sich bei dem mir angebotenen Forerunner
um das neue/aktuelle Modell handelt, was sind die erkennbaren Neuerungen
gegenüber dem Vorgänger ohne das Teil erst ausführlich testen zu müssen?
Auf der Uhr ist hintendrauf (auf dem Boden) eine Nummer - dadurch kann man sicherlich genaues erfahren. Wie und wo, ist mir aber nicht bekannt.

M.E. ist der Absatz aber so hoch, dass es eigentlich keinen Lagerbestand geben kann. Ich habe mir diesbezüglich jedenfalls nie Sorgen gemacht.
liverpool hat geschrieben: 2. Bringt es Vorteile hinsichtlich eventl. Reklamationen, Garantie, etc. den Forerunner
bei einem Garmin-Vertragshändler zu beziehen? Oder bringen günstiger online-
Händler ((NICHT ebay oder (Grau)Importware -> englischer Anleitung, usw.))
etwas?
Deine Klammersetzung verwirrt mich ein wenig. Diese Punkte sind auch x-mal hier besprochen.

Du willst also eine deutsche Deutschversion mit grösstmöglicher Sicherheit - dann würde ich in den sauren Apfel beissen und zum entsprechenden Mehrpreis beim Garmin Händler kaufen.

gruss hennes

3276
liverpool hat geschrieben:..
1. Woran erkenne ich zweifelsfrei das es sich bei dem mir angebotenen Forerunner
um das neue/aktuelle Modell handelt, was sind die erkennbaren Neuerungen
gegenüber dem Vorgänger ohne das Teil erst ausführlich testen zu müssen?
...
Wenn ein Kontakt auf der Rückseite oxidiert ist hast du das alte Modell und zwar ein gebrauchtes :hallo: .


lass dir die Unit ID geben und versuch damit technischen Support beim Garmin Deutschland zu erhalten, Keine reaktion deutet auf USmodel.

gruss Peter
Bild
... Klick aufs Bild -->
Bild
...
Bild
...
Bild

3277
Danke für Eure Antworten!

Hab mir heute für 269€ meinen 305er bestellt (inkl. orginal deutscher Anleitung!). Der Händler gibt 24 Monate Garantie und Gewährleistung ab Rechnungsdatum. Was mir das im Reklamationsfall bringt wird sich zeigen.

Aber jetz freu ich mich erst mal auf meine erste Runde mit dem forerunner, man sagt ja das man damit gleich 2-3 sek. schneller ist. :P
nur ein harter tag war ein guter tag! (sagt frank und der hat echt ahnung)

3278
liverpool hat geschrieben:man sagt ja das man damit gleich 2-3 sek. schneller ist. :P
Ja, aber das liegt an der Fehlmessung des GPS vom FR !

Glühstrumpf hennes

3279
Glückwunsch zum Kauf, liverpool!

Ich würde mir dann am besten gleich mal vorsichtshalber diesen Thread hier zu Gemüte führen!

Gruß
Roland
15.06.2008, 10km, 43:24 (PB)
Tegernseelauf 21.09.2008, HM, 1:37:54 (PB)
München Marathon 12.10.2008, M, 3:46:56 (Debüt)

3280
liverpool hat geschrieben:... man sagt ja das man damit gleich 2-3 sek. schneller ist. :P
Jo, das liegt imo daran, das ich nur noch auf die Uhr gucke und deshalb den Pfützen , Katzen und sonstigem Kleingetier nicht mehr ausweichen kann, :zwinker5:

Viel Spaß mit dem Teil
Achim

FR hat keinen Ton mehr

3281
Hallo zusammen,
nach nun mehr als einem Jahr habe auch ich nun das erste Problem(chen) mit meinem FR 305. Plötzlich hat er keinen Ton mehr, d.h. beim Ein- und Ausschalten oder auch bei der Rundenzeit kommt nichts mehr. :confused:

Auch ein Hardreset und erneutes Aufspielen der Software haben keine Besserung gebracht. Wer hat eine Idee??????

Thorsten
Mitglied der deutschen Triathlon-Nationalmannschaft der Agegrouper 2007

3282
TriGoedde hat geschrieben:Hallo zusammen,
nach nun mehr als einem Jahr habe auch ich nun das erste Problem(chen) mit meinem FR 305. Plötzlich hat er keinen Ton mehr, d.h. beim Ein- und Ausschalten oder auch bei der Rundenzeit kommt nichts mehr. :confused:

Auch ein Hardreset und erneutes Aufspielen der Software haben keine Besserung gebracht. Wer hat eine Idee??????

Thorsten
Speaker vergammelt siehe Bild
Garantiefall, Garmin tauscht um . Dann zukleben.
edit: hier mein zuklebversuch
Bild
... Klick aufs Bild -->
Bild
...
Bild
...
Bild

3283
ich hab gesucht, aber das was ich suche, hab ich hier nicht (gleich) gefunden.

ich hab seit heute einen garmin 305

Ich hab im TC ein Intervalltraining eingegeben und dieses nur mal zum Test im Kalender heute eingetragen.

Wo kann ich das jetzt im FR sehen? Ich hab zwar schon gefunden, dass ich über "Trainings - Erweitert" meine eingegebenen "Workouts" sehen und starten kann, aber das Training was ich für heute eingegeben hätte finde ich nirgends. Dachte, dass, wenn ich z.B. die Uhr starte dann automatisch dieses Training angezeigt wird oder so ähnlich.

ach so und: Das TC gibts nicht auf Deutsch oder??? (hab ich auch noch nix dazu gefunden)

und 3.: das Sport Tracks ist nur Windows kompatibel, ja?

edit: wg. TC auf deutsch - gilt natürlich auch für Mac
Ein Klick für jeden Favoriten:

www.marathon-andi.de

NEU!!! Meine Lauf-Bilderwebseite:

http://www.marathon-andi-bilder.de

NEU!!! Der Marathontester

http://marathon-andi.de/tinc?key=Kq3yUu ... rathontest

3285
edit: ok, vergesst das 1. posting ;-) (was rumspielen so alles bewirkt...)

einzige frage die noch übrig bleibt: gibt es außer TC ne software, wo ich z.B. auf einer detailgetreuen karte sehen (und zeigen) kann, wo ich gelaufen bin??? - mac tauglich bitte ;)
Ein Klick für jeden Favoriten:

www.marathon-andi.de

NEU!!! Meine Lauf-Bilderwebseite:

http://www.marathon-andi-bilder.de

NEU!!! Der Marathontester

http://marathon-andi.de/tinc?key=Kq3yUu ... rathontest

3286
dusano hat geschrieben:edit: ok, vergesst das 1. posting ;-) (was rumspielen so alles bewirkt...)

einzige frage die noch übrig bleibt: gibt es außer TC ne software, wo ich z.B. auf einer detailgetreuen karte sehen (und zeigen) kann, wo ich gelaufen bin??? - mac tauglich bitte ;)

Klar, sport tracks. Damit kannst Du deine Strecken auf einer Karte von Google Earth sehen - kostenlos.

Wolfgang
PB:
Marathon 2.57 Köln 2004
HM 1:21 Köln 2005
10km 37:20 2005
800m 2.15 2005
Jungfrau 4:21 2006

Forerunner 305 Preiswahnsinn

3287
Hi.

Gerade gesichtet.

Der Forerunner 305 schon für 136,-€ neu. Der 205 sogar nur für 101,-€ (wer den Pulsmesser nicht braucht)

http://www.amazon.com/Garmin-Forerunner-Wrist-Mounted-Fitness-Computer/dp/B000CSWCQA/ref=pd_bbs_sr_1?ie=UTF8&s=electronics&qid=1198872301&sr=8-1

Vorsicht: Import. Kann bei einigen Foris Tobsuchtanfälle auslösen. Verwendung nur für Foris geeignet die Kritikfähig sind und einiges einstecken können :zwinker5:
PB:
Marathon 2.57 Köln 2004
HM 1:21 Köln 2005
10km 37:20 2005
800m 2.15 2005
Jungfrau 4:21 2006

3288
sprintbimbi hat geschrieben:Klar, sport tracks. Damit kannst Du deine Strecken auf einer Karte von Google Earth sehen - kostenlos.

Wolfgang
Dafür brauchst Du kein GE - das geht in ST 2.0 direkt selber!

sprintbimbi hat geschrieben:Hi.

Gerade gesichtet.

Der Forerunner 305 schon für 136,-€ neu. Der 205 sogar nur für 101,-€ (wer den Pulsmesser nicht braucht)
Das ist nicht neu - das ist seit Monaten so. Mit einem $50-Gutschein von powerbar, den aber auch nur wieder für Amis ist, gibts den FR 305 für an die 100 euronen. Ich nenn das Verar.... von Garmin. Damit das nicht jeder macht, gibts dann nur die vier bösen Sprachen.

Leider fehlt die Konkurrenz!

gruss hennes

3289
Hennes hat geschrieben:Dafür brauchst Du kein GE - das geht in ST 2.0 direkt selber!
Das ist ja klar. Aber die Bilder in ST sind von Google Earth. Das hatte ich gemeint.


Gruß
Wolfgang

....der mit dem importierten Deutsch sprechenden Forerunner hoch zufrieden ist und dem es egal ist, dass die Besitzer deutscher Uhren ihre Updates in USA holen.
PB:
Marathon 2.57 Köln 2004
HM 1:21 Köln 2005
10km 37:20 2005
800m 2.15 2005
Jungfrau 4:21 2006

3290
Habe jetzt schon ganz viereckige Augen vom Lesen des Forerunnerthreads...... :geil:
Folgende Frage bleibt mir:
Kann ich die Anzeige so einstellen dass ich Pace / gelaufene kilometer / Herzfrequenz / und Zeit die ich unterwegs bin, gemeinsam anzeigen lassen kann ?
Moppy

3291
Moppy hat geschrieben: Kann ich die Anzeige so einstellen dass ich Pace / gelaufene kilometer / Herzfrequenz / und Zeit die ich unterwegs bin, gemeinsam anzeigen lassen kann ?
Moppy
Warum solltest Du das nicht können - probiers doch einfach aus und stells ein!

Das einzige Problem: Zeit die ich unterwegs bin wird dann nur noch als HH:MM ohne Sekunden angezeigt, wenn das reicht, dann gibts kein Problem.

Übrigens habe ich drei Deiner Daten selber auch immer im Blick: aber statt der Zeit die ich unterwegs bin (interessiert mich nur im Wettkampf) habe ich noch Pace letzte Runde. Aber es gibt ja noch mind. 2 andere Fenster mit 4 Plätzen. Da könntest Du dann auch Gesamtzeit als HH:MM:SS anzeigen lassen.

gruss hennes

3293
Moppy hat geschrieben: :traurig: habe ja (noch) keinen........ :traurig:
Hatte ich auch in Erwägung gezogen, aber dafür waren mir die Fragen zu genau :D

Also: 3 Fenster mit je 4 Anzeigen

z.B.: http://www.brennr.de/wp-content/uploads ... r305_1.jpg

mit alle möglichen Anzeigen + noch Anzeigen z.B aus "komplexem Training", z.B. Intervall Training.

Wenn Du auf 3 Anzeigen auf einem Fenster beschränkst,

z.B.: http://picture.yatego.com/images/457d86 ... /497_0.jpg

ist das obere dann gross (egal was Du da hinmachst), z.B. also auch HH:MM:SS, aber es geht ja halt auch über die anderen Fenster und die erreichst Du über die Pfeiltasten, bzw. kannst auch autoscrollen.

gruss hennes

Bin mit dem Forerunner 305 voll zufrieden....

3294
Hallo Leute,

ich bin ein Laufanfänger (laufe ca. 9 Monate) und wollte mir endliche eine richtig gute Uhr zulegen. Eigentlich sollte ich diese Uhr von meiner Frau erst zu Weihnachten bekommen,
konnte Sie aber glücklicherweise davon überzeugen, auf Grund meiner Überredungskünste, dass ich schon vorher damit laufen durfte.

Ich habe diesen Thread von vorne bis hinten durchgelesen und mir trotz ein wenig Bauchschmerzen den Forerunner 305 in US-Version gekauft. Ich habe dann als erstes den
Deutsch-Patch FR_305_281_ aufgespielt. Es hat alles einwandfrei funktioniert.

Ich bin mit dieser Uhr bis jetzt wirklich sehr, sehr, sehr zufrieden und kann sie nur weiterempfehlen. Mich macht nur ein wenig stutzig, dass einige von euch nach 1-2 Jahren Probleme bekommen und die Uhr defekt ist. Na ja, vielleicht hat Garmin bei den neueren Modellen bereits etwas geändert. Zur GPS-Genauigkeit kann ich sagen, dass ich euren Tipp befolge und die Uhr einfach kurz vor meinem Lauf (höchstens 5 Minuten) einschalte. Ich habe dann immer eine Genauigkeit von 5 - 10 Metern, selbst bei schlechtem Wetter und dichtem Wald. Ganz toll finde ich auch, dass man die Beleuchtung der Uhr dauerhaft einschalten kann. Ist ja vor allem jetzt bei dieser Jahreszeit nützlich wo es bald dunkel wird. Der Brustgurt ist bequem und nicht störend. Der virtuelle Trainigspartner ist auch spitze. Er hat mich auf meiner Hausstrecke schon zu einer besseren Zeit getrieben. Man muß hier nur wirklich aufpassen, dass man sich nicht zu viel abverlangt.

Ich muß jetzt einfach noch ein paar Dinge zu diesem Forum loswerden.

Ich finde es toll, wie schnell auf die Fragen geantwortet wird (schleim). Sollten hier eine paar Leute durch Ihren Humor ein wenig Abwechslung rein bringen so finde ich das persönlich überhaupt nicht störend......

So, da ich ein wenig Zeit habe werde ich mich jetzt mit dem TC und Sporttracks beschäftigen da ich hier noch nicht so ganz durchsteige.

Bis bald.

Jo

3295
Jo1966 hat geschrieben: ..Ich bin mit dieser Uhr bis jetzt wirklich sehr, sehr, sehr zufrieden und kann sie nur weiterempfehlen. Mich macht nur ein wenig stutzig, dass einige von euch nach 1-2 Jahren Probleme bekommen und die Uhr defekt ist. Na ja, vielleicht hat Garmin bei den neueren Modellen bereits etwas geändert. ..
Ja, Garmin hat was geändert. nur was?
Vielleicht postet jemand von Garmin :hallo: mal was zum Lautsprechervergammel und zu leise Problem. siehe auch
Der Krampf mit dem Krach und seine "lösung"
Bild
... Klick aufs Bild -->
Bild
...
Bild
...
Bild

3296
dusano hat geschrieben:einzige frage die noch übrig bleibt: gibt es außer TC ne software, wo ich z.B. auf einer detailgetreuen karte sehen (und zeigen) kann, wo ich gelaufen bin??? - mac tauglich bitte ;)
TrailRunner oder auch einfach Google Earth.

3297
Guten Tag,

hat hier jemand Erfahrungen mit unserem Spielzeuch in der Muckibude? Naja, eigentlich brauch ich da ja nicht wirklich ne Pulsuhr, weil an den Geräten überall eine dran ist. Aber ich war gestern zum ersten Mal da und es hat mir eigentlich ganz gut gefallen. Ich werde da also öfter hingehen und was liegt da näher, als den FR auch dazu zu nutzen, das ebenfalls zu dokumentieren. Als ich das Gerät gestern abend ausgelesen habe, hab ich mein "Training" allerdings erst gar nicht gefunden. Ein Blick in das Protokoll hat dann allerdings den Fehler offenbart. Es gab (natürlich) keine GPS-Verbindung und daher wohl auch kein vernünftiges Datum. Es wurde alles unter April gespeichert. Kennt jemand das Problem. Der FR war vorher 2 Wochen verletzungsbedingt ausgeschaltet, ist aber nicht mehr als 5km bewegt worden. Wie kann ich das zukünftig verhindern?

Nächste Frage: nutzt jemand den FR aufm Laufband? Ich überlege, mir noch einen Foot Pod zuzulegen. Macht das Sinn? Ist natürlich generell die Frage, wie vergleichbar die Werte Laufband/draußen sind. Ich hatte bei einer eingestellten Steigung von 2% das Gefühl, dass ich wesentlich langsamer bin, als draußen. Aber zumindest die Einheiten auf dem Laufband untereinander sollten sich ja vergleichen lassen.

Grüße,
Markus

3298
mvm hat geschrieben: Muckibude?
Laufband?
Mensch Markus, jetzt bist Du noch Humorist geworden auf Deine alten Tage? :D

GPS kannst Du übers Uhrenmenu ausschalten. Footpod etc. kann ich Dir nix zu sagen...kommt mir nicht ins Haus :D

Die *.tcx kannst Du in einem Texteditor verändern, wenn Du da was korrigieren willst.

gruss hennes

3299
Jaja - mach nur Späße.... Mir ist da nicht mehr nach. Wenns mir hilft (ohne Knieschmerzen) zu laufen, geh ich sogar inne Muckibude... :motz:

Muckibude fand ich eigentlich als Ergänzung immer schon sinnvoll, wenn auch nicht soooo spannend. Besuch stand da also schon länger an. Jetzt war die ideale Gelegenheit - draußen laufen hab ich mich wg. Knie noch nicht getraut - dachte, dann könnt ich den Besuch da mit dem Laufband krönen ("wenns dann weh tut, kannste direkt aufhören und muss Dich nicht noch 5km nach Hause quälen" war mein Hauptgedanke).

Was soll ich sagen - gut wars. Werd mir demnächst mal ne Einweisung in die anderen Folterinstrumente geben lassen und da auf jeden Fall weiter hin gehen. Aaaber, natürlich geh ich weiter draußen laufen, sobald der Arzt sein ok gegeben hat.

Außerdem bist Du doch der Typ mit den harten Intervallen und so, oder? :D :D :D
Sowas lässt sich doch aufm Band viel besser machen als draußen (außer man hat n Sportplatz zur Verfügung). Genau definierbare Geschwindigkeiten, genau definierbare Entfernungen, keine Möglichkeit, zu schummeln. Und sowas macht draußen auch keinen Spaß, da isses schon schicker, wenn mindestens drei Erstsemesties Lehramt hinter Dir auf dem Stepper stehen, oder? </Chauvimodus aus>

Back to topic:
- klar kann ich GPS ausschalten, soweit war ich auch schon...
- klar kann ich die .tcx-Datei per Editor ändern, aber ich will das nicht jedesmal machen müssen, nur weil der FR es nicht schafft, das Datum und die Uhrzeit weiter laufen zu lassen, wenn es keinen GPS-Empfang gibt und man das Gerät mal ausschaltet.

Also folgende Fragen:
- gibt es (außer draußen vorm Studio noch mal kurz GPS einzuschalten und Satelliten zu suchen) noch eine Möglichkeit, sicher zu gehen, dass sich auch über einen längeren Zeitraum ohne Nutzung, die Uhrzeit / das Datum nicht verstellen?
- kann ich den Foot Pod, wenn ich mir denn einen zulege, so einsetzen? Ist das, was der dann misst, mit den Daten draußen vergleichbar? Wie schwer ist das Teil - stört das evtl. am Fuß?

Grüße,
Markus

3300
mvm hat geschrieben: Außerdem bist Du doch der Typ mit den harten Intervallen und so, oder? :D :D :D
Nein, das war Peter Greif, Du musst uns verwechseln :hihi: :D
mvm hat geschrieben: Sowas lässt sich doch aufm Band viel besser machen als draußen (außer man hat n Sportplatz zur Verfügung). Genau definierbare Geschwindigkeiten, genau definierbare Entfernungen, keine Möglichkeit, zu schummeln.
Hast Du Deinen 305er schon wieder beim Poker verzockt?
mvm hat geschrieben: Und sowas macht draußen auch keinen Spaß, da isses schon schicker, wenn mindestens drei Erstsemesties Lehramt hinter Dir auf dem Stepper stehen, oder? </Chauvimodus aus>
War mir klar - es musste "das" sein. Aber wieso hinter Dir? Dreh das dingen doch um oder hat sowas auch Rückspiegel :hihi:

Footpod etc. habe ich keine Ahnung von - schon mal im Handbuch geguckt, was das abschalten des GPS bewirkt? Indoor ist nicht meine Baustelle, ich bin schon froh wenn ich ein bisken über "FR anne frische Luft draussen" verstehe.

gruss hennes

Zurück zu „Garmin Forerunner“